Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich genauso. Dabei muss ich noch die kaufmännische Leitung, sprich Vorstand hinzufügen. Nach dem Motto: "Man kann sich auch zu Tode sparen" so wird es sich hier wohl abspielen.
Hätte man am Anfang der Saison richtig investiert und nicht wie jetzt das Geld während der Saison "verschleudert" wäre bestimmt ein anderes, positives, Ergebniss dabei rausgekommen.

Wieso ist der Vorstand Schuld ? Wer hat denn fast 40 Spieler verpflichtet ? Wer wird denn keinen davon wieder los ?
 
Ich finde dieses GIF ist doch schon ganz bezeichnend.
moderne-defensive-kunst.gif

5 "Mann" schauen zu....
 
Ich hab im Winterlager Thread geschrieben mit den außen Bröker und Grote steigt man ab. Und ich bleibe dabei. Beide haben für mich keine 2. Liga Qualität. Wobei Bröker vll mehr als Grote. Aber Grote kann einfach kein 1vs1 da kannst du den Ball dann direkt dem Gegner geben (natürlich nimmt er das vor dem 1:1 dann auch noch wörtlich).
Bröker schoss zwar das Tor aber er ist einfach zu Steif. vll sollte man mit ihm mal im Zentrum probieren, einen Torriecher hat er ja.
Tomane war ganz gut, kam öfters auf den außen durch und spielte dann in die Mitte. Nur doof das er mit Scheidhauer und Janjic spielte. Janjic stand überall wo er nicht benötigt wurde und Scheidhauer rannte und rannte und rannte, wr aber dann nie da wo er benötigt wurde. Ist es denn so schwer so was einzustudieren wenn einer außen druch geht, das einer kurz geht einer zum 5 Meter Raum und einer das hintere halbfeld abdeckt.

Tomane und Scheidhauer das passt vorne und hinten nicht. Tomane läuft viel und braucht einen Strafraumstürmer. Onuegbu passt da einfach besser denke ich.
 
Zumindest auswärts ist die Mannschaft einfach nur eine Opfertruppe.
Da liegt man 1:0 in Führung und was machen die Bielefelder. Denken sich, oh da müssen wir wohl doch noch was machen. Zack, kurze Zeit später Spiel gedreht und man kann sich wieder ausruhen. Denn vorm MSV muss man wahrlich keine Angst haben.
Wenn die Bielefelder schwach waren dann vor allem deshalb weil es für den MSV trotzdem reicht.
 
Wieso ist der Vorstand Schuld ? Wer hat denn fast 40 Spieler verpflichtet ? Wer wird denn keinen davon wieder los ?

Hätte unser Vorstand von Anfang an erkannt wie schwer der Klassenerhalt wird und es realistisch angegangen, dann hätten wir mehr Geld im Sommer zur Verfügung gehabt.
Aber nein im Vorstand arbeiten ja nur Menschen die keine Ahnung vom
Fußball haben, dazu ein Sportdirektor der nur Mist einkauft und zwei Trainer die vor Sturheit nur so trotzen! Die Unfähigkeit des MSV ist nicht mehr normal. In allen möglichen Bereichen bringen wir einen großen Fehler nach dem anderen. Und das in unserer wichtigsten Saison! Was haben die sich nur gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Winterlager Thread geschrieben mit den außen Bröker und Grote steigt man ab. Und ich bleibe dabei. Beide haben für mich keine 2. Liga Qualität. Wobei Bröker vll mehr als Grote. Aber Grote kann einfach kein 1vs1 da kannst du den Ball dann direkt dem Gegner geben (natürlich nimmt er das vor dem 1:1 dann auch noch wörtlich).

Genau das ist einer der springenden Punkte. Natürlich kann man nicht den ganzen Spielverlauf auf ein oder zwei Personen zurückführen, aber die beiden sind für mich diese Saison eines der Hauptprobleme. Grote ist für mich einfach der Antifußballer überhaupt diese Saison. Es ist einfach kein Qualitätsmerkmal bemüht die Linie hoch und runter zu laufen. Dann könnte man da auch David Odonkor oder andere 100m Läufer hinstellen. Aber für 2.Liga Fußballer kommt da einfach nicht regelmäßig genug was zählbares bei rum. Und genau aus der Tatsache das wir einfach solche Außenspieler haben, die in keinem Spiel für Gefahr oder Entlastung sorgen leiten sich auch unsere anderen Probleme ab. So gerät unsere Defensive in Vorwärtsbewegung wieder in Bedrängnis und aus der Ungeordnetheit resultieren wieder etliche Stellungs und Zweikampffehler.

Auf der anderen Seite wird aber auch haufenweise Langholz nach vorne geschlagen, weil unsere Außen weder mit Passsicherheit, noch mit intelligenten Laufwegen am Spiel teilnehmen. Auffällig auch, das Bröker und Grote für schnelles Umschalten gänzlich ungeeignet sind wenn ich mit jedem Ballkontakt das Tempo wieder rausnehme und nichtmal selber eine 1 gegen 1 Situation suche und auch gewinne.

Der letzte Punkt sind einfach die unterirdischen Flanken diese Saison. Wenn Grote und Bröker schon nicht bis zur Grundlinie durchstoßen können, dann müssen wenigstens die Flanken oder Hereingaben in den 16er passen und genau kommen, aber auch hier habe ich diese Saison kaum ligataugliches gesehen. Als Konsequenz bleibt halt nur der lange Ball nach vorne und die Hoffnung, dass unser Sturmzentrum damit was anfängt. Wenn die beiden vorne dann aber Tomane und Scheidhauer heißen dann ist das ebenfalls nicht deren Spiel und erfolgreiche Aktionen beruhen mehr auf Glück als auf allem anderen.

Um ehrlich zu sein, habe ich auch keine wirkliche Lösung für das Problem, im Endeffekt haben wir eigentlich die falschen Spieler für ein schnelles Umschaltspiel zumindest in der aktuellen Startelf. Meine Hoffnungen liegen einfach nurnoch bei Obinna, Chanturia und Tomane um bei dem Schneckenrennen irgendwie noch platz 16 zu erreichen und sich dann irgendwie durch die relegation zu mogeln. Meine Aufstellung für das kommende Spiel wäre dann folgende:

m


Wie erwähnt, Grote und Bröker raus, dafür Chanturia auf rechts und Wolze nach vorne ziehen. Wenn spielbereit Poggenberg auf LV ansonsten Bohl. Feltscher dann auf rechts. Özbek als defensiver Part und Janjic in der Spielfeldmitte mit mehr Offensivdrang und allen Offensiven Spielern vor sich. Tomane mit ner Art Narrenfreiheit hinter Onuegbu, der auch mal Langholz ablegen und auf die beweglichen Wolze, Chanturia und Tomane weiterleiten kann. Mit allen Leuten spielbereit würde die Aufstellung natürlich nochmal anders aussehen, aber das wäre die Aufstellung der ich noch am ehesten nen Sieg zutrauen würde.
 
Ich fordere langsam mal ein, dass der Verein endlich mal was bietet für das ganze Geld was wir als Fans zahlen. 2 Heimsiege und ein auswärtspunkt kann doch nicht deren Ernst sein !? Alles oder nichts will ich ab jetzt sehen , bedingslos gegen jeden Gegner egal ob heim oder auswärts.Für die letzen Spiele hat chanturia gefälligst den Stammplatz verdient und wenn Obinna fit ist mit voller Offensive antreten. Ihr verliert nicht nur euer Gesicht, eure Sponsoren sondern auch eure Fans!
 
Wie erwähnt, Grote und Bröker raus, dafür Chanturia auf rechts und Wolze nach vorne ziehen. Wenn spielbereit Poggenberg auf LV ansonsten Bohl. Feltscher dann auf rechts. Özbek als defensiver Part und Janjic in der Spielfeldmitte mit mehr Offensivdrang und allen Offensiven Spielern vor sich. Tomane mit ner Art Narrenfreiheit hinter Onuegbu, der auch mal Langholz ablegen und auf die beweglichen Wolze, Chanturia und Tomane weiterleiten kann. Mit allen Leuten spielbereit würde die Aufstellung natürlich nochmal anders aussehen, aber das wäre die Aufstellung der ich noch am ehesten nen Sieg zutrauen würde.

Leider ist das eine Aufstellung, der IG mit Sicherheit nicht den Sieg zutrauen würde. Ich würde dafür wetten, dass wir - bis auf Holland , der durch Albutat ersetzt wird - die gleiche Aufstellung wie gestern sehen. Eventuell Özbek auf der Bank.
 
Mich macht nicht mal mehr das Spiel an sich wütend sondern das der Verein/die Spieler mit dieser Saison eine riesige Chance auf Schuldentilgung und Gesundung wegschmeißt und das dann gegen den eventuellen Niedergang eintauscht,denn nichts anderes erwartet uns in Liga 3 sollten wir nicht sofort wieder aufsteigen.
 
Zum Spiel selber wurde denke ich viel bis alles gesagt. Meine Kurzzusammenfassung: Alles wie in der Hinrunde: ab und an gute Ansätze, auch mal Druckphasen, aber es reicht einfach nicht.

Ein Paar Fragen zum Drumherum:

1. Hat der arme Kerl, der in den ersten (falschen) Sonderzug gestiegen ist und bei offener Tür "Ostwestfaaaaaaaaaalen, Idioooooooooooten...." gerufen hat, es noch trotz zunehmender Geschwindigkeit aus diesem geschafft? Ist der tatsächlich in Bielefeld angekommen? :D

2. Wurde jemand schonmal in irgendeinem Stadion auf dieser Welt aufgefordert, die Brieftasche vorzuzeigen und spezifisch die Scheintasche zu öffnen?

3. Dem Kerl mit der Blockfahne, der diese in den Wind hielt und mir damit über weite Strecken dat halbe Feld abgedeckt hat, empfehle ich bei den nächsten Spielen eine wedelnde Hin- und Herbewegung, dat sieht besser aus und bringt nicht den halben Block gegen dich auf.
 
Nach drei Stunden Schlaf und ner Runde Frühschicht ist die Enttäuschung nicht minder.

Bitter ist die Erkenntnis dessen, was eigentlich bereits seit Wochen feststeht.

Es reicht einfach nicht für die 2 Liga. Zu viele Spieler aus der 3 Liga in unseren Reihen, denen es an Qualität fehlt.

Die Ausfälle durch Verletzungen sind zwar bitter. Es darf jedoch bezweifelt werden, ob diese Spieler das Niveau deutlich anheben würden.

Kaum ein Spieler in unseren Reihen, der sich in seiner Vergangenheit über einen längeren Zeitraum hinweg in der Liga behaupten konnte.

Ich denke wir werden sang und klanglos den Gang in die Bauernliga antreten.

Zum Ende der Saison werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal so viele Punkte auf dem Konto vorweisen können, wie der Mitaufsteiger aus Bielefeld zum heutigen Zeitpunkt.

Der größte Fehler liegt in der Zusammenstellung dieser Mannschaft.
Es ist ja nicht so, als sei die 2 Liga Neuland. Laut sportlicher Leitung ist es egal, aus welcher Liga ein Spieler kommt, so lange er die Qualität mitbringt.
Die bittere Realität ist, dass 20 Spieler aus Liga 3 und eine Handvoll ausgemusterter, alter Profis in der 2 Liga keinen Blumentopf gewinnen.
 
Ein Vorteil hat es ja, ich glaube kaum das ein Spieler nach dem Abstieg einen neuen Verein in Liga 2 findet.

Naja ich denke hinter Wolze, Meißner und Albutat kannste ab Sommer nen Haken machen.
Da dürfte sich schon jemand finden, der die als Backup für die 2. Liga gerne nimmt.

Bröcker, Bomheuer, Pogge, Janjic, Wiegel, Brandstädter und Illu haben meines Wissens auch noch Vertrag, ob für die 3. Liga weiß ich nicht.
Gerne behalten würde ich zudem Hajri und Bohl (als IV).

Obinna, Chanturia, Tomane, Holland werden in der 3. nicht zu finanzieren sein.

Der Rest steht jetzt nicht gerade hoch im Kurs bei mir. Die Gründe sind unterschiedlich (Leistung, Alter, Verletzungen).
 
Ich muss mich mal gerade zitieren, weil ich mir das wieder und wieder ansehe...

WAS macht Holland?
Was genau ist das?

Die Kollegen sehen alle mehr als bescheiden aus. Das ist nicht der Lewandowski dort in der Mitte.-Und selbst dann wäre es vollkommen inakzeptabel.

Wenn ich das sehe, werde ich richtig wütend. Dieses Gegentor ist lächerlich.

Die kannst du alle auf den Mond schießen.
 
Der MSV muss jetzt gucken, alles, was im Kader noch etwas Geld abwerfen könnte, möglichst schnell zu verkaufen. An wen auch immer. Den 18. Platz würde auch die Mädchen u17 erfolgreich halten.
Ich freu mich riesig auf nächsten Sommer. Jetzt noch bis zum Saisonende Profigehälter fürs Schaulaufen blechen und nächste Saison wieder Geld bei den Fans einsammeln. Klasse, wird bestimmt wieder lustig!
 
nur ist er nicht der angepriesene Knipser (!!!) wie ihn die Vereinsführung angepriesen hat, absolut lachhaft so eine Aussage...
Wenn ich mich richtig erinnere, kam so eine Aussage nie von der Vereinsführung, sondern von der Bild.

denn das 1:1 ging klar auf unseren Gruev Liebling Meissner.
Abgesehen davon, dass beim 1:1 mindestens drei Mann in der Verlosung sind, ist es doch Humbug jetzt schon wieder von "Gruev-Liebling Meißner" zu sprechen. Von sechs Spielen unter Gruev, in denen er einsatzfähig gewesen wäre, stand er lediglich drei Mal in der Startelf. Interessant auch, dass es Meißners Nicht-Berücksichtigung am Anfang der Saison war, die Lettieri bis zuletzt angelastet wurde, während es jetzt seine Berücksichtigung ist, die Gruev angekreidet wird :nunja:

WAS macht Holland?
Was genau ist das?
Ich muss lachen :D Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich das eben gesehen habe.
 
Ein Vorteil hat es ja, ich glaube kaum das ein Spieler nach dem Abstieg einen neuen Verein in Liga 2 findet.
Wo ist da der Vorteil?
Bis auf Obinna, Chanturia und Wolze würde ich von denen niemanden vermissen!
Die 2 erstgenannten werden aber wohl leider nicht realistisch sein. Ob Wolze sich diesen Käse noch mal antut dürfte auch fraglich sein.

Nachtrag: Pogge und Wiegel würde ich auch gern weiter hier sehen
 
Das Hauptproblem wurde gestern mit so brachialer Art deutlich gemacht, dass es nicht reicht, dass die restliche Spielzeit wohl tatsächlich zur reinen Durchhalteübung werden wird.

Trotz hoher Präsenz im Sinne von Spielkontrolle in der zweiten Halbzeit ging quasi null Gefahr hieraus hervor, von Durchschlagskraft nicht einmal ansatzweise was zu spüren. Und was auf diesem Hintergrund noch dramatischer als eh schon wirkt: Das Kollektiv mag sich zwar zu ausreichenden Leistungen quälen, die einen bspw. in Bielefeld auch mal punkten lassen könnten, aber in Einzelsituationen treffen zu viele Spieler die individuell falsche Entscheidung. Ein Bruchteil bleibt einem Spieler im heutigen Fußball, um diese Entscheidung zu treffen. Es wird wohl mehr die berühmte Spielintelligenz denn ein Trainingsfaktor sein, der hier wirksam wird. Und an dem man bei unserer Truppe leider, leider sieht, dass hier die Qualität seine Grenze hat. Beide Gegentore waren exakt solchen Situationen geschuldet. Beim Ausgleich war die versuchte Hereingabe von Grote so unangemessen wie unnötig, die letztlich den Konter bescherte. Weiterhin rennt im Strafraum Holland in jeden freien Raum, den er sieht, anstatt aus seiner günstigen Position einfach den Ballführenden von vorne zu attackieren. Von den anderen da mal ganz zu schweigen. Beim Führungstor verpasst es (wieder Holland?) der Spieler den Ball endlich mal runter zu holen, bzw. mit der Brust anzunehmen. Die Chance, dass man den von hinten anlaufenden Bielefelder so zu einem Foulspiel nötig, war jedenfalls besser, als mit dem schlecht zum Ball postierten Hinterkopfball die Situation irgendwie zu strukturieren. Warum bei einer Szene in dieser (auch räumlichen) Situation des Spiels die Abwehr dann schon völlig offen steht... Man ey!!!!

Kurz gesagt: Ich mag es den Spielern gar nicht vorwerfen, denn leider scheint es Fakt zu sein: Es reicht nicht :frown:
Trotzdem freue ich mich darauf, ab März auch mal wieder regelmäßiger im Wedaustadion sein zu können!
 
Von sechs Spielen unter Gruev, in denen er einsatzfähig gewesen wäre, stand er lediglich drei Mal in der Startelf. Interessant auch, dass es Meißners Nicht-Berücksichtigung am Anfang der Saison war, die Lettieri bis zuletzt angelastet wurde, während es jetzt seine Berücksichtigung ist, die Gruev angekreidet wird

und in den drei Spielen war er genauso ausser Form wie gestern. Es war sein Gegenspieler. Er ist nur wegen Klos und dessen Kopfballstärke von Gruev aufgestellt worden. Ein Tor hat sein Gegenspieler gegen einen stümperhaft verteidigenden Meissner geschossen, das andere vorbereitet.

von mir wirst Du nicht eine Passage finden, wo ich die Nicht-Berücksichtigung von Meissner Lettieri angekreidet habe. Ganz im Gegenteil. Ich bin nach wie vor der Meinung das Lettieri seine guten Gründe zu Beginn der Saison gehabt hat Meissner nicht aufzustellen. Wahrscheinlich war seine Form damals genauso schlecht wie in den letzten Wochen. Und wenn ich das weiß, darf ich ihn halt nicht gegen einen der besten Torschütze der letzten drei Jahre aufstellen, nur in der Hoffnung das er mal nen Kopfball gewinnt. Meine Kritik an Meissner / Gruev ist wie ich finde fundiert, denn an der Leistung kann es nicht liegen, das er Bohl aus der IV nimmt. Was meinst Du wie die Kritik vieler hier ausgesehen hätte, wenn diese Fehler Bomheuer gemacht hätte, oder selbst Bohl.
 
Nehme ich mir auch vor, aber ich ärgere mich dass ich es eh nicht schaffe.
Samstag will ich erstmal krank sein. Woche drauf fahre ich nicht nach Fürth, dann wieder heim hat Oma ihren 243. Geburtstag, dann auswärts...
 
...und dieses Jahr mit beeindruckender Dominanz wieder aufsteigen wollen und wohl auch werden - ja, genau die. Guck Dir mal ein Spiel der Damen an, bevor Du hier schlaumeierst - da kannste tolle Spiele sehen, die außerdem IMMER gewonnen werden.

:gaehn: Und wenn die Herren dann nächste Saison wieder aufsteigen und die Damen in Liga 1 nicht bestehen, ist es dann wieder umgekehrt? Blaberhababer.
 
Und die Hoffnung stirbt zuletzt.........! So oder so ähnlich wird wohl Ergebnis aus Bielefeld von einigen gesehen, bzw. auch seitens des Vereins dargestellt! Aber reicht es aus, immer wieder auf den nächsten Spieltag zu verweisen, noch 14, 13, 12 etc etc. Wir hatten die grosse Chance als letzter Verein an diesem Spieltag durch einen Sieg den ersten Hoffnungsnagel in der Mission Impossible einzuschlagen, aber wieder wurde diese Chance vertan, wir fast an jedem Spieltag bereits davor. Gegen eine nicht wirklich überragende Arminia war mehr möglich, aber der Abstiegszug hat bereits zuviel Fahrt aufgenommen und lässt sich nur schwer stoppen!
 
Also , gestern habe ich seit länger Zeit mal wieder gesehen das die Jungs sich um den Sieg bemüht haben .
Leider sind Bröker , Scheidhauer , Janjic ,Grote , der King und Ilju einfach zu schwach um eine Entscheidung in Liga 2 herbei zu führen .
Denen kann man eigentlich keinen Vorwurf machen , für die ist die Spielklasse einfach zu hoch .
Und selbst verpflichtet haben sie sich nicht . Würde der Verein mir einen Vertrag mit 250000 €. Jahresgehalt hinlegen würde ich auch glatt unterschreiben .
Der entscheidende Impuls hätte zwingend spätestens zur 60. Minute von aussen kommen müssen .
Da muss Grlic auch mal auf den Tisch hauen .
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten , hier geht es um Existenzen und um Millionen .
 
Zuletzt bearbeitet:
:gaehn: Und wenn die Herren dann nächste Saison wieder aufsteigen und die Damen in Liga 1 nicht bestehen, ist es dann wieder umgekehrt? Blaberhababer.

Eigentlich wollte ich auf deine erste Antwort im Bezug zur Damenmannschaft hier in diesem Thread nicht antworten, da man sich mit solchen Diskussionen hier nur im Kreise dreht aber ich unterstelle Dir mal jetzt, dass dir die Faktoren des letztjährigen Abstiegs der Damen nicht (intern) bekannt waren.
Sicherlich werden da in der momentanen Situation immer die Vergleiche zwischen der Herren- und Damenmannschaft gestellt und die jeweilige positive bzw. negative Pahse/Eindrücke zwischen beiden Mannschaften verglichen. Ich weiß auch nicht wie viel Damenspiele der ersten Mannschaft vom MSV du besuchst hast, ist im Endeffekt egal, aber ich kann Dir versichern, dass die Damen nicht wie die Herren den "Arsch gepudert bekommen" und charakterschwach daherkommen. Na ja, sei´s drum.

Im Endeffekt war´s in BIE gestern eine gruselige Vorstellung des MSV und die Mannschaft steht zurecht auf den letzten Tabellenplatz!
 
Ich weiß auch nicht wie viel Damenspiele der ersten Mannschaft vom MSV du besuchst hast, ist im Endeffekt egal, aber ich kann Dir versichern, dass die Damen nicht wie die Herren den "Arsch gepudert bekommen" und charakterschwach daherkommen.

Interessehalber - fandest du das Team letztes Jahr im April/Mai auch charakterschwach? Waren ja fast die selben Spieler.. für mich jedenfalls sehr fraglich, ob es an fehlendem Charakter oder nicht doch eher an fehlendem spielerischen Können liegt.
 
Ich seh jetzt gar keinen Grund zum Eskalieren. Und auch als wahrscheinlich kommender Absteiger könnte man mal versuchen, Spielernamen etc. richtig zu schreiben, wenn man seinen Beitrag einstellt.

Gruev hat eine sehr offensive Aufstellung gewählt, natürlich hätte man allein deswegen nach der frühen Führung viel ruhiger agieren können und müssen, allerdings ist die Art, wie wir fast hilflos die frühen Gegentore kassieren (aber immerhin gegen einen Fabian Klos) und dann gegen kaum mal fussballspielende, aber wie alle Meier-Mannschaften permanent cheatende Bielefelder trotzdem nicht mehr aufkamen, typisch für einen Abstiegskandidaten. Es bleibt dabei: gegen die reifere Spielanlage kommt auch die zehnfach höhere Ambition nicht auf.

Das Risiko, dass es so kommt, war mit dieser extrem offensiven Ausrichtung gegeben, trotzdem war dies natürlich angesichts der Punktesituation alternativlos. Leider hat Holland wieder mal nicht bewiesen, dass dieser Sechser allein wirklich auf Dauer was für ihn ist, wie ihm ja öfter mal nachgesagt wird.

Was den Mut betrifft, hätte Gruev etwas mehr davon auch bei den Einwechslungen haben können, vor allen Dingen Chanturia hatte schon wieder kaum noch die Zeit, um uns etwas zu zeigen. Das Tor von Bröker war, genauso wie das Tor von Klos nur etwas später, eine echte Sahneschnitte.

Ich werde mich dem allgemeinen Zusammenbruchsgefühl hier nicht anschliessen. Hoffe, dass Gruev einfach so weiter macht, dass wir alles nach vorne werfen, und dann eben wenigstens noch mit fliegenden Fahnen untergehen. Zynismus finde ich in der gegenwärtigen Situation irgendwie würdelos. Wenn diese Spieler alles geben, haben sie bestimmt meinen vollen Respekt, so wie gestern.

Mehr ist eben nicht drin, man macht es eh nicht mehr besser. Ich finde, die Mannschaft hat eine gute Haltung gezeigt, darauf kommt es jetzt vor allem an. Dritte Liga heisst auf keinen Fall, dass unser Untergang schon besiegelt ist. Und abgestiegen sind wir auch noch nicht, lediglich eine weitere Chance, heranzukommen, wurde ausgelassen.
 
-Es bleibt dabei: gegen die reifere Spielanlage kommt auch die zehnfach höhere Ambition nicht auf.
Ich finde, die Mannschaft hat eine gute Haltung gezeigt,........

Nein, hat sie m.E. nicht. Nach meiner Auffassung war das Alibi Fußball vom feinsten. Ich bin trotz meines Optimismus ob der gestrigen Vorstellung immer noch erschüttert. Die Bielefelder Fans, mit denen ich gestern im Block saß, haben sich checkig bis mitleidig geschüttelt, ob unserer gesamten Stümperei. Es war insbesondere in der 2. Halbzeit nur mit ganz viel Bier zu ertragen. Und dann zur reifen Spielanlage. Was unterscheidet eigentlich den DSC Arminia Bielefeld in Sachen Finanzen Mannschaftspotential, etc..von unserem Verein Villeicht hat der ein oder andere sportlich Verantwortliche mal Licht in der Birne angeschaltet am Teuto, anstatt ständig Granaten verpflichten zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso haben wir eigentlich in Grün gespielt? In einem Bericht (des Kicker?) las ich in jedem zweiten Satz von den Zebras und wir spielen in Froschgrün. Auf den Fernsehbildern mußte ich da schon genau hinsehen um den Unterschied von Trikot und Rasen auszumachen. Vor allem wo die Arminia ganz in Weiß gespielt hat wäre doch unser schwarz-rotes Asuwärtstrikot, im Zebra, die passendere Wahl gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben