Ich seh jetzt gar keinen Grund zum Eskalieren. Und auch als wahrscheinlich kommender Absteiger könnte man mal versuchen, Spielernamen etc. richtig zu schreiben, wenn man seinen Beitrag einstellt.
Gruev hat eine sehr offensive Aufstellung gewählt, natürlich hätte man allein deswegen nach der frühen Führung viel ruhiger agieren können und müssen, allerdings ist die Art, wie wir fast hilflos die frühen Gegentore kassieren (aber immerhin gegen einen Fabian Klos) und dann gegen kaum mal fussballspielende, aber wie alle Meier-Mannschaften permanent cheatende Bielefelder trotzdem nicht mehr aufkamen, typisch für einen Abstiegskandidaten. Es bleibt dabei: gegen die reifere Spielanlage kommt auch die zehnfach höhere Ambition nicht auf.
Das Risiko, dass es so kommt, war mit dieser extrem offensiven Ausrichtung gegeben, trotzdem war dies natürlich angesichts der Punktesituation alternativlos. Leider hat Holland wieder mal nicht bewiesen, dass dieser Sechser allein wirklich auf Dauer was für ihn ist, wie ihm ja öfter mal nachgesagt wird.
Was den Mut betrifft, hätte Gruev etwas mehr davon auch bei den Einwechslungen haben können, vor allen Dingen Chanturia hatte schon wieder kaum noch die Zeit, um uns etwas zu zeigen. Das Tor von Bröker war, genauso wie das Tor von Klos nur etwas später, eine echte Sahneschnitte.
Ich werde mich dem allgemeinen Zusammenbruchsgefühl hier nicht anschliessen. Hoffe, dass Gruev einfach so weiter macht, dass wir alles nach vorne werfen, und dann eben wenigstens noch mit fliegenden Fahnen untergehen. Zynismus finde ich in der gegenwärtigen Situation irgendwie würdelos. Wenn diese Spieler alles geben, haben sie bestimmt meinen vollen Respekt, so wie gestern.
Mehr ist eben nicht drin, man macht es eh nicht mehr besser. Ich finde, die Mannschaft hat eine gute Haltung gezeigt, darauf kommt es jetzt vor allem an. Dritte Liga heisst auf keinen Fall, dass unser Untergang schon besiegelt ist. Und abgestiegen sind wir auch noch nicht, lediglich eine weitere Chance, heranzukommen, wurde ausgelassen.