Alles nach dem Spiel in Fürth

Scheiß Spiel, Stolperkönig Bröker der beste Spieler von hinten. Der beste Spieler von vorne war Wolze und er hat sich das Tor verdient, war der einzige der geackert hat.
Holland selten dämlich, die rote war aber zu hart, nagut liegt an der scheiß Regel.
Wechsel gingen gar nicht, man muss aber beiden IG hier totales Versagen vorwerfen, kein Konterspieler im Team den man bringen könnte, ist echt unfassbar schlecht vom Trainer und vom SD so einen nicht im Kader zu haben.
 
Mit 10 Mann über 20 Minuten und dann einen Punkt holen...das muss man auch erstmal schaffen.

Aber schön war das nicht und der eine oder andere Spieler sollte vielleicht mal seine Arbeitseinstellung überdenken.

Und ich geb's zu: ich bin Wolze-Fan. Schon seit Jahren. Der Mann hat seine Fehler, aber die richtige Einstellung.
 
Arbeitverweigerung !!! Wofür wurde eigentlich Özbek geholt ? Warum spielt Bröker durch? Warum wird Grote gebracht ? Wieso darf Janjic durchspielen? Wieso streicht man Scheidhauer und Iljucentko ganz aus dem Kader und hat mit Onuegbu nur einen Offensive auf der Bank, der die letzten Spiele eh keine Wertschätzung bekommt?
Dieser Verein ist diese Saison eine Zumutung für jeden der sich mit dem MSV identifiziert!

Einziger Lichtblick war Wolzes Leistung im Mittelfeld. Technisch der einzig versierte SPieler mit Drang nach vorne.
 
Schlechte erste Halbzeit. Das Tor zum perfekten Zeitpunkt. Danach das Spiel klar im Griff. Durch so ein dämliches Glückstor plus unnötiger roter Karte die Kontrolle verloren. Danach war nicht mehr als ein Punkt drin. In Unterzahl sehr gut verteidigt.

Fazit: Hier war heute mehr drin. Ohne diesen blöden Elfmeter (typisches Fürther Glück, da der Ball eigentlich schon weg war und nur heiß wird, weil Bajic wegrutscht) plus roter Karte (absolut beschissene Regel!), hätten wir wahrscheinlich gewonnen.

Dennoch, irgendwie lebt die Hoffnung immer weiter. Immerhin mal ein kleines Erfolgserlebnis. Definitiv ein Punkt für die Moral.
 
Ein Punkt für die Moral...der uns sportlich nicht viel weiterbringt!

Ohne die rote Karte/Elfer wäre wohl sogar ein Sieg möglich gewesen.

Trotzdem können wir mit dieser Defensivtaktik die Klasse nicht halten...hätten wir schon 25 Punkte...ok...aber jetzt muß einfach mehr Risiko gegangen werden!
 
Puhh, ganz wenige Lichtblicke, viele Ausfälle.
Was für eine miserable Taktik, kein Gas nach vorne.
Realistisch gesehen, hätten wir uns über ein 3:0 nicht beschweren können.

Lichtblicke:
Wolze, Rolf, Albutat, Bohl und Tomane

Aber ich bin richtig böse auf Bröker, Grote und Janijic. Was die abliefern ist eine große Frechheit.
 
Soll ich jetzt jubeln, weil wir mit 10 Mann ´nen Punkt geholt haben? Sicher nicht.

Die erste Halbzeit war mal wieder am Rande der Frechheit. Fußball ist Bewegungssport, auch ohne Ball. Keine Sau läuft da mal bei Ballbesitz in den freien Raum. Alle stehen wie angewurzelt da, wo sie gerade rumstehen und schieben die Verantwortung auf den nächsten. Der Tomané konnte einem Leid tun. Ich hätte nach 45 Minuten an vorderster Front keinen Bock mehr gehabt.

Glückliche Führung, von der ich im Vorhinein wußte, dass man die nicht über die Zeit bringen wird. Bauchgefühl mit Erfahrungswerten.

In der 2. Halbzeit bisken mehr Bewegung, aber alles in allem für einen Abstiegskampf alles zu lethargisch. Allein Pogge hat mir ganz gut gefallen, weil der mal ordentlich dazwischengehauen hat. gab´s dann auch ´ne Gelbe für. Ansonsten hatte man hatte den Eindruck, ´ne Altherrentruppe spielt da genüßlich einen runter. Dass wir dann nach dem dämlichen Elfer noch das 1:1 gehalten haben, das ist die beste Nachricht des Abends. Bröker :verzweifelt: Warum steht der Mann in der Anfangsformation und dann noch so lange auf dem Platz?

Vielleicht ist das ein Punkt für´s Selbstvertrauen. Sollte dann aber beim nächsten Spiel auch in Bewegungssport ohne Ball umgemünzt werden. Langweiliges Gekicke.
 
Wie immer. Wenigstens in der 2. Halbzeit hat sich unsere Manschaft am Spiel beteiligt. Ansonsten wie immer ein Beleg dafür, dass unser Team durchweg kein Zweitliganiveau hat. Insgeheim sehne ich das Saisonende herbei. Ist ja wirklich nur noch anstrengend sich das anzugucken. Echt schade. :heul:
 
Zur Aufstellung:

Wolze- Poggenberg habe ich mir schon lange gewünscht. Leider stimmte das noch nicht so ganz. Wolze zu Beginn zu defensiv und manchmal sogar hinter Poggenberg. Standen sich oft auf den Füßen.

Zum Spiel

Insgesamt zu Defensive Ausrichtung. Tomane verloren da vorne. Da Wolze so oft nach hinten gezogen ist, bestand die Offensive nur aus janjic, bröker und Tomane.

Und dann noch Doppel-6...

Unerklärlicherweise riesige Lücke im Mittelfed. Fürth konnte locker bis zum 16er durchlaufen.

Rata stark gehalten.

Halbzeit. Tor Wolze. Elfmeter. Rot. Gjasula du **********, Spiel eigentlich vorbei und mit viel Herz und Kampf einen Punkt geholt.

Grote...lässt sich fallen, kein Pfiff und leitet fast das 1-2 ein.

Fürth braucht 2 Elfmeter, eine rote Karte und insgesamt 190 Spielminuten um gegen uns 2 Punkte zu holen.

Von wegen nicht konkurrenzfähig.

Jetzt Pauli in die Kriese schießen.
 
Wahnsinn! Ein Punk zu meinem Geburtstag.

Die erste Halbzeit ganz, ganz schlimm.
In der zweiten Hälfte, nach dem glücklichen 0:1 wurde es dann etwas besser.

Unterm Strich mehr als glücklich. Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten und Fürther, die vor dem Kasten einfach nicht zwingend genug waren.

Wenn es blöd läuft, verliert man so ein Ding auch gut und gerne mal drei oder vier zu Null.

Machen wir uns nichts vor. Das wird nie und nimmer ausreichen, um die Klasse zu halten. Kein Biss, kein Kampf. Teilweise planloses traben und ein Bröker, der nicht einmal drei Meter mit dem Ball geradeaus laufen kann.
 
Das schlimmste heute: Einzelne User hier!!!

Zum Spiel:
1HZ hat man die Verunsicherung bei jede gemerkt. Pogge mit richtigen Problemen. Nach vorne ging nix

2HZ richtig gut gestartet. Mit dem 1:0 im Ruecken danach einen guten Ball gespielt.

Der Elfer war bloed!!!!!!!!

Danach noch Leidenschaft das 1:1 verteidigt
Ich bin zufrieden. Wenn Paderborn verliert ein wichtiger Punkt
 
Ob der Punkt was wert ist sehen wir spätestens Sonntag... Ilja mit absoluter defensivtaktik.. Daher kann man nicht mehr erwarten. Hz 1 war nix - 2Hz bis zum Elfmeter und der roten klar verbessert... Und noch was zu bröker.Ich hätte nie gedacht das mal einer schlechter ist als Nicky Adler aber bröker topt den :headbang::jokes10:
 
Bröker :verzweifelt: Warum steht der Mann in der Anfangsformation und dann noch so lange auf dem Platz?

Richtig schlimmer Stolperhannes, der Herr Bröker! Aber als dann kurz vor Ende Bomheuer für ihn eingewechselt wurde, habe ich gedacht - OK - jetzt verklieren wir doch noch.

Nach hinten hat Bröker (abgesehen von der allgemeinen Lethargie) keinen ganz schlechten Job gemacht. Vielleicht sollte er, so wie Dumbo, umgeschult werden?
 
So bitte jetzt Hand aufs Herz. Im Hinspiel unter einem anderen Übungsleiter war der MSV deutlich besser.
Wir waren 2 Mal beherzt in Führung gegangen, da gab es Spieler wie Tomané und Chanturia noch garnicht.
Damals wurden wir übelst von schlimmen Schiedsrichter Fehlentscheidungen beschissen, aber wir waren
sehr nah dran. In einigen Spielen in der Hinrunde waren wir sehr nah dran. Jetzt sind wir leider garnichts mehr.
Es ist genau das eingetreten was ich so sehr gefürchtet hatte, der Trainerwechsel hat uns das Genick gebrochen.
Alle die meinten es MUSS unbedingt ein neuer Traienr her, weil schlimmer könnte es ja nicht werden, der sieht jetzt
dass es kann. Ilja Gruevs Wechsel sind eine einzige Katastrophe. Nach einer kanppen Führung wird blöde Beton angemischt,
obwohl es uns einfach nicht bekommt. Der eine Punkt wird auch noch gefeiert, die haben sie doch nicht alle.
Und wir sind noch immer 18. obwohl Fürth so schwach war. Und der Holland, der vor seiner Verpflichtung einen
Marktwert von 1,2 Millionnen € hatte, der in der australischen Nationalmannschaft spielt, kann von mir aus bleiben
wo der Pfeffer wächst. Nachdem er gerade erst 10 (!) gelbe Karten abgesessen hat holt er sich heute mal eine
glatt Rote und fehlt dann eben mal wieder im nächsten Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige User sollten sich erst nach dem letzten Spieltag hier wieder zu Wort melden...diese Rumnörgelei nervt.
Es geht hier um unseren MSV, und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Punkt ist ein Punkt, vielleicht sogar ein noch sehr wichtiger...
Welcher Spieler hat den in den letzten Spielen überzeugt? Der ist Sch... , nein der... ein der alle Sch....
Woher soll denn bitte das Selbstvertrauen kommen????
Auch die Kritik am Ivo nervt nur noch.
Keiner hier weiß wieviel Geld er zur Verfügung hatte, wieviel Geld die Sponsoren noch locker gemacht haben und den ganzen Verletzten kann er wohl auch nichts.
Also, ein Punkt geholt, egal wie.
 
Puhh, ganz wenige Lichtblicke, viele Ausfälle.
Was für eine miserable Taktik, kein Gas nach vorne.
Realistisch gesehen, hätten wir uns über ein 3:0 nicht beschweren können.

Lichtblicke:
Wolze, Rolf, Albutat, Bohl und Tomane

Aber ich bin richtig böse auf Bröker, Grote und Janijic. Was die abliefern ist eine große Frechheit.

Warum immer auf den gleichen rumhacken, wenn die gesamte Mannschaft zu schlecht spielt? Find ich langweilig!
Abwehraussen und Mittelfeld rücken bei Ballgewinn nicht nach (bes. 1.HZ), was sollst du als Offensive machen, wenn du zu limitiert bist, um dich im 1 gegen 1 öfter mal durchzusetzen (daher ja auch lieber Chanturia und hoffentlich bald Obinna).
 
Ich hätte nie gedacht das mal einer schlechter ist als Nicky Adler aber bröker topt den :headbang::jokes10:
Hmmmm... Ich finde das is schon eine üble Beleidung..... In Richtung Nicky Adler....

Wer mir den allerletzten Nerv raubt ist unser Zlatko.... Ich weiß nicht wie oft ich das nun schon gesehen habe.... Er steht wie angewurzelt und wartet bis der Ball ankommt , anstatt mal einen Schritt entgegen zu gehen.. Das ist so berechenbar... Zum kotzen... Ich kann das nicht mehr sehen...
 
Also ich kann das Geschreibsel einiger hier schwerer ertragen als das Spiel der Mannschaft.

Zum Spiel: Je länger wir keinen Gegentreffer bekommen haben, desto mehr kam etwas Selbstvertrauen und Ballsicherheit. Das glückliche 1:0 hätte wahrscheinlich bis zum Ende Bestand gehabt, kommt nicht der dumme Elfen + Rot.
So muss man wohl mit dem Punkt leben und abwarten was die Konkurrenz morgen spielt.

Und alle die hier nach offensiven Wechseln in Unterzahl schreien, hätte ich zu gerne eskalieren sehen, wenn Fürth dann den Siegtreffer schießt.
 
Puhh, ganz wenige Lichtblicke, viele Ausfälle.
Was für eine miserable Taktik, kein Gas nach vorne.
Realistisch gesehen, hätten wir uns über ein 3:0 nicht beschweren können.

Lichtblicke:
Wolze, Rolf, Albutat, Bohl und Tomane

Aber ich bin richtig böse auf Bröker, Grote und Janijic. Was die abliefern ist eine große Frechheit.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
 
Erschreckend die ersten 45 Minuten. Keine Körpersprache,kein Willen, nix.
Pogge war leider der Schwachpunkt auf der defensiven linken Seite, er hat diese nie in den Griff bekommen, Wolze musste immer mit absichern.Die Grundidee war sicherlich eine andere.
Ansonsten vollkommene Ideenlosigkeit und fehlende Leidenschaft.
Verständnis kann ich dafür nicht wirklich aufbringen.
Bröker, Mantel des Schweigens. Wahnsinn. Scheidhauer wird demontiert,da noch nicht mal auf der Bank, Bröker leistet sich den fußballerischen Offenbarungseid.
In der zweiten ging es auf extrem niedrigen Niveau etwas aufwärts.
Nicht gut, ich kann nur hoffen, das es irgendwelches Selbstbewusstsein aktiviert.
Die Leistung, der Wille, die Körpersprache all das muss sich deutlich steigern, wenn in Frankfurt was gehen soll.
Glücklicher Punkt.
Irgendwie weiter wursteln !
Rata heute mit einer ebenfalls soliden und fehlerfreien Partie.
Hält uns in HZ 1 sogar im Spiel !
 
Ich würde Gruev nicht grundsätzlich vorwerfen, dass er nicht offensiv gewechselt hat.

Aber bei einer Fürther Mannschaft, die heute weder defensiv noch offensiv zu überzeugen wusste, hätte ich mir zumindest gewünscht, dass man nicht durch die eigenen Wechsel jegliche Chance auf 3 Punkte wegwirft.
 
3 Spiel 2016 und ne normale Mannschaft kann da locker 9 Punkte mitnehmen. Unglaublich.....

Hab auch keinen Bock hier viel zu schreiben!

2 Sachen nur: wie wir - NEIN! Die!! - nach dem 1-0 die 3-4 im Prinzip wirklich aussichtsreichen Angriffe vergeigen ist einsame Spitze was die Peinlichkeit angeht. Da fällt einem echt nix zu ein. Nur 1-2 klare Pässe und wir sacken 3 Punkte ein. Keiner denkt überhaupt an die Möglichkeit eines geblockten Balls. Bei nem Angriff ohne Ball in die Box ziehen? WARUM DENN?

Typisch ist dann die Nummer vor dem Elfer. Bei uns prallt die Pille dann einfach perfekt vom Schienbein in den Lauf des Gegners und Holland entscheidet dann falsch.
 
Ein Unentschieden, auf welches man nicht aufbauen kann.
Erste HZ Totalausfall und manche Aktionen kann man nur als hoch peinlich bezeichnen, wie z.B. Brökers "Zweikampf" gegen sich selbst, die Abseitsstellung von Tomane rechts außen, wo sie mit 4,5 Mann zu blöd sind was draus zu machen. Die Freistöße waren auch nur zum heulen.

Am spielerischen "Können" gibbet wirklich gar nix dran gut zu finden.
Das war Heute erneut weder Kampf noch Leidenschaft noch sonst irgendwas was Hoffnung aufkeimen lässt.
Lediglich das Glück und ein ausnahmsweise akzeptabler Torhüter war Heute auf unserer Seite:
Der Rata hat uns Heute überraschenderweise 2 mal den Arsch gerettet und Wolze haut einfach mal blind drauf und mit riesen Glück haut nen Fürther den Ball selber ins Tor.
Und vergessen wir mal nicht Fürths Abseitstor, welches keines war.

Ohne Chance und mit viel Dusel einen Punkt geschenkt bekommen. Gegen einen besseren Gegner, reicht so etwas nicht. Und für den Klassenerhalt schonmal gar nicht.
 
Nach vorn konnte nur mit Tomané gar nicht mehr passieren..Ihn sehe ich eh eher als Außenstürmer..Dieses System können wir ihm aber nicht bieten. Unter normalen Umständen nimmt man den Punkt gern mlt..Aber was ist schon normal in dieser Saison..
 
Zurück
Oben