#7 Tomané

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mag das Foto, Hajri, Ennatz und Tomané alle 3 strahlen was positives aus. :)
Hoffentlich war es ein guter Sponsorenempfang.
 
Erleben wir heute ein Novum beim MSV? Ein Spieler der sofort spielberechtigt und nicht verletzt ist, nachdem er verpflichtet wurde? ;)

Spaß beiseite! Hoffentlich ist er die erhoffte Verstärkung macht und macht uns alle glücklich! Auf geht's!
 
Hatte schon wieder leichte Sorge, als ich gesehen habe, dass der Fred
oben steht. Aber ist ja noch mal gut gegangen. Hoffe, dass bleibt so.

Bin schon etwas gespannt, was der Junge so draufhat und wie er in das
Gefüge passt. Vor allem hoffe ich, dass sich mit ihm offensiv eine
Qualitätssteigerung ergibt.
 
Ich fand ihn überzeugend. Jeder Torjäger liebt einen Sturmpartner wie ihn. Das Problem ist nur, dass wir keinen zuverlässigen Knipser haben. Scheidhauer ist nicht die talentlose Flasche, wie das hier immer behauptet wird, aber der kann eben nur die Position eines Mittelstürmers bekleiden, der möglichst wenig mit dem Spiel an sich zu tun hat. Wenn er mitspielen muss, fallen seine Schwächen in Sachen Technik und Spielübersicht sofort in's Gewicht. Entweder muss ein anderer Partner für Tomané her oder Scheidhauer muss seine Rolle anders interpretieren. Ansonsten sind die Qualitäten von Tomané leider Gottes verschenkt.
 
Als nur noch hoch und weit gepöhlt wurde, sah man deutlich das das nicht sein Anspruch ist, hat mehrmals gemeckert. Hat im keiner gesagt das bei uns Neandertaler-Style gespielt wird.

Stimmt, es war schon auffällig, wie oft er in der zweiten Halbzeit frustriert abdrehte, weil wieder einmal ein Mitspieler ihn übersehen hat oder nicht auf seine Ideen eingegangen ist.
 
...er kann den Ball sichern und auch einen Gegenspieler aussteigen lassen...aber ohne Bälle, ohne mitspielende und mitdenkende Mitspieler kann auch bei ihm nicht vielen gehen.....wie es anders geht haben Nöthe, Rodriguez und Klos gestern gezeigt.
 
Ich finde man darf sich jetzt noch keine abschließende Meinung über ihn bilden. Es war sein erstes Spiel in der deutschen 2. Bundesliga und er hatte sehr wenig Eingewöhnungszeit mit der Mannschaft. Die Mannschaft muss seine Laufwege erst einmal kennen lernen und auch er muss erst einmal wissen wie manch ein Manschaftskollege in gewissen Situationen reagiert oder halt nicht.
Wenn er nicht vernünftig in Szene gesetzt wird, dann kann er sich auch nicht viel präsentieren.

Meiner Meinung nach konnte man sein Potential in ein paar, wenn auch wenigen, Szenen schon gut erkennen. Solch einen Transfer hätten wir schon zu Beginn der Liga gebraucht. Bis er sich richtig eingespielt hat wird die Saison schon wieder vorbei sein.

Zusammen mit einem fitten Obinna ein sehr guter Angriff.
 
Ich fiinde, es war schon gestern ganz gut abzulesen, inwieweit er uns noch helfen kann. Goalgetter ist er nicht, sonst hätte er seine große Chance gestern zu unserem zweiten Tor genutzt. Er kann allerdinge Chancen kreieren. Um diese aber zu verwerten fehlt uns eben dieser "Knipser". Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Um in dieser Phase der Saison noch mögliche Varianten auszuprobieren, fehlt uns einfach die Zeit. Von daher fürchte ich: ganz netter Transfer, aber die erhoffte Wirksamkeit wird er uns wohl schuldig bleiben.
 
Bis dieses Traumtrio eingespielt wäre, ist die Saison vorbei. Unser Trainer wird die Einsatzzeiten von Giorgi laaaaaangsam steigern, bis er irgendwann mal "schon" in der 75. Minute eingewechselt wird. Die Einsatzzeiten von Tomané wird er schnell herunterschrauben, wird ab dem nächsten Auswärtsspiel frühestens in der 60. Minute eingewechselt, da er viel zu offensiv spielt. Und Obinna wird etwa im Juni mit Lauftrainig auf dem band beginnen, damit er langsam an die Mannschaft heran geführt wird. Gruev lässt doch nicht zu, dass die Holzbeine Ilju, Muschiklopfer und Janjic gezeigt bekommen, wie man Fussball spielt.
 
...er kann den Ball sichern und auch einen Gegenspieler aussteigen lassen...aber ohne Bälle, ohne mitspielende und mitdenkende Mitspieler kann auch bei ihm nicht vielen gehen.....wie es anders geht haben Nöthe, Rodriguez und Klos gestern gezeigt.

Wäre ich Trainer würde ich ihn mit Chanturia und später auch noch zusammen mit Obinna spielen lassen . Ab Minute 1 ! Dann hätten wir Bielefeld auseinandergenommen .

Aber leider bin ich nicht der Trainer .
 
"Auseinander genommen", "alptraum für jede 2. Liga Abwehr"

Träumt mal weiter...
Natürlich hört sich das für unsere Verhältnisse toll an, aber bewiesen haben die drei bis auf ein paar Lichtblicke in einer katastrophalen Saison auch noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem heute wiedermal zu sehen war, dass er neben Chanturia einziger Mann ist, der mit dem Ball umgehen kann, frage ich mich ernsthaft was er hier will. Der ist doch überqualifiziert für diese Truppe und muss sich jetzt den Frust der Fans anhören und wird jede Woche mit diesen Versagern in einem Atemzug genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er passt perfekt in unser Spielsystem, kann vorne mit seiner Statur die Bälle gut halten, kann sich gegen 2-3 Gegenspieler durchsetzten und hat einen starken Schuss außerhalb des 16er(Ironie aus).

Wann fällt den Offiziellen mal auf, dass dieses System die ganze Saison nicht funktioniert hat? Der King muss vorne rein und Tomane dahinter!!! Ich verliere lieber 3:4 anstatt 0:1! Wir brauchen Punkte! Stellt um auf 4-2-2-2 oder 4-1-3-2..
 
Also heute hat er den Wechsel hier hin bereut. War alleine auf weiter Flur und ich meine mit alleine wirklich alleine, es ist ja keiner mitgelaufen.


Jep - sehe ich auch so.

Wenn ich mich recht entsinne, hat der gute im ersten Spiel noch seine Probleme mit der Robustheit der 2. Liga gehabt. Davon hat er sich schnell gelöst (für mich ein Indiz für Intelligenz und Durchsetzungsvermögen).

Am Freitag wirkte das ein oder andere Foul von ihm auf mich schon sehr gefrustet. Wundert mich aber nicht, denn er hat das getan was er soll - nach vorne arbeiten, Bälle an die Grundlinie bringen, Flanken. Wenn aber auch wirklich kein einziges Mal ein Mitspieler den Weg mitgeht, und zumindest halbwegs erreichbar in Position ist, dann ist das wohl die logische Folge. Wenn sich im Spielsystem und dem Einsatzwillen der Mitspieler nicht grundlegend was ändert, glaube ich, dass er höchstens noch 2 Spiele braucht, bis er völlig einbricht.
 
Tomané muss für mich unbedingt einen Sturmpartner haben oder selber als hängende Spitze/falsche 9 agieren, also auf der Janjic Position. Da Janjic sich selbst auf seiner Lieblingsposition in Fürth einen ziemlichen Rotz zusammengespielt hat würde ich das auch langsam mal versuchen, also Tomané etwas hängend/wirbelnd spielen lassen und ihm King oder Iljutcenko an die Seite stellen, allerdings mit der klaren Vorgabe, wirklich die zentrale Mittelstürmerposition zu bekleiden!

Wenn das so weiter geht dass Tomané vorne die Bälle festmacht und erläuft, dann aber wirklich KEINE SAU mitrückt oder das Zentrum besetzt ist der Typ bei all seiner angedeuteten Qualität leider ziemlich verschenkt!
 
Genau, das wäre eine Gute lösung, Tomané für Janijc. Nur erklärt das mal Gruev...Janijc und Bröker werden unter Gruev immer spielen.
 
Ich denke mal das er sich die Sache in Duisburg ganz anders vorgestellt hat. Ihm wird gerade aufgezeigt das die 2.Liga in Deutschland kaum schwächer ist als die 1.Liga in Portugal. Die Verteidiger stellen ihn doch ganz schön kalt. Auch wenn er nicht optimal aufgestellt ist würde ich doch schon etwas mehr Torgefährlichkeit von ihm erwarten. Auch in Sachen Tempo jetzt nicht die Offenbarung. Ist zwar einer unserer besseren Offensivakteure aber Torgefahr strahlt er leider nicht aus. Hab ich eigentlich mehr von erwartet.
 
Unser Bomber (laut Grlic) wird wenn er Glück hat, 1 oder 2 Tore erziehlen, aber sein Fehler ist das nicht, er probiert viel und kämpft. Er ist in eine Mannschaft die absolut nicht funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben