Alles nach dem 3:3 in Frankfurt

Und alle die über die Mannschaftsaufstellung meckern bitte ich gleichzeitig Alternativen aufzuzeigen! :danke:

Bitteschön :
Grote- raus
Dafür rein : Egal wer, der Busfahrer, der Zeugwart, oder einen von der Tribüne. Eigentlich völlig egal. Weil schlechter geht kaum.
Und das leider schon seit langer Zeit.

Scheint nur Gruev nicht zu sehen, deshalb:
Gruev gleich mit austauschen.
Ersatz? Der gleiche wie bei Grote.
 
Bedingungslosen Kampf sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen habe ich nicht gesehen, glaube ich wird man auch nicht bei dieser Gurken Truppe.:panik2:
Unser Angsthasen Trainer sollte endlich mal ein bisschen mehr Mut zur Offensive haben, entweder mann schafft noch die Relegation vom Klassenerhalt traue ich mich überhaupt zu sprechen oder man geht mit wehenden Fahnen unter aber man hat alles probiert.
Trainer mach die Augen auf!!:esreicht::woh:
Also manchmal bin ich echt im falschen Film. . Man kann meinetwegen der Mannschaft jegliche fußballerische Fähigkeiten absprechen aber wer der Mannschaft HEUTE das kämpfen(und für unsere Verhältnisse sogar das spielen) abspricht der will es einfach nicht sehen.
 
So seit einer Stunde zurück von der Volksbank.

Positiv:

Schamettes gleich auf dem Parkplatz getroffen und schönes Gespräch gehabt.

Freundliche Dame an der Kasse, die meinen Kumpel auf das wahre Alter meines Patenkindes hingewiesen hat.

Der Speilausgang.

Die Einstellung der Mannschaft.

Soviele Bekloppte , die Mittwochs um 17:30 Uhr im fremden Stadion stehen und den Tabellenletzten anfeuern.

Negativ:

Die Matsche im Vorfeld der Zuschauerränge.

Unsere sogannten Abwehrspieler Wolze und Feltscher.

Spruch des Tages von meiner Tochter vor dem Spiel: "Wo sind die Frankfurter?", ich antworte "Da drüben!", sie "Wo? ich sehe keine!"
 
3:3 in der Nachspielzeit, ich hätte fast gejubelt. :zebra-mk:

Das Schaulaufen Einzelner hat begonnen... oder auch nicht.

Bitte lieber Ivo, wenn es tatsächlich die 3. Liga wird, dann baue uns bitte eine verjüngte Mannschaft um Meißner, Feltscher, Poggenberg, Özbek, Wolze, Schnellhardt, Chanturia, Wiegel, Iljutcenko, Brandstetter, Onuegbu.
 
Die tolle Moral der letzten 20 Minuten nach dem 3:1 entschuldigt leider nicht dieses katastrophale Abwehrverhalten bei den Gegentoren.
Da muss die Kirsche einfach mal aus dem Stadion gewichst werden.

Dennoch:
Beim 3:3 bin ich aufgesprungen mit einem lauten "Jaaaaaa man!"
Genau den Kampf will ich sehen, ich bin auf Braunschweig gespannt.
Keine Ausflüchte mehr.
 
Wieder einmal behäbig und schlafmützig begonnen. Unfassbar ! Nun spielt Chanturia von Anfang an, ist wie bereits im letzten Spiel bester Duisburger. Toll aber zu spät. Der Einzige der technisch versiert ist und über einen satten Schuss und Spielverständnis verfügt, sitzt monatelang auf der Bank, weil er nicht an dem starken Scheidhauer vorbeikommt. Da muss man sich doch an die Birne fassen. Gruev beraubt den MSV um seine ohnehin stark limitierten Fähigkeiten, indem er fast immer den selben Spielern vertraut. Grote und Bröker hätten keine weiter Chance verdient. Tomane muss nach hinten gezogen werden, er ist kein Torjäger, aber ein guter Vorbereiter. Onuegbu muss dafür in die Mitte und wenn es reicht Obinna dazu. Nur mit geballter Offensive hat man noch eine minimale Chance. Wenn schon gegen diese harmlosen Frankfurter Würstchen schon die Bude voll bekommt kann einen nur noch schlecht werden. Das einzig Positive: Kampf und Moral, aber das kommt alles viel zu spät !
 
Gut für die Moral, leider tabellarisch zu wenig. Immerhin mit etwas Anstand das Spiel beendet, nachdem einem in der Halbzeit schon schlecht wurde.

In einem derartigen Endspiel erwarte ich aber auch zwei richtige Stürmer!

Warum hat Gruev so lange auf Chanturia verzichtet?
Die Frage stellt sich wohl jeder. Und verstehen wird es keiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen, wie gegen Pauli. Größtenteils das Spiel gemacht, das auch relativ ansehnlich. Die Gegentore waren heute alle vermeidbar, da gabs individuelle Fehler.
Zwei Unterschiede zum Pauli Spiel: Mehr individuelle Fehler hinten drin, dafür vorne mal die Bude getroffen, leck mich fett hat sich 3:3 gut angefühlt. Bis zum Blick auf die Tabelle....
Dennoch, erneut starkes Spiel, glaube die haben gerafft, wie es geht. Wünsche mir Onuegbu als zweite Spitze und dann ist es (vielleicht) noch nicht zu spät...
 
Dir kann schon leider keiner mehr helfen .

Oh man, ihr versteht gar nichts.

Ich möchte gar nicht das Wort Aufstieg in den Mund nehmen, bei den Leistungen steigen wir zu 99% ab, aber wenn man mitten in der Rückrunde als abgeschlagener Tabellenletzter noch genug Punkte sammeln könnte um aufzusteigen, dann ist man auch noch nicht abgestiegen und das muss unsere Mannschaft mal verstehen.

Es wird keine neuen Spieler geben, der Trainer wird bleiben, also muss man die letzten 10 Spiele sich den *** aufreißen und die nötigen Punkte holen
 
Bin ich eigentlich die einzige, die das 3:3 nicht gesehen hat?
Der Satellit hatte in der kompletten Nachspielzeit leider kein Bild (Gewitter irgendwo?).:panik2::heul::nein:

Wenn also jemand bewegte Bilder des Tores findet, bitte, bitte posten.:eusa_pray: Danke vorab.
 
Hey Einstein, berücksichtige mal lieber die Tatsache, dass auch die anderen Mannschaften noch 10 Spiele haben und da immer welche auch oben gegeneinander spielen, können wir definitiv nicht mehr Dritter werden.

Aber da dieses Thema eh Schwachsinn ist, sollte es das von mir hierzu gewesen sein.

Ja, ist natürlich totaler Schwachsinn. Aber rein theoretisch wär es möglich. Habe es gerade beim Kicker-Tabellenrechner durchgespielt :yoga:. Irgendwie muss man sich ja ablenken.
 
Genau den Impuls hatte ich auch als der Kicker-Liveticker nach dem neuen Laden den Blick auf das 3:3 frei gab. Konnte meinen Gefühlsausbruch zum Wohle meiner Familie im letzten Moment unterdrücken. Schön sowas mal wieder erleben zu dürfen.

Bei mir war´s ganz verrückt: Ich habe das Tor Live auf Radio DU gehört!!! :zustimm: War mir nicht sicher, ob die überhaupt noch zu MSV-Spielen schalten. Hab auf gut Glück dahin geschaltet, weil ich es bis zu der Uhrzeit nicht vor´s TV geschafft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekämpft haben sie... Was bringt es letztendlich? Vielleicht verabschieden sie sich jetzt mit etwas Anstand. Trotz Aufholjagd ist dieses Ergebnis leider viel zu wenig. Der Abstieg ist sicher, da können ihr noch so viel rumrechnen. Freundet euch langsam mit dem Gedanken an, dass wir bald - hoffentlich zumindest - wieder drittklassig sind, dann tut es weniger weh.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Mal ne Geschichte aus BI

hatte heute sehr viel Mühe eine sky bar zu finden, wo ich mir unsere Zebras antun durfte, weil ja auch der "Platzhirsch" heute gespielt hat. Ich habe mitleidige bis bösartige Bemerkungen anhören müssen, aber als ich am Ende des Spiels gezahlt habe, bin ich mit gradem Rücken aus dem Laden rausgegangen, während die Anhänger des DSC wieder vom Abstieg in Liga 3 schwadroniert haben(Deutlich andere Wahrnehmung als in DU) und ich werde trotz aller Dummheiten unseres Trainers/Übungsleiters auch am Sonntag das Stadion in BS mit gradem Rücken verlassen. Sforza Meiderich, hatte beim Ausgleich Pippi in den Augen.
Obwohl das Unentschieden wahrscheinlich zu wenig ist.
 
Das ist einfach zu wenig was da in der Abwehr passiert. Alle Gegentore sind zu verhindern wenn man konsequent den Ball klärt und am Mnn ist. Schön wie Chanturia dem MSv leben einhaucht . Hoffe Onugebu und Iljuchenko spielen in Braunschweig
 
Trotz der Gegentore war die Mannschaft schon wie die vorherigen Spiele recht spielstark und technisch ansehnlich.
Das Problem ist, dass niemand weiss - wie weiter während Ballbesitz.

Es gibt einfach keine eindeutige Strategie für die Mannschaft.
Gruev - bringt - der Mannschaft einen sicheren Umgang mit dem Ball bei. Das wars jedoch leider schon auch.

Man sieht deutlich, dass er noch jemanden benötigt, der die komplizierteren Aufgaben eines Übungsleiters übernimmt.
Er ist ein sehr guter Co Trainer und ich hoffe er bleibt uns als Co erhalten mit einem neuen Chef Trainer der ein ordentliches System anspitzt.
 
Ich habe gestern richtig Gas gegeben, um das Spiel nicht zu verpassen. Habs sogar noch rechtzeitig nach Hause geschafft. Zum Glück habe ich vorher noch schnell was gegessen.
Und dann....wurde mir schlecht.
Ich nahm immer an, noch schlechter als im Spiel davor könnte es nicht werden. Aber als ich die Aufstellung mit Bröker wieder gesehen habe und dann noch Tomane als einzige Spitze.....
Bröker ist seinem Ruf als Lachnummer mal wieder gerecht geworden. Aber Gruev scheint es einfach nicht zu kapieren. Wenn Bröker nicht spielt, dann spielt Janjic oder Grote.

Ich verstehe das in tausend Jahren nicht, wie man derart blind sein kann. Rata war auch wieder sensationell.... Diese Mannschaft ist eine einzige Baustelle.
Danach habe ich die erste Liga geschaut....Mann, was ein krasser Unterschied. Früher war das auch mal unser Anspruch....ich könnte heulen....was haben die Verantwortlichen mit unserem MSV gemacht....
 
Ach ja, noch was: ich habe mich richtig gefreut, Uli Potofski als Kommentator dieses Spiels zu hören. Der Mann war immer schon auf der Seite des MSV und selbst die haarsträubendsten Fehler unserer 11 nicht runtergeredet.
Vielen Dank, Uli ! Ich hoffe, du kommentierst unsere Spiele weiterhin !!!!!
 
Positiv fand ich, dassin der Schlussphase zu spüren war: wir wollen noch ein Tor- Meißner setzt sich im gegnerischen Strafraum durch - das dürfte ruhig öfter mal passieren. Allerdings hätte dieser Sturmlauf gestern früher einsetzen müssen.
Was jedoch die Abwehrleistungen in der zweiten HZ anbetrifft, so waren die Frankfurter mindestens genau so schwach wie wir.
 
Ein Punkt für die Moral, mehr nicht.
Gegen einen erneut schwachen Gegner den möglichen Dreier liegen liegen.
Frankfurt in der Abwehr mindestens genauso grottig wie unser Hühnerhaufen.

Kaum treffen unsere Stürmer regiert hinten wieder Chaos... das ist echt zum kotzen.

Nun seit zwei Auswärtsspielen ungeschlagen, eine echte Serie.
Auf nach Braunschweig.
 
nur was nutzt das Amusement?

Es geht hier doch gar nicht um die Tabellensituation und was der Punkt im Abstiegskampf nutzt. Es geht hier doch um das Spiel. Und da werden Urteile gefällt, die in meinen Augen nicht viel mit dem Spiel zu tun haben, sondern geprägt von der Entwicklung der letzten Wochen und Monate sind.

Hätten wir dieses Spiel am ersten Spieltag abgeliefert, dann würde der Großteil vom Durchmarsch träumen. Klar, man wäre sich einig, dass man hinten die individuellen Fehler abstellen und noch etwas stabiler stehen müsse, aber mit Chanturia sollte man am besten sofort bis 2018 verlängern. Die Mannschaft hätte Spaß gemacht und tollen Offensivfussball gespielt.

Hier mal ein paar Daten, die das faktisch untermauern:

Torschüsse 31:woh:
Ballkontakte 735
Ballbesitz 57%
461 angekommene Pässe
Passquote 87% :panik3:
Sprints 187
Laufleistung 117,5 km
Flanken 18
Ecken 10

Jeder (!) Wert übrigens besser als als bei den Frankfurtern :zustimm:

Auch die, die sagen, dass Gruev demnächst mit zwei Stürmern spielen sollen, haben anscheinend nicht genau hingesehen. Wir hatten zum Großteil des Spiels zwei bis drei Spieler in letzter Linie. In der 2.Halbzeit (gerade zum Ende) waren manchmal vier bis fünf Spieler in der Box. Viel offensiver kann man das nicht spielen. Das war genau das, was alle hier immer fordern. Mutig und volles Risiko. Das war taktisch alles oder nix. Jeder durfte offensiv nachschieben. Jeder durfte das Dribbling suchen. Jeder durfte den Abschluss suchen. Das waren viele schöne Seitenwechsel und Spielfreude. Das war Zügel los lassen und sucht euer Heil in der Offensive. Das war defensiv unterirdisch undizipliniert, weil Kettenbildung und Absicherung zum Teil völlig fehlten. Aber wenn die Jungs dann den Ball verloren haben, sind sie hinterher und haben die mannschaftstaktischen Fehler mit Kampf und individuellem Einsatz versucht zu kompensieren.

Ich schätze, die meisten Gegner aus der oberen Tabellenhälfte hätte uns mit dieser Spielweise auseinander genommen. Aber Frankfurt halt nicht. Weil sie - ihrem Naturell entsprechend - sehr reaktiv und passiv spielen. Trotzdem stellten wir sie immer wieder vor Probleme. Es gab große Räume. Es gab oft in Strafraumnähe viel Zeit den Ball anzunehmen. Viele offene Stellungen in Strafraumnähe und dementsprechend auch viele Abschlüsse. Wieso war das so? Frankfurt hat sehr passiv gepresst und wir haben so aggressiv nachgeschoben, dass sie sich nicht trauten, draufzugehen, aus Angst ausgespielt zu werden und sich immer tiefer haben fallen lassen.

Für mich hat unsere Spielweise von gestern kaum Perspektive, weil sie halt viel zu anfällig und riskant ist. Aber es ist NICHT wahr, dass die Mannschaft (oder der Trainer) gestern feige, passiv, mutlos oder wie ein Absteiger gespielt hat.

Was der eine Punkt für die Tabelle bringt, kann im Nachbarthread diskutiert werden. Die Mannschaft hat gestern aber zumindest alles versucht, um drei Punkte zu holen. Und das, obwohl sie kein Selbstvertrauen hat, mit dem Rücken zur Wand steht und 86 Minuten in Rückstand lag. Mehr kann man für den Moment nicht von ihr verlangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die, die sagen, dass Gruev demnächst mit zwei Stürmern spielen sollen, haben anscheinend nicht genau hingesehen. Wir hatten zum Großteil des Spiels zwei bis drei Spieler in letzter Linie.
Nur waren es von Anfang an die falschen Spieler! Tomané und Bröker, das kann doch eigentlich nicht funktionieren. Ich würde in BS unsere beiden Torschützen Stani und den King bringen. Dahinter Chanturia als Zehner, rechts Tomané und links Wolze, als Absicherung Özbek auf der Sechs.
 
"Ich schätze, die meisten Gegner aus der oberen Tabellenhälfte hätte uns mit dieser Spielweise auseinander genommen. "


Ich habe das Spiel genauso empfunden wie Du es ausgewertet hast. Den Spielanteil hätte ich sogar noch höher eingeschätzt.

Außer Grote und Bröker (der für seine Verhältnisse sogar passabel war) auch keinen Vorwurf bzgl. Der gestrigen Aufstellung.
Dennoch bleiben genug Kritikpunkte was Ilja angeht.

Ich sehe bei Ihm kaum taktische Flexibilität. Wir versuchen immer aktiv mitzuspielen und rennen oft ins Messer spielstärker Mannschaften. Leipzig war dafür ein Paradebeispiel aber sicher nicht das einzige.
Solide Defensivtaktik mit konsequenten Pressing (wie Pauli) , kluges verschieben mit Nadelstichen, habe ich noch nicht gesehen.
Wie sind für unsere Gegner ein offenes Buch!

Und ich sage das seit Saisonbeginn..keine Zeit für Standard- und Schusstraining zu haben, war und ist ein Kardinalfehler!
 
Bröker fand ich gestern eigentlich noch ganz ok. Klar, waren da wieder viele technische Unzulänglichkeiten und eindimensionale Bewegungen dabei, aber er zeigte einige interessante Laufwege (ähnlich wie Chanturia mit dem starken Fuss zur Mitte) und war auf jeden Fall ein Aktivposten mit viel Einsatzbereitschaft. Das ist doch das, was in Duisburg "angeblich" reicht, um die Leute zufriedenzustellen (im Endeffekt sind es aber dann doch die Punkte, egal wie sie entstehen ;) ).

Zudem weiß Gruev aus seiner aktiven Zeit, dass Fussball auch immer viel mit Vertrauen zu tun hat. Nur wenn die Spieler Vertrauen vom Trainer spüren, dann können sie Höchstleistungen bringen. Und da muss man einem Spieler auch mal schlechte Spiele verzeihen. Klar, Zeit hat Gruev nicht mehr und er wird sicherlich auch auf die falschen Leute gesetzt haben. Das wird er jetzt auch wissen.

Chanturia sehe ich übrigens nicht unbedingt auf der Zehn. Seine Bewegungsmuster passen nicht auf diese Position. Er braucht das seitliche Anlaufen für sein Spiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ist es weiterhin ein Rätsel warum Chanturia nicht immer spielt. Der einzige Fussballer in unserer Truppe. Zwar hat der auch Ballverluste, aber an jeder Aktion nach vorne war er beteiligt.

Warum Feltscher und Wolze hingegen immer spielen dürfen, ist mir unverständlich. Der Wolze beim dritten Gegentor!!!!!! AAAAAHHHHH.

Rumpler wie Grote und Bröker müssen auch raus.

Nichts gegen die Menschen an sich, aber fussballerisch eine Katastrophe.
 
Ich habe zwar nur die Tore in der Zusammenfassung gesehen, komme aber zu folgendem Fazit:

positiv:
- auswärts 3 Tore geschossen
- nach dem 0:2 bzw. 1:3 nicht den Kopf in den Sand gesteckt
- die Mannschaft hat sich noch nicht aufgegeben

negativ:
- mal wieder blöde Fehler in der Abwehr
- trotz 3 Auswärtstoren nur 1 Punkt mitgenommen
 
Ach ja, noch was: ich habe mich richtig gefreut, Uli Potofski als Kommentator dieses Spiels zu hören. Der Mann war immer schon auf der Seite des MSV und selbst die haarsträubendsten Fehler unserer 11 nicht runtergeredet.
Vielen Dank, Uli ! Ich hoffe, du kommentierst unsere Spiele weiterhin !!!!!
Die 3. Liga Spiele werden nicht vom Sky übertragen.
 
Es geht hier doch gar nicht um die Tabellensituation und was der Punkt im Abstiegskampf nutzt. Es geht hier doch um das Spiel. Und da werden Urteile gefällt, die in meinen Augen nicht viel mit dem Spiel zu tun haben, sondern geprägt von der Entwicklung der letzten Wochen und Monate sind.

Auch die, die sagen, dass Gruev demnächst mit zwei Stürmern spielen sollen, haben anscheinend nicht genau hingesehen. Wir hatten zum Großteil des Spiels zwei bis drei Spieler in letzter Linie. In der 2.Halbzeit (gerade zum Ende) waren manchmal vier bis fünf Spieler in der Box. Viel offensiver kann man das nicht spielen. Das war genau das, was alle hier immer fordern. Mutig und volles Risiko. ...

Wer hat denn die Tore geschossen ??
Wann sind denn die Tore gefallen ?? .....als endlich "richtige" Stürmer auf dem Feld waren.
Alles andere macht doch keinen Sinn ..es werden nur Spiele gewonnen wenn auch Tore geschossen werden...da die Abwehr so oder so nicht in der Lage ist zu null zu spielen..
Tomane , Bröker oder Grote sind für mich eher offensive Mittelfeldspieler und keine Stürmer......außerdem treffen Sie das Tor auch nicht
 
So mit einer Nacht Abstand.

An alle die meckern müssen. Ja mit der Defensive war keiner einverstanden.

Aber die geschundene MSV Fan Seele bekam gestern etwas Linderung.

Wann haben wir zuletzt 2X einen 2 Tore Rückstand aufgeholt.?

Die Mannschaft hat sich nicht hängen lassen. Sie wollte noch ein Erfolgserlebnis und bekam es.

Klar ist das alles eine Momentaufnahme. Aber diesen Moment darf man ruhig ein wenig genießen. Es gab sonst in diesem Spieljahr nicht viel.

Der beiwohnende Anhang im Block ist jedenfalls zufrieden nach Hause gegangen, denn eigentlich deutete alles auf das nächste Negativerlebnis hin.

In diesem Thread soll nur dieses Spiel bewerte werden. Und da gilt es ein positives Fazit zu ziehen.

Alles andere gehört in Situationsthreads.
 
Man kann meinetwegen der Mannschaft jegliche fußballerische Fähigkeiten absprechen aber wer der Mannschaft HEUTE das kämpfen(und für unsere Verhältnisse sogar das spielen) abspricht der will es einfach nicht sehen.

Eine halbe Stunden Fußball spielen und kämpfen reicht für einige anscheinend schon. Die Mannschaft und der Trainer haben im Moment leichtes Spiel in Duisburg weil wir uns an den Rotz gewöhnt haben und mit wenig - nichts sehr zufrieden sind.
 
Zudem weiß Gruev aus seiner aktiven Zeit, dass Fussball auch immer viel mit Vertrauen zu tun hat. Nur wenn die Spieler Vertrauen vom Trainer spüren, dann können sie Höchstleistungen bringen. Und da muss man einem Spieler auch mal schlechte Spiele verzeihen.

Dann muss er das aber auch bei allen Spielern machen. Dann darf man einen Chanti nach dem Spiel in Leipzig nicht einfach außen vor lassen und dann darf man einen Scheidhauer (der definitiv zu schwach ist für die Startelf) nicht dem Publikum zum Fraß vorwerfen.
 
So mit einer Nacht Abstand.

(...)

In diesem Thread soll nur dieses Spiel bewerte werden. Und da gilt es ein positives Fazit zu ziehen.

Alles andere gehört in Situationsthreads.
Es geht hier doch gar nicht um die Tabellensituation und was der Punkt im Abstiegskampf nutzt. Es geht hier doch um das Spiel. Und da werden Urteile gefällt, die in meinen Augen nicht viel mit dem Spiel zu tun haben, sondern geprägt von der Entwicklung der letzten Wochen und Monate sind.

(...)

Sehe ich genauso.

Ich fand die Körpersprache (allgemein, aber speziell) vom Rata nach dem 0-2 ganz stark.
Leider kann ich nicht Lippen lesen (war es: ''Wir spielen weiter! Hey! Wir spielen weiter!'').

Nach dem 1-2 rennen 2 Spieler zum Netz um den Ball zu holen.

Meissner rastet nach dem 1-3 aus und schlägt auf den Rasen.

Chanturia macht weiter! Immer weiter! Noch ein Übersteiger! Und nochmal jemanden ausgespielt!

Rata rettet stark und verhindert das 1-4 und 2-4.

King nach dem 2-3 ''Weiter! Weiter!''

Nach dem 3-3 rennt der King wieder zum Netz!

Noch 2 Minuten länger und wir hätten das 4-3 gewonnen.

Respekt, Jungs! Respekt!
Umstände sind bekannt, der Zweifel frisst sich in den Verstand...
Die Antwort ist Herz!
:jawoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Punkte, vergiß mal unser Torverhältnis nicht!
Das Torverhältnis wird überbewertet. Die 60er haben ein um neun Tore besseres Torverhältnis als wir. Man vergisst immer, dass wir nicht neun Tore schießen müssen, um das zu egalisieren. Um die sieben Punkte erst mal aufzuholen, muss 60 schließlich auch drei Mal verlieren, während wir zwei Mal gewinnen und einmal Unentschieden spielen, dadurch nähern sich unsere Torverhältnisse schon mal um mindestens fünf Tore an. Und eine Differenz von dann noch verbleibenden maximal vier Toren sehe ich nun wirklich nicht als einem Punkt gleichwertig an.
 
Das Ergebnis war positiv, von daher schade die Reaktionen am Zaun.

Die Tabellensituation ist nach diesem Spieltag noch schlechter, aber ich gebe die Hoffnung bis zum rechnerischen Ende nicht auf. Und deshalb tue ich mir auch die Fahrt nach Braunschweig an.
 
Zurück
Oben