Also ich war nach Abpfiff hin und her gerissen. Auf der einen Seite wollte ich die Spieler packen, schütteln und fragen, was mit ihnen nicht stimmt dass sie sich von einer heimschwachen Trümmertruppe wie Frankfurt drei absolute Vollgurken einschenken lassen. Und eigentlich schon die komplette Saison über den ersten ernstzunehmenden Torschuss des Gegners direkt zum Torerfolg führen lassen. Und noch viel mehr... ihr habt es ja auch alle gesehen, die "Highlights" der bisherigen Saison muss ich wohl nicht aufzählen
Auf der anderen Seite habe ich aber auch eine Mannschaft gesehen, die spätestens mit dem 3:2 gemerkt hat, dass da noch was zu holen ist und dann auch alles rausgehauen hat um wenigstens den einen Punkt noch zu retten. Der war in der Gesamtsituation natürlich zu wenig, aber konkret in dem Moment, Schlussphase auswärts, wo erst 2 Punkte geholt werden konnten und ein Tor hinten, werte ICH den Punkt trotzdem als Erfolg. Vielleicht weil ich so verrückt bin und noch dran glaube, dass solche Erfolgserlebnisse in letzter Sekunde noch was bewirken können. Quasi Hinspiel gegen Fürth, nur andersrum. Da lagen sie konsterniert auf dem Boden, Mittwoch haben sie aufrecht stehend, Brust raus sich gegenseitig abgeklatscht und hätten, so sah es für mich aus, am liebsten direkt den Weg nach Braunschweig angetreten. Deswegen vielleicht das Unverständnis angesichts einiger kritischer Stimmen am Zaun. Nach einer 0:2 Packung zuhause gegen Pauli gab es aufmunternde Worte, wenn mit dem Schlusspfiff noch ausgeglichen wird wird man mit Häme am Zaun begrüßt. Das würde ich als Spieler auch nicht verstehen... Rechtfertigt natürlich keine Pöbelei in Richtung Fans, aber die Nerven liegen eben auf beiden Seiten blank.
Ich für meinen Teil fands gut dass die Mannschaft geschlossen in die Kurve kam, hab ihnen kurz irgendwas zwischen aufmunternden Worten, fassungslosem Geschimpfe angesichts der Gegentore und "ihr könnt es doch eigentlich, warum macht ihr es nur so selten?" zugebrüllt und bin zum Parkplatz gegangen.
Weder das Spiel am Mittwoch noch erst Recht der Saisonverlauf rechtfertigen eine ausgelassene Humba oder minutenlangen Applaus nach Abpfiff, das ist denke ich jedem klar. Aber ich für meinen Teil verstehe bei allem verständlichen Frust der Auswärtsfahrer nicht, warum man auch nach einem ganz seltenen Erfolgserlebnis immer noch das Schlechte betonen muss. Wir wissen alle dass wir wahrscheinlich direkt wieder absteigen werden. Die Spieler, wir Fans, die Vereinsverantwortlichen. Muss man das nach einem Punktgewinn mit dem Schlusspfiff unbedingt noch betonen?!