Wieso glaubt hier eigentlich jeder, daß der Nationalmannschaftssupport in seligen marketinghypelosen Zeiten besser gewesen wäre?
Die Stimmung bei Spielen der "La Mannschaft" war schon IMMER

!
Ich kann mich noch gut an mein erstes Länderspiel erinnern. Es war das "Fallrückzieherspiel Klaus Fischer" im November 1977. Deutschland gegen die Schweiz 4:1.
Und meine damals supportgierigen, jede akustische Eskalation begierig aufsaugenden, damals 11 jährigen Ohren haben nichts anderes vernommen, als hin und wieder zaghaft "Deutschland vor, noch ein Tor!" (herrlich Old School, womit ich nicht Sascha meine

). Das altbewährte Nationalmannschafts - "Uwe Uwe" war damals schon in der Mottenkiste.
Und auch später war da nix gar nix.
Das Nationalmannschaftspublikum war noch nie der Born exstatischer Hexenkessellaune und als seinerzeit nach 1986 "La Ola" adaptiert wurde, sah das aus wie ein hüftssteifer Basketballer beim Amateurlimbo in Bad Kühlungsborn in Reha.
Zum Spiel:
Fazit 1: Als Freundschaftsspiel hat mich das Ganze weder besonders erschüttert, noch hat es mir den Glauben an die EM genommen. Das wird schon. Kennen wir doch alle mittlerweile.
Fazit 2: Als Spiel gegen ENGLAND bin ich stocksauer, högschd verärgert und fassungslos. Das DARF nicht passieren! KEINE Siegesmeldungen der "Sun"! Keine Triumphe dem "Daily Mirror"! Mögen sie auf ewig ihre Niederlagen mit lauwarmer Cervisia ertränken müssen!
Schnittmenge Fazit 1 und Fazit 2: Freundschaftsspiele gegen ENGLAND gibt es nicht!
Und nun noch schon vorab:
Fazit 1: Als Freundschaftsspiel wird mich das Ganze weder besonders erschüttern, noch wird es mir den Glauben an die EM nehmen. Das wird schon. Kennen wir doch alle mittlerweile.
Fazit 2: Als Spiel gegen ITALIEN wäre ich stocksauer, högschd verärgert und fassungslos. Das DARF nicht passieren! KEINE Siegesmeldungen der "Gazetta"! Keine Triumphe der "Tuttosport"! Mögen sie auf ewig ihre Niederlagen mit bitterem Billigcampari ertränken müssen!
Schnittmenge Fazit 1 und Fazit 2: Freundschaftsspiele gegen ITALIEN gibt es nicht!
