Alles nach dem Sieg gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich an der Diskussion zum 1:1 stört, dass das Ganze jetzt wieder Medial als Skandal aufgearbeitet wird.
Wenn unsere Gegner in dieser Saison strittige Elfmeter bekommen haben oder ihnen ein Abseitstor gegeben wurde,
dann wurde das oft in den Spielberichten nichteinmal erwähnt. Bei uns ist es das einzige Thema über das gesprochen wird.
Ich fand die Münchener in der 1. HZ besser uns dagegen in der 2 HZ. Sie hatten ihre Möglichkeit noch in der Nachspielzeit
das Tor zu machen und haben daneben geschossen. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn wir nicht die Latte
sondern das 3:1 gemacht hätte damit wirklich Ruhe in dieser unsäglichen Diskussion ist.

Hier mein eindeutiger Beweis dass der Ball HINTER der Linie war und damit Schluss!

abc.jpg
 

Anhänge

  • abc.jpg
    abc.jpg
    300.6 KB · Aufrufe: 886
(http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/1972.htm) geradezu skandalös!

Eine Unsportlichkeit, die wirklich den Vogel abschießt und gerade von offizieller Seite inakzeptabel ist. Macht mich richtig zornig gerade, aber hat den faden Beigeschmack wenigstens bei mir fortgespült. :cool:

Die kriegen jetzt auch kalte Füße und vergessen, dass sie in der ersten Halbzeit auf der bessseren Seite des Lebens standen - emotional kann ich sie ehrlich gesagt verstehen.

Als offizielle Vereinsverlautbarung ist das in der gleichen Liga, wie sich 60 insgesamt offiziell bewegt, was sehr schade für einen der ursprünglichen Charakterclubs des Landes ist.

Des Pudels Kern bleibt für mich: Wildmoser hat dereinst im Größenwahn die Seele der 60er verkauft - und so spielt man heute als vermeintlicher Arbeiterclub mit Arabischem Geld in einem "geliehenen" Chamionsleague-Stadion ohne jede eigene Tradition - und wundert sich, dass man da keinen Zug mehr rein kriegt.

Werdet wach - und macht EUER Ding! Ich bin überzeugt dass 60 als erstes aus dem Tampon raus muss - wenn man schon nen Investor hat... .
 
Der Schiedsrichter hatte gestern nicht seinen besten Tag, aber egal ob Tor oder nicht wir haben 3 nötige Punkte. In der ersten Halbzeit hat jeder noch gemeckert dass er gegen uns pfeifft.
Aber egal möchte dass Gespann gegen Dummdorf wieder auf den Platz sehen, denn dann gewinnen wir wieder auch wenn unsere Jungs schlechter sein sollten.
Im Notfall haben wir dann noch den Schiedsrichter der in der 90 min uns einen Elfer gibt, obwohl das Faul in Höhe der 17 Meter war.

Hatte gestern auch ehrlich kein schönes Spiel erwartet und muss auch nicht am Ende ist alles richtig gelaufen und wir haben die 3 wichtigen Punkte.
 
ja , eigentlich überraschend, dass mölders schon 4 buden in der 2. liga gemacht hat. anscheinend kann man dies auch mit einem respektablen bäuchlein. aber egal, gestern war er nichts. meißner hat mir sehr gutr gefallen

Mölders trabte hüftsteif über den Platz und war der schwächste Mann im Wedaustadion. Er versuchte durch den Einsatz seines massigen Körpers Foulpfiffe zu provozieren. Anfangs pfiff der Schiri dabei sogar, später nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mölders trabte hüftsteif über den Platz und war der schwächste Mann auf dem Platz. Er versuchte durch den Einsatz seines massigen Körpers Foulpfiffe zu provozieren. Anfangs pfiff der Schiri dabei sogar, später nicht mehr.
In dieser Form bin ich froh, daß Mölders nicht bei uns gelandet ist...vielleicht kam gestern auch sein MSV Herz mehr durch!

Allerdings hat er definitiv 3-4 Kilo zuviel auf den Rippen und wirkt dadurch sehr schwerfällig!

Aber...Meißner/Hajri haben es auch super gemacht und jedes Laufduell gewonnen!
 
Auch heute nicht der längst überfällige Elfmeter für uns, dafür aber ein Schiedsrichtergespannn das un, ich sag es mal vorsichtig , wohlgesonnen war.
Solche Siege sind die schönsten, man liegt zurück und macht dennoch kurz vor Schluss das Siegtor (damals Büssers, gestern Obinna - s. meinen älteren Beitrag hier).
Für mich ein gutes Omen im Abnstiegskampf.
Jetzt verbissen und zielstrebig weiterarbeiten.
Mist, dass Paderborn gewonnen hat, günstig allerdings auch, dass Frankfurt dadurch in Reichweite bleibt.

Der einzigste Elfmeter für uns wird gegen Düsseldorf gepfiffen!
Den haben wir uns aufgespart....
 
Was gestern an der Wedau in der 2 Halbzeit abging war beeindruckend und wir können daran sehen, wie wichtig der 12 Mann ist. Springt diese Maschinerie an, werden Kräfte freigesetzt und die gegnerische Mannschaft bekommt Nervenflattern. Natürlich geht diese Atmosphäre nicht an den Schiedsrichtern spurlos vorbei, da auch sie das nicht ganz ausblenden können.

Gestern hat die Mannschaft gewonnen, die zum Schluss in das Spiel investiert hat. 1860 versuchte sich mit dem Sonntagsschuss den 3er zuergattern und spulte das Spiel runter. Mit dem Ausgleichstor kamen sie nicht mehr in Tritt und unsere Zebras ließen sich von unserer Euphorie zu "mehr" tragen. Es sind nur Nuancen die ein Spiel entscheiden und die haben wir gestern gnadenlos genutzt.

Warum sollten wir uns Gedanken machen, ob das Ungerecht war. War es nicht, wir haben mehr vom Spiel gehabt und wollten den 3er. Selten wird uns graue Maus was geschenkt. Das war erarbeitet liebe 60ziger und Fussballkritiker
 
Die meisten beklagen die zurückhaltende erste HZ.
Ich finde wir haben es genau richtig gemacht, dieses ist bei unseren spielerisch-offensiven (Nicht)Möglichkeiten der einzig sinnvolle Matchplan:
Hinten dicht halten (was etwas anderes ist als auf Unentschieden zu spielen). Dieses kann unsere ausgezeichnete Defensive nämlich hervorragend!!
Unseren durchweg spielerisch besseren Gegnern so den Nerv nehmen.
In beiden HZ natürlich die Chancen nutzen, wenn sie sich bieten -siehe Nürnberg-! Wenn nötig -siehe gestern- mit Leidenschaft und guten Wechseln (toll was Broker, Klotz und Feltscher sofort gebracht haben) im letzten Viertel des Spiels den Ball ins Tor kämpfen.
Oder glaubt wirklich jemand, dass wir
a) einen Gegner 90min spielerisch dominieren könnten und uns Tore zwangsläufig erspielen würden oder
b) über ganze 90min eine Aggressivität und einen Willen hochhalten könnten?
In unserer jetzigen Situation mit unseren Möglichkeiten machen wir alles richig - weiter so Ilia Gruev!
 
Die ungeschlagene Serie zeigt jedenfalls, dass das Team stärker geworden ist. Den Trainerwechsel unterschreibe ich damit schon mal formal als mittlerweile gerechtfertigt.

Mir kam nach dem Spiel sofort die Erinnerung an das Spiel gegen die 60iger im September 2010, damals noch mit Spielern wie Grlic, Baljak, Sahan, Koch, Maierhofer & Co. Auch damals 0:1 Rückstand bis zur Pause. Endergebnis 2:1 dank feinem Doppelpack von Srdjan Baljak.
 
Während wir in der Hinrunde noch "eisern" den letzten Platz in der Tabelle gehalten haben, sind wir durch die guten Ergebnisse der letzten Spiele mittlerweile auf Platz 12 der Rückrundentabelle gelandet! Ein Platz den ich gerne am Saisonende gehabt hätte!
 
1. Kein wirklich gutes Spiel

2. Is mir das scheißegal

3. Das 1:1 war für mich definitiv nicht drin im Stadion, nach den Beweisbildern hier im Portal muss ich sagen, ganz eindeutig hinter der Linie. Der steht mit dem rechten Bein klar im Tor und genau darüber wird der Ball abgewährt.

4. Grad nochmal auf Sky gesehen, dass das für mich im Stadion klare Abseits von King kurz vor Schluss, auch keins war. Beim abspiel war es exakt gleiche höhe.

5. Gelb-rot ist hart, aber wer vorgewarnt wird beim nächsten Foul zu fliegen, der ist es selbst Schuld.

6. Geile Flugeinlage Captain Bröker, das war mega :jokes66:

Also alle mal den Ball flach halten vonwegen "ohne Schiri hätte es nicht geklappt"!
 

Anhänge

  • downloadfile-5.jpeg
    downloadfile-5.jpeg
    261.7 KB · Aufrufe: 229
Ich musste das erstmal sacken lassen, bin gestern während des Spiels gefühlte 1902 Tode gestorben :D

Ich finde die Mannschaft hat sich das gut erkämpft, war sicher nicht die bessere Mannschaft, aber 60
war auch eher überschaubar von der Leistung.

Ob das 1:1 drin war kann ja leider nicht belegt werden, Fakt ist aber, das der Torwart mit seinem Mittelpunkt
auf bzw. schon knapp hinter der Linie steht un dann den Ball mit dem rechten Arm rauswischt,....theoritisch
könnte er drin gewesen sein, werden wir wohl aber nie in Erfahrung bringen.

Die Gelb/Rote war für das einzelne Foul gesehen natürlich keine, in der Summe hatte sich der Spieler die
Karte aber auch verdient,.....

Egal, in Freiburg haben wir noch nicht verloren......
 
Moin,

der Wahnsinn...anders kann man es nicht beschreiben.
Allen, die nicht dabei waren...so Gaensehautmomente hat man nur selten im Fußball.
Beim 2:1 - die totale Eskalation.
Meine Frau schrieb mir per whatsapp, ob MSV ein Tor geschossen hätte, weil wohl zu Hause die halbe Nachbarschaft geschrien und gejubelt habe :D

Und....keinem gönne ich das Tor so sehr, wie unserem Obinator
Der Jung macht sich hier grad unvergesslich.

Gruß

Maik
 
Also dem Bild aus dem Anhang von @Matze nach erscheint mir das geben des Tors vollkommen legitim.Hand und Fuß sind beide hinter der Torinie wo sich dem Auge nach also auch der Ball befindet,dazu verdeckt der Torhüter dem Linienrichter mit seinem Körper auch noch die genaue Sicht auf den Balls.Sieht also von dessen Position sehr wahrscheinlich nach Tor aus.Dennoch hätte es es auch anderes bewerten können.
 
Also beim besten Willen, aber ich seh den Ball niemals hinter der Linie. Ja, der Torwart steht mit einem Bein im Tor und hat auch die Hand hinter der Linie, als er den Ball rausfischt. Aber unterschätzt mal nicht die Regel "mit VOLLEM Umfang HINTER der Linie". Das heißt, dass selbst das hier kein Tor wäre:
Linie.jpg

Und so weit war der Ball aus meiner Sicht niemals im Gehäuse. Ist mir aber auch ehrlich gesagt shice egal. Sind wir einfach froh, dass es in der 2. Liga kein Hawkeye gibt, ein Mensch kann das in der Bewegung (und von dort, wo der Linienrichter stand) niemals mit Sicherheit beurteilen. Wurden wir halt mal bevorteilt, war auch schon oft genug andersherum. Wobei ich nach Betrachtung der TV-Bilder sagen muss, dass weder die Situation mit dem King im Strafraum in der 1. Halbzeit ein Elfer war, noch die Szene mit Obinna kurz danach zwingend als Foul gewertet werden muss.

Nach der Gelb-Roten dachte ich ehrlich gesagt, das war's mit dem 3er. 1860 würde sich jetzt mit dem Punkt, der den Abstand bewahrt hätte, zufrieden geben und ähnlich hinten dicht machen, wie Paderborn das schon gegen uns getan hat. Ich habe da wirklich keinen Vorteil für uns gesehen. Zum Glück kam es anders und Obinna hat einmal das Stadiondach weggepustet. Die Minuten um das 2:1 herum bis zum Schlusspfiff waren für mich fast härter als Kiel.

Bröker! Bröker ey! Was für eine Leistung! Wieso spielt der nicht die ganze Saison so, mit dieser Power, diesem Willen?

Und die Reaktion des Stadions nach dem 0:1 war der Hammer! Jeder steht auf und brüllt "Meidericher SV", keine Pfiffe, kein Gemecker, keine Resignation. Jeder wusste, was gestern auf dem Spiel stand. Jetzt ist alles wieder möglich! Alles!
 

Anhänge

  • Linie.jpg
    Linie.jpg
    9.3 KB · Aufrufe: 707
Was ein wichtiges Spiel, was eine geile Stimmung, was für ein Wechselbad der Gefühle!

Nach dem 0:1 und der Einwechselung von Bröker bin ich aus der Nordkurve raus zum Bierstand. Als ich dann "Ja, nein, Jaaaaaaaaaaaaaaa!!!" hörte, mir wildfremde Menschen mit halben Bratwürsten im Mund entgegen sprangen, da wusste ich da geht noch einiges! Auch nach dem 0:1 habe ich den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Nach den Ereignissen vorgestern in Liverpool hatte ich für mich auf dem Weg ins Stadion eine Sache mitgenommen: Alles ist möglich, auch nach einem Rückstand! Abgepfiffen wird erst wenn es rechnerisch nicht mehr geht und bis dahin werde ich kämpfen!

Gestern hat die Mannschaft und vor allem der 12. Mann gezeigt wie Leidenschaft aussieht und was dadurch alles möglich ist. Der Support gestern war großartig und hat sich auf das Spielfeld übertragen.

Nach dem 2:1, dem kollektiven Ausraster in der Nordkurve und der schönsten Bierdusche seit 2 Jahren (neben Kiel) hat mein ganzer Körper gezittert! Das will ich haben und genau solche Momente brauche ich! Bitte mehr davon! Über das Spiel will ich gar nichts schreiben, denn es zählen nur noch Ergebnisse und die Einstellung von Mannschaft + Fans. Wenn wir da weiter machen, wo wir gestern aufgehört haben, dann ist diese Saison alles drinnen!

Was ein schöner Fußballabend mit Leidenschaft und Emotionen pur! Wie war der ausgegebene Spruch vor dem Spiel?!? "LEIDENSCHAFT SCHAFFT ALLES?!" Ja, stimmt!

Und auch eine Aussage von einem gewissen Herrn Wildberg geht mir seit einer Woche durch den Kopf und seit gestern Abend noch viel intensiver: "Warum denn eigentlich nicht WIR?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu Obinna: Als er sich in HZ 1 da allein durchgetankt hat und dann ins Straucheln geriet: den abschließenden Salto muss er stehen....mann, mann, mann.

Nee, geiler Spieler. Der eintige, der mal etwas Überraschendes auch präzise und impulsiv durchführen kann; sei es Pass oder Dribbling. Chanturia kommt dem zwar nahe, aber zumindest gestern war das nix. Chanturia muss variabler werden in Richtung Direktspiel und weniger leicht fallen. Das hat Obinna ihm meilenweit voraus. Bissigkeit und Nichtjämmerlichkeit.

Na und an dem Salto arbeiten wir noch.......
 
Bei dem 1:1 wird es eher um die Sekunde gehen, wo Ortega den Ball mit der rechten Hand klärt. Ich will es nicht entscheiden müssen.
 

Anhänge

  • unaadsvt.png
    unaadsvt.png
    967 KB · Aufrufe: 242
Also das der Schiri hier zum Helden erhoben wird, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. In der 1. HZ war er uns gar nicht so wohlgesonnen. Das er den eindeutigen Check gegen Obinna in voller Fahrt nicht pfeift... die Meinung hatte er auch exclusiv im Stadion. Die "Schieber" Rufe waren nicht zu überhören. Auch sonst hatte ich und viele andere auf der Nord auch, den Eindruck, dass er gegen uns sehr kleinlich gepfiffen hat und bei 60 doch eher grosszügiger.

2 HZ dann aber solide Leisung und das er das Tor gibt,... da kann man sich nicht beschweren und auch gelb-rot muss man nicht unbedingt geben. Hat uns natürlich auch geholfen. Insgesamt also eher durchwachsene Leistung, aber wir hatten schon schlechtere Schiris an der Wedau....;)
 
Jetzt bitte bis Freitag jeden Tag Ecken üben, die gefallen mir nämlich gar nicht...
Hoffentlich bringen die Jungs wenigstens nen Punkt aus Freiburg mit.
 
Zu der gelb roten Karte für Degenek:

Es kommt nicht speziell auf das foul an, welches zum Platzverweis führte, sondern auf die GESAMTHEIT der Fouls die Degenek gestern begangen hat.
Von daher ganz neutral - die Ampelkarte war definitiv berechtigt - Punkt!

Ich meine unmittelbar nach seiner gelben Karte ist Degenek noch einmal unfair in einen Zweikampf gegangen, daraufhin hat der Schiedsrichter Herrn Degenek mit "das war jetzt das letzte mal" ermahnt - ich saß über der Trainerbank von 60 (habe deshalb alles genau mitbekommen), Benno Möllmann hat sich kurz vor dem Platzverweis Degenek zu Brust genommen und gesagt "Nicht mehr foulen - KEIN FOUL!", um anschließend nach dem Foul zum Schiedsrichter zu rennen und sich über diese Entscheidung zu beschweren.

Nach dem Platzverweis wusste nämlich Benno genauso wie Kreuzer (meine Fresse ist der Kerl unsympathisch) und 21000 + X Zebras das Ding gewinnen wir!

So ist der Fußball, wie oft wurden wir diese Saison verarscht? Gerade die Hinserie hat uns einige Punkte gekostet!

Und im Endeffekt - es ist und kann anscheinend auch gar nicht zu 100 % nachgewiesen werden ob der Ball hinter der Linie war oder eben nicht, von daher muss man die Schiedsrichterleistung nicht in Frage stellen, in der 1.HZ ließ er praktisch alles von 60 laufen, während er bei uns jeden scheiß abgepfiffen hat.

Ob der Sieg jetzt gerechtfertigt war oder nicht, das ist mir so etwas von scheiß egal!

Wir sind wieder da und ich hätte vor ein paar Wochen nicht mal zu glauben gewagt, das wir am 30.Spieltag noch mit in der Verlosung sind, von daher lasst uns die letzten 4 Spieltage zusammen stehen und genießen - lasst uns nicht nur hoffen sondern wieder glauben - an ein Wunder, was so realistisch scheint.

Ich habe momentan kein Gefühl, in welcher Richtung das ganze gehen wird, ich muss mich überraschen lassen - aber bleiben wir in dieser Saison drin, ist das für mich die größte Sensation in 22 Jahren MSV-Fan.

Und deshalb "Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2.Liga - MSV!"

Genießt euer Wochenende, ich machs nach gestern auch!
 
Jetzt bitte bis Freitag jeden Tag Ecken üben, die gefallen mir nämlich gar nicht...
Hoffentlich bringen die Jungs wenigstens nen Punkt aus Freiburg mit.

Ist mir gestern auch aufgefallen, die Ecken können ruhig mal vom VicTOR kommen - die Freistöße von Obi kamen gestern nicht ungefährlich.
Giorgi hat die Bälle zu weit am 2. Pfosten geschlagen, während Obi die Fähigkeit besitzt, die Bälle extrem scharf reinzugschlagen.
 
Ist mir gestern auch aufgefallen, die Ecken können ruhig mal vom VicTOR kommen - die Freistöße von Obi kamen gestern nicht ungefährlich.
Giorgi hat die Bälle zu weit am 2. Pfosten geschlagen, während Obi die Fähigkeit besitzt, die Bälle extrem scharf reinzugschlagen.

Hat Obi die nicht getreten? Oder hab ich mich vertan?
Kann auch am KöPi dann liegen...
Waren auf jeden Fall total ungefährlich.
 
Nicht nur das es lächerlich ist, was soll der Zusatz das der Linienrichter 50 km von Duisburg entfernt wohnt ? Aber hoffen wir mal das die sich so auf die Schiris einschießen das die nicht merken das die im ganzen Spiel nur ein Ball aufs Tor geschossen haben und wir waren absolut unterirdisch.
 
... das die nicht merken das die im ganzen Spiel nur ein Ball aufs Tor geschossen haben und wir waren absolut unterirdisch.

Möhlmanns Kommentar war diesbzüglich absolut eindeutig - der hat das gemerkt ;)


Bei uns findet gerade soetwas wir eine Nachwuchsschulung statt:

Holland - Özbek - Obinna sind nun die Zentrale die wir gebraucht haben.

Ganz spannende Szene war für mich als Obinna den Ball Halblinks hatte und sich Pogge ganz brav außen anbot.

Obinna spielte aber wesentlich steiler - Pogge kam eine Spur zu spät.

Sky Reporter sprach von einem schwachen Pass - für mich war es exakt der Pass, den Du gebraucht hättest, um einen Effekt zu erzeugen, der zwei Mann aus dem Spiel genommen hätte, statt nur irgendwie außenrum den Ball zu halten. Pogge hätte früher antreten müssen.

Und Obinna siehst Du immer wieder den Kopf schütteln, weil Spielsituationen einfach nicht erkannt werden.
Das ist der nächste Schritt! Die Jungs sollen jede Sekunde aufsaugen, die sie mit so einem Mann noch spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie der Sieg zustande kam, wichtig ist nur der Nichtabstieg!
Und das zu erreichen wird noch schwer genug bei unserem Programm!

Danke lieber Fussballgott, für diesen Sieg zünde ich eine Kerze an!!
Und ich habe noch 4 Kerzen......

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"
 
Alle die erwähnten, dass der Ball ja nicht drin war dürften nun auf eine neuansetzung hoffen oder? :nunja:

Nee mal ehrlich. Das ist so lachhaft. Entweder haben die alle noch andere Kamerabilder oder das ist alles nur ganz groß lachhaft...

Was ein weinerlicher Versuch, der zeigt wie verzweifelt die da sind.
 
Wurde das schon gepostet?

http://www.dieblaue24.com/1860/8639-phantom-tor-von-duisburg-1860-legt-einspruch-ein

1860 will wohl Protest einlegen. Nun gut, sollen sie mal...
Der Artikel ist doch ein einziger Scherz. Am besten gafällt mir aber diese Passage:
Was die Löwen obendrein interessieren dürfte: Linienrichter Fabian Maibaum, dem der folgenschwere Fehler unterlaufen war, wohnt in Hagen nur 49 Kilometer Luftlinie vom MSV-Stadion entfernt.
:brueller:

Sorry Sechzger, das ist peinlich!
 
Was die Löwen obendrein interessieren dürfte: Linienrichter Fabian Maibaum, dem der folgenschwere Fehler unterlaufen war, wohnt in Hagen nur 49 Kilometer Luftlinie vom MSV-Stadion entfernt.

Interessante Betrachtung, da könnte man ja eine Staatsexamensarbeit draus machen. Schiedsrichterfehlentscheidungen in Relation zum Geburts-/Wohnort und dessen Entfernung zum Austragungsort des Spiels. Aus den Ergebnissen kann der DFB dann eine neue Regel machen.
"Schiedsrichter müssen mindestens 127,8km von beiden an einem Spiel beteiligten Vereinen entfernt wohnen bzw. geboren sein. Diese Regel findet keine Anwendung bei RB Leipzig."

Kurzum: an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
 
Oh ja, der Herr Kreuzer! Ein bisserl ablenken von der eigenen "löwenstarken" Leistung im Club? :nunja:

Hochnotpeinlich! :verzweifelt:

Möhlmann - so kennt man ihn - hat in der PK klipp und klar gesagt, wem die Löwen ihre Niederlage zu verdanken haben. Einzig und allein nämlich sich selbst, weil sie meinten, dass das 1:0 schon reichen würde und das Nachsetzen eingestellt haben.


Abgesehen davon: Unverdienter MSV-Sieg? Man erinnere sich da an das "etwas späte" Tor der Löwen zu ihrem "grandiosen" Hinspiel-Sieg ... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben