Alles nach dem Sieg gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahrscheinlich haben wir heute das Glück zurück bekommen, was uns in den vielen Spielen vorher einfach abhanden gekommen ist.
Von mir aus kann es noch ein bisschen bleiben, schließlich haben wir reichlich davon abgegeben.
70 Minuten war das heute nix dolles, beide Defensiven neutralisierten sich und die Offensive beider, waren wenig bis nicht vorhanden.
Aber ich glaube, das genau das der Matchplan, lange die null halten, Geduld bewiesen um den Lucky Punch irgendwann setzen zu können. Plan ist aufgegangen.
Ob ich das immer so haben will ? Stellt sich heute nicht, die Frage,der Erfolg gibt uns recht.
Chanturia heute schwach, mag wohl daran liegen, das seine Oma verstorben ist. Er hat es öffentlich bei Instagram gepostet,sonst hätte ich es nicht hier geschrieben.
Holland für mich der überragende Mann heute. Er war überall. Respekt. Läuferisch und sogar spielerisch richtig stark. Er wollte jeden Zweikampf gewinnen, ging voran. Vor allen Dingen in den letzten 30 Minuten eine Präsenz auf dem Platz ... .
Die Gelb rote rausgeholt, was will man mehr.
Die linke Seite heute etwas stärker als die rechte. Pogge und Wolze harmonieren. Wolze mit Biss, wie ich ihn mag. Gibt keinen Ball verloren, vielleicht auch mal übermotiviert, ja, aber er reißt die anderen auch mit.
Die Jungs wollten heute. Leidenschaft hat heute gewonnen.
Es ist nicht alles gut, keine Frage.
Aber es war heute auch ein klein wenig die Wucht von uns, der Fans, der Zuschauer.
Das Meidericher SV und das Legendenlied haben in HZ 2 gescheppert. Das beeindruckt und wirkt. Weiter so, ich will nicht sagen es ist entscheidend aber unterstützt auf jeden Fall. Und heute war es so.
Hajri möchte ich auch ausdrücklich erwähnen, einfach so auf der Bajic Position seinen Mann sicher zu stehen war gut.
Ja sehr gut.
Wär schade wenn er uns verlässt. Am Ende des Spiels seine Kinder gesucht und in den Arm gemommen.
We are family ...
 
Das 1-1 für Bröker habe ich zunächst weniger beachtet, weil der Ball für mich nicht drin war. Ich wende mich ab und dann der frenetische Torschrei um mich herum, als der bis dahin zurecht getadelte Schiri Tor anzeigt.

Endlich mal etwas Schiri-Glück. War ja in der letzten Saison für 1860 fest eingeplant. Diesmal nicht. Oder war der Ball doch drin?

Von Block M aus war ich auch ohne Vereinsbrille zu 100% sicher, dass der Ball drin war. Hatte zunächst Angst, dass das Tor nicht
gegeben werden könnte..ansonsten fühle ich mich auch nach dem Sieg heute wieder 10 Jahre älter. Das ist im Moment so unfassbar
anstrengend.

Von Chanturia war ich heute sehr enttäuscht, das Spiel an sich war zumindest in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten geprägt von
Unsicherheiten und Fehlern. Wenn man die Situation beider Mannschaften betrachtet, sicher auch irgendwo verständlich.
Ein besonders anspruchsvolles Fußballspiel im Duell zweier Abstiegskandidaten habe ich auch nicht erwartet.

Mir war heute sehr wichtig, dass die Mannschaft den nötigen Willen und Charakter zeigt, sich auch nach einem Rückstand wieder
zurückzukämpfen. Die Mentalität und die zwei Siege im Rücken werden uns bei den kommenden Spielen helfen.
Ich versuche auch meinen Beitrag zu leisten, auf geht's nach Freiburg.
 
Endlich mal ein dreckiger Dreier ...
Ganz wichtige Punkte und jetzt bitte Freiburg überraschen mit Gegenoffensive und frühem Pressing :box:
Erwartet doch keiner von uns ,, oder ?
Ganz nach dem Motto : Angriff ist die beste Verteidigung !
Warum eigentlich nicht im Breisgau punkten , ihren Aufstieg gönne ich ihnen danach gerne .
Obinna heute ganz gut , Chanturia heute mit dem ein oder anderem Übersteiger zuviel ...
Aber die Moral von der Anfield heute in Wedau gesehen ..
Fein so , immer weiter .

Nur der MSV
 
Man muss auch realistisch sein. Wir sind immer noch Tabellenletzter und müssen jetzt nach Freiburg. Da brauchen wir noch ganz viel mehr Glück als heute, aber HEUTE feiern wir erstmal Wiederauferstehung und wer will uns das verübeln? Bis mindestens Montag bekommen wir das Grinsen so schnell nicht mehr aus dem Gesicht. Danke für einen denkwürdigen, ja vielleicht sogar historischen (?), Fussballabend an der Wedau. Pech für alle die nicht dabei waren. Die Zuschauerzahl von knapp 22 tsd. war auch eher enttäuschend, da hatte ich mir doch ein paar mehr erhofft. Es war doch alles angerichtet für einen tollen Fussballabend und der wurde auch prompt serviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mit Blick auf die Zusammenfassung:

Tor als solches sehr schwer vorstellbar - aber auch nicht ausgeschlossen. Wie sagte Dahlman so richtig: "Die haben bisher doch nur auf den Sack bekommen!" - Elfer gegen und nicht für uns; Wiegel-Abräumer etc.ppp - jetzt EINMAL nicht, deswegen plagt mich auch kein wirklich schlechtes Gewissen.

Gelb-Rot nicht wegen der Schwere oder der Menge, sondern als ganz platt taktisches Foul vollkommen korrekt.

Großen Respekt für Benno Möhlmann, der die Diskussion garnicht eingeht.

Genießen durchatmen und WEITER!!

Denn noch ist nichts gewonnen als gute Laune (was aber auch nicht sooo schlecht is) ;)

Kann Rata zumindest passend reinfeiern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fans sind Bundesliga-Reif....die Mannschaft leider nicht wirklich 2liga tauglich...sorry.

So schön die 6 Punkte aus den letzten spielen auch sind, aber das gekicke ist über weite Strecken einfach nur dürftig.
Sollten wir dieses Jahr die Klasse halten, hätten wir mehr Glück wie fußballerisches können....
Ja 60 ist auch nix....FSV Frankfurt sowieso fussball armutsland....aber wir brauchen gegen Düsseldorf, Sandhausen freiburg und red. Bull jede menge Punkte um Platz 16 zu erreichen, punkte die wir leichtfertig hergegeben haben ..
 
Was mich beeindruckt hat,war die Reaktion der Fans nach dem 0:1,sie haben die Mannschaft sofort weiter unterstützt.Das war wichtig und gut.

Egal ob es ne Alternative gab - als ich das mit der Wucht und Klarheit gehört hab, war auch ich stolz und glücklich zugleich, dass wirklich durchgezogen wurde, sich bedingungslos hinter die Mannschaft zu stellen.

Und es würde mich sehr wundern, wenn das nicht auch bei der Mannschaft ankam!
 
Für die Löwen tut es mir auch ein ganz kleines bisschen leid. Das war mehr als ungücklich für die, aber so ist nunmal der Abstiegsdschungel fressen oder gefressen werden. Da bleibt kein Platz für Sentimentalitäten und erinnern wir uns ans Hinspiel und da war der Sieg von denen sehr glücklich. Insofern eher ausgleichende Gerechtigkeit.
 
Für die Löwen tut es mir auch ein ganz kleines bisschen leid. Das war mehr als ungücklich für die, aber so ist nunmal der Abstiegsdschungel fressen oder gefressen werden. Da bleibt kein für Platz für Sentimentalitäten und erinnern wir uns ans Hinspiel und da war der Sieg von denen sehr glücklich. Insofern eher ausgleichende Gerechtigkeit.

Zumal sie im Hinspiel in der Nachspielzeit das 1:0 gemacht haben. Gleicht sich alles wieder aus!
 
Hab mir gerade noch mal die 2. HZ reingezogen und hab am
Ende noch mal gezittert. Total krank. Ergebnis ist Gott sei
Dank geblieben.

Kann mir übrigens gut vorstellen, dass der Ball vom Bröker
tatsächlich drin war. Der Torwart stand bei seiner
Abwehraktion hinter der Linie. Wie auch immer, für mich
am Ende auch wegen der 1000%tigen vom King ein
verdienter Sieg.
 
Beim 1:1 Ausgleich war ich mir in der Arena noch unsicher ob der Ball wirklich im vollem Umfang hinter der Torlinie war.
Nachdem ich es mir bei Skygo nochmals mehre Male mit Bild anhalten angesehen habe denke ich doch das der Ball mit vollem Umfang hinter
der Torlinie war und somit ein reguläres Tor war. Der Münchner Keeper steht seitlich mit dem ganzen Körper hinter der Torlinie und wehrt den
Ball mit dem rechten Arm/Hand ab ohne Körperdrehung nach vorne.
 
74. Minute: BRÖÖÖÖÖKER BRÖÖÖKER BRÖÖÖÖKER TOOOOOOR! Was ein Einstand. Nach nur ein paar Sekunden im Spiel, köpft Thomas Bröker das Ding an den Innenpfosten und ins Netz. #MSVM60
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=7191

MSV-Twitter hat also genau gesehen, dass der Ball drin war. :brueller:

Das mit dem Netz hat er wirklich besser gesehen als ich, oder um es wie Tiffert zu sagen: "Wirklich gesehen habe ich es auch nicht."
 
Sodele!

10 Runden später bin ich endlich an einem Koje wenden.

Dieser Verein macht mich krank. Und die geschätzten 3 Jahre nehme ich in Kauf.

Soll doch meinetwegen der Bayer in der Nachbarschaft 150 werden und an Stromlinienvergiftung eingehen.

YESSSSSSSSSS!

Und morgen noch bitte meine anderen Sorgenkinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist das Mickie MSV Krause dem MSV mehr zutraut als der eigenene Trainer.Offensichtlich wollte der Trainer tatsächlich nur einen Punkt sichern das gleiche Ansinnen hatten die 60er.Man sagt ja immer man sollte von
Spiel zu Spiel denken.Offensichtlich ist das auch die Maxime des Trainers aber definitiv die falsche die grenzt da schon an Selbstmord.
Auch dieses kann ich wie immer erklären wir sind 18er spielen gegen den 17ten haben 3 Punkte Rückstand.Da spielt der auf 0:0 mit einem 0:0 und einem 0:1 wären wir sicher abgestiegen.
Da kommt jetzt der Spielplan ins Spiel den ein guter Trainer im Auge haben muss vor allem wenn die Konkurrenten im Abstiegskammpf auch noch gegeneinander spielen werden.Das bedeutet auf jeden Fall das da einige Abstiegskandidaten mit Sicherheit noch Punkte holen werden denn wenn man gegeneinander spielt können nicht beide Parteien MSV freundlich wohlgemerkt beide 0 Punkte holen.Es ist eine Herlusaufgabe mindestens noch
zwei Mannschaften besser drei hinter uns zulassen.Das erreicht man nicht mit unentschieden gegen direkte Konkurrenten.
Das 1:0 für 60 fiel dann glücklicherweise in der 64 Minute.Wenn das Tor nicht gefallen wäre wäre das Ergebnis sicher 0:0 gewesen.Und stellt Euch mal vor wir kriegen so einen Sonntagsschuss erst in der 85 Minute dann hat der Trainer keine Chance mehr die Zebras los zu lassen.Das Spiel lief ja fast so wie das Hinspiel nur das 1:0 fiel für uns günstiger da früher.
Ich weiss nicht ob der Linienrichter gute Augen hat oder nur Mickie Krause Fan ist.Fazit wenn man Druck auf den Gegner ausübt kann es passieren das man auch Tore erzielt.Zumindest kommt es dann auch zu Torchancen.
Ich hab in dieser Saison bisher der Mannschaft noch nie einen Vorwurf gemacht auch als diese noch erfolglos spielte es fehlte halt an qualitativ guten Spielern das war das Problem.Mit dem Kader kann man jetzt locker in Liga 2
bestehen wie die 2016er Tabelle auch beweist.Aber den Trainer muss ich leider immer kritisieren dabei passt er so gut zum MSV man achte auf die ersten beiden Buchstaben.
Gr lic, Gr ings, Gr uev. Muss zugeben Ru njaic passt da vom Namen nicht aber Runjaic ist in der Lage gewesen Nachwuchsspieler zu fördern und zu fordern frag nach bei Wolze,Bomheuer,Öztürk.
Wir haben ja bekanntlich nicht so viel Kohle da wäre sowas schon wichtig !

So am Sonntag ist es dann soweit der MSV ist dann wieder in der 1.Liga und spielt in der gleichen Liga wie Bayern,Hoffenheim,Leverkusen,Wolfsburg.
Also wird es doch ein erfolgreiches Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich es mir bei Skygo nochmals mehre Male mit Bild anhalten angesehen habe denke ich doch das der Ball mit vollem Umfang hinter
der Torlinie war und somit ein reguläres Tor war.
Das kann natürlich sein, für uns war im Stadion der Ball nicht drin.
Wir können uns aber definitiv beim Linienrichter bedanken, dass er die Fahne gehoben hat. Auf Ballhöhe war der nämlich nicht. :D
 
Nach Sichtung der Skybilder würde ich sagen der Ball ist eher drin als nicht drin. Gerade in der letzten Wiederholung kann man es erahnen.

Zum Spiel selbst, beide natürlich recht vorsichtig, 60 in der ersten HZ mit den leicht besseren Torchancen, aber maximal 1 gefährlicher Schuss.
Zweite HZ hatten wir soweit gut im Griff und dann wie gegen Heidenheim ein Sonntagsschuss ins blau weiße Herz.
60 hat dann nachgelassen und wir kamen zu diesem 1:1.
An der gelb-roten hab ich absolut keine Zweifel. Der 60er wurde kurz vorher vom Schiedsrichter ermahnt, noch einmal du gehst duschen. Da hat sich Möhlmann einfach absolut vercoacht, der hätte den Spieler zwingend runternehmen müssen.
Im Überzahl machen wir dann auch das 2:1 und dann war das Ding fast durch. Die letzte Chance der 60er hab ich aber auch schon drin gesehen.

Von den Rängen hab ich im ersten Durchgang mehr erwartet, gab zwar hier und da echt gute Szenen, aber war auch schon mal besser. Andersrum muss man mit der Kulisse natürlich zufrieden sein. Platz 18 gegen Platz 16 und dann kommen da 22.000 gebeutelte Fans, auch nicht selbstverständlich.
 
Was ein irrer Abend, wir bekommen tatsächlich noch die Chance die Klasse zu halten. Völlig verrückt :panik:

Der Start war vielversprechend. Man merkte schon bei der Mannschaftsaufstellung und dem Zebratwist, dass die Fans heute heiß waren. Selten wurde das "MSV" dabei so laut in den Duisburger Himmel geschrien. Der Spielbeginn war ok, etwas verhalten aber gut sortiert. Auch die Stimmung noch erste Sahne, bis zu der Verletzungsunterbrechung um die 14.Minute, nachdem Rata den 60er weggehauen hatte. Die Pause hat weder dem Spiel, noch der Stimmung gut getan. So plätscherte das Spiel dann bis zur Pause vor sich hin.
Nach der Halbzeit ging es ähnlich weiter, bis irgendwann die Stimmung wieder anzog. Großer Dank an diejenigen, die mehrfach das "Meidericher SV" intoniert haben, bis irgendwann das ganze Stadion mitgemacht hat. Das 0:1 war wieder mal so ein Sonntagsschuss, aber großen Respekt an die Mannschaft, dass sie das Tor so gut weggesteckt haben. Der Rest ist Geschichte und mit der lauteste Jubel, den ich in meinen vielen Jahren so mitbekommen habe. Genial!

Und um das Ganze abzurunden, hat mir auf dem Heimweg nach Essen irgendein Vollhonk von Lokalpatriot beim Ausstieg gedroht mich tot zu schlagen, wenn ich nochmal den Zug nehme. Dem hat wohl mein Trikot nicht gefallen. Sachen gibt's... :vogel:
 
Angesichts dessen, daß nicht bewiesen werden kann, ob die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters wirklich falsch war, finde ich die Schlagzeile, die 60 über den offiziellen (!) Spielbericht gekleistert hat (http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/1972.htm) geradezu skandalös!

Eine Unsportlichkeit, die wirklich den Vogel abschießt und gerade von offizieller Seite inakzeptabel ist. Macht mich richtig zornig gerade, aber hat den faden Beigeschmack wenigstens bei mir fortgespült. :cool:

Affen ey... :ausheck:
 
Die Fans sind Bundesliga-Reif....die Mannschaft leider nicht wirklich 2liga tauglich...sorry.

Der Witz ist gut.Guck dir das Mittelfeld an Holland,Özbek,Chanturia,Obinna.Das soll nicht zweitligatauglich sein ? Die Abwehr ist stabil.Ok der Sturm ist das Problem.Die 2016er Tabelle kennst du wohl auch nicht ?
Aber ich versteh dich du hast diesen Text vom Saisonbeginn hier reinkopiert da hast du natürlich zu 100% recht.Der Spielerkader war zum Trainingsstart nicht zweitligatauglich das hat auch unser Trainer Lettieri erkannt und
auch viele andere hier im Portal nur auf dem Ohr war die sportliche Leitung taub da brauchte es erst hohe Niederlagen damit die aus dem Quark kamen.
 
Leute, war das der Wahnsinn heute oder war das der Wahnsinn heute ? :D Nach dem 0:1 hätte ich nicht mal meine Schwiegermutter auf den Sieg verwettet. Dann der Ausgleich und der Funken Hoffnung der von Mannschaft auf Fans überspringt und natürlich auch umgekehrt, der absolute Hammer. Ein Hauch von Kiel wehte durch die Arena und der Platzverweis brachte dann endgültig das Stadion zum kochen. Das letzte mal war ich bei meiner Fahrradprüfung so nervös, als ich dachte ich dürfte nie mehr Fahrrad fahren wenn ich heute durchfalle ;-) Das 2:1 brach dann alle Dämme, die Leute lagen sich in den Armen als hätten wir heute schon den Klassenerhalt oder die deutsche Meisterschaft erreicht. Nach solchen Tagen weiß ich, warum ich jeden Spieltag zum MSV gehe, warum jedes Jahr die Dauerkarte, warum zig Urlaubstage opfern im Jahr um Spiele zu sehen. Ich liebe diesen Verein und die Fans (außer ein paar Idioten :-)) Jetzt voller Fokus auf den Klassenerhalt !!! Forza MSV ...
 
Ich habe lange nicht mehr so lange über ein Tor gejubelt wie beim 2:1. Für mich war es wie ein Wunder das nur geschehen konnte weil Mannschaft und Fans es so wollten.

Keiner der 22.000 Duisburger wird sein kommen bereut haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss, dass man es tunlichst vermeiden sollte, die deutschen Fans mit denen aus England zu vergleichen.

Ich schrieb allerdings nach dem 2:1 einem Kumpel nur einen einzigen Satz mit ner Voice Mail. “ This is Anfield “

Dieses Inferno nach dem 2:1 war einmalig und ist nicht in Worte zu beschreiben. Wir sind wieder da. Und zwar so richtig
 
Hier nochmal das Phantomtor.....
Anhang anzeigen 5372

Anhang anzeigen 5373

Für mich knapp hinter der Linie
Ich habe lange gezweifelt, ob der Kopfball von Bröker wirklich hinter der Linie war. Aber nach genauer Betrachtung des Bildes sieht man, dass das rechte Knie des Torwarts eindeutig mindestens um die Länge einer Ballumdrehung hinter der Linie ist. Und man sieht auch, dass die rechte Hand des Torwarts noch ein Stückchen weiter als sein Knie hinter der Linie ist. Also war es ein einwandfreies Tor, und jede weitere Diskussion erübrigt sich.
 
Keiner der 22.000 Duisburger wird sein kommen bereut haben.
Im Endeffekt ist es so. Aber bis zum Ausgleich war es schon eine ziehmlich langweilige Vorstellung.
Habe in der Halbzeitpause noch zu meinem Nebenmann gesagt: " Bisher war Micki Krause noch das Unterhaltsamste"
worauf er antwortete "Da hast Du mit Sicherheit recht".
Mit Klotz und Bröcker ging dann die Veranstaltung aber mal richtig los. Feltscher hat dann aber auch noch richtig dampf gemacht.
 
Ich kann die Kritik die einige hier an der Mannschaftsleistung üben überhaupt nicht nachvollziehen. In den letzten Wochen hat sich die Mannschaft vom Drittliga Niveau durchaus zu einem Zweitligisten gemausert, und den Konkurrenten paroli geboten, leider nicht immer mit Erfolg. Auch heute hat der MSV nicht unverdient gewonnen. Insgesamt war man etwas besser und zwingender. Schaut euch mal die Mannschaften ab Tabellenplatz 10 an, die sind nicht besser als der MSV.
 
Block 17, die Sonne blendet, der Trommler von den 60zigern geht mir auf den Sack. Eigentlich waren es sogar 2. Egal. Ein Tor denke ich mir und die hören auf zu trommeln.
Die erste Hälfte --> naja. Die werden doch nicht etwa in alte Muster zurückfallen ? Fehlpässe, kaum Flanken in den 16ner, Chanturia eine einzige Katastrophe. Kein schönes Spiel. War aber auch nicht anders zu erwarten im Abstiegskampf.

Erstmal ne Krakauer und nen Bierchen. Dann der Schock. 0-1. Shice. Das hätte nicht passieren dürfen. Hinter dem Tor laufen sich alle Auswechselspieler warm. Auch Bröker. Der wird den doch nicht einwechseln wollen, frage ich mich....

Und er tuts doch. Und ausgerechnet er macht den Ausgleich....
Das Spiel dreht sich. Der MSV tut deutlich mehr, erarbeitet sich Chancen. Plötzlich kommen auch Flanken. Und dann: SIEG. Man kann wieder hoffen. Wir sind nicht mehr weg vom Fenster. Der unbedingte Wille war gestern deutlich zu spüren.
Genauso will ich meinen MSV sehen. GENAU SO !!!


Schade nur, das Paderborn auch gewonnen hat. Aber die überholen wir auch noch. In Freiburg einen Punkt zu holen ist nicht unmöglich.Ich glaube wieder an den Klassenerhalt. Jetzt glaube ich wieder dran....
 
Mittlerweile steht zu meiner Überzeugung, aber auch zu meiner Überraschung fest, dass der Ausgleich doch regulär war. Im TV nach langen Hin und Her doch deutlich zu sehen: Reguläres Tor! Hinter der Linie!

Selbst wenn er nicht drin gewesen wäre, hätten gerade die ScheiCH - 60er überhaupt keinen Grund zur Beschwerde. Denn schon ihr letzter Klassenerhalt grenzte an einem Gaunerstück. Ich erinnere nur mal eben kurz an das nach Ewigkeiten durch den Schiri zurückgenommene Ausgleichstor der Nürnberger auf der Zielgeraden der letzten Saison. Ein reguläres Tor.

Die 60er mögen also vielleicht ein Vorrecht für sich beanspruchen, dass reguläre Tore des Gegners auf der Zielgeraden nicht anerkannt werden, aber die Realität sah diesmal anders aus.

Kurz noch zur Stimmung: Diese konnte natürlich bei 70 Minuten ohne Torchance und nahezu Torschuss in einer sehr schwachen Partie natürlich nicht immer so brachial laut sein wie in den ersten und letzten 20 Minuten.

Selbst in Liverpool war nach den Gegentoren der Dortmunder langes Schweigen angesagt. Bei uns hingegen nach dem 0-1 ganz und gar nicht. ;)

Ist schon ein sensationelles Publikum, das seinen Verein über alles liebt.

Mittlerweile steht der MSV im Defensivverbund gut, aber die Angriffe müssen früher entschlossen vorgetragen werden. Das hat in Nürnberg besser als gestern geklappt. Naja, sei es drum. Diese Finalspiele muss man einfach nur gewinnen. Egal wie.
 
Mit der Mannschaft von gestern ohne Verletzungspech. Wer weiß wo wir jetzt stehen würden . Ich hoffe es ist nicht zu spät. Mein Sohn heute zum ersten Mal allein mit seinen Kumpels auf dem Stehplatz,jetzt kennt er auch Bierduschen. Da hat der alte Herr alles richtig gemacht . Erstes Spiel mit sieben Monaten,mit fünfzehn: Der Virus sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch heute nicht der längst überfällige Elfmeter für uns, dafür aber ein Schiedsrichtergespannn das un, ich sag es mal vorsichtig , wohlgesonnen war.
Solche Siege sind die schönsten, man liegt zurück und macht dennoch kurz vor Schluss das Siegtor (damals Büssers, gestern Obinna - s. meinen älteren Beitrag hier).
Für mich ein gutes Omen im Abnstiegskampf.
Jetzt verbissen und zielstrebig weiterarbeiten.
Mist, dass Paderborn gewonnen hat, günstig allerdings auch, dass Frankfurt dadurch in Reichweite bleibt.
 
Was ist schon Anfield, wenn man die Wedau hat!:tanz:
Auch die Wedau schießt Tore!:cono:

Wie das Alles zustande kam?
Scheiss drauf, die Punkte blieben in Duisburg und nur "das" zählt!
Der Traum vom Klassenerhalt kann weiter geträumt werden.
 
Wie schon häufig geschrieben wurde: Ohne Schiri wäre das nichts geworden.Man muß aber auch mal Glück haben und das war uns diesmal eben hold.Spätestens jetzt müßte klar sein,dass mit dem von Gruev gepflegten Angsthasenfußball nichts zu holen ist.Bei allen Defiziten: Die Mannschaft war in dieser Saison immer am stärksten,wenn sie hinten gelegen hat und kommen MUSSTE.Das man in einem solchen Spiel nicht von Anfang an auf Hurra spielt,ist logisch.Es reicht aber nicht,sich auf irgendeinen Glückstreffer zu hoffen und bis dahin mit gebremsten Schaum aufzutreten.In Freiburg kann man jetzt locker aufspielen,da eine Niederlage dort keine Schande wäre und das Spiel vielleicht für uns sogar einfacher wird.
 
Die Diskussion zum 1-1 (vor allem auf Seiten der Münchner) kann ich nachvollziehen.

Aber es hört sich irgendwie so an, als ob sonst der MSV nicht/nie zum Ausgleich gekommen wäre.

Dann wäre 1860 eben ein paar Minuten später unter dem Druck zusammengebrochen.

Die kamen ja zu nichts mehr, jeder Ball wurde von Holland oder Özbek erobert und es kam die nächste Welle.

Wir wollten den Sieg einfach mehr!
So gehen die 1860er öffentlich den Verlierer Weg ("Schiri war schuld") und hoffentlich in die 3. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben