Alles nach dem Sieg gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis zum 1:1 absolut kacke danach zumindest Kampf und Glück . Kurz freuen und den Sieg nicht zu hoch hengen.
In Freiburg so schwer wie es ist müssen drei Punkte her keine Ahnung wie das klappen kann.
Doch,den Sieg können wir hoch hängen!Einfach weil uns heute fast nichts gelungen ist und wir trotzdem den Sieg erzwungen haben. . Genau das was viele immer fordern und als Grundvoraussetzung ansehen. . Ging diese Saison schon so oft in die andere Richtung. . Das Freiburg nicht Nürnberg ist wissen wir alle. . Das Momentum ist trotzdem auf unserer Seite!Freue dich doch einfach mal!
 
Puuh, die machen mich feddich! :panik2:

Drittes Spiel in Folge, was ich (bis auf die heutigen letzten 15 Minuten) nicht live sehen konnte. Nach den letzten beiden wusste ich auch nicht so recht, was ich schreiben soll. Gegen Heidenheim wurde der Sarg eigentlich ziemlich gut verschraubt, standesgemäß durch ein Tor des Monats und eines nach Abseitsposition. Soweit alles wie gehabt. Und dann in Nürnberg als schwächste Auswärtsmannschaft bei denen gewonnen, die vorher 18 Spiele lang nicht zu besiegen waren - What?

Also diese Woche plötzlich wieder Euphorie, Aufbruchsstimmung, das 1001. Endspiel gegen den "großen Angstgegner". Hütte muss voll werden, nächster Torjubel wird per Umfrage ermittelt (btw. bin ich ja froh, wenn wir überhaupt mal ein Tor schießen) - und bei mir neben der kleinen aufkeimenden Hoffnung die große Befürchtung, dass die Truppe an dem Druck zerbrechen könnte. Parallelen zum Spiel in Paderborn gezogen, da waren die Vorzeichen durch den Sieg gegen Union und die Tabellensituation fast identisch. Und da haben sie es nicht geschafft, nachzulegen. Ja, meine Skepsis war vor dem heutigen Spiel größer als der Glaube an die Mannschaft. Respekt an alle, die es andersherum geschafft haben!

Bis zur 75. Minute gab es für mich dank Uni-Veranstaltung nur den Kicker-Ticker, und nach offenbar ereignisarmer erster Hälfte nach 64 Minuten wieder diese Erinnerung an Heidenheim vor zwei Wochen: Ein Sonntagsschuss "aus dem Nichts" also mal wieder - passt. Und das war's dann wohl auch. Trotzdem nach der Uni noch vor das Gebäude gesetzt, Laptop an - Spielstand 1:1. Und dann ging's ja mal ordentlich ab, muss mir das später alles nochmal in Ruhe ansehen. Zum 1:1 kann ich noch nix sagen, die gelb-rote war für die Aktion sicher schmeichelhaft. Und dann Obi auf Feltscher auf Obi - BÄM! Reingewurschtelt, vom Abwehrbein vor die Füße und noch abgefälscht. Egal, Ball im Netz, 2:1!

King wollte die Spannung wohl hochhalten, hätte er sich sparen können. Adlung dafür fairerweise auch knapp daneben. :eusa_pray:

Ich weiß immer noch nicht, was ich von der Truppe halten soll. Ich maße mir auch kein Urteil an, da ich die letzten Spiele nur ausschnittsweise gesehen habe. Aber letztlich ist es mir mittlerweile auch völlig schnurz, ob sie gut spielen oder nicht. Ob sie Leidenschaft zeigen oder nicht. Ob Chanturia spielt oder Bröker. Ob Rata danebengreift oder nicht. SIE PUNKTEN ENDLICH und das zählt. Es wird ne harte Schlussphase, da bin ich vor dem Freiburg-Spiel noch am entspanntesten (nix zu verlieren).

Nur der MSV! Weiter, immer weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickey Krause sollte uns bis zum Ende der Saison immer begleiten, der bringt das Glück zurück und seine Tipps schlagen ein.
Bröker heute so stark wie noch nier im Zebratrikot.
Bis zur 70. Minute war es ein Abtasten: Keiner wollte einen Fehler machen und dann (schon wieder) ein Sonntagsschuss am Freitagabend. Aber warum hatte der 60er so viel Platz?
Die Abwehr heute megagut. Klotz machte echten Alarm nach seiner Einwechselung. Und Feltscher kann doch Flanken.

Egal ob ein glücklicher Sieg oder nicht. Am Ende zählen 3 Punkte. Nur noch 2 bis zum Relegationsplatz. In den letzten 2 Wochen den Abstand sehr schön verkürzt. Die Konkurrenz merkt den Atem des MSV.
Am Ende wird alles gut und wenn noch nicht gut, dann ist es auch noch nicht zu Ende. Von daher Relegation ist machbar. Jungs, Freiburg ein Punkt und ich bin glücklich......
 
Alter, was ein Spiel. Meine Nerven! Danke Schiri, wenn der Ball mit vollen Umfang hinter der Linie war, fress ich n Besen. Aber - wir brauchen halt auch einfach mal Glück, ohne dieses kommt man im Fußball auch nicht weit und Darmstadt würde heute in der Regionalliga spielen.

Spielerisch fast eine Kopie zu Heidenheim, inkl. Sonntagschuss zum 0-1. :top: Dass die Mannschaft da wieder gekommen ist, Respekt. Was Trainergott- Möhlmann da aus der Scheich- Truppe rausholt, ist schlicht gesagt beschämend. Wieso die nicht weiter vor uns stehen? Hat man heute gesehen, trotz großer Namen spielen die MINDESTENS genau so ne Grütze.

Unfassbar, ich bin gespannt, wohin dieser Wahnsinn noch führt. Klassenerhalt ist nicht auszuschließen. :nunja:
 
Mir is so latte ob dat Tor drin war oder nicht. Wie oft hatten wir diese Saison ähnliches Pech? Am Ende gleicht sich eben alles aus.

Egal ob Letzter oder nicht. Es schiebt sich alles zusammen. Es wird spannend bleiben bis zum Schluss..

Chanturia heute wieder mehr Schatten als Licht. Scherzhaft forderte ich bei jedem Ballverlust den Magier aus Meppen Thomas Bröker, der schlechter nicht sein kann. Antwort war oft, dass ich gleich des Blockes verwiesen werde.. nach dem Tor von Bröker wollte man mir viel Bier ausgeben.. :D :D :D

Ansonsten können wir eben immer noch keinen tollen Fußball spielen. Darauf kommt es aber auch nicht an. Punkte holen. Ende.

Freitag ab nach Freiburg! :cool:
 
Die 1. Halbzeit kam mir vor wie ein Freundschaftsspiel.

In der 2. Halbzeit gab es glücklicherweise diesen Sonntagsschuss von Liendl.
Denn erst danach hat die Mannschaft ihre Zurückhaltung aufgegeben.

Die Einwechslungen von Bröker und Klotz haben unser Offensivspiel deutlich belebt.
Somit hat IG diesbezüglich alles richtig gemacht.

Ob der Ball von Bröker drin war oder nicht, ist mir wurscht.
Der Linesman war heute das Hawk-Eye und entschied 'Goal'.
Guter Mann ;)

Jetzt 1 Punkt in Freiburg holen und dann die Lackschuhe in einer vollen Arena rasieren.
Es läuft :)
 
Nein es war kein schönes Spiel. Wirklich nicht. Aber vom Schönspielen kriegen wir auch keine Punkte.

Und mir ist es so was von Shiceegal ob dat Runde nun drin war oder nich.
Und es ist mir in den letzten Spielen auch vollkommen latte wie wir gewinnen. Hauptsache wir gewinnen.


Einfallwinkel gleich Ausfallwinkel. Der Ball ist in 45 Grad gegen den Pfosten gesprungen und wäre diagonal wieder ins Feld gesprungen.

Du kannst das meinetwegen noch wissenschaftlich belegen und ne Zeichnung anfertigen. Mir vollkommen wurscht. :tozzy:
Ob drin oder nicht. Der Schiri hat auf den Mittelpunkt gezeigt. Das alleine zählt. Fertig - Ende - Aus!
 
Bin halb besoffen und halb heiser !
Scheiss egal , 3 Punkte !
Aber was ich dringend loswerden möchte , ich war immer ein Superfan von chanturia aber der bringt uns nicht wirklich weiter !
Sorry Freunde der hat mich heute sowas von entäuscht und im letzten Spiel hat der uns auch zwei 100% Tige verschenkt
 
Die haben bis zum ersten Tor so shice gespielt wie bereits die ganze Saison. Keine Ideen im Aufbau, keine Bewegung ohne Ball, Ballführende Gegenspieler nur begleitet anstatt zu attackieren. In 60 min nur 2 "Schüsse" aufs Tor des Gegeners. Das 0:1 war nur ne Folge dieser elenden Gurkerei. Da konnte man fast ausrasten, wenn man sich das angesehen hat. Gut nur das 60zig annährend genauso schlecht war und wir mehr als Glück hatten. Alles ab dem 1:1 war natürlich Liverpool like. Jetzt guck ich erstmal die Zusammenfassung in Dauerschleife.
 
Aus Block 5 auf der Sparkassentribüne war der Ball nie und nimmer drin.
Aber wenn irgendjemand auch mal eine dicke Fehlentscheidung zu seinen Gunsten verdient hat, dann wir.

Die Mannschaft scheint das "Levitenlesen" gegen Heidenheim wohl doch übler genommen zu haben als behauptet.
Anders kann ich -trotz Kraftverlust"- die sehr verhaltene Jubelfeier mit der Nord nicht erklären
 
Ich hätte auch nen unberechtigten Elfer nach vorheriger Abseitsposition genommen ... scheiss egal!!

In den nächsten Spielen muss jedoch nochmal eine ordentlich Schüppe obendrauf kommen, ansonsten seh ich nicht viel Licht am Ende des Tunnels. Was garnicht geht ist das verteidigen in den letzten Spielminuten: Wir sind mit einem Mann mehr auf dem Platz und völlig unbedrängt wird der Ball einfach blind nach vorne gekloppt, damit er anschließend innerhalb von 5 Sekunden wieder vor unserem 16er ist. Genauso bringt man sich einfach selbst ohne jede Not nochmal in Bedrängnis.
 
Wat disskutiert ihr hier eigentlich?
Wir bekamen in dieser unglückseligen Saison 11er gegen uns die keine waren, kassierten Abseitstore, Schiedsrichterfehlentscheidungen noch und nöcher.
Deswegen an dieser Stelle heute keine weiteren Worte von mir, einfach nur 3 Bilder zum sacken lassen.

12998740_998110880226192_8294151613786666285_n.jpg
13041114_998178323552781_6929607905246566965_o.jpg

Clipboard 1.jpg
 

Anhänge

  • 12998740_998110880226192_8294151613786666285_n.jpg
    12998740_998110880226192_8294151613786666285_n.jpg
    30.7 KB · Aufrufe: 632
  • 13041114_998178323552781_6929607905246566965_o.jpg
    13041114_998178323552781_6929607905246566965_o.jpg
    330.9 KB · Aufrufe: 636
  • Clipboard 1.jpg
    Clipboard 1.jpg
    149.7 KB · Aufrufe: 632
Natürlich war es bis zum 0:1 nicht schön, aber die mannschaft stand stabil. Und natürlich spielten die Nerven eine entscheidende Rolle. 60 ist unser Angstgegner, gegen den wir selbst zuhause so manche Niederlage kassiert haben. Die Mannschaft hatte mehr Druck als in Nürnberg und mehr Druck als in Freiburg. Ich bin mir sicher, dass wenn wir die Klasse halten, so mancher Spieler wie Phönix aus der Asche aufersteht und nächstes Jahr um Klassen besser spielt.
Und mir ist sch*****egal wie die Mannschaft spielt, es zählen nur noch Punkte. Von daher träume ich von einem ausverkauften Haus gegen Düsseldorf und dann die (fast) entscheidenden Punkte. Hilfreich für diese Fest wäre mein Wunsch einen glücklicher Punkt oder ein glücklicher Sieg. Von mir aus aus einem unberechtigten Elfer. ist mir (doch) egal, ist mir egal.....

Mickey Krause am besten einfliegen lassen......
 
Abstiegskampf pur.
Angst essen Seele auf bis zum Rückstand.
Dann nix mehr zu verlieren und offenes Visier.
Wenn king den macht fällt auch das vierte.
Nur raus dreschen am Ende gefährdet noch mal alles.
Trainer super gewechselt.
Klotz hat den unterschied gemacht.
Weiter, immer weiter !
 
Der MSV ist back und zwar eindrucksvoll. Nach über 70 Minuten ohne Beschäftigung wurde der 60er Keeper durch ein Wembley Gedächtnistor bezwungen! Das war kein Spiel für schwache Nerven, in den letzten 15 Minuten war es pure Leidenschaft, davor ein " mehr nimm du den Ball ich will ihn nicht "! Man kann keinem unserer Spieler heute einen Vorwurf machen. Die Beine waren schwer, die Nerven waren angespannt! Die Wechsel, überlebenswichtig sorgten für Wirbel im Strafraum und vor dem Tor. Letztlich ein verdienter Sieg, weil Leidenschaft sich durchgesetzt hat. Ein schöner Tag, ein zweiter Sieg hintereinander und die Chance auf Erreichung des Relegationsplatzes aufrecht erhalten, Zebraherz was willst du mehr ?
 
Ich habe immer daran geglaubt,wenigstens etwas,aber jetzt kann der Klassenerhalt wirklich geschafft werden.Gleich mal Sport 1 gucken ob der Ball wirklich drin war.Ich finde Feltscher war die bessere Alternative.Klasse Stimmung im Stadion.Nur der MSV.
 
Eine Stunde lang Fußball zum Abgewöhnen von beiden Teams: Haarsträubende Fehlpässe, keine erkennbare Spielanlage, keinerlei Torchancen und auch vom Kämpferischen her atmosphärisch doch nahe an einer Einschlafübung ...

Normalerweise geht so ein Kick, bei dem beide Teams wie Absteiger spielen, hoch verdient 0:0 aus.

Was dann aber mit der Münchner Führung kam, war komplett daneben. Zumindest dann, wenn man noch irgendeine halbwegs realistische Erwartung für die letzte halbe Stunde hatte ... :verzweifelt:

Den größten Dank zolle ich heute - neben dem Linienrichter - Benno Möhlmann. Hätte von dem alten Fahrensmann nicht erwartet, dass er seinen verwarnten RV drin lässt, nachdem dieser noch einmal (Zweikampf mit Wolze) eine Ermahnung erhalten hatte. Ab da wars klar, dass der beim nächsten (nicht mal brutalen) Foul duschen geht. Ich glaube kaum, dass der MSV gegen vollzählige Löwen noch gewonnen hätte, denn gerade nach dem Platzverweis und der damit noch einmal steigenden Stimmung im Stadion kamen die 60er dann ins Straucheln. Also, Benno, danke!

Nun, sollten wir in den letzten vier Spielen tatsächlich so viel Glück haben wie heute, ja dann geht vielleicht wirklich noch was. Immer vorausgesetzt natürlich, die Konkurrenz schwächelt noch in den entscheidenden Momenten. Völlig bekloppt alles! :vogel:
 
Oh Gott jetzt fangen hier einige an zu diskutieren .. Es wurde zu viel vom Schiri geschenkt , fragwürdiges Tor usw..:verzweifelt:
Wie oft würden wir auf gut Deutsch gesagt beschissen ? Hatten Pech ? :vogel:
Shit Happens SIEG :tozzy:
Aber bitte demnächst ein bisschen früher pressen und 1hz deutlich konzentrierter agieren und hellwach sein , denn Freiburg bestraft sowas wie Dortmund gestern von Anfang an sofort ! :old:
Wochenende gerettet . Euch allen schönes we meine Freunde :cono:
 
Mein trockenes und nüchternes Fazit:
Spielt der MSV in den letzten 4 Spielen so wie bis zur 65 Minute heute, werden sie absteigen.
Spielt der MSV mit der Leidenschaft und dem Engagement so wie der letzten 25 Minuten heute, werden sie die Klasse halten.
Die Fans sind bereits heute Erstklassig und das Pech, was wir auch lange hatten, scheint sich auf einmal in Glück zu wandeln...:jokes20:
 
Ich finde, man hat heute schon sehr stark die Nervosität gesehen. Bloß nichts falsch machen (gilt allerdings auch für die Löwen). Nach dem 0:1 war das dann logischerweise weg, man hatte nichts mehr zu verlieren. Nach dem 1:1 spürte man fast den Mut, den die Mannschaft plötzlich hatte. Nach dem 2:1 und der versemmelten Chance vom King kam dann aber wieder die Angst. Hätte man das abstellen können, hätten wir vermutlich noch das 3:1 gemacht. So aber sorgte die Angst für genau die Momente, vor denen man Angst hatte. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung quasi.

Gegen Freiburg können die Jungs wieder befreiter aufspielen und haben vielleicht auch noch etwas mehr Selbstbewusstsein. Wegschenken werden die das Spiel nicht und wer weiß, vielleicht ist da mehr als ein Punkt drin.
 
Leute,was für ein Abend... Unfassbare Stimmung und ein nervenzerlegendes Ende. Lange nicht mehr so meine Stimme zerlegt. Danke für den erfolgreichen Abend an alle. Die Fans haben die Aufholjagd heute begonnen. Schon bevor Bröker reinkam wurde es lauter und lauter. Nach dem Ausgleich war eh keiner mehr zu halten. Chanturia heute leider mit einem miesen Abend, aber kann mal passieren. Er versucht wenigstens alles. Obinna mal wieder grandios. Ein Glück dass wir den haben. In diesem Sinne: Keep up good work!!
 
Eigentlich bin ich ein realistisch denkender Mensch, aber heute hatten wir Hilfe von ganz oben!

Wer weiß, vielleicht saßen heute ein paar viel zu früh verstorbene Zebras auf einer Wolke über dem Stadion und haben geholfen.....

Mein Gott,dieser Verein macht mich fertig!

Wie auch immer,jetzt diese Momente genießen und dankbar sein das es überhaupt noch mal spannend wird
 
Einfallwinkel gleich Ausfallwinkel.

gilt aber nur für Körper, die nicht selber rotieren bzw. einen Drall haben :old:

rote Karte war in Summe berechtigt, ... ansonsten kann man sich die gelben Karten auch sparen.

Einwechselungen des Trainers heute alle gold richtig und passten 100%ig.

Was mich aber ärgert ist, dass man gegen Ende gegen 10 Löwen mit drei frischen Leuten es nicht schafft, den Ball mal vorne fest zunageln.
Zu unserem Sturm Chanturia ... außer Leute binden total ineffektiv
Obinna ... sorry habe ich mir immer noch mehr von versprochen, bei seiner Vita
King ... kann auch mehr
Die drei müssen auf jeden Fall noch ne Schüppe drauflegen, wenn wir die Klasse halten wollen.
Die Tendenz ist aber aufsteigend.
 
Tja, was soll man sagen. Zuerst mal das positive 3 Punkte, Micki Krause und natürlich die Fans des M-S-V. :D

Anonsten entsprach das Spiel voll und ganz dem Tabellenstand. Das war echt Not gegen Elend. Gut, bei 60 solls mir recht sein, aber der Auftritt der unseren war doch arg uninspiriert. Das war spielerich gar nichts. Kein Kampf, keine Leidenshaft und Spielkultur braucht man gar nicht von anfangen. Über weite Strecken war das Standfussball wie bei den alten Herren. Bewegung, Pässe in die Spitze, Einzelaktionen... alles Fehlanzeige.
Im Gegensatz zum Nürnberg Spiel war das schon wieder ein arger Rückfall in "alte" Zeiten.

Als Fazit bleiben 3 wichtige PUnkte, aber spielerisch ist das doch arg limitiert, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Ich denke man muss jetzt von Spiel zu Spiel denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin stolz auf die Mannschaft und auf das Publikum.Auf Analysen lasse ich mich gern nach der Saison ein.Für mich zählt jetzt die Tabelle und die sagt mir, das wir nicht nur mittendrin,sondern dabei sind!
 
Ich bin stolz auf die Mannschaft und auf das Publikum.Auf Analysen lasse ich mich gern nach der Saison ein.Für mich zählt jetzt die Tabelle und die sagt mir, das wir nicht nur mittendrin,sondern dabei sind!
:verwirrt: hmmm und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass wir nur dabei aber nicht mitten drin sind. ...:tooth: ... da muss man unbedingt einen Thread zur Diskussion draus machen :tooth:
 
Das Spiel war gekauft, vom Krause Mick. Woher sonst kannte der in der Halbzeit schon das Ergebnis?
Ne, dieser Verein und ich - altersmäßig passen wir bald nicht mehr zusammen.
Tor drin? Keine Ahnung, aber bei der Masse an A...karten in dieser Saison darf der auch 10 Meter vor der Linie gewesen sein.
Gelb-Rot? Klare Sache, darum hat er schon zwei Fouls vorher gebettelt.
Und Klotz hat zwar im Übermut mit Pech angefangen, ist aber das Kampfschwein, das wir in so einer Situation brauchen. Der hat eine Mentalität, die ich zu schätzen weiß.

Ansonsten? Lieber Fußballgott! Lass nie wieder einen neben mir sitzen der nur dann Emotionen zeigt, wenn der Bierstand leergetrunken ist und dann nach dem 1:1 auf den Platz brüllt, dass die faulen Schweine sich doch mal bewegen sollen
 
Ich bin wirklich, wirklich geschafft. Ist ja auch nicht so, dass man nach dem Spiel sofort nach Hause gegangen ist. ;)

War ein verkrampftes Spiel unserer Zebras, die letzte Risikobereitschaft kam erst nach dem 0-1. Kassieren wir schon wieder so einen Sonntagsschuss. Unglaublich. Mit dem 0-1 stand der Abstieg fest. Und wie reagiert das Stadion, als der Ball auf dem Anstoßpunkt liegt? Es springt komplett auf und intoniert "Meidericher SV". Das hatte etwas von der Zeit nach dem Zwangs-Abstieg!

Das 0-1 hat nicht nur die Ränge, sondern auch die Mannschaft aufgeweckt.

Das 1-1 für Bröker habe ich zunächst weniger beachtet, weil für mich nix erkennbar war (Oberrang Nord). Ich wende mich ab und dann der frenetische Torschrei um mich herum, als der bis dahin zurecht getadelte Schiri Tor anzeigt.

Endlich mal etwas Schiri-Glück. War ja in der letzten Saison für 1860 fest eingeplant. Diesmal nicht. Oder war der Ball doch drin?

Danach eine Atmosphäre wie in einer Stierkampf-Arena. Brachial laut. Beim Siegtreffer Obi ganz cool, drückt nicht sofort die Knarre ab, sondern feuert und trifft überlegt.

Jetzt ist alles drin.

Ddorf wird nun schnell ausverkauft sein. Morgen endet das Vorkaufsrecht für Mitglieder und Dauerkarteninhaber. Ab Montag dann im freien Verkauf lange Schlangen am Zebrashop.

Jetzt ist jedes einzelne Zebra aufgerufen, dazu beizutragen, dass der rote Müll eingedämmt wird und der MSV unter Heimspielbedingungen einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 0:1 dachte ich, das wars. Und dann kam der 12. Mann, der MSV und die 60er konnten nicht mehr. Ich glaube heute hat der Spielverein einen neuen Fan aus dem Dorf im Süden gewonnen, so eine Stimmung kann ich mir dort nicht vorstellen.

Was das für ein Mölders Banner (mit RWE Ö) vor Anpfiff vor Block R und warum war es dann weg?
 
Ich bin fertig mit der Welt. Was für eine Woche. CR7 weiter, Barca raus, die Zecken raus... und der fucking MSV voll im Geschäft um den Klassenerhalt. Ein Pkt. gegen Freiburg oder RB und Siege gegen Sandhausen und D'Dorf, und wir bleiben drin. Tomas Bröker ist ab heute TB8... merkt es euch. Entschuldigung für diesen volltrunkenen Kommentar. Wo war eigtl. Mölders?
 
Sky Mediathek: Diese vollkommen eskalierende Nordkurve nach dem 2:1 - episch. Mein Gott, wieviel Liebe müssen die Menschen für ihren Meidericher Spielverein haben, um nach diesem Grottenkick mit merkwürdigen Schirientscheidungen derartig abzugehen? Ob das jemals in Wolfsburg,Leverkusen, Hoffenheim oder München verstanden wird? Vermutlich nicht. Macht aber nix. So schlägt das Herz des Fussballs, wenn es von echter, tiefer Leidenschaft beseelt ist. Ich bin jetzt 58. Hoffentlich darf ich noch viele Jahre davon erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben