Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis zum Sieg in Nürnberg habe ich unsere Mannschaft in der 2.Liga mehr oder weniger als einen Fremdkörper erlebt. Mit der Saison hatte ich bereits abgeschlossen.
Nun ist das zarte Pflänzchen Hoffnung noch einmal genährt, will sagen, das Interesse an der Liga spät richtig geweckt worden. Es wäre schon hart, wenn wir jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen landeten - obwohl dies eigentlich zu erwarten wäre. In Freiburg scheint nicht viel zu holen zu sein. Wie ich seit Nürnberg befürchte, werden wir in der Endabrechnung noch manchen- vielleicht ja auch nur einem - leichtfertig vergebenen Pünktchen oder Törchen nachweinen können.

Aber die Hoffnung ist nun natürlich geweckt und warum soll uns an einem guten Tag in Freiburg nicht auch mal gelingen, was Sandhausen in Leipzig geschafft hat?...
Gut ist, dass die Optionen größer geworden sind, weil wir nicht mehr nur Paderborn und 60 im Visier haben.
Ich bin gespannt, welche Kräfte die beiden letzten Siege in der Mannschaft noch einmal freisetzen.
Psychologisch gesehen müssten wir im Abstiegskampf momentan die Nase vorn haben.
 
Fürth, Sandhausen, Braunschweig, St. Pauli, Nürnberg - DAS sind für mich die Mannschaften, die das Abstiegsfinale maßgeblich mitgestalten werden. Denn diese spielen alle noch gegen den ein oder anderen unserer ärgsten "Rivalen". Da kommt es auch sehr viel auf die Einstellung an, die diese Teams zeigen werden. Zumal es - bis auf den Club - für keinen im Rest der Spielzeit um mehr geht als um die Goldene Ananas.

Da kann man eigentlich nur hoffen, bangen und beten. Dass wir es seit langem nicht mehr in eigenen Händen haben, hat die Truppe selbst zu verantworten.

Ohne eine gehörige Portion Glück steigen wir ganz sicher ab.
 
Nuja, St.Pauli hat soeben auf 4 Punkte auf den FCN verkürzt und ein gütiges Restprogramm, der FCN im Moment nicht so den tollen Trend. Am letzten Spieltag treffen die beiden aufeinander. Ich denke, die werden nochmal alles reinschmeißen.
Abstand Nürnberg zu Pauli beträgt sogar 7 Punkte...also sehr geringe Chancen für Pauli! Und Nürnberg spielt am letzten Spieltag in Paderborn (nicht Pauli)...und wenn die sicher in die Relegation müssen, werden die dort mit einer C-Elf auflaufen! Nicht gut für uns...wobei Leipzig bei uns auch die große Wundertüte ist nach dem Aufstieg!
 
Fürth war in den letzten Jahren für mich echt unsympathisch... Gerade im Hinspiel hätte ich die Kleeblätter auffressen können.
Nunja, nach der letzten Wochen (Sieg gegen 60) und dem Sieg (stand jetzt) könnten wir wohl doch noch in diesem Leben echte Freunde werden! :D

Es sieht gut aus, Jungs das ist doch Motivation genug - Gas geben! Alles für den Klassenerhalt!
 
Ergebnis ist sehr gut für uns, mit Glück holen die Fortunen auch gegen die Kietzkicker nichts.
Frankfurt könnte auch noch richtig unten rein rutschen. Theoretisch spielen wir sogar noch um
den direkten Klassenerhalt mit und das ist nach dieser Katastrophensaison einfach irre.
 
Ich habe mir das Spiel Fürth vs. Foruna angesehen... Wenn die in zwei Wochen die gleiche "Leistung" abrufen wie heute - was ich allerdings nicht glaube - dann gewinnen wir das Ding deutlich. Düsseldorf ist zwar nach dem 0:1 zurück gekommen, aber in der Mannschaft stimmt es einfach nicht. Da kämpft keiner richtig, da glaubt keiner an die Mannschaft, die Abwehr ist eine absolute Katastrophe, den Fans geht der Arsch auf Grundeis, 3 Trainer haben es bisher nicht gebracht, Sportdirektor und Vorstand stehen in der Schusslinie der Fans.

Ich finde die Voraussetzungen ganz gut für einen schönen Fußballabend in 2 Wochen an der Wedau, wenn die auf eine Mannschaft treffen die seit Wochen Punkte bringt, im Aufwind ist und als Einheit (inkl. 12. Mann) agiert! Wenn wir da weiter machen, wo wir gegen 1860 aufgehört haben, dann hauen wir die weg!

Aber: Dieses Spiel wird das nächste große Schicksalsspiel. Für uns, aber auch für die! Ich hoffe wir besinnen uns auf unsere Stärken und haben an diesem Abend das stärkere Nervenkostüm. (Mannschaft wie Fans)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Lage bei 1860 (Quelle: http://www.liga2-online.de/benno-mohlmann-verlasst-1860-munchen/) und FSV Frankfurt anschaut, dann kann man schön hören wie da etwas auseinanderbricht.

Seit Monaten brennt es in Düsseldorf und Paderborn. Wieviele Feuerwehrmänner haben die schon zusammen 4? 5?

Bei uns hat man sich zur richtigen Zeit ausgesprochen und geht mit der nötigen Ruhe in die letzten 4 Spiele.

Wir würden sogar einen Rückschlag in Freiburg verkraften (wobei ich eher wieder an einen Sieg glaube).

In die anderen muss man nur noch eine Gabel reinstechen.
Und selbst das tun die intern selbst.

Alles Gut. GEMEINSAM bis zum Ende.

:yoga::msv:
 
Ich denke in Düsseldorf wird keiner einen Vertrag für die 3. Liga haben und schon mal die Augen aufmachen für einem neuen Job.
Ich glaube Abstiegskampf können die nicht !!! Vielleicht gibt es zu unserem Spiel ja wieder einen neuen Trainer damit sie gewinnen können :brueller:
 
Wenn man jetzt die letzten 5 spiele nehmen würde und wir ja in den 5 spielen 10 Punkte geholt haben ,
Klingt das doch sehr zuverlässig , das waren ja auch nicht nur Fallobst oder abstiegskonkurenten .
Dennoch versuche ich mich mit aller Gewalt mit Meiner Euphorie zurück zu halten !
Gegen Freiburg wird ne Hausnummer und auch nur 1 Punkt würde ich sofort unterschreiben .
Einerseits freue ich mich das wir wieder unten dran sind mit so guter punkteausbeute andererseits würde ich am liebsten
Das Restprogramm verschlafen .
Im meinem Kopf dreht sich gerade alles um unserem MSV :)
 
Ich weiss nicht wann oder ob ich überhaupt schon einmal solch eine Saison mit meinem MSV mitgemacht habe. Ich glaube nicht.

Das Spiel gegen Nürnberg hat mich schon etliche Nerven gekostet. Gerade die letzten 20 Minuten waren fast nicht auszuhalten. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Würden wir jetzt doch noch einmal im Abstiegskampf mitmischen? Apfiff! Sieg! Der MSV meldet sich zurück.
Dann das Spiel gegen 60 hat das Ganze nochmal übertrumpft. Dieses Spiel hat mich mindestens 5 Jahre meines Lebens gekostet. Beim Apfiff Tränen in den Augen. Der MSV ist nicht tot!
Und jetzt? Jetzt ist auf einmal alles wieder offen und wir sind wieder mitten im Abstiegskampf, obwohl ich innerlich nach der Pleite gegen Heidenheim schon alle Hoffnungen begraben hatte.

Und wenn ich jetzt noch an das Restprogramm denke und auf die Tabelle schaue weiss ich, dass es bis zum letzten Spieltag nervenaufreibend sein wird. Wie gerne würde ich das alles schon hinter mir haben. Haben wir es am Ende doch geschafft? Den direkten Aufstieg?
Oder wird die Saison durch eine mögliche Relegation auch noch verlängert?

Auf jeden Fall macht mich diese Saison wahnsinnig und ich bin wirklich froh wenn sie endlich vorbei ist. Am liebsten natürlich mit einer Klassenerhalts-Feier. Aber bis dahin müssen wir noch viele Nerven zeigen und stark sein. Das wird alles andere als ein Zuckerschlecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lage ist fast aussichtslos.Die Perspektive ist wohl 3.Liga.
Ich habe mich seit Freitag immer noch nicht beruhigt.
Da spielt der Trainer bei drei Punkten Rückstand auf dem Relegationsplatz gegen einen direkten Konkurrenten unübersehbar auf unentschieden.Ich fasse das nicht.
Gegen welchen Gegner wird man dann wohl versuchen zu gewinnen wenn nicht gegen den 17.Die Antwort lautet wohl nächste Saison gegen Drittligisten.
Bei einem unentschieden wäre der Abstieg quasi wohl schon unvermeidbar gewesen.
Ich finde es schon nahezu arrogant von den Verantwortlichen dem Spielplan vollständig keine Beachtung zu schenken anders kann ich mir die Taktik nicht erklären.60 hat ja auch nicht so den Eindruck erweckt das Sie unbedingt gewinnen wollten.
Da finden noch einige sehr lustige Begegnungen statt.
8.Mai Düsseldorf gegenFrankfurt und 1860 gegen Paderborn. Alle 4 Konkurrenten werden wohl nicht verlieren wenn wir in Sandhausen spielen.
15 Mai Frankfurt gegen 1860 hoffentlich reicht beiden da nicht ein unentschieden.Zumindest haben es Paderborn gegen Nürnberg und Düsseldorf in Braunschweig nicht leicht. Wir aber auch nicht gegen RB.
 
So, damit haben wir es wohl amtlich, dass wir uns in erster Linie sportlich für den Verbleib in der 2 Liga qualifizieren müssen.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...-id11746552.html?service=mobile&eref=wa-share

Die DFL verweigerte keinem der 42 Erst- und Zweitliga-Bewerber die Spielberechtigung für die kommende Saison. Einige Klubs erhielten Auflagen und Bedingungen - so auch der MSV Duisburg.

Ist auch besser so, volle Konzentration auf den Fussball. Hier wird es entschieden, nicht vor dem Sportgericht oder einer Beschwerdestelle
 
@Omega

Ich wollte mit meinem Post nur den Leuten entgegenhalten, die meinen, dass man sich auch mit dem Platz 17 noch für die 2 Liga qualifizieren kann. Da sind doch angeblich noch 2 Wackelkandidaten, die wie man hier lesen konnte grosse Probleme haben. Nach dem Artikel zu urteilen, sind das nur noch "Nachbesserungen" und keine bedrohlichen Lizenzgefahren.

Also volle Kraft auf Punkte holen und nicht über Sandhausen und Co, diskutieren.
 
@Omega

Ich wollte mit meinem Post nur den Leuten entgegenhalten, die meinen, dass man sich auch mit dem Platz 17 noch für die 2 Liga qualifizieren kann. Da sind doch angeblich noch 2 Wackelkandidaten, die wie man hier lesen konnte grosse Probleme haben..

Naja, wer sagt denn, dass wir nicht einer der Wackelkandidaten sind? Ehrlich gesagt schockiert mich die Tatsache, dass wir Bedingungen erhalten haben ein wenig. Für die 2. Liga wohlgemerkt.

Wie wird es da erst für die 3. aussehen?
 
Bei negativen Eigenkapital wundert mich das nicht!

Dafür bekommen wir ja auch die Auflagen, genau wie in dieser Saison. Ich hatte allerdings gehofft, dass wir keine Bedingungen zur Lizenzerteilung erhalten. Hier wurde ein massiver Sparkurs gefahren, alles läuft doch mehr oder weniger auf Sparflamme, dazu haben wir einen Zuschauerschnitt, der 3.000 Zuschauer über dem kalkulierten Schnitt liegt und in den letzten Spielen noch weiter steigen wird. Außerdem haben wir in der laufenden Saison den Deal mit der Capelli-Group über 5,x Mio. € abgeschlossen.. Hatte daher gehofft, dass wir mal nicht zittern müssen!

Einen möglichen Abstieg male ich mir da lieber gar nicht aus...
 
Über die Option nicht sportlicher Qualifikation oder auch Nichtqualifikation würde ich gerade nichtmals nachdenken, wenn der DFB vor 7 anderen Vereinszentralen offiziell Totengräber aufstellen würde.

Allein der Gedanke nimmt Energie von dem weg, was wir aus eigener Kraft noch schaffen können.

Alle und alles andere sind jetzt ersteinmal egal, es zählen immer nur die 11, die gerade oder als nächstes mit uns auf dem Platz stehen.
 
Dafür bekommen wir ja auch die Auflagen, genau wie in dieser Saison. Ich hatte allerdings gehofft, dass wir keine Bedingungen zur Lizenzerteilung erhalten. Hier wurde ein massiver Sparkurs gefahren, alles läuft doch mehr oder weniger auf Sparflamme, dazu haben wir einen Zuschauerschnitt, der 3.000 Zuschauer über dem kalkulierten Schnitt liegt und in den letzten Spielen noch weiter steigen wird. Außerdem haben wir in der laufenden Saison den Deal mit der Capelli-Group über 5,x Mio. € abgeschlossen.. Hatte daher gehofft, dass wir mal nicht zittern müssen!
Zittern werden wir nicht müssen, wenn ich den Artikel richtig lese, will Maas ja die Bedingungen wegdiskutieren, wie heißt es so schön, Interpretation von Zahlen. Und ist jetzt, keine weiteren Schulden, nun eine Bedingung oder eine Auflage :nunja:
 
Und ist jetzt, keine weiteren Schulden, nun eine Bedingung oder eine Auflage :nunja:

Ich bin jetzt nicht so der Experte in Lizensierungsfragen, hatte das aber immer so verstanden, dass die Bedingungen die Punkte sind, die zur eigentlichen Lizenzerteilung "aus dem Weg geschafft" werden müssen (oder wie Maas es nennt: "Interpretation des Zahlenwerks" :nunja:) und die Auflagen dann für die kommende Saison gelten. Also bspw. keine neuen Schulden oder Transferüberschuss. Kein Transferüberschuss? Auflagen nicht erfüllt! Punktabzug nächste Saison. So war das doch - oder nicht? :redface:
 
Negatives Eigenkapital kann man nicht so mal eben wech machen ... also kann es eigentlich nur eine Auflage sein.
 
Negatives Eigenkapital kann man nicht so mal eben wech machen ... also kann es eigentlich nur eine Auflage sein.

So steht es auch im Artikel...!

Edit: Also wegen des negativen Eigenkaptials erhalten wir die Auflagen - und das war in dieser Saison auch schon so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Leute was ist denn hier los das wesentlich grössere Problem ist die sportliche Qualifikation für Liga 2.
Wir brauchen mindestens noch 6 Punkte um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.Besser sind aber 7 Punkte.
Ich fürchte nach dem Sandhausen Spiel sind wir zusammen mit Paderborn abgestiegen wenn sich nichts ändert !
 
Ich fürchte nach dem Sandhausen Spiel sind wir zusammen mit Paderborn abgestiegen wenn sich nichts ändert !

:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Meinst mit "ändern", wir sollten aufhören zu gewinnen?

Oder stimmst Du in den Chor ein, die nun alle besingen wie sch... wir in Wirklichkeit sind.

Natürlich sind wir das, muss sich also auch nichts ändern :zebra-schotte2:

"Ändern" ist nicht mehr angesagt: Durchziehen ist angesagt!
 
Da spielt der Trainer bei drei Punkten Rückstand auf dem Relegationsplatz gegen einen direkten Konkurrenten unübersehbar auf unentschieden

Ich bin nachweislich kein fanatischer Anhänger von Gruev aber in diesem Punkt bin ich ganz und gar anderer Meinung.

"Siegeswilliger" kann man nicht aufstellen und wer sich die Zeit genommen hat, ab und zu Gruev an der Linie zu beobachten, kann auch nicht allen Ernstes behaupten, daß er auf Unentschieden aus gewesen ist.

Der verhaltene Beginn lag in diesem Fall, für mich wesentlich unübersehbarer, schlicht am Nervenkostüm der Spieler, die sich, nun in voller Arena zuahuse, ganz sicher noch der Reaktionen des Anhangs nach dem Spiel gegen Heidenheim erinnert haben. Ganz klar regierte da zunächst die Angst vor Fehlern und Panik vor der Niederlage. Mit zunehmender Unterstützung von Aussen und natürlich auch aufgrund des weiteren Spielverlaufs, hat die Mannschaft an Mut und damit auch an Offensivdrang gewonnen. Am Ende auch das Spiel.

Gruev hat aus meiner Sicht gegen 1860 keinen einzigen Fehler gemacht und der Mannschaft genau das notwendige Rüstzeug auf den Weg gegeben, um dieses Spiel zu gewinnen. Siegen mußte sie dann selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Rechner mal angeschmissen.

Mit einem Sieg, 2 Unentschieden und einer Niederlage kämen wir auf den Relegationsplatz. Die Gegner haben allesamt ein genauso schweres Restprogramm wie wir.

14

13.png
Fortuna Düsseldorf 34 8 7 19 29:48 -19 31
15
1295.png
FSV Frankfurt 34 7 10 17 32:57 -25 31

16
1_20150311123.png
MSV Duisburg 34 6 12 16 30:51 -21 30

17
5_20150318020.png
1860 München 34 5 13 16 29:47 -18 28
18
109_20150316220.png
SC Paderborn 07 34 6 10 18 27:55 -28 28


Viel zu spannend für meine Begriffe.
 
Wir brauchen mindestens noch 6 Punkte um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.Besser sind aber 7 Punkte.
Ich fürchte nach dem Sandhausen Spiel sind wir zusammen mit Paderborn abgestiegen wenn sich nichts ändert !

Das wir noch 6 oder besser mehr Punkte brauchen ist ja klar. Kann man auch nicht wegdiskutieren. Aber die anderen Mannschaften da unten brauchen auch mehr als 3 oder 4 Punkte. Und das müssen die auch erstmal schaffen. Und wenn man gerade in einer Vollkrise steckt wie z.B. 1860 oder Fottuna, dann kann selbst das zu einer Mammutaufgabe werden. Denn Angst essen Seele auf. Und unser "Formanstieg " in den letzten Wochen trägt nicht zum Wohlbefinden der Konkurrenz bei.
 
Hab den Rechner mal angeschmissen.

Mit einem Sieg, 2 Unentschieden und einer Niederlage kämen wir auf den Relegationsplatz. Die Gegner haben allesamt ein genauso schweres Restprogramm wie wir.

...

5 weitere Punkte werden uns niemals reichen. Gerade zum Saisonende hin entwickeln sich manche Spiele absolut anders als erwartet. Das Team welches gegen den Abstieg spielt, trifft auf ein Team aus dem Tabellen-Niemandsland.
Da hängt immer viel davon ab, wie das bereits gerettete Team die letzten Saisonspiele angeht. Da hat man schon sehr oft erlebt, dass gerade diese Gegner dann nicht mehr die letzten paar Prozente raushausen und das am Ende dem Team im Tabellenkeller ergebnistechnisch in die Karten spielt.

Auch sind wir nicht in der Position, um uns auf irgendwelche Rechenspielchen zu verlassen.
Gegen die direkte Konkurrenz - in diesem Fall Dummdorf - muss in jedem Fall gewonnen werden.
Dazu muss noch ein weiterer Dreier kommen, um überhaupt von Platz 16 träumen zu dürfen. Besser noch ein weiterer Punkt aus den Partien in Freiburg und zuhause gegen Leipzig.

Wenn man berücksichtigt, dass im Tabellenkeller noch einige Duelle untereinander stattfinden und somit die Teams sich zwar gegenseitig Punkte nehmen, aber eben auch mindestens ein Team in diesen Duellen sicher punkten wird, wird das ganz bestimmt ein Herzkasper-Finale bis zur letzten Spielminute der Nachspielzeit am letzten Spieltag.

Ich hoffe nur, dass wir dann noch in der Verlosung mit dabei sein werden. Ein Remis oder eine Niederlage gegen Düsseldorf könnte uns quasi schon das Genick brechen.
 
Von den 4 Spielen müssen wir 2 Gewinnen, besser sogar 3.
Das wichtigste aber sollte ein Sieg gegen Düsseldorf sein.

Aber jetzt erstmal nach Freiburg gucken und das der Abstand nicht größer wird zu den anderen
 
2 Siege sind ganz sicher notwendig + 1 Punkt = 7 Punkte um die Relegation erreichen zu können. 6 Punkte werden wahrscheinlich nicht ausreichen.
Dehalb wäre schon jetzt diese Woche ein Punkt in Freiburg wirklich wichtig.
 
Die hiesig eingezogene Euphorie ist im Grunde vollkommen überzogen, aber dennoch hilfreich. Es sind noch so wenige Spiele, da darf man sich auch mal ein wenig selbst beschei*** und über eine eigentlich grauenhafte Saison hinweg sehen. Mit Obinna steht und fällt fast alles, Özbek nutzt seine Chance, sich in Deutschland noch mal in den Fokus zu spielen. Das Pendel des Momentums schlägt derzeit zu unseren Gunsten aus. 31 Punkte haben in den letzten Jahren genau ein einzies Mal gereicht, um die Relegation erreichen zu können. Wenn wir schon 2 Saisons in Folge die Schwächen der Konkurrenz auf dem Silbertablett serviert bekommen, müssen wir auch zuschlagen. 2 Siege müssen es noch sein, im Idealfall noch 1 Punkt oben drauf. Was wird das bitte für ein Krimi gegen Düsseldorf?
 
2 Siege sind ganz sicher notwendig + 1 Punkt = 7 Punkte um die Relegation erreichen zu können. 6 Punkte werden wahrscheinlich nicht ausreichen.
.

Ich denke wir brauchen mindestens noch 8 Punkte aus 4 Spielchen, leider sind darunter der Tabellenerste und -zweite.:nunja:

Die Fottuna holt einen Heimsieg gegen den FSV und einen Punkt gegen Pauli, macht 32 Points!
Die Brote holen nen Sieg in Heidenheim und einen Punkt gegen Nürnberg, macht 31 Points!
60 holt nen Punkt in Frankfurt und nen Sieg gegen Paderborn und nen Punkt gegen den BTSV, macht 30 Points!
Der FSV holt noch 3 Unentschieden gegen 60, FCK und Sandhausen, macht 32 Points!

Nach diesen meinen "Vorhersagen" müssen also 33 Points her ... MSV übernehmen sie!;)
 
Das ganze rechnen bringt doch im Moment überhaupt nichts. Hat mir besser gefallen, wo wir nur von Spieltag zu Spieltag geschaut haben.
Es kann auch sein, dass Frankfurt bis zum Saisonende kein einzigen Punkt mehr holt und Tabellenletzter wird. Paderborn muss nicht zwangsweise gegen Heidenheim gewinnen oder? 1860 München und Paderborn könnten gegeneinander jeder nur 1 Punkt holen während wir an dem Spieltag gegen Sandhausen 3 fach Punkten. Ist Düsseldorf jetzt der große Favorit gegen Braunschweig und St. Pauli?

Wir können stand jetzt sogar auf einem direkten Nichtabstiegsplatz landen obowohl wir ja nun nach dieser Katastrophensaison selbst zum Relegationsplatz nicht nein sagen würden. Da wir nicht wissen wie die anderen spielen werden, bringt das Rechnen meiner Meinung nach nichts. Teilweise haben wir aber durch unsere noch austehenden Spiele aber durchaus noch ein bisschen Mitspracherecht. In dem Duell gegen Düsseldorf könnten wir durch einen Sieg z.B. weiter Boden gut machen. Je nachdem wie weit die bis dahin noch unten drin stehen ziehen wir denen dann den Stecker. (Oder umgekehrt)

Stellt euch mal vor, die Fortuna verliert gegen Braunschweig, St. Pauli und den MSV.

Durch Punkte gegen Freiburg, sofern möglich, müssen die eben auch gegen unseren Konkurrenten Paderborn noch mal ernsthaft ran anstatt schon durch zu sein und die Sache nicht mehr ganz so ernst zu nehmen. Es kann in diesem Abstiegskampf noch viel passieren. Für uns positives aber auch negatives.
 
Es tut einfach gut, in diesem Thread nicht die wochenlang dominierenden "Ich setz nen großen Haufen wir sind schon abgestiegen Selbstschutz-Pessimismus auf alle Posts derer, die noch nicht aufgegeben haben" Beiträge zu lesen... Ich versteh ja eure Beweggründe, und es gab wirklich wochenlang wenig Anlass zur Hoffnung. Das ist für mich aber kein Grund denjenigen, die noch an die kleine Chance, die bis zum rechnerischen Abstieg IMMER besteht, wieder und wieder irgendwelche Statistiken, verpasste Bigpoints, schwache Leistungen des Teams etc. pp um die Ohren zu hauen. Das ist alles bekannt!

Unsere Lage ist weiterhin schlecht, wir sind Letzter. Aber eben mit geringem, in 4 Spielen noch aufholbarem Rückstand, bei positivem Trend unsererseits und negativem der meisten Konkurrenten. Logisch, sonst hätten wir ja auch nix von dem Rückstand abgeknabbert.
Die Perspektive ist also wieder da! Man muss sein Fernglas zwar ein bisschen intensiver justieren und die Brille gründlich putzen, dann kann man sie aber erkennen. Und einfach war beim MSV noch nie irgendwas, das ist die einzige von diesen berühmten "nur beim MSV passiert immer der größe Mist" Wahrheiten die ich noch halbwegs gelten lasse.

Es ist weiterhin nicht vorbei, seit einer Woche noch viel weniger als zuvor schon! VOLLGAS!
 
... Das ist für mich aber kein Grund denjenigen, die noch an die kleine Chance, die bis zum rechnerischen Abstieg IMMER besteht, wieder und wieder irgendwelche Statistiken, verpasste Bigpoints, schwache Leistungen des Teams etc. pp um die Ohren zu hauen. ....

Wozu ist denn sonst ein Diskussionsforum da, wenn nicht dafür, dass man die verschiedenen Standpunkte austauscht ? Ob nun bereits bekannt oder nicht, spielt doch keine Rolle.

Umgekehrt könnte man das genauso fragen. Kommt halt auf den eigenen Standpunkt an. Tue ich aber nicht. Jedem seine Meinung und Standpunkt. ;)

Im Übrigen setzt ja nun auch bei mir ob der unerwarteten Wiederauferstehung unserer totgeglaubten Zebramannschaft wieder Diskussionslust und vor allem Vorfreude auf das nächste Spiel ein ! :)
Das konnte ich mir nach dem 0:2 gegen Heidenheim nun gar nicht mehr vorstellen, dass ich nochmal gefühlsmäßig diese Wandlung in dieser Spielzeit durchmache !

Die Perspektive ist zweifellos nun wieder da, wenn auch noch als zartes Pflänzchen. Egal wie es am Ende ausgeht: hat der MSV bis zum Ende die Chance auf den Klassenerhalt, so hätte man sich zumindest ordentlich zum Ende der Saison präsentiert.
Das wäre zwar bei einem Abstieg nicht allzuviel, über das man sich freuen oder zufrieden sein könnte, aber immerhin etwas.
 
Wozu ist denn sonst ein Diskussionsforum da, wenn nicht dafür, dass man die verschiedenen Standpunkte austauscht ? Ob nun bereits bekannt oder nicht, spielt doch keine Rolle.

Absolut. Aber auf jeden kleinen Halbsatz ala "Ich glaube noch an die Mini-Chance" gleich mit einem halben Aufsatz und sämtlichen Statistiken der letzten Jahre, dass wer zum Zeitpunkt X erst Punktzahl Y auf dem Konto hat IMMER abgestiegen ist und das daher auch auf den MSV zutreffen MUSS hat für mich immer was von Niedertrampeln, so nach dem Motto, ihr habt jetzt gefälligst auch aufzugeben, dann ist es doch für alle leichter. Aus solchen "Diskussionen" klinke ich mich dann schnell aus, da mir der Eindruck entstand, die eh schon Mindermeinung "der Klassenerhalt ist noch möglich" immer und immer wieder runtergeputzt und eben nicht als anderer Standpunkt akzeptiert wird.

Aber da der Rückstand ja nun deutlich geringer geworden ist sollten wir wirklich nach vorne gucken und hoffen, dass er nach dem nächsten Spieltag nicht wieder größer geworden ist. Dagegen, die rote Laterne nach OWL weiterzureichen hätte sicher auch keiner was einzuwenden...
 
Die ersten Sportwettenanbieter kommen dann auch so langsam mit ihren Quoten auf den Markt...
klassenerhalt.jpg
 

Anhänge

  • klassenerhalt.jpg
    klassenerhalt.jpg
    38.5 KB · Aufrufe: 142
Absolut. Aber auf jeden kleinen Halbsatz ala "Ich glaube noch an die Mini-Chance" gleich mit einem halben Aufsatz und sämtlichen Statistiken der letzten Jahre, dass wer zum Zeitpunkt X erst Punktzahl Y auf dem Konto hat IMMER abgestiegen ist und das daher auch auf den MSV zutreffen MUSS hat für mich immer was von Niedertrampeln, so nach dem Motto, ihr habt jetzt gefälligst auch aufzugeben, dann ist es doch für alle leichter. Aus solchen "Diskussionen" klinke ich mich dann schnell aus, da mir der Eindruck entstand, die eh schon Mindermeinung "der Klassenerhalt ist noch möglich" immer und immer wieder runtergeputzt und eben nicht als anderer Standpunkt akzeptiert wird....

Aus ähnlichem Grunde hatte ich mir nach dem letzten Spiel vor der Winterpause mal eine mehrwöchige Auszeit hier gegönnt, da es zum damaligen Zeitpunkt überwiegend scheinbar nur Extreme in beide Richtungen gab á la "Alle unfähig da beim Verein" oder "Die machen alle einen guten Job, aber das Verletzungspech und das Pech mit den Ergebnissen sind die Gründe, warum wir Letzter sind".
Die Wahrheit liegt wohl eher irgendwo dazwischen.

Aber glücklicherweise können wir unsere Diskussionen aktuell wieder mehr auf das Sportliche fokussieren, wo nun - fast nicht mehr für möglich gehalten - die Chance besteht, diese eigentlich so grottenschlechte Saison mit Negativerlebnissen "en masse" noch in eine historische Saison umzumünzen. Nichtsdestotrotz sollte am Ende der Saison eine kritische Analyse erfolgen und einige Dinge (und Personal) hinterfragt werden. Derzeit gilt es aber, nur von Spiel zu Spiel zu denken und einfach Punkt um Punkt zu sammeln für das große Ziel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben