Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade auch mal den Tabellenrechner bedient. Sieg gegen Düsseldorf und in Sandhausen und ein Pünktchen gg. die schon aufgestiegenen Leipziger und am Ende sind wir 14.! So wird's kommen! Freu mich drauf... :tanz:

Edit: Ups. Falscher Thread! Kann das jemand in "Lage und Perspektive..." verschieben? Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube das wir aus den letzten 4 Spielen 7 Punkte holen und damit mindestens den Relegationsplatz holen. Mein Prognose lautet :
In Freiburg gibt es nichts zu holen. Die können am Freitag den Aufstieg klar machen wenn Nürnberg patzt.
Alles steht und fällt mit Düsseldorf , das Ding muss gewonnen werden und tun wir auch.
In Sandhausen sollte was zu holen sein , für die geht es um nichts mehr. Daher Sieg für uns.
Leipzig wird gegen uns schon aufgestiegen sein. Die werden schwere Beine vom feiern haben und wollen auch unverletzt auf Abschiedstour :-)
im Unterbewusstsein hat Leipzig die Saison abgehakt.Glaube auch das Rangnick einige Youngster spielen lassen wird. Daher mindestens ein Punkt.

Ist zwar alles sehr spekulativ aber ich glaube dran.
14. F95
15. MSV
16. 1860
17. Paderborn
18. FSV Frankfurt
 
Also ich rechne aber auch mit einem Sieg gegen Sandhausen.
Wir haben gegen die 3:0 in der Hinrunde gewonnen ohne Obinna. Bis auf den zugegeben überraschenden Sieg gegen ausgerechnet Leipzig ist den Sandhäusern schon lange nichts mehr geglückt. Der totale absteigende Ast. Wenn die am Anfang der Saison nicht bedingt durch ihre -3 Punkte auf dem Konto losgelegt hätten wie die Feuerwehr, und so manchen großen überrascht hätten, dann würden die jetzt wahrscheinlich ganz unten drinhängen.

Den höchsten Sieg bisher in dieser Saison hatten wir gegen Sandhausen. Auch wenn es ein Auswärtsspiel sein wird, ein paar Zebras werden wohl den Weg dorthin nehmen.
Ich bin dann wirklich sauer wenn wir gegen Nürnberg gewinnen aber gegen 3 Punktelieferant Sandhausen wieder verlieren würden. Auch sollte in diesem Spiel noch etwas für unsere Tordifferenz gemacht werden. Ich kann das so sallop sehen, die Mannschaft sollte natürlich jeden Gegner absolut ernst nehmen.
 
Ich denke, dass wir maximal noch 6 Punkte holen. Stand jetzt, würde ich mal behaupten, dass wir damit keine Chance haben werden. Vielleicht rutschen wir dann noch irgendwie in die Relegation. Das ist zumindest meine Hoffnung. Ich habe echt kein Bock auf eine weitere Saison 3. Liga. Es wird Zeit, dass mehr Zuschauer zum MSV kommen. Immer diese leeren Ränge zu sehen ist echt schade.
 
I... Es wird Zeit, dass mehr Zuschauer zum MSV kommen. Immer diese leeren Ränge zu sehen ist echt schade.

Noch mehr ? Soll ich demnächst gar keinen Parkplatz mehr finden ? :mecker:

Wird Zeit, dass wir absteigen, damit ich endlich wieder in Ruhe 40 Minuten vor dem Anstoss zuhause losfahren kann ohne Parkplatzsorgen. Aber an mich denkt ja mal wieder keiner. :traurig:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, das Gefolge der Doofdorfer ist sich recht sicher, dass die Punkte an uns gehen, die uns aber stimmungsmäßig einen einschenken werden...
Ich denke grade mit dem geilen Support nach dem Rückstand im Spiel gegen die Wildkätzchen sollten wir in beiden Bereichen als Sieger vom Platz gehen!
 
Also, das Gefolge der Doofdorfer ist sich recht sicher, dass die Punkte an uns gehen, die uns aber stimmungsmäßig einen einschenken werden...
Ich denke grade mit dem geilen Support nach dem Rückstand im Spiel gegen die Wildkätzchen sollten wir in beiden Bereichen als Sieger vom Platz gehen!
Wenn es denn so kommen sollte, kann ich dieses mal auch mit beiden Sachen so ganz gut leben....:-)
 
Die Bezeichnung Phantomtor fand ich, als ich sie in der heimischen Presse las, irreführend. Um Phantomtore handelte es sich bei Helmers eben nicht Tor für die Bayern, bei Kiesslings eben nicht Tor für Leverkusen und bei unserem gegen den FSV Frankfurt. Tore die vom Schiedsrichter gegeben wurde obschon der Ball nicht einmal die Linie berührt hat. Bei unserem Treffer lag der Ball mindestens auf der Linie und die Frage war ob er diese auch in vollem Umfang überquert hatte.
Aber jetzt da vom DFB der Einspruch abgelehnt wurde auch nur noch eine Randnotiz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar alles sehr spekulativ aber ich glaube dran.
14. F95
15. MSV
16. 1860
17. Paderborn
18. FSV Frankfurt

Wenn du damit Recht haben solltest, machst du zwei Leute (mindestens) glücklich: mich=MSV und meine Frau=F95 (wobei die im Moment von der Fortuna so angefressen ist, dass sogar sie uns den Klassenerhalt wünscht. Gute Erziehung sage ich da nur :-) .

Mir fehlt da zwar "noch" der Glaube, aber hoffen ist erlaubt. Dehalb werden alle Talismänner bemüht, damit du Recht hast.

:msv:
 
kicker schrieb:
Der MSV Duisburg ist im Endspurt um den Klassenerhalt zuletzt wieder aufgewacht, hat ordentlich Boden gutgemacht und zwei Spiele in Serie gewonnen. Allerdings wird die Luft dennoch dünn, es verbleiben nur noch vier Spieltage und die nächste Partie führt die Zebras am Freitagabend ausgerechnet zum Tabellenführer SC Freiburg (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de).

Glauben an ihre Chance in Freiburg: Thomas Bröker und Ilja Gruev.
© imago
Während sich der eine oder andere neutrale Betrachter in der Liga über den Duisburger Aufschwung die Augen reiben mag, zeigen sich Spieler und Trainer des MSV wenig überrascht. Auch als es nicht lief, hat niemand die Flinte ins Korn geworfen. "Unbändiger Glaube", beschreibt Thomas Bröker die Stimmung. Auch Ilia Gruev bestätigt: "Viele haben uns abgeschrieben, aber wir haben intern an uns geglaubt", sagt der Coach im Interview auf der Website des Vereins. Trotz allem habe man immer positiv gedacht.

Q

Wille versetzt Berge!
 
Die Bezeichnung Phantomtor fand ich, als ich sie in der heimischen Presse las, irreführend. Um Phantomtore handelte es sich bei Helmers eben nicht Tor für die Bayern, bei Kiesslings eben nicht Tor für Leverkusen und bei unserem gegen den FSV Frankfurt. Tore die vom Schiedsrichter gegeben wurde obschon der Ball nicht einmal die Linie berührt hat. Bei unserem Treffer lag der Ball mindestens auf der Linie und die Frage war ob er diese auch in vollem Umfang überquert hatte.
Aber jetzt da vom DFB der Einspruch abgelehnt wurde auch nur noch eine Randnotiz.

Wenn dann Wembly-Tor.
 
(...)
Ist zwar alles sehr spekulativ aber ich glaube dran.
14. F95
15. MSV
16. 1860
17. Paderborn
18. FSV Frankfurt

Ja, auch bei mir ist wieder Tabellenrechner-Zeit. Zusammen wieder mit dem objektiven Arbeitskollegen.
Lediglich 1860 und Paderborn tauschen bei mir am Ende die Plätze.

So werden wir im schlimmsten Fall 16. mit nur 6 Punkten aus den letzten 4 Spielen. Hier habe ich ihn MSV tippen lassen.
(Zitat Kollege: ''Die 6 holt Ihr auf jeden Fall!'')

MSV:
@Freiburg: N <---wie gesagt, Kollege getippt...
Dummdorf: S
@Sandhausen: S
Leipzig:N <--- viel Diskussion! Sehe ich nicht!

Paderborn (härtestes Schlussprogramm)
@Heidenheim: N
Freiburg: N
@1860: N/U/S (spielt keine Rolle für uns, können die auch gewinnen. Die nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.)
Nürnberg: N

1860:
Braunschweig: N
@Snkt.Pauli: N
Paderborn: N/U/S (siehe oben, spielt keine Rolle für uns)
@FSV: S/N/U

FSV (aufgrund des Spielplans entscheiden die FSV Spielausgänge eigentlich nur, ob wir Relegation müssen oder nicht)
@Sandhauen: N/U
Kaiserslautern: N/U
@Dummdorf: S/N/U
1860: S/N/U


Fazit:
Wir können sogar mit nur einem Sieg aus den letzten 4 Spielen die Relegation erreichen.
Wir holen aber mindestens 7 Punkte!
In Freiburg kann wieder befreit aufgespielt werden!

(...)

Sooooo viel muss uns eigentlich gar nicht gelingen, damit wir am 32. Spieltag 2 Punkte hinter'm Relegationsplatz stehen.

(...)

Pessimist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ewald wird dafür sorgen, dass wir am Freitag vor der Fortuna stehen. Wir schaffen in Freiburg einen "Malocher- Sieg" und die "Vorstädter" bekommen von Pauli 3 Stück.
Danach holen sie sich noch ne Klatsche bei uns ab. Die 3 anderen vergeigen am Wochenende ebenfalls.
In Sandhausen machen wir dann alles klar, um ohne Relegation drin zu bleiben.
Wer absteigt ist mir im Prinzip egal, allerdings muss 1860 dabei sein.

Der Kreuzer sollte sich mal bei den Bayern anschauen, wie man Siege erschummelt und nicht die Enttäuschung über die eigenen Unzulänglichkeiten an unschuldigen Schiris auslassen.
Die DFL sollte sich diesen Knaben mal richtig zur Brust nehmen- Ausraster und Schiri- Kabinengeschrei gehören in keine Profiliga!!!
 
Was mir als außenstehender aufgefallen ist, der Spielplan ist irgendwie ziemlich unvorteilhaft für den MSV gewesen.
Am Anfang der Saison zB direkt das Heimspiel gegen Lautern die ja eigentlich oben mitspielen wollten, dass man da als Aufsteiger verlieren kann ist klar.
Dann direkt weiter nach Bochum, auch ne Spitzenmannschaft und dann hätte man gegen Bielefeld als Mitaufsteiger schon fast gewinnen müssen um einen Fehlstart zu vermeiden.
So war von Anfang an schon ein gewisser Druck auf der Mannschaft. Die Spiele gegen die kleineren müsste man eigentlich gewinnen und gegen die großen muss man erstmal nicht verlieren.
Ich meine, wenn jetzt zB das erste Spiel ein Heimspiel gegen den FSV Frankfurt gewesen wäre, die man dann Zuhause mit der Euphorie wahrscheinlich geschlagen hätte, dann vielleicht nach Bielefeld gefahren wäre und einen Punkt geholt hätte und dann zuhause gegen ne mittelmäßige Mannschaft wie zB Fürth oderso gespielt hätte, dann wäre man ganz anders in der Liga angekommen, hätte von Anfang an viel weniger Druck gehabt.
Dann hätte man auch gegen Gegner wie Bochum oder Freiburg ganz anders auftreten können, weil man eben auch besser mit ner Niederlage hätte leben können.

Habt ihr da auch schon mal drüber nachgedacht und versteht ihr was ich meine ?
Oder oft hat der MSV auch gegen mittelmäßige Gegner gespielt, die allerdings vorher gegen eine Spitzenmannschaft gespielt haben, dadurch mussten sie gegen den MSV wieder eine Reaktion zeigen usw. wäre das vielleicht andersrum gewesen, dann wäre vielleicht auch mal ein Gegner dabei gewesen, der einfach mal einen total schlechten Tag erwischt hätte und der mal so richtig untergegangen wäre.
Als Beispiel kann man hier vielleicht das Spiel Paderborn gegen Sandhausen nehmen, klar ist Paderborn nicht gut, allerdings ist Sandhausen auch nicht so gut, dass die da normalerweise mit 6:0 gewinnen.

Ich denke die jetzige Situation ist immernoch nicht gut, allerdings ist sie wohl besser als man vorher erhoffen konnte, weil jetzt eben doch wieder eine ganz gute Chance besteht sich retten zu können.
Man sollte nur nicht den Fehler machen und Freiburg und Leipzig wieder als Bonusspiele zu sehen, bei denen man vorher schon sagt, wahrscheinlich verliert man da, falls nicht wäre super. Denn die spielen auch nur Fußball und auch dort muss das Ziel von der ersten Minute erkennbar sein, eben dort zu gewinnen.
 
ich denke Du hast Recht damit zu sagen, der Spielplan hätte günstiger sein können.
So wie die Mannschaft
allerdings zu Saisonbeginn auf- und eingestellt war, hätten wir auch gegen alle anderen verloren.
Dazu kommt noch, das der Kader zu Anfang nicht nur zu schwach, sondern naiv zusammengestellt wurde..

Edit: Freiburg und Leipzig als Bonusspiele? -Unvorstellbar..
 
Was mir als außenstehender aufgefallen ist, der Spielplan ist irgendwie ziemlich unvorteilhaft für den MSV gewesen.
Am Anfang der Saison zB direkt das Heimspiel gegen Lautern die ja eigentlich oben mitspielen wollten, dass man da als Aufsteiger verlieren kann ist klar.
Dann direkt weiter nach Bochum, auch ne Spitzenmannschaft und dann hätte man gegen Bielefeld als Mitaufsteiger schon fast gewinnen müssen um einen Fehlstart zu vermeiden.
So war von Anfang an schon ein gewisser Druck auf der Mannschaft. Die Spiele gegen die kleineren müsste man eigentlich gewinnen und gegen die großen muss man erstmal nicht verlieren.
Ich meine, wenn jetzt zB das erste Spiel ein Heimspiel gegen den FSV Frankfurt gewesen wäre, die man dann Zuhause mit der Euphorie wahrscheinlich geschlagen hätte, dann vielleicht nach Bielefeld gefahren wäre und einen Punkt geholt hätte und dann zuhause gegen ne mittelmäßige Mannschaft wie zB Fürth oderso gespielt hätte, dann wäre man ganz anders in der Liga angekommen, hätte von Anfang an viel weniger Druck gehabt.
Dann hätte man auch gegen Gegner wie Bochum oder Freiburg ganz anders auftreten können, weil man eben auch besser mit ner Niederlage hätte leben können.

Habt ihr da auch schon mal drüber nachgedacht und versteht ihr was ich meine ?
Oder oft hat der MSV auch gegen mittelmäßige Gegner gespielt, die allerdings vorher gegen eine Spitzenmannschaft gespielt haben, dadurch mussten sie gegen den MSV wieder eine Reaktion zeigen usw. wäre das vielleicht andersrum gewesen, dann wäre vielleicht auch mal ein Gegner dabei gewesen, der einfach mal einen total schlechten Tag erwischt hätte und der mal so richtig untergegangen wäre.
Als Beispiel kann man hier vielleicht das Spiel Paderborn gegen Sandhausen nehmen, klar ist Paderborn nicht gut, allerdings ist Sandhausen auch nicht so gut, dass die da normalerweise mit 6:0 gewinnen.

Ich denke die jetzige Situation ist immernoch nicht gut, allerdings ist sie wohl besser als man vorher erhoffen konnte, weil jetzt eben doch wieder eine ganz gute Chance besteht sich retten zu können.
Man sollte nur nicht den Fehler machen und Freiburg und Leipzig wieder als Bonusspiele zu sehen, bei denen man vorher schon sagt, wahrscheinlich verliert man da, falls nicht wäre super. Denn die spielen auch nur Fußball und auch dort muss das Ziel von der ersten Minute erkennbar sein, eben dort zu gewinnen.
Ich verstehe worauf du hinaus willst, halte das ganze aber für zu spekulativ. Da ist viel zu viel "hätte, wenn und aber" dabei. Dieses Thema wird in der gleichen Form möglicherweise im Fottuna und Löwen-Forum auch so ins Spiel gebracht. Fakt ist, dass wir vor Wochen von unseren Mitkonkurrenten Steilvorlagen bekommen haben, die wir nicht verwertet haben(Konkurrenten spielten z.B. Freitags und haben nicht gepunktet, wir dann Samstag oder Sonntag ebenfalls nicht).
Jetzt befürchte ich, dass es zu spät ist, obwohl natürlich noch was geht...
 
Die Lage ist nicht hoffnungslos. Viele glauben, dass das Spiel gegen Düsseldorf entscheidend ist/sein könnte. Ich glaube, das Knackspiel ist jetzt Freitag gegen Freiburg. Sollte uns gegen die Spitzenmannschaft ein Unentschieden gelingen, gibt es einen weiteren Auftrieb gegen Düsseldorf und Sandhausen.
Wenn der Mannschaft es gelingt kämpferisch dagegen zu halten und im idealsten Fall in Führung zu gehen, werden auch die Freibürger Nerven zeigen. Man sollte selbstbewußt aber nicht zu defensiv an die Sache herangehen. Ich lege mich mal fest, verlieren wir NICHT gegen Freiburg, dann ist das Wunder von der Wedau möglich.
Bei einem Sieg (woran ich realistisch nicht glaube) wäre gegen Düsseldorf die Arena voll wie nie und es könnte ein zweites "Kielspiel" werden. Aber nur dann...... und unsere Mannschaft könnte sich sogar ein Unentschieden erlauben, weil der Druck bei unseren Vorstädtern größer wäre.
Bei einem Remi sind die Chancen auch nicht schlecht, aber dann müssen gegen Düsseldorf ohne wenn und aber 3 Punkte her. Bei einer Niederlage geht das Zittern weiter......und alle gucken auf die Ergebnisse der Konkurrenz. Dann wird es verdammt eng.
 
Alle Rechnerei ist schön und gut. Wir müssen aus den maximal möglichen 12 Punkten 9 - 10 machen. D.h. 1 Zähler in Freiburg und Siege gegen Forttuna, Sandhausen und die ( nur aus unserer tabellenmässig betrachteten Sicht zum 15.5.2016 hoffentlich aufgestiegenen Dose) schlagen, dann wird`s noch was mit Liga 2 !
 
Klar, wie unsere Truppe morgen Auftritt ist natürlich wichtig. Aber, genauso wichtig ist der Auftritt unserer engsten Bewerber. Alle stehen unter Druck und treffen auf Mannschaften die im Nirgendwo der Tabelle stehen.

Sollten die Dummdorfer, Kätzchen und die Landbrote ihre Spiele verkacken, dann geht die wilde Fahrt für uns so oder so weiter.

Das wird ein hartes WE, ich muss mir 5 Zweitligaspiele unter Dauer-Stress angucken!
 
Wichtig ist nur, dass wir bei einer Niederlage morgen, die eigentlich wahrscheinlicher ist als ein Sieg von uns, nicht in Panik verfallen. Die anderen mögen dann auch gepunktet haben.

Klar, ich habe den Wunsch, dass es nicht mehr als 3 Punkte Abstand nach dem Wochenende sind. Aber die 3 Siege oder 7 Punkte sehe ich in den drei anderen Partien. Morgen wäre echt Bonus.

Aber...warum eigentlich nicht wir?!
 
Kann mir jemand erklären, dass wir auf jeden Fall, so meine ich es aus den Beiträgen gelesen zu haben, gegen Sandhausen drei Punkte holen?

Es wird noch Sau-schwer. Ich hoffe stark, dass wir mindestens die Reli schaffen. Aber direkt drin zu bleiben..... Ehrlich gesagt, daran kann ich nicht glauben.
 
Der Trend ist unser Freund, so hoffe ich, mal abwarten was morgen passiert, aber die anderen haben mit uns definitiv nicht mehr gerechnet
 
Der Trend ist unser Freund, so hoffe ich, mal abwarten was morgen passiert, aber die anderen haben mit uns definitiv nicht mehr gerechnet

Nicht nur die Anderen, eigentlich haben wir doch mit uns selber nicht mehr gerechnet! ;-) Und genau das könnte eine Chance sein. Es gibt nichts mehr zu verlieren, sondern nur noch etwas zu gewinnen.
 
Kann mir jemand erklären, dass wir auf jeden Fall, so meine ich es aus den Beiträgen gelesen zu haben, gegen Sandhausen drei Punkte holen?

Es wird noch Sau-schwer. Ich hoffe stark, dass wir mindestens die Reli schaffen. Aber direkt drin zu bleiben..... Ehrlich gesagt, daran kann ich nicht glauben.

Gefällt mir !!!

Trotzdem holen wir jetzt 12 Punkte ! Was für ein Spaß
 
Vor diesem Spieltag war für mich klar, daß es dieses Wochenende nicht darum geht, ob wir selber Punkte holen, sondern nur darum, ob die anderen Abstiegskandidaten nicht gewinnen!

Die letzten 3 Spiele sind unsere "Endspiele"...wenn der Punkteabstand nicht viel größer wird bis Sonntag!

Düsseldorf wird das Knackpunkt Spiel werden...bei Sieg bin ich mir sicher, daß wir die Relegation schaffen werden!
 
Kann mich da nur anschließen, natürlich hat man heute auch ein kleines bisschen Hoffnung gehabt, aber Nürnberg wiederholt sich halt nicht so leicht und außerdem ist Freiburg noch mal ein ganz anderes Kaliber.
Deswegen kein großer Ärger bei mir, fand sogar die Jungs haben es eigentlich ganz gut gemacht, aber im Prinzip ist das Spiel schon vergessen und alle Gedanken drehen sich um nächsten Freitag. Denn da zählt es und ist für mich DAS entscheidende Spiel für uns, bin mir recht sicher, wenn wir 95 schlagen, werden wir auch in Sandhausen, recht souverän sogar, gewinnen.
Ab heute müssen bei allen Beteiligten die Kräfte und Reserven für nächsten Freitag gebündelt werden, alle Störfeuer ausblenden und Vollgas zum Heimsieg gegen diesen Nachbarn.

Ach ja, auch sollten wir für morgen und Sonntag ein paar Gebete Richtung Fußball Gott senden, dass die 3 von der Tankstelle wenigstens nicht gewinnen, obwohl verlieren würde auch gehen :-)
 
Wir brauchen 34 Punkte um drin zu bleiben- vielleicht reichen auch 32.
Sieg gegen Ddorf, Sieg in Sandhausen und mindestens einen Punkt gegen Leipzig.
Das sollte zumindest für die Relegation reichen.
Wichtig ist, dass 60 nicht gewinnt, die Paderer in Heidenheim und Ffurt in Sandhausen verlieren.
Es ist noch alles drin...
Kopf hoch und weiter machen.
 
Ich denke auch wir brauchen 34 Points für Platz 16, leider.
D.h. wir würden(müssten) aus den letzten 6 Spielen der Saison 5 Siege holen, wäre wohl für einen mit Abo auf den 18 Platz eine Sache für die Geschichtsbücher der 2.Liga.
Egal, Freitag geht's los mit der "Geschichte"!
 
Zur Lage und Perspektive kann man vor 15 Uhr wenig sagen.

Ich befürchte,1860 hat heute nach dem Trainerwechsel konkrete Siegchancen. Spielen die nur Unentschieden, wäre das für uns ein sehr erfreuliches Ergebnis.

Bei Paderborn glaube ich nicht an einen Sieg in Heidenheim am Sonntag.
 
Das würde ich so nicht sagen. Wenn die Mannschaft keine Punkte macht dann ist die Lage besch...
Es sind nur noch 3 Spiele und du kannst nicht ständig auf die anderen hoffen das die ihre Punkte liegen lassen denn dann reicht es immer noch nicht.

Die Mannschaft holt ja Punkte und mächtig auf. Das dies nicht auch in Freiburg gelang, wird man ihr vielleicht verzeihen und trotzden loyal bleiben können. ;)

Sollten 60 und Pader am Wochenende gewinnen, verfinstert sich allerdings die Situation. Bei Niederlage/Unentschieden haben wir trotz ungünstigster Ausgangsposition 0 bis 1 Punkte auf die jeweiligen Konkurrenten verloren und uns damit fast schadlos trotz Freiburg-Spiel gehalten. Dann haben die anderen ihre Chance verpasst, uns abzuhängen und das wird sich rächen, wenn unser Gegner dann nicht Freiburg heißt. Deswegen müssen wir nun erstmal auf die anderen schauen und danach selbstverständlich unsere eigenen Spiele gewinnen, die dann auch lösbare Aufgaben sein könnten. Im Gegensatz zu Freiburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe keinen Grund, warum die Löwen und Sechziger jetzt auf einmal jedes Spiel gewinnen sollten. Das haben sie die ganze Saison nicht. Wir übrigens auch nicht. Nach unseren zwei Siegen gg Nurnberg und 60 hat der ein oder andere wohl gedacht, wir würden nun jeden weghauen und noch mal oben angreifen. Nein, wir sind Tabellenletzter, und das nicht grundlos. Die Niegerlage in Freiburg zieht mich ehrlich gesagt nicht wirklich runter, wenn 60 und PB nicht gewinnen, war das kein schlechter Spieltag. Die Chance ist klein, aber sie ist da.

Fortuna und Sandhausen sind wieder realistische Gegner um Punkte zu holen und mal ehrlich - nach der Saison könnten wir doch heilfroh sein, wenn es überhaupt noch in die Relegation geht. Und da würden sogar die zwei richtigen Remis reichen.
 
Bis jetzt hat sich durch die Niederlage in Freiburg nicht viel geändert. Logisch muss die Konkurrenz weiter verlieren, sonst kann in einer Woche schon alles gelaufen sein.
Ddorf hat gestern übrigens nicht schlecht gespielt. Das hätten die genauso gut gewinnen können. Ich halte aber sowieso alles über Platz 16 für Träumerei. Kommenden Freitag ist Finale. Sieg oder...... Alles andere will ich gar nicht wissen.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Aus eigener Kraft können wir es zur Zeit nicht mehr schaffen. Selbst wenn 60 und Pader jetzt stolpern. Das heißt aber nicht, dass wir schon abgeschrieben sind, sondern daß die andern noch zweimal mehr stolpern müssen als wir.
 
Die Spiele gegen D-Dorf und Sandhausen müssen gewonnen werden - ohne wenn und aber.
Dazu benötigen wir Schützenhilfe der anderen.
Holen wir jetzt 6 Punkte dann ist das "Endspiel" gegen RB kein Wunschdenken mehr.

Die Konkurrenz spielt noch einige Male gegeneinander. Wenn es für uns gut läuft, dann reichen 32 Punkte zur Relegation.
 
Aus eigener Kraft können wir es zur Zeit nicht mehr schaffen. Selbst wenn 60 und Pader jetzt stolpern. Das heißt aber nicht, dass wir schon abgeschrieben sind, sondern daß die andern noch zweimal mehr stolpern müssen als wir.

Sehe aber auch FSV Frankfurt ganz unten.
Restprogramm für den FSV: in Sandhausen, gegen Kaiserslautern, in Düsseldorf und gegen 1860. Nicht einfach.
 
Den direkten Nichtabstiegsplatz sehe ich für uns leider nicht mehr. Das Restprogramm aller Kellerkinder lässt mich aber zu der Überzeugung kommen das der Relegationsplatz für uns bleibt.
 
Ohne Schwarzmalerei zu betreiben, aber könnte es nicht sein, dass die Konkurenz auch mal punktet ?
Du sagst es selbst: "könnte"!

Durch die miserable Punktausbeute bis zur Winterpause sind wir leider abhängig von den anderen Mannschaften. Ohne deren Schwäche hätten uns die 2 Siege zuletzt doch auch nicht mehr geholfen!

Jetzt müssen wir leider auch Heidenheim, Sandhausen und Braunschweig Fans werden!
 
Endstand Heidenheim Paderborn 1-1.

Puh. Chancen hatte Paderborn ja das Ding zu gewinnen.
Heidenheim schwach. Schnatterer muss das 2-0 machen. War ja klar.

Morgen auf Sandhausen und Braunschweig hoffen.

Wir kommen gut aus diesem Spieltag raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben