Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was haben eigtl. alle mit dem Torverhältnis? Dass der PB ist exakt genauso, das der Frankfurter bei zwei weiteren Niederlagen (die ja nötig sind, damit wir überhaupt aufschließen könnten) wird dann auch schlechter sein. Man kann also sagen: Nur zwei der vier Teilnehmer unten haben ein besseres als wir. Und wenn wir die Fottuna 3-0 schlagen haben wir sogar das. :D
 
Es wird nun mit jedem Spieltag spürbarer, wie knapp das ist - aber das war es immer, um nicht zu sagen: Vor garnicht so langer Zeit war es tendenziell aussichtslos, jetzt ist es nurnoch richtig schwer ;).

Frei nach Streich: Weiter machen!
Sehr gut formuliert: von "klinisch Tod" zu "der Patient kann sich noch selbst heilen"!

Seien wir alle froh, daß wir überhaupt noch die Möglichkeit haben!
 
Ein Rückschlag durch den späten Sechzig-Treffer, aber verstehen wir die aktuelle Situation als Chance. Wir haben eine fürchterliche Saison hinter uns, sind aber immer noch mit Restchancen ausgestattet. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns jetzt daran hochziehen, dass...
  • dass wir immer noch nicht weg vom Fenster sind, weil die Konkurrenz so schlecht ist und sich das nicht ausgerechnet in den letzten Spielen ändern wird
  • es nur drei ausstehende Spiele sind und in solch kurzen Zeiträumen schon einige Mannschaften ein Wunder haben vollbringen können
  • mit Düsseldorf jetzt ein direkter Konkurrent hier antanzt
  • wir im letzten Jahr schon mal auf den letzten Metern zum Erfolg gekommen sind
Man muss sich jetzt zwingen, positiv zu sein, Mannschaft, Verantwortliche, Betreuer und Fans. Ob der persönliche Glaube noch da ist, spielt keine Rolle. Objektivität ist für den Rest der Saison nicht mehr gefragt. Ich erwarte vom Publikum das gleiche Gespür, welches man nach dem Rückstand gegen 1860 gezeigt hat. Und darüber hinaus wünsche ich mir noch, dass man im Vergleich dazu auch vorher noch ein wenig mehr Gas gibt.

Ich habe Bock auf das Unmögliche. Für einen Verein, der nie wirklich das Glück hatte, vom Schicksal begünstigt zu werden. Ich will eine vollere Kasse durch den Klassenerhalt, um der Zukunft wieder mit mehr Zuversicht entgegenblicken zu können.
 
Leider haben wir in den Spielen unter IG zu selten bzw. zu spät auf Sieg gespielt. Man wäre das schön noch 2 Bonusspiele zu bekommen.

Auf der anderen Seite hätte man Spiele aber auch genauso ganz verlieren können. Nehmen wir das kritisierte - Fürth Spiel- da haben wir sogar lange Zeit in Unterzahl gespielt. Da wir die schlechteste Offensive der Liga stellen behaupte ich mal, dass man nicht einfach so von Torerfolgen ausgehen kann, ebenso wie in Braunschweig. Da hätte man also genauso gut auch zwei Punkte weniger jetzt haben können und wäre mit fünf Punkten Rückstand nicht mehr in Reichweite.
 
Der Sieg der 60er heute kann in der Endabrechnug noch ganz schön bitter für uns werden. Ist aber unsere eigene Schuld. Denn wenn wir schon vorher die nötigen Punkte geholt hätten, wären wir nicht auf Schützenhilfe angewiesen....
 
Auf der anderen Seite hätte man Spiele aber auch genauso ganz verlieren können. Nehmen wir das kritisierte - Fürth Spiel- da haben wir sogar lange Zeit in Unterzahl gespielt. Da wir die schlechteste Offensive der Liga stellen behaupte ich mal, dass man nicht einfach so von Torerfolgen ausgehen kann, ebenso wie in Braunschweig. Da hätte man also genauso gut auch zwei Punkte weniger jetzt haben können und wäre mit fünf Punkten Rückstand nicht mehr in Reichweite.
Genauso kann der Last-Minute-Ausgleich von Meißner in Frankfurt am Ende noch lebenswichtig sein...vor allem weil Frankfurt dadurch 2 Punkte weniger hat!
 
Wer halbwegs realistisch gerechnet hat kommt, meines Erachtens nach, immer noch auf die gleiche Konstellation.
Wir müssen halt gegen Dummdorf und Sandhausen 6 Punkte holen.
Am letzten Spieltag wird sich dann entscheiden, ob wir Relegation spielen oder sogar das Wunder - Platz 15 - schaffen,
was allerdings gegen die roten Kühe schwierig genug wird.
Paderborn und FSV gehen, wenn alles so laufen sollte, direkt ab.
Gewinnen wir eines der nächsten beiden Spiele nicht, war es bestenfalls schön, die Hoffnung ein wenig länger
gehabt haben zu dürfen.
 
Nächste Woche zu dieser Zeit sieht die Tabelle so aus :glaskugel: :

13062524_10209036581582030_9216043160515880226_n.jpg


Und da soll mir mal einer erzählen, warum da nurnoch Relegation drin ist. :msv:
 
Ich habe einfach mal den Tabellenrechner vom Kicker benutzt und bei mir kommt am Ende folgendes raus:
13. Sandhausen 39 Pkt.
14. 1860 34 Pkt.
15. Fortuna 32 Pkt.
16. MSV 31 Pkt.
17. Frankfurt 29 Pkt.
18. Pader 28 Pkt.


Dass Frankfurt noch ganz unten rein rutscht, davon gehe ich aus, weil erstens Falko Götz geholt wurde :vogel: und dort keine Unterstützung, oder zumindest nur geringe aus dem Umfeld vorhanden ist, weil sich in Frankfurt fast jeder nur für die Eintracht interessiert. Gerade sowas wird eine Mannschaft im Abstiegskampf sicher auch merken.
Die hatten so viel Vorsprung und jetzt stehen die am Abgrund, das wird eng !

In Paderborn ist sowieso immer Unruhe, das fängt beim Finke an und hört bei der Mannschaft auf. Das ist ne Mannschaft die ich so einschätze, dass denen der Verein scheiß egal ist und die gedanklich schon bei ihren neuen Vereinen sind.
Sechzig spielt noch zuhause gegen Paderborn und dann nochmal gegen einen Abstiegskandidaten, dort sind aber auch Typen in der Mannschaft ( Mölders zB ) und eventuell hat der Trainerwechsel jetzt auch noch mal etwas für die letzten Spiele bewirkt, ich denke nicht, dass sie runter gehen.

Beim MSV ist es wohl am ehesten vergleichbar mit 60. Die Spieler haben mehr Charakter als in Paderborn, wo sie letztes Jahr noch in Liga 1 gespielt haben und jetzt wohl genug Wechselalternativen.
Zudem ist ein ganz klarer Aufwärtstrend zu erkennen, wenn man das Spiel beim SC Freiburg mal raus lässt.
Wenn das Stadion gegen Düsseldorf voll ist, dann wird die Mannschaft das auch nach vorne tragen, anders als zB in Frankfurt, wo es niemanden interessiert.
Der MSV wird in der Lage sein das Spiel zu gewinnen, dann ist auch Sandhausen zu schlagen, denn die haben sich heute gerettet !
Dort haben auch schon Spieler woanders unterschrieben ( Bouhadouz ), da geht was !
Ich denke wenn man sich nur die Tabelle anschaut, dann ist die Situation aussichtsloser, als wenn man mal das gesamte betrachtet ! Der MSV ist auf dem Weg :jokes66:
 
Hoffe das Sandhausen nicht wieder ein Albtraum wird. Lizenzentzug,der SVS darf weiter 2 liga spielen. Und jetzt,kann sein das wir in Sandhausen verlieren und wir sind abgestiegen. Ne,Bitte nicht!!!
 
Die Lage und Perspektie ist doch ganz einfach im Moment, gewinnen wir nicht gg Tuna, können wir für die 3. Liga planen.
Da wir jedoch gg Tuna gewinnen, darf Ivo weiterhin 2 gleisig planen, dann schaffen wir mindestens die Relegation und dann den Klassenerhalt.
 
Nächste Woche zu dieser Zeit sieht die Tabelle so aus :glaskugel: :

13062524_10209036581582030_9216043160515880226_n.jpg


Und da soll mir mal einer erzählen, warum da nurnoch Relegation drin ist. :msv:



Nich böse gemeint. Aber guckt ihr auch auf die restlichen 3 Spiele? Das ist genau so eine nicht korrekte Aussage, wie eben beim Heimspiel der SGE. Hannover ist abgestiegen. Hä? Aber die haben doch 9P Rückstand auf Bremen. Ja richtig, aber Bremen spielt noch gegen die SGE. Und genau so ist es hier. Der SCP empfängt die Löwen Freitag gleichzeitig, wenn wir Fortuna zuhause haben.
 
Ganz einfache Rechnung. 4 Mannschaften vor uns. Davon müssen zwei (für Relegation) oder besser drei noch jeweils 2x öfter stolpern als wir. Bei Paderborn reicht 1x mehr stolpern.
Also wir brauchen noch mindestens 6 Punkte plus etwas Glück.
 
Ich lese hier oftmals:

Wir klatschen Dummdorf weg.
Dann klatschen wir Sandhausen weg.
Gegen die Bullen holen wir einen Punkt, wat? Die klatschen wir nicht weg?

Freunde, jetzt mal ganz ohne Vereinsbrille, wir klatschen überhaupt keinen weg.
Nur mit ganz viel Mühe, Kampf und Blut spucken können wir eventuell noch etwas reißen.

Ich will in der nächsten Saison 2. Liga, weil ich unter anderem im HDI Stadion mit den 96 Zecken den MSV da gewinnen sehen will.

Karten für Freitag habe ich gerade ausgedruckt.
 
Ich lese hier oftmals:

Wir klatschen Dummdorf weg.
Dann klatschen wir Sandhausen weg.
Gegen die Bullen holen wir einen Punkt, wat? Die klatschen wir nicht weg?

Freunde, jetzt mal ganz ohne Vereinsbrille, wir klatschen überhaupt keinen weg.
Nur mit ganz viel Mühe, Kampf und Blut spucken können wir eventuell noch etwas reißen.

Ich will in der nächsten Saison 2. Liga, weil ich unter anderem im HDI Stadion mit den 96 Zecken den MSV da gewinnen sehen will.

Karten für Freitag habe ich gerade ausgedruckt.

Mit ganz viel Mühe, Kampf und Blut spucken werden die ja auch geklatscht ! Das Zebra hat Blut geleckt und die Herde steht bereit, das Stadion ist voll und deshalb wird der MSV jetzt die Chance nutzen, die die anderen da unten selbst zu verantworten haben, wenn sie sich über die ganze Saison nicht absetzen konnten !
Die Mannschaft hat jetzt das Selbstvertrauen, weil sie gesehen hat was geht !
Ein gutes Zebra springt halt nur so hoch wie es muss, dann war man eben 32 Spieltage auf einem Abstiegsplatz, abgerechnet wird zum Schluss !
 
Wenn man zuviel rechnet, dann verrechnet man sich auch schon mal......

Von daher, unsere Mannschaft sollte spielen, kämpfen, versuchen zu gewinnnen und fertig.

Alles Andere liegt nicht in unserer Hand. Lassen wir uns überraschen, ob unsere Mannschaft Ihren Legendenstatus vergolden kann.
 
Freitag Abend sieht die Fußball- Welt wieder völlig anders aus:

von unten: Paderer 28 P - MSV 28 P. - Sechzig 28 P. - FSV 29 P. - Dödels 29 P.

Danach springen wir dann auf den Relegationsplatz und final auf Platz 14.

Alles ist drin - wir müssen allerdings alle gemeinsam für dieses Ziel kämpfen , auf dem Platz und auf den Rängen - Support bis zum Wahnsinn!!!
Freiburg war nur ein Ausrutscher ....
 
Hier wird wieder eine Riesenblase aus Hoffnung erzeugt und wenn es am Freitag nicht klappt, platzt sie und der aufgestaute Frust entweicht wohin? Europapokalgesänge und Pöbeln am Zaun?

Blicken wir doch mal der Realität ins Auge. Die zwei Siege in Folge waren glücklich. Phantomtor, abgefälschter Distanzschuss, ein Tor, wo der Ball dem Schützen per Zufall vor die Füße fällt oder irgendwie zwischen drei Gegenspieler hindurch rutscht. In beiden Spielen waren wir eigentlich die unterlegende Mannschaft mit weniger Torschüssen, Chancen, Ballbesitz und Spielanteilen. Es steht außer Frage, dass wir dieses Glück auch mal verdient haben, aber wie wahrscheinlich ist es dass uns dieses Glück konstant(!) (und nur dann kann es klappen) bis zum Saisonende treu bleibt?

Die Mannschaft ist in ihrer Zusammenstellung eine reine Zweckgemeinschaft. Eine bessere Drittligatruppe, die ohne erkennbare Linie zusammengestellt wurde und dann im Negativstrudel (Fehlstart, taktische Irrfahrten, Verletzungspech) panisch um ein paar Individualisten, die sich nur ins Schaufenster stellen wollen, ergänzt wurde.

Die ganze Spielanlage unterwirft sich dem Abstiegskampf. Konstanz, Perspektive und langfristiger Plan sind zweitrangig. Der Spielaufbau besteht nur aus nach vorne gedroschenen Bällen. Defensiv steht man ganz brauchbar, weil alle mit nach hinten arbeiten (dann aber im Umschaltmoment keiner mehr vorne ist). Offensiv sind die mannschaftlichen Abläufe zum Teil haarsträubend. Bohl und Chanturia spielen vollkommen isoliert und ohne Synergien. Obinna sammelt willkürlich die Bälle auf und will dann irgendwas besonderes erzwingen. Onugebu hat ein Aktionsradius und Tempo, das selbst für die Landesliga nicht reichen würde. Die eigentlich relativ spielstarken Öztürk und Holland können kaum ihre Qualitäten zeigen, weil a) die Bälle über sie hinwegfliegen und b) das defensive Sichern des Zentrums oberste Priorität hat. Und der Torwart stellt durch seine limitierten Fähigkeiten in Sachen Sprungkraft, Strafraumbeherrschung und Spiel mit dem Fuß ein ständiges Risiko dar.

Natürlich ist die Mannschaft mittlerweile in gewisser Weise konkurrenzfähig. Aber das Ganze baut auf viel Zufall und Unwägbarkeiten auf. Deswegen halte ich es für unwahrscheinlich, dass konstant gepunktet wird. Das müssen wir aber, da die Konkurrenz 3 bis 4 Punkte entfernt ist. Die einzige Hoffnung die bleibt ist die, dass mindestens zwei Konkurrenten komplett einbrechen UND uns irgendwie das Glück treu bleibt. Das käme einem kleinen Wunder gleich. Und das es Wunder immer wieder gibt und das Erleben eines solchen enorm viel Adrenalin freisetzt, fiebere auch ich dem Freitag entgegen ;)
 
@Schimanski: Puuuh, ich dachte schon, du willst uns hier jedes Fünckchen Hoffnung und Euphorie vor Freitag nehmen...aber dein letzter Satz beruhigt mich! Auch du glaubst an ein mögliches Wunder!

Und mit Wunder könnte man es auch bezeichnen...wer nach dieser Seuchensaison mit vielleicht gerade mal 32 Punkten noch die Klasse halten kann, darf sich beim Fußballgott nicht beschweren!
 
Ich glaube, daß @Schimanski die sportliche Konstitution der Truppe nunmehr etwas in die Tiefe dramatisiert und die unserer Konkurrenz in die Höhe hebt. Entsprechend halte ich die Aussage, daß der 13. der Rückrundentabelle lediglich "in gewisser Weise" konkurrenzfähig sein soll, für recht jovial. Ich glaube auch nicht, daß Hoffnungs- und Euphorieblasen aus Sicht des Fußballfans – und eigentlich auch aus Sicht des Teams – sonderlich zweifelhaft sind. Und wenn sie platzen, ist der Frust genauso Teil eines Fanlebens wie jeder Ausbruch neuen Selbstbewußtseins.

Unseren Klassenerhalt sehe ich einzig hinsichtlich des Punkterückstands als unwahrscheinlicher im Vergleich zur Konkurrenz an. Das Potenzial der Mannschaft, in den letzten Partien eine ausreichende Bilanz abzuliefern, auf ein "Wunder" herabzubrechen, das eigentlich nur mit Dusel zu erreichen ist, finde ich vor dem wichtigsten Spiel des Jahres auch psychologisch unpassend. Alle wichtigen Konkurrenten stehen innerhalb der bisher 14 Spieltage langen Rückrunde tabellarisch hinter uns. Zufall ist das nicht.
 
Also ich sehe es leider etwas realistischer. Gegen Dingsbums wird's ein harter Kampf. Da ist noch lange nix gewonnen. Glaube sogar fast, dass dieses Spielt nicht ganz so verlaufen wird wie wir uns es erhoffen. Funkel ist ein gewiefter Kerl. Er wird wissen wie er an der Wedau Punkte holt.
Und dass wir dann Sandhausen im Vorbeimarsch mal eben abziehen!?? Ne, sorry. Ich glaube einigen sind die zwei Siege in Folge etwas zu sehr zu Kopf gestiegen:rolleyes:
Natürlich geht(ging) unser Trend deutlich nach oben, allerdings sollte uns unser Auftritt in Freiburg etwas von unserem Höhenflug runtergeholt haben. Natürlich ist Freiburg was anderes als Nürnberg, aber in Nürnberg habe ich eine deutlich engagiertere und bissigere Mannschaft gesehen als in Freiburg.
Wie Schimi es schon erwähnte... Bei den zwei Siegen haben wir auch sehr sehr viel Glück gehabt. Und ob dieses Glück weiter anhält bleibt zu bezweifeln.

Es können noch 3 sehr spannende Spiele werden. Je nachdem wie es Freitag verläuft. Mit einer Niederlage sind wir raus.
Gewinnen wir, wird sich zeigen, ob wir Sandhausen dann auch im Vorbeigang abziehen und dabei schon gedanklich beim letzten Heimspiel sind wenn wir den erwartenden Punkt gegen die Dosen holen:nunja:
 
Blicken wir doch mal der Realität ins Auge. Die zwei Siege in Folge waren glücklich. Phantomtor, abgefälschter Distanzschuss, ein Tor, wo der Ball dem Schützen per Zufall vor die Füße fällt oder irgendwie zwischen drei Gegenspieler hindurch rutscht. In beiden Spielen waren wir eigentlich die unterlegende Mannschaft mit weniger Torschüssen, Chancen, Ballbesitz und Spielanteilen. Es steht außer Frage, dass wir dieses Glück auch mal verdient haben, aber wie wahrscheinlich ist es dass uns dieses Glück konstant(!) (und nur dann kann es klappen) bis zum Saisonende treu bleibt?

Also ich sehe es leider etwas realistischer. Gegen Dingsbums wird's ein harter Kampf. Da ist noch lange nix gewonnen. Glaube sogar fast, dass dieses Spielt nicht ganz so verlaufen wird wie wir uns es erhoffen. Funkel ist ein gewiefter Kerl. Er wird wissen wie er an der Wedau Punkte holt.
Und dass wir dann Sandhausen im Vorbeimarsch mal eben abziehen!?? Ne, sorry. Ich glaube einigen sind die zwei Siege in Folge etwas zu sehr zu Kopf gestiegen:rolleyes:

Ich sehe es leider so wie Ihr. Wir haben mit einem Zwischenhoch und lange vermisstem Glück rausgeholt, was unsere Truppe so rausholen kann. Letztenendes wird es nicht reichen. Ich fürchte sogar, Schminanski, dass wir schon am Freitag wie weiland Dein Namensgeber Horst, laut "Shice" schreiend unseren Abgang aus der 2.Liga nehmen werden.
Aber Kopf hoch, das zwischenzeitliche Siegen und Glauben an das Unerwartete hat uns nicht nur Mut gegeben, der, erneut enttäuscht, zu umso schlimmeren Frust und Pöbelei führen wird. Ich hoffe, dass wir über diese Frühphase der Fan-Evolution hinaus sind. Ich denke vielmehr, dass die letzten unerwartet guten Wochen uns viel Kraft gegeben haben, um als Fan- Stadt- und Vereinsgemeinde viel positiver in die nächste 3.Liga Saison zu gehen. Die sehr gelassenen Posts nach dem Freiburgspiel seien dafür ein Indiz.
In der 3. wird dann das Projekt Wiederaufstieg angegangen.
Und klar, auf ein Wunder hoffen (aber eben nicht dran glauben) tun wir natürlich alle....
 
Ich sehe da kein Zwischenhoch sondern eine konsequente Weiterentwicklung des Teams, die dann auch irgendwann endlich Ergebnisse brachte. In Freiburg kann man verlieren, das ist keine Schande. Jetzt müssen wir einfach mindestens zweimal gewinnen, das ist möglich. Verlieren wir allerdings gegen Fortuna, dann wars das.
 
Zunächst einmal dürfen wir festhalten, daß wir zum 32. Spieltag dieser Saison immer noch Punkte gegen den Abstieg hochrechnen dürfen. Das war lange Zeit so nicht zu erwarten und einige haben ja auch schon früh Vergleiche a la Tasmania Berlin gezogen (die mE aber schon immer falsch waren).

Insofern hat man in den letzten Monaten nicht alles nur falsch gemacht und die Mannschaft ist nicht auseinandergebrochen, was in Situationen wie diesen schnell hätte passieren können.
Das ändert nichts daran, daß wir in der Qualität mit einem Großteil der Mannschaften der 2.Liga auch jetzt noch nicht mithalten können und das wir in den letzten Wochen der Saison auf eine gehörige Portion Glück angewiesen sein werden.
Das ändert auch nichts daran, daß in dieser Saison von einigen Verantwortlichen erhebliche Fehler gemacht wurden, Fehler die sich in Verbindung mit einer gehörigen Portion Pech, was Verletzungen etc anbelangt zu einem worst case Szenario entwickelt haben.

Das was user Schimanski beschreibt ist aber doch eher eine allgemeine Beschreibung von Mannschaften im Abstiegskampf. Alle 5 Mannschaften da unten haben gleiche Probleme. Die Namen der Spieler sind beliebig austauschbar, allenfalls verschieben sich ein paar Schwerpunkte der Probleme. Ungerechtfertigter Absteiger wird sich von denen am Ende keiner nennen dürfen.
Keine der 5 Mannschaften da unten hat ein wirkliches spielerisches Konzept mehr. Warum feuert 1860 den Trainer? Weil Sie einen Plan haben? Nein, weil Sie einfach noch den Akzent des Augenblicks setzen wollen. Sieht irgendeiner beim FSV Frankfurt noch Strategien?

Alle 5 Mannschaften da unten werden am Wochenende versuchen, mit einem aus ihrer Sicht halbwegs passenden spielerischen Konzept, mit einer aus ihrer Sicht halbwegs passenden Aufstellung und mit der Hoffnung auf den glücklichen Spielverlauf sich die Pünktchen zu ergattern. Die Hoffnung, die für den Moment richtige Entscheidung zu treffen, hat wirkliche Planung und Strategie doch längst abgelöst. Und am 33. Spieltag geht es wieder von vorne los und sie werden es dann wieder erneut versuchen.

Wir sind in der scheinbar unglücklichen Position als Letzter den größten Sprung machen zu müssen.
Aber vielleicht liegt darin auch die große Chance. Vielleicht ist dieser Moment, der Moment wo du nur noch mühsam den Mund über Wasser hältst, genau der, der den finalen Rettungsreflex auslöst.

Zweifellos kann am Wochenende alles vorbei sein. Das ausgerechnet der ungeliebte Nachbar den Stoß versetzen kann ist bitter, aber das muß man eben hinnehmen.
Für mich aber ganz große Genugtuung, daß auch denen der Hintern total auf Grundeis geht und sie angesichts ihrer finanziellen Möglichkeiten eine absolut beschämende, ja peinliche Saison spielen.

Die Anspannung bei allen, ob Fans, ob Spieler, ob Verantwortliche ist riesig. Nehmen wir einfach das Positive vor diesem 32. Spieltag mit, wir sind immer noch in der Verlosung! Allein aus dieser Momentsituation heraus müssen wir alle gemeinsam die notwendige Kraft, die Kraft zum Sieg ziehen und den Rest ausblenden.
 
Das Gemeine ist doch, dass wir weiterhin in der Bringschuld sind. D.h. wenn nicht mindestens im jeweils nächsten Spiel ein Sieg kommt, ist noch nicht einmal die Grundvorassetzung für ein glückliches Endee gegeben. Die Abhängigkeit von der Konkurrenz bleibt, weil wir ja hoffen müssen, dass die bei eigenem Erfolg versagen. Das hat zuletzt im Fall 1860 leider nicht mehr geklappt. Wir haben nun drei Spiele, in denen wir nicht leer ausgehen dürfen. Dazu wird auch die Begegnung mit den Unaussprechlichen gehören. Aus den verbleibenden Spielen mit einer Punktzahl zu rechnen, die reicht, um sich die Mitbewerber um den Abstieg vom Leibe zu halten, erfordert schon ganz schön viel Optimismus.
Gut, den haben wir natürlich - bis zuletzt -
 
Düsseldorf hat den Luxus das die selbst mit nen Unentschieden leben könnten , wir dagegen bräuchten uns da dann keine Hoffnung
Mehr machen ! Bei ner Niederlage brauchen wir auch nicht mehr rechnen !
 
Es ist vorbei, wenn es vorbei ist. Noch singt die dicke Frau.
Ich bin erstmal dankbar, dass wir überhaupt noch eine realistische Chance haben.
Ich werde persönlich zur Westender maschieren und meine Meinung kundtun, wenn ich nicht das Gefühl hatte, dass nicht alles rausgehauen wurde, in den letzten Spielen. Wenns dann nicht reicht ist zwar nicht alles okay, aber wir haben uns würdig verabschiedet. Wir brauchen 7 Punkte, 3 davon sind Pflicht gegen die Vorstädter, mindestens einen können wir selber reinbrüllen.
Auf gehts.
 
wir dagegen bräuchten uns da dann keine Hoffnung
Mehr machen ! Bei ner Niederlage brauchen wir auch nicht mehr rechnen !

Gefühlt mag das so sein. Nimm Dir doch mal den lustigen Tabellenrechner vor. 6 Punkte können genügen, so oder so. Können, zu Platz 15 wie auch zu 16, je nachdem wie die Konkurrenz spielt.
Egal, ob wird nun FD putzen, oder die letzten beiden Spiele gewinnen. Klar: weniger reicht auf gar keinen Fall.
Vor dem letzten Spiel werden wir auf keinen Fall sicher sein.

Im optimalen Fall werden wir also bis zur letzten Sekunde zittern müssen,

im schlimmsten Fall werden wir uns in Sandhaufen verabschieden, das mag ich mir lieber nicht vorstellen.

So übelst zynisch ist nicht mal der bösen Fußballgott /-Teufel.

Drin ist aber so einiges, egal ob wir was holen oder nicht am Freitag. Ganz irre kann der letzte Spieltag werden:

FSV spielt da zB gg 60. Wenn die Remis spielen, können uns 31 Punkte zum direkten Klassenerhalt reichen. Gibts da nen Sieger, gehen wir mit 31 in die Relegation.

Gleichzeitig spielt der Glubb in PB, kann mit nem Sieg direkt aufsteigen, wenn die Pest bei uns verliert.

Natürlich wird alles ganz anders kommen, oder auch nicht ;-)).

Für den Rekord-Absatz von Herztabletten, Betablockern und Alkohol in Strömen wird auf jeden Fall gesorgt sein. Mir schwant da so einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles steht und fällt mit dem Spiel am Freitag gegen F95 .

Nein das stimmt so einfach nicht. Ich verstehe auch gar nicht warum so viele Stimmen hier dieser Meinung sind. Selbst wenn wir gegen Düsseldorf verlieren sollten sind wir noch nicht abgestiegen. Rechnerisch könnten wir auch dann noch hoch bis auf einen direkten Nichtbstiegsplatz. Nur Düsseldorf wäre dann nicht mehr einzuholen aber alles bis FSV Frankfurt und Platz 15 wäre rechnerisch nach wie vor möglich. Ok eine Niederlage am Freitag würde es um einiges schwerer machen und wir wären noch mehr auf die Ergebnisse der anderen angewiesen aber entschieden wäre noch nichts. Es kommt nur darauf an wie die Konkurrenz spielt. Paderborn dürfte dann inklusive Freitag maximal noch 3 Punkte holen in den restlichen Spielen, 1860 maximal noch 2 (wegen dem Torverhältnis) und Frankfurt ebenfalls maximal 2 Punkte. Bei 2 Siegen von uns gegen Sandhausen und Leipzig wären wir dann Punktgleich mit Frankfurt aber auf Platz 15 wegen dem dann besseren Torverhältnis. Soll es mindestens noch Platz 16 und die Relegation sein für uns dürfte 1860 sogar 3 Punkte sammeln in den letzten 3 Spielen.
Ich kann sehr gut verstehen das der ein oder andere die Saison emotional endlich abschliessen will. Mir geht es da nicht anders aber solange unser Abstieg rechnerisch noch nicht besiegelt ist würde ich den Glauben an einen positiven Ausgang niemals aufgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben in dieser Saison ein gravierendes Problem: unsere 2 Spielgestalter PdW und Martin Dausch sind langfristig ausgefallen und es konnte nicht adäquat nachgelegt werden - Kohle?

Deshalb konnte sich unser "Spiel nach vorne" trotz der überdurchschnittlichen Nachverpflichtungen nie so richtig entwickeln.
Deshalb war der Trainerwechsel, der viel zu spät kam, auf ILia Gruev der einzig gangbare Weg aus dieser Misere.
Er lässt die Jungs spielen , was sie können und erwartet keine spielerische Kunst.
Es fehlt ihm einfach die Zeit, aufgrund unserer Lage, die Spieler deutlich weiter zu entwickeln, was er sicherlich könnte und ich hoffe, auch kann, falls wir drin bleiben.
Die selbe Mannschaft- ohne den wahnsinnigen Tabellenstand- würde bereits heute einen deutlich verbesserten, technisch höheren Fußball spielen.

Wenn ich mir den Spielerkader (in Euro) unserer Wettbewerber anschaue, dann muss ich einfach sagen, dass trotz der mauen Kasse, hier ausgezeichnet gearbeitet wird.
Der Urfehler war mit Gino in die Saison zu gehen, der nach der Auftaktpleite gegen Lautern, dem eigenen Team nichts mehr zugetraut hat und Leute wie Bomheuer durch den viel zu frühen Einsatz
platt gemacht hat. Auch unser King wurde doch systematisch schwächer durch die Rolle, die erspielen sollte.

Er ist kein Raumstürmer, der weite Wege gehen kann, sondern ein Strafraumstürmer, der Zuspiele benötigt.
Jetzt haben wir Spieler, die dieses Spiel zuhause können, aber intensiver umsetzen müssen. Deshalb fordere ich auch die Doppelspitze, z.B. mit Tomane, der quirliger ist und somit King ideal ergänzen könnte.
Dann wäre Obinna frei als Spielgestalter hinter den Spitzen, der die richtigen Pässe in die Spitze spielen kann.

Auswärts würde ich allerdings eher auf unsere "Roadrunner" Klotz, Ilju, Böcker oder auch Scheidhauer setzen und die Strafraum- Kombi erst einsetzen, wenn sich die Gegner müde gerannt haben.
Allerdings ist diese Variante ja hinfällig. Wir haben nur noch ein Auswärtsmatch in Sandhausen und dort müssen wir wie eine Heimmannschaft auftreten, da wir unbedingt gewinnen müssen, und zwar möglichst deutlich wegen der
Tordifferenz.

Jetzt packen wir die Fottuna und dann geht's weiter Richtung "Drin bleiben in Liga 2". Schönspielerei ist endgültig passe und die wertvollsten Tore sind in dieser Phase diese abgefälschten krummen Dinger, weil sie beim Gegner Narben hinterlassen.

WIR BLEIBEN DRIN!!!
 
Wenn man schon viele Varianten durchspielt soll man die schwarze auch nicht vergessen:
Wenn wir am Freitag verlieren und alle Kontrahenten Ihre Siiele gewinnen können wir direkt am Freitag die
2-te Liga verabschieden (weil 60-er noch mit Paderborn spielt)
Und weil in dieser Liga alles möglich ist und immer jeder für eine Sensation gut ist (siehe wir in Nürnberg)
ist die Variante durchaus möglich.
 
Rechnen können wir am letzten Spieltag, sofern wir bis dahin 6 Punkte eingesackt haben.
D-Dorf und Sandhausen sind für unsere Jungs absolute Pflichtsiege - da muss der Rasen zum Acker umgepflügt werden und brennen.

Mit weniger als 31 Punkte braucht man erst gar nicht in die Partie gegen RB gehen. Die werden uns nix schenken, egal ob die zu dem Zeitpunkt durch sind oder nicht.
Und unterschätzen wird Rangnick den MSV auch nicht.
 
Da die alle untereinander noch spielen relativ unmöglich. Vielleicht beantwortet das auch deine Frage, warum das Freitag als Endspiel angesehen wird.

Vielleicht solltest du das selbst erstmal durchrechnen bevor du in den Raum wirfst es sei relativ unmöglich. Es mag sicher unwahrscheinlicher sein aber sonst nichts.
Eigentlich finde ich zwar durch diese ganze hin und her rechnerei erschöpft man sich nur selbst und nach jedem Spieltag wirft sich die theoretische Planung wieder
über den Haufen weil vieles ganz anders gelaufen ist als man es sich gewünscht hätte. Aber diese absolute Aussage Düsseldorf muss gewonnen werden sonst war es
das möchte ich einfach ungern so stehen lassen wenn dem definitiv nicht so ist. Sicherlich ist Düsseldorf ein Big Point und wir sollten alles möglich machen um
sie zu schlagen aber selbst wenn wir verlieren oder unentschieden spielen muss es das noch nicht gewesen sein sofern die anderen Ergebnisse passen.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2015-16/1/tabellenrechner.html

32. Spieltag
Frankfurt - Kaiserslautern (Sieg Kaiserslautern)
Duisburg - Düsseldorf (Sieg Düsseldorf)
St. Pauli - 1860 (Sieg St. Pauli oder Unentschieden)
Paderborn - Freiburg (Sieg Freiburg oder Unentschieden)

33. Spieltag
Düsseldorf - Frankfurt (Sieg Düsseldorf oder Unentschieden)
1860 - Paderborn (Unentschieden)
Sandhausen - Duisburg (Sieg Duisburg)

34. Spieltag
Frankfurt - 1860 (Unentschieden)
Paderborn - Nürnberg (Sieg Nürnberg oder Unentschieden)
Duisburg - Leipzig (Sieg Duisburg)

Bei den Ergebnissen die zuerst in der Klammer stehen würde unter Berücksichtigung des Torverhältnisses die Tabelle am Ende so aussehen:

15. Duisburg
16. 1860
17. Frankfurt
18. Paderborn

Bei der zweiten Ergebnismöglichkeit die bei einigen Partien in der Klammer steht würde unter Berücksichtigung des Torverhältnisses die Tabelle am Ende so aussehen:

15. 1860
16. Duisburg
17. Frankfurt
18. Paderborn

Es gibt sogar die Möglichkeit das im letzten Duell Frankfurt gewinnt und dann drin bleibt 1860 dafür absteigt oder 1860 gewinnt und eventuell noch weiter nach oben rutscht.
Wir blieben unabhängig davon aber auf dem Relegationsplatz.
Bin mir auch relativ sicher das es noch weitere Varianten gibt wenn man das ein oder andere Ergebnis hin oder her schiebt die unseren Klassenerhalt trotz einer eventuellen
Niederlage gegen Düsseldorf noch möglich machen.

Puh jetzt brummt mir echt der Schädel... Aber eines möchte ich noch ganz ausdrücklich sagen. Ich halte diese Rechnerei weder für wahrscheinlich oder zielführend noch denke
ich das wir gegen Düsseldorf verlieren werden. Mir geht es einzig und allein darum das ich mich erst mit dem Abstieg abfinden werde wenn auch theoretisch keinerlei Chance
mehr besteht mindestens noch Platz 15. zu erreichen.
 
Wir können den Tabellenrechner zum glühen bringen und jedes Szenario bis zum kotzen durchspielen.

Wichtig ist nur auf dem Platz und da erwarte ich einfach 270 plus x Minuten Gras fressen - und wenn es sein muss nochmals 180 plus x dazu.

Sollte es dann doch nicht reichen und ich kann mit: Ihr habt gekämpft wir hams gesehn und: Wir sind Stolz auf unser Team, die Arena verlassen, kann ich hoch erhobenen Hauptes nächste Saison wieder kommen.
 
1. kommt es anders und 2. als man denkt.....

Von daher 9 € ins Phrasenschwein..... für die nachfolgenden Ausagen:

Wer schlau ist (und das sind die MSVer) denkt von Spiel zu Spiel.
Wir müssen nicht auf Andere schauen sondern nur auf uns
Und abgerechnet wird erst zum Schluss > 34ster Spieltag,

Und wenn es am Ende nicht gut ist, dann ist eben noch nicht Ende (Relegation?)

... und ich bin mir sicher, wenn die Mannschaft das beherzigt, könnte das WWW* eintreffen.

Wunder
Werden
Wahr
 
Das ist die Roadmap für die letzten drei Spiele:

MSV - DUS - Durch Kampf, Leidenschaft und Hass ein 2:1 kampfsieg! - Platz 17 in der Tabelle
SAN - MSV - Sandhausen erinnert sich warum sie eigentlich noch Profifußball sehen - weil wir unfähiges Personal beschäftigt hatten - 0:2 - Jetzt sind wir quitt! Platz 16
MSV - RBL - RB ist schon aufgestiegen trotzdem wollen die noch 2.Ligameister werden und machen am Ende hinten voll auf. 1:0 - Platz 15
 
MSV - RBL - RB ist schon aufgestiegen trotzdem wollen die noch 2.Ligameister werden und machen am Ende hinten voll auf. 1:0 - Platz 15

die beste Variante wäre, wenn beide für ihr Saisonziel ein Unentschieden reichen würde. Weil dann die Nürnberger im Paralellspiel auch noch Vollgas geben würden. Und nach dem gestrigen Unentschieden sieht es da gar nicht so schlecht aus. Meister werden die nach gestern nicht mehr.
 
Wenn wir Freitagabend Düsseldorf schlagen könnte das Saisonfinale (genauso wie im letzten Jahr) zum Selbstläufer werden. Nach meiner Rechnung benötigen wir definitiv noch 7 Punkte. Sollten wir Freitagabend jedoch verlieren, dann wird es das wohl gewesen sein.

Das gestrige Unentschieden von Lautern gegen Leipzig könnte letztendlich doch noch mehr als eine Randnotiz gewesen sein. Nach meiner Rechnung stehen die Leipziger jetzt vor dem 34. Spieltag drei Punkte und rund 15 Tore hinter Freiburg auf dem zweiten Platz.
Somit haben die keinen Anreiz mehr 2. Liga Meister zu werden. Hätte doch jetzt nur St. Pauli noch 6 Punkte mehr auf dem Konto...
 
Sandhausen war schon mal eng verbunden mit unserem Schicksal. Jetzt könnte es schon wieder der Fall sein, wenn wir es wirklich schafften, zweimal volle Punktzahl gegen die einzufahren. Grundvoraussetzung für ein Happy End wäre, und da liegt der Hase im Pfeffer, ein Sieg gegen D`dorf.
Wir schauen derzeit immer auf den übernächsten Schritt und hoffen und erwarten, dass der nächste gelingt. Das ist das Dumme, diese Abhängigkeit von Anderen.
Letztlich aber, da gehe ich konform mit der Mehrheit hier, dürfen wir froh sein, dass wir überhaupt wieder drin sind in der Verlosung.

Wenn wir jetzt absteigen, dann dürfen wir uns so richtig über den krassen Fehlstart in diese Saison ärgern.
Mann Mann Mann, wieviele Punkte da fahrlässig weggeworfen wurden!
 
ehrlich gesagt brauchen wir wahrscheinlich mehr Siege als unser Sturm in der Lage ist Tore zu schießen. ... die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die meisten positiven Prognosen lassen anscheinend die Erfahrungen von 31 Spieltagen unberücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben