LouCipher
Landesliga
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread zum Thema De Graafschap erstellt.
Hier möchte ich mal alles Wissenswerte und Nützliche zu einem Besuch in Doetinchem zusammenfassen.
Wer in den Niederlanden ein Fußballspiel besuchen möchte, braucht i.d.R. eine Clubkarte.

Dies ist eine personalisierte Karte, welche zum Erwerb von Eintrittskarten berechtigt. Je nach Gegner und Brisanz bekommt man pro Clubkarte eine bis 4 Karten zu kaufen.
Die Meisten, die jedoch nach Doetinchem fahren pflegen engen Kontakt zum dortigen Fanclub "SV Superboeren De Graafschap" (die Superbauern). Vor einem Spiel wird gefragt wer mitfahren möchte. Dann wird Kontakt zum dortigen 2. Vorsitzenden aufgenommen und dieser besorgt uns dann die Karten. Wir zahlen für die Sitzplatzkarte 10€. Auch das ist ein Freunschaftspreis den uns die Superboeren machen. Daher braucht man faktisch keine Clubkarte um ein Spiel der Superboeren sehen zu können.
Wer dennoch eine beantragen möchte (ist kostenlos) kann sich den Antrag hier runterladen:
https://drive.google.com/file/d/0B0DJMo5aO9-TVXRjVFJ3NEE0OTBKcWhkMWdfd3NzUFpNNmtz/view?usp=sharing
Dazu habe ich eine deutsche Übersetzung erstellt, um das Ausfüllen zu erleichtern:
https://drive.google.com/file/d/0B0DJMo5aO9-TbVU0Ung1dVlXSnpfaFlBNEVKXzNWYWo4VUZn/view?usp=sharing
Dies ist auch nur möglich, da der Fanclub (besteht aus ca 1600 Mitglieder) quasi der einzige offizielle Fanclub ist. Mit der Fahne auf dem Platz stehen, die Einlaufkinder, der Fanshop, deren Maskottchen, der DJ, eine Live-Band etc pp. wird alles von denen organisiert.
So hatte ich schon die Ehre mit der großen Fahne auf dem Platz zu stehen. Und so war auch unsere Fahne in Doetinchem auf dem Platz.

Viel geschrieben wird hier https://www.facebook.com/groups/DeGraafschapMSVDuisburg/ In dieser Gruppe sind auch viele Superboeren vertreten. Hier wird auch immer kommuniziert wann welche nach Doetinchem fahren und ggf Fahrgemeinschaften gebildet.
Die Meisten sind auch nicht mehr "nur" "die Holländer", sondern gute Freunde geworden. Es macht dort immer Spaß und es hat alles einen leicht familiären Charakter.
Wenn es gewünscht wird, kann ich hier gerne über anstehende Fahrten informieren.
Doetinchem liegt im Achterhoek (Gelderland). Die Stadt ist von der Fläche her knapp doppelt so groß wie DInslaken, hat aber mit ca 57000 Einwohnern, rund 10000 weniger.
Das Stadion "De Vijverberg" fasst 12600 Leute.

Es ist ein kleines, aber schickes Stadion und hat gerade erst den großen Stadiontest der Zeitschrift voetbal-international gewonnen.
De Graafschap verwendet im Stadion "Munten".

Eine Münze entspricht 2€. Ein Grolsch, eine Frikandell oder ein Gehacktball kostet jeweils eine Münze. Überall im Stadion verteilt stehen Wechelautomaten.
Bier ist auf den Rängen untersagt. Sonst überall kein Problem.
Ennatz zu Besuch in Doetinchem

Eine schöne Choreo

Auch optisch ist der MSV immer vertreten
von uns

oder auch von den Niederländern selbst.

Ich hoffe ich konnte euch in der Kürze De Graafschap etwas näher bringen.
Falls es noch Fragen gibt, immer raus damit.
Hier möchte ich mal alles Wissenswerte und Nützliche zu einem Besuch in Doetinchem zusammenfassen.
Wer in den Niederlanden ein Fußballspiel besuchen möchte, braucht i.d.R. eine Clubkarte.

Dies ist eine personalisierte Karte, welche zum Erwerb von Eintrittskarten berechtigt. Je nach Gegner und Brisanz bekommt man pro Clubkarte eine bis 4 Karten zu kaufen.
Die Meisten, die jedoch nach Doetinchem fahren pflegen engen Kontakt zum dortigen Fanclub "SV Superboeren De Graafschap" (die Superbauern). Vor einem Spiel wird gefragt wer mitfahren möchte. Dann wird Kontakt zum dortigen 2. Vorsitzenden aufgenommen und dieser besorgt uns dann die Karten. Wir zahlen für die Sitzplatzkarte 10€. Auch das ist ein Freunschaftspreis den uns die Superboeren machen. Daher braucht man faktisch keine Clubkarte um ein Spiel der Superboeren sehen zu können.
Wer dennoch eine beantragen möchte (ist kostenlos) kann sich den Antrag hier runterladen:
https://drive.google.com/file/d/0B0DJMo5aO9-TVXRjVFJ3NEE0OTBKcWhkMWdfd3NzUFpNNmtz/view?usp=sharing
Dazu habe ich eine deutsche Übersetzung erstellt, um das Ausfüllen zu erleichtern:
https://drive.google.com/file/d/0B0DJMo5aO9-TbVU0Ung1dVlXSnpfaFlBNEVKXzNWYWo4VUZn/view?usp=sharing
Dies ist auch nur möglich, da der Fanclub (besteht aus ca 1600 Mitglieder) quasi der einzige offizielle Fanclub ist. Mit der Fahne auf dem Platz stehen, die Einlaufkinder, der Fanshop, deren Maskottchen, der DJ, eine Live-Band etc pp. wird alles von denen organisiert.
So hatte ich schon die Ehre mit der großen Fahne auf dem Platz zu stehen. Und so war auch unsere Fahne in Doetinchem auf dem Platz.


Viel geschrieben wird hier https://www.facebook.com/groups/DeGraafschapMSVDuisburg/ In dieser Gruppe sind auch viele Superboeren vertreten. Hier wird auch immer kommuniziert wann welche nach Doetinchem fahren und ggf Fahrgemeinschaften gebildet.
Die Meisten sind auch nicht mehr "nur" "die Holländer", sondern gute Freunde geworden. Es macht dort immer Spaß und es hat alles einen leicht familiären Charakter.
Wenn es gewünscht wird, kann ich hier gerne über anstehende Fahrten informieren.
Doetinchem liegt im Achterhoek (Gelderland). Die Stadt ist von der Fläche her knapp doppelt so groß wie DInslaken, hat aber mit ca 57000 Einwohnern, rund 10000 weniger.
Das Stadion "De Vijverberg" fasst 12600 Leute.

Es ist ein kleines, aber schickes Stadion und hat gerade erst den großen Stadiontest der Zeitschrift voetbal-international gewonnen.
De Graafschap verwendet im Stadion "Munten".

Eine Münze entspricht 2€. Ein Grolsch, eine Frikandell oder ein Gehacktball kostet jeweils eine Münze. Überall im Stadion verteilt stehen Wechelautomaten.
Bier ist auf den Rängen untersagt. Sonst überall kein Problem.
Ennatz zu Besuch in Doetinchem

Eine schöne Choreo

Auch optisch ist der MSV immer vertreten
von uns

oder auch von den Niederländern selbst.

Ich hoffe ich konnte euch in der Kürze De Graafschap etwas näher bringen.
Falls es noch Fragen gibt, immer raus damit.
Anhänge
-
12105873_480969235411172_3685315420387353379_n.jpg44.2 KB · Aufrufe: 842
-
50 (35).JPG975.1 KB · Aufrufe: 859
-
IMG_20151004_123006.jpg1,020.1 KB · Aufrufe: 783
-
12074927_480969188744510_3807077463733791268_n.jpg111.2 KB · Aufrufe: 1,059
-
12193834_487514481423314_6173901305421201560_n.jpg71.1 KB · Aufrufe: 783
-
IMG_20151004_132714.jpg1.1 MB · Aufrufe: 898
-
P1060175.JPG433.3 KB · Aufrufe: 786
-
P1060105.JPG1,010.5 KB · Aufrufe: 909
-
11270710_428758097298953_6175985908297937304_o.jpg399.4 KB · Aufrufe: 739
Zuletzt bearbeitet: