Alles vor dem Spiel gegen den Dosenmüll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Meißner bei Hannover im Gespräch ist hat nichts damit zu tun das er in meiner Aufstellung nicht drin ist.
Hat eher was mit Haijri zu tun.Diesen Spielertyp "Drecksack" brauchen wir am Sonntag aber nicht im Mittelfeld bleibt also nur in der IV.
Zudem ist er extrem Kopfballstark schon allein deshalb mus Hajri spielen.
In einem Dreiermittelfeld um Holland braucht es zwei Spieler die laufstark sind (Wolze und Albutat) und auch mit in die Offensive gehen können.
Vorne sind wohl Chanturia,Onuegbu unstrittig dazu kommt der Obinna Ersatz Tomane.
 
Unser Trainer wird wohl nicht allzuviel ändern wollen oder müssen, im "drittletzten " Saisonspiel. Ich gehe mal davon aus das Rata auf die Zähne beissen "muss" und Özbeck weiter verletzt ist. Holland und Wolze in Sandhausen sehr, sehr mäßig, aber nicht vorstellbar denen jetzt eine Pause zu gönnen. Die müssen und werden sich aufrichten, wie der Rest der Truppe. Für den Schwatten würde ich nicht Tomane (der hat den Ernst der Lage nicht erkannt), sondern Bröker bringen. Bröker scheint kapiert zu haben was jetzt wichtig ist und hat sich bei seinen letzten Einsätzen voll reingehauen. Sladi wäre auch noch eine gute Alternaive, der noch was gutzumachen hat.
So oder so, wir müssen die Bullen gemeinsam besiegen.
Nur der MSV!
 
Ich würde mir Klotz von Beginn an wünschen... mit der Schnelligkeit vielleicht in der Lage, die Leipziger hinten zu halten und auch mal in der Lage ein unpräzises Zuspiel noch zu erlaufen... das traue ich Tomane nicht zu. Wenn am Ende dann "Länge" gebraucht wird kommt immer noch Janjic in die engere Auswahl... das Kopfballungeheuer :D:D:D... auch vom Einsatzwillen / Ausstrahlung gefällt mir Klotz besser... Ne Portion Özbek mit nem Schuss Janjic und Klotz wäre wünschenswert...

Aber am Ende geht es über den Kampf und die Einstellung!

NUR DER MSV!
 
Der bekannte deutschrussische Sportblogger Juri Quastinoff hat in seiner wöchentlichen Kolumne den letzten Spieltag getippt:

tippcdqcx.png


Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Ich kann mir die Startelf so vorstellen:
m


Wolze könnte für Bröker kommen
Klotz für Chanturia
Janjic für Ilju
Albutat für Hajri

All' diese Einwechslungen könnten Joker-Charakter haben.
Zu dem wäre Wolze als Backup für Poggenberg interessant.
 
Geht es nach der Bissigkeit, kommen Bröker mit seiner Relegationserfahrung und Klotz in Betracht. Klotz ist aber der bessere Joker. So etwas braucht es auch. Ilju sehe ich mit Abstrichen und Tomane -da kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, dass man ihm das Vertrauen schenken kann. Der Spieler ist für mich komplett durch.

Also sehe ich Haudegen Bröker in der Startelf. Janjic müsste man sich mal im Training ansehen. Dafür fehlt die Zeit. Kann ich nicht beurteilen.

Nach den letzten Pflichtspielen / Kurzeinsätzen am ehesten Bröker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Bröker seh ich auch. Den Spielverlauf abwarten...man muss noch ne Waffe für die letzten 20 Min haben. Stellt euch vor es steht bei uns 1:1 und Paderborn geht in Führung...
 
Ob allen Beteiligten auf dem Rasen und auf den Rängen die ganze Tragweite eines Klassenerhalts bewusst ist? Ich meine nicht die Selbstverständlichkeiten wie Zusatzeinnahmen, Vertragsverlängerungsoptionen (z.B. bei Messi) oder die weitere Entschuldung.
Ich denke an einen möglichen Quantensprung in Sachen Image. Der MSV ist seit dem Lizenzentzug schon deutlich mehr sexy geworden, als er es jemals war - siehe Dauerkarten, Zuschauerschnitt, Mitgliederentwicklung. Sollten wir es als 1.Club in der Geschichte jedoch schaffen, nach 12 Punkten am 21. Spieltag die Klasse zu erhalten, dann wird dieser Saisonendspurt noch Wochen durch die Presse gehen und unser Image noch mal ordentlich aufpolieren. Das die Wedau regelmäßig ein Tollhaus ist, dass wir in 320km Entfernung ein Heimspiel haben, dass ein Relegationsspiel zu Hause vermutlich in 48h ausverkauft sein wird - all das wird eine positive Kettenreaktion bei Zuschauern und Sponsoren auslösen. Ich erlebe heute schon unglaublich viel Zustimmung und mentale Unterstützung von Fans anderer Vereine, die es einfach geil finden, wie sich unser Club mit allen Mitteln aus einer fast ausweglosen Lage zu retten versucht.
Wir sind jetzt schon nicht mehr die graue Maus von damals. Wenn das aber mit dem Klassenerhalt klappen sollte, dann haben wir allen Grund, von einer besseren Zukunft mit neuen, attraktiven Sponsoren und weiter steigenden Zuschauer- und Mitgliederzahlen träumen zu dürfen.
Dafür sollten die Mannschaft aber auch wir auf den Rängen sprichwörtlich das Allerletzte aus uns herausholen.
Warum eigentlich nicht wir?
 
Bröker, Klotz und auch Feltscher haben sich bereits sehr gut als Einwechslungen bezahlt gemacht.
Da kommt für die letzten 30 Min. noch mal richtige physische Wucht und Geschwindigkeit rein.
Das kann gegen ein Team mit Aufstiegsfeier in den Knochen und den Urlaub in halbstündiger Sicht
der Matchwinner sein. Da wird es für den Gegner schwer ordentlich dagegen zu halten.

Andererseits darf man auch nicht zu verhalten anfangen. Hajri auf der 6 gefällt mir nicht so gut.
Auf dieser Position merkt man ihm schon an, dass er lange nicht gespielt hat. Wenn Ötzbek noch
nicht kann, würde ich hier Albutat vorziehen.

Insgesamt muss man sehen, wie die Jungs sich im Trainig präsentieren. Trotz allen Drucks ist
auf jeden Fall ein kühler Kopf gefragt. Kein Überdrehen, kein Platzverweis, keinen dämlichen
Freistoss oder gar Elfer verursachen. Mit kühlem Kopf und heißem Herzen werden wir den einen
oder anderen benötigen, der über sich hinauswächst und möglicherweise das Spiel seines Lebens
macht.

Dieses Spiel wird neue Helden gebären oder in den Untergang führen. Soviel steht wohl fest.
 
Mal eine Frage an das gut informierte Portal. Bajic hat bereits 9 Gelbe . Wenn er theoretisch am Sonntag die 10. gelbe bekommen würde, wäre er dann für die Relegation gesperrt, oder zählt dies wie im DFB Pokal ?
 
Unser Trainer wird einfach so weiter spielen, wie die letzen Spiele und für Obinna, Ilju bringen! Der kann das auch, er hat es gezeigt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass er Onuegbu raus nimmt weil er mit Obinna einfach besser zusammen spielt. Dafür könnte dann Tomane und Janjic kommen.
Ich selber würde Chanturia auf Zom setzen. Und Klotz auf Rechts.
Chanturia ist der einzige, der Obinna ersetzen könnte als Spielmacher!

Daher tippe ich mal auf folgendes:

TW: Rata
LV: Pogge
RV: Feltscher
IV: Meißner und Bajic
ZDM: Albutat und Holland
LM: Wolze
RM: Klotz
Zom: Chanturia
ST: Ilju

Wird eh so nicht passieren!
 
Ich kann mir die Startelf so vorstellen:
m


Wolze könnte für Bröker kommen
Klotz für Chanturia
Janjic für Ilju
Albutat für Hajri

All' diese Einwechslungen könnten Joker-Charakter haben.
Zu dem wäre Wolze als Backup für Poggenberg interessant.

Bei allem Respekt, ich hoffe nicht das es so kommt! So haben wir definitv keine Chance.
Ilju, der wohl technisch schwächsten Offensiv Spieler im Kader im OM ? Diese Position ist aktuell wohl entscheidend darüber, ob wir ein Tor schießen oder nicht. Weil Hajri, Albutat oder Holland nach dem wegfall von Özbek keinen Spielaufbau betreiben. Janjic bleibt die einzig zwingede Lösung, wenn man Chanturia nicht in die Zentrale ziehen wird, oder man stellt direkt auf zwei Spitzen um, hat dann aber das Problem, das diese ebenfalls wieder in der Luft hängen und keinen Ball bekommen. Hajri und Holland sollten sich auf die Defensive konzentrieren dürfen und nicht den Druck haben, nach vorne spielen zu MÜSSEN, weil dort nur die Stürmer warten! Das nutzt RB gnadenlos aus...
 
Für nen technisch schwachen Spieler hat er den Fallrückzieher aber geil genetzt...:tooth:

Geht ja darum, denn Ball am Fuß mit Tempo nach vorne zu treiben, eins gegen eins zu gehen, die Seite zu verlagern, den Pass in die Spitze zu spielen. Er ist ein klarer Strafraumstürmer, alles andere macht eben keinen Sinn genau wie bei Onuegbu, Scheidhauer und Co.
 
Gibt es die Saison übergreifende sperre auch noch? Auch beim Gegner sind wohl 4 Spieler mit 4 und 1 mit 9 Karten vorbelastet. Die wollen doch schon mal bestimmt nicht am 1. Spieltag auf der Tribüne sitzen
 
Gibt es die Saison übergreifende sperre auch noch? Auch beim Gegner sind wohl 4 Spieler mit 4 und 1 mit 9 Karten vorbelastet. Die wollen doch schon mal bestimmt nicht am 1. Spieltag auf der Tribüne sitzen

Wurde vor Jahren abgeschafft, gilt nur noch bei Platzverweisen.
 
Sonntag gefühlte Stunden im Stau,erste HZ völlig ok mit Chancen zweit Hz indiskutabel und nach dem 0-2 raus Luft holen,dann der Jubel,schnell rein und gerade drin 2-2.....Bratwürste,Senf,Bier und was weiß ich noch alles aufn Kopf bekommen und ich war Stolz auf diese Truppe das die es noch gedreht haben.....nun eine Woche Magenschmerzen wegen dem starken Gegner.........doch mit 30000 Blau-Weißen glaube ich an das Wunder........2-1......Siegtor king
 
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber oft taucht als erwünschte Taktik "abwartend spielen, je länger 0:0..." auf. Sorry allen Befürwortern, aber ich finde es kann nur so gehen, dass dem Gegner von Anfang an die Lust auf Fußball genommen wird. Aggressiv und früh attackieren, wie heißt es so schön "hoch verteidigen". Damit rechnen die garantiert nicht. Optimal wäre natürlich ein frühes Tor, dann aber weiter draufgehen, denen keine Zeit zum Luftholen lassen. Dann werden die ganz schnell die Lust verlieren, sind schließlich aufgestiegen und haben danach Urlaub. Wer will sich da schon bei einer unglücklichen Situation verletzen... Hinzu kommt voraussichtlich, dass die MSV-Abwehr mit neuem Keeper nicht wirklich eingespielt ist. Und diese abwartende MSV-Haltung ist in Sandhausen mal so gerade nicht komplett schief gegangen, hat gegen '60 auch nur mit Glück geklappt. Am schlimmsten fände ich, am Sonntag um 17.20 feststellen zu müssen, sie haben nicht alles versucht. Und ein früher eigener Treffer könnte auch die Konkurrenz mal so richtig schocken. Vielleicht sogar den Tabellenfünfzehnten...
 
In Sandhausen musste man leider wieder sehen wie unsere Mannschaft verkrampft, wenn jeder die Sorge hat einen Fehler zu machen weil der Druck im Spiel so hoch ist. Erst nach dem Rückstand als mal wieder alles verloren schien löste sich das ganze wie in Luft auf. Jetzt ist der Druck noch größer und der Gegner zumindest auf dem Papier stärker. Das Spiel ist sicher noch nicht gespielt aber ich gehe davon aus das wir aus München und Nürnberg schon deutliche Schützenhilfe benötigen.
 
Nun bringe ich es mal auf einen einfachen Nenner, wir haben doch in allen Spielen gegen die haushohen Favoriten immer recht gut ausgesehen, wenn auch nicht gegen alle gewonnen.
Oft fehlte die Kraft bis zum Ende des Spiels oder das Glück. Nun haben wir die Kraft und auch das Glück ist uns besser gesonnen und es geht gegen einen haushohen Favoriten.
Fazit : Wir werden das Spiel mit einem Sieg beenden und spätestens nach der Relegation den Klassenerhalt feiern. :wein:
 
Nach Sandhausen war ich auch etwas enttäuscht wegen der Leistung und der verpaßten Chance...aber eigentlich ist das Quatsch!

Das Spiel gegen Leipzig ist ein Geschenk nach dieser Katastrophen-Saison: Die Klasse aus eigener Kraft halten zu können! Und Geschenke sollte man annehmen!

Kiel reloaded...aber ohne große Party danach, denn dann hätte man ja noch eine Aufgabe! Aber sollten wir Leipzig schlagen, wird das Selbstvertrauen noch größer werden!

Gruev wird wohl nicht viel in der Startformation ändern. Auch ich sehe Hajri nicht so gerne auf der 6er Position und lieber als IV. Aber deswegen Meißner rausnehmen? Bohl hat seine besten Spiele in der IV gemacht...trotzdem nur Bank???

Egal wer spielt...ich bin mir sicher, jeder wird brennen vor Motivation...aber ohne dabei den kühlen Kopf zu verlieren!
 
Hier in Würzburg allgemein (Presse, Fans, Interessierte etc.) rechnet man sich von den möglichen Gegnern gegen den MSV die geringsten Chancen aus. Beeindruckt hat hier besonders, dass auch in hoffnungsloser Situation nie aufgegeben wird und die Mannschaft bis zum Umfallen kämpft. Die Ergebnisse der letzten Spiele sind auch hier durchaus registriert worden. Es würden dann zwei kampfstarke Teams aufeinander treffen, wobei man dann dem MSV das bessere Ende zutraut. Also haut gegen die Ekelbrause alles raus, so dass die Chance bleibt (an Platz 15 kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, aber vor ein paar Wochen fand ich die Relegation illusorisch). Vollgas..., wir haben nichts zu verlieren und taktieren bringt nichts, da in den letzten Minuten erfahrungsgemäß im Abstiegskampf alles noch mal auf den Kopf gestellt wird. Volle Pulle auf Sieg!!!!
 
Wenn man ganz nüchtern an die Sache ran geht, spricht wirklich so gut wie alles gegen uns.

Ein Grund mehr mit Taten für uns selbst zu sprechen :)

Wenn wir gewinnen wollen, werden wir es selber tun müssen.

Macht auch am meisten Spaß!
 
Wenn man ganz nüchtern an die Sache ran geht, spricht wirklich so gut wie alles gegen uns.

Ein Grund mehr mit Taten für uns selbst zu sprechen :)

Wenn wir gewinnen wollen, werden wir es selber tun müssen.

Macht auch am meisten Spaß!

Was in drei Gottes Namen spricht denn gegen uns (MiMiMI) Wir werden Inder Situation sein mit einem Heimsieg die Abstiegs(Relegation) nach einer Seuchen Saison zu erreichen. Haben wir jetzt auf einmal Angst vor der eigenen Courage. Leipzig schlagen und dann gegen die Würzburger Kickers nach legen. Vor ein paar Wochen hätte das keiner gedacht. Begreif das Spiel am Sonntag doch mal als Chance und nicht als Belastung. Die hatten wir in der Vorrunde, in der wir sämtliche Euphorie verspielt haben mit einem unansehnlichen Sch.... Fußball. Wenn ich in einer Saison so ziemlich alles falsch gemacht habe und bekomme dann noch eine Chance, dann dran drauf drüber und nicht nachdenken. Nachdenken hätte man bei der Personalplanung vor der Saison können.
 
Eigentlich ist mir das total Latte, wer spielt (hab von Taktik eh keine Ahnung :tooth:).
Ich verlange nur bedingsloses "wollen"!

Und dann klappt das schon!
Bin da sooo ruhig wie vor Kiel :D

Und wenn nicht, möchte ich aus dem Stadion gehen und mich selber sagen hören:
"Schade, aber sie haben alles versucht!"
 
Wir sollten Leipzig in den ersten Minuten mit fairer gesunder Härte den Spaß am Spiel nehmen. Wenn uns das gelingt ist alles drin.

Das ist auch die einzige Chance die ich sehe. Ich fürchte aber, so wie DFB und Presse dieses Konstrukt hofieren, dass der Schiri dabei nicht mitspielen wird. Ruckzuck haben wir ein paar gelbe Karten, die man vielleicht nicht geben müsste, die uns dann aber im Defensivverhalten deutlich hemmen werden. Naja, ich hoffe das Beste!
 
Wir können alle schlagen,..................auch uns selbst ! Aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen. Mit Biss, Erfolgshunger, Leidenschaft und Kampf, können wir die Dose am Sonntag schlagen, das zu Ende bringen, was wir in Leipzig leider versäumt haben. Diese " Millionärstruppe " trifft auf eine abgeklärte und vor allem bissige Mannschaft, die nur gewinnen kann. Unser Ansporn ist klar, aber was ist bei denen, der Aufstieg geschafft, die Werbeparty in Leipzig vor Augen und die Aufstiegsprämie in der Tasche, der einzige Ansporn könnte nur sein, nicht zu hoch verlieren, vor den mitgereisten 2.499 Dosen !
 
Wenn man ganz nüchtern an die Sache ran geht, spricht wirklich so gut wie alles gegen uns.

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet, stehen wir auf dem begehrten Platz 16, haben einen unberechenbaren, aber gerade frisch aufgestiegenen Gegner, taten uns zuletzt an der Wedau leichter als auswärts, haben von den Mannschaften unten in den letzten 5 Wochen die beste Form, die beste Moral und die meisten Erfolgserlebnisse gehabt. Und nicht zuletzt haben wir kein Auswärtsspiel im eigenen Stadion wie Frankfurt oder eine überschaubare Kulisse wie in Paderborn, sondern knapp 30.000 frenetische Zebras hinter der Mannschaft.
 
Man kann alles drehen oder wenden wie man will, am Ende spielen wir von den Relegationskandidaten gegen den mit Abstand stärksten Gegner - und was sollte ausgerechnet 60 für ein Interesse haben uns zu helfen... ?

Nur:

All das ändert nichts. Es geht am Sonntag - völlig unabhängig von allen Rahmenbedingungen einfach nur darum unseren besten Fußball zu spielen.

Unsere Jungs Wir können mit einem verdiensten Selbstbewusstsein auflaufen, gehören zu den Mannschaften der Stunde. Hier gewinnt keiner mehr im Vorbei gehen. Mit genau diesem Selbstbewusstsein gilt es aufzulaufen und nur eines zu tun: Fußball spielen - und mit allem wasa drin ist.

Alles andere: Kommt danach!
 
Habe mich vor Wochen schon damit abgefunden, dass ich nächste Saison wieder Streams von unseren Spielen suche, weil der WDR mal wieder nix überträgt, aber mich wieder auf ZebraFM gefreut, etc. pp..

Und nun das letzte Spiel mit der Möglichkeit doch weiter mein Sky-Abo für MSV-Spiele nutzen zu können :-)

So hoffe ich wie wir alle, dass unsere Jungs das schaffen, bin aber auch nicht mehr so angefressen (wie vor Wochen), wenn es nicht funktioniert. Die letzten Spiele haben für vieles (nicht alles) entschädigt. Und wenn die Leistung am Sonntag stimmt, wovon ich ausgehe, hoffe ich auf einen würdigen Abgang ala Berlin 2011.

Warum nicht wir?
 
Man kann alles drehen oder wenden wie man will, am Ende spielen wir von den Relegationskandidaten gegen den mit Abstand stärksten Gegner - und was sollte ausgerechnet 60 für ein Interesse haben uns zu helfen... ?

Wenn man es also drehen und wenden kann, wie man will, spricht wohl nicht alles gegen uns, denn dann wäre dies gar nicht mehr möglich.

Ob 1860 uns helfen will? Naja, vielleicht wollen sie sich ja selbst helfen? Siehe oben! Da gibt es gute Gründe. Doch weshalb sollten die Dosen ausgerechnet ein Interesse daran haben, FSV und Paderborn zu helfen? ;)

Warten wir es ab, aber dass ALLES gegen uns spricht, entspricht natürlich nicht der Realität.
 
Momentan fühle ich mich losgelöst vom möglichen Ausgang des Spiels. 28.000 Bekloppte demonstrieren Geschlossenheit, wieder schließt sich ein Kreis ausgehend vom Fanmarsch.

Egal was passiert, wir feiern. Die mögliche Rettung oder uns.

Mit diesem Gefühl versuche ich mich dem Sonntag anzunähern, schont Nerven, macht entspannter. Vorläufig, spätens Sonntag, wenn ich mitten in der Nacht wach werde, sieht es anders aus. Zwei Tage einfach überleben, danach nimmt das Schicksal seinen Lauf ;-)
 
Momentan fühle ich mich losgelöst vom möglichen Ausgang des Spiels.

Genau da müssen wir (wieder) hin:

Kein was warum sein könnte:

Jeden Schritt für sich, jede Situation für sich, bis zum Schlusspfiff.

Wir haben uns dieses Spiel redlich verdient. Wir sollten es mit entsprechender Konzentration und Begeisterung angehen.

Aber dass wenn der Drittletzte auf den Vizemeister trifft, alles für den Drittletzten spricht, ist ein Denk-Ansatz, der einen sehr verwundbar macht ;).

Es spricht sehr viel dafür, dass die Mannschaft in einer Verfassung ist, in der wir auch in dieser Konstellation noch eine relle Chance haben - und dass die Jungs das geschafft haben und sich zuletzt so präsentieren ist ein großes Pfund in diesem Spiel: Man weiß, man kann!

Man kann große Teams.
Man kann Rückstand.
Man kann Kampf.

Darauf, auf dieses Können und diese Verfassung und auf die Leistung eines jeden einzelnen bis auf die Ränge hinauf wird es ankommen.

Und nur darauf!

Wir müssen Düsseldorf, 60, Paderborn und Frankfurt komplett aus unserem Fokus streichen.

Es geht nur um uns und den Gegner, um ein einziges, großes und wunderbares Spiel, mit einer fantatsischen Chance.

Und die zu nutzen ist der Job - vollkommen unabhängig, wir groß oder klein die sein mag.
 
Falls noch nicht erwähnt:
Hier die Akteure, die ganz entscheidend das Spiel und damit die Zukunft des Vereins beeinflussen können, die Männer mit Pfeife und Fähnchen:

Tobias Welz
Rafael Foltyn
Christof Günsch
Benedikt Kempkes

Besondere Erinnerungen habe ich nicht an Welz.
Pfeift mittlerweile ja meist 1.Liga.
Er hat uns bislang nach meinem googeln 5x gepfiffen.
3 Siege - 2 Niederlagen.
Zuletzt 2013 der 1:0 Sieg in Osnabrück.
Davor die 2:3 Niederlage beim KSC mit dem Platzverweis von Platzikias, der sich aber in meiner Erinnerung damals auch dumm und dämlich angestellt hatte.

Bei Heimspielen ist die Bilanz aber 1a:
Zuhause haben wir mit ihm noch nie verloren, na ja nur ein Spiel gegen 1860 - aber 4:1 Sieg ;)
Also wird schon, hätte schlimmer kommen können - aber schlauer sind wir erst hinterher...
 
So bald ist so weit. Große Vorfreude, gemischt mit ein wenig mulmigem Gefühl - es ist angerichtet!

Ich weiß jetzt auch nicht in wie weit Gruev die Mannschaft durch würfeln will, meine Kandidaten wären folgende:

Bohl für Feltscher als RV - bei allem Offensivdrang Feltschers hat man meiner Meinung doch klar seine Defizite hinten gesehen, Bohl macht da auf mich den souveräneren Eindruck und früh in nen Konter zu laufen könnte uns das Genick brechen.
Albutat für Hajri - Albutat sicher stärker im Spiel nach vorn, Hajri als Kopfball und Zweikampmaschine. hängt davon ab wie man auf den Obinna Ausfall in vorderster Front reagiert
Bröker für Wolze - ich fand Wolze in den letzten Spielen relativ schwach, einfache Ballverluste und unglückliches Zweikampfverhalten. Dampfwalze Bröker hat gecheckt worum es geht und kann seinen Gegenspieler sehr gut beschäftigen, die Abstimmung Pogge/Wolze hat zuletzt auch nicht ganz so gut geklappt.
Janjic für Obinna -ich glaube Zladdi könnte nochmal groß aufspielen, auf seine Spielmacher Qualitäten könnte es in diesem Spiel ankommen. Außerdem muss er den spielentscheidenden elfer verwandeln

Egal wer - Einer für alle und alle für einen Verein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben