Alles vor dem Spiel: Würzburger Kickers (A) | 20.05.2016

Tipp für das Spiel: Würzburger Kickers - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    351
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte schwören können, dass ich jetzt nach dem Erreichen der Relegation ruhiger werde.
Eher das Gegenteil ist der Fall, zu viel hängt für uns vom Klassenerhalt ab. Würzburg kann und möchte gewinnen aber wir MÜSSEN gewinnen. Die Option auf unsere Spieler, Feltscher, Meise, Obinna und Chanturia läge bei uns. Die 5 Millionen € Fernsehgelder, sehr interessante nächste Zweitligasaison mit attraktiven Gegnern, viele verkaufte
Tickets, tolle Atmosphäre, neue Sponsoren (?), verbesserte Imagepflege Deutschlandweit, weiterer Schuldenabbau und weitere Gesundung. Demgegenüber steht ein tiefer schwarzer Abgrund in den kein Tageslicht mehr fällt. Für mich ist ein Abstieg mit einem Ende gleichzusetzen. Maas druckst nicht umsonst so rum wegen der 3. Liga Lizenz.

Die Zusammenschnitte oben von Würzburg zeigen, dass unser Gegner ziemlich stark ist, allerdings haben wir einen Chanturia und unsere Zusammenschnitte der letzten Spiele kann man sich ebenfalls ansehen. Ich hoffe, dass unsere Abwehr noch zweimal wie gegen Düsseldorf und Leipzig argiert und nicht wie gegen Sandhausen. Die Würzburger fackeln nicht lange und sind Handlungsschnell, wir müssen noch Handlungschneller sein. Nicht zu schön spielen wollen, zu Tode kombinieren, einfach direkte Abschlüsse suchen.
Das Runde muss in das Eckige, wie das aussieht ist zweitrangig. Chanturia darf sich nach einem Tor auf garkeinen Fall nochmal das Trikot ausziehen. Zumindest in dieser Saison! Ich finde gelbe Karten Konten sollten vor der Relegation gelöscht werden.

Mein Gott habe seit Wochen nur noch Magenkneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soriano natürlich ein starker Stürmer, sehe ihn aber bei Meise und Baja gut aufgehoben. Standards scheinen sie auch zu können, da müssen wir hellwach sein.

Wie gesagt: Sandhausen: Starker Stürmer, waches Mittelfeld, präzise Standards und viel Disziplin.

Viel Biss, gegen halten, ganz schnell klar machen, dass der Weg in Liga 2 nur an uns vorbei geht - und dass es genau da schlicht keinen Weg geben wird, bis der zweite Schlusspfiff kommt - nach wievielen Minuten auch immer!
 
Vor diesen Spielen geht mir weniger die Düse als vor den beiden gegen Sandhausen und den Dosenmüll. Unterschätzen wird den Gegner niemand, weder die Fans (zweitrangig) noch Mannschaft und Trainer.
Das haben wir in den entscheidenden Spielen sehen können, diese Mannschaft hat eine ganz andere Moral als manch eine vor ihr.

Die Würzburger werden ihre Daumen bis zur Schmerzgrenze den Dosen gedrückt haben, um uns als Gegner zu vermeiden, da bin ich mir sicher.
Und ich glaube, dass die mit ihrem Lauf auf dem Höhepunkt sind über die Dauer der Saison, während wir uns mental, kämpferisch und spielerisch gerade gefunden haben.

Also, mit der nötigen Achtung in beide Spiele und mit dem
Selbstvertrauen, das sich die Mannschaft erarbeitet hat.

Sieht nach nem Finish aus wie in der Aufstiegssaison
 
Die werden sich im Rückspiel genauso im die Hosen machen wie Kiel damals , die kennen so eine Stimmung wie bei uns garnicht darum bin ich fest davon überzeugt das wir nächste Saison zweimal gegen Hannover und Stuttgart spielen werden :cono::cono:
 
Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei den beiden Relegationsspielen ist die Aussenwirkung für unseren MSV ! 2 Spiele in der ARD live zur besten Sendezeit! Sicher für unseren Trikotsponsor, wie auch für den Verein eine grosse Chance, sich einem breiten, über die klassischen Sportschauzuschauer hinaus, TV Publikum zu präsentieren! Vielleicht auch ein möglicher Anreiz für den einen oder anderen wechselwilligen Spieler anderer Vereine, wenn er beim Rückspiel die Atmosphäre in drr SIL Arena live mitbekommt. Die Zusatzeinnahmen wie TV Gelder und Kartenverkäufe sind ebenfalls nicht zu verachten!
 
Eine kleine Geschichte zur Ablenkung

Vor ca 80 Jahren ist meine Oma aus Ostpreußen mit 7 Kindern geflohen....genau, nach Würzburg . Einer meiner Onkel hat als 20 jähriger für die Würzburger Kickers in der Oberliga gespielt ...damals gegen Nürnberg usw...

Bis auf meine Mutter sind noch heute 5 Kinder in Würzburg,...einige Enkel gehen sogar zu den Kickers...

Meine Mutter ist mit 20 Jahren von Würzburg weg.....genau, nach Duisburg ....! An der Hochzeit hat sich eine ihrer Schwestern in einen Duisburger jung verliebt und ist dort geblieben. Mein Vater war immer für Hamborn 07, mein Onkel (genau, der Mann von der Schwester meiner Mutter ) hat mich aber zum MSV gebracht....und obwohl ich seit fast 40' Jahren selbst nicht mehr in Duisburg lebe, bin ich ein Zebra durch und durch.
Und jetzt kommt es tatsächlich zu einem "familienduell" und die Telefone stehen nicht still....leider kann ich nicht nach Würzburg fahren...wäre schön gewesen mit Onkel , Tante und Cousin das Spiel zu sehen....

Und Zebras lasst mich nicht hängen, in diesem "familienduell" darf es nur einen Sieger geben...nur der MSV
 
So, alles vorbereitet für den Auswärtstrip nach Würzburg. :)

Außer dass ich morgen noch klären muss, dass ich arbeitstechnisch frei bekomme. :tongue:

In den letzten Jahren war es ja in der Relegation oft so, dass der Drittligist mit einer erfolgreichen Saison im Rücken immer so einen kleinen, aber feinen mentalen Vorteil hatte gegenüber dem Zweitligisten, der ja aufgrund von Tabellenplatz 16 selbstredend eine eher bescheidene Saison hingelegt hatte.

Dieses Jahr aber kommt auch der Zweitligist mit breiter Brust und Selbstvertrauen in die eigene Stärke zum Herausforderer.
Die Zebras waren über nahezu die ganze Saison eigentlich mehr als mausetot, doch mit einem in der Geschichte der ersten und zweiten Fussball-Bundesliga beispiellosen Endspurt hat man sich die nicht mehr für möglich gehaltene Relegation selbst geschenkt !

Und dieses Geschenk gilt es nun zu nutzen ! Dabei ist aber der Gegner nicht zu unterschätzen. In der Drittligarunde nach solider Hinrunde im Mittelfeld dann nach dem Winter das Feld von hinten aufgerollt, dabei besonders Auswärts seine Stärken gezeigt.

Auch Standards sind dort ein sehr häufig genutztes und vor allem erfolgreiches Mittel. Da wir dort unsere Schwächen haben, wird es immens wichtig sein, diese Standards konsequent und sicher zu verteidigen. Keine leichte Aufgabe.

Aber auch die Würzburger werden in dieser Relegation noch den schweren Gang nach Anfiel.... ääh... Duisburg antreten müssen.
Was für den MSV möglich ist, wenn das Stadion zu fast 100% hinter der Mannschaft steht, hat man ja bereits in den letzten Wochen beobachten können.
Da werden sich die Würzburger noch erstaunt umgucken, denn außer vielleicht in Drääsden findet man eine solche Atmosphäre in Liga 3 nirgendwo.

Ich hoffe mal auf ein 1-1 im Hinspiel, das Auswärtstor wäre wirklich sehr wichtig.
Zuhause machen wir dann den Klassenerhalt endgültig klar und ganz Duisburg liegt im Freudentaumel und unser Traum geht weiter.
Hoffen wir mal, dass es so kommt. :)
 
Kinners, ein Herdenmitglied braucht mal Hilfe.

Das KielerZebra will sich auf den Weg nach Würzburg machen und hat auch schon 2 Karten bei Christian Ellmann reserviert. Wir suchen einen Fan, der hier hilft, die Karten für die Kieler in Meiderich abholt und diese KielerZebra vor Ort beim Spiel gegen Würzburg übergibt. Kriegen wir das hin? Bitte entweder per PN an mich oder direkt an KielerZebra. Finde, dass die Jungs die Hilfe verdient haben, wenn sie eine solche Tour auf sich nehmen.
 
Ich habe Familie in Würzburg und kenne die Stadt daher relativ gut. Würzburg das ist für mich Wein, Weltkulturerbe, herrliche alte Bausubstanz, Basketball, Dirk Nowitzki, Langstreckenschwimmer Lurz, wenig gute Eisdielen und herzliche, gesellige Menschen. ;) Aber Fußball ist das nicht! Mit Verlaub gesagt: Eher nicht!
.
Das sehe ich ähnlich. Auf jeden Fall aber haben sich die Kickers fußballerisch schneller und besser entwickelt als das Umfeld. Eine überschaubare Fangruppen hat sich mengenmäßig und auch qualitativ kontinuierlich entwickelt und wird aber von der Bevölkerung leicht irritiert beobachtet. Sehr bezeichnend war, als sich beim Aufstiegsspiel zur 3. Liga die Gruppe mal etwas lautstärker bemerkbar machte, wurde dies von einem Würzburger seiner Freundin so erklärt: "dies sind die Fans und wir nur Zuschauer."
Auch wenn Würzburg die Relegation jetzt erstmal als schönes Zubrot zu einer sensationellen Saison sieht, kommt der Hunger dann beim Essen und es wird recht unangenehm. Die Truppe ist unheimlich laufstark und steht den Gegenern ständig auf den Füßen, was diese häufig zermürbte und den Spaß nahm. Wie wir gestern auch gegen Leipzig.
Keine Frage, dass Würzburg gerne einen anderen Gegner gesehen hätten, sie nehmen die Herausforderung jetzt aber an, so dass ich zwei selbstbewusste Teams aufeinander treffen sehe. Letztendlich wir aber unser MSV das bessere Ende für sich haben, da neben dem positivem Lauf und dem unbedingten Willen (haben beide) bei unseren Jungs dann doch die individuelle Klasse den Ausschlag geben wird.
 
Irgendwie hatte ich komplette Saison das Glück (oder Pech) wenn ich irgendwo gegen uns getippt habe, dass wir mindestens Unentschieden gespielt, meistens aber einen Sieg geholt haben. Meine Tipico-Historie spricht da eine eindeutige Sprache. Ich hoffe der Fußballgott hat es auf dem Zettel, dass die Saison noch nicht vorbei ist. Ich habe also auf Kanälen für Sieg Würzburg getippt, damit wir dort einen knappen Sieg holen, ehe wir zuhause entspannt aufspielen und eine schöne klare Torgala sehen werden und ganz Duisburg am Mittwoch dank der Feierei bis in die frühen Morgenstunden erstmal einen Krankenschein hat.

Aberglaube und so...
 
http://www.reviersport.de/330747---msv-duisburg-vorteil-kann-jetzt-zum-nachteil-werden.html

Die Reviersport meint, dass wir die letzten Wochen befreit aufspielen konnten, da es um nichts ging.
Bitte nochmal recherchieren!!! Himmel wie die ganzen Artikel jetzt aus dem Boden sprießen.

Da schon etwas länger feststeht, dass Würzburg in der Relegation landet, gehe ich mal davon aus, dass die MSV Analytiker sich schonmal vorsorglich diese Mannschaft genau angesehen haben. Jedes Team hat schwachstellen.
 
ist public viewing eigentlich ein thema? können unsere stammkneipen einfach die ard-übertragung einschalten (weil das in unseren zwangsgebühren mit drin ist, eher nicht, oder)?
Geht bei der WM doch auch alles.
Kann man eigentlich kein Public Viewing in der Arena organisieren? Ich würde gerne gemeinsam von hier aus mitfiebern.
Das wiederum ging bei der WM 2006 gar nicht, auf der Anzeigetafel erkennste nix.
 
Ich würde ungeachtet der großartigen Leistung gestern vor einem Sommerkick gegen die Würzburger Kickers eindringlich warnen wollen. Vor zwei Jahren war meine Frau, welche Fan von Arminia Bielefeld ist, in Dresden. Ihr habt eine Stunde, unsere Stadt zu verlassen. Damals war der DSC auch ziemlich weit weg vom Klassenerhalt und hat es am letzten Spieltag klargemacht, nämlich die Abstiegs(Relegation)gegen die Lilien. Nach dem Spannungsabfall nach dem Spiel gegen Dresden, wo man die Relegation klar gemacht hat wurde souverän in Darmstadt gewonnen, um dann in Bielefeld in einem spannungsgeladenen Kick in die dritte Liga ab zu steigen. Leute, das wird eine ganz harte Nummer insbesondere in der Birne. Erreicht haben wir sehr viel, gemessen an den Saisonzielen, aber Gruev hat sehr recht, mit den gemischten Gefühlen in die nächsten zwei Partien zu gehen. Also alles auf 0, wir müssen noch zwei schwere Aufgaben bestehen.
 
Bajic und Chanti mit der Gefahr im Rückspiel nicht dabei zu sein. Bei Würzburg, Haller,Nagy,Shapourzadeh und Wulnikowski.
Fehlen wird bei uns: Dausch,DeWit,Wiegel (wieder im Training),Obinna,Rata ? Bei Würzburg keiner.

Wir werden bestimmt so anfangen wie gegen Leipzig.

Ich weiss nicht warum, aber der Name Scheidhauer kommt bei mir immer wieder hoch...:nunja:
 
Bajic und Chanti mit der Gefahr im Rückspiel nicht dabei zu sein. Bei Würzburg, Haller,Nagy,Shapourzadeh und Wulnikowski.
Fehlen wird bei uns: Dausch,DeWit,Wiegel (wieder im Training),Obinna,Rata ? Bei Würzburg keiner.

Wir werden bestimmt so anfangen wie gegen Leipzig.

Ich weiss nicht warum, aber der Name Scheidhauer kommt bei mir immer wieder hoch...:nunja:

Bei mir kommen in entscheidenden Situationen immer die selben Gefühle hoch. Ich male mir schon wieder aus. 1:2 Niederlage in Würzburg, schon wieder MIMIMI und alles shaisse. Es heisst jetzt durchatmen und kühlen Kopf zu bewahren. Ich bin trotz der schweren Aufgabe optimistisch. Ich denke, für Würzburg käme der Aufstieg zu früh, die spielen einen sehr einfachen, aber sehr konsequenten Fußball. So ähnlich wie die Störche vor einem Jahr. Das werden zwei Partien auf Zweitliganiveau und die gilt es zu bestehen. Leipzig ist Vergangenheit und spielt keine Rolle mehr. Ich schrieb es bereits. Wir werden auch weiterhin Kämpfer und Krieger brauchen, die Endspiele können. Bleiben wir angespannt, aber ohne MIMIIMI.
 
Die werden sich im Rückspiel genauso im die Hosen machen wie Kiel damals , die kennen so eine Stimmung wie bei uns garnicht ...


aaaahhh - genau um solche Kurzschlüsse geht es: Die haben auch schon in Dresden vor 25.000 gespielt (knapp verloren).

Und die haben keinerlei Grund vor irgendwas die Hosen voll zu haben, weil das alles für die Dreingabe ist. Hollerbach ist auch nicht der mimimi-Typ.

Nenee, da wird eine hochmotivierte Profitruppe am Start sein - und der Job unserer Jungs ist klar zu stellen, dass sie die bessere Profitruppe ist - woran ich grundsätzlich nicht den geringsten Zweifel habe, nur haben unsere diese Saison das immer wieder vergessen zu zeigen... ;).

So lange wir da keinen Rückfall haben, bin ich guter Dinge.
 
Unsere Mannschaft hat doch gestern auch keine Angst gehabt .
Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen .
Warum soll sie dann vor Würzburg Angst haben ?
 
Jawoll! Ab 17.45 Uhr.
Aber dann scheinen die vorherigen Infos mit Anstoß um 19.10 Uhr nicht richtig zu sein. Die werden ja nicht 90 Minuten Vorbericht senden.

"Hörzu" sagt jedenfalls für nächsten Freitag in der ARD: 17.45
Fußball: Relegation 2.-3. Liga

Das hat nichts zu bedeuten, da beim Druck der Fernsehzeitschriften die Anstosszeiten noch nicht feststehen/feststanden. Sky hat z. B. am Freitag die Relegation auf 20:30 Uhr terminiert. (Quelle: TV Spielfilm)
 
Das hat nichts zu bedeuten, da beim Druck der Fernsehzeitschriften die Anstosszeiten noch nicht feststehen/feststanden. Sky hat z. B. am Freitag die Relegation auf 20:30 Uhr terminiert. (Quelle: TV Spielfilm)

Bin mir trotzdem ein bißchen unsicher. Denn ich beziehe mich nicht auf die Druckausgabe der "Hörzu", sondern auf die Internet-Präsenz (http://www.hoerzu.de/tv-programm/daserste-zdf-rtl-sat1/freitag/). Die wird normalerweise regelmäßig aktualisiert.
Aber der MSV selbst meldet 19.10 Uhr unter den Terminen; da wird es wohl stimmen.
 
Unsere Mannschaft hat doch gestern auch keine Angst gehabt .
Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen .
Warum soll sie dann vor Würzburg Angst haben ?

Vielleicht weil man gegen eine 40 Mio. € Truppe mal verlieren kann.
Gegen einen 3. Ligisten der gerade aus der Regionalliga kommt erwarten doch alle einen Sieg.
 
Bin mir trotzdem ein bißchen unsicher. Denn ich beziehe mich nicht auf die Druckausgabe der "Hörzu", sondern auf die Internet-Präsenz (http://www.hoerzu.de/tv-programm/daserste-zdf-rtl-sat1/freitag/). Die wird normalerweise regelmäßig aktualisiert.
Aber der MSV selbst meldet 19.10 Uhr unter den Terminen; da wird es wohl stimmen.

Hier die offizellen Termine vom DFB. Allerdings Augen auf, wann ARD mit den Vorberichten anfängt.....

http://www.dfb.de/2-bundesliga/relegation/abstiegsrelegation/?no_cache=1
 
Würzburg wird völlig anders spielen als RB. Weil für die etwas auf dem Spiel steht. Sie werden alles raushauen, was geht, insbesondere vor heimischen Publikum. Wenn wir nicht von Beginn an voll dagegen halten, wird es schwierig. Wie ich Gruev kenne, wird er vermutlich sehr defensiv aufstellen. Denn jetzt ist alles wieder auf Null gestellt. Die letzten Spiele mussten wir offensiv angehen, weil wir gewinnen mussten. Nun wird sich Gruev im Hinspiel vermutlich sagen: blos nicht verlieren.
Und genau das darf nicht passieren.
Ich hoffe nach dieser irren Aufholjagd, das er auch weiterhin alles richtig macht, damit der Traum vom Klassenerhalt keiner bleibt.
Nach dem Sieg gegen RB standen mir die Tränen in den Augen. Dat will ich nomma !!!!!!!!!!

Tach zusammen !
 
Würzburg wird völlig anders spielen als RB. Weil für die etwas auf dem Spiel steht. Sie werden alles raushauen, was geht, insbesondere vor heimischen Publikum. Wenn wir nicht von Beginn an voll dagegen halten, wird es schwierig. Wie ich Gruev kenne, wird er vermutlich sehr defensiv aufstellen. Denn jetzt ist alles wieder auf Null gestellt. Die letzten Spiele mussten wir offensiv angehen, weil wir gewinnen mussten. Nun wird sich Gruev im Hinspiel vermutlich sagen: blos nicht verlieren.
Und genau das darf nicht passieren.
Ich hoffe nach dieser irren Aufholjagd, das er auch weiterhin alles richtig macht, damit der Traum vom Klassenerhalt keiner bleibt.
Nach dem Sieg gegen RB standen mir die Tränen in den Augen. Dat will ich nomma !!!!!!!!!!

Tach zusammen !


Wäre ein Riesen Fehler mMn nach .
Wir sollten von Anfang an zeigen wer in Liga 2 bleiben will und wird .
 
interessant ist die Heim- und Auswärtstabelle der 3.Liga. In der Heimtabelle ist Würzburg 12. , in der Auswärtstabelle dagegen 1.

In der Hinrunde wurde sie 9., in der Rückrunde dagegen 2.

Was sagt uns das?

Keine Ahnung. Ich bin mir sowieso 100% sicher, dass unsere Mannschaft in Summe die beiden Relegationsspiele gewinnen wird. Wer so eine geile Aufholjagd hinlegt, der wird auch diese beiden Spiel erfolgreich abschliessen. Dafür sorgen allen die geilsten Fans der Welt.:polonäse:
 
Relegation ist fast immer Bullshit, aber in diesem Falle ist das anders.
WIR haben die Relegation erzwungen und das ist bereits ein großer Schritt.

Jetzt folgt der nächste und letzte für diese Saison: Wir werden beide Spiele gewinnen, knapp und hart erkämpft.
Würzburg - MSV 0:2 .... MSV- Würzburg vor ausverkauftem Haus mit den positiv wahnsinnigsten Fans Deutschlands 3:1.

In der neuen Saison werden wir dann den nächsten Schritt nach vorne machen in der verrückten Liga 2 mit Gegnern wie VFB Stuttgart, Hannover 96, Nürnberg oder die Eintracht aus Frankfurt (glaube ich aber nicht) und die bekannten aus dieser Saison + Dresden und Aue.

Was will man (zunächst) mehr?

Wirtschaftliche Erholung mit vollen Hütten, wenn wir besser dabei sind und Angriff auf die Top 6.

Ich weiß, das klingt verrückt und ein wenig überheblich, aber ohne diese vielen langfristigen Ausfälle hätten wir bereits in dieser Saison mit unserem aktuellen Kader und vor allem dem "richtigen Trainer" von Beginn an deutlich besser abgeschnitten.

WIR bleiben DRIN - das ist aktuell der einzig wichtige Schritt -
WIR bleiben DRIN, weil der 12. Mann die notwendigen Bälle ins Netz brüllt und die Jungs heiß macht.
WIR bleiben DRIN, weil WIR ALLE das verdammt noch mal so etwas von verdient haben.

SIEG - was sonst?!?
 
Die Statistik bringt zwar nichts, aber nur mal zur Info die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga seit 2008/2009

2008/2009: Paderborn - Osnabrück: Gewinner Paderborn: Drittligist
2009/2010: Ingolstadt - Rostock: Gewinner Ingolstadt: Drittligist
2010/2011: Dresden - Osnabrück: Gewinner Dresden: Drittligist
2011/2012: Regensburg - Karlsruhe: Gewinner Regensburg: Drittligist
2012/2013: Osnabrück - Dresden: Gewinner Dresden: Zweitligist
2013/2014: Darmstadt - Bielefeld: Gewinner Darmstadt: Drittligist
2014/2015: Kiel - 1860 München: Gewinner 1860 München: Zweitligist
 
Jeder Statistik ist mir vollkommen egal - WIR haben einen enormen Rückstand aufgeholt und mir Nürnberg und den Dosen zwei Hochkaräter der Liga niedergerungen.

Jetzt mit breiter Brust gegen Würzburg in die Relegation gehen und denen zeigen wer die richtigen Eier in der Hose hat.

Wir packen das.
 
interessant ist die Heim- und Auswärtstabelle der 3.Liga. In der Heimtabelle ist Würzburg 12. , in der Auswärtstabelle dagegen 1.

In der Hinrunde wurde sie 9., in der Rückrunde dagegen 2.

Was sagt uns das?

Das sagt uns, dass sie sich schwer tun das Spiel zu machen, dagegen dankbar die Geschenke derer angenommen haben, die meinten diese "erweiterte Regionalligatruppe" zu Hause mal einfach so wegballern zu können - nur so von wegen "so ein Publikum noch nie gesehen".

Weiterhin sagt es uns, dass auch sie sich kontinuierlich gesteigert haben - da gibt es deutliche Parallelen zu uns.

Alle Warnschilder sind also mehr als deutlich aufgestellt!

Wir haben die bessere Mannschaft. Umso mehr gilt: Wenn wir das verdaddeln, weil irgendjemand in einen vermeintlichen "großer MSV"-Modus schaltet, statt ganz platt und konzentriert diese letzten zwei Aufgabe abzuarbeiten, dann dürfen wir uns mit vollem Recht die größten Aufholjagd-Helden-Idioten vor dem Herrn nennen - und das Deutschlandweit.

Es liegt in unserer Hand, einfach nur Helden zu bleiben ;) - wäre geil :D.
 
Es ist wie so oft im Fußball ..wenn der Trainer es schafft den Spielern klar zu machen, das Würzburg zu Recht da oben steht und wir das Spiel entsprechend konzentriert angehen und weiter arbeiten und nicht zaubern wollen, dann klappt das am Ende auch...

Warum nicht wir?
 
Die zwei kommenden Spiele haben einen völlig anderen Charakter, als die bisherigen im Abstiegskampf.
Wir treffen auf einen selbstbewussten, bis in die Haarspitzen motivierten Gegner mit guten Fußballern, die nichts, aber auch gar nichts zu verlieren haben.
Wir waren nun schon seit Monaten der Aussenseiter, - hatten nichts mehr zu verlieren,- plötzlich sind wir der Favorit und dürfen vor einem Deutschland weitem Publikum nicht versagen. Diese Ausgangslage ist völlig neu für die Spieler. Mit Disziplin, äußerstem Kampf, kühlem Kopf und ohne Angst wie bisher, wird das Ziel Klassenerhalt erreicht.
IIia Gruew und seine Mannen werden es schon richten.
 
Wenn wir die Leidenschaft auf den Rasen bringen wie gegen die Dosen können wir auch die Würzburger packen. Und da das Rückspiel bei uns im Stadion ist haben wir mit den Fans den klaren Vorteil bei uns.
Aber man sollte die Würzburger auf keinen Fall unterschätzen.
Hoffe auf ein 1-2 für uns in Würzburg.
Und im Rückspiel mit den Fans im Rücken einen klaren 3-0 Sieg.

"Nur der MSV"
 
Schwarzwälder:

Für Nürnberg, 60 und Dummdorf ging es um alles, was ist also an der Würzburger Motivation anders? Das waren drei Gegner, die jeden einzelnen Punkt bitter nötig hatten und sich nicht weniger reingehängt haben als es der nächste Gegner machen wird. Für 60 und Dummdorf
waren es immerhin diese berühmten 6 Punktespiele, für Nürnberg ging es um den direkten Aufstieg.
Würzburg respektieren, aber auch nicht zu hoch hängen.
 
Es ist eigentlich ganz einfach... den Kampf annehmen und 180 Minuten gegenhalten.

Und es hilft keine "Unentschieden-Modus" Parole. (das wäre schon fast in Sandhausen ins Auge gegangen)
 
.......
........................................
Aber man sollte die Würzburger auf keinen Fall unterschätzen.
Hoffe auf ein 1-2 für uns in Würzburg.
Und im Rückspiel mit den Fans im Rücken einen klaren 3-0 Sieg.

"Nur der MSV"

:D Nicht unterschätzen und auf ein 5:1 für uns hoffen, das ist ja mal ne geile Sichtweise :D

Klasse, so sind Duisburger, zutiefst bescheiden und total selbstbewusst zugleich
 
ich hab nur einen Wunsch: bitte im Hinspiel mindestens 1 Tor erzielen und nicht mehr als max. 2 kassieren......

1:1
2:2
2:1

würde ich nehmen, wird schwer genug. Ansonsten lass ich mich auch gerne überraschen. Aber Bielefeld hat auch gezeit, dass man sich selbst bei einem 3:1 (Auswärts)Sieg nicht sicher fühlen kann.....

Oh, schon weider meine Nerven, Herzrhythmusstörungen....soviel Pillen kann mein Arzt gar nicht verschreiben, wie ich die brauche......
 
Und es hilft keine "Unentschieden-Modus" Parole. (das wäre schon fast in Sandhausen ins Auge gegangen)

Unentschieden-Modus hilft nicht, das ist klar. Aber was hat das Spiel in Sandhausen damit zu tun? Da wurde sehr wohl offensiv gespielt, die Chancen der ersten Halbzeit, u.a. Kings Pfostentreffer zeigen das auch. Dass dort "nur" ein Unentschieden geholt werden konnte liegt eher am strunzdoofen und schlechten Abwehrverhalten nach 2 Standards, mal wieder. Hat für mich nix mit der grundsätzlichen Auf- oder Einstellung der Mannschaft zu tun.
 
Unentschieden-Modus hilft nicht, das ist klar. Aber was hat das Spiel in Sandhausen damit zu tun? Da wurde sehr wohl offensiv gespielt, die Chancen der ersten Halbzeit, u.a. Kings Pfostentreffer zeigen das auch. Dass dort "nur" ein Unentschieden geholt werden konnte liegt eher am strunzdoofen und schlechten Abwehrverhalten nach 2 Standards, mal wieder. Hat für mich nix mit der grundsätzlichen Auf- oder Einstellung der Mannschaft zu tun.

Ja, da hast du wahrscheinlich Recht. Macht der King das Ding rein, läuft das Spiel natürlich anders. Aber gerade in der zweiten Halbzeit war es doch eher durchwachsen bis zu den obligatorischen 10 Minuten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben