Alles vor dem großen Showdown an der Wedau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben nicht grundlos keinen Elfer diese Saison bekommen..weiss nicht ob ich es verkrafte und wirklich will aber das holen wir alles im Elfmeterschiessen nach...
 
gegen 1860 das spiel gedreht, sonst wären wir weg gewesen.gegen Sandhausen irgendwie das 2:2 reingepresst, sonst wären wir weg gewesen...gegen Leipzig bis zum Ende das 1:0 gehalten,... sonst wären wir weg gewesen.

wir sollten das Spiel jetzt als einfach als das sehen was es ist. Eine kleine Chance auf etwas vielleicht ganz großes, das es zu dieser Chance überhaupt kommt ist um es mal beim Wort zu nennen auch einfach großes GLÜCK!

Duisburg hat von 17 Spielen Auswärts 1 gewonnen...
 
Es ist für beide Seiten in erster Linie Kopfsache.
Für die Spieler und auch für uns Fans,Bekloppte und Zuschauer.
Sobald das Spiel 15-20 min. 0:0 steht geht auch unser Support zurück.
Das darf nicht passieren.
Es muss eine Leidenschaft auf dem Platz erkennbar sein, von Beginn an, dann funktioniert die Symbiose, das Zusammenspiel zwischen Fans und Mannschaft.
Die Fans müssen wieder einmal mit gutem Beispiel voran gehen, dann kriegen wir auch die Zuschauer auf unsere Seite.
Dann, erst dann werden es 28.000 Kehlen sein und erst dann verleiht das unbändige Kräfte ( keine Flügel ).

Die Mannschaft ist in der Pflicht, Leidenschaft zu zeigen, Gas zu geben, Gras zu fressen, dreckig spielen.
Von Beginn an.
Dann habt ihr uns, bedingungslos, 90 ggfs. 120 min. und zwar alle.

Und dann sind wir eine Einheit und die anderen müssen sich mit ihrem Kopf beschäftigen.
Und dann kann noch was gehen, aber nur dann.
Leidenschaft ist Pflicht.

Immer alles geben, und am Dienstag etwas mehr.
 
Ich hatte hier ja vor etwa zwei Wochen davon berichtet, dass das Spiel gegen Leipzig aus mehreren Gründen das erste war, das ich seit längerer Zeit besuchen konnte. Ich war natürlich begeistert. Als ich dann hier las wie das Spiel in Würzburg lief und ich des Trainers Kommentar nach der Niederlage in Würzburg im Radio hörte möchte ich folgendes sagen: Er schimpfte gar nicht und schien nicht einmal richtig unzufrieden. Das deutet darauf hin, dass die Mannschaft mehr oder weniger seinen taktischen Anweisungen entsprechend gespielt hat. Ein Feuerwerk abbrennen in Würzburg war nicht sein Ding wie es scheint. So bin ich natürlich entsetzt. Und vermute einen großen Teil des Disaster in der Taktik des Trainers.

Und nun zum Rückspiel: da hilft keine großartige Taktik. Devise heißt 3 Tore schießen und hinten in jeden Flanken- oder Schussversuch werfen. Wenn da einer anfängt wie : " wir sollten vor der Halbzeit das 1:0 machen und dann in der zweiten Halbzeit erst einmal abwarten bevor wir aufmachen... "and so on" - dann kann man gleich einpacken.

In den ersten 10 Minuten wird man schon sehen wohin es geht - und zumindest solange wie die Mannschafft kämpft und auf Tore drängt, sollte man ihr den uneingeschränkten Support zuteil werden lassen
 
jc2bopm3.jpg
 
Ich wünsche mir am Dienstag über die komplette Spielzeit den absolut bestmöglichen Support.
Wir erwarten, dass die Mannschaft alles gibt und das sollten wir dann auf den Rängen auch tun.
Und vor allem geduldig bleiben. Auch wenn der ersehnte Führungstreffer nicht sofort kommt oder
die Mannschaft das Spiel erstmal ruhig und vorsichtig angeht.

Das Würzburg schlagbar ist haben wir wohl alle gestern gesehen. Natürlich nicht mit der grottigen Leistung von gestern, aber unsere Kaderqualität ist grundsätzlich gut genug, um vor heimischer Kulisse auch den nötigen Erfolg einzufahren.

Wir sind in dieser Saison schon oft mit guten Leistungen zurückgekommen, warum nicht jetzt auch?
Wir können das am Dienstag nur alle zusammen packen...auf geht's!
 
Der Dienstagabend an der Wedau könnte ein Feiertag werden, für uns, die es trotz aller ( berechtigten) Bedenken, schaffen, die 2. Liga zu erhalten. Oder aber für die andere Mannschaft, die es möglicherweise in unserem Stadion schafft, aufzusteigen. Ein bedrohliches Szenario, wenn man sich vorstellt, dass rund 27.000 Zebras die Tschentücher herausholen müssten, um die Tränen zu trocknen, und im Gästeblock mit viel Pathos der Aufstieg gefeiert werden würde. Geht garnicht, daher muss Dienstag die Wende eingeläutet werden. Meinethalber mit Verlängerung und einem Lucky Punch für uns, ansonsten können wir Sergis Leone " Spiel mir das Lied.............." anstimmen!
 
Gruß aus Ostwestfalen! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr das noch schafft. Wer will denn gegen Würzburg spielen? In Bielefeld keiner. Kann doch nicht sein, dass eure grandiose Aufholjagd in der Liga völlig umsonst war. Ich bin sicher im Rückspiel geht noch was! Ich würde mir Duisburg für nächste Saison als Gegner wünschen!
 
Wenn Meiderich vor der Halbzeit das 1:0 schiesst, dann werden wir nicht absteigen. Diese These stell ich mal auf und leg mich da fest...
Sollten das passieren, dann wird an der Wedau etwas passieren, dass mit Worten nicht zu beschreiben ist. Von dem Zeitpunkt des 1:0 wird ein Jubel-Sturm über Würzburg hinwegfegen und alles blau weiße ist im Rausch...
 
Ein 0:2 in 90 Minuten aufzuholen ist keine Utopie. Wichtig ist es eine Balance zu finden zwischen Offensive und Deffensive. Auf Grund der taktischen Ausrichtung der Kickers 4-2-3-1 ist es wichtig ein kompaktes Mittelfeld dagegen zu stellen.
Was im Hinspiel NICHT gelungen ist, muss im Rückspiel unbedingt vermieden werden, nämlich im Mittelfeld die Quote der Abspielfehler zu minimieren. Würzburg ist immer dann stark gewesen, wenn unsere 6 er planlos einen Fehlpass produziert haben. Das Umschaltspiel von Würzburg war extrem stark.
Die Aussen sind der Schlüssel für den Erfolg des Spiels. Und Onegbu und Ilfu müssen immer in die Box vorstoßen. Dem Mittelfeld kommt die besondere Rolle zu, sich auf ein laufintensives Spiel einzustellen. Von daher würde ich von einer Grundformation 4-4-2 ausgehen und bei eigenem Angriff auf ein 3-5-2 umzuschalten. Der Rückraum (um den gegnerischen 16er) muss in der Anfangsphase des Spiels mit 3 Spielern abgesichert werden, um die zweiten Bälle zu verwerten. So kann der Druck auf das gegnerische Tor aufrecht gehalten werden.

Nach Möglichkeit sollte sowieso vermieden werden, die Würzburger zu nah an unser Tor kommen zu lassen. Unsere Achillesferse ist (leider) unser Torwart. Wenn Obinna nicht spielen kann, würde ich Chanti zentral aufstellen und Klotz auf aussen.

Es ist noch nicht vorbei. 2 Tore in 90 Minuten ist machbar. Allerdings darf die Mannschaft nicht verhalten spielen und der Schlüssel zum Erfolg ist ...

1. Nicht die Nerven verlieren
2. Nichts erzwingen wollen (Verkrampfung)
3. Gegentor vermeiden

Umso früher die Tore im Spiel fallen, umso unsicherer werden die Würzburger...

Sollte aber ein Gegentor fallen, ist die "Messe" gelesen..... da bin ich mir relativ sicher. Denn von diesem (weiteren) Tiefschlag wird sich die Mannschaft nicht erholen.

Von daher bin ich mir nicht so sicher, dass Würzburg so verhalten spielen wird, wie wir das vermuten. Denn sie wissen auch, wenn sie das dritte Tor machen, haben sie uns da wo sie uns hin haben wollen. Von daher wird es entscheidend sein, wem das erste Tor gelingt. Ich gehe davon aus, dass wenn die Jungs in der ersten Halbzeit mindestens ein Tor schießen, haben sie eine realistische Chance das Ding (noch) zu drehen.
 
Wir werden, im Gegensatz zu den bisherigen Spielen, furios beginnen und nach 30 min 2:0 führen.

Dann müssen wir nachlegen, weil wir immer für einen dummen Gegentreffer "gut" sind.
Die grandiose Fangemeinde wird aber dafür sorgen, dass wir das Ding sicher nach Hause bringen.

Ich erwarte einen fanatischen 12. Mann, der ALLES gibt und die Jungs mitreißt.
Dieses EINE Spiel müssen wir gewinnen- hoch genug, um Liga 2 zu halten.
Das erwarte ich vom Team und das geht nur mit 120% Einsatz, aber auch spielerischen Elementen.

Ich würde Klotz auf links stellen; denn dort sehe ich die grösste Schwäche bei den Würzburgern. Der lange, hüftsteife AV ist für Klotz eingefundenes Fressen.
Dazu Flanken über rechts und links auf die Doppelspitze King + Tomane(?), dann wackelt die Würzburger Defensive.

Wenn Obi spielen kann, sollte er der Spielgestalter im OM sein, abgesichert von einem DMF. Ansonsten sollte Ilia überlegen, ob Chanti zentraler spielen kann oder Janjic dort spielen sollte.
Wir können Würzburg nur über Dauerdruck und Abschlüsse zuhauf knacken. Ballern was das Zeug hält, der TW der Würzburger ist nicht sehr sicher.

Ich bleibe bei meinem Tipp von gestern: MSV - Kickers 5:1....

Jedem im und um unserem MSV sollte klar sein, dass wir aus wirtschaftlichen und sportlichen Gründen nur in Liga 2 halbwegs gesunden können.
Dazu gehört halt auch eine gewisse Risikobereitschaft.

WIR stehen hinter euch - macht etwas daraus, viel mehr als in Würzburg - das war für einen Club wie unseren MSV beschämend.
Wenn keiner der eingesetzten Spieler seine Normalform erreicht, dann haben Herz, Hirn und Einstellung einfach nicht gestimmt.

Da hilft, lieber Ilia, auch kein Schönreden - sondern nur eine klare Ansage.

In Relegationsspielen erwarte ich eine 100%ige Konzentration und Einstellung. Da müssen auch mal Fetzen fliegen, aber bitte nicht in gefährlicher Tornähe.

Zeigt endlich wieder eure Zebra- Wildheit, mit Herz und Verstand. Ausreden werden nicht akzeptiert, dafür haben wir Fans in dieser Saison zu oft leiden müssen!!!
 
Realistisch betrachtet sind wir schon mit anderthalb Beinen in der 3. Liga. ABER die Mannschaft hat ja wegen gestern noch einiges GUT ZU MACHEN. Wenn uns ne frühe Führung gelingt und man hinten besser steht kann nochwas gehen. So jedenfalls kann man sich nicht aus der 2. Liga verabschieden. Also auch wenn es am Ende nicht reicht, möchte ich die Liga nicht mit 2 Niederlagen gegen eine Drittligisten verlassen. Also ein Sieg ist absolut Pflicht am Dienstag. Wenn schon 3. Liga dann lasst uns wenigstens mit erhobenem Haupt den bitteren Gang antreten aber bitte nicht nochmal so eine Demütigung wie gestern. Ansonsten brennt aber der Baum an der Wedau, aber sowas von. :base:
 
So, nun haben wir das Endspiel.
Hoffentlich wird es ein Finale Furioso.

Ein früher Treffer und Würzburg wird weiche Knie bekommen.
Ich erinnere hier gerne nochmal an Real gegen Wolfsburg.
Mit der richtigen Einstellung raus gehen und dem Gegner sofort zeigen, wer Herr im Haus ist.

Der Zweitligist muss dem Drittligisten klar aufzeigen, warum man eine Liga höher steht und klar machen, wer in der Zweiten bleibt.
Nach der gestrigen Katastrophe dürfte ein Unterschätzen der Kickers ja nicht mehr passieren.

Diese wahnsinnige Aufholjagd in der Liga kann und darf nicht umsonst gewesen sein.
Ilia, druck dir das aus und tackere es an die Kabinentür.
 
So, lieber Ilia, ich möchte Dir dringendst!!! ans Herz legen, einfach über Deinen Schatten zu springen und in den nun noch verbleibenden Tagen Standardsituationen (in Abwehr und Angriff) bis zum Erbrechen zu trainieren.

Es kann doch nicht sein, dass bei einem Spiel wie gestern, wo Torchancen absolute Mangelware sind und wir uns so derbe schwertun überhaupt mal gefährlich nach Vorne zu kommen, wir uns dieser Möglichkeit ein Tor zu erzielen selbst berauben.

Normalerweise wird der Gegner flatterig, wenn ein scharfer Eckball auf ihn zufliegt. Wie oft fallen da Tore nach Gewusel, gibt es 'nen Elfer z.B. wg. Handspiels? Nur bei uns können die Gegner (gefühlt) schonmal ganz entspannt den anstehenden Konter planen.
Ich sehe uns eigentlich die ganze Saison schon nicht in der Situation, auf diese gute Möglichkeit des Torerfolgs zu verzichten.
Und defensiv werden bei uns oftmals Bälle zu gefährlichen Situationen, die Bei vielen anderen Teams einfach vom Keeper weggeflückt werden und gut ist. Bei uns entwickeln sich dann leider des Öfteren Aktionen wie vor dem Elfer, wo der Ball mehrmals im Strafraum hin- und hersegelt. Leider werden wir daran nicht mehr viel ändern können. Lenz wird am Di nicht gerade mit breiter Brust und vor Selbstbewusstsein strotzend auflaufen und alles wegfischen, was in den 16er kommt. Da muss die Manschaft ihm (gerade bei Standards) helfen.
Und, da kommen wir ins Spiel, der Junge muss vom ersten Betreten des Rasens beim Warmmachen an aufgebaut werden!!!! Dann können wir nur noch auf 'ne gute erste Aktion von ihm hoffen.

Und wenn der King sagt, dass das Team am Di eine andere Einstellung an den Tag legen muss, platzt echt der A....
Und was war das Gestern? Nur der belanglose Warm-up?

Sie werden von der ersten Minute an liefern müssen. Wenn das Gemurre erst losgeht, kann die blau-weiße Hölle auch zum bösen Bummerang werden.

Ich hoffe inständig dass es nicht so kommt und alles noch ein legendäres Ende nimmt, dass noch lange in (positiver) Erinnerung bleibt.
 
Nach dem Saisonverlauf würd mich gar nix mehr wundern. Und genau daraus ziehe ich meine Kraft und rede mir einfach ein, dass das einfach nur passend wäre für einen der unverdientesten Klassenerhalte aller Zeiten.

Pack mas, Zebras!
 
Ein früher Treffer und Würzburg wird weiche Knie bekommen.

Ich habe gestern keine Kickers gesehen, die weiche Knie bekommen. Da sollten wir uns keine Illusionen machen. Dazu kommt, dass frühe Tore nicht wirklich unser Ding sind. Das Spiel wird sicher härter als die letzten 4 Heimspiele zusammen. Aber unsere Truppe hat schon soviel Moral und Kampfgeist bewiesen, um hoffnungsvoll aufzulaufen. Zwei Tore in 90 Minuten, oder realistischer in 30 Minuten und dann ein Fight bis zum Elfmeter schießen, das ist schaffbar und das schaffen wir auch. Ein wahres Kämpfen bis zum Ende.
 
schlimm war, dass wir mit unserem Zwangabstieg alles und jeden Mist entschuldigen, ... gestern aber ein 3.Ligist mit Spielern von denen viele letzte Saison noch in der 4. Liga gespielt haben, uns taktisch mindesten ebenbürtig waren, im Umschaltspiel viel bessere waren und vernünftige Ecken geschlagen haben.

na deren SD muss ja ein Zauberer sein. ... wenn nach unseren Maßstäben ein Aufstieg mit 5,3Millionen Etat laut der Mitgliedsversammlung ne super Leistung ist. :jokes6:
 
Ich habe gestern keine Kickers gesehen, die weiche Knie bekommen..
Ich hab gestern vor allem Würzburger gesehn, die ohne den Elfmeter nie ins Spiel gekommen wären. Ein Haufen Weicheier waren das. Die lagen alle paar minuten wegen irgendwas auf dem Boden und haben rumgeheult. Schön beim jammern noch hoch gucken ob der Schiri einem auch Beachtung schenkt und danach weiter den Kopf ins Gras pressen und heulen... bah, pfui deivel!
Alleine für die Fallsucht sollten die 5 Stk. eingeschenkt bekommen!
 
Man, man, man ...
träumte (echt!) vor dem gestrigen Spiel von einem 0:2 Auswärtssieg (!) mit Toren von Chanti und King ...

und war dementsprechend besten Mutes ... allerdings beschlich mich schon bei den ersten Bildern so ein komisches Gefühl ... TV-Bild gefühlt 2m über der Grasnarbe ... Kein Feuer in den Augen ... musste direkt an das WM-Halbfinale 2006 gegen Italien denken, denen man beim Schmettern ihrer Nationalhymne den SiegesWILLEN ansah ... was mir schon bei Gino fehlte und anscheinend Ilja auch nicht beherrscht: die richtige Ansprache, die das Feuer der Leidenschaft entfacht ... hier müsste so oder so nächste Saison ein (extra) Mental-Coach her!!

So jetzt mal zum Positiven ...
hergeleitet aus dem Pokalhalbfinale gegen Cottbus 2011 ... wir führen verdient 2:0 gegen vollkommen (!) harmlose Cottbusser ... gedacht: da kann gar nix mehr schief gehen ... dann machen die spät ein Tor und plötzlich brennt aus heiterem Himmel der Baum mit weitern 100%igen Chancen ... hätten die den Ausgleich gemacht, hätten sie auch die Verlängerung gewonnen ...

Wir machen dementsprechend in 90 Min. das 2:0 klar und legen in der Verlängerung noch 2 obendrauf zum 4:0!! Hier dann gerne auch Chanti und King. :)
Übrigens ist es vollkommen Latte, wann die Tore fallen, wäre wahrscheinlich sogar besser, wenn es zur Halbzeit noch 0:0 steht und die sich in der Kabine schon gegenseitig auf die Schultern klopfen ... und dann kann er kommen der weiß-blaue Orkan!! :tanz1::tanz1::tanz1::tanz1:

Bitte DAUER-SUPPORT von der Hymne bis zum Schlusspfiff!!
Ich will das ganze Stadion schreien und hüpfen sehen!! :happy:

NUR DER MSV!!
 
IDie k agen alle paar minuten wegen irgendwas auf dem Boden und gaben rumgeheult. Schön beim jammern noch hoch gucken ob der Schiri einem auch Beachtung schenkt und danach weiter den Kopf ins Gras pressen und heulen... bah, pfui deivel!
Alleine für die Fallsucht sollten die 5 Stk. eingeschenkt bekommen!

Wie ich Hollerbach kenne ist das aber ein taktischer Aspekt,der Zeit schinden und zudem noch den Spielfluss des Gegners stören soll.Wie ich bereits in einem anderen Post erwähnte,haben die sicher noch mehr ähnliche Tricks und Kniffe auf Lager.Hatte eigentlich auch mit einer härten und rohen Gangart der Würzburger gerechnet,aber wer weiß was die noch im Repertoire haben.
 
Ich bewundere ja echt eure Zuversicht !!

Da legt Ihr so eine grandiose Aufholjagd hin.... und dann folgt so ein Grottenkick bei einem durchschnittlichen 3. Ligisten der auch auch noch nicht einmal besonders gut gespielt hat..
Unglaublich !!!
Das 0: 2 ist echt eine Hausnummer !..... aber euch Verrückten würde ich zutrauen das ihr in der Verlängerung noch gewinnt .

Als St.Pauli Fan habe ich ja auch schon einiges mitgemacht......aber als " richtiger " MSV Fan würde ich einen Herzkasper nach dem anderen bekommen...

Viel Glück am Dienstag ...ich will den Hollerbach nächstes Jahr nicht sehen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer noch Entäuscht von der Leistung unserer Jungs, aber abgerechnet wird am Dienstag frühstens nach 90min. Und genau da ist die Hoffnung, dass wir das Hinspielergebniss umdrehen und das Wunder von der Wedau schaffen. Würzburg wird sich hinten reinstellen und auf ihre starke Abwehr bauen, da darf man nicht mit langen Bällen spielen sondern muss es über die Flügel versuchen. Hoffe auf ein frühes 1:0 unsere Zebras und dann den Druck langsam mit unseren Fans erhöhen und dann wird auch das 2:0 für uns fallen.

Es gab in der Spielzeit schon einige Spiele die im Rückspiel gedreht wurden und wir werden es auch am Dienstag schaffen.
 
jo, nur schlappe drei oder vier tore und wir sind am ziel... :rolleyes:

sorry, aber der rucksack aus dem spiel gestern ist einfach zu groß, zumal die würzburger gecheckt haben, dass es reicht, chanturia ausm spiel zu nehmen - dahinter beginnt bei uns die fußballerische armseligkeit.

ich habe nullkommanull hoffnung. die haben die 14 akteure gestern aufm platz kaputtgetrampelt.
 
Was soll denn da am Dienstag alles passieren? Ist ja schon interessant was man hier so alles liest.
Bernhard Dietz zieht das Spiel zwischen Bayern und Dortmund unserem vor. Er wollte wahrscheinlich einfach mal Fussball sehen.
Die Meisten unserer Spieler waren gestern Abend auch schon gedanklich im Urlaub die Anderen hatten kein Bock auf Nachsitzen.
40 Länder durften beim Abschlusstrainig mit lockerem Auslaufen teilnehmen. Und nachdem unsere Akteure die Chance den Verein zu retten total mit Füßen traten fragten Direktabsteiger Frankfurt und Paderborn sich gestern zu Recht "Warum nicht sie?".

Ganz einfache Kiste für Dienstag, bei jedem Versuch von uns ein Tor zu schießen wird Würzburg eines machen. Wir brauchen dann nur noch 10 - 15. Nicht vergessen den Legendensong anzustimmen, den mag die Mannschaft ganz besonders gerne.

Eine kurze Idee für die nächste Ennatz Kinderbuchreihe. Ein kleines Zebra gelangt an eine Weggabelung. Nach links führt der Weg in eine rosigere Zukunft, nach rechts führt ein Weg direkt in den tiefen Abgrund. Das kleine Zebra braucht hier überhaupt nicht lange nachdenken und trabt freudig grinsend auf dem rechten Weg weiter.
 

Ich nehme dich jetzt hier mal exemplarisch raus, sorry schonmal dafür... Aber: Dieses rumgeheule einiger kann einem wirklich auf den Zeiger gehen! Wir sind Zebras, wir haben in den letzten Jahren weiß Gott schlimmeres erlebt als ein 0:2 aufholen zu müssen. Meine Güte, heulen können wir dann Dienstag Abend wenn es nicht klappt, aber dieses Kopf-in-den-Sand-stecken ist nicht besonders Zebra-Like! Reißt euch mal zusammen! Relegation dauert (mindestens) 180 Minuten und manche weinen nach 90 rum wie kleine Mädchen! Ich habe heute beim Einkaufen mit Stolz mein Trikot von gestern angezogen. Kopf hoch, Brust raus, doofe Blicke inklusive - interessiert mich nicht.
 
4 - 1 - 4 - 1

Gegner im Zentrum beschäftigen und somit Platz für die Aussen schaffen

Lenz
Bohl (ggf Feltscher) - Hajri - Meissner - Pogge
Albutat
Chanturia - Özbek - Obinna - Wolze
Onuegbu
 
Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Mannschaft sich nicht bewusst war, dass es schon im Hinspiel um ganz viel geht. Die hatten im Kopf, dass sie auch die Saison im Schlussspurt noch halbwegs gemeistert haben. Nur so kann ich mir die blutleere Vorstellung erklären. Am Dienstag werden sie brennen. Hoffentlich ist das nicht zu spät. Wir liegen zur Halbzeit 0:2 zurück. Was Würzburg in 90 Minuten geschafft hat, sollte uns auch möglich sein. Wir haben vier unserer letzten fünf Heimspiele gewonnen. Allein das gibt mir noch Hoffnung, auch wenn ich Chancen nur noch bei etwa 30 Prozent sehe. Immerhin: Das ist weit mehr als nach dem 0:2 gegen Heidenheim, noch die Relegation zu erreichen.
 
schlimm war, dass wir mit unserem Zwangabstieg alles und jeden Mist entschuldigen, ... gestern aber ein 3.Ligist mit Spielern von denen viele letzte Saison noch in der 4. Liga gespielt haben, uns taktisch mindesten ebenbürtig waren, :jokes6:

Jou, natürlich musste ja kommen - die Würburger Kickers werden vom Metzgerssohn trainiert und müssen ihre Bälle noch selbst ausschneiden... .

Das ist ein offensichtlich gelungen zusammen gestellter Kader der allerdings über ein gehöriges Maß an Professionalität verfügt - die wurden nicht in der Provinz ausgebildet.

Müssen die 17 Sportdirektoren der Vereine hinter den Kickers auch gehen? Es gibt Jugendmannschaften die taktisch großartig agieren.

Piano, piano - noch sind da 90 Minuten. Die werden eher härter, weil Würzburg auswärtsstark ist - aber für leicht gibt es eben mal wieder: Nix!
 
Das 0-2 versetzte mich in Schockstarre.....kein Schlaf,heut arbeiten.....meine Arbeitskollegen haben mich aber aufgebaut.....Kopf hoch warum sollt ihrmit diesem guten Publikum nicht auch 2 oder 3-0 gewinnen......ja die Elf war miserabel.....doch ich glaube das wissen die am besten......ich hacke nun auf niemanden herum und im Tagesverlauf kam sogar der Glaube wieder...........Dienstag sollte es 90-120Min eine reine Stehplatzarena sein und die Elf sowas von zum Wunder treiben.......das es gar nicht anders werden kann......das Ergebnis ist egal......doch wir schaffen das nun nochmal alle zusammen......NUR DER MSV:andi:
 
Also aufgeben gilt nicht. Oder soll man am Dienstag jetzt nicht mehr antreten? Nein!
Es sind noch 90 Minuten zu spielen und das vor ausverkauftem Haus. Bezeichnend ist die Szene, die zum Elfmeter geführt hat. So müssen unsere Spieler in die Zweikämpfe gehen. Immer dahin wo es wehtut. Mit Macht in die Box des Gegners und eine zweite Reihe, die die zweiten Bälle gewinnt/gewinnen kann.
Das war es noch nicht!

Am Dienstag geht es bei 0:0 (nicht 0:2) los und die Jungs müssen auf Sieg spielen. Nochmal, man muss die Würzburger mit Ihren eigenen Waffen schlagen. Von daher brauchen wir im Vorwärtsgang ein enges Fünfer-Mittelfeld (echte Jäger) Und vorne muss mit Macht versucht werden immer wieder in den 16er einzulaufen.....

In 90 Minuten 2 Tore aufzuholen ist kein Hexenwerk, nein das geht und ich weiß, dass wenn diese Tore ziemlich zeitnah fallen, kann sich unser MSV in einen Rausch spielen... dann klappen auch Tore wie Albutat dieses Jahr geschossen hat.

Und an Alle, die jetzt traurig und wütend sind.

Eigentlich sind wir am 01.04.2016 abgestiegen und alles was danach kam war Bonus, die Mannschaft hat alles gegeben und mit Willen und Glück die Relegation geschafft. Das ist Bonus!

Die Mannschaft schafft das.... und wenn nicht, dann sollte es einfach nicht sein. (weil wir eigentlich schon lange abgestiegen waren)

Dann heißt es Kopf hoch, Fehler analysieren, die neue Mannschaft zusammen stellen und in der neuen Saison erneut anzugreifen....

Bielefeld brauchte auch den 2. Anlauf. Bielefeld hatte sogar in Darmstadt gewonnen!!!! und hat das Heimspiel NICHT gepackt.

Also man sieht, man kann ein Spiel verlieren, aber muss daraus lernen, die richtigen Schlüsse ziehen und wir haben den Vorteil, dass wir es noch reparieren können. (Bielefeld konnte es nicht mehr reparieren)

Es wird am Dienstag auf viele Kleinigkeiten ankommen.... Schiedsrichter, Platzverweis, Elfmeter, wann und vor Allem wem das erste Tor gelingt etc.

Möge unsere Mannschaft auch das nötige Glück haben. (denn das brauchen wir auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie auch immer........................4-1.................wir werden auch in diesem Spiel leiden,hoffen,bangen................und dann Stolz jubeln:jawoll:
au
 
Wir mussten zu Hause gegen !860 gewinnen - und haben gewonnen.
Wir mussten ZU HAUSE gegen Fortuna gewinnen - und haben gewonnen.
Wir mussten ZU HAUSE gegen Leipzig gewinnen - UND HABEN GEWONNEN.
WIR MÜSSEN ZU HAUSE GEGEN WÜRZBURG GEWINNEN - UND WERDEN GEWINNEN!
 
wenn unsere Truppe mal nur einen Tag so bekloppt wie dieser Blau-Weiße-Haufen hier ist.........schaffen wir das.........!!!!!ich will nicht in diese Drecksliga........schießt sie aus unserem Wohnzimmer................irgendeiner sagte hier 5-1........................ich glaube daran und die Anfield wird blass vor Neid
 
was soll man sagen ?

Natürlich ist ein 0:2 im ersten Auswärtsspiel noch zu drehen...
Fällt früh das 1:0 und zeitnah das 2:0 ist alles wieder offen ...
Schießt Würzburg dagegen früh ein Tor, wird es fast, aber auch nur fast unmöglich das Ergebnis zu drehen ...
Schießt Würzburg ein zweites Tor, ist es vorbei...
Das einzige, was mich positiv stimmt, sind die geilsten Fans der Welt und der mögliche Einsatz von Obinna ...
sonst heißt es nur hoffen und beten :bier:
 
die Mannschaft hat alles gegeben und mit Willen und Glück die Relegation geschafft. Das ist Bonus!

Habe ich aber gestern nichts mehr von gesehen. Und mit dem Bonus ist eine interessante Betrachtungsweise.
Für einen Verein der kurz vor der Insolvenz steht ist die überlebenswichtige Relegation vieles aber ganz sicher kein Bonus.
Von Spielern die in solchen Entscheidungsspielen nicht brennen habe ich die Nase gestrichen voll. Die können für mich auch keine Legenden mehr werden. Faszinierend ist eigentlich nur, dass die Analysen in diesem Forum die Würzburger betreffend präziser waren als anscheinend jene der MSV Analytiker. Man hat schon den Eindruck bekommen, dass man sich dort nicht wirklich mit diesem Gegner auseinandergesetzt hat. Alles kein Hexenwerk nur für den MSV völlig überraschend und unvorhersehbar. Stümperhaftes, unkonzentriertes, ideenloses, unwürdiges Auftreten. Die beste Nachricht ist dass Dienstag definitiv Schluss ist, so oder so. Geht ja auch auf keine Kuhhaut mehr. Tränen kann ich keine mehr vergießen, ich habe nach dieser Saison keine mehr.

Wenn dem MSV die Lizenz für Liga 3 nicht erteilt wird oder spätestens nach einem Jahr in Liga 3 kein Aufstieg ansteht und uns das Geld ausgegangen ist, kann man nochmal über die Bedeutung von Bonusspielen nachdenken.
 
Habe ich aber gestern nichts mehr von gesehen. Und mit dem Bonus ist eine interessante Betrachtungsweise.
Für einen Verein der kurz vor der Insolvenz steht ist die überlebenswichtige Relegation vieles aber ganz sicher kein Bonus.

Sorry @ZebraA, aber hast du unsere Saison verfolgt? Fast die ganze Saison auf einem abgeschlagenen letzten Platz in der 2. Liga gestanden. Nach dem Heidenheimspiel faktisch abgestiegen.... wie würdest Du dann das Unmögliche einer Relegation dann bezeichnen?

Natürlich hat die Mannschaft gestern (verdient) ein Spiel verloren. Natürlich darf das nicht passieren, aber man sollte auch den Gegner (wenn auch 3. Ligist) sehen. Gestern hat eine Mannschaft gewonnen, die berechtigterweise einen Elfmeter bekommen hat und die dadurch Ihren Matchplan durchziehen konnte. Die Mannschaft hat gestern es nicht geschafft ein 2.Ligataugliches Mittelfeld zu stellen. Wir haben nicht verloren, weil die Jungs nicht gewollt haben, sondern weil unser Mittelfeld unterirdisch gespielt hat. Keinen Zugriff auf den Gegner und ein Fehlpassfestival vom "davonlaufen" Und auch hier patizipierte der Gegner von unseren Unzulänglichkeiten.

Ich wehre mich dagegen, der Mannschaft jeden Charakter, fehlende Einstellung zu unterstellen. Auch die Psychologie ist dabei nicht zu verachten.

Es ist jetzt müßig darüber zu sprechen, was passierte wäre, wenn der Schuss von Wolze statt an den Pfosten ins Tor gegangen wäre oder das zweite (dumme) Tor nicht gefallen wäre.

Aber jetzt alles in Schutt und Asche zu sehen, wäre nicht gerecht.

Abgerechnet wird am Schluss und vorher sind noch 90 Minuten zu spielen. Die mannschaft hat noch die Möglichkeit den Unfall zu korrigieren.
Ob es gelingt weiß ich nicht, ich denke aber wir werden ein anderes Spiel in unserem Wohnzimmer sehen.

Natürlich haben wir auch die Hypothek der zwei Gegentore und der Verletzten. (ich hätte nie gedacht, dass ich Rata mal vermissen würde) Ich hoffe, dass Lenz nicht der entscheidende Spieler ist, der den Abstieg besiegelt. Denn auf ihn wird es auch ankommen.
 
Vor der Saison sprachen einige über das "gesicherte Mittelfeld".
In der Saison (zugegeben ich auch) waren wir "schon abgestiegen".
Noch VOR DER RELEGATION sprachen hier einige Experten wieder von "MINDESTENS gesischertes Mittelfeld in der zweiten Bundesliga".
Nun verlieren wir das Hinspiel also - 1 von 2 Spielen - und schon wieder eine Weltuntergangstimmung. Diese Stimmungschwankungen sind ja schlimmer als bei meiner Freundin! Bitte reißt euch mal zusammen, wir haben immer noch mindestens 90 Minuten das Ding zu drehen, auch wenn Würzburg verdient im Vorteil ist. Nicht gegen Würzburg, vollstes Respekt!, solche Mannschaften sind mir lieber als Leipzig oder ähnliches, aber Würzburg muss gegen 28000 Duisburger ankommen. Wir reden hier von einer Mannschaft, deren Haupttribüne beim 1-0 teilweise nicht mal geklatscht hat. Lächerlich, wie sehr ihr euch und unsere Mannschaft hier unterbuttert.

Ich glaube auch, dass am Ende Würzburg verdient die besseren Chancen hat, aber das musste ich mal loswerden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben