Auch ein Wort von mir. Meine Traurigkeit hält sich in Grenzen. Warum auch immer. Die Saison war wohl einfach zu viel Sado-Maso.
Erst einmal ein dickes Danke an die Mannschaft. Auch wenn viele jetzt zu recht enttäuscht sind, durch die gezeigte Darbietung, muss man sagen, dass das alles nur Menschen sind. Sie haben wirklich bis zum 34. Spieltag versucht das Ding zu Wuppen. Man hat in Nürnberg gewonnen, man hat zu Hause nachgelegt und gegen Freiburg hat man eine kalkulierte Niederlage hingenommen um dann wieder z.B. in Sandhausen einen 2:0 Rückstand aufzuholen. Es muss halt nur eine Nuance sein, in der die Last des Erreichens der Relegation abfiel, aber die hat wohl gereicht um die Köpfe und die Beine wieder rechtzeitig fit zubekommen.
Wir haben den Abstieg nicht heute und auch nicht Freitag besieglt, sondern schon am 1. Spieltag.
DIe Defizite die uns am Anfang der Saison ausmachten waren viel zu eklatant und hatten auch nichts mit einem 3. Ligisten zutun, dass war in der letzten Saison einfach besser:
- Standardsituationen (sowohl defensiv als auch offensiv)
- Spielaufbau
- Abwehrverhalten
- Teamspirit
- Fitness
Lettieri hat in meinen Augen alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte:
Zudem hat er falsch gemacht:
- auf Bomheuer gesetzt
- regelmäßig die ganze Aufstellung umgeschmissen (sowohl aus der Not, als auch ohne)
Dies führte zu 11 Punkten in der Hinrunde.
Zu spät kam dann die Entlassung von ihm. Ich dachte damls auch, dass an Lettieri gehalten werden muss, da wir keine Knete haben und die Mannschaft den EIndruck hinterlassen hat, dass sie untrainierbar ist. Doch gegen Freiburg bewieß Ilja großes Geschick, hat die Freiburger bis aufs letzte bekämpf und man hat eigentlich unverdient nur einen Zähler mitgenommen.
Dennoch ist Ilja kein Magier, es wurden immer noch zu viele Punkte gelassen. Gerade auswärts hat die Mannschaft ein Gesicht gezeigt, dass GSG Großenbaum Niveau hatte. Dies hat uns letztendlich den Arsch gekostet. Bis heute hat die Mannschaft keine Torgefahr entwickelt, was aber mit Leiderschaft, Konzentration und Willen wett gemacht worden ist. Und das rechne ich allen beim MSV hoch an.
Auch heute gab es keine spielerischen Glanztaten, aber die Mannschaft hat das 1:0 erzwungen. Leider hat man den Faden wieder verloren, die Köpfe waren wohl noch zu sehr mit dem Torjubel beschäftigt. Daran muss in Zukunft gearbeitet werden. Denn wirklich nach jedem Tor hat man Großchancen zugelassen. Sei es in Braunschweig, wo man den Treffer direkt kassierte oder aber gegen RB, wo man fasst wieder von vorne anfangen konnte und wir den heutigen Tag fast verspielt hätten.
Nun gut der Treffer viel und wir waren gewzungen 3 Dinger zu netzen. Ilja muss wohl einen ganzen Karren Tomaten vor der Spielerbank gehabt haben um nicht zu kapieren, dass die Viererketter aufgelöst werden musste samt dem Defensiven Mittelfeld. Wir brauchten Taten. Schweiß auf das 1:2, was wir letztendlich auch mit einem blutleeren Vorstellung kassiert haben. Mit Ilju, Obi, King, Chanti, Wolze, Klotz und Bröker hätte der Gegnerische Strafraum brennen müssen. So kam dann auch nicht mehr die Power uns noch mal anzustiften denen die nötige Unterstützung zu bieten. Die Resignation ging einfach um.
Zu unserem Torwart muss ich sagen, dass er heute die ärmste Sau auf dem Feld war. Beim Gegentor darf Würzburh sich bis in den Fünfmeterraum kombinieren und ihm direkt eins einschenken. Das war kein Torwartfehler, dass war eine kack Abwehrleistung von allen Feldspielern. Lenz hätte den Elfer haben können/müssen, der war schlecht geschossen, dass 2:0 war als auch die heutigen beiden Gegentreffer waren aber genauso wenig seine Tore. Er hat eine solide Arbeit geleistet.
So kann ich auch eine gute Überleitung zur Kaderplanung machen (sofern 60 die Lizenz bekommt):
Da wir bekanntlich nicht auf Rosen gebettet sind und wir eher den Rückschritt als den Fortschritt leben müssen wir froh sein, mit dem was wir nun haben.
Lenz: Preiswert entwicklungsfähig und ist dem MSV treu. Meiner Meinung nach unsere baldige Nummer eins auch wenn es vielen nicht gefallen wird.
Dieng: Eine Frechheit, was der zum Aufwären präsentiert hat. Muss gehen
Schumi: perspektivlos ebenfalls weg
Rata: Karriereende empfehlenswert
Also brauchen wir 1 -2 neue Torhüter
Bomheuer: Bitte in die Wüste schicken
Bajic: Karrieende
Bohl: variablee, solte trotz seiner limitierten Mittel bleiben
Feltscher: Nicht zu halten, zu viele Interessenten vermutlich, sonst gerne halten
Meissner: Ebenfalls nicht zu halten, sonst auch gerne behalten
Poggenberg: Trotz vieler Schwächen behalten => Jung, entwicklungsfähig, außerdem spielt er auf einer wertvollen und Position
Kayaoglu: Perspektiv los
Kühne: wäre nicht verkehrt, so einen als allerletzte Option zu haben
Hossmann: Aus den gleichen Günden wie Poggenberg umbedingt behalten
Sprich uns fällt die komplette Abwehr auseinander. Dort muss aus den Fehlern gelernt werden und endlich mit Kontinuität aufgebaut werden, damit daraus endlich eine Wand wird.
Holland: Bitte dahin schicken, wo er her gekommen ist. Mr Ballverlust... Fühlt sich ohnehin für Höhres berufen.
Albutat: Bitte alles tun umzu halten
Hajri: sollte wohl gehalten werden, in der 3. Liga vielleicht nochmal sehr wertvoll
Dausch: Schlüsselspieler zum Aufstieg, Sofern er kein Sportinvalide ist bitte behalten.
De Wit: Bitte ziehen lassen
Behr: Für die U23 Regelung behalten vielleicht auch mal näher ans Team bringen
Özbek: Umbedingt behalten
Klotz: Mit seiner GEwschindigkeit eine Waffe behalten
Wiegel: umbedingt behalten und ans Team führen
Jajinc: Ziehen lassen
Grote: Ziehen lassen
Engin: Ebenfalls für die U23 Regelung behalten
Chanturia: nicht zu halten
Bröker: hat Vertrag, könnte noch wichtig werden
Obinna: nicht zu halten
Tomané: und tschüss
Onuegbu: Zu große Wundertüte, das Risiki kann nicht getragen werden auf Kosten unserer klammen Taschen (Trotzdem Danke für dein Engagement)
Iljutcenko: Umbedingt behalten
Brandstetter: sollte bleiben
Scheidhauer: Jo hast alles gegeben, reicht leider nicht.
Jetzt wo man die ganzen Namen vor den Augen hat, sieht man, was Ivo da für einen unglaublichen Bockmist fabriziert hat. Nimmt man noch die ober Leuchte Dvali hinzu, ist es schon ein Kunstwerk, überhaupt in die Relegation gekommen zu sein. Da Ivo aber einen langen und für uns hochdotierten Vertrag hat, können wir uns von ihm nicht trennen, es sei denn, irgend ein Verein würde ihn gerne haben. Das gleiche gilt füür Ilja, der trotz der heutigen "Leistung" gute Arbeit geleistet hat.
--------------------------------------Lenz (???)----------------------------------
-??? (???)-----------------------??? (???)-----??? (???)----Poggenberg (Hossmann/Wolze)
--------------------------Özbek (Albutat)---- Dausch (Hajri)------------------
--Wiegel (Klotz, Bröker)---------------------------------Wolze (???)-----------
-----------------------------------------??? (???)-----------------------------------
----------------------------------------Iljutcenko (???,???)-----------------------
(Dies entspricht nicht meiner Wunschvorstellung, aber die Situation wird uns schweres abverlangen, obs uns gefällt oder nicht)
Grlic hat viel zutun.