Ich bin nicht enttäuscht über den Abstieg, ich bin enttäuscht, dass der Großteil der Mannschaft sich in den beiden Spielen nicht für unseren MSV, für uns Fans auf dem Platz zerrissen hat. Das ist das was weh tut...
Meiner Meinung nach sollte Ivo und Ilia bleiben und nun in Ruhe wieder aufsteigen. Die beiden haben einen Plan! Ilia hat Ivo davon überzeugt und ich glaube auch, dass Ilia eher als Trainer für den Wiederaufsteig und nicht für den Klassenerhalt gedacht war. Dass wir nochmal so nah rankommen, hätte wohl keiner gedacht. Dass die Gelegenheit nicht genutzt wurde kreide ich den Männern im Zebratrikot an und nicht dem Trainer!
Für manch einen mag es so wirken als wenn sie gestern und am Freitag nicht alles gegeben haben, aber diese Sichtweise ist ganz einfach zu einfach! Hollerbach hat uns komplett aus dem Spiel genommen, schon im Gruev-Thread habe ich dazu auch etwas geschrieben, glaube ab Seite 31 - kannst gerne mal reinlesen.....
Wenn der Trainer strategisch keine Lösungen bieten kann, die Mannschaft keinen erfolgsversprechenden Plan verfolgt, dann geht auch der Glaube verloren. Sie waren schlichtweg überfordert und von aussen wurde ihnen diese Überforderung nicht genommen.
Anstatt Chanturia in der 75 Minute auszuwechseln muss man sich als Trainer fragen wie man es schafft, dass dieser Spieler zur Geltung kommen kann. In diesen Spielen ist nichts wichtiger als ein Auswärtstor... Wir haben die Begegnung bereits letzten Freitag in Minute 75 verloren. Da hatten wir noch 15 Minuten um diesen lebensrettenden Treffer zu erzielen, haben wir aber nicht. Es kam 1 zu 1 Klotz rein, und der hatte (oh Wunder) die gleichen Probleme wie zuvor Chanturia. Toll dass der aber so fit und spritzig war, so konnte er einfach noch schneller vor die Wand laufen.....
Wie gesagt, mehr im Gruev-Thread!
Und aus meiner Wahrnehmung von den Sitzplätzen aus, haben Teile der Ultras lieber ihr "Ding" durchgezogen, als Lieder anzustimmen die auch für die "Massen" geeignet sind. Aber wie gesagt, meine Wahrnehmung. Ich habe außerdem auch den meiner Meinung nach teilweise unpassenden, sprich nicht Spielverlauf bezogenen Support bemängelt. Stehe ich auch weiterhin zu.
Ich teile diese Wahrnehmung, und zwar zu 100%..... Und ja, ich gehöre irgendwie auch zu denen, die in der Vergangenheit nicht unbedingt durch ultrafreundliche Beiträge aufgefallen sind. Ich schätze ebenso eure Choreographien, aber die hier von mir zitierten Punkte stören mich extreeeemST.
Es gab ja diese Jams von der Kohorte, da konnte ich ein paar Leute von euch mal in einem anderen Rahmen kennenlernen. Und ich kann wirklich nicht behaupten, dass ich da auch nur irgendeinen unsympathisch fand. Im Gegenteil, ich fand`s auch geil was ihr da auf die Beine gestellt habt. Amewu im Djäzz z.B. - das war der vielleicht beste Abend, welchen ich überhaupt jemals in Duisburg erlebt habe.... Das alles stimmt mich wohlwollender, dennoch spreche ich in Gedanken oft zu euch, auch zum Vorturner von euch. Verzeiht mir bitte diese spitzzüngige Bezeichnung. Ich finde aber schon alleine die Bezeichnung von dieser Person auf`m Zaun etwas dämlich, aber das soll jetzt hier nicht zum Thema gemacht werden.
In Gedanken suche ich oft das Gespräch zu euch, und ich möchte jetzt einfach mal hier auf den Zug aufspringen und die Chance nutzen, vielleicht noch die eine oder andere Sache zusätzlich anzusprechen.
IHR seid der Stimmungsblock, IHR seid quasi das Herz der Fankultur. IHR steht an forderster Front wenn es um die akustische Wahrnehmung unseres Vereines geht, das was WIR FANS in erster Linie zu so einem Fussballspiel beitragen. Durch diese Position seid IHR aber auch in einer Verantwortung. Es kann wirklich nicht sein, dass einfach oft gute und passende Gesänge von links und rechts nicht akzeptiert werden, aus welchen Gründen auch immer. Man muss euch regelrecht wie in Sandhausen von einer anderen Tribünenseite überbrüllen, damit Ihr mit eurem SingSang endlich mal kleinbei gibt und euch auch mal der Masse unterordnet. Wenn man dann halt nicht Teil eure Gruppe ist und das so im Stadion beobachtet, dann wirkt das halt so als wenn ihr nur euer eigenes Süppchen kocht. Irgendwie fehlt es mir bei euch ein wenig am Feingefühl für das Spiel, den Gegner und die Atmosphäre im Stadion. Manchmal fehlt es mir auch an Biss und Kreativität.
Wir haben jetzt in dieser "Arena" so tolle Möglichkeiten, nach Jahren an der Wedau, die eure Gruppierungen zu ihrer Gründungszeit ja auch zum Teil als Ultras Duisburg Süd in der Nordgerade miterlebt haben, haben wir endlich ein Dach über den Kopf und akustisch echt tolle Möglichkeiten.
Diese Möglichkeiten würde ich gerne nutzen. Und so wie einige Trainer ihren Job bei uns einfach nicht gut gemacht haben, so macht Ihr euren Job m.M.n. auch nicht gut!
Auch rhythmisch! Wirklich nichts gegen Thomas, wir sind zusammen aufgewachsen. Mit dem Typen habe ich früher zusammen noch RAVE gehört.... hahahahaha.... Wir hatten geile Zeiten, ich mag ihn. Und ich weiß auch wirklich nicht wer da jetzt irgendwie den Wurm reingebracht hat. Aber es ist halt so, dass manche Sachen zu schnell sind und sie daher ihre Kraft beraubt werden. Dazu kommt dann auch oft der Versuch von rhythmisch versetzten Elementen. Der Übergang zwischen "Acapella-Einlagen" und Singen mit Klatsch-Begleitung ist auch oft schrecklich und erstickt unsere Gesänge im Keim.
Vielleicht proben wir einfach mal zusammen....

Dann kann ich euch ganz genau erklären was ich meine. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen hier, der sich vielleicht sogar ein wenig mit Musik befasst und da irgendwas schönes noch zum Thema beitragen kann. Ich bin nicht alleine mit meiner Wahrnehmung. Auf Duisburg`s Tribünen wird oft dieses rhythmische Gestolper von euch belächelt. Und das meine ich wirklich nicht feindsinnig. Ihr sollt weiterhin die Ultras sein! Ich wünsche mir einfach nur, dass Ihr in dem was ihr tut besser werdet!!!!!
Lieben Gruss, Marcel
Edit:
Noch etwas zu der Ultra-Sache: Ich schätze ja eure neue "friedliche Art". Früher war immer "alles ausser Duisburg ********", wirklich jeder Gegner wurde angefeindet. Jetzt aber seid Ihr anscheinend gezähmte Zebras und gaaanz lieb zum Gegner.
Wenn dann aber da so Düsseldorfer IN UNSERER HÜTTE ein "was machen wir mit Duisburger Schweinen, wir hau`n Ihn auf die Schnauze" anstimmen, dann will ich, dass Ihr gefälligst wieder Zähne zeigt. Wir haben auf den Tribünen dank der Sitznachbarn nicht die Möglichkeiten, die Ihr da besitzt. Da ist der Punkt an dem Ihr euch an die Front stellen müsst, Flagge zeigen und Stimme erheben müsst. Ich will hier nie wieder so ein Derby erleben müssen! Ist mein Ernst! Auf solche Gesänge antwortet man in einem Derby nicht mit "von der Elbe bis zur Isar"