Alles nach dem Abstieg gegen Würzburg

@Okapi

Wenn die ihre Lizenz nicht kriegen (was ich mir weder erhoffe, noch erwarte) dann greift ein Automatismus, und es steht überhaupt nicht im Benehmen des MSV, irgendetwas zuzustimmen oder abzulehnen.

Meinst du, die DFL fragt mal freundlich rund, wer jetzt Bock hat, doch in Liga Zwei zu bleiben? Die werden die nächste Saison mit achtzehn Mannschaften starten, und wir wären, wenn eine vorgesehene Mannschaft nicht starten kann, halt dabei, dahingehend gibt es überhaupt keine Verhandlungsoption. Wir sind dabei, wo wir eingeteilt werden. Es sei denn, natürlich, wir melden für diesen Fall ganz ab.

Aber das ist rein theoretisch, und wird nicht passieren, dass die keine Lizenz kriegen.
Nur, wenn es doch passiert, können wir es uns kaum aussuchen. Und es ist, das ist die logische Schlussfolgerung, überhaupt keine "Frage der Ehre".
 
Trauer und Stolz

Sehr geehrte Damen und Herren,

nur ganz kurz und kein großes Palaver: Danke an alle für alles! Was diese Ränge in den letzten Wochen angesichts einer desolaten Saison abgeliefert haben, wie hier selbst nach dem Hinspiel in Würzburg alle noch mitzogen und versuchten, das Unmögliche möglich werden zu lassen... das hat mehr als Respekt verdient. Wir sind für diese Aufholjagd - die eine Aufholjagd der Ränge war - nicht belohnt worden und wir sind hochgradig verdient abgestiegen. Aber wenn ich mir eines nach gestern wünsche, dann, dass wir diesen Weg auf den Tribünen nicht verlassen. Denn wenn ich mir vorstelle, was eine Truppe, die man nicht ständig in die richtige Richtung schubsen muss, die von ganz alleine weiß, was die Stunde geschlagen hat und wie man solche Nummern von Anfang an anzugehen hat, was also eine solche Truppe in Verbindung mit diesen Zuschauern schaffen könnte, dann wird mir ganz anders. Ein Hoch auf die Tribünen!

Besten und ziemlich verheulten Gruß aus Neudorf

Micha
 
In diesem Spiel war Würzburg die eindeutig bessere Mannschaft. Bis zu unserem Führungstreffer hatte man diesen Eindruck nicht, wie schnell die dann umschalteten, und fast postwendend den Ausgleich erzielten, hat aber alle offenen Fragen im Prinzip beantwortet. Ich fand uns eigentlich nicht so schlecht, aber Würzburg war eben grandios gut eingestellt, alle von denen waren total fokussiert, liessen sich keine Sekunde lang beeindrucken, weder durch Nervenflattern noch durch die Kulisse. Beim Ausgleich zogen die Angreifer durch unsere Linien wie das sprichwörtliche Messer durch die weiche Butter.
Meissner wieder viel zu statisch im Kopf, er hatte gegen diesen grossartigen Soriano fast nichts zu melden. Gegen so einen beweglichen spielstarken Mann siehst du zwangsläufig als Abwehrriese nur begrenzt gut aus, allerdings hätte Meise schon mal hier und da wenigstens ein Kopfballduell gewinnen können, finde ich. Beim Ausgleich muss er einfach aktiver werden, wenn Soriano mit dem Rücken zum Tor in Ballbesitz gelangt, da gibt es vielleicht zwischen zwingend Elfmeter und reinem Zuwarten noch eine weitere Option.

Generell fehlte hinten rum jemand, der die Richtlinienkompetenz hat. Hajri ist kein Führungsspieler, wie nervös der war, das dampfte richtig aus ihm raus. Holland, Hajri oder Meissner, allen Dreien fiel nichts Genialisches ein, in Richtung Spieleröffnung, somit kam es zu endlosen Zuspielkaskaden, bis man sich mal einige Meter weiter vorschob. Gegen raumorientiertes Pressing und das frühe Zustellen von Würzburg fiel uns zu wenig ein, auch wenn es natürlich schwierig ist, sich gegen so etwas überhaupt was einfallen zu lassen. Die fehlende Sicherheit in Zuspielen verhinderte hier wie üblich so manche gute Idee schon im Ansatz. Obinna war sehr fleissig, desgleichen Onuegbu, aber der wieder sehr kapriziöse Chanturia und der eher eindimensionale Wolze konnten nicht ausreichend viel beitragen, das ging alles zu schnell fest.

Trotzdem, nach dem Führungstor wäre vielleicht noch was gegangen, aber da haben wir uns hinreissen lassen, zu schnell nachlegen zu wollen. Ich glaube nicht, dass Gruev sich das so vorgestellt hat. In den Minuten zwischen der Führung von uns und deren Ausgleich erwies sich, so sehe ich das, nochmals die ganze Misere unserer Saison: das war nie eine Mannschaft, blieb am Ende immer eine Ansammlung von höchst respektabel sich abmühenden Einzelakteuren. Die Würzburger hatten den Braten schon gerochen, die haben sofort aufgedreht, weil sie wussten, dass unsere Ordnung verlorengeht, wenn sie jetzt entschlossen sind, und so kam es dann ja auch.

Für noch drei Tore sind wir in dieser Saison einfach niemals gut gewesen. Nachdem Würzburg die Taktung hochgestellt hatte, konnten wir bestenfalls noch mithalten. Ein 2:1 wäre sogar noch drin gewesen, mehr aber bestimmt nicht.
Ich konnte damit von vorneherein ganz gut leben, weil es gewissermassen eine ehrliche Niederlage war. Diese Würzburger sind keine Mogelpackung, die Qualität dessen, was wir derzeit auf den Rasen bringen können, haben wir auch gesehen. Gekämpft haben sie ja, Kampf allein reicht eben nicht mehr, reichte wahrscheinlich noch nie. Wir können einfach das Spiel nicht machen, da haben solche Gegner wie Leipzig und Nürnberg, gegen die wir nur anständig kontern mussten, vielleicht falsche Erwartungen heraufbeschworen.

Der Abgang dann, ohne viel Tamtam, aber doch freundlich zugewandt, war echt würdevoll. So eine Kulisse macht vieles besser, jedenfalls in der unmittelbaren Situation. Ich bin jetzt, so oder so, prmär erstmal heilfroh, dass diese Katastrophensaison vorüber ist.
Wir können auf uns Stolz sein, wegen vielem, aber kaum wegen etwas, was wir auf dem Platz gesehen haben.
Vor allem brauchen wir aber nächste Saison definitiv wieder eine richtige Fussballmannschaft, dann war es vielleicht nur ein Ausrutscher, und kein Beinbruch. Jedenfalls kein Trümmerbruch!
 
Aber wodurch entsteht das denn? Durch die Unsortiertheit; links war eine große Lücke, da Wolze mal wieder irgendwo Einsatz gezeigt hat und den Ball früh pressend erobern wollte. Also doch genau DAS, was immer gefordert wird. :nunja:

Ich schreib das ja nur ungern, aber Wolze auf links ist ein Problem. Der zeigt zwar immer Einsatz und gehört mittlerweile zum MSV, aber er steht so oft falsch und verliert den Ball gefährlich im Spiel nach vorne, dass das nicht mehr tragbar ist.
 
Aber na ja, vielleicht bist du ja auch einer dieser von dir erwähnten Vollspaten, wenn du dir darüber Gedanken machst....
Warum so angegriffen? Haste etwa auch schön am Papierfliegerwettwerb teilgenommen?

Ja, ich mache mir durchaus Gedanken. Ich habe selbst lange viel Kraft, Fleiß und Zeit in diese Sache gesteckt. Vom finanziellen Faktor ganz zu schweigen. Aber was erzähle ich gerade dir das? Dass gerade du ja nicht viel von uznserer Ultraszene hältst, hast du ja bereits an anderer Stelle eindrucksvoll unterstrichen. :jokes66:
 
Zum Spiel nur noch so viel von mir:

Ich bin nicht enttäuscht über den Abstieg, ich bin enttäuscht, dass der Großteil der Mannschaft sich in den beiden Spielen nicht für unseren MSV, für uns Fans auf dem Platz zerrissen hat. Das ist das was weh tut...
Meiner Meinung nach sollte Ivo und Ilia bleiben und nun in Ruhe wieder aufsteigen. Die beiden haben einen Plan! Ilia hat Ivo davon überzeugt und ich glaube auch, dass Ilia eher als Trainer für den Wiederaufsteig und nicht für den Klassenerhalt gedacht war. Dass wir nochmal so nah rankommen, hätte wohl keiner gedacht. Dass die Gelegenheit nicht genutzt wurde kreide ich den Männern im Zebratrikot an und nicht dem Trainer!

In beiden Spielen wurden die Mindestanforderungen an den Beruf Profi-Fußballer nicht erfüllt...da kann kein Trainer was dran ändern, alle haben immer nur ein gewissen Spielermaterial zur Verfügung. Was soll der Trainer denn noch machen, wenn er anscheinend schon die tapfersten Krieger in den Kampf geschickt hat...er kann nicht für sie spielen.

Ich bin gespannt auf die neue Saison, auch wenns weh tut, aber es wird sich einiges im Kader ändern... Es geht auch wieder bergauf!
 
Warum so angegriffen? Haste etwa auch schön am Papierfliegerwettwerb teilgenommen?

Ja, ich mache mir durchaus Gedanken. Ich habe selbst lange viel Kraft, Fleiß und Zeit in diese Sache gesteckt. Vom finanziellen Faktor ganz zu schweigen. Aber was erzähle ich gerade dir das? Dass gerade du ja nicht viel von uznserer Ultraszene hältst, hast du ja bereits an anderer Stelle eindrucksvoll unterstrichen. :jokes66:

Einspruch! Ich finde die Choreos die ihr macht wirklich gelungen, ohne wenn und aber. Ich finde auch beeindruckend, das ihr sehr viel Zeit und Geld investiert. Meine ich wirklich ernst. Aber z.B. Pyroaktionen lehne ich ab, weil zu gefährlich und kosten den Verein nur Geld. Und aus meiner Wahrnehmung von den Sitzplätzen aus, haben Teile der Ultras lieber ihr "Ding" durchgezogen, als Lieder anzustimmen die auch für die "Massen" geeignet sind. Aber wie gesagt, meine Wahrnehmung. Ich habe außerdem auch den meiner Meinung nach teilweise unpassenden, sprich nicht Spielverlauf bezogenen Support bemängelt. Stehe ich auch weiterhin zu.

Aber letztendlch sind wir alle Teil der MSV-Fans, und sollten als solche nur ein Ziel haben, nämlich den Meidericher Spielverein zu unterstützen.

Sorry für Offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einfach froh, dass es nun endlich vorbei ist.
Ich behaupte mal; ich war und bin mehr geschafft, als ein Großteil der Truppe gestern nach dem Spiel.
Weiter, es geht immer weiter.
 
Ich habe außerdem auch den meiner Meinung nach teilweise unpassenden, sprich nicht Spielverlauf bezogenen Support bemängelt. Stehe ich auch weiterhin zu.

Hä? Gerade gestern fand ich den Support in den ersten 35 Minuten bärenstark und extrem spielbezogen.. Danach war dann - angepasst an die Leistung der "Mannschaft" - natürlich leider komplette Flaute.
 
Nach ner Mütze voll Schlaf bin ich noch immer irgendwo bedient. Ich wusste vorher das es schwer werden würde, dennoch fuhr ich 450 km nach Duisburg um die Mannschaft in einem so wichtigem Spiel zu unterstützen. was bekam ich nun dafür..
Nun darüber bin ich mir auch nach insgesamt 900 km Autobahn und ewiges lamentieren mit meiner Frau noch immer nicht schlüssig. Haben die Jungs sich hängen lassen? in der ersten Halbzeit eigentlich nicht.
Im gegenteil ich war sogar sehr zufrieden mit der ersten Halbzeit wenn man es in Relation zu dem setzt was man über weite Strecken der Saison zu bieten bekam.
Euphorie und Extase nach dem 1:0 bis nur ein paar Minuten später gähnende Leere in meinem Kopf entstand, wissend das wir 3 Weitere Tore bräuchten.
In der 2. Hälfte merkte man dann auch immer mehr das diese Leere auch die Spieler betraf, der Ausgang ist bekannt...

Fazit? Zwischen Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt

Ich bin Traurig, aber auch die nächste Saison wird kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wann die endgültige bekanntgabe der lizenzen für liga 2 ansteht ? Müsste ja bald soweit sein
 
Weiß jemand wann die endgültige bekanntgabe der lizenzen für liga 2 ansteht ? Müsste ja bald soweit sein

Ich hab jetzt nur den Termin für die Bekantgabe der 3 Liga Lizens im Kopf. Bzw. wann wir wissen ob die Lizens erteilt wird oder nicht.
Am 31.05.2016 - also haben wir noch den Rest der Woche und das komplette Wochenende, ehe wir mit Sicherheit wissen, wohin unsere Reise geht.
 
Ey, dich kann man auch echt nicht aus der Reserve locken. :D

Danach war dann - angepasst an die Leistung der "Mannschaft" - natürlich leider komplette Flaute.
Was gestern auch völlig okay war. Selbst der Stimmungsblock resignierte und war die letzten 15 Minuten mucksmäuschenstill. Absolut angepasst an die Situation. Wer will da schon lustlos supporten? Das wäre gelogen.
 
Nachdem enttäuschenden Spiel gestern Abend kann ich auch heute noch nicht verstehen wie sich eine Mannschaft so hängen lassen kann wo es um soviel gegangen ist,ich bin natürlich nicht so nah dran wie ihr aber trotzdem habe ich mich gestern saumässig über den unnötigen Abstieg des MSV geärgert.
Ich hoffe eure Verantwortlichen finden den richtigen Weg um aus dieser 3.Drecksliga wieder raus zukommen,hoffentlich schon nächstes Jahr.
Drücke euch wie immer beide Daumen und werde auch in Liga 3 den Weg bzw. die Spiele des MSV weiter verfolgen.
 
ich kann die ganzen "Wir haben kein Geld "-Entschuldigungen nicht mehr hören!

ich kenne aber eine Lösung, tausche Ivo und Gruev gegen den Trainer und SD in Personalunion von Würzburg.
Wenn man sieht, was der mit wenig Geld geschafft hat, kommen wir in die CL! .. oder steigen zumindest ohne Neuverschuldung aus Liga 3 auf.
Was sagt unser Präsident eigentlich dazu? ... irgendwann muss doch auch er mal sein Personal hinterfragen, .... oder ist das bei der Führung eines Unternehmens im Ehrenamt egal?
 
Und selbst den Fan-Vergleich habt ihr nicht gewonnen, wenn ihr ehrlich seid.
Leider haben wir keine Klatschpappen mit Anleitung, daher müssen wir noch etwas üben. Für unsere erst geringe Erfahrung im oberklassigen Fußball von 114 Jahren klappt das aber schon ganz gut.
Ich bezweifle, dass du in deinem Leben jemals ein lauteres Stadion erlebt hast, als gestern bis zum 1:1. Eure Bruchbude kann es zumindest nicht gewesen sein. Sehr beschämend fand ich, dass ihr zu einem Spiel mit historischer Chance keine 1.000 Männekes mitgebracht habt. Wohl einmalig im deutschen Profifußball.

Über keine "Fankultur" hat ganz Deutschland in letzter Zeit mehr gelacht, als über eure. Diese Klatschpappen waren der Tiefpunkt von allem, was ich bisher in diesem Sport fantechnisch erlebt habe. Umso mehr schäme ich mich, dass wir sportlich - und ausschließlich dort - gegen euren Verein verloren haben, den die Fußballlandkarte nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Don't feed the troll! :old:

Im gegnerischen Forum auf die am Boden liegenden Fans drauzutreten, die sich noch nichtmal sicher sein können, was dieser Abstieg schlussendlich für den sportlichen und existentiellen Weg des Vereins bedeutet, zeigt doch, wessen Geistes Kind die sind. Waren schon in Würzburg extrem unsympathisch - das macht es jetzt nicht unbedingt besser. Zudem entbehrt seine "Kritik" auch jeglicher Grundlage. Bis zum eigenen Tor hat man sie 0,0 mal gehört, trotz Klatschpappen. Das die dann auswärts bei sicherem Aufstieg und einem schweigenden Wedaustadion bis zum Abpfiff dreimal zu hören waren, darauf kann er sich ja in seinem bayrischen Dorf jetzt einen pellen!
 
Ich bin nicht enttäuscht über den Abstieg, ich bin enttäuscht, dass der Großteil der Mannschaft sich in den beiden Spielen nicht für unseren MSV, für uns Fans auf dem Platz zerrissen hat. Das ist das was weh tut...
Meiner Meinung nach sollte Ivo und Ilia bleiben und nun in Ruhe wieder aufsteigen. Die beiden haben einen Plan! Ilia hat Ivo davon überzeugt und ich glaube auch, dass Ilia eher als Trainer für den Wiederaufsteig und nicht für den Klassenerhalt gedacht war. Dass wir nochmal so nah rankommen, hätte wohl keiner gedacht. Dass die Gelegenheit nicht genutzt wurde kreide ich den Männern im Zebratrikot an und nicht dem Trainer!

Für manch einen mag es so wirken als wenn sie gestern und am Freitag nicht alles gegeben haben, aber diese Sichtweise ist ganz einfach zu einfach! Hollerbach hat uns komplett aus dem Spiel genommen, schon im Gruev-Thread habe ich dazu auch etwas geschrieben, glaube ab Seite 31 - kannst gerne mal reinlesen.....
Wenn der Trainer strategisch keine Lösungen bieten kann, die Mannschaft keinen erfolgsversprechenden Plan verfolgt, dann geht auch der Glaube verloren. Sie waren schlichtweg überfordert und von aussen wurde ihnen diese Überforderung nicht genommen.
Anstatt Chanturia in der 75 Minute auszuwechseln muss man sich als Trainer fragen wie man es schafft, dass dieser Spieler zur Geltung kommen kann. In diesen Spielen ist nichts wichtiger als ein Auswärtstor... Wir haben die Begegnung bereits letzten Freitag in Minute 75 verloren. Da hatten wir noch 15 Minuten um diesen lebensrettenden Treffer zu erzielen, haben wir aber nicht. Es kam 1 zu 1 Klotz rein, und der hatte (oh Wunder) die gleichen Probleme wie zuvor Chanturia. Toll dass der aber so fit und spritzig war, so konnte er einfach noch schneller vor die Wand laufen.....
Wie gesagt, mehr im Gruev-Thread! :)

Und aus meiner Wahrnehmung von den Sitzplätzen aus, haben Teile der Ultras lieber ihr "Ding" durchgezogen, als Lieder anzustimmen die auch für die "Massen" geeignet sind. Aber wie gesagt, meine Wahrnehmung. Ich habe außerdem auch den meiner Meinung nach teilweise unpassenden, sprich nicht Spielverlauf bezogenen Support bemängelt. Stehe ich auch weiterhin zu.

Ich teile diese Wahrnehmung, und zwar zu 100%..... Und ja, ich gehöre irgendwie auch zu denen, die in der Vergangenheit nicht unbedingt durch ultrafreundliche Beiträge aufgefallen sind. Ich schätze ebenso eure Choreographien, aber die hier von mir zitierten Punkte stören mich extreeeemST.
Es gab ja diese Jams von der Kohorte, da konnte ich ein paar Leute von euch mal in einem anderen Rahmen kennenlernen. Und ich kann wirklich nicht behaupten, dass ich da auch nur irgendeinen unsympathisch fand. Im Gegenteil, ich fand`s auch geil was ihr da auf die Beine gestellt habt. Amewu im Djäzz z.B. - das war der vielleicht beste Abend, welchen ich überhaupt jemals in Duisburg erlebt habe.... Das alles stimmt mich wohlwollender, dennoch spreche ich in Gedanken oft zu euch, auch zum Vorturner von euch. Verzeiht mir bitte diese spitzzüngige Bezeichnung. Ich finde aber schon alleine die Bezeichnung von dieser Person auf`m Zaun etwas dämlich, aber das soll jetzt hier nicht zum Thema gemacht werden.

In Gedanken suche ich oft das Gespräch zu euch, und ich möchte jetzt einfach mal hier auf den Zug aufspringen und die Chance nutzen, vielleicht noch die eine oder andere Sache zusätzlich anzusprechen.

IHR seid der Stimmungsblock, IHR seid quasi das Herz der Fankultur. IHR steht an forderster Front wenn es um die akustische Wahrnehmung unseres Vereines geht, das was WIR FANS in erster Linie zu so einem Fussballspiel beitragen. Durch diese Position seid IHR aber auch in einer Verantwortung. Es kann wirklich nicht sein, dass einfach oft gute und passende Gesänge von links und rechts nicht akzeptiert werden, aus welchen Gründen auch immer. Man muss euch regelrecht wie in Sandhausen von einer anderen Tribünenseite überbrüllen, damit Ihr mit eurem SingSang endlich mal kleinbei gibt und euch auch mal der Masse unterordnet. Wenn man dann halt nicht Teil eure Gruppe ist und das so im Stadion beobachtet, dann wirkt das halt so als wenn ihr nur euer eigenes Süppchen kocht. Irgendwie fehlt es mir bei euch ein wenig am Feingefühl für das Spiel, den Gegner und die Atmosphäre im Stadion. Manchmal fehlt es mir auch an Biss und Kreativität.
Wir haben jetzt in dieser "Arena" so tolle Möglichkeiten, nach Jahren an der Wedau, die eure Gruppierungen zu ihrer Gründungszeit ja auch zum Teil als Ultras Duisburg Süd in der Nordgerade miterlebt haben, haben wir endlich ein Dach über den Kopf und akustisch echt tolle Möglichkeiten.
Diese Möglichkeiten würde ich gerne nutzen. Und so wie einige Trainer ihren Job bei uns einfach nicht gut gemacht haben, so macht Ihr euren Job m.M.n. auch nicht gut!
Auch rhythmisch! Wirklich nichts gegen Thomas, wir sind zusammen aufgewachsen. Mit dem Typen habe ich früher zusammen noch RAVE gehört.... hahahahaha.... Wir hatten geile Zeiten, ich mag ihn. Und ich weiß auch wirklich nicht wer da jetzt irgendwie den Wurm reingebracht hat. Aber es ist halt so, dass manche Sachen zu schnell sind und sie daher ihre Kraft beraubt werden. Dazu kommt dann auch oft der Versuch von rhythmisch versetzten Elementen. Der Übergang zwischen "Acapella-Einlagen" und Singen mit Klatsch-Begleitung ist auch oft schrecklich und erstickt unsere Gesänge im Keim.

Vielleicht proben wir einfach mal zusammen.... :D Dann kann ich euch ganz genau erklären was ich meine. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen hier, der sich vielleicht sogar ein wenig mit Musik befasst und da irgendwas schönes noch zum Thema beitragen kann. Ich bin nicht alleine mit meiner Wahrnehmung. Auf Duisburg`s Tribünen wird oft dieses rhythmische Gestolper von euch belächelt. Und das meine ich wirklich nicht feindsinnig. Ihr sollt weiterhin die Ultras sein! Ich wünsche mir einfach nur, dass Ihr in dem was ihr tut besser werdet!!!!!

Lieben Gruss, Marcel


Edit:
Noch etwas zu der Ultra-Sache: Ich schätze ja eure neue "friedliche Art". Früher war immer "alles ausser Duisburg ********", wirklich jeder Gegner wurde angefeindet. Jetzt aber seid Ihr anscheinend gezähmte Zebras und gaaanz lieb zum Gegner.
Wenn dann aber da so Düsseldorfer IN UNSERER HÜTTE ein "was machen wir mit Duisburger Schweinen, wir hau`n Ihn auf die Schnauze" anstimmen, dann will ich, dass Ihr gefälligst wieder Zähne zeigt. Wir haben auf den Tribünen dank der Sitznachbarn nicht die Möglichkeiten, die Ihr da besitzt. Da ist der Punkt an dem Ihr euch an die Front stellen müsst, Flagge zeigen und Stimme erheben müsst. Ich will hier nie wieder so ein Derby erleben müssen! Ist mein Ernst! Auf solche Gesänge antwortet man in einem Derby nicht mit "von der Elbe bis zur Isar"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Hinspiel im Fernsehen gesehen. Nach dem 1:0 waren auf der Haupttribüne Leute die nicht mal geklatscht haben. Euren verdienten Aufstieg in allen Ehren, aber das ist ja mal absoluter Größenwahn.
 
Nach dem Düsseldorf-Spiel habe ich einem Gladbacher Freund auf seine Glückwünsche geschrieben, dass ich dem Braten nicht traue. Dass ich das Gefühl habe, die holen nur Anlauf, um uns richtig in die Fresse zu treten. Das wurde ein Roundhouse-Kick mit Anlauf von Timbuktu. Mir fehlt jegliche Erklärung, vor allem für den Auftritt vom Freitag.

Highlight nach dem Spiel: Als sich ein Freund über die Klatscher auf der Nord echauffierte, wurde ihm gesagt, er solle doch zu Bayern gehen. Solche Leute haben genauso wenig verstanden wie die Mannschaft.
 
Gut gestartet, aber nach dem Gegentor war die Luft raus. Die ganze Körpersprache hat gegen eine Aufholjagd gesprochen. Das Spiel wurde schon in Würzburg verloren, wo das Team eine katastrophale Leistung abgeliefert hat. Ein Auswärtstor hätte drin sein müssen, um die Zebras im Rückspiel noch im Spiel zu halten. Bis zum Gegentor hat mir die überlegte Spielweise sowie der Druck, der kontinuierlich aufgebaut wurde eigentlich sehr gut gefallen.

Mir ist in dieser Saison öfters aufgefallen, dass die Mannschaft nach einem Treffer sehr unsortiert agiert hat. Anstatt Ruhe nach dem Treffer reinzubringen hat man die Nervosität förmlich gesehen und schon kommt es zu einem unfassbar unnötigen Gegentreffer zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Ich bin mir sicher, dass wir ohne den Gegentreffer das Spiel weiter dominiert hätten. Nach dem Treffer war jedoch die Luft auf dem Platz und den Rängen raus. Niemand hat mehr an das Wunder geglaubt, was nach den ganzen Wundern in den letzten Wochen auch zu viel des Guten gewesen wäre.

So ist es dann halt wie es ist. Der sportliche Abstieg schmerzt mich nicht mal mehr so sehr. Vielmehr macht mir die Gesamtsituation des Vereins nun wieder erhebliche Sorgen. Ich hoffe, die Verantwortlichen bekommen die 3. Liga gestemmt.

Last but not least: ging es eigentlich nur mir so oder hat hier sonst noch jemand Chanturia sine Verletzung nicht abgekauft. Kam mir eher so vor, als wollte er ausgewechselt werden, nachdem ihm wenig gelungen ist und er mal nicht der große Star war....
 
ich kenne aber eine Lösung, tausche Ivo und Gruev gegen den Trainer und SD in Personalunion von Würzburg.
Wenn man sieht, was der mit wenig Geld geschafft hat, kommen wir in die CL! .. oder steigen zumindest ohne Neuverschuldung aus Liga 3 auf.

ja Robbe das mag sein. Allerdings habe ich in einer der Übertragungen gehört, das Hollerbach genau das gleiche Prinzip bei der Spielerauswahl verfolgt wie Ivo. Nämlich Spieler zu holen, die entweder lange verletzt waren, oder zuletzt sich in einer höheren Liga nicht durchsetzen konnten. Jetzt kann man natürlich diskutieren, ob man diese Taktik mit mehr oder weniger Geld besser durchzieht.

Soriano Rückrunde 14/15 Kreuzbandriss kompletter Ausfall für Stuttgarter Kickers

Fenell Saison 14/15 nur Ersatzspieler bei Stuttgarter Kickers

Nagy Saison 14/15 bei zwei Drittel der Spiele in Budapest noch nicht einmal im Kader

und zu guter Letzt Daghfous der trotz eines noch nicht ausgeheilten Kreuzbandrisses noch bis in den September 15 ausgefallen ist, von Hollerbach aus Aalen geholt wurde.

Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, das auch dieser SD und Trainer in einer Person so vorgeht. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, das er sich die Spieler so ausgesucht hat, wir er glaubte sie für sein Spielsystem brauchen zu können. Oder hat Hollerbach mehr Glück gehabt?
Ich meine für die 3. Liga war Ivos Quote ja auch nicht schlecht mit dem King, Dausch, Janjic, Bohl, Feltscher. Vielleicht klappt dieses Prinzip aber auch nur bis Liga 3. Wir werden es nächstes Jahr bei den Kickers sehen. So einfach wie gegen uns werden sie es nächste Saison nicht allzu oft haben.
 
Gut gestartet, aber nach dem Gegentor war die Luft raus. Die ganze Körpersprache hat gegen eine Aufholjagd gesprochen. Das Spiel wurde schon in Würzburg verloren, wo das Team eine katastrophale Leistung abgeliefert hat. Ein Auswärtstor hätte drin sein müssen, um die Zebras im Rückspiel noch im Spiel zu halten. Bis zum Gegentor hat mir die überlegte Spielweise sowie der Druck, der kontinuierlich aufgebaut wurde eigentlich sehr gut gefallen.
@MasterAuditor: genau solche Sachen meinte ich vorhin, ist wie im Bundestag hier.
Es wurde zwar bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem....

so turn around.....
 
Nach dem Düsseldorf-Spiel habe ich einem Gladbacher Freund auf seine Glückwünsche geschrieben, dass ich dem Braten nicht traue. Dass ich das Gefühl habe, die holen nur Anlauf, um uns richtig in die Fresse zu treten. Das wurde ein Roundhouse-Kick mit Anlauf von Timbuktu.

Eigentlich ist es doch immer so. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, aber meistens, wenn es wirklich um was geht und das Fernsehen da ist, dann blamiert man sich auf die größtmögliche Art. Und trotzdem: weiter, immer weiter!

Zum eigentlichen Thema: wenn man sich die Körpersprache in den Relegationspartien ansieht und mal ein paar Jahre zurückdenkt an das Spiel um den Aufstieg gegen Burghausen - da ging man mit 1:3 in die Pause, der Aufstieg in weiter Ferne. Wie die Mannschaft da aus der Kabine kam, mit welchem unbändigen Willen man das Spiel drehen wollte und dann 4:3 gewann - davon habe ich bei der aktuellen Truppe nichts aber auch gar nichts gesehen. Ich kapier's nicht. Wo war das Problem? Druck, Nervosität, Gleichgültigkeit, Angst?
 
Es wurde zwar bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem....

Finde ich aber in solchen Extremsituationen wie direkt nach dem Abstieg auch okay. Da erfüllt das Portal doch für uns alle irgendwo auch einen therapeutischen Zweck, man schreibt sich seinen Abstiegsfrust von der Seele, oder versucht es wenigstens.
Finde aber, dass es in diesem und auch dem "Gründe für den Abstieg" Thread eigentlich erfrischend und erfreulich sachlich vonstatten geht. Das ginge hier auch viel schlimmer :D
 
Sorry, dass ich mir vorher nicht die ganzen neun Seiten durchgelesen habe, um zu prüfen, ob irgendwer schon Teile meines Posts inhaltlich erwähnt hätte..........ich mein, deine Abhandlung über den Stimmungsblock-Support habe ich auch mehr als einmal gelesen...Aber sei's drum...Dann macht zu hier....viel Neues wird sicher nicht mehr kommen
 
Jo, und es darf auch jeder sagen, was er mag, solange er sich an die Regeln hier hält.
Da kannste dich gern drüber echauffieren, ändern wirds nix.
DARÜBER echauffiere ich mich nicht. Ich bin aber der Ansicht, dass man als verantwortungsbewusster User sich vielleicht mal etwas hinterfragt und sich die Frage stellt ob es nicht vielleicht sein kann, dass sein wenig tiefgehender Gedanke vielleicht schon zwanzig mal geäussert worden ist. Das ist hier gegen keinen was persönlich. Aber ich finde halt, dass grundsätzlich Menschen auch mal ruhig schweigen können. Und wenn man wirklich was zu sagen hat, dann kann man sich auch zu Wort melden. Floskeln usw bringen keinen Weiter....

Und das ist wirklich nichts gegen Dich, @Dackelclub82 - war nur exemplarisch. Und nein, Du sollst Dir hier nicht die 9 Seiten durchlesen. Du darfst ein Leben haben, genieß die Freiheit! :D

Finde ich aber in solchen Extremsituationen wie direkt nach dem Abstieg auch okay. Da erfüllt das Portal doch für uns alle irgendwo auch einen therapeutischen Zweck, man schreibt sich seinen Abstiegsfrust von der Seele, oder versucht es wenigstens.

Da hast Du vollkommen Recht - ENTSCHULDIGUNG AN ALLE, DIE SICH JETZT ANGESPROCHEN FÜHLEN WOLLEN!
 
Eine erfreuliche Sache möchte ich zum gestrigen Katastrophenabend noch anmerken. Zum Glück sind die Versuche einiger, die "10 Minuten von Berlin 2011" aufleben zu lassen, gnadenlos im Sand verlaufen.
Trotzgesänge nach einer Finalniederlage unter den damaligen Umständen gegen einen gnadenlos übermächtigen Gegner aus Stolz über das Erreichte: Super und vor allem einmalig!
Nach einer verkackten Relegation gegen einen Drittligisten nach einer verkorksten Spielzeit: Peinlich!
Vor nicht allzu langer Zeit wäre der Abend nach der Leistung im und um das Stadion komplett eskaliert. O.k., die Zeiten sind vorbei, eigentlich auch gut so, aber beklatschen muss ja nun wirklich nicht sein.
 
Für manch einen mag es so wirken als wenn sie gestern und am Freitag nicht alles gegeben haben, aber diese Sichtweise ist ganz einfach zu einfach! Hollerbach hat uns komplett aus dem Spiel genommen,

Können wir uns auf "unvollständig" - statt "einfach falsch" einigen?

Hollerbach war nicht auf dem Platz - taktisch hat er exzellent agiert, das erklärt aber nicht die Wehrlosigkeit der unsrigen.

Lettieri hat nach wenigen Spieltagen schon gesagt, dass die Mannschaft gedanklich zu langsam ist - er ist als sehr emotionaler Typ daran gescheitert, hier viel zu bewegen.

Gruev hat daraufhin ein paar sehr einfach Vorgaben und Mechanismen eingeführt, und Ruhe gepredigt, und das Spiel hat sich stabilisiert und wurde erfolgreicher - auf der Basis sind dann auch einige etwas ansehnlichere Stafetten entstanden - die aber bevorzugt über die üblichen Vedächtigen liefen.

So ist der Eindruck entstanden, dass Gruev sich schwer tut, Spielern Raum zu geben, ein Spiel sich entwickeln zu lassen, zu schematisch agiert - die Frage ist. Ist das Guev - oder war das diese Saison und Situation?

Klare Leistungssteigerung, beste Einwchslungen... .
 
P.S.: Mein Kollege aus Leicester hat sich das Spiel angesehen und war sehr beeindruckt von Atmosphäre und Stimmung im Vorbericht und am Anfang - er hat es genau so erlebt, dass die Mannschaft mit dem Tor wegbrach, und er konnte gut nachvollziehen, dass die Kulisse dann "starb", da vom Platz nichts mehr kam, was einen mitgerissen hätte. Es muss ein Geben und Nehmen sein - aber auf dem Platz kam in den entscheidenden Situationen einfach nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Einfach falsch" habe ich nicht geschrieben, daher weiß ich nicht wo ich Dein "unvollständig" hinsetzen soll! :D

:) - wohl wahr :) - vergiss das und konzentrier Dich auf die Frage, welche Chance Gruev tatsächlich hatte, noch zu korrigieren ;).

- oder um da was vorweg zu nehmen, und auch vorher schon geschrieben:

Ich verstehe überhaupt nicht, warum schnelles Umschalten bei uns verboten war. Ich bleibe dabei, dass das die Achillesferse der Kickers war - es scheint niemand darauf vorbereitet gewesen zu sein, wie mit einem höher stehenden Gegner umzugehen sein.

Das war auffällig und taktisch enttäuschend.

Aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das an den Vorgaben lag, oder an den bekannten Schwächen des Teams - die Obinna auch schon auf dem Rasen erfahren durfte, wenn die Jungs seine Ideen einfach nicht aufnahmen.
 
Würzburg hat uns auch nicht komplett aus dem Spiel genommen. Die standen hinten drin und wir sind relativ kontrolliert nach vorne gegangen und haben uns dabei Chancen erarbeitet. Das 1:0 fiel noch in Halbzeit 1. Eigentlich haben wir bis zum 1:1, das so nie fallen darf, alles richtig gemacht. Nach dem 1:1 wars einfach vorbei, so banal sich das anhört.
 
Ich verstehe überhaupt nicht, warum schnelles Umschalten bei uns verboten war. Ihc bleibe dabei, dass das die Achillesferse der Kickers war - es scheint niemand darauf vorbereitet gewesen zu sein, wie mit einem höher stehenden Gegner umzugehen sein..
Ja, die haben in den letzten Wochen immer wieder bewiesen, dass man ihnen in der Rückwärtsbewegung wehtung kann. Genau an dem Punkt hätte ich auch angesetzt. Gruev wollte das wohl mit seinen langen Bällen ausnutzen, hat aber nicht so funktioniert. Aber ich glaube das war sein Versuch sich auf das einzustellen was wir da bei den Würzburgern als Schwachstelle erkannt haben.

:) - wohl wahr :) - vergiss das und konzentrier Dich auf die Frage, welche Chance Gruev tatsächlich hatte, noch zu korrigieren ;).
Die Korrektur ist schwierig. Was er im Hinspiel noch hätte tun können habe ich oben schon geschrieben (die Nummer mit den 2 8ern um über die Halbpositionen die Flügel zu entlasten und mehr Kontrolle zu erlangen) - Im Rückspiel hätte ich es mit der gleichen Erkenntnis von Beginn an versucht, aber da war die Sache für mich eh gelaufen. Du musst in solchen Spielen einfach AUSWÄRTSTORE erzielen...... Verloren hat er das Spiel eindeutig IN Würzburg.

Würzburg hat uns auch nicht komplett aus dem Spiel genommen
Doch, letzten Freitag!
 
Ich schreib das ja nur ungern, aber Wolze auf links ist ein Problem. Der zeigt zwar immer Einsatz und gehört mittlerweile zum MSV, aber er steht so oft falsch und verliert den Ball gefährlich im Spiel nach vorne, dass das nicht mehr tragbar ist.
Ich weiß, es ist nicht die feine englische Art in einem Forum "anonym" einzelne Spieler an den Pranger zu stellen, aber was ich jetzt schreibe muss einfach einmal gesagt werden: Wolze ist m. E. der am meisten überschätzte MSV Spieler der letzten Jahre. Was da von Seiten der Fans für ein Hype über diesen maximal durchschnittlichen Spieler gemacht wurde, ist für mich einfach unerklärlich. Wenn der nicht hin und wieder einmal ein "Traumtor" gemacht hätte, wäre der auf dem Platz niemandem aufgefallen. Katastrophale Ballannahmen + Fehlpässe ohne Ende waren sein Markenzeichen. Schade, dass er nicht einer der 6 Namen war, die ich heute Morgen lesen musste...
 
Es gibt viele verschiedene Ansichten, warum wir deses Spiel gestern verloren haben. Ob es jetzt daran lag, dass Hollerbach dem Ilia taktisch überlegen,
oder unsere Mannschaftliche Geschlossenheit unterlegen war, kann man nur schwer beurteilen. Ob die Spieler aus diversen Gründen, nicht an ihre
Leistungsgrenze gegangen sind, wird schwer nachzuweisen sein.

Eine Sache ist mir bei der Relegation mal wieder aufgefallen, die sich wie en roter Faden durch die gesamte Saison gezogen hat. Unsere abwartende,
teilweise auf Zufall aufbauende Spielweise. Als wenn wir ohne jeden Plan in die Saison gegangen wären. Vom Spielaufbau bis zu den Standartsituationen,
sah das nicht nach Profifußball aus. Leben, Liebe, Leidenschaft? Leider erst zu spät.

Ich bleib treu, doch nächste Saison bitte irgendwie, wieder mit erkennbaren System. Junge Leute installieren und zum Ausbildungsverein werden.
Jeder Abstieg ist auch eine Chance. Bis dahin kann ich meine seelischen Schmerzen nur mit Galgenhumor tränken. Kann ich nur empfehlen, bevor
man komplett verzweifelt und in tiefe Depressionen stürzt.

Und dann steign wa wieder ab und dann steign wa wieder auf,
und dann steign wa wieder ab und dann steign wa wieder auf,
dat is so lustig, weil wir besoffen sind.
Und dann steign wa wieder ab und dann steign wa wieder auf,
und dann steign wa wieder ab, denn sonst macht es keinen Spaß,
dat find wa lustig, weil wir bescheuert sind.

Tapfer bleiben, ihr Leidensgenossen. ;D
 
Taktisch überlegen? Würzburg?

Taktik 1: Hinten rumstehen und Ball wegpölen, aber nicht immer zum Gegner!!

Taktik 2: Messi umtreten wo sie ihn kriegen können, möglichst in Kniehöhe mit offener Sohle.

Hat geklappt. Der SchiRi hat immerhin einmal Gelb dafür gegeben. Toll. Da ist unsere Bank viel zu brav. Pep und Co (klar, sind Arschgeigen, aber manchmal hilft das) hätten den SchiRis nach solch einem Tritt den Kopf abgekaut!

Messi musste verletzt raus und die Treter durften weitermachen. Da ging die allerletzte Hoffnung. Hat nicht gekämpft? Jaja.

Was in die Mannschaft nach dem 1-0 gefahren ist werde ich niemals kapieren., Die standen so planlos rum als kämen die grad aus dem Bierkönig nach 5 Stunden Mickie Krause.
Danach war alles gegessen, obwohl noch so viel Zeit war. In der HZ haben sie offensichtlich keine Ansage bekommen, die noch was bewirkt hat. Übel: Lija ist ein netter Kerl, aber so richtig heißmachen kann er die Truppe wohl nicht.

Würzburg tut mir jetzt schon leid. Die werden sicher wieder runter gehen und auch finanzielle Probleme bekommen. Sie müssen ausbauen und zwar gewaltig. Die Spieler werden gehen oder sehr viel teurer.
Hollerbach wird sicher auch bald weg sein, bei dem derzeitigen wildern Trainerwechseln ist er sicher auf mancher Wunschliste weit oben.
 
Sorry falls ich es über lesen habe oder es Offtopic ist, habe bei Facebook gelesen das Chanti, Holland und Obinna keine EU-Ausländer sind und deshalb nicht in der 3Liga spielen dürfen...
Aber was is dann bitte Onuegbu?
EuropäischerAfroDeutscher?
Ich verstehe diese Regel nicht, falls sie stimmen sollte.
Noch was wieso verpflichtet man einen Bomheuer und einen neuen Torwart ?
Der Torwart war übrigens auch kein EU-Ausländer...
Bomheuer aus welchem Grund? Holt man so ne Graupe
Scheidhauer hat gekämpft wird ebenfalls abgegeben, wieso spielt er in dem ersten Relegation-Spiel....
Fragen über Fragen kaum Antworten
Gestern war ich sehr enttäuscht, heute kommt Frust und Wut hinzu.
Das Fass zum überlaufen hat der Artikel auf Homepage gebracht...
Dieses heucheln des Vereins...
Was haben wir von so einem beschissenen dahin geklatschten Artikel.
Am Ende stehen wir wieder als Verlierer da und wir sind es im Endeffekt die den Verein mal wieder am Leben halten
Sorry mir schwirrt so viel durch den Kopf
Danke für nichts ihr super Spieler f...ckt euch einfach

Danke an alle die unseren MSV auch in dieser mal wieder beschissenen Zeit die Treue halten.

Auf geht's MSV
Duisburg die Liebe unseres Lebens
 
Eine Relegation gegen Würzburg zu verlieren schmerzt ungemein. Das war jetzt nicht Dresden, Osnabrück oder Rostock. Der Verein hat null Fankultur und auf der Landkarte des Fußballs einfach nichts verloren. Das mag jetzt vielleicht großkotzig klingen, ist jedoch meine persönliche Meinung. Bei deren Heimspiel mußte der Stadionsprecher selbst die Nachnamen der Würzburger Spieler aufsagen.
Und der ganze Bums lief auch noch im Free TV. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Menschen diese Schmach gesehen haben. Ähnlich peinlich lief es in näherer Vergangenheit nur daheim gegen Aalen (1:4) oder in Elversberg (0:1)

Das Schlimmste ist, dass sich die Würzburger absolut verdient durchgesetzt haben.
 
Bin einfach nur leer und tief verletzt, aber das ist wohl einfach so, wenn meine große Liebe absteigt.
 
Zurück
Oben