Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke das war nur die erste Meldung , da gehen noch mehr , da bin ich mir sicher !
Bohl geht nicht mit grote wäre echt Geldverschwendung Kühne ist auch überflüssig und und und !!!
 
Was hier noch nicht geäußert wurde und ich aber unheimlich spannend finde, ist die Tatsache, dass wir überhaupt nicht wissen können, welche Spielweise und taktische Ausrichtung unserem Trainer Gruev für den Aufstiegskampf in Liga 3 denn vorschwebt !

Davon abhängig gilt es nämlich die Spielertypen auszuwählen, mit denen dieses Projekt angegangen werden soll.

Ich kann mir ja beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gruev versuchen wird, mit einer defensiven Grundausrichtung und einer eher abwartenden Spielweise (so wie diese Saison zuhauf gesehen) die Liga zu rocken. Oder etwa doch ?
Da bin ich wirklich sehr gespannt, welche taktische Ausrichtung da verfolgt wird.

Wie seht Ihr das ?
Man kann mit offensiver Ausrichtung wie Dresden aufsteigen oder mit taktischer Defensivdisziplin wie Aue und Würzburg.

Die Frage ist natürlich, welche Wunschspieler bekommt Gruev überhaupt...alle wohl nicht! Muß er dann sein System wieder ändern?

Es bringt natürlich nichts, einem Kader ein System aufzuzwängen, daß es nicht spielen kann.

Wir alle würden uns wohl sehr freuen, wenn es mal wieder attraktiven Offensivfußball gibt...allerdings ist Gruev zum Erfolg verdammt!
 
Albutat:
Nach meinen Infos läuft das Leihgeschäft mit Freiburg zum 30.06.16 aus. Danach haben wir eine Kaufoption.
Möge sich die Geschäftsführung aktuell doch hoffentlich vorrangig mit dem Erhalt der Lizenz und nicht damit, wie man Gelder für Herrn Albutat requiriert, beschäftigen.
Wobei...... behalten würde ich ihn schon gerne.
 
Die Frage ist doch auch, ob unser Chefpianist Gruev überhaupt weiße UND schwarze Tasten klimpern kann. Will heißen: Wie breit ist denn sein eigenes Spektrum der taktischen Möglichkeiten?

Dabei will ich nicht gesagt haben, daß Trainer, die im Grunde lediglich ein und dieselbe Partitur herunternudeln (positiver gesagt umsetzen) können erfolglos sind, beileibe nicht. Schlag nach bei Rehagel, schiele zu Funkel, äuge bei Godfather-Pep.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß Gruev von seiner abwartenden vorsichtigen Haltung abrückt. Muß aber (ich wiederhole mich bewusst) kein zwangsläufiger Nachteil sein.

Was bei allen denkbaren taktischen Varianten aber unerlässlich ist, ist ein lückenlos solide haltender Keeper. Da rücke ich keinen Millimeter davon ab.
 
Man kann mit offensiver Ausrichtung wie Dresden aufsteigen oder mit taktischer Defensivdisziplin wie Aue und Würzburg.

Die Frage ist natürlich, welche Wunschspieler bekommt Gruev überhaupt...alle wohl nicht! Muß er dann sein System wieder ändern?

Es bringt natürlich nichts, einem Kader ein System aufzuzwängen, daß es nicht spielen kann.

Wir alle würden uns wohl sehr freuen, wenn es mal wieder attraktiven Offensivfußball gibt...allerdings ist Gruev zum Erfolg verdammt!


Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Defensivsystem wie in den doch eher ruhigen und beschaulichen Fussballstädtchen wie Aue und Würzburg auch in Duisburg seine Akzeptanz finden könnte.
Beispielsweise reden ja auch alle immer noch von dem so grausamen Fussball unter Funkel hier. War aber nachweislich von den Platzierungen her unsere beste Zeit in der Liga (abgesehen von unseren ehrwürdigen Vizemeistern).

Daher sage ich ja auch, dass es nun ziemlich spannend wird bei der Kaderplanung:

Was schwebt Gruev vor ? Wie will er die 3.Liga angehen ? Dynamo oder Auemäßig ? Offensivfussball oder Defensivausrichtung als oberste Prämisse ?
 
Ich kann mir ja beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gruev versuchen wird, mit einer defensiven Grundausrichtung und einer eher abwartenden Spielweise (so wie diese Saison zuhauf gesehen) die Liga zu rocken. Oder etwa doch ?
Da bin ich wirklich sehr gespannt, welche taktische Ausrichtung da verfolgt wird.

Wie seht Ihr das ?

warum hat bei Würzburg doch auch geklappt und das mit wenig Geld. Ausserdem ist das das bevorzugte System von unserem Trainer. Hat er schliesslich von seinem Lehrmeister Runjaic übernommen.
 
Das Team bittet in diesem Thema - wie all die Jahre zuvor auch - nur zu fundierten Zu- oder Abgängen zu diskutieren. Für Trainer, Wünsche, Gerüchte, Hals platzen und andere Befindlichkeiten haben wir nun wahrlich zahlreiche andere Themen hier. Vielen Dank.
 
Aktueller offizieller Status
5 Spieler verlassen uns (offizielle Abgänge),
19 Spieler endet der Vertrag am 30.06.2016, (mögliche Optionen nicht berücksichtigt)
9 Spieler mit Vertrag für nächste Saison,
1 Leihspieler (kehrt aus Kiel zurück gemäß Vertrag)

Die Liste kann gerne von Jedem verwendet werden, aber bitte nur wenn etwas Offizielles bekannt gegeben wurde. So sind wir immer auf dem neusten Stand. Danke!

Tor

Ratajczak 30.06.2016
Lenz 30.06.2017
Schumacher 30.06.2016 Wechsel nach Uerdingen (gemäß Reviersport)
Tor Dieng 30.06.2016 Abgang durch Verein bekannt gegeben


Abwehr

Hossmann 30.06.2016
Kühne 30.06.2016
Feltscher 30.06.2016
Kayaoglu 30.06.2016
Poggenberg 30.06.2017
Wolze 30.06.2017
Bajic 30.06.2016
Bomheuer 30.06.2017 Abgang durch den Verein bekannt gegeben
Meißner 30.06.2016

Sturm und Mittelfeld

Scheidhauer 30.06.2016 Abgang durch den Verein bekannt gegeben
Branstetter 30.06.2017
Iljutcenko 30.06.2017
Onuegbu 30.06.2016
Tomane 30.06.2016
Obinna 30.06.2016 Abgang durch den Verein bekannt gegeben
Bröker 30.06.2017
Chanturia 30.06.2016 Abgang durch den Verein bekannt gegeben
Engin 30.06.2017
Wiegel 30.06.2017
Janjic 30.06.2017
Grote 30.06.2016
Klotz 30.06.2016
Özbeck 30.06.2016
Behr 30.06.2016
De Witt 30.06.2016
Dausch 30.06.2016
Hajri 30.06.2016
Bohl 30.06.2016

Albutat 30.06.2016
Holland 30.06.2016 Abgang durch den Verein bekannt gegeben

Schnellhardt 30.06.2017 Leihe an Kiel endet
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkungen zu meinem vorherigen Post:

Bei Meißner bin ich mir relativ sicher, dass der Vertrag eine Option hat. Und da der Vertrag bereits 2 Jahre läuft, gehe ich davon aus, das er für beide Ligen gilt
Bomheuer's Vertrag gilt nur für die 2. Liga, von daher als Abgang bekannt gegeben
Tomane wird wahrscheinlich nicht verlängert, wurde aber vereinsseitig noch nicht bekannt gegeben
 
also laut diesem Artikel gilt Wolze Vertrag nicht für die 3te Liga
http://www.reviersport.de/331381---duisburg-msv-muss-um-drittliga-lizenz-kaempfen.html
und bei Dausch steht, dass er bleibt
ka wie gut der Artikel recherchiert ist
Schumacher,Kayaoglu,Behr und Engin zählen doch eh schon seit nem halber Jahr offiziell nicht mehr zum Profikader(haben also nichts in der Auflistung zu suchen) und alle vier sind auch in der 3ten Liga nicht wirklich tauglich, maximal für die Local Player Regelung
 
also laut diesem Artikel gilt Wolze Vertrag nicht für die 3te Liga
http://www.reviersport.de/331381---duisburg-msv-muss-um-drittliga-lizenz-kaempfen.html
und bei Dausch steht, dass er bleibt
ka wie gut der Artikel recherchiert ist
Schumacher,Kayaoglu,Behr und Engin zählen doch eh schon seit nem halber Jahr offiziell nicht mehr zum Profikader(haben also nichts in der Auflistung zu suchen) und alle vier sind auch in der 3ten Liga nicht wirklich tauglich, maximal für die Local Player Regelung

Dass was in DU immer noch nicht in den Köpfen ist. Die (über-)örtliche Presse gönnt unserem Spielverein nicht mal die braune Bremsspur. Aus Frankfurt, Mainz, Bayreuth Wiesbaden und mittlerweile Bielefeld kenne ich das anders. Die örtliche Presse weiss, was sie an ihrem Verein hat und wird den Teufel tun selbigen tot zu schreiben. Die intellektuell sehr unauffällige Presse in DU tritt gegen das eigene Pferd im Stall noch mal nach um ...........keine Ahnung. Dieser Schweinejournalismus ist sehr schwer zu ertragen, zumal er nicht einen Gran Lokalkolorit hat, sondern im Niveau noch unter der Bild Zeitung steht.
 
also laut diesem Artikel gilt Wolze Vertrag nicht für die 3te Liga
http://www.reviersport.de/331381---duisburg-msv-muss-um-drittliga-lizenz-kaempfen.html
und bei Dausch steht, dass er bleibt
ka wie gut der Artikel recherchiert ist
Schumacher,Kayaoglu,Behr und Engin zählen doch eh schon seit nem halber Jahr offiziell nicht mehr zum Profikader(haben also nichts in der Auflistung zu suchen) und alle vier sind auch in der 3ten Liga nicht wirklich tauglich, maximal für die Local Player Regelung

Offiziell ist erst wenn der Verein einen Abgang bekannt gibt. Ist sicherlich schwierig, bei Verträgen die enden. (aber ich versuch es trotzdem) Die Vertragsgestaltung von Wolze ist mir nicht bekannt, könnte ich mir aber gut vorstellen, da er Anfang der Saison ein neues Papier unterschrieben hat.
Schumacher habe ich schon angepasst. Kaya, Behr und Engin haben alle einen Profivertrag unterzeichnet, von daher gehören die Spieler noch bis zum Ende der Laufzeit zum Kader.
Dausch ist eine Spekulation der RS, hat eine Option auf ein weiteres Jahr genauso übrigens wie Meißner....
Interessant ist dabei das Meißner seit 01.07.2014 und Dausch 13.01.2015 Ihre Verträge in der 3. Liga unterschrieben haben... wenn nun RS Recht hätte, dann hätte Ivo mit den Spielern unterschiedliche Optionen ausgehandelt... ich gehe davon aus, dass BEIDE eine ligaunabhängige Option haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier noch nicht geäußert wurde und ich aber unheimlich spannend finde, ist die Tatsache, dass wir überhaupt nicht wissen können, welche Spielweise und taktische Ausrichtung unserem Trainer Gruev für den Aufstiegskampf in Liga 3 denn vorschwebt !

Das kann ich Dir glaube ich, ziemlich genau sagen. Geduld, abwarten und seine Chance suchen und irgendwann wirst Du sie bekommen. Wir hatten gegen Würzburg mehre Chancen, haben sie aber leichtfertig verdaddeldt,. Dafür ist Gruev nicht vollumfänglich verantwortlich. Würzburg hatte es da einfacher, weil sie nicht gleich bei jedem Rückpass ausgepfiffen worden sind.
 
Was mich wundert ist ,dass noch niemand einen offensiv kopfballstarken Spieler als Ziel für die Kaderplanung ausgegeben hat. Das muss nicht zwangsläufig ein Stürmer sein, sondern kann auch ein Sukalo 2.0 sein. Unsere Standards waren u.a. deshalb ungefährlich, weil es keine geeigneten Abnehmer bei hoch getretenen Bällen gab. Aber ob es ein richtiges Anforderungsprofil für den neuen Kader bei Trainer und SD überhaupt gibt? Ich hoffe es sehr.
 
Wenn man sich die schon benannten Abgänge und die Vertragslaufzeiten der anderen Spieler ansieht, steht wieder ein riesiger Umbruch bevor.

Mein erster Wunsch wäre daher, sich mit dem aktuellen oder einem neuen Trainer zuerst einmal über ein Spielsystem und die damit verbundene Ausrichtung abzustimmen.

Dann die dazu passenden Spieler zu verpflichten. Unabhängig davon eine neue Nummer 1 . Rata kann für mich gerne den Platz der Nummer 2 in der 3.Liga einnehmen.
 
Unabhängig davon eine neue Nummer 1 . Rata kann für mich gerne den Platz der Nummer 2 in der 3.Liga einnehmen.

Ganz entschiedenes Veto!
Im Hinblick auf die U23-Regel sollten wir tunlichst einen talentierten und aufstrebenden Jungspund neben einer starken Nummer 1 verpflichten.
Wenn Rata dann für (ganz) kleines Geld als 3. Torwart den Backup geben will, dann bitte.
 
Wir haben aktuell keinen einzigen Spieler im Kader, der kommende Saison Stammspieler werden kann UND die U23-Regel erfüllt (geboren nach dem 01.07.1993 und spielberechtigt für Deutschland). Einzige Ausnahme wäre Schnellhardt, deshalb muss er unbedingt zurück kommen. Es müssen aber vier solche Spieler im 18er Kader sein.
Deshalb benötigen wir unbedingt möglichst viele Neuzugänge, die diese Regelung erfüllen und Leistungsträger werden können.
Im Tor sollte dies am einfachsten sein. Es gibt viele talentierte junge Torhüter in Deutschland. Ratajcak möchte ich hier nicht mehr sehen. Gruev auch nicht, aber das wird sich wohl erst im September ergeben...
Sehr gerne halten möchte ich Poggenberg, Iljutcenko, Dausch und Wiegel.
 
Schnellhardt hat den MSV signal gegeben das er sich in kiel wohl fühlt.. Und ich denke das er in kiel bleiben wird..
 
Dann ist er ja beim MSV richtig.
Vielleicht hat der Ilja auch schon einen Plan wie er mit Schnellhardt plant. Er ist nicht Gino und von daher halte ich deine Aussage,naja für etwas überzogen.

Wenn Ilja ihm mehr Vertrauen schenken sollte als es Gino getan hat kann er bei uns vielleicht richtig aufblühen. Jeder Trainer bewertet die Spieler anders.

Also ich wär dafür erstmal abwarten und locker durch die Hose atmen.
 
Vielleicht hat der Ilja auch schon einen Plan wie er mit Schnellhardt plant. Er ist nicht Gino und von daher halte ich deine Aussage,naja für etwas überzogen.

Wenn Ilja ihm mehr Vertrauen schenken sollte als es Gino getan hat kann er bei uns vielleicht richtig aufblühen. Jeder Trainer bewertet die Spieler anders.

Also ich wär dafür erstmal abwarten und locker durch die Hose atmen.
Meine ironische AW war so gedacht, dass Spieler beim MSV eher selten das nötige Vertrauern bekommen. Ich bin ganz bei dir und hoffe das Schnellhardt das Vertrauen vom Trainer und der Fans bekommt. Gleiches wünsche ich mir für Ilju und hätte es mir auch für Scheidhauer gewünscht. Ich weiß nicht, wo wir die perfekten Spieler herholen und bezahlen sollen. Auch wenn es der ein oder andere glaubt, die Spieler stehen nicht schlange beim MSV. Abstriche müssen wir wohl oder übel machen.
 
Unabhängig davon eine neue Nummer 1 . Rata kann für mich gerne den Platz der Nummer 2 in der 3.Liga einnehmen.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Es darf vor der Saison keine Stammplatzgarantien geben. Das gilt für alle Positionen, auch für die des Torwarts. Jeder Spieler muss die Möglichkeit haben, sich durch gute Leistungen im Training für die erste Elf zu empfehlen. Wenn wir den Leistungsgedanken abschaffen und von Beginn an Stammplätze verteilen, können wir die Saison jetzt schon abhaken. Es sollte ein neuer Torwart kommen, der unter die U23-Regel fällt und gleichzeitig so stark ist, dass er Rata Druck machen kann. Wer dann spielt, sollte allein durch die Leistung entschieden werden.

Zu Schnellhardt: Seine sportlichen Erfahrungen in Duisburg und Kiel sind natürlich so, dass er sich "in Kiel wohlfühlt". Wir haben mit Gruev aber jetzt einen neuen Trainer, der selbst ein Mittelfeldspieler mit einer feinen Technik war. Solche Trainer wissen Spieler wie Schnellhardt in der Regel zu schätzen. Wenn Schnellhardt den Ehrgeiz besitzt, den ein Profispieler haben sollte, nimmt er die Herausforderung in Duisburg noch einmal an. Wenn er lieber den einfacheren Weg wählen möchte, soll er gegen eine Ablösesumme ruhig in Kiel bleiben. Dann würde er uns mit seiner Einstellung in der kommenden Saison auch nicht helfen.
 
Ich bin schon etwas erschrocken, wen man alles an Spielern hier nicht mehr sehen will. (teiweise sogar, die noch Vertrag bei uns haben) Ich kann das sogar verstehen, da man noch unter Schock steht oder noch Restalkohol hat.

Oder aber ein paar User sind Verkäufer bzw. Insolvenzverwalter und denken es wäre schon Sommer-Schluss-Verkauf!

Alles muss raus bis 30.06.2016. Wir schließen diese Filiale.

Also unter Analyse verstehe ich etwas Anderes.

Und natürlich kann man alle Spieler wegschicken, aber nochmal 8 Spieler haben ein gültiges Papier! Damit nehme ich die grundsätzlich aus der Streichliste raus.

Warum?

Weil wir ungefähr noch 16 Baustellen (in Worten sechszehn) haben! Damit ist Ivo für die nächsten 4-6 Wochen komplett ausgelastet.
Das nenne ich mal einen Komplettumbau

Und unsere Erwartungshaltung.....

....eigentlich sollte der Ersatz besser sein, besser spielen, besser kämpfen, besseren Charakter, besser verteiligen, besser Tore schießen, besser technisch visiert sein, besser sich mit dem MSV identifizieren, besser weniger Geld kosten.... ok jetzt habe ich es übertrieben, oder?

Ne, ich hab noch etwas vergessen, die Mannschft sollte natürlich nach 4 Wochen Vorbereitung selbstverständlich so zusammen spielen können, als wäre sie homogen gewachsen....

Von daher sollten sich Einige hier damit anfreunden, dass auch Spieler deren Vertrag hier ausläuft ggf. auch in den nächsten beiden Spielzeiten an Board sein werden. Und auch wenn diese Spieler an dem Abstieg beteiligt waren, können sie trotzdem in Lage sein sich bei einer neuen "Mission impossible" einzubringen. Was man hat weiß man (und es war nicht alles schlecht), was man bekommt weiß man nicht. Aber das Risiko bei 16 Neuverpflichtungen ist sicherlich größer als zum Beispiel bei 8 Neuverpflichtungen. Von daher sollte alles mit Augenmaß gemacht werden.....
aber auch nicht aus ewiger Verbundenheit.

Und abschließend MUSS Ivo erst einmal Spieler finden, die gehaltlich in das Gefüge passen, zum MSV kommen wollen und die Qualität haben uns weiter zu helfen als der Vorgänger. Und das wird schwer, weil die Konkurrenz schläft nicht.

Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.
 
Ich blicke nicht mehr durch, welche 8 Spieler haben Vertrag auch für Liga 3?

Vertrag für die 3. Liga haben:

Lenz, Poggenberg, Brandstetter, Iljutcenko, Bröker, Engin (spielt aber für die 1. augenscheinlich keine Rolle mehr), Wiegel, Janjic. (8)

dazu in nicht genau bekannten Vertragsverhältnissen (4):

Wolze (hat wohl nur einen Vertrag für die 2. Liga, da vor der Saison ein neuer Vertrag unterschrieben wurde)
Schnellhardt hat noch Vertrag (zur Zeit ausgeliehen an Kiel) Rückkehr fraglich
Meißner hat noch eine Option auf ein weiteres Jahr > Vertrag wurde 2014 abgeschlossen, von daher gehe ich davon aus das die Option ligaunabhängig ist
Dausch hat ebenfalls eine Otion auf ein weiteres Jahr > sieht so aus, dass er bleibt

Ich hoffe, ich habe Keinen vergessen.
 
Alle von dir genannten wären für einen erneuten Angriff in Liga 3 absolut nicht verkehrt.

King, Feltscher, Özbek, Albutat, Bohl und Hajri wären Namen, die ich auch gerne sehen würde.

Wären schon 17 Spieler (ohne Engin).
 
Ich habe die Liste von @DU59 um die Geburtsdaten der relevanten U23 Spieler erweitert und Spieler deren Wechsel verkündet wurde gelöscht.
Viel Arbeit war es nicht!

Tor

Ratajczak 30.06.2016
Lenz 30.06.2017
Schumacher 30.06.2016 geb: 14.03.1994

Abwehr

Hossmann 30.06.2016 laut Homepage nicht zum Kader gehörend
Kühne 30.06.2016
Feltscher 30.06.2016
Kayaoglu 30.06.2016
Poggenberg 30.06.2017
Wolze 30.06.2017
Bajic 30.06.2016
Meißner 30.06.2016

Sturm und Mittelfeld

Branstetter 30.06.2017
Iljutcenko 30.06.2017
Onuegbu 30.06.2016
Tomane 30.06.2016
Bröker 30.06.2017
Engin 30.06.2017 geb: 09.01.96
Wiegel 30.06.2017
Janjic 30.06.2017
Grote 30.06.2016
Klotz 30.06.2016
Özbeck 30.06.2016
Behr 30.06.2016 geb: 26.01.96
De Witt 30.06.2016
Dausch 30.06.2016
Hajri 30.06.2016
Bohl 30.06.2016
Albutat 30.06.2016
Schnellhardt 30.06.2017 geb: 24.01.94 Leihe an Kiel endet
 
Erat wurde ja schon vor einigen Tagen als vermeintlicher Neuzugang gehandelt. Statistik in der RL West liest sich jetzt auf Anhieb nicht so schlecht mit 10 Buden und 10 Vorlagen. Für die rechte Seite hätte man dann ja eigentlich nominell noch Wiegel, Bröker, Klotz. Verpflichtung von Erat könnte dann doch auf einen Abgang von Klotz hinweisen?!

Leutenecker fiel mir eigentlich nicht wirklich auf bei den Kickers. Aber seine Statistik aus der Saison 14/15 liest sich ebenfalls gut, mit 7 Torvorlagen als rechter Verteidiger. Ob er aber die vakante Position optimal auskleidet mag ich nicht bewerten.
 
Quelle war RS, offiziellle Bestätigung der Vereine ist noch nicht erfolgt.
Nicht ganz richtig, die KFC- HP meldete es bereits vor Tagen.
http://www.kfc-uerdingen.de/artikel/2016-05-24-kfc-verstaerkt-seinen-kader-weiter

Noch ne andre Frage, die Krefelder Lokalpresse behauptet, dass Weggen aus Eurer U23 zum KFC käme.
http://www.fupa.net/berichte/der-kfc-verlaengert-mit-ahmet-taner-463240.html
Ich ging eigentlich davon aus, dass Ihr in der 3.Liga jetzt Euren Kader zumindest mit einigen aus Eurer U23 auffüllt. Und Weggen ist immerhin Kapitän und einer der Besten. Spielt er wirklich keine Rolle mehr bei Euch?
 
Kaderplanung aktuell > offiziell bestätigte Zugänge
Stand: 27.05.2016 01:30 Uhr


Tor
Ratajczak 30.06.2016
Lenz 30.06.2017

Abwehr
Kühne 30.06.2016
Feltscher 30.06.2016
Kayaoglu 30.06.2016
Poggenberg 30.06.2017
Wolze 30.06.2017
Bajic 30.06.2016
Meißner 30.06.2016

Sturm und Mittelfeld
Branstetter 30.06.2017
Iljutcenko 30.06.2017
Onuegbu 30.06.2016
Tomane 30.06.2016
Bröker 30.06.2017
Engin 30.06.2017 geb: 09.01.96
Wiegel 30.06.2017
Janjic 30.06.2017
Grote 30.06.2016
Klotz 30.06.2016
Özbeck 30.06.2016
Behr 30.06.2016 geb: 26.01.96
De Witt 30.06.2016
Dausch 30.06.2016
Hajri 30.06.2016
Bohl 30.06.2016
Albutat 30.06.2016
Schnellhardt 30.06.2017 geb: 24.01.94 Leihe an Kiel endet

Nachrichtlich (aktuelle bestätigte Abgänge):

Schumacher verlässt uns Richtung KFC > offizielle Quelle > Homepage KFC
Hossmann laut Homepage nicht zum Kader gehörend

Abgänge: Chanturia, Bomheuer, Dieng, Holland, Obinna, Scheidhauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Leutenecker wurde im Wunschkaderthread wohl schon mal genannt. Mit 138 Drittligaspielen reichlich Erfahrung und seit Jahren Stammspieler bei den Kickers. Macht Sinn auf der Position RV.

@Okapi Da wird er sich zumindest freuen: wieder ein Schwabe im Kader!
 
@Okapi Da wird er sich zumindest freuen: wieder ein Schwabe im Kader!

Mmmmmmja, der Leutenecker ist tatsächlich ein Landsmann, allerdings, wie Du ja selbst schon geschrieben hast, in völligem Gegensatz zu mir, ein Blauer durch und durch. Aber meinetwegen ;)

Aber wenn wir schon an "Snickersfledderei" denken, dann bitte auch gleich den auch hier schon vorgeschlagenen Erich Berko eintüten. Der gefiel mir beim VfB II und dann nolens volens auch bei den Snickers richtig gut.
 
Die Aufgabe bei Kaderplanung lautet doch ganz klar:

Finde U23 Spieler mit Stammplatzperspektive für Liga 3 die dann auch Liga 2 spielen können.
Wir brauchen davon mindestens 4 wird die U23 aufgelöst brauchen wir mindestens 3 bis 4 weitere die man mal in Liga 3 einwechseln kann.
Erfahrene Spieler (Bajic,Hajri,Dausch,Janjic,Onuegbu,usw) haben wir genug in der Lostrommel die 3.Liga spielen können aber nachweislich nicht 2.Liga auch nicht perspektivisch.
 
@Emmericher

Wie kommst du darauf das wir noch weitere U23 Spieler brauchen, wenn die zweite absteigt? Meines Wissens nach gilt die Regelung das zweite Mannschaften ebenfalls drei Spieler unter 23 einsetzen müssen nur für Zeitvertretungen von Erst oder Zweitligisten. Demnach betrifft uns nur die Regel 4 U23 Spieler im Kader haben zu müssen.
 
Leutenecker dürfte für die Position jedenfalls Sinn machen. Bei Bohl wird ja gemunkelt, dass er in Liga 2 bleiben will, und da auch Feltscher's Verbleib noch unsicher ist, haben wir aktuell eigentlich keinen RV sicher kommende Saison.

Zu Erat hab ich gestern zu meiner Überraschung auf der Arbeit einige gute Meinungen gehört, frei dem Motto "Wenn man ihn denn spielen lässt, ganz ordentlich". Könnte für Liga 3 also mit Wiegel ne nette rechte Seite werden.
 
@Emmericher

Wie kommst du darauf das wir noch weitere U23 Spieler brauchen, wenn die zweite absteigt? Meines Wissens nach gilt die Regelung das zweite Mannschaften ebenfalls drei Spieler unter 23 einsetzen müssen nur für Zeitvertretungen von Erst oder Zweitligisten. Demnach betrifft uns nur die Regel 4 U23 Spieler im Kader haben zu müssen.

Du musst vier U23 Spieler im Spieltagskader haben quasi auf dem Spielbericht.Dazu brauchst du erstmal vier.Wenn sich einer verletzt oder gesperrt wird brauchst du natürlich Spieler die nachrücken.
Wenn du keine U23 Mannschaft mehr hast kannste dir da auch keine Spieler leihen folglich brauchst du mehr als vier U23 Spieler im gesamten Kader und die muss der Ivo jetzt suchen.
 
Oder man nimmt für diesen Fall ein Talent der U19.

Das halte ich für keine gute Idee talentierte Spieler der U19 fürchte ich müssen dann auch in der U19 spielen sonst steigen wir aus der Bundesliga ab das war ja dieses Jahr knapp genug mit dem Klassenerhalt.
Wenn man dann in der kommenden Saison im Notfall bei den Profis den besten U19 Spieler auf die Bank der Profis setzen muss.
Spieler die jetzt aus der U19 rauskommen kann man dann sicher als Nr.5 und 6 der U23 Regel nehmen.Ich denke auch das du das meinst.
Wir planen aber doch schon alle den Wiederaufstieg oder geht es wieder nur im ersten Jahr um mitkicken in Liga 3 ?
 
Zu Schnellhardt:

Schnellhardt will sehr gerne in Kiel bleiben. Es gibt Ablöseverhandlungen. Wobei ich aber nicht davonausgehe, dass Holstein ausreichend zahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben