Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Emmericher Das U19-Talent soll ja nur in den Kader, wenn der oben beschriebene Fall eintritt.
Ich bin sowieso der Meinung, dass man für die U23 Regelung 2 junge Torhüter haben sollte. So hat man 2 Plätze auf Dauer abgearbeitet. Kommt noch Schnellhardt dazu, sind es schon 3 Plätze, die auf jeden Fall im Spieltagskader stehen. Und, da bin ich dann bei dir, zusätzlich könnten noch 2 vielversprechende gute, junge Spieler kommen. Ich denke der Markt gibt genug her. Und jetzt ist Ivo am Zug ;)
 
Zu Schnellhardt:

Schnellhardt will sehr gerne in Kiel bleiben. Es gibt Ablöseverhandlungen. Wobei ich aber nicht davonausgehe, dass Holstein ausreichend zahlt.

Dann haben die Störche halt Pech gehabt.
Wir haben nichts zu verschenken.

Zumal die mit Bieler einen ehemaligen Duisburger als Ersatz verpflichtet haben, den ich ebenfalls gerne hier gesehen hätte.
 
Mal was anderes, ich habe bei tm gelesen, dass auch in der 3. Liga 3 Nicht-EU-Ausländer im Kader stehen dürfen. Weiß da jemand etwas drüber?
In dem Fall hätte man ja mit Chanturia (und Obinna) über einen Verbleib reden können.
 
Dennoch machen wir es immer mal wieder. Ich denke er bleibt in Kiel und über die Ablösesumme wird Stillschweigen vereinbart:zustimm:

Was ein völlig normaler Vorgang ist. Bei den großen Transfers wird die Ablösesumme auch nicht offiziell bestätigt. Da besteht einfach nur mehr Interesse dran, so dass die Journalisten etwas bohren. Und da an so großen Transfers ungleich mehr Leute beteiligt sind als an einem Wechsel von Drittligist zu Drittligist gibt es da auch mehr Leute, von denen man mal ne halbwegs gesicherte Info erhalten kann.
Wenn man mal einige angeblich ganz sichere Ablösesummen mit dem vergleicht, was Football Leaks dann zu den Transfers an Dokumenten veröffentlich hat... :pfeifen:

Ganz konkret zu Schnellhardt: wenn er wirklich in Kiel bleiben will bzw. sich dort wohlfühlt müssen Gruev und Grlic sich schnell einig werden, ob sie wirklich mit ihm planen bzw. ihm eine gute Rolle im Kader zutrauen. Falls ja, klar kommunizieren und ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, die diesem Vertrauen gerecht wird. Falls nein, Lösung mit Kiel finden. Einen Spieler bei dem man sich nicht sicher ist ob er ne Rolle spielen wird UND der dazu noch wechselwillig ist, weil er gerade ein recht erfolgreiches Leihjahr woanders vebracht hat nur wegen der U23 Regel zu halten wäre nicht besonders klug. Zumal Schnellhardt dann im nächsten Jahr ablösefrei gehen könnte/würde.
 
Zu Schnellhardt habe ich eine klare Meinung:
  • jung und noch nicht am Ende seiner Entwicklung
  • Erfahrung und Spielpraxis als Stammspieler in Liga 3
  • 5 Tore + 8 Assists in Liga 3 sind nicht die schlechteste Visitenkarte
  • Stärke im offensiven 1 gegen 1. Da haben wir nicht so ganz viele Alternativen...
  • Schussstark aus der 2. Reihe
  • Erfüllt U23 Regel
  • ablösefrei, da bereits unter Vertrag

So jemanden würden wir doch hier alle mit Kusshand nehmen, wenn es sich um einen noch nicht gehandelten Kandidaten handeln würde. Alles, was zu tun ist, ist die eigenen, legitimen Interessen durchzusetzen. Ich erwarte von Ivo, dass er die Rückkehr eintütet, völlig unabhängig davon, ob der Spieler in Kiel bleiben will. Alles andere wäre zwischen grob fahrlässiger und vorsätzlicher Schädigung unserer sportlichen Ambitionen angesiedelt. Ob er sich dann wirklich in die Stammelf spielt, muss man sehen. Das gilt aber für JEDEN Neuzugang, der uns noch erwartet auch. Das wir Kaliber verpflichten können, die quasi eine Stammplatzgarantie haben, kann ich auch mit viel Optimismus nicht glauben. Schnellhardt räume ich jedoch sehr gute Chancen ein, eine gute Rolle im neuen Jahr bei uns zu spielen.
 
@Plato

Genauso ist es. Pacta sunt servanda. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Vorlieben wichtiger als Verträge sein sollen und am Ende ein direkter Aufstiegskonkurrent gestärkt wird. Denn den Aufstieg peilen die Kieler ganz klar an. Wenn er wechseln sollte, dann muss der Kurs absolut stimmen! Über 100.000 würde ich müde lächeln.

Er würde gerne in Kiel bleiben, ja, ja. Aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert. Die Lust am MSV würde schon ganz schnell zurückkommen und müsste es auch. Denn in dieser Lage kann es sich ein junger Spieler nicht leisten, mal eben ein Jahr lustlos wegzuschenken. Sonst wartet bald Uerdingen als nächster Schritt auf der Karriereleiter. Da sollte Ivo auf Vertragserfüllung bestehen. Ich halte viel von Schnelli und er sollte froh sein, bei so einem Verein spielen zu dürfen. Und durchsetzen kann er sich hier auch und dann bestenfalls den nächsten Schritt machen. Gemeinsam mit dem MSV in die 2. Liga.
 
Zu Schnellhardt habe ich eine klare Meinung:

Alles, was zu tun ist, ist die eigenen, legitimen Interessen durchzusetzen. Ich erwarte von Ivo, dass er die Rückkehr eintütet, völlig unabhängig davon, ob der Spieler in Kiel bleiben will.

Ich gehe davon aus das wir aktuell auch einen Trainer haben oder ist Gruev schon entlassen.Die Entscheidung liegt also zu 100% beim Trainer wenn er den Spieler haben will muss eben der Trainer den Spieler überzeugen
und vor allem mit Ihm sprechen.Wenn er Ihn nicht braucht müssen wir verkaufen ganz einfach vielleicht spielt auf dieser Position Janjic wer kennt denn schon die Pläne des Trainers falls er mal einen Plan hat.
 
Ich ging eigentlich davon aus, dass Ihr in der 3.Liga jetzt Euren Kader zumindest mit einigen aus Eurer U23 auffüllt. Und Weggen ist immerhin Kapitän und einer der Besten. Spielt er wirklich keine Rolle mehr bei Euch?

Kann man nicht so recht beurteilen,da man noch nicht mal weiß ob man die U23 behält,auflöst oder wie auch immer.Dazu kommt,dass seit Jahren nur ganz wenige eine Chance oder den Sprung in den Profikader geschafft haben (Egal warum auch immer ).Da überlegt sich ein Spieler,wie in diesem Fall Kevin Weggen,natürlich wie er weiter verfährt.Wartet er auf ein eventuelles Angebot des MSVs (falls er überhaupt Bescheid bekommt ob man ihm plant oder nicht ) oder nimmt er das vermutlich (vergleichsweise) gute Angebot des KFCs an.

@Erat.
Wichtig ist Möglicherweise auch die Info,dass er den Großteil seiner Tore als Stürmer erzielt hat. Offensiv daher wohl sehr flexibel Einsatzbar.
 
Was soll denn ein Spieler wie Schnellhardt auch sonst sagen, will sofort wieder zum MSV?
Das er diese Äußerung getätigt hat,ist doch in diesem Business völlig normal und würd ich auch nicht überbewerten!
Kiel kannste auch nicht mit Duisburg vergleichen, hier tobt das Leben, also zurückkommen und in die Herzen spielen!


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Einzige Problem bei Schnellhardt ist, dass wir eventuell eine Auflage erhalten, in der wir Transfererlöse generieren müssen. Für keinen anderen würden wir so leicht und schnell eine Ablöse erhalten wie für ihn.
 
Angebote scheint es zu geben, aber ein Verbleib ist auch nicht ausgeschlossen.
Aber da keiner von Luft und Liebe leben kann, muss dem Mann ein ordentliches Angebot gemacht werden.
Bei ihm wissen wir, was wir an ihm haben.
Je mehr von unserem alten Gerüst die Segel einstreichen, desto schwieriger wird es, eine eingespielte Mannschaft von Tag 1 an zu haben.
Wenn der Anspruch der Aufstieg ist, dann können wir nicht wieder komplett neu aufbauen mit Spielern, die mit unseren Mitteln geholt werden können.
Denn die kommen, wie es scheint, von Liga 3 Absteigern und der Klasse darunter.
Es wäre ziemlich überheblich zu denken, dass die plötzlich alle bei uns zünden und einen Level besser spielen.
Wir brauchen die richtige Mischung.
Wie immer die aussehen mag.
 
Je mehr von unserem alten Gerüst die Segel einstreichen, desto schwieriger wird es, eine eingespielte Mannschaft von Tag 1 an zu haben.

Dass das nicht zwingend wichtig ist, habe wir doch diese Saison gesehen. Am Anfang dachten wir auch, dass unser größtes Pfund das eingespielt sein ist... Und wenn man ehrlich war die Mannschaft die ganze Saison nicht wirklich eingespielt...
 
Bohl war einer der ganz wenigen Akteure, der ÜBER DIE GESAMTE SAISON in Liga 2 brauchbare Leistungen geliefert und hier und da sogar wichtige Tore geschossen hat. Als RV freilich ohne großen Zug nach vorne, hat er hinten stabil gestanden. Als Innenverteidiger war auf ihn zumeist Verlass. Wer in Liga 2 mithalten konnte, könnte in Liga 3 noch wertvoller sein.

Die Angebote aus Liga 2 könnten eher die untere Tabellenhälfte betreffen. Da kann er m.E. aber auch gleich beim MSV bleiben, da sich in einem Jahr schnell das Blatt wenden kann, sprich der Zweitligist wird zum Drittligist und der MSV zum Zweitligist. Sicherlich wird das gewohnte Umfeld und die guten Fans nicht allein entscheiden. Das Gehalt muss stimmen.

Würde mich freuen, wenn er bliebe. Ein Mr. Zuverlässig der leiseren Töne. Die Mischung in der Mannschaft zwischen Erfahrung und Jungspunden muss stimmen.
 
Würde mich freuen wenn er bleibt. Jemand der flexibel in der Abwehr einsetzbar ist und auch nicht sofort motzt wenn er mal auf die Bank muss kann man immer gebrauchen. Und in Liga 3 gehört er sicher zu den Topspielern!

Wenn er bleiben will sollte man auch versuchen ihn zu halten.
 
Steffen Bohl hat in der abgelaufenen Saison mE die konstanteste Leistung aller Stammspieler geliefert. Auf ihn ist nahezu immer Verlass gewesen. Wobei ich ihn auf der Position als IV noch einen Tick stärker sehe als auf der RV-Seite, wo ihm einfach die Offensiv-Power fehlt. Dazu tritt er als tadelloser Sportsmann auf und kann zur Not auch im DM spielen.

Nun zu den Wermutstropfen: Wir brauchen in absehbarer Zeit eine deutliche Verjüngung im Kader. Insbesondere in der IV, wenn Meise gehen sollte und Papa Bajic noch ein Jahr dran hängt. Hier sind diese Absichten ja mit dem Bomheuer-Flop leider grandios gescheitert, das bekannte Problem wurde somit vertagt. Geht dann auch noch Hajri, müsste Bohl auf der IV gesetzt sein, dafür müsste man dann auf der RV-Position deutlich nachlegen, so dass Feltscher - wenn er denn bleibt - Konkurrenz mit Perspektive hat.

Schwierige Kiste. Da hängt das eine irgendwie besonders stark vom anderen ab. Für einen Führungsspieler, der Steffen Bohl sicherlich sein kann, ist er mir auf dem Platz zu ruhig. Insgesamt für die dritte Liga sicherlich stark genug, in der 2. Liga allerdings würde ich ihn bei Mannschaften wie Sandhausen & Co.. sehen.

Mal schauen, was er selbst will. Innerhalb der 3. Liga sollte er sich allerdings fragen, ob er noch einmal ein derart solides Standing findet wie beim MSV.
 
Ich bin persönlich schon für einen mittelgroßen Umbruch, aber würde weniger Sorgen haben wenn die Abwehr in sich erst einmal so bliebt wie sie war.
Da Bomheuer weg ist macht er Platz für einen möglichen U23 Spieler. Aber würde die doch eigentlich ganz gut laufende Abwehr auseinander genommen hätten wir ein doch sehr hohes Risiko.

Würde Albutat bleiben wäre er für mich zusammen mit Dausch für mich der mögliche Mittelfeldmotor. Ob Janjic bleibt oder Schnellhardt zurück kommt weiß man nicht, beide würden aber offensiv auch in der 3. Liga Akzente setzen.
Wolze dürfte für einen U23 Spieler gehen, sofern man einen an der Angel hat.

Was ich aber somit für das Wichtigste halte: zwei Spieler die Standards können. In der 3. Liga sind Torhüter nun mal auch überwindbar sei es per direkten Freistoß oder Ecke-Kopf-Tor.
Ich möchte nicht nochmal Janjic den Ball nehmen sehen, der meint er kann in jedem Spiel aus 30 Metern ein Tor machen. So hoch sind manche Stadien nicht gebaut dass der Ball im Stadion bleibt.

Klotz ist für mich auch ein Kandidat wo es eigentlich weh tut ihn in der 3. Liga nicht zu haben, aber ein normal funktionierender Rechtsaußen wäre glaube ich 90 Minuten einsetzbar. Klotz nicht wirklich.
Schade, weil Klotz eigentlich auch Mr. Sympathikus und Sir Ehrgeiz ist.

Aber wie schon viele geschrieben haben "Alte Zöpfe müssen ab". So sehe ich es auch und würde mich freuen wenn zumindest die Defensive erhalten bleibt, damit meine ich nicht das Tor :)
Auf der Torposition sehe ich 2 neue U23 Spieler.
 
Hier wird so viel über den Verbleib von Dausch geschrieben. Irre ich mich, oder ist er nicht ein Langzeitverletzter? Wer kann denn sagen, wann oder ob er nochmal fit wird. Darauf würde ich keine Mannschaft aufbauen. Für mich nur eine Ergänzung. Wenn auch mit einem großem LEIDER!
 
Ich sehe auch erstmal die Abwehrkette als extrem wichtig an. Ich denke, daß Feltscher ( bei Verbleib) und Leutenecker rechts, Pogge ( links) gesetzt sind. Zentral gehe ich von Bajic und einem Neuzugang aus. Meise brauche ich nicht mehr, hat mir zu viele Böcke gebaut und wirkliches Steigerungspotenzial sehe ich bei ihm ebenfalls nicht.
Von daher würde ich einen Verbleib von Bohl sehr gerne sehen, da er auf fast allen defensiven Positionen einsetzbar ist.
Ev auch als feste IV mit Bajic

Auch sollte Gruev mal mit dem Gedanken spielen gegen sehr defensive Mannschaften mit Dreierkette zu spielen.
Wir werden gerade in DUisburg massig Mauertruppen zu sehen bekommen.
 
Ich glaube wenn Bohl die Aufgabe bekommt Kapitän zu sein, dann ist der nicht ruhig.

Bohl war bei uns schon Kapitän und war dafür viel zu ruhig. Und schon gar kein führungsspieler.

Was man ihm attestieren kann ich seine Vielseitigkeit. Deshalb wäre es nett, wenn er als Ergänzung bleiben würde. In der ersten elf sehe ich ihn weder als DM, noch als RV, noch als IV. Dafür ist er einfach zu langsam und er ist. nicht mehr der jüngste.

Mir würde es vor einer IV mit Bohl und Bajic Gruseln. Ebenfalls mit einer Abwehr mit Bajic und dann Bohl als RV. Da haben wir wieder null Schnelligkeit.

Deshalb ist es für mich extrem wichtig zwei IV mit Stammspieler Niveau zu holen. Bajic kann gerne als Ersatz bleiben.
 
Von daher würde ich einen Verbleib von Bohl sehr gerne sehen, da er auf fast allen defensiven Positionen einsetzbar ist.
Ev auch als feste IV mit Bajic

Das ist aber nicht wirklich langfristig gedacht, wenn die Stamm-IV gemeinsam um die 70 Jahre alt ist. Und dann steigen wir auf und müssen wieder wen neues integrieren, weil die beiden anderen für die zweite Liga zu schwach sind. Die dritte Liga ist so schwach. Jetzt kann man Leute aufbauen. Nicht erst nach einen Aufstieg. Wie verkehrt es ist, nicht frühzeitig auf junge Leute zu setzen haben wir ja insbesondere auf der Torwartposition gesehen
 
Ich bin mir sicher, es werden nicht alle Spieler neue Verträge bekommen. Es ist für Ivo ein Puzzle.

Feltscher oder Bohl
Bajic oder Bohl
Meißner oder Bohl
Haijri oder Bohl

Bohl ist vielseitig einsetzbar (Allrounder), dass ist ein echter Vorteil zu den anderen Namen. Von daher -habe ich schon im Bohl-thread beschrieben, wäre Bohl sicherlich ein geeigneter Kandidat für den Verbleib. Er kann IV, RV, DM spielen. damit wären drei Backup Positionen abgedeckt. Das ist aus finanzieller Hinsicht sicherlich zu beachten. Er war sicherlich nicht der Führungsspieler undauch nicht sehr herausragend, aber ein solider Spieler, der seinen Job zuverlässig sowohl in der 3. Liga als auch in der 2. Liga erledigt hat. Von daher Daumen hoch....
Denn wir brauchen nicht nur junge Wilde, sondern auch solide erfahrene Spieler, die der junden bzw. verjüngten Mannschaft Halt gibt.
 
Das ist aber nicht wirklich langfristig gedacht, wenn die Stamm-IV gemeinsam um die 70 Jahre alt ist. Und dann steigen wir auf und müssen wieder wen neues integrieren, weil die beiden anderen für die zweite Liga zu schwach sind. Die dritte Liga ist so schwach. Jetzt kann man Leute aufbauen. Nicht erst nach einen Aufstieg. Wie verkehrt es ist, nicht frühzeitig auf junge Leute zu setzen haben wir ja insbesondere auf der Torwartposition gesehen

Ganz unrecht hast Du nicht, aber die 3.Liga ist nicht schwach! Sonst wäre ein Verein wie Cottbus nicht abgestiegen....
Wir werden keinen sensationellen Durchmarsch hin legen, daher ist eine eingespielte Abwehr Gold wert.
 
Laut reviersport haben wir interesse an platzek von rwe
16 scorerpunkte in der rl west.
dazu schon 26. da hätte man auch scheidhauer behalten können wenn da was dran ist. keine verstärkung!!!

Es wäre schön, wenn du auch nicht unterschlagen würdest, dass selbst sein Berater sagt, dass er sich in Essen wohl fühlt und noch einen Vertrag bis zum 30.06.2017 hat.
Da wir wahrscheinlich auch weiterhin keine Ablöse zahlen dürfen/können, ist der Fall eine RS-Spekulation.
 
Ist es nicht möglich, dass Ablösesummen von Sponsoren übernommen werden? Aber selbst Reviersport hält den Wechsel ja für unrealistisch.
 
Laut reviersport haben wir interesse an platzek von rwe
16 scorerpunkte in der rl west.
dazu schon 26. da hätte man auch scheidhauer behalten können wenn da was dran ist. keine verstärkung!!!
Wenn die zwei,wie ich aus deinem Beitrag glaube heraus zu lesen,sich leistungsmäßig nichts tun,würde ich Herrn Platzek,komment aus der RL vorziehen,da er im Unterhalt ja deutlich günstiger sein wird.Vielleicht kannst du ja noch ein bisschen was erzählen über den Spieler,für alle nichtwissenden hier. .
 
Bei der Kaderplanung sollte man schon die bevorzugen, die uns vor etwas über einem Jahr den Aufstieg brachten. Das waren in erster Linie Meißner, Dausch, Janjic, King.
In zweiter Linie Bohl, Bajic, Wolze, Grote, Albutat.

Warum sollten wir ihnen nicht noch einmal vertrauen?

Wenn schon, würde ich jetzt auf Bajic als erstem verzichten. Auf dieser Position geht es auch um den Spielaufbau und somit um einen Schlüsselspieler. Und hier muss rechtzeitig auch die Grundlage für die zweite Liga gelegt werden.
 
So, nun ist es die letzte Ansage in der Sache zum Thema hier. Dieser Thread dient - wie in den Jahren zuvor auch - einzig und allein dem Kader und zu verbindlichen Informationen darum. Das bedeutet die Diskussion zu verbindlichen Zu- oder Abgängen. "ich habe gehört….." und eine Randnotiz in der Lokalzeitung von Kapstadt gehören nicht dazu. Spekulationen und Allgemeines hat hier nichts zu suchen. Das alles ist hier bekannt und wurde hier nun auch mehrfach angemahnt. Wir haben doch nun wirklich genug Themen wo alles andere hinein passt. Ab dem Punkt hier Holzhammer-Methode.

Das MSVPortal-Team
 
Sorry. Aber ich denke schon das die Diskussion ob wir Ablöse zahlen können,dürfen hier ins Thema gehört, wenn in der Presse ein Spieler genannt wird der selbige Kosten würde.
Das hat ja weder etwas mit Wunsch, noch mit Spekulation zu tun.
Dann müssten ja auch alle Beiträge gelöscht werden wo Pressemitteilungen verlinkt werden wo Spieler genant werden die noch Vertrag haben. Denn die können dann ja unmöglich fakt sein, eben wegen der Ablöse
 
Bärchen :D du weißt selber wie schwer es ist hier die Grenze zu ziehen. Sieh auf der Seite zuvor - okay jetzt gelöscht - was aus einem beiläufigen Kommentar zur U23 wird, eine ausufernde Diskussion, nur nix mehr zum Thema. Und grundsätzlich hast du recht, das Bauchgefühl sagt aber einfach, dass mit deinem Kommentar nicht Schluss gewesen wäre und wieder ein anderer Handlungsstrang entstanden wäre. Daher der Löschfix. Ansonsten gerne natürlich Anmerkungen und Hinweise zu den Ansage, dann auch lieber per PN - wir wollen ja auch nicht Betriebsblind werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben