Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sich immer noch so viele an Dieng hochziehen ist schon erstaunlich. . Wenn mich nicht alles täuscht hat doch sogar ein 'Portal-Insider' mit Verweis auf eine Quelle glaubhaft dargelegt,das der Kollege kostenneutral verpflichtet wurde. . Sprich wenn er schon nicht geholfen hat,hat er auch nix kaputt gemacht. . Was die aktuelle Planung betrifft habe ich zumindest was Lenz betrifft arge Bauchschmerzen. .den würde ich sofort gegen Rata tauschen.
 
Bin gerade echt von den Socken , erst passiertda jahrelang garnix und jetzt zwei neue Torhüter !
Hut ab Ivo - finde ich gut !!!!
Wird dann wohl einer von unseren beiden alten Hasen wohl das Weite suchen !
 
Man kann nicht junge, talentierte Torhüter fordern und wenn wir die holen, wird doch wieder nach Erfahrung und Spielpraxis gerufen, damit der Junge draußen sitzt und herangeführt werden kann... Sorry, das ist wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass".

In Deutschland kann man als Drittligist blind fast jeden 20-jährigen Torwart von Erst- oder Zweitligisten verpflichten, weil die Torhüterausbildung phantastisch ist. An der Psyche kannst du bei so jungen Männern arbeiten, wenn es da Probleme geben sollte. Was die brauchen, ist vor allem Spielpraxis und das Vertrauen sowohl der sportlich Verantwortlichen als auch des Umfeldes.
 
Das stimmt.
Ich lese bei Dir einen Beitrag weiter oben, dass beide Keeper "Null Spielpraxis" hätten.
Das ist natürlich in beiden Fällen blanker Unsinn.
Oder war das jetzt auch wieder anders gemeint und ich habe es gelesen aber nicht verstanden ?

Blanker Unsinn? Soso

Flekken in den letzen zwei Jahren 14 spiele. Davon 1 in das zwoten Liga

Zeaiter mit 5 spielen in den letzen zwei Jahren.

Und noch mal: ich schreibe beide Keeper nicht ab. Doch das unsere Verantwortlichen die Spieler groß beobachten konnten sehe ich nicht.
 
Das sich immer noch so viele an Dieng hochziehen ist schon erstaunlich. . Wenn mich nicht alles täuscht hat doch sogar ein 'Portal-Insider' mit Verweis auf eine Quelle glaubhaft dargelegt,das der Kollege kostenneutral verpflichtet wurde. . Sprich wenn er schon nicht geholfen hat,hat er auch nix kaputt gemacht. . Was die aktuelle Planung betrifft habe ich zumindest was Lenz betrifft arge Bauchschmerzen. .den würde ich sofort gegen Rata tauschen.


Wir beide hätten sicherlich auch umsonst mitgespielt ;) sinnvoll wäre es zumindest bei mir im Tor auch nicht gewesen ;)
 
Verlängert man jetzt mit Rata nicht mehr...oder nur wenn Lenz geht?
Mit vier Torhütern werden wir ja kaum in die Saison gehen und einen bei den Amas "parken" funktioniert jetzt auch nicht mehr. Die Überlegung die hinter der zweiten Verpflichtung auf dieser Position steckt kann doch nur sein das man hofft das sich einer von beiden so positiv entwickelt und sich damit für "weitere" Aufgaben empfiehlt. Nichts gegen Lenz aber würde mir wünschen das wir Rata noch als backup hier halten können, wäre für Lenz auch besser endlich mal irgendwo Spielpraxis sammeln zu können. Allerdings muss der auch erstmal was finden, eventuell gibts ja nen interessierten Aufsteiger in Liga 3 sonst bleibt wohl nur der Gang noch ne Liga runter.
 
Wir müssen junge, hungrige Spieler holen! - Rata geht garnicht mehr! - oh Lenz ist ja 'super', wäre Rata mal fit! - oh ein junger Keeper (mit angeblich ordentlich Potential) aber der hat ja kaum gespielt! Ok dann brauchen wir nen erfahrenen um ihn ranzuführen - oh noch ein Junger, der hat ja so gut wie garnicht gespielt, wir brauchen Rata als 3. Keeper!

Ich liebe das Portal!

Hier sei mal an Tom Starke erinnert, der trotz ausreichend Spielpraxis hier bei Bekanntgabe seiner Verpflichtung Tumulte sondergleichen ausgelöst hat, Ergebnis bekannt ;-)
 
Wir müssen junge, hungrige Spieler holen! - Rata geht garnicht mehr! ...
haben wir doch jetzt geholt, Rata ist als backup egal ob als 2. oder 3. Torwart das Beste was uns in den nächsten 1-2 Jahren passieren kann. Nen dritten Torwart brauch wir definitiv und Lenz wäre gut beraten sich nicht ein weiteres Jahr auf die Bank zusetzen. Wenn er bleibt wird mit Rata sowieso nicht verlängert.

Ich hätte es lieber gehabt, wir haben einen erfahrenen TW (nicht Rata)...
Ich vermute einfach das sich das derzeit in Liga 3 nicht finanzieren lässt, wenn dieser "fertig" sein soll und sich bereits irgendwo bewiesen hat. Die beiden neuen dürften vom Gehalt her nicht wirklich tiefe Löcher ins Budget reissen. Wobei du natürlich vollkommen recht hast, das man nicht wirklich vorhersagen kann was uns erwartet. Aber einer wird schon passen.
 
Ich wäre auch für Rata als Notnagel.
Ist erwiesenermassen ein Keeper mit
dem man aufsteigen kann. Wenn das
mit den Jungs in die Buxe geht, ist
nicht gleich das Saisonziel gefährdet.

Wenn man sich die Jungens angeschaut hat und zu einer positiven Überzeugung gelangt ist, die letztendlich in die Verpflichtung gemündet ist, bin ich nicht bange. Es wird m.E. nicht aufgrund des Alters und/oder mangelnder Spielpraxis in die Buxe gehen. Bin da ziemlich optimistisch. Es ist eine richtige Entscheidung auf einer sehr komplexen und wichtigen Position Wettbewerb zu generieren und da spielt das Alter m.E. keine Rolle, sondern die individuelle Fähigkeit, Willensstärke und natürlich Talent. Man soll sich ja immer an höheren Sphären orientieren, um sein eigenes Leistungsvermögen zu verbessern und wer gestern das Stellungsspiel der deutschen Nr. 1 gesehen hat, der auch mit ganz jungen Jahren ins Wasser geschmissen worden ist, der hat gesehen, welche zentrale Rolle der TW Position im modernen Fußball zukommt, auch wenn Neuer gestern m.E. mit glatt Rot hätte vom Platz fliegen müssen.
 
Will mal ein paar TW Namen in die Runde werfen. Egal ob Neuer, Lehman oder Illgner alle wurde um die 20 Stammtorhüter in ihren Vereinen. Warum sollte das nicht auch unserer jungen Garde gelingen.
 
Es wurden junge, entwicklungsfähige Torhüter gewünscht, und oh Wunder, kaum holt der MSV welche ist es auch wieder Mist. Ich hatte den Holländer und den Deutsch -Libanesen auch nicht auf dem Schirm, aber was sagt das schon aus?!

Will damit sagen, die neuen Torhüter wurden bestimmt nicht wegen einiger toller YouTube - Videos verpflichtet. Der MSV wird sich schon genügend Infos geholt haben, bzw. die beiden auch beobachtet haben.

Von daher, einfach mal die Saisonvorbereitung abwarten, dann kann man beurteilen was die beiden können, oder eben auch nicht. Aber jetzt schon nörgeln ist irgendwie albern....
 
Wenn Lenz wegen Perspektivlosigkeit hier abhaut, dann hab ich da kein Verständnis für. Jetzt heißt es doch den Kampf um den Platz im Kasten aufnehmen und seine Qualität weiter steigern. Soviel Ehrgeiz muss ein Profi doch besitzen.
 
Es wurden junge, entwicklungsfähige Torhüter gewünscht, und oh Wunder, kaum holt der MSV welche ist es auch wieder Mist... Aber jetzt schon nörgeln ist irgendwie albern....

#thatsMSVportalatitsBEST :brueller:

Sorry für Off-Topic. Ich freue mich über jeden ehrgeizigen jungen Spieler, der nicht nur für seinen Traumberuf als Profi, sondern auch für den Verein einfach alles gibt. 1902% Einsatz verzeiht (bei mir) so manchen Fehler!
 
Es wurden junge, entwicklungsfähige Torhüter gewünscht, und oh Wunder, kaum holt der MSV welche ist es auch wieder Mist.

Sagt doch keiner. Für mich lautet die Frage "Lenz oder Rata?", und da bin ich dann ganz klar für Rata, weil ich von Lenz gar nichts halte. Wenn man diese Entscheidung einigermaßen kostenneutral treffen kann (Aussicht auf Anschlussbeschäftigung für Rata?), sollte man sich für Rata entscheiden. Ein dritter Keeper, der nicht keepern kann, ist unnötig.
 
Scheint irgendwie ein bewusstes oder unbewusstes Missverständnis zu sein.
Niemand hat was gegen die beiden Jungs. Sollen sie sich doch richtig
reinhauen und im Wettbewerb miteinander messen und leistungsmässig
davon profitieren. Wenn die richtig einschlagen ist es doch super.
Da man mit drei TW in die Spielzeit gehen will und wenn es sich abbilden
lässt spricht doch aber nichts dagegen, ihnen einen alten Haudegen
für den Fall der Fälle an die Seite zu stellen. Es geht doch nicht
um entweder oder, sondern um die bestmögliche Lösung.
 
Mein größte Sorge ist bisher die komplett nicht vorhandene IV. Bajic will ich hier, bei allem Respekt und aller Dankbarkeit - nicht mehr als Platzhirsch sehen. Das Problem ist, wenn Papa B. im Kader ist, dann ist er genau das - ein Platzhirsch, der sagt wo es langgeht. Das muss aber nun, vor allem aufgrund seines Alters, der damit verbundenen Perspektive und unseren Ambitionen, meiner Meinung nach jemand anders machen.
Gehe mal davon aus, dass Meise weg ist. Bestenfalls einen gestandenen Linksfuß mit besserer Spieleröffnung als er selbst + einen Backup könnte ich mir an seiner Seite sehr gut vorstellen, wird aber wohl so nicht eintreten.

Jedenfalls stehen wir auf der IV evtl. vor einem Komplettumbruch, was ein ungeheures Risiko birgt. Ich wünsche Ivo ein gutes Händchen - ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe!

PS: ich hoffe, dass hätte jetzt nicht in den Wunschkader-Thread oder sonst wohin gemusst. Sorry in dem Fall!
 
Wenn Lenz wegen Perspektivlosigkeit hier abhaut, dann hab ich da kein Verständnis für. Jetzt heißt es doch den Kampf um den Platz im Kasten aufnehmen und seine Qualität weiter steigern. Soviel Ehrgeiz muss ein Profi doch besitzen.


Vllt sind diese Worte,und die Gedanken gar nicht von Lenz,denn er wird es so nie jemanden der Presse wohl erzählen....eher eine Analyse der Zeitung ?
 
Wenn Lenz wegen Perspektivlosigkeit hier abhaut, dann hab ich da kein Verständnis für. Jetzt heißt es doch den Kampf um den Platz im Kasten aufnehmen und seine Qualität weiter steigern. Soviel Ehrgeiz muss ein Profi doch besitzen.

Wenn ihm ganz klar mitgeteilt wird, dass er perspektivlos ist und sich besser einen neuen Verein sucht sollten wir dankbar sein, das er das auch macht und nicht seinen Vertrag aussitzt.
 
Also bisher:

TW: Flekken, Zuaiter, Lenz
RV: ...
IV: ...
LV: Pogge, Wolze
DM: Dausch, Hajri
OM: Janjic, Erat, Cisse
RM: Wiegel, Klotz
LM: Bröker, Schnellhardt, Engin
ST: King, Ilju, Brandstetter

Fett: U23 Spieler

Habe ich noch jemanden vergessen ?

Offensiv sieht dies für die dritte Liga gut aus: Nur mal die drittliga Erfahrung aufgezählt.
ST:
King: 129 Spiele 45 Tore 13 Vorlagen
Ilju: 57 Spiele 13 Tore 13 Vorlagen
Brandstetter: 49 Spiele 10 Tore 6 Vorlagen

Außen:
Wiegel: 52 Spiele 7 Tore 6 Vorlagen
Klotz: 82 Spiele 12 Tore 9 Vorlagen
Schnellhardt: 49 Spiele 5 Tore 8 Vorlagen

OM:
Janjic: 135 Spiele 56 Tore 18 Vorlagen

Im Grunde haben wir für die 3 Liga schonmal eine sehr gute Offensive. Ich mache mir erstmal keine Gedanken was im Falle eines Aufstieges wäre, das sind Gedanken die wir diese Saison erstmal nicht machen sollten. Für die 3. Liga werden wir dort schon eine Hausnummer sein. Ich hoffe nur das die Abwehr dem gerecht wird und nicht dort gespart werden muss. Wir brauchen noch mindestens 3 U23 Spieler mit Stammplatz Potenzial.
 
Ich will jetzt gar nicht die Spaßbremse sein. Aber die bisherige Kaderplanung gibt mir sehr zu denken. Die Neuzugänge mögen alle durchaus talentiert sein, doch sehe ich in allen ein deutliches Signal: es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Sieht man ja auch an der Abmeldung der U 23, die natürlich als richtiger Schritt verkauft wird, und der Nichtverlängerung mit Maas, die natürlich schon im Januar feststand.

Wenn man sich anschaut, wen wir in unserer letzten Drittligazugehörigkeit verpflichteten, war da (zumindest vom Werdegang her) schon einiges an Qualität dabei:

Onuegbu (2. Liga in Fürth gespielt)
Scheidhauer (1. Liga in Wolfsburg, 2. Liga in Bochum, U17-U20 gespielt)
Grote (2. Liga in Bochum, 3. Liga in Münster absoluter Leistungsträger)
Klotz (3. Liga Stamm)
Albutat (SC Freiburg-Ausbildung, Euro-League-Einsatz)
Janjic (Aue-Leistungsträger)
Bohl (2. Liga Stammspieler, Braunschweig, Cottbus)
Meißner (3. Liga Stammspieler BVB II)
Feltscher (Serie A-Einsätze)
Wille (E. Frankfurt-1. Liga-Perspektivspieler, U-Nationalspieler)
Kühne (3. Liga Stamm)

Dagegen unsere jetzigen Neuzugänge:

Flekken (aktuell 8 RL-Spiele gemacht + eines in Liga 2)
Zeaiter (5 x 3. Liga)
Erat (32 x RL, O.K. 4 x Aserbaidschan)
Schnellhardt als Rückkehrer (3. Liga Stamm in Kiel)
Cisse (A-Jugend)
Engin (OL)

Ich habe bei dieser Liste doch ein wenig Bauchschmerzen, weil sie m.E. verdeutlicht, dass große Sprünge bzw. erst mal nur zweitligataugliche Sprünge nicht drin sind. Falls nicht noch ein paar Leute mit Perspektive für Liga 2 kommen, glaube ich nicht an den Wiederaufstieg. Klar: einige von den Spielern aus dem letztjährigen Kader bleiben auch und sind gut für Liga 3 (Wolze, Onuegbu, Klotz, Wiegel, Dausch, Brandstetter, Iljutchenko). Aber ich hatte gehofft, dass die Neuzugänge ein ähnliches Kaliber haben - wie gesagt: zumindest auf dem Papier. Das sehe ich bislang noch nicht.
 
Ich will jetzt gar nicht die Spaßbremse sein. Aber die bisherige Kaderplanung gibt mir sehr zu denken. Die Neuzugänge mögen alle durchaus talentiert sein, doch sehe ich in allen ein deutliches Signal: es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Sieht man ja auch an der Abmeldung der U 23, die natürlich als richtiger Schritt verkauft wird, und der Nichtverlängerung mit Maas, die natürlich schon im Januar feststand.

Wenn man sich anschaut, wen wir in unserer letzten Drittligazugehörigkeit verpflichteten, war da (zumindest vom Werdegang her) schon einiges an Qualität dabei:

Onuegbu (2. Liga in Fürth gespielt)
Scheidhauer (1. Liga in Wolfsburg, 2. Liga in Bochum, U17-U20 gespielt)
Grote (2. Liga in Bochum, 3. Liga in Münster absoluter Leistungsträger)
Klotz (3. Liga Stamm)
Albutat (SC Freiburg-Ausbildung, Euro-League-Einsatz)
Janjic (Aue-Leistungsträger)
Bohl (2. Liga Stammspieler, Braunschweig, Cottbus)
Meißner (3. Liga Stammspieler BVB II)
Feltscher (Serie A-Einsätze)
Wille (E. Frankfurt-1. Liga-Perspektivspieler, U-Nationalspieler)
Kühne (3. Liga Stamm)

Dagegen unsere jetzigen Neuzugänge:

Flekken (aktuell 8 RL-Spiele gemacht + eines in Liga 2)
Zeaiter (5 x 3. Liga)
Erat (32 x RL, O.K. 4 x Aserbaidschan)
Schnellhardt als Rückkehrer (3. Liga Stamm in Kiel)
Cisse (A-Jugend)
Engin (OL)

Ich habe bei dieser Liste doch ein wenig Bauchschmerzen, weil sie m.E. verdeutlicht, dass große Sprünge bzw. erst mal nur zweitligataugliche Sprünge nicht drin sind. Falls nicht noch ein paar Leute mit Perspektive für Liga 2 kommen, glaube ich nicht an den Wiederaufstieg. Klar: einige von den Spielern aus dem letztjährigen Kader bleiben auch und sind gut für Liga 3 (Wolze, Onuegbu, Klotz, Wiegel, Dausch, Brandstetter, Iljutchenko). Aber ich hatte gehofft, dass die Neuzugänge ein ähnliches Kaliber haben - wie gesagt: zumindest auf dem Papier. Das sehe ich bislang noch nicht.
Du zählst ja externe Neuzugänge auf die damals verpflichtet wurden,von daher beziehe ich mich jetzt mal auf diese. . Schaut man da auf die jetzigen sehe ich genau einen(1) Feldspieler und zwei(2)Torhüter. . Finde ich etwas sehr früh für einen Vergleich. . . Da muss und da wird noch einiges kommen,im besten Fall auch einiges an Qualität.
 
Ich will jetzt gar nicht die Spaßbremse sein. Aber die bisherige Kaderplanung gibt mir sehr zu denken. Die Neuzugänge mögen alle durchaus talentiert sein, doch sehe ich in allen ein deutliches Signal: es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Sieht man ja auch an der Abmeldung der U 23, die natürlich als richtiger Schritt verkauft wird, und der Nichtverlängerung mit Maas, die natürlich schon im Januar feststand.

Wenn man sich anschaut, wen wir in unserer letzten Drittligazugehörigkeit verpflichteten, war da (zumindest vom Werdegang her) schon einiges an Qualität dabei:

Onuegbu (2. Liga in Fürth gespielt)
Scheidhauer (1. Liga in Wolfsburg, 2. Liga in Bochum, U17-U20 gespielt)
Grote (2. Liga in Bochum, 3. Liga in Münster absoluter Leistungsträger)
Klotz (3. Liga Stamm)
Albutat (SC Freiburg-Ausbildung, Euro-League-Einsatz)
Janjic (Aue-Leistungsträger)
Bohl (2. Liga Stammspieler, Braunschweig, Cottbus)
Meißner (3. Liga Stammspieler BVB II)
Feltscher (Serie A-Einsätze)
Wille (E. Frankfurt-1. Liga-Perspektivspieler, U-Nationalspieler)
Kühne (3. Liga Stamm)

Und wenn Du jetzt überlegst, wer von denen bleibt, wer geht und wer gar nicht mehr als der Heilsbringer angesehen wird? Dann passt es doch durchaus. Dass Scheidhauer geht ist zu verschmerzen, Grote hat die Erwartungen nicht erfüllt (leider), Bohl wird von etlichen Usern nicht als unverzichtbar gesehen (ich würde seinen Verbleib begrüßen), Meißner steht nicht mehr sonderlich hoch im Kurs, Feltscher wurde mehr kritisiert als gefeiert............sehe ich entspannter
 
Ich will jetzt gar nicht die Spaßbremse sein. Aber die bisherige Kaderplanung gibt mir sehr zu denken.

Ich würde an deiner Stelle mal grundsätzlich davon ausgehen das Spieler die in der vergangenen Saison regelmässig gespielt haben sich derzeit im wohlverdienten Urlaub befinden.
An deiner Stelle würde ich erst mal den nicht öffentlichen Trainingsstart am 22 Juni abwarten bzw. sogar dem MSV Familientag mit Mannschaftsvorstellung 25 Juni abwarten
um unseren Kader in Gänze zu beurteilen.
Fakt ist für einen Drittligisten sind wir in der Offensive schon mal überdurchschnittlich besetzt.
Würde mich auch nicht wundern wenn wir mit 4 Torhütern in die Vorbereitung gingen.
 
Kaderplanung aktuell > offiziell bestätigte Zugänge
Stand: 14.06.2016 18:00 Uhr


geplante Kaderstärke: 26 Spieler

Kader (besetzte Plätze): 18 Spieler
Kader (offene Plätze): 8 Spieler, davon mögliche Besetzung: 2 RV, 4 IV, 1 DM, 1 LA/LM


Anmerkung: Die Positionen RA/RM und LA/LM sowie OM/ZM habe ich mal zusammengefasst

Tor (aktuell 3 Spieler)

(T) Flekken 30.06.2019 geb. 13.06.1993 Neuverpflichtung von Greuther Fürth
(T) Zeaiter 30.06.2018 geb. 30.03.1995 Neuverpflichtung von Mainz II **
(T) Lenz 30.06.2017

Abwehr (aktuell 2 Spieler)

(RV) NN
(RV) NN

(LV) Poggenberg 30.06.2017
(LV) Wolze 30.06.2019 (neuen Vertrag unterschrieben) Nebenpositionen LM; ZM

(IV) NN
(IV) NN
(IV) NN
(IV) NN

Mittelfeld und Sturm (aktuell 13 Spieler)

(DM) Hajri 30.06.2018 (neuen Vertrag unterschrieben)
(DM) NN

(RA/RM) Wiegel 30.06.2017
(RA/RM) Klotz 30..06.2018 (neuen Vertrag unterschrieben) Nebenposition LM
(RA/RM) Erat 30.06.2018 Neuverpflichtung von Düsseldorf II

(LA/LM) Engin 30.06.2017 geb: 09.01.96 **
(LA/LM) Bröker 30.06.2017 Nebenpostionen MS, Hauptposition RA ***
(LA/LM) NN

(OM/ZM) Janjic 30.06.2017
(OM/ZM) Schnellhardt 30.06.2017 geb: 24.01.94 (Leihe an Kiel endet) **
(OM/ZM) Cisse 30.06.2017 geb: 27.08.97 Neuverpflichtung aus der Jugend **
(OM/ZM) Dausch 30.06.2016 (Option auf ein weiteres Jahr, Bereitschaft von beiden Seiten vorhanden) Nebenpostionen OM

(MS) Branstetter 30.06.2017
(MS) Iljutcenko 30.06.2017
(MS) Onuegbu 30.06.2017 (neuen Vertrag unterschrieben plus 1 Jahr Option)


** erfüllen die U23 Regelung (bisher 4 Spieler)

*** ich habe Bröker mal als LA eingeplant, da bisher nur Engin gesetzt war. Schnellhard könnte auch LA - wie in Kiel spielen

Nachrichtlich: aktuelle Abgänge (bestätigt) /auslaufende Verträge:

Abgänge: Chanturia, Bomheuer, Dieng, Holland, Obinna, Scheidhauer, Schumacher, Tomane

auslaufende Verträge (mögliche (Wunsch)Verlängerungen in Fett) :

Ratajczak, Kühne, Feltscher, Kayaoglu, Bajic, Meißner, Grote, Özbeck, Behr, De Witt, Bohl, Albutat
 
Zuletzt bearbeitet:
Deke eher, dass statt 4IV und einem DM, 3IV und 2DMs kommen, zumal Hajri auch in der IV spielen kann.
Durchaus auch möglich das noch ein U23 Stürmer kommt der einen anderen Stürmertyp darstellt.
Links bräuchten wir mal einen Linksfuss.
 
Zwischenfazit: Bislang ist die Kaderplanung ok. Es gibt eine ausgewogene Mischung aus Leuten, die den Zebrastall un die dritte Liga kennen und neuen hungrigen Spielern, die sich beweisen wollen.

Und wenn man denkt, dass mache Bundesligisten noch gar keinen Neuen haben, dann sind wir sogar schon gut aufgestellt.
 
Ich will jetzt gar nicht die Spaßbremse sein. Aber die bisherige Kaderplanung gibt mir sehr zu denken. Die Neuzugänge mögen alle durchaus talentiert sein, doch sehe ich in allen ein deutliches Signal: es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Sieht man ja auch an der Abmeldung der U 23, die natürlich als richtiger Schritt verkauft wird, und der Nichtverlängerung mit Maas, die natürlich schon im Januar feststand.

Wenn man sich anschaut, wen wir in unserer letzten Drittligazugehörigkeit verpflichteten, war da (zumindest vom Werdegang her) schon einiges an Qualität dabei:

Onuegbu (2. Liga in Fürth gespielt)
Scheidhauer (1. Liga in Wolfsburg, 2. Liga in Bochum, U17-U20 gespielt)
Grote (2. Liga in Bochum, 3. Liga in Münster absoluter Leistungsträger)
Klotz (3. Liga Stamm)
Albutat (SC Freiburg-Ausbildung, Euro-League-Einsatz)
Janjic (Aue-Leistungsträger)
Bohl (2. Liga Stammspieler, Braunschweig, Cottbus)
Meißner (3. Liga Stammspieler BVB II)
Feltscher (Serie A-Einsätze)
Wille (E. Frankfurt-1. Liga-Perspektivspieler, U-Nationalspieler)
Kühne (3. Liga Stamm)

Dagegen unsere jetzigen Neuzugänge:

Flekken (aktuell 8 RL-Spiele gemacht + eines in Liga 2)
Zeaiter (5 x 3. Liga)
Erat (32 x RL, O.K. 4 x Aserbaidschan)
Schnellhardt als Rückkehrer (3. Liga Stamm in Kiel)
Cisse (A-Jugend)
Engin (OL)

Ich habe bei dieser Liste doch ein wenig Bauchschmerzen, weil sie m.E. verdeutlicht, dass große Sprünge bzw. erst mal nur zweitligataugliche Sprünge nicht drin sind. Falls nicht noch ein paar Leute mit Perspektive für Liga 2 kommen, glaube ich nicht an den Wiederaufstieg. Klar: einige von den Spielern aus dem letztjährigen Kader bleiben auch und sind gut für Liga 3 (Wolze, Onuegbu, Klotz, Wiegel, Dausch, Brandstetter, Iljutchenko). Aber ich hatte gehofft, dass die Neuzugänge ein ähnliches Kaliber haben - wie gesagt: zumindest auf dem Papier. Das sehe ich bislang noch nicht.
Du unterliegst einem Denkfehler. Entscheidend ist nicht, wer kommt, sondern wer zum Kader gehört. Wir haben etliche Spieler, die trotz Abstieg bleiben werden. Dausch und Hajri (beide zweitligaerfahren), Wolze, Poggenberg, Onuegbu, Iljutcenko (alle Leistungsträger eines Zweitligisten), Janjic (einer der besten Torschützen in der Drittliga-Historie!), Schnellhardt (Stammspieler eines Drittligisten, ausgebildet von einem Bundesligisten) und so weiter.
 
Für mich schließen sich Zug für Zug die Lücken.

Die Torwartwende ist eingeleitet.

Im Mittelfeld versprechen Dausch, ein gereifter Schnellhard und Wiegel als Rückkehrer sogar eine Qualitätssteigerung gegenüber der letzten Aufstiegssaison, der Sturm ist in Drittligamaßen Top,

IV und RV sind nun die letzten spannenden Baustellen - allerdings Großbaustellen.

Bin trotzdem eher positiv gespannt als beunruhigt.

Und falls da irgendjemand Zweifel haben sollte:

Natürlich müssen wir weiter aufs Geld gucken.

Aber wozu ist man MSV-Fan: Einfach is doch langweilig ;).
 
Bei welchem Zweitligisten war Ilju Leistungsträger?
Den Einwand akzeptiere ich, Leistungsträger ist tatsächlich etwas zu hoch gegriffen. Ergänzungsspieler eines Zweitligisten würde eher passen, da würde ich dann auch noch Bröker dazuzählen. Es ändert aber nichts an meiner Aussage, dass der Kader allgemein betrachtet werden muss, nicht nur die Zugänge. Denn wir halten nicht nur einige Spieler, die uns maßgeblich zum Aufstieg geführt hatten (Dausch, Janjic und Onuegbu, allein Meißner scheint von den ganz wichtigen Spielern als Abgang festzustehen; Bajic, Bohl und Ratajczak sind offen), sondern wir haben mit Bröker, Iljutcenko (13 Tore und 9 Vorlagen bei seiner letzten Drittligastation), Poggenberg, Wiegel und einem erstarkten Schnellhardt an Qualität für die 3. Liga im Vergleich zum Aufstiegskader zugelegt. In der Innenverteidigung, defensiv auf rechts und auf der Sechster-Position muss sich noch was tun, das ist klar. Aber ich denke nicht, dass wir schwächer sein werden als 2014/15.
 
der kader hat schon was von aufstiegsaspirant... wenn wir von verletzungen verschont bleiben (denke da an Dausch, Brandstetter und Wiegel).
hoffentlich werden die lücken RV, IV und DM bald geschlossen.
 
Kaderplanung aktuell > offiziell bestätigte Zugänge
Stand: 16.06.2016 15:00 Uhr


geplante Kaderstärke: 26 Spieler

Kader (besetzte Plätze): 19 Spieler
Kader (offene Plätze): 7 Spieler, davon mögliche Besetzung: 1 RV, 4 IV, 1 DM, 1 LA/LM


Anmerkung: Die Positionen RA/RM und LA/LM sowie OM/ZM habe ich mal zusammengefasst

Tor (aktuell 3 Spieler)

(T) Flekken 30.06.2019 geb. 13.06.1993 Neuverpflichtung von Greuther Fürth
(T) Zeaiter 30.06.2018 geb. 30.03.1995 Neuverpflichtung von Mainz II **
(T) Lenz 30.06.2017

Abwehr (aktuell 3 Spieler)

(RV) Leutenecker 30.06.2018 Neuverpflichtung von den Stuttgarter Kickers
(RV) NN

(LV) Poggenberg 30.06.2017
(LV) Wolze 30.06.2019 (neuen Vertrag unterschrieben) Nebenpositionen LM; ZM

(IV) NN
(IV) NN
(IV) NN
(IV) NN

Mittelfeld und Sturm (aktuell 13 Spieler)

(DM) Hajri 30.06.2018 (neuen Vertrag unterschrieben)
(DM) NN

(RA/RM) Wiegel 30.06.2017
(RA/RM) Klotz 30..06.2018 (neuen Vertrag unterschrieben) Nebenposition LM
(RA/RM) Erat 30.06.2018 Neuverpflichtung von Düsseldorf II

(LA/LM) Engin 30.06.2017 geb: 09.01.96 **
(LA/LM) Bröker 30.06.2017 Nebenpostionen MS, Hauptposition RA ***
(LA/LM) NN

(OM/ZM) Janjic 30.06.2017
(OM/ZM) Schnellhardt 30.06.2017 geb: 24.01.94 (Leihe an Kiel endet) **
(OM/ZM) Cisse 30.06.2017 geb: 27.08.97 Neuverpflichtung aus der Jugend **
(OM/ZM) Dausch 30.06.2016 (Option auf ein weiteres Jahr, Bereitschaft von beiden Seiten vorhanden) Nebenpostionen OM

(MS) Branstetter 30.06.2017
(MS) Iljutcenko 30.06.2017
(MS) Onuegbu 30.06.2017 (neuen Vertrag unterschrieben plus 1 Jahr Option)


** erfüllen die U23 Regelung (bisher 4 Spieler)

*** ich habe Bröker mal als LA eingeplant, da bisher nur Engin gesetzt war. Schnellhard könnte auch LA - wie in Kiel spielen

Nachrichtlich: aktuelle Abgänge (bestätigt) /auslaufende Verträge:

Abgänge: Chanturia, Bomheuer, Dieng, Holland, Obinna, Scheidhauer, Schumacher, Tomane

auslaufende Verträge (mögliche (Wunsch)Verlängerungen in Fett) :

Ratajczak, Kühne, Feltscher, Kayaoglu, Bajic, Meißner, Grote, Özbeck, Behr, De Witt, Bohl, Albutat
 
Bei allem Respekt aber die Abteilung Strum liest sich aktuell für mich nicht so, dass wir in mind. jedem 2. Spiel ein Tor machen.

Brandstetter muss nach wie vor langsam an den Spielbetrieb heran geführt werden denn so eine lange Verletzungspause wirft einen Profi gefühlt um Lichtjahre zurück. Und ob überhaupt wieder seine Leistung bei uns abrufen kann und ein Leistungsträger wird bleibt abzuwarten.

Iljutcenko hat in der unser 2.Liga Saison nicht viel gerissen - da hätte ich mehr erwartet.

Bei Onuegbu frage ich mich, ob er für die gleichen Bezüge verlängert hat denn wenn ja, muss ich sagen, ist das Risiko zu groß. Dafür ist unser King einfach zu schwankend und holte in den entscheidenen Situationen nicht mehr heraus. Aber ok, vielleicht könnte es passen wenn wir einen passenden Stürmer hätten, mit dem King ein gutes Gespann abgibt.

Wie gesagt, der Sturm macht mir aktuell die größeren Sorgen DENN wenn es denn wirklich mit einem direktem Wiederaufstieg klappen sollte, was dann ? Wieder mit den 3en in die 2.Liga Saison gehen ?
...und ewig grüßt das Murmeltier.
 
Wie gesagt, der Sturm macht mir aktuell die größeren Sorgen DENN wenn es denn wirklich mit einem direktem Wiederaufstieg klappen sollte, was dann ? Wieder mit den 3en in die 2.Liga Saison gehen ?
...und ewig grüßt das Murmeltier.

Laut deiner Ausführung schaffen wir das ja nicht mal, da die Stürmer in Liga 3 zu schlecht sind. Und da geh ich mit dir nicht überein. King hat in 2 Jahren gezeigt, dass er trotz schwankender Leistung für 10 Tore+ gut sind, zusätzlich haben wir einen Iljutcenko, der in seiner ersten Zweitligasaison überhaupt mit der erfolgreichste Stürmer in unserer Truppe war. ICh würde fast vermuten anhand der Einsatzzeit sogar der beste Stürmer. Und auch dieser hat in Osnabrück gezeigt, dass er mehr als 10 Tore schießen kann in Liga 3.

Liga 3 is nicht Liga 2. Und für Liga 3 haben wir mindestens 3 Leute, die schon mehr als 10 Tore in einer Saison gemacht haben. Das find ich jetzt nicht erschreckend schwach.

Was passiert wenn wir aufsteigen? Keine Ahnung. Vielleicht schafft Ilju dann den Sprung und macht 10 Tore? Wir können nicht sagen, was passiert wenn wir aufsteigen. Wir können nur schauen eine gute Truppe für Liga 3 erstmal zusammen zu kriegen und ich denke, dass uns das mit den Leuten die wir im Sturm und dahinter haben (Janjic, Schnellhardt, Dausch) durchaus gelingt.
 
Bei allem Respekt aber die Abteilung Strum liest sich aktuell für mich nicht so, dass wir in mind. jedem 2. Spiel ein Tor machen.

@yeti, maßgeblich ist nicht nur der Sturm, aber ich will Deinen Pessimismus mal mit ein paar Fakten "aufhellen". Ob das in der nächsten Saison ähnlich sein wird, weiß ich nicht, aber es ist zumindest ein Beleg dafür, dass die Spieler es können....

Janjic 17 Tore in der letzten 3. Liga Saison
Onuegbu 14 Tore in der letzten 3.LIga Saison
Iljutcenko 13 Tore in der letzten 3. Liga Saison in Osnabrück
Schnellhardt 5 Tore in der letzten 3. Liga Saison in Kiel
 
Also wenn ich sehe, dass aktuell gerade mal 4 Spieler die U23 Regelung erfüllen - je nach Interpretation des Status von Zeaiter auch nur 3 - dann erwarte ich schon noch mindestens 4, eher 5 U23 Spieler, die aber nicht nur den Kader auffüllen, sondern schon soviel Qualität mitbringen, dass sie den Konkurrenzkampf anheizen und auch ihre Einsätze bekommen.
Das dürfte ne spannende Aufgabe für Ivo sein, ich bin gespannt...
 
Weitere 4-5 U23-Spieler werden beim aktuellen Jugendwahn in den Clubs nicht zu stemmen sein. Ich denke (und gleichzeitig befürchte) das es maximal 6 werden. Wenn es dann mit der Regelerfüllung eng wird muß wohl ein A-Junior herhalten. Und schon haben wir wieder eine Option weniger auf der Bank...

Gesendet von meinem X5pro mit Tapatalk
 
Im Fußball ist es so, dass die Mannschaft sich durchsetzen wird, die am homogensten ist, nicht die, mit den vermeindlich ebsten Spielern. Sieht man ja sehr gut an Fortuna. Dort hat man alles zusammen gekauft was Rang und Namen mal HATTE. Die Leistungen waren jedoch indiskutabel und erbärmlich.

Das Motto, 11 Freudne müsst ihr sein, funktioniert immer noch und das weiß Ivo. Es gibt dafür zig Beispiele. Aktuell Island bei der EM, oder Darmstadt.

Wir brauchen Spieler, wie einen Koch, Sahen oder Yilmaz, die bei uns erst aufgehen und niemand etwas von ihnen erwartet. Solche Spieler gibts halt nicht oft, aber eventuell werden wir 1 zwei solcher jungen Leader bekommen und das reicht auch, um drumherum eine erfolgreiche, hungrige Mannschaft zusammenzustellen.
 
So langsam beschleicht mich das Gefühl das bei den Torhütern der dritte Keeper aus der U19 kommt. Der kommt dann nur im Notfall auf die Bank und trainiert ab und an bei den Profis. Spart Geld und Lenz könnte wechseln. Aber wie vorher schon erwähnt, es ist nur ein Gefühl. Aber ein U23 Spieler mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben