EM 2016

Schweini ist ein Kämpfer vor dem Herrn, der wird alles reinwerfen. Ob das gutgeht bleibt anzuwarten, jedoch hab ich bei ihm die Gewissheit dass er kämpft bis nichts mehr geht.

Ich glaube dass wir Chancen bekommen werden gegen die Franzosen und die werden sich auch vor unser Tor spielen. Allerdings denke ich im kombinieren sind wir denen noch etwas vorraus. Überlaufen wie Island werden die uns wohl weniger. Gegen die Schüsse von Payet haben wir einen Neuer im Tor.

Ich hoffe unser Mittelfeld hat noch ein paar Körner nach dem Italien Spiel um gegen die Physis eines Pogba/Sissoko 90 min. Standzuhalten.

Es wird definitiv ein Kracherspiel !
 
So langsam steigt das Fieber! :panik2:

Laut Sport1 ist Schürrle anstatt Draxler für die erste 11 vorgesehen! Bitte bitte nicht... :nein: Außer rennen kann er leider nicht viel! Wenn man dann auch noch mit Götze spielt, hat man quasi 2 Mann weniger auf dem Feld!

Ich bin nach wie vor für einen Einsatz von Sané! Mit seiner Schnelligkeit und Unbekümmertheit sind wir noch schwerer auszurechnen!
 
Schürrle anstatt Draxler................Wenn man dann auch noch mit Götze spielt, hat man quasi 2 Mann weniger auf dem Feld

Seltsam :nunja:

Ganz schemenhaft erkenne ich in meiner löchrigen Erinnerung ein gewisses Spiel mit Beiden gleichzeitig............wenn ich nur wüsste :nunja:.........................ich komme einfach nicht drauf! :verzweifelt: ;)

Aber OK, den Sané würde ich auch gerne mal in Aktion sehen.
 
Ronaldo ist ganz klar der entscheidende Spieler dafür gewesen, dass die Portugiesen so weit, und schliesslich ins Finale gekommen sind. Seine beiden Aktionen gestern, der Kopfball und der tödliche Steilpass, den Nani mit der Fusspitze erreicht, das war Weltklasse. Der Spieler, der in den Medien im Nachgang dem Turnier ein Gesicht verleiht, ist oft ein Angreifer, Ronaldo hat nun allerbeste Chancen, besonders wenn er Portugal am Sonntag zum Triumph führt, diese EM in dem Sinn zu "seiner" zu machen. Gareth Bale, mein persönlicher Liebling, ist ja leider raus, der kleine Antoine Griezmann allerdings noch im Topf. Bei den Deutschen dominiert das Kollektiv, nicht der einzelne Superstar, was mir mehr als recht ist, Neuer wird aber wahrscheinlich bester Torwart, davon ist beinahe sicher auszugehen.

Bei Ronaldo steht man sich, wie immer, am Besten, wenn man Sport und Posen klar voneinander trennt, sein Island-Bashing und sein Rumgezicke manchmal treten aber natürlich eher in den Hintergrund, sobald er körperlich in Bestform ist. Wer Fussball liebt, der muss es einfach atemberaubend finden, wenn ihm auf dem Platz so etwas gelingt, wie das gestern abend. Den Rest vom Ronaldo-Hype kann man gut oder schlecht finden, oder einfach zu ignorieren versuchen, solange es nicht zu aufdringlich wird.

Ich glaube, Portugal, mit denen so richtig wohl keiner als Finalgegner gerechnet haben dürfte, könnte sich als eine ziemlich harte Nuss herausstellen. Gerade, weil nach wie vor niemand so richtig weiss, wofür die eigentlich stehen. Gestern hatten sie grandiose Sequenzen, aber über endlos lange Zeiträume verwalteten sie das Spiel auch wieder durch Ballgeschiebe. Wir Deutschen waren früher übrigens auch dafür berüchtigt, man kann es aus unserer Sicht den Portugiesen kaum übel nehmen.

Das Posing Ronaldos vor den Handy seiner Fans finde ich ambivalent, es macht den Jungen irgendwie sympathischer, aber könnte auch als ganz schön leichtfertig eingestuft werden. Mittlerweile scheint es ja einen kleinen Hype dahingehend zu geben, mit ihm ein Selfie zu kriegen.
 
@pipo asp

Ich finde, bei dieser Untersuchung bezüglich von Fremdenfeindlichkeit geht es, wenn man es sich mal ernsthaft durchliest, nicht um positive Feelings zur Nationalmannschaft, sondern um gewisse Klotzköpfe, die in Dunkeldeutschland Jagd auf alles machen, was irgendwie "anders" aussieht, als man sich den Arier so seit Andolf Nazi selig vorzustellen hat. Ich halte das für einen sehr wichtigen Beitrag, der überhaupt gar keinem die Laune verderben muss. Vielleicht gehört es hier gar nicht rein, aber dann hättest du es vielleicht eher gar nicht reinstellen sollen
 
Viel Spaß beim Spiel heute abend @matthias wäre auch gerne live vor Ort.
Guckt heute noch jemand im brauhaus walsum ? Habe dort nur @Onkel Ruhrort und ein paar Freunden einen Tisch reserviert. Hoffentlich ist die Stimmung so ausgelassen wie letztes mal. Freu mich schon auf den Auto Korso auf der b8.

Zum Spiel:
für Schweini wird es leider nicht reichen auch wenn wir seine präsent dringend brauchen. Ich würde weigl gerne als Ersatz sehen. Den neuen Schweini quasi. Da kann Can einpacken.
Müller in Sturm.
Wie auch immer mache jetzt Feierabend damit ich mein Auto endlich schmücken kann und los geht's.
 
um gewisse Klotzköpfe, die in Dunkeldeutschland Jagd auf alles machen, was irgendwie "anders" aussieht

Als ob die ein buntes Stück Tuch benötigen würden, um ihrer äußerst zweifelhaften Leidenschaft zu frönen.

Aber zurück zum Fußball:

Portugal? :nunja: Die hätten wiederum ein schönes "Trauma" gegen uns. Ganz schön "traumahaft" diese EM mittlerweile :D
 
@pipo asp

Ich finde, bei dieser Untersuchung bezüglich von Fremdenfeindlichkeit geht es, wenn man es sich mal ernsthaft durchliest, nicht um positive Feelings zur Nationalmannschaft, sondern um gewisse Klotzköpfe, die in Dunkeldeutschland Jagd auf alles machen, was irgendwie "anders" aussieht, als man sich den Arier so seit Andolf Nazi selig vorzustellen hat. Ich halte das für einen sehr wichtigen Beitrag, der überhaupt gar keinem die Laune verderben muss. Vielleicht gehört es hier gar nicht rein, aber dann hättest du es vielleicht eher gar nicht reinstellen sollen

Wenn das die Intention sein soll hätte man das in dem Artikel (Untersuchung würde ich es nicht nennen) klar rausstellen können und nicht so pauschalisierend schreiben sollen. Die Laune verdirbt mir sowas nicht, im Gegenteil es hat sogar für grosse Erheiterung gesorgt.
Und die Klotzköpfe in "Dunkeldeutschland" ( wobei ich diese Bezeichnung nicht mag, da ich viele Kontakte in den Osten pflege und dir sagen kann es sind teilweise großartige Leute "da drüben"), schwenken bestimmt keine SchwarzRotGoldenen Fähnchen ;)

Aber zurück zum Sport :
@Capitano Sehe ich komplett anders, Draxler spielt für mich einen super Ball und hat richtig Zug zum Tor. Tut dem wohl ganz gut mal in der guten Truppe zu kicken. Der kann heute ein wichtiger Mann sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum heutigen Spiel der Deutschen: ich bin auch klar für Sané, und/oder Can noch dazu. Ich glaube, gegen die hinten kaum absichernden Franzosen brauchen wir welche, die schnell und zielgerichtet vorwärts laufen, keine Schnörkelzieher (soll nicht despektierlich klingen) wie einen Schürrle. Dann vielleicht sogar lieber Podolski, wenn der was kann, dann ist das geradeaus schnell laufen und unerwartet draufziehen. Ich glaube, wir werden einen gewissen Druck haben, auch zu Abschlüssen zu kommen, denn die Franzosen werden auf jeden Fall Tore machen!

Götze kann Sinn machen, aber inwieweit der EIndruck stimmt, er habe den alten Spielwitz in der Zeit als Bayern-Bankdrücker doch nachhaltiger eingebüsst, als man sich erhofft hatte, das muss wohl der Bundestrainer beurteilen. Eine Einordnung, wie mental fit der aktuell ist, wäre von Aussen zwangsläufig rein spekulativ. Sicher wäre seine Fähigkeit, den Ball weit vorn zu behaupten, gegen Frankreich ziemlich wertvoll.
Andererseits sollten gegen die Franzosen natürlich möglichst wenig Leute auf dem Spielfeld sein, deren Fitness Fragezeichen aufwirft. Hier ist Schweinsteiger von Beginn an im KO-Modus schon ein Risiko, der ja eine Schlüsselposition im Bezug auf das Umschaltspiel hat.

Am Ende wird Bedenkenträgerei wohl aber nicht weiterführen. Frankreich ist nach allem, was man wissen kann, wenn man so gut wie alle Spiele gesehen hat, die höchste Hürde, die uns noch vom Titel trennt. Deshalb habe ich tendentiell auch eher die Hoffnung, dass Löw wieder auf mehr Offensive setzt. Wir sollten das Heft des Handelns in die Hand nehmen, nach der zweiten Bude können wir uns dann auf die Kontrolle verlegen, und es so "ausklingen" lassen wie gestern abend die Portugiesen.
 
@Okapi Ich darf an Herrn Höcke erinnern, der es sich angelegentlich sein liess, in einer Talkshow am Sonntag abend die Deutschlandfahne als Armlehnenschoner zu missbrauchen, und der dafür denkbar viel Applaus aus der einschlägigen Szene kriegte. Oder das Gegenbeispiel Jakob Augstein, der mit einer Verhonepipelung Höckes einen ziemlich "Shitstorm" auslöste. Fundamentalisten betätigen sich derzeit bei uns ziemlich ungeniert als Wellenreiter, das dürfte evident sein.

@pipo asp Ich mein, wenn ich von "Dunkeldeutschland" rede: überall, wo Nazis rumlaufen, ob Ost, Süd, Nord oder hier im Westen! Und ich will meine Fahne, die bekanntlich auf den Freiheitskampf zurückgeht, der in Deutschland mit der Paulskirche und 1848 zu tun hat, ebenso wie unsere Hymne vor Idioten geschützt wissen, die mit einschlägigen Parolen Asylbewerberheime anzünden, etc. Denen sollte man diese Symbole nicht überlassen, so interpretiere ich diese Studie, und erheiternd finde ich daran leider gar nichts.

So, nochmal: gehört wohl eher alles gar nicht hier hin, belassen wir es vielleicht dabei, wenn ihr einverstanden seid. Den Spass verderben wird sich davon bestimmt keiner lassen, darum geht es aber auch gar nicht!
 
Was die Prominenz mit dem Lappen anfängt ist das eine, was Otto Bundesbürger damit anstellt, das andere. Und um Zweiteren geht es ja wohl in dem Artikele. Wie auch immer, Du kannst das Ganze ja einordnen und werten wie Du willst. Ich sehe den Einfluss der Hambacher Farben von 1832 auf irgendwelche Übergriffe jedenfalls nicht. Und schon der große Vordenker Hallervorden sang einst "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen". Und auch keine Artikel oder Fahnenverzicht.

Aber zurück zum Fußball 2.0:

Unter dem Einfluss der obigen Diskussion habe ich nun einen dieserart beeinflussten Tip erarbeitet, dessen Ergebnis ein deutscher Erfolg ist: Es tritt nämlich die wesentlich ältere Tricolore von 1789 gegen unser Hambacher Tüchle von 1832 an. Das sind immerhin satte 43 Jahre Unterschied, weshalb den Franzosen dann doch spätestens ab der 60. Minute peu a peu die Luft ausgehen müsste :nunja: Sorgen macht mir eigentlich nur das Publikum, denn die Marktweiber von 1789 waren ja wesentlich stimmgewaltiger als die verschüchterten Studentle aus der repressiven Metternichzeit.
 
Seit geraumer Zeit rätsele ich übrigens an wen mich dieser Fernando Santos erinnert :nunja:

1411476058478_wps_22_Greece_s_Portuguese_coach.jpg
fernando-santos-cropped_153hsj8mxvrao1ptxitwc7j1du.jpg



Jetzt hab ichs endlich! :old:

150407090912-monty-python---terry-jones-restricted-super-169.jpg
article-2512863-05A916F40000044D-106_306x384.jpg
:D
 
Ich weiss leider nicht mehr wo,aber ich habe heute ein Orakel Video gesehen (? WDR) aus dem Duisburger Zoo mit 2 Gorillas! Auf einer Lichtung standen 2 Pappkartons, jeweils mit den beiden Nationalflaggen dekoriert. Der eine Gorilla warf dann erstmal den franz. Katon um, der andere stülpte sich den deutschen Karton über! Klares Votum für Deutschland !
 
Das riecht doch nach Angst. Für uns sind die Franzosen der bisher spielstärkste Gegner, wir für die Franzosen allerdings auch.
Die haben trotz ihrer Stärke gegen Irland, Schweiz, Albanien und Rumänien nicht wirklich überzeugt. Hoffe Löw verzockt sich nicht mit seiner taktischen Finesse und wir werden es mit der defensiven Ausrichtung nicht übertreiben. MSV gegen Bochum mit 5er Kette und trotzdem 0:3 verloren!
 
Erinnert mich an 2012 als Bundesjogi ohne Not Müller draussen ließ um die Defensive zu stärken :verzweifelt:

Eim echter Angsthase
 
Spielt er mit Dreierkette isses falsch, kehrt er zurück zum WM System isses auch falsch.

In dieser Ausrichtung haben unsere offensiven Aussen wesentlich mehr Freiheiten, was gegen Sagna und Evra beileibe keine schlechte Idee ist...
 
Ich sag mal so ,es nützt doch nichts mit Hurrafussball 4:6 rauszufliegen.

Je nachdem ob Ballbesitz oder nicht wird sich das System ändern, finde es gut so.

Wenn ich jetzt noch so überlege, ein Gündogan und Reus fit und in guter Verfassung,
wären heute eigentlich genau das was man gegen Frankreich bräuchte :)
 
Die deutsche Mannschaft hätte heute noch 5 Stunden spielen können ohne ein Tor zu schiessen...solche Tage gibt es! Gomez fehlte heute am meisten!

Das Spiel ein Spiegelbild dieser gruseligen EM...es gibt zu wenig Mannschaften, die nach vorne spielen wollen!

Hauptsache CR7 wird am Sonntag den Pokal NICHT in die Höhe halten...Frankreich soll es machen!
 
Herzlichen Glückwunsch an den Italiener, hat seine Linie seit dem WM finale durchgezogen und es endlich geschafft uns zu besiegen!
Ist meine Meinung, gucke es mir morgen in ruhe noch mal an, weil ich Grade auf hundert achtzig bin !
Hat für mich alle kleinen und entscheiden Sachen in seiner Art gegen uns gepfiffen, aber vielleicht bin ich auch nur ein schlechter Verlierer, scheiß drauf!
 
Wie armselig den Schlachtruf der Isländer zu kopieren....
Das hat mich im Viertelfinale auch gestört beim Spiel Italien gegen Deutschland. Da waren es überwiegend die Deutschen.

Zum Spiel:
Heute war für Euch mehr drin gewesen. Schade hätte es euch von Herzen gegönnt. Die 120 min im Viertelfinale plus die gesperrten/ verletzten Spieler waren heute Ausschlaggebend.
Ab jetzt heisst es wieder Nur der MSV
 
Mit ängstlicher Aufstellung schwächt man sich selber
3 6er versteh ich immer noch nicht. Warum macht man den Gegner stark, statt deren Schwächen auszunutzen? Die Franzosen haben eine sehr schlechte Abwehr und wir spielen mit 8 defensiven. Da fragt man sich wer da Weltmeister ist ...
 
AUS AUS AUS, AUS DAS SPIEL IST AUS - DEUTSCHLAND IST RAUS!

Hat denen eigentlich jemand verboten auf das Tor zu schießen? Das Zauberwort heißt Abschluss suchen und nicht sich tot spielen.
Für 80 % Ballbesitz kann man sich nichts kaufen. Meine Güte waren wir ineffizient. Den armen Sane bei einem 0:2 Rückstand dann doch noch für 10 Minuten reinzuwerfen, geschenkt!

Deutschland hat sich bei dem Turnier doch überwiegend selbst geschlagen. Boateng und "Steinschweiger" beide total erfahren aber trotzdem mal schön die Hände überm Kopf im Strafraum. Wie in dem komischen Partylied. "Und dann die Hände zum Himmel kommt laßt uns glücklich sein!".

Naja sowohl Frankreich als auch Portugal mit verdammt wenig Fussball ins Finale gekommen. Mögen sich beide mit Defensivfussball langweilen.
 
Denke noch von Pogba ist heute mal wieder nicht viel zu sehen und dann....
Verstehe aber nicht was Kimmich da zuguckt und den rumhampeln lässt.Einfach umpöhlen wenn einer so Sperenzien versucht.

Mich stört übrigens nicht,dass man rausgeflogen ist sondern nur,dass es gegen die Franzmänner geschehen ist.Wichtige Niederlagen gegen Erzrivalen ärgern mich immer besonders.
 
Zurück
Oben