Die neuen MSV Trikots der Saison 2016/2017

Wie findest du die neuen Trikots?

  • Gut

    Stimmen: 175 49.6%
  • Schlecht

    Stimmen: 146 41.4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 32 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    353
  • Umfrage geschlossen .
War ja schon lange klar ... Das heimtrikot ist der größte Mist! Sowas hässliches hab ich noch nie beim MSV als heimtrikot gesehen.
Letztes Jahr komplett blau jetzt fast komplett weiß. Geht gar nicht...
Die anderen beiden sind Design technisch genauso bescheiden. Das wir seit Uhlsport wieder hier ist,jedes Jahr schwarz und grün als Auswärts oder ausweichtrikots haben, spricht für extreme kreativlosigkeit.
 
Also ich find das Heimtrikot optisch gut. Das es nicht jedem gefällt war von Anfang an klar aber nicht jeder hat den gleichen Geschmack. Nach dem Spiel sind die Trikots hoffentlich eh braun/grün und von daher isses egal wie die Streifen aussehen.
 
Fast alle wollten mehr weiß, weil blau is :kacke:. Nun is weiß, und man möchte blau. Das ist der MSV-Fan :D :D :D

Schonmal was von Relation oder Verhältnissen gehört?
Letztes Jahr war deutlich zu viel blau.
Und dieses Jahr ist deutlich zu viel weiß.
Der MSV oder Uhlsport scheint ja nur das eine oder das andere extreme zu kennen, wenn 90 Prozent des Trikots jeweils nur eine Farbe haben.
Bei den beiden Extremen gefällt mir das Trikot vom letzen Jahr aber deutlich besser, denn das Neue wirkt leer, unvollendet und durch das viele weiß billig.
 
So schlimm, wie die Trikots hier gemacht werden finde ich sie nicht...

Das Grüne gefällt mir überhaupt nicht, mit Abstand das Unschönste von den 3en.
Das Heimtrikot sieht im Gegensatz zu dem vor Wochen veröffentlichten Bild erstaunlich gut aus.
Auswärts schwarz-blau finde ich am Besten.

Trikots sind letztendlich nur nebensächlich. Was zählt ist aufn Platz. Modediskussionen können gerne in D*****orf geführt werden. Zur Not steigen wir auch nackt auf!

MSV KOMMT WIEDER! :ouzo::tanz::zebra-msv:
 
Und wieder mal relativiert sich vieles, wenn man dann die Trikots im Original und mit vernünftigen Lichtbildern sieht. Etwas anderes wird es dann mochmal sein, wenn man dieses Trikot in der Hand hält. Dann kann man entscheiden, ob gut oder schlecht. Was ich bislang gesehen habe, finde ich wirklich nicht übel. In der Vergangenheit hat schon häufig in der Spielbekleidung nicht das Blau sondern das Weiss überwogen. Ich finde das keineswegs verkehrt oder einen Bruch mit der Tradition. Ich wollte mir diese Saison eigentlich kein Trikot kaufen, weil sich diese bereits in den Schränken stapeln. Aber das Heimtrikot ist für mich wahrscheinlich nochmal ein Muss. Mit den dünnen Linien, die sich zu breiten Streifen summieren, kann ich gut leben. Das ist mal etwas anderes, auch wenn alles schon irgendwann einmal da gewesen ist.
 
So, da sind sie also. Die Heimtrikots haben durch die Balkenanordnung weiterhin die typischen Streifen, der mit Linien dargestellte Verlauf innerhalb der Balken lässt einen dynamischen, modernen Aspekt mit ins Design einfließen. Auf den ersten Blick ist man so weiterhin als Zebra erkennbar. Finde es unterm Strich nicht so schlimm, wie hier prognostiziert und denke, da werden viele andere zustimmen. Beim Auswärtstrikot blau statt rot zu verwenden ist für mich auch nachvollziehbar, das Jersey an sich Haut mich aber nicht wirklich um.
 
Bin jetzt ziemlich überrascht, nach den Leaks hatte ich echt Übles erwartet.
Das ist ein frisches Design, ganz anders als bisher, aber OK.
In das allgemeine Gejammere kann ich nicht einstimmen.

Das helle Grün ist viel besser als die dunklere Schattierung der letzten Jahre. Das Schwarze gefällt mir auch deutlich besser als die Eintracht Frankfurt-Lappen, bei allem Respekt vor der SGE ;-).
Der überwiegende Weiß-Anteil beim Heimtrikot ist doch ein echter Lichtblick. Schön.

Wann gibt's die denn endlich zu kaufen???
 
Vom Design mal abgesehen:
Ist SIL jetzt unser neuer Trikotsponsor, oder ist das nur eine Übergangslösung?
Weiss jemand näheres?
 
Früher war mehr Lametta. Vor allem mehr Streifen. Mir geht da zunehmend die Marke "Zebrastreifen" verloren, der Focus scheint mir mehr auf "das muss jetzt mit aller Gewalt modern und stylisch aussehen" als auf dem Aspekt der Identifikation. Ich vermute, dass wir aber genau da landen würden, dürften die Fans im Vorfeld mitwirken am Design (und nicht nur an einer fast nicht zu sehenden Applkation, Dresdener Beispiel).
Man wird sich zwangsläufig mit den Hemdchen anfreunden, aber Gewöhnung ist etwas anderes als Überzeugung.
Schade
 
........Die Heimtrikots haben durch die Balkenanordnung weiterhin die typischen Streifen, der mit Linien dargestellte Verlauf innerhalb der Balken lässt einen dynamischen, modernen Aspekt mit ins Design einfließen. Auf den ersten Blick ist man so weiterhin als Zebra erkennbar. ..............

So wurden die Dinger dem Verein wahrscheinlich verkauft. Sei ehrlich, Du warst das :heul:
 
Die Heimtrikots sind wieder überwiegend weiß. Das gefällt mir sehr gut, die weiße Hose ebenso. Die Streifen finde ich nicht schlecht, mir gefällt nur der unterschiedlich große Abstand nicht. Die sollten alle gleich weit auseinander sein. Ansonsten hab' ich nichts zu meckern.
 
Her mit dem teil....ich finde es sportlich cool.

Vielleicht bringt unser verein kurz vor dem Aufstieg oder zum Pokalfinale ein geiles Zebra -retro dress raus....

...ich hätte spass dran
 
Die Heimtrikot interpretieren das Thema "Streifen" mal auf eine andere, neue Art. So übel finde ich sie nicht.

So wie ich mich kenne wird das Heimtrikot eh wieder gekauft, man hat ja erst eine kleine Auswahl in blau-weiß daheim :pfeifen:
Irgendwie gehört es aber auch dazu, Dauerkarte und Trikot kaufen, anschließend die Saison mehr oder weniger genießen...
 
Alle drei trikots sind in ordnung bzw akzeptabel .Das Heimtrikots könnte etwas mehr blau vertragen aber hat irgendwie etwas vom weissen Ballett alla REAL MADRID vielleicht schwappt die spielfreude ja über :-). Das schwarz blaue design sieht auch nicht schlecht aus ,macht einen guten Eindruck .Also für mich sind die Trikots gelungen finde man muß ja auch mal für was neues offen sein solange unser zebrastreifen erhalten bleiben ist alles im Lot.
Gruß Mike
 
Im letzten Jahr hatte das Heimtrikot zu viel Blau und der Blauton war zudem zu dunkel. Das neue gefällt mir da schon wesentlich besser.

Würde es sogar genau so kaufen, also mit der Trikotwerbung für Schauinslandreisen und somit als “Werbeträger“ Dank sagen für die Unterstützung in den letzten Jahren.
 
Mir gefällt das Heimtrikot auch nicht, vor allem wenn man sieht, dass der FCK zuhause ein echt nettes MSV Trikot von Uhlsport bekommen hat.
Ich sehe es richtig vor mir; das weinrot in dunkelblau, das normale rot weiß, den unteren Streifen dann halt nur in geringerer Intensität, aber dem gleichen Blauton und anstatt dieser schmalen Streifen so richtige Zebrastreifen als Muster....

Habe seit dem FCK Trikot diesen Gedanken und kann da einfach bei diesem Anblick hier nur enttäuscht sein, so leid es mir tut..

https://www.fck-shop.de/productdetails.aspx?id=WC00000141&itemno=MI_270
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhlsport oder KIK; beide können nicht mehr. Wem es gefällt, soll es kaufen. Der Renner wird es nach m. E. nicht. schade für den Verein. Vielleicht irre ich ja auch.
 
Habe mir vor ein paar Tagen ein Streifen Trikot selbst fertig gemacht. Leider gab es bei Umbro nur Längs- und keine Querstreifen, aber es könnte doch so einfach sein. MSV Wappen darf selbstverständlich auch das mit dem Zebra sein. Hier nur als Beispiel.

upload_2016-7-15_13-18-8.png
 

Anhänge

  • upload_2016-7-15_13-18-8.png
    upload_2016-7-15_13-18-8.png
    402.1 KB · Aufrufe: 688
Ich glaube das unsere Entscheider gar kein großes Mitspracherecht haben. Uhlsport zahlt uns Geld um Ihrer Produkte zu verkaufen. Damit meine ich nicht Fan Trikots. Die wollen Ihre neuen Designs in der Öffentlichkeit zeigen. Im Grunde sind unsere Spieler die Models von Uhlsport.
Lediglich ein paar Eckdaten können wir festlegen wie z.B Querstreifen und Farbe des Heimtrikots. Ansonsten bestimmt der die Musik der bezahlt.
 
Immerhin ist die Hose schon mal weiß, und ansonsten muss man wohl den jeweiligen Modedesignern oder die sich dafür halten, gewisse Zugeständnisse machen.
Vom Gesamtbild stehen wir mit dem Dress m.E. jedenfalls besser in den Socken als in der letzten Saison.
 
Ein Trikot sollte der breiten Masse gefallen und das tut es schon länger nicht mehr.
Weil man es nicht schafft, mal jemanden zu beauftragen was gescheites zu gestalten. Tragischerweise benötigt man dazu heutzutage keinen überzahlten studierten Grafikbachelordesigner mehr. Das macht dir heute ein 15jähriger-PGDU-Jungspund in 30 Minuten Photoshop. Und zwar Sonntag Morgens besoffen nach dem Pulp. Hier gab es im letzten Jahr einen verdammt geilen Entwurf eines Fans (?) im Zebralook (welch Logik), ich finde ihn leider nicht wieder. Ihr erinnert euch sicherlich. Das Ding hatte Charme und hätte sich sicherlich doppelt so oft verkauft. Ich möchte dem Ausstatter keine Kompetenzen absprechen, aber so richtig Gedanken macht sich da keiner. Für den MSV dagegen sind wir Fans wahrscheinlich doof und unfähig. Bloß nicht mal in den eigenen Reihen fragen oder zumindest über verschiedene vorgegebene Designs mal abstimmen lassen. Um Gottes Willen.

Ich ärgere mich jetzt bereits dafür Geld ausgeben zu müssen. Blöde Trikotsammlerei. :mad:

Ich glaube das unsere Entscheider gar kein großes Mitspracherecht haben.
Dass der Verein beim eigenen Trikot kein Mitspracherecht hat ist die dümmste Ausrede, die ich alle Jahre wieder nach misslungenen Trikotveröffentlichungen vom MSV zu lesen bekomme. Lustig, wie sich diese Urban Legend über so einen langen Zeitraum so wacker hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht schlecht, nur der obere Streifen müsste tiefer, damit das Zebra auf weißem Hintergrund ist.
Ein Duisburg-Wappen wäre auch noch schön gewesen.
Beim grünen gefällt mir das Emblem unten
 
Geschmäcker sind und bleiben verschieden, der Geschmack an sich ist deshalb ja auch als subjektiv anzusehen. So darf es auch sein. Mir persönlich gefällt das in meinen Augen blass und unscheinbar daherkommende Heimtrikot überhaupt nicht. Anderen wiederum gefällt es. Belegt die Floskel :D
 
Das einzig annehmbare Trikot ist das schwarz blaue, richtig edler Stil!

Zu dem Heimtrikot fällt mir nur ein "da fehlt dann nur noch die 80er Jahre Fussballhose damit die ganze Kombi ******** ist!"

Also wer dafür grünes Licht von Seiten des MSV gegeben hat....
 
War ja klar das einige wieder freiwillig ihre DK zurück geben sobald Sie die neuen Trikots sehen. :D

Die gleichen, die sich keine Karte gekauft hätten, wenn Sie gewußt hätten ... und sich nie wieder eine kaufen werden.... :gaehn:

Mal was anderes und Hauptsache wir spielen guten, erfolgreichen Fußball darin. :zustimm:

Wen wir aufsteigen können die sich von mir aus auch weiß-blau gestreifte Kotletts über die Schultern ziehen. ;)
 
Weil man es nicht schafft, mal jemanden zu beauftragen was gescheites zu gestalten.

Aber genau in dem Punkt hat der MSV nichts zu sagen. Uhlsport hat seine Grunddesigns aus denen die Vereine auswählen können und fertig. Extrawürste (-designs) gibts da nicht, schon gar nicht für Vereine wie den MSV.
Die farbliche Gestaltung bzw. Zusammensetzung des ganzen liegt dann wieder bei dem jeweiligen Verein.
Im Prinzip kann man dem MSV nur vorwerfen, das falsche Design gewählt zu haben. Ohne jetzt zu wissen wie die Alternativen ausgesehen hätten.
 
Aber genau in dem Punkt hat der MSV nichts zu sagen. Uhlsport hat seine Grunddesigns aus denen die Vereine auswählen können und fertig. Extrawürste (-designs) gibts da nicht, schon gar nicht für Vereine wie den MSV.
Leider hast Du hier einen Gedankenfehler. Für Uhlsport ist der MSV einer der besten Trikotverkäufer. Der MSV hat schon mit seiner blau-wißen Querstreifen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, Uhlsport sollte daher mit dem MSV ein Design entwickeln, welches gleich am ersten Tag ausverkauft ist. So ein Model hätte eine Sogwirkung und andere Vereine würden sich dem Grundmuster gerne anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Gesamtbild stehen wir mit dem Dress m.E. jedenfalls besser in den Socken als in der letzten Saison.
So sehe ich das auch...mit dem "blauen" Trikot letzte Saison konnte ich mich nie richtig anfreunden!

Das hier die Meinungen auseinander gehen ist doch völlig normal und richtig...denn wir leben nicht in Nordkorea!

Je länger ich mir das Design anschaue, desto mehr kann ich damit gut leben!

Außerdem gilt ja immer noch: "wichtig is auf'm Platz" !
 
der mit Linien dargestellte Verlauf innerhalb der Balken lässt einen dynamischen, modernen Aspekt mit ins Design einfließen.

Das ist ein frisches Design

Das ist sinnleeres Werber-Geblubber.

Das Schwarze gefällt mir auch deutlich besser als die Eintracht Frankfurt-Lappen, bei allem Respekt vor der SGE ;-).

Das ist allerdings richtig. (Und vermutlich wird man diese "Eintracht Frankfurt-Lappen" noch jahrelang bei uns und auch auswärts sehen; man sieht ja sogar immer noch immer mal wieder dieses eklige bonbonfarbene Dingen...) Schön ist der Ersatz dafür deswegen aber noch lange nicht. Warum sieht das übrigens so speckig aus??

Mir geht da zunehmend die Marke "Zebrastreifen" verloren, der Focus scheint mir mehr auf "das muss jetzt mit aller Gewalt modern und stylisch aussehen" als auf dem Aspekt der Identifikation.

Exakt!
Und farblich von einem Extrem ins andere...

Nochmal: SIL ist nur für Sonntag Trikotsponsor.

Steht auch relativ unmissverständlich in dem zum Foto gehörenden Artikel...

mir gefällt nur der unterschiedlich große Abstand nicht. Die sollten alle gleich weit auseinander sein.

Das sieht in der Tat nochmal extra-dämlich aus.

Für den MSV dagegen sind wir Fans wahrscheinlich doof und unfähig. Bloß nicht mal in den eigenen Reihen fragen oder zumindest über verschiedene vorgegebene Designs mal abstimmen lassen. Um Gottes Willen.

Ich ärgere mich jetzt bereits dafür Geld ausgeben zu müssen. Blöde Trikotsammlerei. :mad:

...und Du siehst da gar keinen Zusammenhang...?

Kaufen uns das Ding doch eh. Same procedure as every year.

Genau das mein' ich...

Solange IHR wirklich absolut JEDEN
kacke.gif
kauft, werden DIE sich einen
kacke.gif
darum kümmern, die Fans beim Trikot-Design miteinzubeziehen! "Die Fans fragen? Och nö; der Aufwand kostet doch nur Zeit und Geld. Ist doch auch egal, was wir da 'raushauen; die kaufen das Ding doch eh!"

Von sowas kommt sowas.

Ich werd' mir diesen hässlichen, gezwungen-modischen Mist nicht kaufen. Das einzig Gute ist: Wenigstens sehen die Spielerinnen und Spieler von hinten jetzt nicht mehr aus wie die von
kacke.gif
04!
 
Zurück
Oben