Top-Turnier beim Schauinsland-Reisen-Cup der Traditionen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spiel gegen SGE:
Flekken, Blomeyer, Erat, Schnellhardt! Vier, die letzte Saison nicht bei uns waren haben mir sehr gut gefallen. Macht Mut!
Hinten souverän mit sicheren Pässen rausspielen, Vorne Pressing gegen den Gegner, keine langen Bälle ins Nirwana - gefällt mir auch.
In der Spitze Brandi wie Ilju, wie Scheide: Bemüht, aggressiv - technisch limitiert.
Die berühmten Pässe in die Schnittstellen müssen noch präziser kommen. Schliesslich werden wir überwiegend auf defensive Mannschaften stossen, da muss es vorne besser ausgespielt werden, auch wenn wir nen Drittligaverein sind.
Insgesamt fand ich unseren Auftritt technisch sehr ansprechend, bin überrascht!

PS Ich sitz auch vorm TV. 5h im Stadion für Freundschaftsspiele für 18€... Nee, meine Liebe steckt schon genug in der Dauerkarte!
 
Was haben die eigentlich die letzten Monate mit unserem Rasen gemacht ?! Der sah ja schon vor dem Anpfiff schlecht aus. Hoffentlich kriegen die denn für die Saisonerföffnung gegen Paderborn wieder hin.
 
Ich gehe davon aus, dass das eine Folge der schweren Regenfälle mit kompletter Überflutung des Rasen im letzten Monat ist.
Gut sieht er wirklich nicht aus.
Er kann ja in der kommenden Woche trocknen. Warm genug wird es ja. Ich denke aber schon das hier nicht mehr viel zu machen ist, er liegt ja schon einige Jährchen und Fußball wurde auch nur gearbeitet.
 
Nun denn, wenn ich schon den Traditionsmannschaften keine Trikots beflocke, dann stelle ich den Moderatoren minimum Kurzbiographien mit aktuellen Bildern zur Verfügung - und sei es auf einem Tablet, direkt vor dem Spiel erstellt, ODER setze jemanden von der Orga dazu.

Finde ich beidseitig peinlich.
 
Wer meint er ist Duisburger und erkennt Andy Voss und einige andere Duisburger nicht sollte das Micro zulassen und pommes Schranke essen gehen

Dazu Silvio Brandstetter, Erat der Rückkehrer und Mittelstädt der mal eben von der U19 rüber fliegt
 
Nun denn, wenn ich schon den Traditionsmannschaften keine Trikots beflocke, dann stelle ich den Moderatoren minimum Kurzbiographien mit aktuellen Bildern zur Verfügung - und sei es auf einem Tablet, direkt vor dem Spiel erstellt, ODER setze jemanden von der Orga dazu.

Finde ich beidseitig peinlich.

Aber ich muss doch erkennen das Ahmet Engin 50 min davor schon gespielt hat und da sah er ganz anders aus als Guvenisik. Gleiche bei Cisse oder Nati, die nicht nur gut aussieht sondern auch noch Fussball spielen kann.
 
Mir ist vollkommen unbegreiflich, warum hier so wenige Leute sind. Was gibt es denn schöneres, als unsere neue Mannschaft erstmals im Stadion zu sehen, ganz entspannt ohne die übliche Angst vor einer Niederlage. Mir fällt auch nach einigem nachdenken kein Ort auf der Welt ein, wo ich momentan lieber wäre :D
 
Wieder mal eine gute Idee von SIL!
Leider haben die MSV Fans und auch die Einwohner der angeblichen Sport Stadt Duisburg abgestimmt, dass sie an so etwas kein Interesse haben.
SIL wird dieses Turnier (für das es wohl schon viele attraktive Interessenten gibt s.o.) wohl künftig an anderer Stelle austragen. Schade.
 
Duisburg hat so böse Fans. Leute wenn ihr da seid und Spaß habt ist doch alles tutti. Rafft aber auch mal das Leute mit Familien an einem Sonntag VOR das Saison mal was anderes machen wollen als dort hin zu fahren. Was habt ihr erwartet? 8000 Leute? 10.000? Alles mehr als 4.500 sind bei Testspielen gute Kulissen.
 
Man muss sochen Veranstaltungen auch mal ein bisschen Zeit geben und nicht sofort nach dem ersten Versuch das Scheitern erklären.

Ich fühl mich für meine 18€ grade im Stadion sehr gut unterhalten. Und die 18€ finde ich auch nicht zu viel, wenn ich bedenke, dass ich hier 5 Stunden bespasst werde. Mir war das anfangs ehrlich gesagt schon etwas zu lange...

Keiner von uns möchte wohl, dass solche Events denmächst lieber in Düsseldorf oder woanders veranstaltet werden. Deswegen sollte man als Zebra zumindest mal hingehen. Wenn einem das keinen Spaß macht, kann man immer noch im zweiten Durchgang passen.

Ich glaube aber, dass einige von uns grade nicht zu schätzen wissen was sie verpassen.
 
Nur mal so meinen Urlaub habe ich Anfang Januar gebucht.
Das dieses Tunier stattfindet weiß ich seit ca 5 Wochen,können aber auch nur 4 Wochen sein.
Ich denke das es sehr vielen anderen
ähnlich ergeht die gerne zu dem Tunier gekommen wären.
Fazit nach möglichkeit nächstes Jahr nicht in der Ferien, wo viele halt nicht da sind stattfinden lassen
Und vieleicht den VVK ab Anfang Januar starten ,und Dabei Rabatte gewähren(zb Ticket im Januar für 50 % des Preises)und dann den Rabatt Montat für Monat um 10 % reduzieren.
Ansosten sehr gute Aktion ,ich hoffe das ich im nächsten Jahr dabei sein kann.
 
Rafft aber auch mal das Leute mit Familien an einem Sonntag VOR der Saison mal was anderes machen wollen als dort hin zu fahren.

Da reicht ein gefällt mir nicht. Wenn man mehrere Kinder hat und und dann 5-8 Stunden stehen soll
geht das nicht. Etwas trinken und essen wollen die lütten auch. Ich finde das Turnier "Top" Aber ich kann es mir bei diesen Preisen nicht leisten. Sorry das ist nicht böse gemeint.

Bomber
 
Ich fühl mich für meine 18€ grade im Stadion sehr gut unterhalten. Und die 18€ finde ich auch nicht zu viel, wenn ich bedenke, dass ich hier 5 Stunden bespasst werde. Mir war das anfangs ehrlich gesagt schon etwas zu lange...

So ist es. Und wem 18 Euro für ein komplettes Turnier (4x 45 Minuten + einige Schmankerl) zu viel sind (und noch frisch in den Beinen ist), könnte auch für 8 Euro stehen.

Nein, an den Eintrittspreisen hat es nicht gelegen. Bei 10 € für den Sitzplatz wären vielleicht 300 Zuschauer mehr gekommen.
Werbung wurde auch ausreichend gemacht.

Das Interesse am MSV ist auch trotz Abstieg besser als erwartet, wie knapp 5.500 bislang abgesetzte Dauerkarten belegen. Der MSV ist nicht außer Mode gekommen, nur ist heute nicht einmal der Großteil der Dauerkarteninhaber zur Wedau gekommen.

Gewichtiger sehe ich da die TV-Übertragung und die Tatsache, dass dieses Turnier in den Köpfen der Fans noch nicht angekommen ist, sich etablieren muss und eine zweite Chance verdient hat.

Es fehlte auch einfach der Appetit-Happen im Teilnehmerfeld. BMG hätte sicherlich Tausende eigene und auch MSV-Fans als attraktiver Gegner mobilisiert.

Hertha interessiert hier keine Sau und Nantes ist auch kein Name.

Bei einem Teilnehmerfeld MSV, SGE, BMG und Glasgow Rangers/Leeds oder zumindest Eindhoven wäre da die Bude deutlich voller geworden.

An dem Veranstalter wird es kaum gelegen haben, wenn Nantes statt Eindhoven oder Leeds kam.
 
Da reicht ein gefällt mir nicht. Wenn man mehrere Kinder hat und und dann 5-8 Stunden stehen soll
geht das nicht. Etwas trinken und essen wollen die lütten auch. Ich finde das Turnier "Top" Aber ich kann es mir bei diesen Preisen nicht leisten. Sorry das ist nicht böse gemeint.

Bomber

Versteh eh nicht wieso man nicht Sonderpreise gemacht hat, um dem ganzen einen würdigeren Rahmen zu bieten. Für den MSV sind das keine Kosten, denn schauinsland ist der Gastgeber. Will man das Turnier wirklich etablieren, muss man mehr Werbung und günstigere Preise anbieten. Zumal wir keinen kostenlosen Familientag im Stadion wie sonst hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es war ja schon eine Enttäuschung als ich heute ins stadion gekommen bin und nur sehr wenige fans gesehen habe...

Aber jetzt vor dem finale diese mia julia (?!) in einer lautstärke aufzudrehen, dass ich mir (nicht nur wegen der musik und der texte) die ohren zu halten muss, ist schon echt grenzwertig. Davon wird die stimmung wirklich nicht besser. ..

Überlege ernsthaft jetzt zu gehen...

:/

Dennoch, das turnier hat mir bisher gut gefallen. Nantes ist sympathisch und die mitgereisten fans haben otdentlich stimmung gemacht. Hätte im finale gerne gegen den FC Nantes gespielt.

Edit:
Naja, ich bleibe trotzdem. Verein, Tradition, Leidenschaft und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich muss doch erkennen ...

Gefühlt ja, faktisch nein: Ich habe über 10 Jahre Sportgroßveranstaltungen moderiert, in einer Sportart, die ich selbst intensivst betrieben habe. Ich kannte die meisten wichtigen Athleten persönlich und über Jahre - und trotzdem war DER Grundsatz: WICHTIG = SCHRIFTLICH!
Du musst z.T. so viele Seiteneindrücke verarbeiten, dass nach einer gewissen Zeit Du den Namen Deiner eigenen Mutter nicht mehr wüsstest.

Nochmal: Das war ein Moderations-Desaster, und ein sehr leicht Vermeidbares. Aber das lag nicht nur an den Moderatoren.
 
HMMM Old School zu kritisieren grenzt hier im Portal ja schon an Gotteslästerung.:tooth:

Aber sorry wenn es wie in den letzten Jahren ohne Kosten stattgefunden hätte, währen 10k+ gekommen.

Bomber

Um Gottes Willen... :D Beim MSV gibt es nur einen Gott und der heißt Ennatz. ;) Aber ich fasse deinen Wunsch nach einem kompletten Gratis-Turnier auch nicht als Kritik auf...

Schade, dass für die MSV-Jugend und die Zebrakids die anvisierten Einnahmen wohl nicht erreicht wurden.

Andererseits kann ich es verstehen, dass man mit mehrköpfiger Familie nicht 50€+ für dieses Turnier investieren kann/will. Wenn es kein Angebot für Familien gab, ist es schon ein Versäumnis.
 
Kaum ist Hajri raus brechen alle. Dämme. .

Lag aber nicht daran das Hajri so gut war. Ich denke Gruev wollte ne dreierkette ausprobieren was gehörig in die Hose ging. Was Cisse spielen sollte (IV oder RV) war mir nicht ganz klar geworden, aber beim 1:2 steht er zuweit weg und beim 2:2 macht er den Bock. Undankbar für ihn ich sehe Engin momentan als Ergänzung bei Cisse bin ich noch skeptisch ob es diese Saison überhaupt reicht.
 
Erfreulich:
Janjic kann es noch!!....und zwar richtig gut.
Nicht so erfreulich:
Hajri kann es immer noch nicht. Wie immer sehr gelblastiges Spiel
Bröker und der Ball werden wohl keine Freunde mehr
Cisse hat heute sein erstes Lehrgeld gezahlt
Lenz ist die sichere Nr. 3. (Wo war denn da die Spannung bei den Elfmetern?)
 
Alles gut - mit nem Sieg wär man zu weit im Himmel gewesen.

Cisse quasi nicht auf dem Platz - tut mir leid für den Jungen, keine so tolle Idee.

Gutes Vorbereitungsturnier. Zugänge sehen vielversprechend aus. Janjic in Laune, Dauschi und Wiegel noch nicht im Rythmus. Brandi für mich aktuell vor Stani, aber nicht viel, schön zu sehen dass da alle sich strecken müssen.

Schnellhardt/Albutat ein vielversprechendes, weil dabei auch junges Duo - und genau so gut Dausch und Özbek daneben zu sehen.

Blomeyer für mich vor Bomheuer - allerdings war die Eintracht auch deutlich einfacher zu spielen als Berlin.

Flekken natürlich mit dem klar glücklicheren Auftritt als Lenz, den- wie es jetzt gerade geschieht - abzuschießen aber auch Null Sinn macht: Er ist unser dritter Torhüter und das sind genau die Gelegenheiten, wo man diesen einsetzt.

Viel gutes, aber glücklicher Weise auch wichtige Warnungen, die hoffentlich gesehen werden.

Nehme ich aber beide Aufstellungen zusammen, gehe ich mit einem sehr guten Gefühl in die Dritte Liga. Dazu gehört für mich allerdings, dass ab jetzt die Stammformartion gebildet und eingespielt wird.

Zocken bringt jetzt nur noch Unsicherheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben