Sommervorbereitung 2016/2017

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber ist Erat nicht eher einer der über rechts kommt genauso wie Wiegel ?

Ich meine mich erinnern zu können, dass einige Leute schrieben, er sei beidfüßig. So sehe ich ihn erstmal als möglichen kandidaten für beide Seiten an. Auch wenn er auf rechts vielleicht eher zu Hause ist. Wie richtig bemerkt wurde haben wir eigentlich keinen LM im Kader. Wolze ist nun eh erstmal hinten gebraucht, Bröker bitte auf gar keinen Fall, Dausch sehe ich da auch nicht, auch wenn er das mal gespielt hat. Hat man also noch Engin. Ob der dauerhaft dazu in der Lage ist, die Leistung abzurufen, damit wir oben mitspielen können? :nunja:
 
jetzt wieder diese (schlimme?) verletzung von Poggenburg und die aussicht auf Wolze als LV... hatte.ja gegen berlin wieder seine aussetzer...

positive momente mit Schnellhardt, Blomeyer, Erat und auch Janjic (!)

Dausch und Wiegel so lala... Lenz wohl raus im kampf um die nr.1
 
Meine erste Wahl: Flekken
Klotz Blomeyer Bajic Pogge
Özbek Albutat
Schnellhardt
Erat Onuegbu Brandstetter
 
Janjic als 2. Spitze hat mir super gefallen. Der hat mal nen guten, coolen Abschluss, sowas hab ich bei uns lange nicht mehr gesehen, bis auf Janjic vor 2 Jahren vielleicht.

In der Qualität der Ballverarbeitung liegen zwischen ihm und Ilju aber mal so einige Welten! Klar: der ist Prellbock und Zladdi profitiert davon.

Wiegel braucht noch etwa Zeit um Sicherheit zu bekommen, dem traue ich aber so einiges zu. Ein Riesengewinn im RM.

Özzi ist ein Riese im DM, wenn der mit Albu aufläuft dann ist das mal ein geiles DM.

Dausch braucht noch Zeit, der liebt die Zentrale aber auch nicht, dafür ist er ganz nebenbei zu klein.

Bröker braucht wohl Kontaktliinsen. Der lässt jeden langen Ball aufticken, statt mal in den Ball zu gehen. UNfassbar.

Bin nach den gestrigen Vorstellungen insgesamt sehr optimistisch. Das kann was werden.

Cisse tut mir leid. Er wollte es zu gut machen, war aber übelst. Den Fehler wird er so schnell nicht mehr machen, hoffe ich.
 
Ich lese immer wieder Bajic, Bajic, Bajic.
Machte gestern für mich den schlechtesten Eindruck aller IV. Auch im Trainingslager haben Blomeyer und Bomheuer nicht enttäuscht.
Wird zwar nicht so kommen da unser Trainer wohl auf die Routine setzen wird, für mich wären aber die beiden anderen erste Wahl.
 
Bei Hajri nervte auf jeden Fall eine gewisse Hektik schon wieder, die er sogar bei einem solchen Sommer-Gutelaune-Kick verbreitet. Da wirkt Bajic doch ne Ecke reifer, so alterstechnisch gesehen damit auch mehr wie ein Führungsspieler.

Aber vielleicht ist das ja "ordnungspolitisch" sogar genau so gedacht: Bajic als emotionaler Runterbringer, Hajri als ihm beigeordneter Stressmacher vom Dienst?!
 
Ich bin sehr überrascht, wie gut man gegen zwei Bundesligisten ausgesehen hat. Beide Spiele muss man bei besserer Chancenverwertung gewinnen. Die Spielanlage sah sehr gut aus. Taktisch gestern gegen Frankfurt mit einer Route, gegen Hertha mit zwei sechsern. Beide Spiele aber mit zwei Stürmern, also das was Gruev schon nach der Winterpause probiert hat. Wir werden also wohl die Grundformation 4-4-2 sehen.
 
Ich bin sehr überrascht, wie gut man gegen zwei Bundesligisten ausgesehen hat.

Für mich auch ein Aspekt, dass es ein Vorteil ist, wenn man mit der "kompletten" Mannschaft ins Trainingslager fahren kann und nicht noch im Anschluss 4-6 Spieler integrieren muss. Ich finde es sehr gut, dass man die wesentlichen Personalien im Vorfeld des Trainingslager festgemacht hat. Natürlich jetzt keine Garantie, aber wenn der Saisonstart klappen sollte, ist dieses für mich ein großer Baustein gewesen.
 
Aber ist Erat nicht eher einer der über rechts kommt genauso wie Wiegel ?

Ich fand Erat schon gegen die Tschechen sehr aktiv, da hat er auch links gespielt. Würde ich bei dem, was ich da derzeit gesehen habe, auf jeden Fall vor Dausch oder Wolze sehen.

Nach meinen ersten Eindrücken könnte es so aussehen:

--------------Flekken------------
Leute---Blomi---Baja----Pogge
---------------Özbek-------------
Wiegel-------Schnelli------Erat
-----------King---Janjic---------

Dausch, Albutat, Brandstetter, Wolze, Klotz- auf der Bank, Tribüne? Ich sag mal - wenn ein Kader aufstiegsfähig sein soll, welcher wenn nicht unser?

Im Tor macht Flekken einen guten Eindruck, auf rechts der erfahrene Leutenecker sicherlich knapp vor Klotz, den ich mir in Liga 3 aber auch durchaus als brauchbaren Offensivverteidiger vorstellen kann, allerdings im direkten Zweikampf fehlen ihm da einfach ein paar Kilos. Links Pogge gesetzt, sollte bei Verletzung wieder von Wolle vertreten werden.

Im Zentrum Hajri tatsächlich IV Nummer Vier bereits jetzt. Blomeyer die Überraschung der Vorerbeitung, würde mich aber auch nicht so sehr wundern, wenn Bomheuer neben Baja startet. Nach der Vorbereitung bin ich mir auch recht sicher, dass Dustin für Liga 3 sicherlich ein guter "Neuzugang" sein wird. Die Bajic- Kritiker haben natürlich alle am Samstag eine tolle "Steilvorlage" erhalten :D Dennoch habe ich gerade von dem viel zitierten Schnelligkeitsdefizit nicht viel ausgemacht. Baja hat schon immer von seinem überragenden Stellungsspiel gelebt, der wird hier auch noch mit 40 die Strippen in der IV ziehen. :jokes66:

Auch wenn wir ein 4-4-2 spielen, wird sicherlich nur ein "echter" Sechser auf dem Rasen stehen, ich denke, Özbek wird da das Rennen machen. Wenn es defensiver sein soll, kann man Albutat reinbringen oder mit Hajri auch Beton anrühren mit Lufthoheit im Zentrum. Wir sind einfach sehr variabel im ZM bestückt, sehr vorteilhaft. Ich hoffe sehr, dass Schnelli den Vorzug vor Dausch erhält, ich bin schon seit dem seinen ersten Testkick gegen Viktoria Köln verliebt. :boris:

Auf den Außen seh ich Wiegel trotz kurzer Zeit nach Verletzung schon so weit, in die Startelf zu gehen. Gegen Berlin Unruheherd, einige Male im 1 vs 1 schön durchgesetzt, tolle Aktion beim Pfostentreffer. Auf der anderen Seite Erat die Nase vor dem eindimensionalen Bröker und Jungspund Engin, den ich gerne als Joker von der Bank öfter sehen würde.

Vorne fast schon Qual der Wahl, eigentlich hat mir Brandstetter von den "echten" Stürmern am besten gefallen, aber den King als kopfballstarken Spieler vorne drin zu haben, wird nicht von Nachteil sein. Klar ist: Eine Schwächephase kann er sich diese Saison nicht leisten, sonst sitzt er bei der Konkurrenz schnell auch mal auf der Tribüne.
Janjic wird in Liga 3 seine Scorerpunkte machen, daran habe ich keinen Zweifel. Hat mir im Pressing gegen den Ball gut gefallen, und Offensiv sowieso. Immer mal fallen lassen und anspielbar, gut nach vorne gegangen.

Man, kann dat endlich mal losgehen da?!? :mad: Ich will die Fasaghaz von ein letzte Säsong siegen sehen. :fluch:
 
Nach meinen ersten Eindrücken könnte es so aussehen:

--------------Flekken------------
Leute---Blomi---Baja----Pogge
---------------Özbek-------------
Wiegel-------Schnelli------Erat
-----------King---Janjic---------

Dausch, Albutat, Brandstetter, Wolze, Klotz- auf der Bank, Tribüne? Ich sag mal - wenn ein Kader aufstiegsfähig sein soll, welcher wenn nicht unser?

Gefällt mir. :)

Allerdings hast du die U-23 Regel vergessen.

Neben Blomi und Schnelli müssen allerdings Zeaiter und Engin oder Cisse im Kader sein.

Da wird's auf deiner Ersatzbank schon eng. :zustimm:
 
Ein prominenter Stürmer (aktuell am ehesten Iljutcenko) wird sich sicherlich anfangs auf der Tribüne einfinden müssen, das ist bei der U23 Regel klar. Allerdings ist die Konkurrenz im Kader einfach so groß, dass ich selbst bei der ersten Elf noch einige Fragezeichen habe und sicherlich übernächsten Freitag überrascht werde..

Bank:
Zeaiter TW
Engin
Cisse
ST - Brandi
ZM- Dausch
ZM - Albutat
IV - Bomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein prominenter Stürmer (aktuell am ehesten Iljutcenko) wird sich sicherlich anfangs auf der Tribüne einfinden müssen, das ist bei der U23 Regel klar. Allerdings ist die Konkurrenz im Kader einfach so groß, dass ich selbst bei der ersten Elf noch einige Fragezeichen habe und sicherlich übernächsten Freitag überrascht werde..

Bank:
Zeaiter TW
Engin
Cisse
ST - Brandi
ZM- Dausch
ZM - Albutat
IV - Bomi

Ich denke nicht das Cisse auf der Bank sitzt. Mit Zeiater, Blomeyer, Schnelli und Engin ist die Regel ja erfüllt.
 
Müssen es nur noch vier sein? Das wäre ja noch besser. Zumal Cisse noch nicht den Anschein erweckt, wirklich weiterhelfen zu können, was bei Engin schon etwas anders aussieht.
 
Ich denke bis zum letzten Test gegen Mönchengladbach II müssen wir uns noch gedulden.
Ich denke bei diesem letzten Test gegen einen ambitionierten Viertligisten wird man dann wohl mit der aktuell bestmöglichen Elf beginnen die wohl dann auch gegen Paderborn startet.
Gut ist das dieser Gegner in der Vorbereitung genau so weit ist wie unsere Mannschaft (kurz vor dem Saisonstart).Also ein wirklich echter Test.
 
Ich bin wirklich postiv überrascht über die Art und Weiße, wie wir uns präsentiert haben. In der 1. Halbzeit gegen die Eintracht sah das spielerisch richtig klasse aus, leider hatte man nicht die Qualität vorne einen einzunetzen. Leider wusste Klotz nicht so richtig zu überzeugen.
Nach den ersten tollen 45 Minuten und dem Durchwechseln habe ich ein ganz anderes Spiel erwartet, nämlich schlechter. Es war zwar doch anders, eher weinger hübsch anzugucken, hinten stand man aber sicher und vorne hat man genetzt. Dies spricht für einen ziemliche Qualitätstiefe die wir haben. Eventuell kann man dann Spiele wie gegen RWO im Niederrheinpokal vermeiden.
Kombiniert man jetzt die tragenden Elemente, könnte man den Spielwitz aus Halbzeit 1 mit der Treffsicherheit und der Kompakten Abwehr kombinieren und so noch stärker werden. Gerade der genannte Spielwitz, kam meiner Meinung nach über Erat (klasse Ballbehauptung und Biss beim zurückkämpfen), Engin (unheimlich flink, mit der Gabe den Ball zu verarbeiten) und Schnellhardt (robust, dribbelstark, gutes Auge). Gerade letztgeannter hat die beiden Außen super gefüttert, weshalb sie so stark wirkten. Auch Brandstetter hat durch ihn profitiert.
Aus den zweiten 45 Minuten muss man klar Özbeck hervorheben. Er konnte die beiden Innenverteidiger richtig gut entlasten und das gegen so einen namenhaften Gegner. Ich muss auch noch eine Lanze für unseren Kevin brechen. Er hat super antizipiert, hat kaum einen Gegenspieler vorbeigelassen, hat mir richtig gut gefallen. Haben Pogge ja nur sehr kurz gesehen, aber Pogge läuft leider viel seinen Stellungsfehlern hinterher, weshalb es sehr unruhig aussieht. Trotzdem wäre eine erneute Verletzung eine Gau, da er mir sehr entwicklungsfähig scheint. Ferner wusste Leuchtenecker Klotz klar auszustechen.

Es war natürlich nur der erste Kick den ich diese Saison sehen konnte, aber es macht Lust auf mehr. Im Moment habe ich das Gefühl, dass wir ein besseres Team haben als letztes Jahr (vorsichtige Prognose). Natürlich kann man gerade die beiden "Stars" Obinna und Chanti nicht ersetzen, aber summa summarum sind wir bis auf die Abwehr breiter besetzt.

Alleine ein Flekken, der ziemlich gut gestern spielte, macht einen Quantensprung auf der Torwartposition aus, im Vergleich zum letzten Jahr.
Die Abwehr wird sich als Wundertüte erweisen. Hat aber das Potential mindestens genauso "gut" zu werden.
Wenn alle fit bleiben, haben wir 2 bis 3 Spielmacher dazugewonnen (Janjic, Dausch und Schnellhardt), zusätzlich paar wildentschlossene Jungs auf den Außen.
Und im Sturm sehe ich auch klare Vorteile zum letzten Jahr (ohne Obi gesehen, der sowieso oft verletzt war). Ilju (klasse Auftritt gestern gegen Hertha), King (stark abgenommen) und Brandstetter (endlich wieder fit) machen Laune.

Würfelt man sich jetzt die Aufstellung zusammen kommt man ganzschön ins Schwitzen.

----------------------------Flekken-------------------------- (Zeiater)
---Leuchtenecker----Bomi-------Bajic---------Wolze----- (Bloemeyer, Poggenberg)
-------------------Özbeck------Schnellhardt-----------------(Albutat, Hajri, Dausch)
--Wiegel-----------------Janjic---------------------Engin---(Erat, Dausch, Klotz, Brandstetter, Bröker)
-----------------------------King-------------------------------(Brandstetter, Iljucenko)

Da sieht man einfach eine viel größe Leistungsdichte. Bis auf einige weniger, kann sich niemand sicher sein, ob er spielt oder nicht. Und das stimmt mich unglaublich optimistisch. Ich fand das gestern dann doch überraschend aufschlussreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren es denn mal mehr als 4 ? :D

Irgendwie hatte ich da fünf von unserem letzten Gastspiel in Erinnerung :D Vier sind dann ja eigentlich gar kein Problem. Die "Top 4" kann man ja bedenkenlos zumindest einwechseln.

Die Hertha hat das erste Pflichtspiel am 28.7 also ein Tag vor unserem. Die müssen nämlich EL Quali spielen.

Allerdings darf man auch nicht vergssen, dass die Spiele nur je über 45 Minuten gehen. Über 90 Minuten wird zB kein Team ein permanent stark pressendes System durchziehen können, auch wenn es von Magath trainiert wurde.
 
Für mich gestern gegen Hertha bärenstark: Janijic.... von daher muss er neben Onuegbu als hängende Spitze spielen. Die beiden Tore waren richtig gut. Insbesondere wusste er ganz genau wo der Ball hinkommt, den er jeweils richtig gut verarbeitet hat.
Er kann es! 3. Liga ist seine "Heimat", da fühlt er sich wohl. ich bin davon überzeugt, dass er uns diese Saison viel Freude bereiten wird.
Aus diesem Grund gehört er m. M. in die Startaufstellung.
 
Für mich gestern gegen Hertha bärenstark: Janijic.... von daher muss er neben Onuegbu als hängende Spitze spielen. Die beiden Tore waren richtig gut. Insbesondere wusste er ganz genau wo der Ball hinkommt, den er jeweils richtig gut verarbeitet hat.
.
Was willst du mit Brandstetter machen? Der Junge hat für mich die stärkste Vorbereitung von unseren Stürmern gespielt.
 
Was willst du mit Brandstetter machen? Der Junge hat für mich die stärkste Vorbereitung von unseren Stürmern gespielt.

Ich würde ihn ganz gerne mal in einem 2er Sturm mit Janjic als hängende Spitze neben ihm sehen. In Kombination mit Spielstarken außen und Schnellhardt dahinter hätte das in meinen Augen enormes Unruhestifterpotential beim Gegner.
 
Meine Aufstellung nach der Vorbereitung:

---------------------Brandstetter-------------------------
--------------------------Janjic----------------------------
----------Dausch----------------------Wiegel-------------
----------------Schnellhardt----Özbek------------------------Wolze*----Bajic----Blomeyer----Leutenecker---
-------------------------Flekken---------------------------

Tor: Muss man nicht viel zu sagen, Flekken klar erste Wahl.
Abwer: Papa Bajic mit seiner Souveränität und Ruhe zusammen mit Blomeyer, der für mich die Überraschung der Saison werden kann - hat mir in den Testspielen sehr gefallen, spielt auch mal gute diagonal Bälle.
Mittelfeld: Königstransfer Schnellhardt zusammen mit Königstranser 2. Özbek - ich denke hierzu muss man auch nicht viel sagen, das ZM ist klar das beste der Liga - Albutat, Schnellhardt, Özbek, Dausch, das ist der fucking Wahnsinn. Dausch und Schnellhardt können hier Variable die Positionen tauschen.
Sturm: Brandy hat für mich die Qualität, wenn Verletzungsfrei, unser Top-Torjäger zu werden.
Sicherlich für 15 + X Tore gut. Auch hier muss man einfach sagen das die Qualität mit Onuegbu, Brandy und Iljuchenko Wahnsinn ist.
Ende Mai hätte ich nie gedacht das ich heiß wie Frittenfett bin auf diese Saison!!!!

Das wird Leute!!!!
 
Meine Aufstellung nach der Vorbereitung:

---------------------Brandstetter-------------------------
--------------------------Janjic----------------------------
----------Dausch----------------------Wiegel-------------
----------------Schnellhardt----Özbek------------------------Wolze*----Bajic----Blomeyer----Leutenecker---
-------------------------Flekken---------------------------

Tor: Muss man nicht viel zu sagen, Flekken klar erste Wahl.
Abwer: Papa Bajic mit seiner Souveränität und Ruhe zusammen mit Blomeyer, der für mich die Überraschung der Saison werden kann - hat mir in den Testspielen sehr gefallen, spielt auch mal gute diagonal Bälle.
Mittelfeld: Königstransfer Schnellhardt zusammen mit Königstranser 2. Özbek - ich denke hierzu muss man auch nicht viel sagen, das ZM ist klar das beste der Liga - Albutat, Schnellhardt, Özbek, Dausch, das ist der fucking Wahnsinn. Dausch und Schnellhardt können hier Variable die Positionen tauschen.
Sturm: Brandy hat für mich die Qualität, wenn Verletzungsfrei, unser Top-Torjäger zu werden.
Sicherlich für 15 + X Tore gut. Auch hier muss man einfach sagen das die Qualität mit Onuegbu, Brandy und Iljuchenko Wahnsinn ist.
Ende Mai hätte ich nie gedacht das ich heiß wie Frittenfett bin auf diese Saison!!!!

Das wird Leute!!!!

Man tausche Dausch gegen Erat und ich unterschreib die Aufstellung so wie sie ist.
Brauchen ein zwei gefährliche Kopfballspieler (vorne wie hinten) und da hat Erat nach den Eindrücken mehr zu bieten als Dausch.
 
Ich habe mir die beiden Spiele/Halbzeiten des Cup der Traditionen noch mal angeschaut (gibts bei YouTube, aber nur "inoffiziell") und will mal meine Eindrücke schildern, wer in meinen Augen wo spielen würde wenn es morgen los ginge.

Tor: letztlich nicht objektiv zu bewerten, da ich Zeaiter bisher noch gar nicht in Aktion erlebt habe. Aber Flekken wird die Nase vorn haben, und nach dem was er am Sonntag in Sachen Ausstrahlung und Mitspielen gezeigt hat ist mir dabei auch nicht bange. Aber klar, die Bewährungsprobe steht noch aus.

Abwehr:
LV hat sich ja durch Pogges Verletzung :mad: erst mal erledigt, da wird Wolze spielen. Nicht meine Idealbesetzung, aber für Liga 3 mehr als nur okay. Auch Baja ist bei mir gesetzt. RV bin ich hin und her gerissen. Leutenecker fand ich sehr unauffällig, dafür defensiv etwas abgeklärter und ruhiger als Klotz. Klotz bringt dafür eine tolle Dynamik mit und ist damit offensiv eine echte Waffe, aber defensiv hat er gegen die SGE einige Male alt ausgesehen. Heißt aber nicht, dass er sich da nicht steigern kann. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob er die Luft hat, seine dynamische Spielweise auch über 90 Minuten durchzuziehen. Wird spannend.
Die Überraschung war für mich aber Blomeyer. Die Ruhe selbst, ein paar mal super getimtes rausrücken, ganz lässig nem Alex Meier den Ball vom Fuß stibitzen und auch im Spielaufbau sehr ruhig und präzise. Hat mir richtig gut gefallen! Der Kerl hat für mich im Moment die Nase vorn, Bomheuer als dritter IV ist der erste Konkurrent.

ZM:
Puh. Also gesetzt ist für mich Schnellhardt, wenn wir wirklich mit zwei echten Spitzen beginnen. Eigentlich auch wenn wir das nicht tun sollten. Was der auf engem Raum mit dem Ball veranstaltet, die Pässe, die Dribblings, gegen die SGE auch die Defensivarbeit und die Ballgewinne, geil. Das "Risiko" ihn als Stammspieler im Zentrum zu etablieren sollte man eingehen!
Daneben wirds dann schon echt fies. Albutat hat mir gut gefallen, Özbek aber auch. Albutat ist für mich der ruhigere, diszipliniertere Spieler, der Schnellhardt vielleicht besser absichern könnte. Özbek hingegen bringt ne Menge Routine und die Portion Aggressivität mit, lässt dafür aber auch hin und wieder mal Lücken entstehen. Ganz harte Nummer, einen von den beiden auf die Bank setzen zu müssen!
Dausch steht für mich erst mal hinten an, wird aber wenn er nach der Verletzung zu alter Stärke gefunden hat eine echte Alternative werden. Im ZM kann sich auf jeden Fall keiner ausruhen, da ist die Konkurrenz groß!

Außenbahnen:
Ich bin jetzt schon Erat Fan. Der sieht zwar wegen seiner Größe etwas komisch staksig aus, aber quasi alle seine Aktionen gegen die SGE hatten Hand und Fuß, wenn es nach vorne gefährlich wurde war er beteiligt. Dazu beidfüßig und sehr einsatzfreudig. Würde ihn über links kommen lassen und Wiegel über rechts, wobei die beiden immer wieder die Seiten tauschen könnten.
Wiegel ist für mich, sofern er hoffentlich fit bleibt, ebenfalls erst mal gesetzt. Ich glaub der ist noch nicht ganz bei 100%, wirkte auf mich zumindest so gegen die Hertha. Trotzdem an beiden Toren beteiligt und noch einen satten Pfostenkracher abgegeben. Schnell, guter Dribbler, torgefährlich, viel mehr kann man nicht verlangen.
Engin wird hoffentlich immer wieder Einsätze bekommen, der hat das mit seinen 19 Jahren echt gut gemacht. Bröker sehe ich in der Rolle des wuchtigen Jokers, der einen nicht mehr ganz fitten Gegner in den letzten 20 Minuten vor echte Probleme stellen kann. Ich wünsche mir, dass er diese Rolle annimmt, denn seine eindimensionale Spielweise passt irgendwie nicht in die Startelf. In der Schlussphase mit Wucht über den linken Flügel kommend, da halte ich den Meppener Maradona aber für echt gefährlich, das kann was werden!

Sturm:
Brandstetter, King, Iljutcenko, dazu Janjic und Bröker. Das ist für die dritte Liga finde ich schon erst mal ne Ansage. Wie viele Tore haben King, Ilju und Janjic in 14/15 zusammen geschossen, um die 40? Ich bin mir ziemlich sicher, stünden die bei nem anderen Drittligisten unter Vertrag würde man hier vom nominell stärksten Sturm der Liga sprechen!

Brandstetter ist für mich der Gewinner der Vorbereitung, hoffentlich bleibt er fit. Einfach ein geiler Typ, der trotz seiner bulligen Statur ständig unterwegs ist, immer in Bewegung, immer den direkten Weg suchend. Hoffentlich bleibt er fit, ich glaube, der wird viele Defensivreihen vor echte Probleme stellen.
Wer daneben spielt, das ist dann fast schon ne Frage der Ausrichtung und in welcher Rolle sich Brandstetter am wohlsten fühlt. Spielt er lieber neben einem echten Stoßstürmer, um den er herum wuseln kann? Dann führt am King kein Weg vorbei. Oder ist Brandy lieber der Rammbock in erster Linie und hat einen Nebenmann, der eher ausweicht, sich fallen lässt, aber trotzdem in forderster Spitze torgefährlich ist? Dann wird es auf Janjic hinaus laufen, der in der Vorbereitung ja auch de facto Stürmer war. Iljutcenko ist im Moment ein bisschen im Rückstand, aber auch das kann sich schnell ändern. Er weiß wo das Tor steht, ist fleißig und durch seine unorthodoxe Spielweise ganz schwer auszurechnen.
Brandstetter mit King oder Janjic sehe ich aber im Moment erst mal vorne, längere Formtiefs kann sich aber auch hier keiner erlauben, dafür ist die Konkurrenz zu stark!

Ich hab echt Bock auf den Saisonauftakt... :o
 
Neben Blomi und Schnelli müssen allerdings Zeaiter und Engin oder Cisse im Kader sein.
Zeati wird seinen Platz auf der Bank sicher haben, Engi kann man gut mal einwechseln, Cissei wird wohl nur aufrücken, wenn einer der anderen U23i ausfällt. Wird spannend, für wen sich Gruevi im ersten Spiel entscheidet. Kingi, Ilji oder Brandi? Bröki, Erati oder doch Dauschi? Man wird's sehen :ausheck:

edit: Am meisten freue ich mich auf die Innenverteidigung Blomi und Bomi :boris:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja versprochen einen Bericht nach dem Trainingslager in St. Johann zu schreiben. Leider komm ich erst jetzt dazu, da ich noch ein paar Tage in Bautzen war.

Es ist nicht zu glauben, ich und weitere vier Personen haben bei König-Pilsener eine Reise ins Trainingslager des MSV in Tirol gewonnen. Es waren 5 x 2 Personen mit Köpi in St. Johann vom 08.07. - 14.7.16. Untergebracht waren wir im Mannschaftshotel und hatten dort tolle Zimmer mit Halbpension. Es waren unvergessliche Tage mit vollem Programm, welches Köpi organisiert hat.

Am 08.07.16 ging es mit dem ICE von Duisburg nach München und weiter bis St. Johann mit dem Zug, wo wir am Nachmittag ankamen. Im Zimmer stand schon ein Sixpack Köpi mit Gläsern bereit.

Am 09.07.16 ging es dann am Vormittag mit einem großen Bus nach Innsbruck. Dort hatten noch ausgiebig Gelegenheit uns die Altstadt anzuschauen und anschließend zu Essen. Weiter ging es zum Stadion von Wacker Innsbruck. Dort war ein Familienfest angesagt. Es war schwülwarm. Der Eintritt war frei und wir postierten uns direkt hinter der MSV-Bank. Zum Spiel ist ja eigentlich schon alles geschrieben worden. Wir sind dann auch verdient mit 1-0 in Führung gegangen. In der 2. Halbzeit kam es dann irgendwie zu einem Bruch, nachdem Wacker sieben neue Spieler brachte. Da gefiel mir unsere rechte Verteidigungsseite nicht so gut und es viel ja auch der Ausgleich. Insgesamt ein gutes Spiel der Zebras mit einem alles in allem gerechten Ergebnis. Auf der Rückfahrt holten wir irgendwann den MSV-Bus ein und kamen gemeinsam im Alpenhotel Kaiserfels an. Es war eine super Reisetruppe die wir hatten von 20 – 68 Jahren. Wir haben uns toll verstanden und die Zimmerfete bis 2.30 Uhr bleibt unvergesslich.

Am Sonntag den 10.07.16 ging es für uns gleich weiter mit einer Rundfahrt um den wilden Kaiser mit Stopp in Kitzbühel und Kufstein, wo uns die Reiseleiterin die spektakulären Kreisverkehre von Kufstein zeigte. Darüber müssen wir heute noch lachen. Zum Abschluss fuhren wir über Kössen zu einer Almwirtschaft am wilden Kaiser. Dort gab es eine leckere Brotzeit mit Schnäpschen. Am Abend dann gemeinsames Endspielgucken in der Tiroler Stube. Wann ich ins Bett kam, weiß ich nicht mehr.

Am 11.07.16 hatten wir frei und ich ging mit meinem Schwager nach St. Johann und schauten uns das Städtchen an. Kann ich als Urlaubsort empfehlen. Am Abend hatte König-Pilsener nach dem Abendessen ein Treffen mit einigen Spielern mit uns vereinbart. Es fand ebenfalls in der Tiroler Stube statt mit Köpi, welches extra mit der D'HL angeliefert wurde. Zu unserem Tisch kamen Kevin Wolze und Dauschi. Es war ein toller Abend mit viel Small Talk mit den Spielern. Später kam auch noch das Trainerteam dazu und Ingo Wald der uns begrüßte. Es wurden auch reichlich Fotos gemacht. Die Spieler waren locker drauf und überhaupt nicht eingebildet. Ansonsten traf man sich öfter beim Buffet oder im Aufzug. Der King stand dort einmal vor mir. Da habe ich erst einmal gesehen was für ein Bulle er ist.

Am 12.07.16 gab es das nächste Highlight. Es war eine Rafting – Tour angesagt. 12 km mit dem Schlauchboot bis nach Deutschland. Voll ausgerüstet mit Neoprenanzügen, Schwimmweste und Helm ging es los. Zwischendurch wurde gegrillt. Es hat Spaß gemacht, aber einmal ging ich über Bord bei einem Crashtest gegen den Felsen. Am Nachmittag trafen wir dann noch Jürgen Marbach in der Rockhütte vom Hotel. Sehr sympathisch. Auch dort wurden mit ihm Fotos gemacht.

Der 13.07.16 war dann erst wieder einmal frei und wir gingen noch einmal nach St. Johann. Andere fuhren noch einmal nach Kitzbühel. Eine Fahrt mit der Gondel sollte 23 Euro kosten. Das hatte sich bei dem schlechten Wetter nicht gelohnt. Um 17.00 Uhr wurden wir dann zum Testspiel in St. Johann gegen die Tschechen gefahren. Es war regnerisch. Wir standen ganz in der Nähe der Trainerbank und konnten jede Anweisung von Gruev gut verstehen. Er war das ganze Spiel am gestikulieren und gab Anweiseungen an die Spieler die Hand und Fuß hatten. Völlig unverdient lagen wir in der ersten Halbzeit zurück. Es kam in der 1. Halbzeit fast zu Handgreiflichkeiten mit den Tschechen. In der Halbzeit wurde dann bis auf den Torwart wieder durchgewechselt wir gewannen dann verdient das Spiel ja 2-1. Das 2. Tor war aus einem Standard Freistoß gefallen. Genau so wurde es wohl beim Training geübt. Das Spiel unserer Zebras hat mir sehr sehr gut gefallen. Nach dem Abendessen ging es an die Bar und dort trafen wir wieder einige Spieler. Kevin und Dauschi kamen auch wieder zu unserer Sitzgruppe. Dort hatten wir viel Spaß mit den beiden und es wurde das Rata-Lied gesungen. Nachdem der Trainer so gegen 22.45 Uhr zur Bar kam genügten Blicke und kurz vor 23.00 Uhr verschwanden die Spieler auf ihre Zimmer. Es war leider der letzte Abend und unsere letzte Balkon und Zimmerfete.

Besonders aufgefallen sind mir auch unsere beiden neuen Torhüter. Ich glaube, Flekken wird es werden. Er wird wohl Stammtorwart. Der guter Mann, der auch mitspielt. Guter Spielaufbau. Ansonster ist das Team sehr ausgeglichen. Unser Trainer wird vor schweren Entscheidungen stehen. Aber er ist ja nah an der Mannschaft und wir schon die richtig Wahl trefen. Leider ist ja Pogge jetzt verletzt.

Vor der Abreise am 14.07.16 mussten die Spieler noch Laufen und danach wurde gepackt. Der MSV-Tross fuhr mit dem Bus und wir wieder mit dem Zug heim.

Danke König Pilsener fuhr diese Reise. Und ebenfalls danke an die beiden Marketing-Managerinnen von Köpi die uns auf der Reise begleitet haben. Ich werde die Woche nie vergessen.
 
Im Landschaftspark vor beleuchteter Illuminierter Industriekulisse ist ne astreine Idee, nur noch zu toppen wenn sie das Foto zum frühen Abend hin geschossen hätten wo dann die Farbakzente des Hintergrundes etwas stärker zur Geltung gekommen wären.

Trotzdem starkes Foto!! Inkl dem interaktiven Teil mit Spielerinformationen!!
 
Hier die Aufstellung zum Test gegen Gladbach II:

Flekken - Klotz, Blomeyer, Bajic, Wolze - Wiegel, Özbek, Schnellhardt, Erat - Janjic, Iljutcenko

Bis auf Klotz und Iljutcenko wenig überraschend. Ist eine realistische 1. Elf gegen Paderborn
 
7:0 gegen die 2.Mannschaft der Fohlen, die übrigens nur eine Woche später in die Regionalliga Saison starten!

Laut dem Liveticker nur in den ersten 25min etwas konfus...danach souverän mit Offensivklasse!

Ich möchte nicht in der Haut von Gruev stecken, welche Spieler er am Freitag auf die Tribüne setzen muß!

Ich wünsche ihm ein glückliches Händchen!
 
Der MSV gewinnt 7:0 gegen die kleinen Fohlen.
So deutlich im Ergebnis hätte ich es dann doch nicht gedacht.
Auch Ahmet Engin hat wieder getroffen.
 
Ein drei oder vier null hätte mir auch gereicht. . Schön das man scheinbar,bis auf die ersten 25 Minuten,mit einer blitzsauberen Leistung die Generalprobe hinter sich bringen konnte. . Sagt aber alles nicht wahnsinnig viel aus,heute in einer Woche zählt es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben