Alles vor dem Spiel in Osnabrück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
5030.png
VfL Osnabrück - MSV Duisburg
4741.png


3. Liga 2016/2017 - 2. Spieltag
So. 07.08.2016 - 14 Uhr

Stadion: Osnatel Arena - 16.000 Zuschauer
Tickets - im Zebrashop oder online (Achtung: PLZ- Restriktionen)

arena270312_03.jpg


Anreise:
Über die A33 Richtung Osnabrück:
Bis zum Ende der Autobahn fahren, dann an der Ampel auf der Bremer Straße links in Richtung Stadtzentrum.
Nach ungefähr 3 Kilometern an einer Ampelkreuzung in die Schützenstraße fahren. Dann an der 3. Ampel rechts in die Tannenburgstraße, die 3. Straße rechts ist die Scharnhorststraße.

Über die A1:
Am Lotter Kreutz auf die A30 Richtung Hannover/Osnabrück wechseln. Die Autobahn an der Abfahrt Osnabrück-Hellern verlassen und rechts Richtung Zentrum fahren. Dem Straßenverlauf ca. 6 km folgen und dann nach der 3. Ampel links in die Oststraße,anschließend nach der Eisenbahnbrücke rechts in die Tannenburgstraße und dann sofort links in die Scharnhorststraße.

Ca. 1.250 Parkplätze am Stadion

6 | TABELLENPLATZ | 6
3 | PUNKTE | 3
1:0 | TORVERHÄLTNIS | 1:0
+1 | TORDIFFERENZ | +1
S| AKTUELLE FORM | S

Bilanz gg Osnabrück:

Von 24 Begegnungen konnte der MSV sechzehn für sich entscheiden, nur drei Partien gingen verloren und fünf endeten Remis.

In Osnabrück konnt man sechs von zwölf Spielen gewinnen, zwei gingen verloren und vier endeten Remis.


Der letzte Osnabrücker Sieg datiert aus dem Jahr 1990, am 36. Spieltag erzielte Claus Dieter Wollitz den Siegtreffer.

Bei den fünf letzten Aufeinandertreffen siegte der MSV vier Mal.

Kader Osnabrück| Kader Duisburg

Letzte Aufstellungen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal einfach davon aus das unsere Herrenmannschaft unserer Damenmannschaft in nichts nachstehen wollen und jetzt auch alle Spiele gewinnen werden .

Osnabrück : Duisburg 0 : 2
 
Ich hoffe erstmal auf einen richtig geilen Support auswärts. Dann hoffe ich das die beiden 6er Özbek und Schnelli sind. Und dazu würde ich mir King oder Brandstetter neben Janjic wünschen.
Ansonsten, wie schon gesagt wurden, hinfahren - gewinnen - heimfahren.

Mein Tipp: 0:1 Erat
 
Harter Brocken. Beide haben einen guten Start hingelegt und beide Fanlager werden brennen. Gerade nach unseren teils beschämend hilflosen Auftritten in den 2. Liga auswärts Auftritten, sollte die Devise lauten Angriff ist die beste Verteidigung.
Außerdem sollte unser großes Plus zum Tragen kommen, der breite Kader. Daher würde ich schon jetzt versuchen Power für das Münster-Spiel zu sichern, zumindest auf gleichwertig doppelt besetzten Positionen.

Daher wäre meine Wunschelf:
Flekken
Leutenegger, Bajic, Blomeyer, Wolze
Bröker, Özbek, Dausch, Wiegel
Schnellhardt
Brandstätter
 
Das 1-0 gegen Paderborn war ganz wichtig, sonst würde hier schon Druck auf unserem Trainer und der Mannschaft lasten.

Genau die richtige Kulisse für uns, nicht die nötige Konzentration vermissen zu lassen und eine normale- bis gute Leistung abzurufen. Wir haben den besseren Kader*. Das sollte reichen.

Und da die uns eh liegen, gewinnen wir das Ding auch mit 2-0.

(* Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: wir können einen Bröker von der Bank bringen! Der wäre bei JEDEM anderen 3. Ligisten Stammspieler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Osnabrück zählte in der Vergangenheit zu den Mannschaften, die uns größtenteils gut lagen (anders als Münster).
Vor dem ersten Spieltag hatte ich gedacht, nach Paderborn, Osnabrück und Münster stünden wir mit drei Punkten da - was ich nach den bisherigen Erfahrungen für "normal"- jedenfalls nicht Besorgnnis erregend- gehalten hätte.
Nun haben wir schon drei Punkte. Dies müsste zusätzlich motivieren und Kräfte freisetzen.
Wichtig ist nun, alle Aufmerksamkeit auf das jeweils nächste Spiel zu richten und dann zu sehen, dass das Punktepolster wächst.
Gespannt bin ich auf die taktische Ausrichtung beider Mannschaften.
Mit einem Punkt wäre ich zufrieden.
Es darf aber auch etwas mehr sein.
 
Habe bei unserem nächsten Gegner ein wenig reingesehen. Phasenweise wurde gut umgeschaltet und nach Balleroberung relativ schnell und schnörkellos nach vorne gespielt. Dieser Wriedt brachte dann den Ball ebenso schnörkellos und oft gefährlich aufs Tor.

Eigene Ballverluste sollte man da minimieren, nicht wahr Hajri?

Hinten schien Osnabrück nicht gefestigt, geriet erheblich unter Druck. Der Pfosten rettete das 1-0.

Die Osnabrücker wissen, dass wir ihr Angstgegner sind. Und das wird auch so bleiben.
 
Harter Brocken. Beide haben einen guten Start hingelegt und beide Fanlager werden brennen. Gerade nach unseren teils beschämend hilflosen Auftritten in den 2. Liga auswärts Auftritten, sollte die Devise lauten Angriff ist die beste Verteidigung.
Außerdem sollte unser großes Plus zum Tragen kommen, der breite Kader. Daher würde ich schon jetzt versuchen Power für das Münster-Spiel zu sichern, zumindest auf gleichwertig doppelt besetzten Positionen.

Daher wäre meine Wunschelf:
Flekken
Leutenegger, Bajic, Blomeyer, Wolze
Bröker, Özbek, Dausch, Wiegel
Schnellhardt
Brandstätter

Ich würde auf keinen Fall so stark durchwechseln. Max. 2 Wechsel Brandi für Ilu und jemnand anderes für Erat.
Ggfs. kann man je nach Spielverlauf früher einwechseln als gegen Paderborn.

Bröker ist für mich kein Mann für die erste 11. Nicht weil er nicht gut genug wäre,
sondern schlicht und ergreifend, weil er der perfekte Einwechselspieler ist.
Jedes mal wenn der Junge reinkommt, brennt der von der ersten Minute an. Für 90 Minuten würde ihm vermutlich auch die Luft für sein Spiel fehlen.
 
.....
Außerdem sollte unser großes Plus zum Tragen kommen, der breite Kader. Daher würde ich schon jetzt versuchen Power für das Münster-Spiel zu sichern, zumindest auf gleichwertig doppelt besetzten Positionen.

Daher wäre meine Wunschelf:
Flekken
Leutenegger, Bajic, Blomeyer, Wolze
Bröker, Özbek, Dausch, Wiegel
Schnellhardt
Brandstätter

Zebrus , da bin ich ganz anderer Meinung.

Wir haben den 2.ten Spieltag. Die Mannschaft soll sich von Spiel zu Spiel mehr steigern und das funktioniert nur über Konstanz.
Bis auf Özbek für Albutat würde ich alle wieder spielen lassen. Dieser Wechsel auch nur weil ich mir von Özbeck ein besseres Kopfballspiel wünsche, ansonsten sind es auch nur minimale Unterschiede zu Albutat.
Hajri hat in der Luft gegen die Padis mich überzeugt also bleibt auch er.
Ilu wird wieder brennen . Allein um den Osnabrückern zu zeigen, daß sein Wechsel zu uns kein Fehler war.

Die Breite unseres Kaders kann ab der 70. min zu einem echten Faustpfand werden.

Sicherlich kann man bei dieser Kaderdichte über fast jede Position streiten, aber wie am Anfang schon gesagt : Ich würde auch auf Konstanz setzen.
 
Denke mal, dass uns Auswärtsspiele deutlich besser zu Gesicht stehen werden, weil kaum eine Heimmannschaft zuhause gegen uns Beton anrühren wird, wie es Paderborn gegen uns getan hat. Mit unseren schnellen Spielern und bei mehr Räumen kommen da ganz andere Optionen für uns infrage. Gerade Osnabrück muss als Mitfavorit zuhause ein offenes Spiel anbieten. Da kann unsere Truppe die individuelle Qualität richtig ausspielen. 1:3 für uns.
 
Wir haben gesehen, wie wir Zuhause funktionieren
und was wir da für die Zukunft in etwa erwarten
können. Welche Bedeutung haben die Erkentnisse
nun für das erste Auswärtsspiel der Saison?
Aus meiner Sicht keine.

Es ist Stand heute für mich völlig unklar, wie die
Mannschaft auswärts ihr Spiel durchbringt. Da
haben wir in der Vergangenheit häufig zwei
Gesichter gesehen.

Ich hoffe, dass wir unsere gute Tradition in Osnabrück
fortsetzen können. Der Auftaktsieg sollte eigentlich
genügend Sicherheit geben, um nun auch Auswärts
mit ordentlich Selbstbewusstsein ins Spiel zu gehen.

Ich gehe von einem Sieg aus.
 
In Osnabrück rechne ich mit einem knappen 2:1Sieg.
Denn eines ist doch schon mal unstrittig, unsere Jungs kämpften und wollten den Sieg gegen die Brote, das ist der neue MSV.
Toll fand ich auch, dass aus der Distanz aufs Tor geschossen wurde.
Das Mittelfeld ist eine Bank.
Paderborn war kein einfacher Gegner und den hatten wir über weite Strecken unter Kontrolle, da brauchen wir uns vor Osnabrück sicher auch nicht zu verstecken.
Wir haben wieder Spielaufbau gelernt, wenn es keine Eintagsfliege war.
Aber das letzte Spiel lässt auf jeden Fall auf bessere Zeiten hoffen. Ich freue mich auf einen weiterhin erfolgreichen MSV.
Kämpfen und siegen ist die Devise, alles andere kommt mit zunehmender Spielpraxis. :jokes20:
Auf geht's Zebras.
 
Bin sehr gespannt, ob wir endlich diese katastrophale Auswärtsschwäche beenden können.
Nur weil es nun Liga 3 ist, wird nicht alles besser.
Osna ist daheim ne Macht. Ein Punkt ist drin, wäre OK.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Nur nicht wieder in alte Verhaltensmuster verfallen und einen "Angsthasenfussball" spielen. Ich hoffe wir spielen auf Sieg und man kann das von Anfang an erkennen. Bloß nicht wieder 90 Minuten ohne Torschuss wie so oft in der 2. Liga. Ich bin dann mal optimistisch und sage 1-0 für uns. Elfmeter in der 65. Minute, Torschütze Janjic.
 
Eine Ergebnisprognose wage ich nicht zu erstellen. Hoffe, dass die am Freitagabend gegen Paderborn gut gestartete Mannschaft einen Teil der ersichtlichen Schwächen analysiert hat und diese gegen die Osnas vermissen lässt. Auch die Tore sind in Osnabrück gleich groß wie unsere, will sagen, was in Duisburg an Chanchen verdattelt wurde, sollte dort zumindest zu 50% reingehen. Auch sie haben einen jungen Torhüter, der in der letzten Spielzeit bei Chemnitz mehr auf der Bank saß, aber trotz seiner 21 Jahre schon gute Erfahrungen gemacht hat. Ich denke, am Sonntag kommt es auch stark auf beide Torhüter an, weil ein offensiver Fussball beidseitig vor geschätzten 10.000 Zuschauern zu erwarten ist. Super für uns wäre natürlich ein Auswärtsdreier, denn dann könnte man ( nicht abgehoben ), aber mit einem gutem Selbstbewußtsein das nächste schwere Match gegen Münster angehen.
 
So, für mich gilt es ab morgen die Spiel auf Malle in Cala Ratatta zu schauen. Ich hoffe die werden erfolgreicher als letztes Jahr:rolleyes:. Die Frage ist ja auch, ob dort in den Kneipen gestreamt wird. Ist aber OT..

Das Spiel gegen die Osnasen wird sehr interessant werden. Mal schauen, wer das Spiel an sich reissen wird. Ich hoffe, dass unser Mittelfeld ähnlich strak aggiert, wie in der letzten Partie. Jetzt abzuwarten und den Lillalaunebären das Spiel zu überlassen wäre aus meiner Sicht fatal.

Wenn ich so Rückblicke, sind meine Erfahrungen dort nicht so dolle. Dort haben wir mit einer Bestbesetzung im Aufstiegsjahr unsere schwächste Partie abgeliefert. War einfach graussam. King hatte noch den Ball mit der Plautze oder einen anderem Körperteil über die Linie zum 1:1 buchsiert.

Dieses Jahr werden wir hoffentlich sofort präsent sein und den Gegener noch in deren Hälfte attackieren. Ilju traue ich dort ein Törchen zu. Vielleicht auch mal wieder ein Standarttreffer:pfeifen:, wäre ja auch mal nicht ganz schlecht. Zumindest wir der Block mit Zebras voll werden und es ist allemal eine Reise wert.

Macht et Jungs...1:3 für den MSV (und der 1 Elfer seit gefühlten 25 Jahren:hu:)
 
So, für mich gilt es ab morgen die Spiel auf Malle in Cala Ratatta zu schauen. Ich hoffe die werden erfolgreicher als letztes Jahr:rolleyes:. Die Frage ist ja auch, ob dort in den Kneipen gestreamt wird. Ist aber OT..

)

Vor einigen Jahren habe ich dort ein Spiel in einer Kneipe gesehen. Diese war ziemlich die letzte auf der str Richtung großen Strand. Ansonsten auch dir nen Ort mit WLAN (werde ich auch tun):zebra-schotte2:
 
aber wegen Olympia wird es doch auch Spieltage 2-5 keine Streams geben (?)

Au weia, das tut weh. Naja, wenigsten können wir dann olympisches Trampolinspringen in HD gucken... :rolleyes:

Zum Thema: mir hat der Auftritt in PB gut gefallen! Da kann man mit arbeiten und drauf aufbauen. Mein Tipp: 2:0 gegen die Osnabrücker Vögel da... Und Flekkens Ausflüge sind für mich jetzt schon Kult :D
 
So, für mich gilt es ab morgen die Spiel auf Malle in Cala Ratatta zu schauen. Ich hoffe die werden erfolgreicher als letztes Jahr:rolleyes:. Die Frage ist ja auch, ob dort in den Kneipen gestreamt wird. Ist aber OT..

"La Strada" kann ich empfehlen. Wirt Roland hat meinem Bruder und mir letztes Jahr sogar ein uraltes MSV Deckchen aus seinem unfagreichen Fundus an Fangdedönse als Tischdeko gebracht. Wenns irgendwie geht wird der dir das Spiel auf einen der zahlreichen Fernseher legen.
 
Gruev scheint für mich Anhänger von "Never change a winning team" zu sein. Daher erwarte ich wieder Hajri und Ilju in der Startelf auch wenn diese das für mich nicht mit sportlichen Argumenten begründet haben. Am Ende sowieso egal, wir gewinnen eh. :glaskugel:
 
Ich kann zur Aufstellung wenig Produktives sagen - außer das Heider vorne bei Osnabrück schon ein wirklich Guter ist und ich das Mittelfeld auch als kompakter einschätze, als Paderborn das hingekriegt hat - da kann die Erfahrung von Hajri und Baja hinten schon helfen - und man mag ggf. auch über einen gelernten RV nachdenken ;).

Die Doppelsechs würde ich gerne wieder sehen - hätte aber auch mit einem Özbek keine Bauchschmerzen.

Vorne wie gehabt.

Nach allem was man hört haben die gegen Münster immer wieder aufs Tempo gedrückt, sollte also ein komplett anderes Spiel werden, viel Defensivkonzentration und dann schnelles Umschalten, um in die Räume zu kommen - quasi unsere eigentliche Spielidee :).

Bin daher höchst positiv gespannt - weil ich glaube es tut uns weiterhin gut richtig gefordert zu sein, keine Ausreden zu haben, gehen zu müssen!

Auf zum Duell der Derbysieger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Harter Brocken. Beide haben einen guten Start hingelegt und beide Fanlager werden brennen. Gerade nach unseren teils beschämend hilflosen Auftritten in den 2. Liga auswärts Auftritten, sollte die Devise lauten Angriff ist die beste Verteidigung.
Außerdem sollte unser großes Plus zum Tragen kommen, der breite Kader. Daher würde ich schon jetzt versuchen Power für das Münster-Spiel zu sichern, zumindest auf gleichwertig doppelt besetzten Positionen.

Daher wäre meine Wunschelf:
Flekken
Leutenegger, Bajic, Blomeyer, Wolze
Bröker, Özbek, Dausch, Wiegel
Schnellhardt
Brandstätter
Die Aufstellung macht schon einen arg ausgewürfelten Eindruck. . Und so lange es sich nur um deine Wunschaufstellung handelt kann ich auch gut damit leben. . Warum du gleich auf sechs Positionen wechseln möchtest würde mich aber schon interessieren.Sollte sich bis Sonntag niemand abmelden,gehe ich von maximal einer Änderung aus.Und zwar das Özbek,sofern fit,für Albutat beginnt.Aber selbst darauf würde ich kein Geld setzen.
 
Spannung pur bis zum Spiel, weil es jetzt gilt die nötigen Punkte zu holen
damit wir uns oben festbeißen!
Ich denke das unser Trainer die Elf vom letzten Spiel jetzt einspielen läßt und auch in den nächsten Spielen bringen wird.
Da aber unser Kader gute Alternativen hat, wird er im Training genau hinschauen.
Die nächsten 2 Spiele werden die Richtung vorgeben, dann nach den beiden Siegen wird im nächsten Heimspiel die WEDAU brennnen
1. weil dann viele aus dem Urlaub zurück sind
und 2. weil die Fans den MSV wieder in der 2. Liga sehen wollen
 
Osnabrück schätze ich derzeit stärker ein als die Paderborner; sie sind eingespielter und gut verstärkt.
Sicher werden die auch nicht so eng stehen wir Paderborn. Dafür müssen wir das richtige Rezept finden. Nicht kopflos ins offene Messer, aber bitte auch kein stupides Bälle wegpölen, wie wir es im schlimmeren Fall in diesem Jahr noch bei mehreren Gegnern erleben werden.

Dieses Spiel entscheidet im Endeffekt, wohl der bessere Taktiker. Ob Gruev dieser sein wird? (Von Enochs halte ich auch viel).
 
..würde auch gerne Özi sehen, aber unsere Doppelsechs gegen den SCP war wirklich stark, die darf man jetzt nicht umbauen.
Ich bin mir zudem sicher, Gruev wird nur im Verletzungsfall Änderungen vornehmen.
Wenn wir gewinnen, hat er Recht gehabt..
 
..würde auch gerne Özi sehen, aber unsere Doppelsechs gegen den SCP war wirklich stark, die darf man jetzt nicht umbauen.
Ich bin mir zudem sicher, Gruev wird nur im Verletzungsfall Änderungen vornehmen.
Wenn wir gewinnen, hat er Recht gehabt..
Es gibt keine große Gründe, die Aufstellung zu wechseln...und das wird Gruev auch nicht tun!

3 Tage später steht das nächste schwere Auswärtsspiel an...dann wird auf jeden Fall rotiert...ganz einfach auch, weil wir genug Potential auf der Ersatzbank haben!
 
Doch!
Gruev muß Hajri "rotieren" lassen, gegen die Brote ist es gerade nochmal gutgegangen mit seinen eklatanten Abspielfehlern im Spielaufbau!
Doch die Osnas werden zu Hause nur auf solche "Einladungen" warten für ein schnelles Umschaltspiel!
Bin ich bei dir...mit diesem Wechsel könnte ich auch gut leben! Aber Gruev denkt wohl anders...solange er erfolgreich ist, tut er sich schon mit maximal einem Wechsel schwer und baut sehr gerne auf die gleichen Spieler!
 
Gruev muß Hajri "rotieren" lassen
Absolut richtig. Nicht nur wegen spielerischer Mängel sondern auch vor allem wegen der hitzigen Atmosphäre dort. Ob er da seine Nerven im Griff behält wage ich zu bezweifeln.
Gruev kann ruhig Blomeyer bringen. Das sind doch die Spiele die ein junger Spieler braucht um zu reifen.
Dazu Özbek als Abräumer im Mittelfeld für Albutat. Damit dürfte die Defensive stehen.
 
Doch!
Gruev muß Hajri "rotieren" lassen, gegen die Brote ist es gerade nochmal gutgegangen mit seinen eklatanten Abspielfehlern im Spielaufbau!
Doch die Osnas werden zu Hause nur auf solche "Einladungen" warten für ein schnelles Umschaltspiel!

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen gegen Münster. Die pressen, erzwingen den Fehler und schalten dann relativ schnörkellos um. Wenn Hajri nicht zusichern kann, seine Fehlpassquote DEUTLICH zu reduzieren, muss er weichen. Die Osnasen warten gewiss auf diese Momente und werden uns das Spiel machen lassen. Und der MSV will ja auch den Ball. Mehr und mehr. Doch dann kann man sich keine Fehlpass-Experten erlauben.

Man muss nicht schon am ersten Spieltag seine Stammformation gefunden haben. Veränderungen sind erlaubt.

Oder man lässt Hajri hinten nur seine gute Defensivarbeit verrichten und nimmt ihn beim Aufbauspiel weitgehend raus. Ist so etwas überhaupt im modernen Fußball denkbar? Zur Beschleunigung des Spiels muss doch da jeder IV in der Lage sein, einen öffnenden Pass spielen zu können.

Aber mehr Bedenken und mehr Gemecker fällt mir im Moment nicht ein. Die Zeichen stehen auf Auswärtssieg. :)
 
Bei Hajri bin ich absolut bei euch ... seiner zweifelslos verhandenen Erfahrung steht leider diese exorbitant unterirdisch schlechte Passquote gegenüber. Deshalb sollten wir es in Osnabrück mit Blomeyer oder Bomheuer versuchen ... auch als bekennender Özbeck "Fan" würde ich es aber bei diesem einen Wechsel erstmal belassen, zwei Defensivwechsel im zweiten Saisonspiel wären mir dann doch einer zuviel! Gegen Münster sollte dann auf der zweiten Position rotiert werden und Albutat eine kleine Pause bekommen. Das hat für mich keinerlei Leistungsgründe bei Albutat, die Leistung gegen Paderborn war gut bis sehr gut, normale Rotation, wir können uns den Luxus leisten ... macht uns bei den Preußen auch etwas schwerer Auszurechnen. Ansonsten würde ich erstmal alles so belassen, aber evtl. schon zur Halbzeit wechseln, sollte es im Sturm nicht laufen .... Wie auch immer, ich gehe fest von 3 Punkten in Osnabrück aus! :)
 
Nicht zu unterschätzen sind meiner Meinung nach auch die Platzverhältnisse.

Und hier haben wir diesmal Glück! Vor 2 Jahren war ein schnelles Kurzpassspiel ja gar nicht möglich und es war ein Kampf um die 2. Bälle.

Der Rasen bei den Osnasen ist ja noch frisch und im guten Zustand.

Kommt uns (als spielstärkere Mannschaft) auf jeden Fall entgegen!
 
Mein Tip: Der MSV kommt über ein Unentschieden nicht hinaus. Eher gibt es eine Niederlage.
 
Mein Tip: Der MSV kommt über ein Unentschieden nicht hinaus. Eher gibt es eine Niederlage.

Ich teile auch den Riesenoptimismus nicht ganz. Ein Punkt wäre o.k., ein Dreier eigentlich nötig, weil ich mich kaum an glückliche Spielverläufe in Münster erinnern kann und Magdeburg auch schwer wird.
Aber Angst brauchen und dürfen die Jungs vor keinem in der Liga haben. Ich hoffe daher zumindest auf andere Auftritte als teilweise auswärts im letzten Jahr. Erst mal ein gutes Spiel machen, 90+x kämpfen, dabei klaren Kopf behalten (Hajri), dann kommen auch die Punkte
 
Da fallen mir direkt eine Menge Wahnsinns Auftritte in unserer letzten 3. Liga Saison ein , gerade auch Auswärts .
Manchmal wollte ich tatsächlich schon nach ein paar Minuten das Weite suchen .

Das dürfte wohl vorbei sein .
 
Nach den Vorbereitungsspielen hätte ich im ersten Spiel lediglich auf Lenz, Hajri, Bröker und Cisse verzichtet. Alle anderen hatten sehr ansprechende Leistungen gezeigt. Nun waren Özbek und Dausch vor dem ersten Spiel krank, also sinnvollerweise noch zu schonen.
Gruev sah es anders und brachte Hajri und Bröker und beide spielten wie in der Vorbereitung, nämlich verbesserungswürdig. In Osnabrück sollte Blomeyer (oder Bomheuer) die Chance anstelle von Hajri bekommen. Dausch würde ich zu Beginn für Erat bringen, Erat dann später. Özbek wäre dann die Einwechslung für Albutat. Und der King wäre einzuwechseln für Janjic oder Ilju.
Alles andere wie gegen Paderborn! Also auch der Sieg!
 
Absolut richtig. Nicht nur wegen spielerischer Mängel sondern auch vor allem wegen der hitzigen Atmosphäre dort. Ob er da seine Nerven im Griff behält wage ich zu bezweifeln.
Gruev kann ruhig Blomeyer bringen. Das sind doch die Spiele die ein junger Spieler braucht um zu reifen.
Dazu Özbek als Abräumer im Mittelfeld für Albutat. Damit dürfte die Defensive stehen.
Wann hat Hajri ,seitdem er bei uns ist, in Form einer roten Karte seine Nerven denn nicht im Griff gehabt?Dieses Hajri gebashe nervt einfach nur noch.Hier wird die Leistung nicht objektiv betrachtet.Seine Hauptaufgabe als IV hat er gegen Paderborn gut gelöst,van der Biezen war doch völlig abgemeldet.Hier im Portal konnte man doch schon an verschiednen Stellen lesen das alle Spieler bei null anfangen. . Für Hajri gilt das scheinbar nicht.In Osnabrück wird er trotzdem beginnen,sofern er einsatzfähig ist.
 
Dann hast Du nicht das letzte Vorbereitungsspiel in Gladbach gesehen. Gab zwar keine Rote aber da ging er mit Schlusspfiff seinen Gegenspieler heftig an den Kragen.
 
Und ich sage mal, dass das Gebashe des Hajri-Bashings endlich aufhören muss. ;) Er fing am ersten Spieltag bei Null an (sogenanntes "Nullbashing" / Fast schon "Fanboytum"), ist nun aber nach 15 Fehlpässen gegen Paderborn wieder bei -5. Also könnte man das auch als berechtigte Kritik bezeichnen. :)

Streichen wir einfach wieder das Wort "Bashing" aus unserem Sprachgebrauch und bedienen uns echter Argumente.

Hajri muss man einfach nach dem "gefährlichen Aufbauspiel" gegen Paderborn in Frage stellen dürfen. Ich weiss, dass alles gut gegangen ist. Wenn aber Osnabrück 1 oder 2 solcher eklatanter Fehlpässe nutzt, gibt es hier null Gegenrede.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben