Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sané befindet sich beim Medizincheck in Manchester! Ablösesumme 50 Millionen Euro!
50 Millionen für einen Sane, der weder in der EM Vorbereitung noch beim Kurzeinsatz internationales Topniveau nachweisen konnte und Bayern bekommt Sanchez, der auf der EM ganze Spiele geprägt hat, für 35 Millionen?
Außerdem find ich den Nationalelfvergleich auch ziemlich unfair.
und einen vollkommen fruchtlosen Halbfinalauftritt geliefert
Hat irgendjemand erwartet, dass er alleine in 15 Minuten das Spiel gegen die Franzosen dreht, wo die ganze Mannschaft schon komplett am Boden war und keiner mehr irgendein Aufbäumen gezeigt hat?
Im Vergleich dazu hatte er wenigstens noch ein paar Aktionen dabei...
...Die britischen Fernsehgelder beruhen auf Umsatzprojektionen. Hier wird im großen Stil Geld aus gegeben, dass noch nicht verdient ist. Und das macht mir Sorge: Denn die, die die Primärinvestition tätigen, also die TV-Sender, werden alles tun, um dieses Geld zurück zu bekommen.
Bevor ich für Schürrle 30 Mio. zahle gebe ich lieber 50 Mio. für Sane .
Und für die Ablösesummen als auch die enormen Gehälter, kann Sane überhaupt nichts, die beeinflussen ganz andere, unter anderem auch wir selbst, indem wir dem ganzen noch so hinterherrennen und die TV Nachfrage decken.
das ist nicht korrekt. Götze wurde ihm von den Bayern-Oberen vorgesetzt. Pep wollte Neymar.....Ich erinnere an Götze, der angeblich auch Guardiolas Wunschspieler war, und dann irgendwann bei den Bayern nicht mehr so richtig zum Zuge kam.
....
Darüberhinaus sind die hohen Ablösesummen doch ein Zeichen, dass der Markt funktioniert.
M.E. sind die astronomischen Ablösesummen ein normales Symptom für eine konjunturelle Überhitzung des Fußballspielermarktes bis die Blase platzt und dann geht es zunächst wieder normal weiter.
Bei aller Liebe, aber dass ist mir ein bisschen kurz mit Adam Smith gesprungen - wie man es mittlerweile selbst in Hochschulen tut.
.................................................................................................................................................................................................................
Manchmal kann man einen solchen Kollaps nicht verhindern, aber ich sehe nichts Falsches darin, den Finger zu haben um zu sagen: Jungs, da geht was in die falsche Richtung.
Ein wichtiger Schritt, den wir in einer dermaßen kapitalbestimmten Gesellschaft schaffen müssen ist, besser zwischen realer Wertschöpfung, Werthäufelung und Wertschöpfungspotenzial zu differenzieren, damit Leute unterscheiden können, ob sie investieren oder zocken wollen, und im zweiten Schritt abgesichert wird, dass für misslungenes Zocken nicht die Allgemeinheit bluten muss.
Scheich al Nayhan möchte die Ablöse von Sane bestimmt refinanzieren, ansonsten hätte er die Kohle auch verbrennen können. Wenn keiner das Produkt ManCity nachfragt, ist die Kohle verbrannt.
..........................................................................................................................................................
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ne, Leute wie Abramovic oder Al Nayhan oder auch der Jung von Saint Germain sind nicht auf TV-Gelder angewiesen (man lehnt sie natürlich auch nicht ab) und nicht einmal wirklich händeringend davon abhängig, daß sich ihre Kohlen refinanzieren. Diese Bubens hams ja und denen ist auch vollkommen egal, wieviele Trikots von Higuain nun verbrannt (Neapel) und wiederum gekauft (Turin) werden. Diese Leute bilden weder die Blase, noch beeinträchtigt sie (die Blase) sie (die Jungs). Die Blase und deren unschöne Auswirkungen auf den Sport sind in erster Linie die TV-Anstalten, die angesichts ihrer momentanen Investitionen kalte Füße bekommen und sich nun von ernüchtert bis entsetzt fragen wo und wie diese Zeche wieder ausgeglichen werden kann. Denn bei denen geht es wirklich nur ums nackte Geschäft.
Das ist mir jetzt ein bißchen zu ideologisch. Wenn ich sage, der Markt funkioniert, bewerte ich dass nicht.
.... aber wenn bei einem wirklich außergewöhnlich guten jungen Spieler noch die beiden oben genannten Faktoren dazu kommen passieren solche Summen schon mal.
Was ist hier eigentlich los, dass jeder so tut, als wären solche Summen doch das normalste der Welt.
Soso, den Engländern geht der Pop also auch schon auf den SackEin Quartett, das vor Pep Guardiola flieht, ein Spieler, der gleich für drei Jahre ausgeliehen wird - und der drittteuerste Deutsche aller Zeiten: Die europäischen Höhepunkte von den letzten Stunden der Sommer-Transferphase.
http://www.kicker.de/news/fussball/...-minute-transfers-in-europa.html#omfbLikePost
Vieleicht passt es ja zum Thema
http://www.n24.de/n24/Sport/Fussbal...kickers-werben-um-bastian-schweinsteiger.html
Hat jemand noch auf dem Schirm, dass Ronaldo auch schon 32 ist? Für einen Stürmer ein ernstzunehmendes Alter.
Auch wenn er in der vergangenen Saison wieder mal seine Tore am Fließband erzielte, ist damit in absehbarer Zeit Schluss
Herr Messi hat ja nicht weniger Dreck am stecken und läuft noch frei rum. Traurig das die besten und bekanntesten Spieler, so mal überhaupt keine Vorbilder sind. Genug Geld um drei Generationen nach sich durch zu bringen, aber noch Steuern hinterziehen.
Naja Frei ist er ja nicht, der Messi. 21 Monate Haft auf Bewährung.