Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Für die jüngeren User

So sah Werner Schneider in kurzen Hosen aus.

spielszene-werner-schneider-msv-dahinter-torwart-gerhard-heinze-msv-DX5T35.jpg
 
Meise hat mit ADO Den Haag im zweiten Spiel Sieg Nr. 2 errungen und einen optimalen Start hingelegt. Er war wieder 90 Minuten am Ball - :jokes51:
 
meise scheint ja bei seinem neuen Club Ado den Haag gut angekommen zu sein. 3. Sieg im 3. Spiel, davon 2 auswärts. Gut bis jetzt waren noch keine Granaten als Gegner dabei. Aber trotzdem Glückwunsch.
Wieder 90 Min durchgespielt, wohl diesmal mit Gelb belastet.

Anscheinend wird in der holländischen Liga das Ersatzpersonal auf der Bank aufgestockt auf bis zu 9 Spielern.
 
Georgios Efthimiou (Zebra von 2010-2013) wurde nach seinen Stationen in Sonsbeck, Oberhausen, Niki Volos (GR) und Uerdingen soeben bei der SuS Stadtlohn im Spiel gegen meine westfälische Zweitliebe, SuS Neuenkirchen, in der Oberliga Westfalen eingewechselt.
 
Klaus Gjasula (Zebra von 2012-2013) trifft zum entscheidenden 4:3 in der Verlängerung für Halle gegen Kaiserslautern, die ihren schwachen Saisonstart ausbauen.
 
hiess der nicht Juergen Gjasula der bei uns war?
Wie die anderen schon angemerkt haben, war Jurgen Gjasula, Klaus' Bruder, ebenfalls ein Zebra (2011-2013) und wechselte anschließend über Lovetch und Aalen nach Fürth. Bruder Klaus hingegen kam nach seiner Station als Treter beim MSV über Offenbach und Stuttgarter Kickers nach Halle, wo er jetzt Kapitän ist.
 
Gestern zwei Ex-Duisburger mit Carl Zeiss Jena gegen Bayern München am Ball.

Raphael Koczor, Torwart vom 01.07.2006 - 30.06.2010
Matthias Kühne, Rechtverteidlger vom 18.07.2013 - 30.06.2016
 
Wie die anderen schon angemerkt haben, war Jurgen Gjasula, Klaus' Bruder, ebenfalls ein Zebra (2011-2013) und wechselte anschließend über Lovetch und Aalen nach Fürth. Bruder Klaus hingegen kam nach seiner Station als Treter beim MSV über Offenbach und Stuttgarter Kickers nach Halle, wo er jetzt Kapitän ist.
Diese disziplinlose und großschautzige Graupe hat es geschafft in einer Saison für 16 Spiele gesperrt zu sein.
Heilfroh als der weg war!
 
Diese disziplinlose und großschautzige Graupe hat es geschafft in einer Saison für 16 Spiele gesperrt zu sein.
Heilfroh als der weg war!

Unvergessen -leider nur durch Erzählungen gehört - bleibt wohl seine Aufforderung zum Schiedsrichter das dieser mit seiner Katze dem Akt der Zoophilie nachgehen soll ( Er hat sich natürlich weitaus vulgärer und ungeschönter ausgedrückt ) Aber von dieser angeblichen verbalen Entgleisung und sonstigen Hitzköpfigkeiten mal abgesehen war der meine ich spielerisch aber in Ordnung,dass er es aber zum Kapitän eines Drittligisten schafft,hätte ich auch nicht gedacht.Womöglich ist er doch etwa gereift in den letzten Jahren.

Ein anderer früherer Amateurespieler nämlich Andre Dej hat übrigen mit 1 Tor und 1 Vorlage großem Anteil am Ausscheiden von Werder Bremen.
 
Nun ja, an Selbstbewusstsein hat es Rata ja bekanntlich noch nie gemangelt.

Ich bin mal sehr gespannt wo er letztendlich unterkommt. Ich tippe da aber eher auf Regionalliga.
Sehe da aktuell keinen Zweitligisten, der ihn nötig hätte. Und Drittligisten setzen - wie wir - vielleicht eher auf junge entwicklungsfähige Leute, die man dann unter Umständen auch durch einen Transfer vergolden kann, um das Millionengrab Liga 3 länger halten zu können.

Gute Besserung wünsche ich ihm trotzdem.
 
Ich teile auf alle Fälle seine Meinung das es für ihn persönlich mehr als unglücklich gelaufen ist. . Und so einen Abgang hat er auch nicht verdient gehabt. . Seine Verletzung kam einfach zur beschissensten Zeit die es hätte geben können und zwar nicht nur für ihn,sondern wie wir mittlerweile wissen auch für uns . . In Kombi mit Flekken und Zeaiter hätte ich ihn gern in dieser Saison noch hier gesehen. . Wünsche ihm auf alle Fälle eine schnelle Genesung und einen neuen Verein. . Und was den Stadionbesuch angeht. . Komm mal ruhig. . Ich glaube die wenigsten hätten was dagegen dich in der Arena begrüssen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, man wird ihn schon nicht einfach so vom Hof gejagt haben und hat ihm sicher klar und deutllich auseinandergesetzt, was der Verein in Sachen Torhütern vorhat. Nämlich die längst fällige Verjüngung mit 2 Torhütern, die ganz offensichtlich (wie mittlerweile bereits bewiesen) wesentlich mehr auf der Höhe der Zeit sind, als es der durchaus verdienstvolle Ratajczak in seiner letzten Saison war. So etwas kommt vor. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang noch an den damaligen "Abgang "von Sepp Maier bei den Bayern, der diesen noch heute in Rage bringt, während diese Entscheidung für den Verein damals goldrichtig war.

Mit 34 und den ihm zur Verfügung stehenden (leider doch limitierten) Mitteln täte Rata jedenfalls gut daran, nicht allzuviele Gedanken auf die höheren Etagen zu verschwenden. Ganz im Gegenteil hoffe ich, daß er sich bereits schon länger mit den Möglichkeiten nach seiner aktiven Karriere auseinandergesetzt hat. Torwarttrainer halte ich dabei für keine besonders gute Idee.

Natürlich schließe ich mich dem Wunsch an, daß die Verletzung rückstandslos verheilen möge. Viel Glück.
 
Ich wünsche Rata auch eine sehr gute und schnelle Heilung und noch ein paar gute Jahre als Profi, wo auch immer.
Das Fußballgeschäft ist oft brutal. Die Verletzung aus Sandhausen hindert ihn nun, einen neuen Verein zu finden. Andererseits wäre es von Seiten des MSV unverantwortlich gewesen, weit auf ihn zu setzen und den Vertrag zu verlängern.
Nach einer sehr durchwachsenen Saison stand ein Wachwechsel im Tor auf Punkt 1 von Ivos Liste. Außerdem wird Rata nicht den billigsten Vertrag gehabt haben.
Dennoch hat er einen guten Namen und sollte noch einen Job in Liga 3 oder 4 bekommen, oder womöglich in Holland.
Danke Rata, alles Gute! Komm ruhig mal vorbei in der Wedau.
 
Ich finde den Satz "für Torwarttrainer ist es mir noch zu früh" überraschend, da ich Ratajczak dafür im Profibereich nicht für qualifiziert halte. Sein eigenes Torwartspiel war ja schon nicht modern und unverbesserlich, präzise Bälle seine größte Schwäche (neben der theoretischen Vermittlung wohl wichtigster Bestandteil des Torwarttrainerjobs).

Wäre für mich fast genauso verwunderlich wie bei Beuckert (76 Einsätze in Profiligen), wobei Rata im Vergleich wenigstens überhaupt eine eigene Profikarriere hat(te).
 
Zuletzt bearbeitet:
Menschlich tut es mir für Rata ziemlich Leid wie das gelaufen ist. In dem Alter zu Saisonende bei auslaufendem Vertrag ne Verletzung zuziehen, die einen für die Sommervorbereitung und den Saisonbeginn auf Eis legt ist richtig bitter, ganz mieses Timing. Er konnte sich im Sommer nirgendwo im Probetraining vorstellen, und kein Verein verpflichtet einen Torwart, der erst mal auf unbestimmte Zeit ausfällt. Einen Feldspieler vielleicht schon, das berühmte "mal dazu nehmen", aber sicher keinen Torwart, erst Recht keinen in dem Alter.
 
Was sich mir aus dem Artikel nun nicht ganz erschließt: Was war für Rata nun so enttäuschend? Die Umstände seines Abschieds mit der Verletzung, oder die Art, wie seitens des MSV mit ihm umgegangen wurde? Die Überschrift lässt letzteres vermuten. Wenn aber doch mit ihm über eine Position als Nummer 3 gesprochen wurde und das nur an Lenz' laufendem Vertrag scheiterte und ihm sogar angeboten wurde sich bei uns fit zu halten, dann sehe ich da irgendwie nichts was enttäuschend im Sinne von unfair gelaufen wäre...
 
Rolf Feltscher übrigens heute in der spanischen 2.Liga von Anfang an als RV am Ball beim FC Getafe, nachdem er letzte Woche zum Auftakt nur auf der Bank saß.
Spiel hat vor ein paar Minuten begonnen.
 
Einer unserer Ehemaligen hat sich in diesem Jahr von Köln II in die 3. Liga nach Magdeburg hochverbessert (die haben heute übrigens gegen den MSV aus Duisburg recht schwach spielend verloren - dieser Äkslahger war dabei noch deutlich unter Durchschnitt seines Teams). Immer wieder interessant was mit dieser Art von Jungprofis so passiert, wenn diese sich dahin verbessern wollen, aber dabei Anspruch und Wirklichkeit so auseinander klaffen, die Reserve der Ziegen wäre wirklich der bessere Karrierepunkt gewesen. Nunja, wenn ich mich recht erinnere hat er sich wenigstens damals hier leise und anständig verabschiedet.
 
... Nunja, wenn ich mich recht erinnere hat er sich wenigstens damals hier leise und anständig verabschiedet.

Mag sein, Micha, aber wenn ich es noch recht in Erinnerung hatte, unterschrieb er wenige Tage nachdem er nach dem Zwangsabstieg in entspannter Manier vor dem Stadion im Gesprächskreis seine Gedanken zum MSV und wie wohl er sich hier fühlt zum Besten gab, einen Vertrag bei den Geißböcken.

Seitdem ist der Junge mir einfach nur egal. Und aufgefallen ist er mir heute überhaupt nicht.
 
Hat Güll nicht noch erst eine Saison 3. Liga gespielt für uns?
Kann es sein, das du dich mit Bomheuer vertust?

Ja, so ist das. War LV- Back Up in der ersten Drittligasaison direkt nach dem Zwangsabstieg - aus der U19 hochgezogen - und ist dann ablösefrei zur Zweitvertrtung der Maja Reserve gegangen. Auch ein ziemlich Abstieg jetztz, fand ihn damals in Liga 3 bei uns in den Einsätzen gar nicht so kacke.
 
Ja, so ist das. War LV- Back Up in der ersten Drittligasaison direkt nach dem Zwangsabstieg - aus der U19 hochgezogen - und ist dann ablösefrei zur Zweitvertrtung der Maja Reserve gegangen. Auch ein ziemlich Abstieg jetztz, fand ihn damals in Liga 3 bei uns in den Einsätzen gar nicht so kacke.
Verdient dort aber sicher besser als so mancher MSV Spieler :)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Muss ich dich wohl aufklären. Uerdingen hat einen Russischen Investor welcher den Neuzugängen die gleichen Verträge angeboten hat wie bei ihren Ex Clubs. Öztürk wäre mit seinem :kacke: Gehalt einer unserer Top Verdiener ;)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Muss ich dich wohl aufklären. Uerdingen hat einen Russischen Investor welcher den Neuzugängen die gleichen Verträge angeboten hat wie bei ihren Ex Clubs. Öztürk wäre mit seinem :kacke: Gehalt einer unserer Top Verdiener ;)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Quelle ? Ich kenne nicht die Verträge und daher die Gehälter unserer Spieler und auch nicht die von Uerdingen aber glaube kaum ,dass dort einer soviel verdient wie die Msvischen Topverdiener.Aber das ein Öztürk bei :kacke: 2 sicher gut verdient hat und auch beim KFC ein ähnliches Gehalt bezieht streite ich auch nicht ab.Und wie das alles mit dem Russischen Investor läuft bzw. was der zahlt ist doch nicht bekannt ? Zahlungskräftig sind die,wenn sie wollen aber sicherlich.Die Transferpolitik erscheint mir dort aber deutlich sinnvoller und Preiswerter wie die der letzten Jahre.
 
Zurück
Oben