Nun gehört dieser Vorteil aber genau zu dem Kalkül, von dem Grlic bei der Kaderzusammenstellung ausgegangen ist, namentlich dem weitgehenden Zusammenhalten der alten Mannschaft.
Dieses Argument würde ich Grlic auch gar nicht weg nehmen wollen. Was willst du auch tun, wenn du direkt wieder hoch musst? Da sind die Alternativen überschaubar, die Chancen mit eingespieltem Haufen größer.
Ein Ansatz übrigens, den er gegen die Meinung einer ernstzunehmenden Fraktion hier im Portal durchgesetzt hat, die eher einen Umbruch sehen wollte. Zu dieser Fraktion möchte ich dich auch zählen, Conex (siehe z.B.
hier; dazu Anklänge auch
hier,
hier oder
hier; darüber hinaus kritisiertest du explizit die Weiterbeschäftigung einzelner Spieler, die jetzt zu Saisonbeginn zum Stamm gehören).
Und wo ist da der Widerspruch in meinen Aussagen? Du arbeitest das Ganze ja so auf, als stünde da was gänzlich Konträres. Dem ist aber nicht so. Und wie belastbar subjektiv empfundende Anklänge sind...erklärt sich von selbst.
Dann wollen wir mal:
Kritik: In meinen Augen falsche Kaderpolitik in Liga 2, Relativieren bzw. mangelnde Einsicht bei eigenen Fehlern (z. B. Tomané, z. B. Spieleraussagen wie die von Holland und Janjic kürzlich), für meinen Geschmack unverhältnismäßige Beurteilung der Arbeit der Verantwortlichen (Positives: toll - Negatives: Wir wissen ja nicht genau...)
Sorge: Erneute Relativierungsspirale in Liga 3 für den Fall, dass es nicht laufen sollte
Hajri: Stehe ich unverändert zu der Meinung, dass eine Weiterbeschäftigung für 2 Jahre nicht gerechtfertigt oder nötig ist, und sehe da auch nicht, dass diese Meinung zu ändern wäre
Bomheuer: Kritik daran, dass es bei der Weiterbeschäftigung ein unsouveränes Hin und Her war, nicht an der Weiterbeschäftigung an sich in der 3. Liga (Was du exakt so aber auch nachlesen kannst. Nicht, dass es heißt, das wäre erst jetzt so)
Flekken: Kritik daran, dass der Transfer gelobt wird, bevor es was zu loben gibt, außerdem auf die Geräuschlosigkeit verwiesen wird, welche überhaupt kein Qualitätsmerkmal darstellt, sondern einfach nur ein nettes Zubrot für Fanohren ist (dieses "hui, geil, die Presse hats nicht gewusst" find ich komplett überbewertet)
Insofern mir unverständlich, zu welchem Zweck du jetzt auf die zitierten Beiträge Bezug genommen hast.
Es tut mir Leid, wieder ein bißchen spitzfindig zu sein, aber daß du nunmehr unsere Eingespieltheit (die ja unbestritten ein Vorteil ist) dazu nutzt, unseren im Vergleich zur vermeintlichen Konkurrenz guten Saisonstart gerade unter dem Hinweis auf diesen Vorteil wenigstens latent zu relativieren, halte ich − ehrlich gesagt − für unlauter.
Weil? Mit Verlaub, wir sprechen hier von einem Absteiger aus der 2. Bundesliga, der seinen Kader größtenteils behalten hat. Wenn wir nicht eingespielt sind, was denn dann? Wenn wir das nicht erwarten dürfen, was dann? Wo ist das bitte ein Relativieren, wenn es in der Vergangenheit in gleicher Weise gültig gewesen sein soll, die fehlende Eingespieltheit als Malus anzuführen? (Was ja auch gar nicht so verkehrt war)
Natürlich profitieren wir davon. Ich freue mich auch über den Start, nur sollte man die Kirche vielleicht noch im Dorf lassen. Hier werden Lobeshymnen veröffentlicht, die vermuten lassen, dass wir schon eine Serie wie DD letzte Saison gespielt haben. Haben wir aber (noch) nicht. Nicht mal ansatzweise.
Und falls das noch immer irgendwie die Annahme zu sein scheint: Auch wenn
ich Grlic als Manager nicht (mehr, war mal anders) so gut sehe, wie das viele hier tun, behaupte ich
nicht, dass
alles schlecht ist, was er tut, oder in der Vergangenheit getan hat. Im jetzigen Fall heißt das: Ja, auch wenn ich vielen Gesichtern der jetzigen Mannschaft nicht hinterhertrauern würde, finde ich es absolut nachvollziehbar, das wichtige Unterfangen des schnellen Aufstiegs mit der eingespielten Mannschaft anzugehen. Denn das übergeordnete Ziel ist eine schnellstmögliche Rückkehr in Liga 2.