Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin ich der einzige, der diese Aussage widersprüchlich findet?
Und eine dritte, vierte..? Also ist man doch verdammt. Nicht verdammt heisst für mich langfristig ohne Probleme in der Liga zu bleiben. So wie z.b Erfurt oder Chemnitz.Für mich heißt das:
Wir können uns nicht in der 3. Liga einrichten, aber wir haben die Möglichkeiten, ggf. auch eien zweite Saison zu managen.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese eingespielte Mannschaft auch weitestgehend überzeugt hat. Wer in Duisburg mannschaftlich und bei einzelnen Spielern eine konstante (wenn auch langsame) Weiterentwicklung erkannt hat...um Himmels Willen.Noch nicht lange her, da wurde hier Heidenheim immer als leuchtendes Beispiel genannt, wie man über Jahre eine eingespielte Mannschaft immer nur punktuell ergänzt hat
Und wann endet diese Spirale? In der letzten Saison habe ich das auch die ganze Zeit gehört. "Abwarten, abwarten" hieß es da, was ich sogar verstehen kann, wenngleich die Zeichen schon alarmierend waren. Dann landete man bei "die Verletzten, die Verletzten". Dass man aber vor allem brutal auf den Boden der Realität aufgeschlagen ist, weil man die größtenteils nicht überzeugende und nicht konstante Aufstiegssaison verklärt hat, wurde kaum in Betracht gezogen. Dass man es versäumt hat, auf mehr Schnelligkeit im Kader und mehr Erfolg versprechendes Umschaltspiel zu setzen, ebenso kaum. Dass ein Wiegel, ein Brandstetter, ein de Wit nicht urplötzlich mal verletzt sind, auch kein Thema. Geld, Verletzte, Pech, Geld, Verletzte, Pech.lasst die Jungs doch erst ein paar mal in der neuen Saison vor den Ball getreten haben, um euch dann mal ein vorläufiges Bild zu machen. Abgerechnet wir dann eh erst am Schluss.
Als Achillesferse sehen viele unsere Abwehr. Die AV's sind mit Leutenecker:Poggenberg und Wolze überdurchschnittlich besetzt . Ob Klotz RV-Backup macht oder dort noch eine U-23-Lösung kommt wird man sehen.
Unsere Innenverteidigung: Bajic-Blomeyer-Bomheuer -Hajri ( ich rechne mit Blomeyer als Stamm nach ersten Eindrücken ) plus womöglich U-23-Leihe
.
Und eine dritte, vierte..? Also ist man doch verdammt. Nicht verdammt heisst für mich langfristig ohne Probleme in der Liga zu bleiben. So wie z.b Erfurt oder Chemnitz.
mir ist durch den kopf geschossen das die hier gelobte kontunuität nur dadurch zustande kommt weil die spieler keine neuen vereine finden...
Sowohl quantitativ wie qualitativ ist da jetzt keiner bei der Ehrfurcht einflößt. Auch in dem Mannschaftsteil sind wir konkurrenzfähig.
Wat???Bomheuer jedenfalls von den Anlagen auf jeden Fall deutlich besser als Schorchi.
Netter Versuch. Aber ist natürlich komplett unerheblich, ob der Mann mal in vier Auswahlmannschaften des DFB gespielt hat, ob er im erweiterten Kader von Real Madrid war. Wo er übrigens von seiner Krankenakte gestoppt wurde.Ach, bei Schorch zählen jetzt auf einmal die Leistungen vor zehn Jahren? Mea culpa, deine Argumentationsstrategie ist halt nicht immer so leicht zu durchschauen.![]()
Du sprachst doch von Anlagen.Und, wann hatte Schorch seine letzte gute Saison? 2009? Das hatte also durchaus höhere Gründe, da vorletztes Jahr auf eine Explosion zu hoffen.Und ja, Bomheuer hab ich auch letzte Saison nicht so schlecht gesehen wie ihn manche hier gern gemacht haben. Schlechter als Schorch bei seinem Gastspiel hier sicherlich nicht.
Gegen mehrere Jahre in DFB-Mannschaften, wohl gemerkt nicht im Kindesalter, ist das ein Furz. Zumindest bei Schorch und Wolze sind die Gründe für ein Nicht-Explodieren ja bekannt.
Bloß hats nix mit falschen Einschätzungen des fussballerischen Potentials zu tun.In der Welt hier draußen gibt es aber dutzende, wenn nicht hunderte vielversprechende Spieler wie einen Lenz, die den Sprung von einer Jugendmannschaft - auch aus "La Mannschaft junior" - zu den Profis nie wirklich geschafft haben
Wenn man von gut im Zusammenhang mit Bomheuers damaligen Leistungen spricht, dann gilt das vielleicht unter der Kategorie Welpenschutz in Jahr 1, denn mehr als solide wars auch damals nicht. Aber der war eben jung, aus dem eigenen Unterbau. Das schraubt bekanntlich gern am Urteilsvermögen.
Paderborn und dann Auswärts in Osnabrück und Münster , wenn es dumm läuft hängen wir gleich hinten drin . Also keine Zeit um lange
nach der richtigen Formation zu suchen !!!
..gleichzeitig nur sehr langsame Verteidiger,dh Konter werden tödlich ...für eigene Konter zu langsame Stürmer(evtl Wiegel) Ohne Obina und Tschanti sind nur Ballgeschiebeleute da...Ein Team sollte zumindest eine Systemausrichtung haben.Hier nichts Neues zu erwarten bei gleichem Personal! Und die Chance verpasst den Aufbruch nach aussen zu transportieren! und als I-Tüpfchen auf dem Sahnehäubchen der Gag mit Bomheuer! Ich habe Angst!
. Seine Stärken sind in der Vorwärtsbewegung und damit für mich im offensiven Mittelfeld.
etwas unbeweglich sind beide und in der Tat sind Gegner sind mit quirligen Stürmer dann ein Problem.Und beide können die Fehler des anderen nicht heilen.
Genau, daher galten auch Bremen, Mainz, Hannover oder Freiburg (Erstligisten) als interessiert an dem Spieler. Ich schätze mal, deren Sportdirektoren werden auch hier angemeldet gewesen sein.
.
Definitiv. Ich sehe das zumindest so. Wolze wieder in die Verteidigungslinie zu nehmen, hieße, aus der letzten Saison nichts gelernt zu haben. Als AV sehe ich ihn deplatziert und auch verschenkt. Seine Stärken sind in der Vorwärtsbewegung und damit für mich im offensiven Mittelfeld.
.
Warte, warte, warte, jetzt wirds erheiternd! Bist du nicht sonst einer von denen, die immer gern laut Lügenpresse krakeelen, und sämtlichen Wahrheitsgehalt von Artikeln anzweifeln? Und jetzt ist das damalige wörtlich zitierte "sollen interessiert sein", was also selbst schon die Presse schwammig formuliert hat, ein Fakt? Also solche Interpretationsweisen sind echt nice.Genau, daher galten auch Bremen, Mainz, Hannover oder Freiburg (Erstligisten) als interessiert an dem Spieler. Ich schätze mal, deren Sportdirektoren werden auch hier angemeldet gewesen sein.
Anfänglicher Stammplatz ja. Gute Leistungen? Ehh, nein? Ich hab die Saison nach dem Abstieg Düsseldorfs noch gut in Erinnerung. Bomheuer war beim angepeilten Wiederaufstieg wie viele seiner Mitspieler ganz bestimmt nicht gut. Im Jahr danach hat ers dann auf vielleicht noch 1, 2 solide Spiele bei der Fortuna gebracht. Was dann beim MSV kam, ist bekannt.wobei man natürlich auch hier dann anbringen kann, dass er gerade in der ersten Saison, nachdem er mit guten Leistungen einen Stammplatz hatte
Wären wir wieder bei der Formulierung "Anlagen". Aber gut, meintest du doch die jeweilige Saison, wie ich anfangs wissen wollte. Whatever.Denn auch wenn ein Schorch mal in Madrid gespielt haben mag - was man vor zwei Jahren von ihm hier gesehen hat - und darum ging es ja hauptsächlich - , war einen Ball zu klären und rauszupöhlen.