Alles nach dem Spiel gegen Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider sehe ich da derzeit keinen Platz für den King, so lieb und nett er auch sein mag. Er mit seiner Behäbigkeit und der Entscheidung von Gruev ihn spielen zu lassen hat das Spiel für uns nicht einfacher gemacht, da wir zu Anfang an ein Pressing mit nur 1,5 von 3 Spitzen gespielt und dies haben die Kieler ganz schnell bemerkt haben.

Und das ist das grosse Problem.
Viele fordern ihn hier ständig, weil aus welchem Grund auch immer, er als Sympathieträger auf den Platz muss.

Ich hatte den Anschein, dass Gruev ihn bewusst durchspielen lassen hat um der Aussenwelt zu zeigen, wie sein Stand ist.
Jetzt kann er Ihn beruhigt und bestätigt in die 2. Reihe rücken lassen, ohne irgendwelche Kritik empfangen zu müssen.

Umgangssprachlich, er hat ihn vorgeführt!

Eine Schlüsselsszene hat mich in Rage gebracht, als der Lattenschuss von uns kam, langsam abprallte und der Ball dem deckenden Spieler vom King vor die Beine kullerte. Der bekam den Ball nur, weil King da schon auf dem Weg zur Mittellinie war obwohl das Spiel ja weiterlief.

Man konnte auch leider gut sehen, dass Mitspieler es immer mehr, im Laufe des Spiels, vermieden ihn anzuspielen.
 
Ilia Gruev (Cheftrainer MSV Duisburg):Wir haben heute ein insgesamt gutes Spiel gesehen, beide Mannschaften waren voll motiviert Fußball zu spielen. Wir wussten, dass Kiel eine körperlich und spielerisch starke Mannschaft ist, haben aber dennoch viele Chancen herausgespielt. Trotzdem haben wir heute insgesamt nicht unsere Spielweise an den Tag gelegt, wie wir es normalerweise in Heimspielen machen wollen.“

Ich frage mich, was unser Trainer da für ein Spiel gesehen hat. Vor allem würden mich mal die vielen Chancen interessieren, die wir angeblich gehabt haben sollen. So oft war ich doch garnicht Bier holen? :nunja:
 
So, ne Nacht drüber geschlafen und immer noch sauer.
War für mich in dieser Saison das schlechteste, was ich bisher von der Mannschaft live gesehen habe.

Was war da bloß los? Liegt es wirklich daran, dass wir nun gegen die etwas stärkeren Gegner (außer Osnasen) spielen müssen und sich nun wirklich zeigt was wir draufhaben oder nicht??
Hatten die Spieler Hallenschuhe an oder warum lagen die alle Nase lang auf dem Boden? Hatte teilweise schon was von Slapstick.
Dazu dann noch die Ballannahmen :verzweifelt:
Für mich kaum Einsatz zu erkennen. Zumindest keine Leidenschaft und Kampfwillen im Spiel (für mein empfinden)
Viel zu langsamer Spielaufbau.
Mir ist auch noch dazu eine Szene im Kopf geblieben, als wir einen Einwurf bekommen, Janjic wie ein bekloppter Richtung Ball rennt und dann dort mit dem Ball steht um dann nach einer gefühlten Minute entscheidet den Ball doch zu nem anderen Spieler (Wolze!?) rüber zu werfen damit dieser einwerfen kann.
Es gab etliche Momente wo ich mir einfach gewünscht hätte, dann man versucht den Ball in gewissen Situationen etwas schneller nach vorne zu spielen. Aber so hatten die Storche jedesmal die Gelegenheit sich neu zu formieren und so hatten wir kaum Gelegenheit da durch zu kommen.

Der krönende Abschluss für mich, als Erat bei einer Ecke die Kurve wild gestikulierend aufforderte mehr Einsatz zu zeigen :mad:
 
So nach eine Nacht schlafen hat sich der Eindruck vom Spiel nicht gebessert :mad:

Wir sind ja noch recht gut ins Spiel gestartet. Dann verfiel die Mannschaft auf einmal wieder in schlimmste Rumpelfußball-Zeiten. Wir hatten keinen Zugriff mehr aufs Spiel und sind dem Ball hinterher gelaufen. Die Kieler hatten genug Platz, um den Ball erfolgreich an den eigenen Mann zu bringen...

Ich hoffe, dass wir im nächsten Spiel wieder an die ersten Spiele anknüpfen und auch wieder mehr Torchancen generieren. Gestern brauchten wir uns leider nicht über die mangelhafte Chancenverwertung beschweren, wir haben uns ja kaum Chancen erspielt die verdaddelt werden konnten.

Ich hatte vor dem Spiel auf einen Einsatz vom King gehofft. Aber nach dem gestrigen lang und hoch Gebolze bin ich mir nicht sicher, ob wir doch besser mit dem emsigen Iljutcenko von Beginn an gefahren wären...

Eigentlich kann es ja jetzt nur noch besser werden - oder :panik2:
 
Ich hatte vor dem Spiel auf einen Einsatz vom King gehofft. Aber nach dem gestrigen lang und hoch Gebolze bin ich mir nicht sicher, ob wir doch besser mit dem emsigen Iljutcenko von Beginn an gefahren wären

Zumindest hat Stani den Torwart mehrfach dazu gebracht, den Ball unkontrolliert wegzuschlagen, weil er ihn mit Speed angelaufen hat. Ich glaube, dass wir Dominanz durch Pressing nur mit laufstarken Spielern hinkriegen und Stani ist läuferisch einer unserer Besten, King der Schwächste. Und ja, auch ich mag unseren King, glaube aber, dass er uns nur noch hilft, wenn wir die Brechstange brauchen.
 
Am Ende einen Punkt gewonnen. Meiner Meinung nach, haben wir uns sehr auf das Kieler Spiel konzentriert, vielleicht zu viel. Wir standen tief, kaum Pressing, um so den schnellen Kielern keinen Raum in unserer Hälfte zu lassen.
WIe schnell die Umschalten können, hat man ja bei einigen Kontern gesehen. Dem entsprechend King als Spitze, einer, der dann bei Gegenzügen den Ballt fest machen soll um der Truppe so Zeit zu geben um nachzurücken.
Problem dabei, dass die Pässe hinten raus größtenteils schon Murks waren und meist gar nicht ankamen.
Konnte King den Ball mal abschirmen und abspielen, kam er dann aber oft nicht schnell genug in den 16er. Das war es dann mit dem Strafraumstürmer.

Generell kamen wir gestern überhaupt nicht in die Zweikämpfe, standen viel zu weit vom Gegenspieler weg und haben dadurch auch keine zweiten Bälle gewonnen. Selbst wenn die Kieler einen ungenauen Pass spielten, kein Problem, der Passempfänger hatte um sich rum ja niemanden, also Ball annehmen und weiter gehts. Dann haben wir noch zig hohe Bälle falsch eingeschätzt etc.
Ein Spiel zum Vergessen. Dank Flekken haben wir den Punkt dann am Ende trotzdem mitgenommen.

Jetzt kann man natürlich nach 2 Spielen alles in Frage stellen, man kann die 2 Spiele als Ausrutscher nehmen, oder einfach mal den goldenen Mittelweg finden.
Schaut man sich andere Ergebnisse an (Osnabrück spielt bspw bei Mainz 2 Unentschieden und verliert gegen Bremen 2 etc.) dann sieht man, dass man wirklich jedes Spiel Gas geben muss, um gegen jeden Gegner zu bestehen. Zu sagen, dass wir nur gegen die unteren Teams gepunktet haben und wir jetzt gegen starke Gegner ran müssen, ist mir da einfach zu statistisch gedacht.
 
Willkommen zurück auf dem Boden der Tatsachen ! Eine ausgeglichene Liga in der jeder jeden schlagen kann, wir vor der Saison prognostiziert. Wenn man da nicht diese "Durchmarschphantasien" ganz schnell aus dem Kopf bekommt und sich jede Woche neu den Arsch aufreißt bleibt man auf der Strecke. Das sollten die Jungs jetzt gelernt haben !
 
Ist ja schon alles gesagt worden. Am Ende ein Punktgewinn mit dem man Leben muss. King Totalausfall. Wolze weiterhin Unsicherheitsfaktor. Janjic gestern - für mich - einer der wenigen dessen Einstellung passte - würde er doch noch mit dieser beschissenen Heulerei und Schauspielerei aufhören - ich mag es beim Gegner dreimal nicht, aber wenn die eigenen Spieler beim geringsten Kontakt zusammenbrechen, um dann nach dem Pfiff in sekundenschnelle wieder aufspringen und den Freistoß ausführen *kotz*

Ich wünsche mir Leutenecker und - vor allem - Poggenberg schnellstmöglich wieder zurück. Erat hab ich gestern auch kaum wahrgenommen. Özbek hat in Wiesbaden als einer der wenigen halbwegs positiv gewirkt - warum gestern nicht zu Beginn?

Alles sehr müssig... und - wie in Liga 2 - macht sich ein Scheiß-Gefühl breit, dass man schon mit der HOFFNUNG auf ein 0:0 ins Wedaustadion fährt... das macht wenig Spaß.

Achso - Abendspiele sind kacke, da haben manche Leute vorher zu viel Zeit sich zu besaufen, um damit im Stadion weiter zu machen... Grüße an das Pack aus Block 9 (Reihe 14-15) die den Bereich dort gefühlt knöchelhoch in Bier getaucht haben und dafür sorgten, dass sich die 30 Leute Drumherum mehr um unnötige Aggressionen und Bierduschen kümmern mussten... und das ganze mit einer asozialen Selbstverständlichkeit... *unglaublich*
 
Da stimme ich Dir zu, Bajic war gestern ziemlich neben der Spur und zeigte einige Unkonzentriertheiten. Kennt man so eigentlich nicht von ihm.

Je nachdem wie die anderen Spiele heute laufen, können uns noch maximal Lotte sowie Großaspach oder Fortuna Köln (spielen gegeneinander) überholen, so dass schlimmstenfalls der Rückfall auf Platz 4 droht.

Aber die Tabellenplatzierung macht mir zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison deutlich weniger Sorgen als die letzten beiden Auftritte der Mannschaft.
Wurden die Jungs in Wiesbaden noch mit aufmunterndem Applaus verabschiedet, so konnte ich in keiner Phase des gestrigen Spiels erkennen, dass die Mannschaft den unbedingten Willen zeigte, den Schalter wieder in die richtige Richtung umzulegen.
Ob man dann in (wenigen) Teilen der Fanreihen bereits nach 30 Minuten anfangen muss zu pfeifen, weil es nicht wie erhofft läuft, sei mal dahingestellt, zumal die Kieler es verdammt gut gemacht haben.
Die Geduld der Fans scheint jedenfalls auch nicht unendlich zu sein und beim einen oder anderen kommt vielleicht auch der - aufgrund des guten Saisonstarts - zunächst verdrängte Frust wegen des unnötigen Abstiegs wieder hoch.

Die nächsten beiden Partien in Erfurt und zuhause gegen Chemnitz schätze ich als sehr richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Saison ein:
Entweder bekommt die Mannschaft auch spielerisch wieder die Kurve und punktet konstant weiter oder der Trend der letzten Spiele wird weiter bestätigt und man läuft der Musik nicht voraus sondern nur hinterher.
 
Zum Aufstieg verdammt. Genau das ist der Punkt. Es geht nicht darum
in Panik zu verfallen. Aber unser Saisonziel ist eben nicht Platz 4-8.
Wir müssen hoch und da empfielt es sich umgehend genauestens
hinzuschauen, wenn etwas nicht richtig läuft. Wir müssten doch seit
letzter Saison genau wissen, dass man auch am Anfang verlorene
Punkte nicht wiederholen kann.

Es fehlte gestern eindeutig an der nötigen Intensität, um das vom
Trainer gewünschte System umzusetzen. Das funktioniert nur mit
einem Höchstmaß an Laufleistung und Geschwindigkeit. Wir haben
in dieser Hinsicht kein gutes Bild abgegeben. Das muss dringend
korrigiert werden. Wenn man jetzt einfach nur die nächsten
3-4 Spiele abwartet, lässt man wertvolle Zeit und Punkte
fahrlässig verstreichen.
 
Sie sind momentan nicht so gut drauf wie erwartet und wie sie sicherlich können, aber das hat für mich auch mit diesem permanenten rotieren zu tun, es kann sich hier keine Routine im Spiel ergeben, da der Trainer die Mannschaft in jedem Spiel komplett mit drei bis fünf Spielern neu besetzt. Jedes Team braucht einen Stamm, es kann nicht sein, das wir keinen haben und die Mannschaft sich nie richtig einspielen kann, weil in jedem Spiel andere Leute reinkommen. Sie kennen sich zwar vom Training her, doch wir hatten bis jetzt in jedem Spiel eine andere Anfangsformation, auf Dauer spielt sich so keine Mannschaft ein, das kann nicht gut gehen.
Schön wenn wir jede Position doppelt besetzt haben, aber es kann keine 22 Stammspieler geben, das haben nicht mal die Bayern. Jeder Trainer hat sein Stammteam, die stehen in der Anfangsformation, alle anderen können eingewechselt werden, doch es gibt keine 22 Stammspieler, in keinem Team.
Gruev begeht hier für mich einen großen Fehler, wenn er den nicht schnellstens abstellt, werden wir beim MSV auf Dauer keine Stabilität sehen und damit auch kein Aufstieg.
 
...Es fehlte gestern eindeutig an der nötigen Intensität, um das vom
Trainer gewünschte System umzusetzen. Das funktioniert nur mit
einem Höchstmaß an Laufleistung und Geschwindigkeit. ...

Vollkommen richtig erkannt.
Angst macht mir dabei nur, dass einige unserer Spieler nach etwas mehr als einer Stunde platt sind, und das bereits in der Frühphase der Saison.
Da das meistens mehr als 3 Spieler betrifft, kann man diesen Kraftverlust auch nicht allein durch Wechsel auffangen.
Wie soll das erst aussehen, wenn die lange - 38 Spieltage andauernde - Saison weiter voran geschritten ist ?
Ich weiß, noch ist es zu früh, darüber endgültig zu urteilen, aber mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass wir für das laufintensive System, welches Gruev spielen lassen will, gar nicht ausreichend körperlich vorbereitet sind.
 
Ich weiß, noch ist es zu früh, darüber endgültig zu urteilen, aber mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass wir für das laufintensive System, welches Gruev spielen lassen will, gar nicht ausreichend körperlich vorbereitet sind.

Genau dieses Gefühl habe ich auch. Ich glaube auch Ilja sieht das ähnlich, denn das wird wohl auch der Grund dafür sein, dass er rotieren lässt.

Vor diesem Hintergrund würde ich konsequent auf die laufstärksten Spieler im Sturm setzen. Brandstetter ist vor dem Tor zwar bisher
ein Unglück, aber er zusammen mit Ilju zerstören doch schon frühzeitig das gegnerische Aufbauspiel durch ihr aggressives Anlaufen.
Dem Gegner bleib dann meist nur noch ein recht unkontrolliertes hoch und weit, was dann leicht zu verteidigen ist. In solche
Verlegenheiten wie gestern würden wir so wahrscheinlich nicht kommen.
 
Was war das gestern? :nunja:

Kiel war ein verdammt starker Gegner, der nahezu alles richtig gemacht hat, außer die Tore zu schießen. Unsere Mannschaft dagegen? :nunja: Hühnerhaufen ole. Ich weiß nicht was seit Wiesbaden (Spiel nicht gesehen) mit den Jungs nicht stimmt, aber da stimmt scheinbar so einiges nicht. Flekken war okay. Die Abwehr sah ich gestern bemüht, mit Fehlern aber (Gott sei Dank) ohne katastrophale Komplettaussetzer. Mittelfeld? Hmm, :nunja:, okay war das auch nicht, aber ... ach, was weiß denn ich? In HZ 2 tummelten sich da zeitweise 6 Kieler :panik: ohne das das irgendwen gestört hätte :neutral:. Sturm? :nunja: joa, war nominell aufm Platz, aber außer Wiegel hat mir das nicht gefallen. King steht zu hoch, das Mittelfeld zu weit weg, so setzt man den Gegner nicht unter Druck. Irgendwie hat das gestern alles nicht gepasst. Die eingewechselten Spieler haben noch versucht was zu bewegen, hat aber leider auch nicht geklappt. Dennoch darf Gruev auch gerne mal früher und zügiger wechseln. Das die erste Elf in HZ 2 wieder auf dem Platz stand, fand ich ziemlich überraschend, ich hätte schon 2 Spieler direkt zum Duschen geschickt.

Dazu ein Schiri der auch eher unterirdisch gepfiffen hat. Das Foul an Wiegel war mE glatt rot! Wir können froh sein, dass Kiel schlussendlich mit dem Punkt zufrieden war, verdient haben wir den Punkt jedenfalls nicht.

Auf die Stimmen nach dem Spiel geb ich eh nix. Da würden die wenigsten offen zugeben, dass das gestern ziemlicher Käse war. Ich weiß nicht was sich ändern muss, aber da muss was passieren. Trainer & Mannschaft müssen sich bis Erfurt dringend was einfallen lassen. Irgendwie sind die Jungs im Moment müde im Kopf und leider auch in den Beinen. An der Rotation kann, muss es aber nicht liegen. Wüsste nicht wen ich alles tauschen würde, aber dafür haben wir eh nicht das Personal.
 
Ich weiß, noch ist es zu früh, darüber endgültig zu urteilen, aber mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass wir für das laufintensive System, welches Gruev spielen lassen will, gar nicht ausreichend körperlich vorbereitet sind.

Du bist mir zuvor gekommen, denn genau das wollte ich soeben auch schreiben. Weiß einer der Trainingskiebitze ob unsere Vorbereitung in Sachen Kondition mangelhaft war, bzw schlechter als unter Gino?
 
Das war das schlechteste was ich seit langem von unserem MSV gesehen habe! Der King viel zu langsam, ohne Übersicht mit statischen Bewegungen wie ein Roboter. Janjic läuft nicht, er tänzelt mit kurzen Schritten über das Spielfeld... sind wir beim Ballett!?
Wieso rotiert der Trainer ständig und lässt nicht mal eine eingespielte Mannschaft durch spielen? Die Rotation verwirrt nicht unsere Gegner sondern nur uns selbst! Wenn das Wiedergutmachung sein sollte nach dem Wiesbaden Spiel dann bin ich mal auf unser Auswärtsspiel in Erfurt gespannt! In diesem Sinne...
 
Du bist mir zuvor gekommen, denn genau das wollte ich soeben auch schreiben. Weiß einer der Trainingskiebitze ob unsere Vorbereitung in Sachen Kondition mangelhaft war, bzw schlechter als unter Gino?
Ich bin zwar kein Kiebitz, aber das die Truppe unter Gruev längst nicht so fit ist wie unter Gino ist offensichtlich und klar fehlt denen das Lauftrainingslager. Das ist auch der Grund warum Gruev gezwungen ist so viel zu rotieren. Von denen ist keiner fit genug drei Spiele in einer Woche durchzustehen. Ich sehe sogar die grosse Gefahr, das wir im Gegensatz zur vorletzten Saison, diese Jahr am Ende der Saison mit den anderen nicht mehr mithalten können konditionell. Im Aufstiegsjahr haben wir gerade im Saisonendspurt von unserer starken Physis profitiert. Die scheint jetzt nach 6 Spieltagen schon dahin gewesen zu sein.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich frage mich, was unser Trainer da für ein Spiel gesehen hat. Vor allem würden mich mal die vielen Chancen interessieren, die wir angeblich gehabt haben sollen. So oft war ich doch garnicht Bier holen? :nunja:

Das scheint, entgegen der von allen anderen gesehenen Realität, bei den Trainern oft der aus meiner Sicht wenig taugliche Versuch zu sein, den Spielern Rückendeckung zu geben. Ob diese Rückendeckung am Ende nicht dazu führt, bei gerade denen den Eindruck zu vermitteln, dass selbst desaströse Auftritte vom Grunde her nicht schlecht waren?

Meiner Meinung nach benötigen gerade Fußballer klare Reflektionen der dargebrachten Einzel- sowie Mannschaftsleistung vom direkten Vorgesetzten. Diese gehört auch im angemessenen Rahmen öffentlich kommuniziert, damit im öffentlichen Raum nicht Eindruck von falschem Forderungsmanagement erweckt wird. Hier ist ja deutlich zu lesen, wie solche Trainerkommentare ankommen. Das Vertrauen in die selbst gesteckten Ziele kommt beim Fan zumindest unter die Räder.

Ich habe das Spiel nicht sehen können, deshalb kein Kommentar dazu. Dennoch denke ich, dass wir mit einem echten Knipser vorne drin viel Ruhe in das gesamte Mannschaftssystem bringen könnten. Bedarf scheint vorhanden!
 
schon in den ersten Spielen der saison wurde das ergebnis ab der 60. min verwaltet bzw verteidigt.
die damalige frage warum die mannschaft nicht mal ein tor nachlegt kann man heute beantworten: mangelnde kondition
 
. Zu Null gespielt (dank Flekken). Punkt gewonnen. Da hätten wir gestern in eine Krise durchrutschen können.

Sehe ich genauso, wir haben gestern (nach der gezeigten Leistung) einen Punkt gewonnen und nicht zwei verloren!
Nach Wehen hat man noch von einem einmaligen Ausrutscher geredet.
Doch gestern ging es so weiter ...!:verzweifelt:
Wie hier schon einige schrieben, scheint unsere Truppe auch ein Konditionsprob zu haben.
Besonders bei Wiegel fällt es auf, nach ca. 60 Min. pumpt er schon gewaltig und stämmt die Arme in die Hüften!:nunja:
 
Ich bin zwar kein Kiebitz, aber das die Truppe unter Gruev längst nicht so fit ist wie unter Gino ist offensichtlich und klar fehlt denen das Lauftrainingslager. Das ist auch der Grund warum Gruev gezwungen ist so viel zu rotieren. Von denen ist keiner fit genug drei Spiele in einer Woche durchzustehen. Ich sehe sogar die grosse Gefahr, das wir im Gegensatz zur vorletzten Saison, diese Jahr am Ende der Saison mit den anderen nicht mehr mithalten können konditionell. Im Aufstiegsjahr haben wir gerade im Saisonendspurt von unserer starken Physis profitiert. Die scheint jetzt nach 6 Spieltagen schon dahin gewesen zu sein.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


Wie schnell doch ein Protal vergisst. In meiner Erinnerung wurde in den letzten zwei Jahren immer wieder gestöhnt, dass die Truppe nach 70 Minuten ordentlich abbaut...Trotz Lauftrainingslager.
Überhaupt wird glaub ich der Effekt dieses Trainingslagers überschätzt. Nur weil man sich 7 Tage die Seele aus dem Leib rennt, hat man noch lange nicht Kondition für 10 Monate Fußball.
Im Fall des Kiel Spiels war es aber so, dass die Mannschaft kein Zugriff auf das Spiel bekommen hat und lange den bällen, auch wegen vieler Fehlpässe, hinterher gelaufen ist. Das kostet halt viel Kraft, gerade innerhalb einer englischen Woche.
Zudem ist es auch nicht die Spielweise, die Gruev haben möchte und auf die die Mannschaft eingestellt ist. Bisher war es so, das andere Mannschaften dem Ball hinterher gelaufen sind, weil der msv mehr Ballbesitz und Dominanz hatte. Innerhalb dieses Systems ist die Kondition nicht so entscheidend wie unter Ginos körperbetonten Spieles.
 
Das Foul an Wiegel war mE glatt rot!
Bin bei allem deiner Meinung, nur bei der Betrachtung dieser Szene nicht. Für mich nicht mal ein Foul, da der Kieler wesentlich früher am Ball war.
Nichtsdestotrotz war da der rechte Verteidiger der Kieler recht früh gelb vorbelastet und ich kann es nicht nachvollziehen, dass dann nicht der Wiegel auf unsere linke Seite beordert wird, um gegen diesen eine 1:1 Situation nach der nächsten zu suchen, um ggf. einen Platzverweis zu provozieren oder einfacher dran vorbeizukommen und gute Chancen zu kreieren.

Noch eine Anmerkung zu unseren Außen, obwohl ich Erat mag. Klotz ist doch auch ein offensiver Außenspieler, warum also nicht mal Leutenecker und Klotz auf der rechten Seite ausprobieren und Wiegel von Beginn an auf links.
 
Für mich war das gestern ein glücklicher Punktgewinn und kein Punktverlust.Nach meiner Ansicht waren die Störche in allen Belangen besser, insbesondere war bei denen mehr Licht in der Birne. Beweglicher, reaktionsschneller und läuferisch stärker. Die besten Zebras waren für mich Janjic,Flekken, Bomheuer und Wiegel.Onuegbu, Erat und Albutat waren leider, leider m.E. Totalausfälle. Wir stehen immer noch am Beginn einer langen Saison und ich bin unverändert optimistisch hinsichtlich ihres Ausgangs.Wenn gegen einen stärkeren Gegner auch zu Hause noch ein Punkt rausspringt dann bin ich zwar nicht besonders glücklich aber nicht unzufrieden.In Erfurt geht es weiter und dann wird man ja sehen, ob die englische Woche aufgearbeitet worden ist.Ich habe schon schlimmere sportliche Situationen als die momentane erlebt.
 
Also was bleibt nach dem gestrigen Spiel zu sagen?

- Janjic total pomadig und macht das Spiel immer und immer wieder langsam wenn Schnellhardt es vorher schnell gemacht hat!
- Wir haben keinen Stürmer, mit Obinna ist der letzte seiner Art von Board gegangen. Sollten wir wirklich aufsteigen, dann muss da vorne mal konsequent Personal getauscht werden!
- Bom(un)geheuer war wieder konsequent! Konsequent schlecht!
 
Für mich war Kiel gestern die erste Mannschaft in dieser Saison, die einfach wirklich besser war als der MSV. Haben es geschafft mit etwas Risiko und dem nötigen Glück die meisten 50/50 Situationen für sich zu entscheiden, so dass sie schnell obenauf waren und das Geschehen kontrolliert haben.

Vor allem aber fand ich sie nach Ballgewinnen sehr sehr gefährlich. Wo es bei uns so war, dass der ballführende Spieler meist 3 Kontakte und 5 mal umgucken gebraucht hat bis dann die Chance vorbei war und der Rückpass kam hat Kiel bei Ballgewinn gleich 3-4 Leute nach vorne auf die Reise geschickt, die der ballführende oft blind anspielen konnte, da musste nicht erst groß geguckt werden. Das sah teilweise richtig fein aus. Auch bei eigenem Ballbesitz haben die Kieler Kombinationsspiel gezeigt, was ich so von noch keinem bisherigen MSV Gegner gesehen hab. Hat mich wirklich überrascht, da ich die Kieler nicht unbedingte als spielstarke Truppe auf dem Zettel hatte. Muss man neidlos anerkennen, die haben einen guten Ball gespielt. Im Kopf, also was die Reaktionsschnelligkeit angeht, gefühlte 2 Klassen besser als der MSV gestern.

Bei unseren Jungs war irgendwie richtig der Wurm drin. In HZ1 immer wieder halbherziges Pressing, was ja zwangsweise Räume öffnet, weil es nicht konsequent genug war aber auch nicht zu Ballbesitz geführt hat. So konnte Kiel immer wieder verlagern und uns schön hinterher laufen lassen. Da war ich richtig sauer, entweder ich geh KONSEQUENT drauf, mit allem Risiko, was das mit sich bringt, oder steh eben kompakt und warte ab. Dieses komische Zwischending was da gestern in HZ1 los war ging gar nicht.

Unterm Strich kann ich mit dem Punkt sehr gut leben, Kiel war die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Mit der Leistung der Mannschaft bin ich aber sehr unzufrieden, das war gestern deutlich schwächer als in Wiesbaden, wurde nur zum Glück nicht so konsequent bestraft!
 
Bei unseren Jungs war irgendwie richtig der Wurm drin. In HZ1 immer wieder halbherziges Pressing, was ja zwangsweise Räume öffnet, weil es nicht konsequent genug war aber auch nicht zu Ballbesitz geführt hat. So konnte Kiel immer wieder verlagern und uns schön hinterher laufen lassen. Da war ich richtig sauer, entweder ich geh KONSEQUENT drauf, mit allem Risiko, was das mit sich bringt, oder steh eben kompakt und warte ab. Dieses komische Zwischending was da gestern in HZ1 los war ging gar nicht.


...womit wir wieder beim Thema King vs Ilju wären. Mit dem trägen und laufschwachen King wird das Pressing, was wir in den ersten Spielen gesehen haben, halt schwierig bis unmöglich. Wir sind dann zu einer völlig anderen Spielweise gezwungen, worauf ja schon diverse Protaluser vor dem Spiel hingewiesen haben. Hinzu kommt natürlich, das momentan auch die Präzision fehlt und nach hinten raus die Körner. Und ganz zum Schluss eben auch der Gegner, der sowohl in Wiesbaden wie gestern besser funktioniert hat wie die Gegner vorher.
 
King macht nur Alibi-Pressing. Er läuft irgendwie hin, aber einen Effekt hat das nicht. Dann könnte er eigentlich direkt stehen bleiben und Kräfte sparen, weil davon hat er ja nicht viel.
Den King kannst du derzeit wirklich nur gebrauchen, wenn der Gegner tief und kompakt steht und du lange Bälle schlagen muss und einen brauchst, der die Bälle mit dem Rücken zum Tor vorne festmacht. Aber selbst damit hatte er ja gestern seine Probleme...
 
Ausser Wiegel Schnellhardt und Klotz waren alle kompletter Müll. Die beste Szene von Onuegbu hatte er meiner Meinung nach in der 87 Minute. Freistoss für uns und der Schiri holt ihn und die 13 von Kiel zu sich ,anstatt schnell weiter zu machen weil es 0-0 steht fängt der Kerl an den anderen zu umarmen.Fehlte nur noch das jemand kommt um ein Foto zu machen.Dat kannse inne Hobbyliga treiben aber nicht wenn du gewinnen willst. Mein Vordersitz musste heftig leiden.
 
Wenn ich hier lese, King war platt, dann kann ich nur lachen. Von was denn? Trotz der sommerlichen Temperaturen hat der noch nicht einmal geschwitzt. Und so oft hat er auch nicht gespielt, dass er ausgepowert ist.

Klotz bisher kein Dauerlaufwunder hält bis zum Schluss hohes Tempo. Wolze kann sich quälen. .. In den letzten Minuten haben wir auch zugelegt. Der Fitnesstrainer ist der Gleiche.

Zu wenig Kondition glaube ich nicht. Aber ziemlich langsam im Kopf waren gestern fast alle. Hat Wiesbaden gelähmt? Ich hatte das Gefühl, keiner will einen Fehler machen, es wurde wenig Risiko gegangen, das Spiel ohne Ball vernachlässigt.

Ich glaube sogar, dass alle wollten, aber der Biss fehlte bis auf wenige Ausnahmen. Die aggressiven Spieler Özbek und Ilutcenko haben für ein wenig mehr Zug gesorgt, aber es hat nicht mehr gereicht. Bitte wieder Spieler rein vom Charakter nie aufgeben.
 
Was ist denn hier los?
Vorab: Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen. Daher zum Spiel selbst kein Kommentar von mir.

Dachtet Ihr wirklich, die Saison wird ein Selbstgänger, nur weil viele Spieler (die im Übrigen letzte Saison in den seltensten Fällen überzeugen konnten) geblieben sind? Die Eingespieltheit ist zu Beginn der Saison sicher ein Vorteil. Insoweit wird es für uns im Laufe der Saison nicht einfacher. Das wird eine ganz schwere Saison mit einem hoffentlich guten Ende. Es kommen weitere schwere Gegner.

Zu Holstein Kiel: Aufgrund meines Wohnortes habe ich die häufiger live gesehen. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, halte ich sie für einen Aufstiegskandidaten. Ich halte auch das Personal von Holstein für individuell deutlich stärker als das vom MSV. Solche Spiele werden nicht im Vorbeigehen gewonnen.

Also nicht in Weltuntergangsstimmung verfallen und weitermachen.
 
Das war gestern echt sehr mau. Über den einen Punkt muss man sich noch freuen, mehr war nicht drin, weniger schon.
Entsprechend ist die Stimmung in Hz2 total eingefroren. Kein Aufbäumen, die Wechsel haben nichts bewirkt. Torchancen bis auf die Anfangsphase mangel ware.
Was mir immer wieder wahnsinnig auf die Nerven geht ist dieses Ausrutschen vieler Spieler.
Müssen die Barfuß oder mit Schmierseife unter den Sohlen antreten?
Das ist so peinlich amateurhaft.
Hauptsache die Farbe der schönen Schühchen stimmt. Stollen sind wohl out.
Adi Dassler dreht sich im Grabe um.
In einer Szene in HZ 2 lagen3 Spieler von uns herum, ohne gegnerische Einwirkung.
Zu Beginn hatte der Kings ne Riesenchance, die er wegen der Rutscherei verdaddelte.
Ich hasse so was. Hat es gestern etwa geregnet?
Kenn die Spieler ihren eigenen Platz nicht?
Kleinigkeiten können den großen Unterschied machen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also, ich könnte ja Vieles entschuldigen, nicht aber, wenn es jetzt, wie hier vielfach zu lesen ist, an konditionellen Mängeln läge, dass unser MSV aus dem Tritt geraten ist.
In diesem Falle ergäben sich doch einige, generelle Anfragen:nunja:...
 
Ich sehe das torlose Unentschieden nicht als Beinbruch. Gegen starke Gegner muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein, und Kiel war stark. In anderen Saisons hätten wir so ein Spiel durch ein Gegentor in den letzten Minuten auch gerne mal verloren. Es ist nichts Dramatisches passiert, wir haben nach vier Heimspielen noch kein Gegentor zu Hause bekommen. Das sehe ich als wichtig an. Kiel wird sicher im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden.
Wenn ich mir anschaue, wer neben Duisburg als Aufstiegskandidat vor der Saison gehandelt wurde, bleibe ich optimistisch. Teams wie Lotte, Köln, Großaspach und auch Ahlen werden sich nicht alle über 38 Spieltage in der Spitzengruppe halten. Davon werden maximal zwei Überraschungsmannschaften im oberen Drittel dabei bleiben. Die anderen werden mit der Zeit wahrscheinlich ins Tabellenmittelfeld durchgereicht werden. Ich gucke immer noch vor allem auf die Konkurrenz aus Chemnitz, Osnabrück, Münster und Kiel, und da liegen doch wir ganz gut im Rennen. Auch im Vergleich zum Aufstieg vor zwei Jahren, als wir nach acht Spielen zwei Punkte weniger hatten und vor allem deutlich mehr Gegentore bekamen.
Wichtig wird jetzt sein, in Erfurt und gegen Chemnitz zu punkten. Da müssen möglichst sechs Zähler her. Grundsätzlich ist aber doch so: Wir haben uns als Jäger immer leichter getan als als Gejagter. Deshalb würde es mich auch nicht stören, wenn wir nach diesem Spieltag noch einen Platz oder auch zwei Plätze nach unten rutschen. Gerade die Saison in der 3.Liga ist sehr lang, ein echter Marathon, der sich erst auf den letzten Metern entscheiden wird.
 
Ich hab noch den Papp auf von gestern. Wer nach dem Spiel in Wiesbaden nicht auf dem Boden der Tatsachen ist, der ist es spätestens jetzt. Von der so ausgeglichenen Mannschaft mit hervorragender Doppelbesetzung auf allen Posten ist nichts zu sehen, an Durchmarsch wie Dresden nicht ansatzweise zu denken.
Das hat gestern echt keinen Spaß gemacht, ohne Köpi hätte ich das nicht ertragen:wein:

Der einzige Vorteil war gestern unsere stark verbesserte Ausbeutung der Torchancen....da wir kaum welche hatten, konnte auch nix versiebt werden! :pfeifen:

Nun müssen wir im nächsten Spiel wieder angreifen, die Tabellenspitze liegt uns eh nicht. Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dass der statische King gestern eindeutig eine Fehlbesetzung war. Im Mittelfeld hat mich Albutat aufgeregt, aber vielleicht täuscht das. Ich finde, hier hat das Pressing überhaupt nicht funktioniert. Wolze schwach, Klotz immer hinterherlaufend und mit defensiven Aufgabenstellungen eher überfordert wirkend, ohne wenigstens vorn etwas erreichen zu können. Die Kritik an der Innenverteidigung würde ich in punkto Herausspielen teilen, defensiv hielten sie den Laden aber zusammen.

Kiel im Abschluss zum Glück ähnlich schwach wie wir. Aber die sind schliesslich im Vergleich ein Underdog. Wir müssen an unserer Treffsicherheit, genauer gesagt an dem ganzen Thema Zug zum Tor, wirklich arbeiten. So ein Schweinespiel mitten in der englischen Woche, das durch eine entschiedene fähige Einzelleistung doch zu unseren Gunsten entschieden wird, und alles wäre bestens gewesen. So ist ein Unendschieden rausgekommen, mit dem man zwar leben kann, das aber doch einen Hauch von Niederlage mit sich führt.

Kiel dagegen beeindruckend. Schlichter Fussball, aber geradeaus, mit viel Druck nach vorn und dem klaren Willen, den Bock auswärts umzustossen. Da spurtete man auch bei der letzten Auswechslung noch zur Seitenlinie, denn man wollte tatsächlich noch gewinnen. Ich hab zwar vor Ort tüchtig rumgewettert, aber ehrlich gesagt waren die alles in allem auch relativ fair dabei. Die spielten kompromisslos, ohne Netz und doppelten Boden.
Vielleicht hätte uns, das sagte gestern jemand im Vorbeigehen zu mir, ein frühes Gegentor dabei geholfen, in dieses Spiel besser reinzukommen.

Glaube, unsere haben sich da verspekuliert und drauf gesetzt, gegen einen tief in der Liga festhängenden Gegner, dass sie sich kräfteschonend durchmogeln und trotzdem eine Bude machen könnten, die denen das Genick bricht. Mit dem energiegeladenen Überzahlspiel, das bisher zuhause unsere Domäne war, hatte das alles nicht viel zu tun. Nachdem die Verunsicherung dann da war, kamen wie zwangsläufig noch Fehlpasskaskaden und das dann niemals fehlende Pech hinzu.

Was einen dabei echt ärgert ist, dass gegen Kiel Räume dagewesen wären, so sah es jedenfalls von unserer Warte aus eindeutig aus. Die haben nicht gemauert, bis zum Schluss riskant eröffnet, aber nach einigen schnellen Kontern von denen ging uns dann die Muffe. Klar, vielleicht mussten wir zuerst auf den einen Punkt sehen, und die zweite Niederlage in Folge erstmal vermeiden: aber so richtig Souveränität hat uns die defensivere Ausrichtung leider gar nicht eingetragen, sprich wir benötigten dennoch eine gute Portion Glück, und Flekken kriegte zu tun.

Trotzdem kein Grund für einen Generalverriss, manchmal kann so ein Dämpfer zur richtigen Zeit ja auch gut tun. Vielleicht kommt die Erkenntnis, dass das Ganze weiss Gott kein Selbstläufer werden wird, ja genau zur richtigen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mir die Post durch gelesen habe, rundet sich das Bild bei mir ab - habe gestern schon gesagt, dass ich nur ZebraFM verfolgen konnte.

Deshalb auch etwas weniger zum Spiel an sich, sondern ich möchte mehr was zum aktuellen Stand unserer Zebras sagen. Aktuell kann ich (mal) wieder keine Mannschaft erkennen, die den unbedingten Willen hat, um 3 Punkte zu KÄMPFEN !!! Mir fehlt bei vielen Spielern einfach die "Geilheit" beim MSV spielen zu können, den Verein als Arbeitgeber zu respektieren und einen guten Job zu machen, die Fans zu begeistern, Hungrig auf Erfolge zu sein usw usw.
Woran es liegt, kann ich auch nicht sagen, Trainer ?, Vereinsführung ?, Querulanten in der Mannschaft ?, Gesundheit ?, Aufstellung ?

Ich finde andere Mannschaft zeigen diesbezüglich, von Spieltag zu Spieltag hier ein anderes Bild und wenn wir so weiter rumdümpeln, dann werden wir schön gemütlich durchgereicht und am Ende sagt jeder, och das hatten wir gar nicht auf dem Schirm.
Der kleine Trailer sollte beim MSV vielleicht mal vorgespielt werden: https://www.facebook.com/Trainer.DerFilm/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Spiel gesehen zu haben und nach allem was ich hier gelesen habe komme ich zu dem Schluss, dass wir dringendst einen durchsetzungsfähigen Vollblutstürmer brauchen.
Wobei dieses Problem nicht erst seit kurzem besteht, sondern man immer wieder gehofft hat, dass der King dieses Manko beheben kann. Dem ist aber leider nicht so.
Ich will einfach nicht glauben, dass die Jungs keinen Siegeswillen haben, denn den hatten sie doch bis vor zwei Spielen.
Für mich ist ganz eindeutig die Sturmzentrale das Problem und, das habe ich schon öfters erwähnt, mir fehlen generell die Schüsse aus der zweiten Reihe.
Also, anerkennen, dass Kiel gestern einfach mal besser war und solange kein neuer Knipser da ist, lieber mit Ilju, aber bitte nicht mehr mit dem (sorry) King auflaufen.
Im übrigen bin ich mir sicher, dass wir diese kleine Flaute schon im nächsten Spiel überwunden haben, denn die ersten Spiele waren doch ansehnlich und da kommen wir auch wieder hin.
Also auf geht's Zebras AUSWÄRTSSIEG!!!!! :streicheln:
 
Man muss ganz klar festhalten, dass wir gestern nen Punkt gewonnen und nicht zwei verloren haben.
Kiel gestern mit ner guten Vorstellung, hinten so gut wie keinen Fehler gemacht und immer wieder mit Möglichkeiten nach vorne.

Flekken hat uns gestern definitiv den Arsch gerettet.

Die letzten beiden Spiele zeigen aber mal schön wei es läuft, wenn du nicht in jeder Situation 110 Prozent gibst und kozentriert bist.

Das waren teilweise Kleinigkeiten, schlechte Ballan/mitnahmen, Pässe, Laufwege. Standards waren gestern auch mal wieder garnix.

Bezeichnend auch, dass man sich so gut wie nix raus gespielt hat. Haperte es in den letzten Spielen noch an der Chancenverwertung so
hat man sich diese gestern gar nicht erspielt.

Dass man es grundsätzlich aber besser kann, haben wir diese Saison schon gesehen und auch wir müssen uns an die Löffel fassen,
der Support war gestern auch eher für den Poppes.

Also Samstag gibts die nächsten Punkte zu vergeben, dort bitte wieder mit den Tugenden aus bsp. dem Osna Spiel und dann kommen wir mit 3 Punkten nach Hause.
 
Ich kucke mir gerade Wolfburg - Dortmund von gestern an. Mein Gott geben die Gas , 85 Min. bei 5-1 und gehen immer noch voll vorne drauf !!!
Auch wenn wir bei weiten nicht die Technik haben würde ich so ein Pressing auch von unserer jungen Mannschaft gerne mal sehen.
Zum Rennen und Kämpfen braucht man ja nicht die riesen Technik !!!
 
Das war nichts Gestern. Kaum Druck auf den Gegner ausgeübt, was echt schade war weil wenn man es mal ansatzweise probiert hat bekam Kiel direkt Probleme. Warum Janjic durchspielt verstehe ich nicht, der war nach 60 Minuten klinisch tot. Insgesamt rotiert mir Gruev im Moment etwas zu viel. Es ist ja nicht so das wir über Wochen hinweg drei Spiele pro Woche haben. Was ist mit Leute los? Verletzt? Oder verzichtet man freiwillig auf den einzig gelernten RV im Kader?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Grund zur Panik..............Kiel war einfach besser und das muß man mal akzeptieren.....und trotzdem nicht verloren............richtig gut fand ich gestern nur:Flekken,Wiegel,Klotz,Bomheuer........der Rest war nur unterer Durchschnitt............wir sind weder Bayern oder der BVB.................nein es ist unser MSV und diese dürfen auch mal schlecht spielen..................dafür wird es in Erfurt ein Sieg geben:cono:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben