Alles rund um die 1. Bundesliga | 2016/17

In meiner Zeitung fand ich heute einen sehr interessanten Vergleich zu den bisherigen Spielen der Schalker. In der letzten Saison unter Trainer Breitenreiter und dem Abschluß mit Platz 5 hat man im Spiel gegen jene Gegner gegen die man bisher spielte lediglich einen Punkt geholt und den bei einem Unentschieden in Frankfurt. Also auch wenn der S04 ganz unten drin steht so schlecht muß er diese Saison nicht sein. Demnach könnte es jetzt mit den ersten Punkten für die Knappen reichen. In der letzten Saison gewann S04 in Hoffenheim mit 4:1 und komme mir keiner er finde Hoffenheim geil. Klar ein Revierduell in Liga 2 hätte nächstes Jahr schon seinen Reiz, auch für die Bochumer aber soweit wird es nicht kommen.
 
Bin mal gespannt, wann ein Schiri mal den Mumm hat, den Ribery vom Platz zu stellen. Dessen Verhalten auf dem grünen Rasen ist echt nicht mehr hinnehmbar. Heute beim HSV wieder zu sehen. Da kann Rummenigge noch sehr von Temperament reden, für mich ist das, was der Franzose veranstaltet, einfach nur in höchstem Maße unfair.:fluch:

Unfair ist eine schöne Umschreibung was Ribery sich seit Anfang der Saison leistet. Ich bin echt mal gespannt, wann er an den "richtigen" Gegenspieler gerät, der sich das nicht gefallen lässt. Der Typ ist unerträglich und schwer zu ertragen, dass er sich einfach Sachen herausnimmt, die auf einem Fußballplatz nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.
 
Im Grunde ist es eine unerträgliche, aber auch im hohen Maaße gegenüber allen anderen Spielern der Liga, höchst unfaire Ungleichbehandlung, die diesem Franzosen in Diensten von Bayern München durch unsere Schiris wiederfährt. Als Spieler fühlst Du dich doch verar.........., wenn er ohne Bestrafung bei solchen verstößen davon kommt und du selber dir gelb/rot oder Rot einfängst.

" Was nicht nur eingefleischte Fans des HSV aufregte: Franck Ribery hatte in der 73. Minute Müller ins Gesicht gekniffen. Der Hamburger Mittelfeldspieler meldete das umgehend Schiedsrichter Felix Zwayer und der reagierte - jedoch nur mit einer umstrittenen Gelben Karte. Sky-Experte und Ex-Schiedsrichter Markus Merk sagte zu der Attacke: "Wenn ein Spieler seinem Gegner so ins Gesicht greift, ist das für mich eine Rote Karte."

Link: https://www.welt.de/sport/fussball/article158357676/Eklat-um-Wangenkniff-von-Franck-Ribery.html
 
Ribery ist ein Mensch, der vom Geld ganz böse geblendet worden ist. Er bummst Minderjährige Prostituierte, die er nicht mal bezahlen will, er greift so ziemlich jedes Spiel in andere Gesichter und keine Ahnung was der Rotzlöffel sich da sonst noch alles rausnimmt.

Nach der Karriere wirds denke ich ähnlich mit ihm Berg ab gehen, wie bei Charlie Cheen. Er weiß einfach nicht mehr wann Ende ist. Aber ein Pepe darf ja auch noch Fußball spielen, von daher ist noch alles im grünen Bereich.
 
Ist doch echt nicht mehr normal mit dem Ribery. Wenn ein Schiri das mal übersieht sag ich nichts, aber der hätte alleine in dieser Saison schon 3x vom Platz gemusst. Herr Ancelotti sollte auch mal konsequent sein, der labert doch die ganze Zeit schon davon das er so etwas von seinen Spielern nicht sehen will. In wirklich jedem einzelnen Spiel hat Ribery mindestens einmal seinen Ellbogen oder die Hand im Gesicht seines Gegenspielers.
 
Der HSV ist für mich seit Jahren nur noch eine Lachnummer.
Denen würde ein Abstieg mal gut tun. Ich glaube auch, das wäre das gerechteste was im Fussball seit Jahren passiert ist!
 
z4pc4bfz.png


.
.
.

154.gif
 
Ich danke dem lieben Gott, dass der FC :kacke: 04 ein durch und durch von Emotionalität bestimmter Verein ist. Da kann eine noch so rein fachlich erfolgversprechende Vision gefunden werden, der Schalker Durchschnittsfan macht sie mit seiner ureigenen Art früher oder später zunichte. Fünf Spiele, fünf Niederlagen, die blanke Panik bei einem beträchtlichen Teil der Anhängerschaft. An vielen Ecken ist schon wieder zu hören, dass man Keller ja viel zu schlecht gesehen hat, dass man Breitenreiter Zeit hätte geben müssen, dass nur Schalker Herzblut auf der Trainerbank funktionieren kann. Es ist ein absoluter Traum und mit diesem historisch nachweislichen Verbrecherverein habe ich überhaupt kein Mitleid. Die großen Lösungen, sie funktionieren einfach nie „auf :kacke:“. Und dass der Bayer Weinzierl als Typ eh nicht gut nach Gelsenkirchen passt, wird die emotional geleitete Kritik nicht verkleinern.

Nun kommt Borussia Mönchengladbach, danach geht es in der Bundesliga zum FC Augsburg. Was Gladbach leisten kann, ist bekannt. Dass Augsburg Bock hat, seinem Ex-Trainer in die Suppe zu spucken, ist nicht unwahrscheinlich. Sollte die Krise tatsächlich noch ein wenig anhalten, verliert der Verein endgültig den Glauben an seine Zukunft. „Wenn nicht Heidel und Weinzierl, wer dann?!“ Frei nach American Pie: „Bitte - mach, dass es passiert.“ :)
 
Schon kurios, die letzten 3 der Tabelle haben alle 2 Tore gemacht und jeweils 10 bekommen. Der Unterschied zwischen Hamburg und Ingolstadt zu dem Dortmunder Vorstadtverein sind jeweils 1 Punkt zu 0 Punkten !
 
Schlacke mit der 5. Niederlage hintereinander, und nächsten Sonntag kommt Gladbach. Dürfte eine unruhige Woche in Gesindelkirchen werden....:tooth:

P.S.: Willst du Schlacke oben sehen, musst du die Tabelle drehen.:stinkefinger:
 
Ich hatte wirklich Sorge das die mit Weinzierl die Trainerbank mal intelligent besetzt haben und er das Potential des Kaders freilegen kann.
Viele Chancen wird er nach Schalker Maßstäben nicht mehr bekommen!

Aber schon herrlich: ähnlich wie letzte Woche Hoffnung aufkeimen lassen und dann versagen :-D
 
Die Entlassung war doch geplant. Überraschend war, dass der HSV so gut gegen Bayern gespielt hat. Jetzt konnte Baiersdorf nicht mehr zurück.

Beim HSV wird soviel Geld versenkt. Das kann nur :kacke: noch besser :D
 
Wenn :kacke: wirklich absteigt, haben die noch genug Spieler? Ich meine, da wird doch bestimmt keiner einen Vertrag auch für die 2. Liga unterschrieben haben, oder?
 
Wenn :kacke: wirklich absteigt
Hier habe ich aufgehört, zu lesen. Also Freunde, so schön die Momentaufnahme - wie @Roland-Walsum schon richtig festgestellt hat - ist, man sollte erstmal auf dem Teppich bleiben. Es kommen in der Bundesliga noch 29 Spieltage mit 87 zu vergebenden Punkten. Solche Gedankenspiele kann man sich ja in ner langweiligen Mittagspause mal machen, aber wahrscheinlicher ist da schon, dass Flekken Torschützenkönig wird.
 
...aber wahrscheinlicher ist da schon, dass Flekken Torschützenkönig wird.

Flekken hat immerhin 50% so viele Tore geschossen wie derzeit die gesamte Schalker Truppe :D:D:D


Auch wenn es sehr wahrscheinlich (leider nur) eine Momentaufnahme sein wird, ist es denen dennoch zu gönnen damit die mal von ihrem hohen Ross herunter kommen. Ich kann mir dieses von oben herab gelabere nicht mehr anhören.
In diesen Tagen bleibt in mir vor allem ein Bild in den Köpfen hängen. Vor ein paar Jahren auf dem Weg nach Berlin fuhr auf der Bahn ein Auto neben uns mit 3 großen Plakaten auf denen stand:
Tod und Hass dem MSV!
Schon alleine nur dafür (mir würden noch etliche weitere Beispiele einfallen) wünsche ich dem Verein und deren Fans nicht alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn :kacke: wirklich absteigt, haben die noch genug Spieler? Ich meine, da wird doch bestimmt keiner einen Vertrag auch für die 2. Liga unterschrieben haben, oder?
Kann ich dir auch nicht sagen. Allerdings: Was wollen die denn mit einigen ihrer jetzigen Mannschaft in der 2. Liga? Da haben die Spieler keinen Bock drauf(schon letzte Saison haben sich da einige nicht den Arsch aufgerissen) und die Fans wohl auch nicht. Ein kompletter Neuanfang bei Abstieg(was ich übrigens stark bezweifle) täte denen gut
 
In dieser kurzen PK sieht man das ganze ''Dilemma'' eines ''großen'' Traditionsvereins.

Weinzierl redet Klartext! - Pressekonferenz --->

Tja, Herr Weinzierl, probieren sie doch JETZT mal Erfolg zu haben. In Ruhe zu arbeiten. Wie in Augsburg.

Ich sage es immer wieder, es herrscht eine riesengroßer Druck! Auch bei uns!
Da kommen viele Journalisten zu den PKs und müssen irgendwie ihre Kolumnen im sterbenden Zeitungsgeschäft füllen. Um jeden Preis! Die Gremien im Verein wollen auch mitreden. Spieler und Berater wollen die große Bühne auch für sich nutzen.

Da kommen mehr Fans zum Traininigsauftakt, als andere Vereine Dauerkarten verkauft haben. Dementsprechend schaukeln sich die Erwartungen bei den Fans so hoch, das so gut wie niemand diese dauerhaft bedienen kann.

Kurzfristiger Erfolg! Sofort! Sonst schmeißen wir dich raus und ein anderer kommt!

In der Zwischenzeit wird in Heidenheim, Würzburg, Augsburg, etc. in Ruhe gearbeitet.

Deswegen kotzt es mich so an, wenn manche user sich mit den ''Kleinen'' solidarisieren und Sprüche kommen wie: ''...da wird seit langem hart und gut gearbeitet''. Das ist ÜBERALL der Fall. Nur sind die Rahmenbedingungen anders! Meint man der Hollerbach wäre auf :kacke: erfolgreicher?

(:kacke: steigt nicht ab, aber die stehen sich im Moment selber im Weg. Und so schnell kommen die aus dem Loch net raus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich interessiert mich :kacke: nicht die Bohne.

Das war, ist und wird immer ein Chaos-Verein bleiben.
In dieser Saison dürfte aber ein Platz für einen internationalen Wettbewerb 17/18 kaum noch realisierbar sein.

Sichere Abstiegskandidaten sind für mich Darmstadt und Ingolstadt. Die sind einfach zu schwach für die 1. Liga.
 
Wer auch nur ansatzweise denkt, dass :kacke: absteigt, soll sich auf keinen Fall bei Tippspielen versuchen.

Die werden sich leider kriegen und sich höchstwahrscheinlich wieder in die Europa-League dusseln, aber trotzdem eine seeehr schöne Momentaufnahme wie erwähnt wurde, da sie nun tatsächlich mal runter kommen von ihrem übertriebenem Selbstbild und Anspruch.

Gott, die sind doch der HSV des Potts, hoffe, dass sie bald absteigen.^^

Aber ja. Ich persönliche tippe da eher auf Darmstadt und Freiburg...
 
Die tun mir mittlerweile fast schon leid. Sie haben ständig englische Woche, können sich nie einspielen. Nun geht es in der Liga gg Gladbach, das wird auch kein Spaziergang. Noch ne Schlappe und die Situation wird eskalieren.
Ob die dann noch lange die Nerven behalten? Das wird echt bitter.......:tozzy:
 
Gladbach setzt seine Auswärtsserie aus der Vorsaison fort, ein Remis ist gar nicht mal so unwahrscheinlich... Da beide auch noch international ranmüssen sehe ich ein 0:0 in der Buli vor meinem geistigen Auge.
 
Wenn er schon in die Elf des Tages kommt dann sollte ihm wenigstens der Kicker die rote Karte zeigen und für die nächsten Spiele sperren.
 
In den letzten Wochen standen ja Skripnik, Labbadia und Weinzierl besonders im Fokus. Und Zwei von den Dreien hat es ja auch schon erwischt.

Angesichts der "lückenlosen Berichterstattung" rund um diese 3 Trainer (plus natürlich der nimmermüden Dauerbeweihräucherung der Super-Bayern), gerät natürlich manch Anderes ins Hintertreffen, weshalb ich gerade eben erst auf einen weiteren Trainer gekommen bin, der eigentlich schon geraume Zeit fröhlich unter dem Radar fliegt aber nach meiner Meinung schon längst ebenfalls an den Erfolgsdetektor angeschlossen gehört.

Ich meine:
de-20160331-hecking-barca-2-1459442130856-1725-1000-mp4-preview-image_280x165.jpg


Das wird doch nix mehr mit Hecking bei 1 VW oder? Es ist für mich wirklich ein Wunder, daß sich die Kritik da noch immer schwer in Grenzen hält. Verstehe einer die Sportpresse :verwirrt:
 
In den letzten Wochen standen ja Skripnik, Labbadia und Weinzierl besonders im Fokus. Und Zwei von den Dreien hat es ja auch schon erwischt.

Angesichts der "lückenlosen Berichterstattung" rund um diese 3 Trainer (plus natürlich der nimmermüden Dauerbeweihräucherung der Super-Bayern), gerät natürlich manch Anderes ins Hintertreffen, weshalb ich gerade eben erst auf einen weiteren Trainer gekommen bin, der eigentlich schon geraume Zeit fröhlich unter dem Radar fliegt aber nach meiner Meinung schon längst ebenfalls an den Erfolgsdetektor angeschlossen gehört.

Ich meine:
de-20160331-hecking-barca-2-1459442130856-1725-1000-mp4-preview-image_280x165.jpg


Das wird doch nix mehr mit Hecking bei 1 VW oder? Es ist für mich wirklich ein Wunder, daß sich die Kritik da noch immer schwer in Grenzen hält. Verstehe einer die Sportpresse :verwirrt:

So ähnlich habe ich auch schon einmal gedacht. Dann kam mir die Idee, dass selbst für die geneigte Sportpresse ein VFL Golfsburg viel zu egal ist, als das man noch zusätzliche Kraft aufwendet um die nächste Sau durchs Dorf zu jagen. Da sind Werder Bremen und Hamburg doch viel leichtere Opfer, die man ohne größere Herausforderung und Komplikationen soweit runter machen kann, dass ihre nächste Handlung, die Trainerentlassung, als bald realisiert wird.
Auch die interne Ruhe kann man da ein wenig verstehen, der Hauptsponsor hat wahrscheinlich eigene Probleme, da passt so eine Trainerdiskussion nicht so wirklich.

Zum anderen würde da auch die Diskussion um den SD Allofs aufflammen. Schließlich ist er auch zu einem erheblichen Anteil dafür verantwortlichen, dass gute Spieler den Verein gerne verlassen oder zumindest gerne verlassen würden (Draxler) und dass sie möglicherweise gar nicht erst anheuern wollen.

Wie man es dreht und wendet: Der VFL Wolfsburg ist einfach egal.
 
Ich würde die Probleme bei Wolfsburg eher in der 1) Fernwirkung des Abgasskandals und 2) in der Person Allofs begründet sehen.

Hecking gehört für mich zu den Trainern, die eigentlich solide arbeiten können, wenn das Umfeld stimmt. Die allerdings vielleicht ein Problemchen dahingehend haben, sich immer das richtige Arbeitsumfeld auszusuchen.

Vielleicht könnte Hecking sich mal mit Weinzierl kurzschliessen; und eine Facebook-Selbsthilfegruppe zu dem Thema "Augen auf bei der Wahl des richtigen Arbeitsplatzes" eröffnen.

Die man alternativ auch "...ich war zu geldgierig und bin darum ganz zu recht schwer auf die Schnauze gefallen, nachdem es mir eigentlich sonst immer blendend ging..." nennen könnte.
 
Labbadia hingegen: fast schon sympathisch in seinem neuerlichen Scheitern! Wer beim heutigen HSV als Trainer rausfliegt, kann eigentlich kein ganz schlechter Mensch sein.

...so etwas ähnliches habe ich übrigens auch schon (Verzeihung, @Okapi) beim Selbstrauswurf von Luhukay neulich gedacht... :rolleyes:
 
Ich kann dieses RumgGEheule aktuell in der Tagespresse nicht mehr hören. Allein diese lapidaren hundertfach gelesenen Eingeständnisse vom Vorstand bei den sogenannten "Krisen", in denen stets völlig ausweglos mit schier rekordverdächtigen Hausnummern wie

· 31 Mio. Etat
· Zweite Kraft im Ruhrgebiet
· 142.000 zahlende Mitglieder
· Hässlichste Fans weltweit

nur so um sich geworfen wird, interessieren doch langsam in Fußballdeutschland keine Sau mehr. Ѕchalke soll ruhig mal eine Spielzeit zweite Klasse fahren. Das wird den Club schon nicht zerstören, ihn aber mittelfristig auf den Boden der Tatsachen zurückholen, was ihn zwar nicht symphatischer aber zumindest wieder authentischer macht. Ein bisschen Bodenständigkeit würde dem Laden mal ganz gut tun. Was da seit Jahren gefeiert wird, geht einfach unter keine Kuhhaut mehr. Irgendwann muss auch mal ein Schlussstrich gezogen werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
 
Zurück
Oben