Die Zebras kontern!
„…wie schnell der Salou ist!“
Mal ehrlich, Weinzierl hat schon gänzlich die Schalker Mentalität übernommen. Die beinhaltet eine extrem subjektive Sicht der Dinge - alte Schalker Faustregel: JEDER Sieg ist vollkommen verdient - und Größenwahn. Ich fand es komplett unangebracht, dass er nach dem ersten Saisonsieg am 6. Spieltag schon irgendwelche Europa-Rechnungen aufgestellt hat. Zumal Gladbach, genauer gesagt Schubert, diesen auch sehr begünstigt hat nach der Halbzeit. Auch in Augsburg, das mit Schuster noch keine Symbiose bildet, darf man mal gewinnen - gerade nach einer Führung.
Heidel macht das in meinen Augen wesentlich besser. Er lässt sich vom Schalker Mythos nicht so einfangen, dass er es versäumt, Miss-Stände klar zu benennen. Eigentlich haben sie das „auf
“ ja gar nicht gerne, wenn irgendeine externe Person ohne regionalen Bezug den Finger in die Wunde legt. Heidel kann es sich aus zwei Gründen erlauben: Einerseits ist das Umfeld so sensibel wie noch nie, etwas Langfristiges auf den Weg zu bringen. Andererseits genießt Heidel einen extrem guten Ruf. Trotzdem bleibt die Zündschnur kurz dort. Gerade deshalb hoffe ich, dass Mainz und Dortmund jetzt nachhelfen. Vielleicht auch noch Bremen und danach Wolfsburg mit einem neuen Coach. Dieses Projekt muss sterben, bevor es überhaupt anfängt.
Heidel macht das in meinen Augen wesentlich besser. Er lässt sich vom Schalker Mythos nicht so einfangen, dass er es versäumt, Miss-Stände klar zu benennen. Eigentlich haben sie das „auf
