Alles nach dem Spiel gegen Rostock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rostock das ganze Spiel über stark verteidigt. In der ersten Halbzeit kam zu wenig. Für mich ein typisches 0:0 oder "das erste Tor entscheidet"-Spiel. Die Niederlage kann durchaus so in Ordnung gehen.

Ein Satz noch zum Schiedsrichter. Die letzten 15 Minuten ne absolute Frechheit. Das ganze Spiel keine Karten dabei, aber dann auf dicke Hose machen. Die rote für Schnellhardt kann man ja vielleicht geben, aber dann muss es auch Karten für andere Fouls geben. Keine Linie vorhanden. Auch ein Grund warum man raus aus dieser Liga muss.
 
Der Gegner hat heute leider eine sehr gute Defensivleistung geboten.
Dazu waren sie immer mit schnellen Kontern gefährlich. Die hätten
uns heute bereits viel früher das Licht ausknipsen können. Dank
Wolze mit seiner Rettung auf der Linie und unserer sehr guten
Nummer 1 war das Spiel lange offen.

Hat mich an das Spiel gegen Kiel erinnert. Da hat Baja auch gespielt
und das Ergebnis hätte durchaus trotzdem auch so sein können. Da hatten wir
vielleicht etwas mehr Glück.

Wie viele andere Mannschaften auch, tun wir uns gegen eine solch
kompakte Defensive sehr schwer. Wobei wir gar kein schlechtes Spiel
gemacht haben. Im Gegenteil, wir hatten durchaus mehrere Szenen,
wo wir durch gute Kombinationen zum Abschluss gekommen sind.
Da waren wir besser als gegen Kiel.

Aber der Torabschluss ist genau unser Problem. Die Mannschaft ist
insgesamt einfach zu torungefährlich. Das ist unser grosses Manko
welches uns wirklich gefährlich werden kann. Da hilft auch nicht der
Ruf nach dem grossen Knipser. Der Brandstetter hat mit drei Toren
9 Punkte geholt. Drei Spiele am Stück hat der entschieden. Das ist
schon sehr gut und in Ordnung. Das grosse Proboem ist, das
unser Mittelfeld überhaupt nichts mit Torgefahr zu tun hat.
Das kann so nicht weiter gehen. Diese eklatante Schwäche
könnte uns wirklich zum Verhängnis werden. Es hat für mich
allerhöchste Priorität, das daran gearbeitet wird.

Im Grunde ist ansonsten heute nichts dramatisches passiert.
Wir haben halt ein Spiel gegen einen guten Gegner verloren.
Wir sind immer noch erster und können nächste Woche
weiter machen mit dem Punktesammeln. Das wir nun
auf Schnellhardt verzichten müssen, macht die Sache
nicht leichter. Er ist als Ballverteiler im MF sehr wichtig
und ein Schlüsselspieler für unseren Ballbesitzfussball.
Ohne ihn wird unser Spiel ein anderes sein. Wie auch immer,
wir brauchen Tore, Tore und nochmals Tore.

Jetzt gilt es die Ärmel hochzukrempeln und unsere grosse
Schwäche erfolgreich zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war leider nicht live im stadion, sondern habe das spiel per stream im liegestuhl in spanien verfolgt.
kein beinbruch, kann passieren, top ballbesitzquote und den gegner objektiv beherrscht. dann muss der ball aber auch mal gefährlich richtigung gegnerisches tor gebracht werden. warum das nicht klappt, keine ahnung, liegts an den schwachen stürmern oder am ideenlosen mittelfeld.

top leistung heute von bomheuer, man darf dabei auch nicht vergessen, dass er immer für zwei verteidigen müssen, hajri ja komplettausfall. sein verhalten gg ziemer war der wahnsinn, hätte ziemer nicht das tor seines lebens gemacht, hätte es meiner meinung nach elfer geben müssen.
wie können die rostocker da überhaupt 4:2 spielen? skandal für mich.

illjutchenko endlich mal mit dampf und hat die anderen geweckt, kann aber auch schnell gelb-rot geben.

rostock bärenstark verteidigt und auch klar mehr richtige torchancen, ein verdienter sieg.

schiri hat alles richtig gemacht.

schnellhardt wirklich selten dämlich, purer frust. im fernsehn sah man, dass er ihn erst nicht trifft und dann nochmals das bein hochzieht um ihn zu berühren.

zu janjic sag ich nix, sonst krieg ich wieder auf die backen hier.
 
Mit dieser Offensive steigen wir nicht auf. Und wenn doch, geht es genauso rasch runter wie derzeit mit Bielefeld.
Harmlos, ideenlos, erschreckend harmlos vor dem Tor! Diese Truppe ist nicht besser als 13 andere Teams in der Liga. Und wenn die Mannschaft nicht aufpasst, finden wir uns l

Blablabla...mehr kann man zu so einem Beitrag nicht schreiben.

Das war niemals ne rote für Schnellhardt. Gelb ja, aber nicht rot.

Scheis.s Rostock.

Jetzt Großdingsbums schlagen!
 
Es hat sich bestätigt das wir gegen Rostock nie gut aussehen werden und auch nie gut ausgesehen haben.

Rostock total destruktiv mit 3-4 gefährlichen Kontern im Spiel.

Beim MSV war die gesamte Offensive heute nicht vorhanden. Zu unbeweglich und zu ideenlos. Die einzigen Male wo es gefährlich wurde war, wo direkt und schnell gespielt wurde. Das war allerdings zu selten der Fall.

Wenn dann auch noch Brandi nicht trifft wir es echt eng.

Das Hajri nichts in der Startelf zu suchen hat, sollte heute jeder gesehen haben.

Flekken mit klasse Leistung - hätte dem Jungen in der Nachspielzeit gegönnt den Kopfball zu bekommen.

Jetzt heißt es auch nach Aspach die verlorenen Punkte zurückholen.
 
Nix passiert ? Na dann schaut euch mal die Paarungen des nächsten Spieltag an. Nächsten Samstag sind wir nur noch vierter und haben dann Rostock, Chemnitz und Kiel punktemäßig auf Schlagdistanz im Nacken. Und dahinter dann ein ganz breites Mittelfeld.

Das war heute gar nix. Es kann nicht sein, dass dieser Leistungsabfall zum Spiel gegen Regensburg nur an einem fehlenden 37jährigen Bajic liegen soll. Brandstätterhype habe ich noch nie verstanden; trotz der 2 Buden zuletzt ist und bleibt er ein Stolperer. Genau wie Ilju. Der King ist nicht wieder zu erkennen, seine Zeit anscheinend wirklich vorbei. Über BRöcker äussere ich mich nicht mehr. Insgesamt war das heute an fehlender Präzision nicht zu unterbieten. Und der einzige mit "Spielkultur" bei uns wird jetzt erstmal 3 Spiele aussetzen. Na Prost Mahlzeit. Wenigstens den 1 Punkt hätten sie festmachen sollen.
 
Ein Spiel wo ich mich mit einem 0:0 schon abgefunden habe verlieren wir 0:1 :-( Wir sind immer noch Tabellenführer, das ist das einzige positive nach dieser Niederlage...
Bajics fehlen hat sich leider wie befürchtet. bemerkbar gemacht.
 
Positiv heute nur der Support und Kampfgeist der Rostocker. Ansonsten hat die Kogge uns mal ordentlich nen Schuss vor den Bug gegeben und uns damit hoffentlich wieder auf Kurs gebracht.

Teilweise nicht nur ideenlos sondern schon fast verzweifelt. Janjic nur bei gegnerischem Ballbesitz ein Zehner, ansonsten versteckt der sich zwischen den beiden 6ern anstatt vorne Räume und Anspielstationen zu schaffen. Fand heute keinen richtig schlecht. Und genau das ist es: nur Mittelmaß reicht nicht für oben !!!
 
Trotz Niederlage eine starke Leistung des MSV in einem für mich richtig guten Spiel. Wir leben von unserer starken Abwehr, nur leider hat es heute gegen clevere Rostocker nicht gereicht, weil wir keine Stürmer haben, die ins Tor treffen. Über ca. 80 Min. hätte ich dem Schiri eine tadellose Leistung bescheinigt, danach hat er irgendwo den Faden verloren.
 
Für mich exakt das zu erwartende Spiel, bei dem der MSV nicht so schlecht war, wie er von einigen hier gemacht wird.
Der King hat in der kurzen Zeit mehr auf die Kette bekommen als Brandstetter im gesamten Spiel, das passte heute allerdings auch besser zu ihm als zu seinen Kollegen. Bälle gut behauptet und gut verteilt, gefiel.
Albutat - die Bälle in HZ1 waren atem(be)raubend, was für Dinger dabei.
Über Schiris motze ich eher selten, aber dieser Vogel von heute war eine absolute Zumutung. Hat nur gefehlt, dass der zum Rostocker Liegendballet Klavier spielt. Ossivereine werden einfach nicht meine Freunde, bis auf Chemnitz mit dem
Kondolenzbanner vor zwei Jahren einfach nur zum Ko...
 
Dass am Ende eines solchen Spiels, in dem man besonders in der ersten Halbzeit gefühlt 90% Ballbesitz hatte, eine 0:1-Niederlage steht, mutet natürlich wie ein Treppenwitz an. Dass aber Ballbesitz nicht unbedingt Tore und Punkte bringt, haben auch Bayern und Barcelona schon oft gezeigt. Von der Spielanlage her sah das im ersten Durchgang wirklich gut aus, ein für die dritte Liga beeindruckendes Kurzpassspiel, aber leider vergaß man, daraus auch die entsprechenden Torchancen zu entwickeln. Zwei, drei Fernschüsse waren dabei, ein durchgewuselter Abschluss von Brandstetter, mehr Torgefahr gabs nicht. Die vier Szenen, die Rostock hatte, waren dann aber gleich brandgefährlich. Zwei Mal direkt zu Beginn ein Pass in die Schnittstelle zwischen Hajri und Wolze, dann tauchten sie einmal frei vor dem Tor auf und kamen bei der darauffolgenden Ecke frei zum Kopfball. Flekken nicht nur in diesen Szenen herausragend.

Das Bild setzte sich im zweiten Durchgang dann im Prinzip so fort, in etwas abgeschwächter Form. Rostock nahm gefühlt etwas mehr am Spiel teil, blieb punktuell immer wieder gefährlich, während wir so richtig zwingend selten vors Tor kamen. Die Szene King auf (den alten) Brandstetter ist mir da am ehesten im Kopf geblieben. Das Ding muss natürlich sitzen. Dass man dann einen blöden Gegentreffer bekommt und das Spiel knapp verliert, kann immer passieren. Den Untergang des Abendlandes, wie hier teils schon propagiert, sehe ich aber noch nicht kommen. Dennoch zeigt diese Partie einmal mehr, dass unsere Problemzone eher die Offensive als die Defensive ist.

Mit Gruevs Wechseln bin ich heute nicht einverstanden. King okay, aber warum für Wiegel und dann wieder Janjic auf Außen? Wenn King spielt, musst du zur Grundlinie und den Ball scharf und flach in den Strafraum bringen, weil der King dann von seinem Torinstinkt profitiert. Wiegel kann das am besten, Janjic machte schon zentral ein (leider erneut) unglückliches Spiel. Brandstetter hätte ich dann auch nicht eins zu eins gegen Iljuctenko gebracht, sondern viel eher Engin für einen der beiden wirkungslosen Außen. Engin ist schnell und hat letzte Woche genau so ein Tor vorbereitet, wie wir es heute gebraucht hätten. Nunja.

Der Schiedsrichter hat mir eigentlich bis zur Schlussphase recht gut gefallen. Pfiff Freistöße auch mal für uns, ließ Vorteile laufen und kam ohne Karten aus. Leider ist ihm das Spiel dann etwas aus der Hand geglitten. Drei Minuten Nachspielzeit hatte er am Ende angezeigt, davon wurde in den ersten zwei Minuten lediglich eine einzige Szene - der Freistoß von Janjic - ausgeführt, dann folgte der Platzverweis für Schnellhardt (den man für mich geben kann, aber nicht unbedingt muss) und ein Wechsel der Rostocker. Eine Minute legte er am Ende noch mal drauf, wohl aber auch nur, weil wir noch zwei Ecken hatten. Am Ende wurde also effektiv zwei Minuten nachgespielt, was bei dem ausgeprägten Zeitspiel der Rostocker schon beim Stande von 0:0 für mich viel zu wenig ist. Im selben Zusammenhang möchte ich aber Michael Gardawski noch mal lobend erwähnen, der einen seiner vom Blitz getroffen zusammengesunkenen Mitspieler nach dem 0:1 mit Klotz zusammen vom Feld trug, damit weitergespielt werden konnte. Äußerst faire Aktion von unserem Aufstiegshelden :jokes66:
 
Bin auch nicht begeistert von der Niederlage, aber jetzt wieder alles Mist finden, ist auch albern. Sachliche Kritik ist ja okay, nur wird jetzt hier von dem ein oder anderen Fan alles schlecht gemacht. Verstehe ich irgendwie nicht.:nein:

Und wie hier schon jemand schrieb, der ein oder andere User scheint nur bei Niederlagen etwas zu schreiben. Finde ich ein wenig seltsam.:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man,man,man.Wenn man hier einige Posts liest könnte man meinen wir wären der erste Absteiger.Verloren,na und.So schlecht waren wir gar nicht.Wir haben einfach Pech gehabt.Solche Spiele verliert man schon mal.Wir werden auch wieder gewinnen.Und wegen dieser blöden Niederlage werde ich jetzt bestimmt nicht alles in Sack und Asche reden,dafür gibt es nämlich keinen Grund.Und,ach ja,ich glaube immer noch an den Aufstieg.Jetzt erst recht.Nur der MSV.
 
Fand den MSV jetzt nicht so schlecht.

Haben den Punkt nicht gesichert, sondern beherzt auf Sieg gespielt. Hinten dann nicht aufgepasst. Ich dachte, es war ein Stürmerfoul, aber habe es nur von der Nord gesehen.

Schade, keine Saison mit weisser Heimweste. In Großaspach muss nun gekontert werden.
 
Typisch MSV...........einmal verloren und gleich ist alles *******,mein Gott Rostock liegt uns eh nicht........ist ne typische Auswärtsmanschaft und dann verliert man auch mal.......,sicher uns fehlt echt ein Knipser,und dennoch wir sind kein FC Bayern und fegen alles weg.............ich glaube dennoch das wir es schaffen
 
Wir haben einfach Pech gehabt.
Wenn du so argumentierst, dann hatten wir in nicht wenigen Spielen dieser Saison auch schon recht viel Glück. Nein, nein. Man muss nicht alles verteufeln, aber sollte auch nicht zu unkritisch sein. Rostock hatte einen sehr guten Plan gegen unseren Ballbesitz. Beim MSV bleibt nicht von der Hand zu weisen, dass es vorne Probleme gibt.
 
Wäre es beim 0:0 geblieben, wäre ich durchaus zufrieden gewesen, denn im Vergleich zu vielen anderen hier (?) habe ich ein starkes Spiel gesehen, in dem der MSV die deutliche Kontrolle und mehr Szenen im Abschluss oder kurz davor hatte. Phasenweise ging es aber auch hin und her, so dass ich mich auch an einige starke Aktionen von Flekken erinnern kann. Soweit war also alles in Ordnung, jedenfalls hat es mir viel besser gefallen als noch gegen den CFC.

Was mich da schon geärgert hatte, war selbstverständlich die Ungenauigkeit in der letzten Aktion. Man, man, man, ohne eigenen Tore passiert's irgendwann eben...
Das 'wie' dabei möchte ich gerne nochmal sehen, sah für mich nach Foul aus, bei dem man andererseits als Verteidiger vielleicht aber auch etwas robuster sein darf. Wie gesagt, möchte ich noch nicht wirklich beurteilen.

Die Reaktion nach Tor und Platzverweis fand ich derweil sehr stark und lässt mich glauben, dass wir heute keinen Knickpunkt erlebt haben, der Applaus nach dem Spiel war völlig verdient!

Was mich leider von vorne bis hinten angenervt hat, war die Leistung von Janjic. Alleine in HZ1 läuft er dreimal ohne Not solange mit dem Ball am Fuß, bis er gestoppt wird. Ansonsten dauerndes Abschenken bei Ballverlusten o.ä. - das geht gar nicht. Reiß dich am Riemen!
 
Ein gebrauchter Nachmittag für die Zebras...aber wieder die Bestätigung, daß wir nicht locker und leicht durch die Liga spazieren!

Ein 0:0 wäre wohl das passende Ergebnis gewesen, aber heute hatten wir nicht das Quentchen Glück aus Regensburg, wo unsere Tore eher "reingemogelt" wurden!

Es war fast klar, wer heute in Führung geht, der gewinnt wohl!

Rostock defensiv bockstark! Gardawski sehr gut als LV...Respekt!

Daraus lernen...daß wird jetzt das Wichtigste sein! Aber alle Mannschaften lassen immer wieder Punkte...ein Sieg in Großaspach bringt alles wieder ins Lot!
 
Es war wie in den Spielen zuvor: Viel Ballbesitz, aber wenig Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Ich hatte mich schon nach ca. 25 Minuten mit einem 0:0 abgefunden. Aber denkste :frown:
Ich denke, dass es weniger ein Problem unseres Sturms ist, sondern vielmehr des vorbereitenden (theoretisch zumindest) Mittelfeldes. Und jetzt ist auch noch Schnellhardt gesperrt, der nun wirklich öfter mal was probiert.
Wenn die die kommenden Gäste ähnlich kompakt in der Defendsive agieren, dann wird die Punktausbeute vermutlich weiter absacken.
 
Das Trainerteam muß sich etwas einfallen lassen:
Unser gutes Ballbesitzspiel mit sicheren Pässen hat eine gute Mannschaft wie Rostock heute und vormals Kiel nicht beeindrucken können. Der Ball läuft gut, zirkuliert im zentralen Mittelfeld mit hoher Sicherheit - und generiert keine Gefahr!!! Sicher sind wir beim Abschlußversuch in Richtung Tor heute schlecht gewesen, Bälle gingen weit vorbei, auch der Bomheuer Kopfball in der Nachspielzeit darf mal auf das Tor gehen.
Aber meine Erachtens haben wir ein grundsätzliches Problem in der offensiven Anlage:
-Wir sind zwar gut, aber als Drittligist bist Du individuell technisch doch zu schwach um mit der hohen Ballbesitzquote zwangsläufig den Ball wieder und wieder durchgesteckt zu bekommen wie Bayer, Barca oder die Nationalelf....
-Bei uns sah ich in HZ 1 über rechts ein sehr durchschaubares Flügelspiel ohne dass es gefährlich wurde, am linken Flügel war Bröker oft startbereit, aber es fehlte der Mut oder die Fähigkeit in die Schnittstelle zu passen, Lauf zur Grundlinie und rein in den 16er geflankt. Klar, sowas wird oft abgewehrt, aber auch zweite Bälle geben neue Chancen, die Defensive ist dann nämlich durcheinander gerüttelt und kann sich nicht auf unser statisches Spiel verlassen..
-Tempowechsel??? Vom Gegner alles zu leicht zu durchschauen!
-Druck und Wille, nicht das ganze Spiel möglich, aber immer mal phasenweise - ging erst nach dem 0:1
-Je niedriger die Liga umso mehr entstehen Tore aus Fehlern des Gegners. Zweimal ist es mir in HZ1 aufgefallen, dass wir nach deren Ballverlust Kiel mit 2-3 Spielern erfolgversprechend anliefen, sich aber sofort 5 zurückeilenden Rostockern gegenüber sahen, aber 7(!!!) unserer Feldspieler hinten auf der defensiven Linie stehen blieben.
So etwas muß temporeicher und risikobereiter viel besser ausgenutzt werden!!!
Vielleicht klingt es so, aber insgesamt bin ich mit unserer Truppe nicht unzufrieden. Wir sind Tabellenführer! Wir haben gute Spieler (Leute, wir sind Drittligist!!) Und wir haben einen Trainer, der die Fähigkeit haben wird, die Probleme in unserem weitgehend guten Spiel zu sehen und zu bearbeiten!

PS: Die Unbeherrschtheiten von Ilju (Junge, ich hab mich auch über das 0:1 geärgert, braucht deshalb beim Abseitspfiff nicht ausrasten, musst halt selber besser aufpassen) und Schnellhardt (ohne Worte) waren unprofessionell!
 
Man kann es durch die "gefärbte Brille " sehen, oder einfach nur pragmatisch. Die Kogge hat eine von mehreren echten Torchancen ( die anderen haben Flekken und Wolze ) verhindert, gnadenlos genutzt und dadurch den Auswärtssieg geholt. Was nutzt uns ein Ballbesitz von über 60%, wenn daraus keine Torchancen geholt werden? Unsere Schwäche lag einmal mehr wieder bei den Abschlüssen. Der MSV hat schon andere Spiele verdienter verloren, daher sehe ich es momentan nicht ganz so tragisch an. Rostock hat sich hervorragend auf uns eingestellt, teilweise hatten sie 11 Mann in der eigenen Hälfte stehen, da ist es auch für andere verdammt schwer durchzukommen.
Andererseits scheint die Generation der echten Knipser beim MSV wohl vorbei zu sein, jedenfalls habe ich heute keine wirkliche als durchaus torgefährliche Aktion zu bezeichende gesehen. Auch der King hat nach seiner Einwechselung nicht das zeigen können, was ihn in der vorletzten Saison noch ausgezeichnet hat.

Man muss aber auch einfach akzeptieren, dass es auch andere Teams in Liga durchaus Fussball spielen können und wir nicht unbedingt ( den aktuellen Tabellenstand einmal ausgeklammert ), das Spitzenteam der Einzelspieler in Liga 3 auf dem Platz haben.
 
Das war heute eim Satz mit x !

In den ersten Minuten sah es eigentlich ganz gut aus und es war auch so zu erwarten, Hansa mit zwei 4er Ketten hinten drin und abwartend. Wir sind ganz gut rein gekommen und doch haben sich die selben Fehler wie in jedem Spiel eingeschlichen (und das hat nichts mit schlecht rederei zu tun und alles negativ zu sehen !).
Janjic fehlt die Übersicht, Ballsicherheit und Beweglichkeit. Bröker meiner Meinung nach fehlt ebenfalls das Gedankenschnelle Umschaltspiel - wie oft war in der 1.HZ die linke Seite offen ! Albutat bekam insb. in der 2.HZ immer wieder den Pass und was macht der, spielt den Ball zu seinem Spieler (Hajri, Bomheuer) wieder zurück (und das nicht nur einmal). Sorry, aber dafür braucht man kein Training unter der Woche !
Habe die Stimmen zum Spiel noch nicht gehört aber wenn unser Trainer wieder alles positiv und gut sieht dann frage ich mich wirklich, ob glaubt was er sagt-

Als der King reinkam, spürte man nochmal Zug zum Tor und fast haätte es auch geklappt. Bei Brandi frage ich mich allerdings auch, wie man das leere Tor nicht treffen kann und den Ball zu Jigendherge rüber pöllt.
Unser TW...meine Güte, was für ein Kerl ! So einen TW haben wir lange nicht in unseren Reihen gehabt und hoffe, er wird uns noch laaaange erhalten bleiben ! ! !

Mein Fazit hat sich bestätigt (auch wenn ich nicht regelmäßig ins Portal schaue) und ich schrieb vor einigen Wochen schonmal, wir MÜSSEN in der Winterpause dringend am Sturm arbeiten denn so, können werden wir Zebras den Vorsprung schnell verspielen.
Für Pogge hoffe ich, dass er schnell wieder kommt !
 
Okay, nachdem ich es im Fernsehen gesehen habe, muss ich leider einräumen: Völlig im Ermessensspielraum da nicht abzupfeiffen. Shit!
 
Nach dem Sportschau Bericht:
Tor war für mich auch regulär...da zieht Hajri fast eher noch mehr an Ziemer als umgekehrt! Klasse Bude!
Ziemer einfach cleverer als Hajri!

Aber der Reporter sagte zum Spiel des MSV "glücklos"! Da ist viel Wahrheit drin!
 
...
Ich bin der schweren Meinung zur Winterpause muss offensiv was passieren.
King ist bis auf seine 2 Tore gegen Mainz bisher klar durchgefallen.
Ilju eher mit Zufallsprodukten.
Janjic trifft ebenfalls seit vielen Spielen nichts mehr.
...

wer soll die Neuen denn finden? Ivo hat es nicht mit torgefährlichen Spielern. Bröker, Wiegel, Ilju, Brandstetter, King ... alle nicht schlecht, aber kaum in der Lage gute Abschlüsse zu zeigen. ... Das ist übrigens die Offensive mit der Ivo meinte in der 2. Liga bestehen zu können. ... von wegen Abstieg wegen Verletzungspech

Wenn heute die Saison zu Ende wäre und wir aufgestiegen wären. Dann könnten Torwart, Abwehr und Mittelfeld außer Albutat bleiben. ... Der Rest müsste ersetzt werden!
 
Hoher Ballbesitz bringt nichts, wenn man nur lahmarschig hintenrum spielt. Der Zug zum Tor hat völlig gefehlt, Hansa mit den besseren Chancen mit wenig Einsatz nicht unverdient gewonnen.

Jetzt die richtige Antwort geben und auswärts gewinnen, dann ist alles ok.
 
Wer denkt, dass ein 3-4 gute Spiele plus ein paar Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze für den Aufstieg reicht, wurde heute eines besseren belehrt.
Im Abschluss sind wir zu harmlos, vielleicht auch teilweise einfach unfähig.
Noch (!!!) stehen wir oben, da muss sich dringend was tun, dass das Kapitel Liga 3 ganz schnell wieder endet und wir eine Etage höher spielen.
 
Ich kann die ständigen Rufe nach DEM Knipser, den es doch endlich
zu verpflichten gilt nicht nachvollziehen. Will man einen 30 Tore
Mann holen? Einen, der jede Chance versenkt? Woher? Wovon?
Völlig unrealistisch. So einen gibt es für uns nicht.

Brandstetter und Illu haben in 4 Spielen in Folge mit dem jeweils
entscheidenden Tor 12 Punkte eingetütet. Besonders viele
Chancen haben sie dabei auch nicht liegen lassen. Da haben
wir doch kein Mittelstürmerproblem. Oder anders gesagt:
Solche Probleme hätten andere gerne.

Unser Problem ist doch ganz klar unser offensives MF. Bröker,
Wiegel, Janjic und Schnellhardt wissen überhaupt nicht, wo
das Tor steht. Null Torgefahr aus dem Mittelfeld. Das ist
unser grosser Schwachpunkt. Die genannten Spieler stehen
für mich in der Verantwortung ebenfalls Tore zu erzielen.
Dieser Verantwortung werden sie nicht gerecht. Das halte
ich für sehr gefährlich, wenn es sich nicht ändert.
 
Das befürchte ich leider auch, obwohl ich das Foul eher in die Rubrik "taktisches" einordnen würde. Klar er kam von hinten, doch war es keinesfalls brutal oder rücksichtslos, noch wäre die Gesundheit des Gegners gefährdet gewesen! Für mich ein Spiel Sperre und fertig!
Dann gucke es Dir nochmal im Fernsehen an. Nicht brutal, stimmt, aber von hinten und so was von frustig. Für mich näher an lila als an gelb. Mit taktischem Foul hatte es aber gar nichts zu tun, Schnelli hat klar nach seinem eigentlichen Foul noch sein Bein hochgezogen, um den Gegner auf jeden Fall zum Sturz zu bringen.

Wie ich im Schnellhardt-Thread schon schrieb, handelt es sich vermutlich nun um den Gewinn an Lebenserfahrung eines jungen Menschen. Schade, dass es dafür einiger Spiele Pause bedarf.
 
Gruev wird sich was überlegen müssen, aus dem Ballbesitzansatz im letzten Drittel irgendwie was zwingendes zu machen. Beide Außen sind vom Spielertyp eher Leute, die über Tempo und/oder Wucht kommen, wofür sie Platz benötigen, den wir zuhause vermutlich nie bekommen werden. Und aus der Ballzirkulation in der gegnerischen Hälfte sind wir zuletzt auch zu selten vors Tor gekommen. Gepaart mit der Chancenverwertung (das Ding von Brandi MUSS sitzen, wenigstens aufs Tor kommen!) geht das Spiel eigentlich 0:0 aus, wenn, ja wenn man in der Rückwärtsbewegung konsequent bleibt und nicht vorne steht und wartet, bis die Defensivleute das geklärt haben.

Rostock hat in Halbzeit 1 zwar gar nix gemacht, aber als wir sie zum Kontern eingeladen haben waren sie da. In der zweiten Halbzeit kam von den Zonenfiffis dann mehr, obwohl der MSV weiterhin die größeren Spielanteile und ebenfalls ein paar ganz gute Chancen hatte. Unterm Strich hätte ich ein 0:0 als fair empfunden, aber so ganz sachlich kann ich das (noch?!) nicht sehen. Gegen Kiel hätte ich eine Niederlage eher als verdient empfunden als heute.

Dieses ekelhafte Erdmännchen kassiert im Rückspiel hoffentlich ein paar nigerianische Backpfeifen :)
 
De Graafschap heute nach ihrem Geisterspiel gestern mit drei vollen Autos zu Gast und wir bieten ihnen die erste Heimniederlage nach gefühlten 31 Drittliga-Spielen. Aber irgendwann musste die Serie ja reißen. Support heute wirklich nicht erwähnenswert, aber auch Rostock ist nach und nach eingeschlafen und erst in der zweiten Halbzeit wieder aufgewacht. Schiri mit einigen merkwürdigen Entscheidungen und das Bier war heute definitiv auch zu kalt. Wann gibt es eigentlich Glühwein?
sport1.de schrieb:
Die Verfolger holen auf: Duisburg muss in der 3. Liga die erste Niederlage hinnehmen.
Mit einer Niederlage aus 12 Spielen kann man leben. Läuft bei uns!

edit: Mittlerweile korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal die Daten zum Schiri:

User Okapi bitte mal nachfragen, warum Rostok in der ersten Halbzeit keinen Karton gesehen hat? Warum ein Foul der Rostoker von hinten in die Beine nicht mit der Trikotfarbe bedacht wurde? Warum er Schuhe für seine Zeitverzögerung nicht einen Karton gesehen hat. Warum er sich von ihm an der Nase herumführen lies? Und warum er fast eine Minute nach dem 0:1 auf die Auswechslumg wartete und nich 7 Minuten nachspielen lies.

Schiedsrichter-Info
Schiedsrichterdaten
Vorname:
Martin
Nachname: Petersen
Geboren am: 28.02.1985
Beruf:
Herkunft: Stuttgart
Nation:
49.gif

Deutschland
Verein:
Verband: Württemberg
BL-Premiere:
 
Fast alle Kommentare wieder nur negativ so ist der MSV Fan ! Spitzenreiter Spitzenreiter YEAH YEAH YEAH kann ich da nur provokant antworten !
Allerdings bei hohen Ballbesitzfussball sollte man doch schon mal ein Tor erzielen können.Ab und zu geht halt mal nichts auch bei einem Tabellenführer.Wir sind ja
nicht Bayern München da ist ja ein unentschieden schon eine Niederlage.
War ähnlich heute wie in Wiesbaden bei der ersten Niederlage mehr Ballbesitz zu wenig Torgefahr.
Eins ist auf jedem Fall jetzt sicher.Die nächsten ca drei Spiele wird der MSV und die Verantwortlichen merken wie wertvoll so ein Spieler wie Schnellhardt ist.
Das wird dann extrem schwer im Spielaufbau.
Kann man schon mal üben für nächste Saison ohne Schnellhardt !
Gibt es noch eine nachträgliche Diskussion zur IV Besetzung mit Hajri ?
 
Wäre es beim 0:0 geblieben, wäre ich durchaus zufrieden gewesen, denn im Vergleich zu vielen anderen hier habe ich ein starkes Spiel gesehen, in dem der MSV die deutliche Kontrolle und mehr Szenen im Abschluss oder kurz davor hatte.

Ich auch! Allerdings hatte Rostock nach meiner Betrachtung mehr gute Abschlüsse, bei uns blieb es meist nur bei "kurz davor".
 
Schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner. Man versuchte es mit Spielkontrolle und Geuld (eigentlich richtig), kam aber zu selten ins Tempo- und Flügelspiel, daher zu wenig Torchancen. Imsgesamt wegen der klareren Torchancen der Sieg der Rostocker nicht unverdient.
Als ich das Gefühl hatte, Rostock wird müde und wir gewinnen vielleicht doch noch, zumindest aber 0:0, fällt dieses dämlich Tor. Das einzigste, was für Hajri sprach: seine Erfahrung und Zweikampfstärke! Lässt sich dann aber abkochen. Im Stadion dachte ich klares Foul, nach TV Bildern rangeln beide; kann man- muß man nicht pfeifen. Die Verfolger gewinnen leider alle kurz vor Schluß. Aber am schwersten wiegt die Rote für Schnellhardt, der ein Schlüsselspieler im Aufbau ist! Schiri war eingentlich gut, sehr großzügig, in den letzten 10 Minuten dann völlig daneben. Bei der vorherigen Linie kann man es auch bei dunkelgelb belassen, schließlich wurde Schnellhardt bei seinen Dribblings auch zig-mal gefoult, ohne dass der Schiri auch nur eine Ermahnung verteilte...
Mund abwischen, Fehler besprechen und in Kleinastloch irgendwie punkten....
 
Hab die Rostocker nicht stärker als die bisherigen Mannschaften gesehen, wir hatten nur diesmal nicht das Glück und haben eine von unseren wenigen Chancen genutzt, wie es in der jüngsten Vergangenheit sonst war. Diesmal halt der Gegner mit mehr Dusel in den letzten Minuten. Spiel lief auch wie zuletzt immer, ab der 1. Min viel Ballbesitz und Spiel auf den 16er des Gegners. Ab da war dann aber auch wie sonst erstmal Schluss. Chancen auf beiden Seiten gleich verteilt, auch was die Qualität anging. Ab der zweiten Halbzeit haben sich die Rostocker besser auf uns eingestellt, bzw. haben ne neue Marschroute in der Pause bekommen, sich auch mal aus dem eigenen 16er bewegen zu dürfen ohne das vorab ein Konter eingeleitet wurde. Der King brachte mit seiner Einwechselung nochmal ein wenig Schwung rein und hat mich nochmal hoffen lassen. Neutral bewertet wäre es nen gerechtes Remis gewesen, nur aufgrund unserer Ballbesitzanteile nen Vorteil für uns zur erkennen, wäre doch nen wenig vermessen. Na ja den Lauf der Dinge ab der 86./87. kennt ja jeder.

btw. Flekken hat heute wieder nen paar gute Szenen wie ich persönlich fand.
 
Ein typisches null null Spiel. . Uns fehlte wie bisher leider oft der letzte Punsch,Rostock verteidigte stark und gewinnt für mich durch ein irreguläres Tor glücklich. . Es gibt nach diesem Spiel keinen Grund die Saison schlechter zu reden als sie bisher ist, genau so wie es vor dem Spiel keinen Grund hab abzuheben.
 
Erstmal lässt der sich nach hinten in den Gegner fallen, hält diesen sogar noch am Arm und dann besagter Fallrückzieher wo Hajri nicht richtig eingreifen kann

Hajri hat schon richtig einge "griffen" Wenn Ziemer die Bude nicht so Sensationell macht
hätte es einen 11er für Rostock geben müssen.
Das war schon korrekt.

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben