3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mir das Spiel angesehen. War ein gutes, kurzweiliges Drittligaspiel. Hätte auch 4-2 für Rostock ausgehen können. Halle ließ den Ball ordentlich laufen mit 2-3 guten Chancen. Rostock konterte gut, machte auch phasenweise das Spiel, hatte mehr Torchancen. Daher verdienter Heimsieg der zuvor heimschwächsten Mannschaft der Liga.
 
Sieh an, wir sind offenbar nicht ganz alleine:

(Aus einem Forum von Rot Weiss Erfurt)

Den Höhepunkt der Unsportlichkeit setzte dann ein Lotter Spieler, der Vocaj beim Rausgehen süffisant anlächelt - da platzt einem die Hutschnur! Wer glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid? Mit einer Gelassenheit minutenlang auf den Platz liegend, eure Ärztin öfters auf dem Platz, als ihr. Gratulation: ihr habt das Preußen Münster Syndrom hervorragend imitiert. Nach dem Hinspiel hatte ich noch eine anderer Meinung, aber nach dieser Partie ist Lotte für mich ganz, ganz weit unten.

Schade gegen so eine unsympathische Mannschaft nicht mal ein Unentschieden zu holen.

Über die Leistung der Lotter ist eigentlich jedes Wort zu viel, genauso wie über die des Schiedsrichters. Er hatte Vocaj bereits nach 5 Minuten 2 mal am Wickel gehabt, wegen Bagatellfouls im Mittelfeld....Tendenziell ging alles für die Lotter aus. Ob das so gewollt war, weil deren Schauspieleinlagen ja in Serie abgedreht wurden oder ob es dafür einen anderen Grund gab, weiß ich nicht....Wie kann es sein, dass keiner der Lotter Spieler, die sich ja nicht nur minutenlang gewälzt haben, sondern auch eine große Anzahl von Foulspielen leisteten, vom Platz gestellt wird?

So macht man sich Freunde ;)
 
@Block D Kiel traue ich in der späten Saisonphase einen ähnlichen Schlussspurt wie wir ihn 2015 hatten zu.
Eine Menge Potential in der Truppe.

Sehe ich genauso. Kiel ist für mich der (Geheim)Favorit auf die Rückrunde... neben Magdeburg am Freitag ist das Auswärtsspiel in Kiel für mich ein weiteres Schlüsselspiel.
 
Zuschauerschwund in Paderborn

Mit einem Zuschauerschnitt von 7.500 hatte der SC Paderborn vor Saisonbeginn geplant, die Realität sieht allerdings anders aus. Gerade einmal 5.400 Fans fanden sich im Schnitt zu den bisherigen elf Partien in der Benteler-Arena ein. Für das anstehende Spiel gegen Wiesbaden droht derweil sogar ein neuer Minusrekord.


Wie der Zweitliga-Absteiger am Mittwoch auf seiner Pressekonferenz vor der Partie am Freitagabend bekanntgab, sind bisher erst 2.822 Karten abgesetzt worden. Damit droht dem SCP ein neuer Minusrekord in der 2008 eröffneten Benteler-Arena.

http://www.liga3-online.de/neuer-minusrekord-droht-zuschauerschwund-beim-sc-paderborn/
 
Lotte gegen Chemnitz wegen unbespielbarkeit des Ackers abgesagt.
Das ist jetzt das 2. Heimspiel in Folge. Grenzt schon sehr an Wettbewerbsverzerrung, aber Hauptsache der Pokal kann durch gezogen werden.
Wenn die Bauern es nicht gebacken bekommen, muss das Spiel halt in ein anderes Stadion verlegt werden.

Andere Sache: was macht den jetzt der wdr? :brueller:
 
Jetzt hat Halle die große Chance, an Osnabrück vorbeizuziehen. Aber auf den Plätzen 3-10 wird es ohnehin noch viel Bewegung geben. Kiel kann in Zwickau auch aufschließen und sich wieder ganz dick ins Geschäft bringen.
An Osnabrück kann man sehen, wie schnell man sich von "da oben" verabschieden kann. Flattern denen die Nerven oder ist es die Verletztenliste?
 
Jetzt hat Halle die große Chance, an Osnabrück vorbeizuziehen. Aber auf den Plätzen 3-10 wird es ohnehin noch viel Bewegung geben. Kiel kann in Zwickau auch aufschließen und sich wieder ganz dick ins Geschäft bringen.
An Osnabrück kann man sehen, wie schnell man sich von "da oben" verabschieden kann. Flattern denen die Nerven oder ist es die Verletztenliste?
Wobei "verabschieden" etwas zu früh wäre, denn sie sind immer noch mittendrin in der Verlosung! :old:

Aber der Trend bei Osnabrück ist schon dramatisch mit jetzt 3 Niederlagen am Stück!
 
Ich zitiere: "... . Knappp 4.200 Fans des SC Paderborn erlebten dagegen am Freitagbend in der Benteler-Arena ihren ganz persönlichen Aschermittwoch. Zum Feiern war nur den 37 mitgereisten Anhängern des SV Wehen-Wiesbaden zumute. ... .Gerade die erste Hälfte hatte dabei über weite Strecken Fußball zum Abgewöhnen geboten. ... .Am Ende gelang dem SCP das seltene Kunststück, in den ersten 45 Minuten nicht einen einzigen Torschuss abzugeben. ... .Übrigens wird noch vor Aschermittwoch wieder das Leder in der Benteler-Arena rollen. Bereits am Dienstag gastiert der SC Verl um 19 Uhr im Westfalenpokal-Viertelfinale in Paderborn. Ob dann Karnevalsstimmung aufkommt, ist äußerst fraglich."
Quelle:Neue Westfälische vom 25.02.17

Läuft nicht überall rund in der 3.Liga trotz sinnvollem Trainerwechsel und Winterverstärkungen. Bei den Zuschauern lag man in diesem Spiel wieder gute 3.000 unter dem anvisierten Schnitt.

Für Paderborn dürfte der Westfalenpokal mit der möglichen Quali für den DFB-Pokal sehr wichtig sein. Wichtiger aber wird es sein die Liga zu halten. Falls es dann aber klappt im Spiel gegen den Regionaligisten SC Verl könnte der Preußen Münster-Bezwinger SV Rödinghausen als Gegner warten. Trainer dort auch ein ehemaliger Duisburger: Alfred, du bist ein Duisburger, Nijhus.


Bei all dem Elend bin ich so glücklich mit meinem MSV.
 
Hat eigentlich noch jemand Regensburg auf dem Schirm? Das kann heute deren Spieltag werden, die können noch vor die Osnasen rutschen. Bremen hat denen gestern in die Karten gespielt, heute haben die einen direkten Mitbewerber - allerdings auswärts - auf dem Zettel, Lotte/Chemnitz nehmen sich noch gegenseitig die Punkte weg. Wenn dann noch der Hool aus Grosapach in Halle richtig Stimmung macht und die dort für ne Überraschung sorgen, dann ist Regensburg wieder mit in der Verlosung um Platz 3
 
Zwischen aktuell Platz 3 und Platz 13 sind es mickrige 5 Pünktchen ( 36 / 31 ). D.h. selbst Mannschaften auf diesen Plätzen haben noch alle Chancen auf den möglichen 3. Platz und somit die Relegation. Bezogen auf Platz 2 aktuell, denke ich, falls Magdeburg, (was aber momentan nicht unbedingt zu erwarten ist ), keinen Totaleinbruch analog der Osnasen erleiden sollte, dürften die diesen Platz auch weiter inne halten uns verteidigen. Am Ende der Fahanenstange kämpfen Münster, Paderborn, aber auch Zwickau, Großaspach und Mainz II um den Verbleib, oder gegen den Abstieg. Auch hier ist noch vieles offen.
 
Muss man nicht alle auf dem Schirm haben ab Platz 18. Selbst Lotte kann mit allen nachholspielen noch 40 Punkte holen zum jetzigen Spieltag und würden die sich selbstfeiernden Magdeburger noch auf die Rele schieße.
 
Hat eigentlich noch jemand Regensburg auf dem Schirm? Das kann heute deren Spieltag werden, die können noch vor die Osnasen rutschen. Bremen hat denen gestern in die Karten gespielt, heute haben die einen direkten Mitbewerber - allerdings auswärts - auf dem Zettel, Lotte/Chemnitz nehmen sich noch gegenseitig die Punkte weg. Wenn dann noch der Hool aus Grosapach in Halle richtig Stimmung macht und die dort für ne Überraschung sorgen, dann ist Regensburg wieder mit in der Verlosung um Platz 3
Hier muss der Fullquote sein: Ich hoffe, du hast Oddset gespielt. [emoji1]
 
Wie in der shoutbox geschrieben. Lotte Kiel und Chemnitz nicht vergessen. Lotte kann wenn sie alles gewinnen noch auf 40 Punkte kommen, Kiel auf 39 und Chemnitz auf 37. Natürlich nehmen die sich auch die Punkte untereinander weg.

Aber die Liga ist schon irre. Der 3. ist momentan näher an einem Abstiegsplatz als am 1. Platz.
 
Und ich sach noch - Regensburg :D
Lotte vs Chemnitz kommt noch, die nehmen sich Punkte weg.
Jetzt kann Kiel rocken, aber wenn wir uns so ansehen, was die Kellerkinder derzeit abgehen ist das für die längst nicht gegessen
 
Und genau wegen diesen Ergebnissen sind die Spielausfälle von Lotte eine klare Wettbewerbsverzerrung, denn jeweils vor/nach den schweren DFB-Pokalspielen wäre der Ausgang der Spiele sicherlich anders, als wenn sie ausgeruht und frei im Kopf die Nachholspiele absolvieren....
 
Und genau wegen diesen Ergebnissen sind die Spielausfälle von Lotte eine klare Wettbewerbsverzerrung, denn jeweils vor/nach den schweren DFB-Pokalspielen wäre der Ausgang der Spiele sicherlich anders, als wenn sie ausgeruht und frei im Kopf die Nachholspiele absolvieren....

Das sehe ich genauso. Wenn sie keinen Spielfähigen Platz besitzen haben sie im Profifußball nichts zu suchen.
 
Ich wage mal die Prognose, das in diser Saison Platz 2 mit 60 Punkten erreicht werden kann. Um den Abstieg zu vermeiden, mußt du vielleicht schon mehr als 45 Punkte haben.
 
Wo gibt es das sonst in welcher Liga, dass nahezu jeder jeden schlagen kann. Prognosen sind für die Tonne, Heimspielvorteil gibt es kaum. Eine spannende 3. Ligasaison, bei der der 13. dem 4. noch über die Schulter schauen kann !
 
Ich finde, dass man bei den anderen Vereinen oben kaum eine Prognose abgeben kann. Nach dem Spiel gegen Osnabrück hörte man oft, dass die mit uns aufsteigen werden. Danach folgten schwache Resultate und schon kurze Zeit später redet kaum noch einer über Osnabrück und unser sicherer Begleiter soll Magdeburg sein. Ist mir alles viel zu früh und nur ein Spiel gegen uns als Maßstab zu nehmen - ich weiß nicht. Bei Osnabrück würde mich eher überraschen, wenn sie es irgendwie packen. Da waren in der Hinrunde auch richtige Gurkensiege dabei. Ob es für Magdeburg reicht, wüsste ich derzeit nicht einzuschätzen. Dagegen hätte ich aber nichts.
 
Genau das meine ich: da schaut man auf Osnabrück, auf Halle und Kiel und wer landet heimlich still und leise auf dem Relegationsplatz? Regensburg!
Meine Güte, was ergeben sich da noch für Optionen.
 
Ich wüsste es auch nicht, würde es mir aber wünschen! Aber die Saison ist noch lang

Ich hätte nichts dagegen, wenn ihr aufsteigt (aber nur hinter uns auf Platz 2 :D), aber ich weiß nicht, ob ihr euer sehr laufintevises Spiel bis zum Ende der Saison durchhaltet. Bei euch zählt mehr der kräftezehrende Einsatz. Das ist nicht abwertend gemeint, aber euer Spiel kostet Kraft. Hoffe, die habt ihr bis zum Ende, denn die Saison ist noch lang, wie Du schon sagst.
Das gilt aber auch für uns, egal wie hoch der Punktevorsprung zur Zeit ist. Wenn man aufsteigen will, muss man konstant punkten. Und die Liga 3 ist dieses Jahr extrem ausgeglichen. Drücke uns beiden aber die Daumen. Vielleicht sieht man sich in Liga 2. ;)
 
Der Hallesche FC spielt um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit – und kaum einer will es sehen! Gut, diese Aussage ist vielleicht etwas mutig, aber etwas verwunderlich ist die Entwicklung beim HFC doch. Warum beflügeln die guten Ergebnisse die Fans nicht, wieso sackt der Schnitt trotz der Platzierung ab? Nun gut, das Derby gegen den 1. FC Magdeburg dürfte den Wert noch nach oben korrigieren. Dennoch zeigte nicht erst zuletzt das Duell mit Jahn Regensburg vor 5.600 Besuchern, dass in Halle das Potenzial längst noch nicht komplett ausgeschöpft wurde. Selbst in der Saison 2013/14, die recht unspektakulär im Mittelfeld beendet wurde, kamen im Durchschnitt rund 2.400 Zuschauer mehr – ohne den 1. FC Magdeburg in der 3. Liga, wohlgemerkt.
/
Das liegt vielleicht auch daran, dass der HFC in Halle selbst auch irgendwie umstritten ist... Entweder man geht voll mit, oder man will gar nix von der Tuppe wissen. Studenten sind im Stadion auch die sehr große Ausnahme, zumindest wie ich das so mitbekomme. Viele wenden sich ab und suchen einen entspannten nur-Fußball-Nachmittag in Leipzig, ohne hohles Gegröhle, Gepöbel und Gesaufe. Ich kanns ihnen nicht wirklich verdenken, denn das Niveau ist, wie auch in der Bevölkerung der Stadt, (leider) überschaubar. Daran ändern auch die Großmachtfantasien der Hardcorefans nichts. Der HFC war nie was und wird auch nie etwas sein. Warum der 1. FCM die nicht einfach links liegen lässt, sondern diese Derbystimmung noch anheizt, kann ich nicht verstehen. Als Magdeburger würde ich über die schwach grinsen, so wie es die Menschen aus Gelsenkirchen z.B. über uns tun.

Andererseits sind die Bedingungen rein von den Örtlichkeiten schon gut. Das Stadion ist ein Hingucker, die Stadt auf den zweiten Blick auch.
 
Das sehe ich genauso. Wenn sie keinen Spielfähigen Platz besitzen haben sie im Profifußball nichts zu suchen.

Vor allem komisch, das gestern schon quasi feststand, das das Pokalspiel auf jeden Fall stattfinden wird ...
Wie sagte da doch der MDR Reporter dazu sinngemäß, ein Schelm der böses dabei denkt ...
Wobei ich die Ausfälle nich unbedingt als Vorteil für Lotte sehe. Der Terminkalender ist schon sehr eng, wenn man da noch Spiele hinterher hinkt, läuft das auf einige englische Wochen am Stück hinaus. Zumal die Gegner der Nachholspiele mit Kiel und Chemnitz auch keine Laufkundschaft ist, die wollen schließlich auch oben mit spielen.
 
Diese Liga ist doch echt verrückt. Kiel, technisch in Zwickau überlegen, schafft es nicht sich richtige Torchancen heraus zu spielen. Über den Elfmeter kann man streiten, doch Kontakt war da.
 
Der Aufstiegskrampf beginnt übrigens schon auf Platz 12. Ok Aalen wird sich verabschieden, trotzdem lauert da gerade noch Lotte, die können mit 4 bis 6 Punkte aber mal ganz oben anklopfen aus den Nachholspielen.
 
Zwickau gewinnt zuhause 1:0 gegen Kiel. Kiel verharrt auf dem 10. Platz in der Tabelle mit 33 Punkte.
Zwickau jetzt punktgleich mit Münster...
 
Wir erwarten von Kiel, Halle, Chemnitz und so weiter, dass die jetzt an uns ran rücken. Doch alle versagen dabei! Es bleiben immer weniger übrig. Selbst Lotte macht mir keine Angst mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben