Alles vor dem Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 154 83.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 24 13.0%
  • Sieg Wiesbaden

    Stimmen: 7 3.8%

  • Umfrageteilnehmer
    185
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
26. Spieltag, es geht am SA zu Hause um 14:00 gegen Wehen Wiesbaden und den ''Super-Schäffler''
(5 Rückrundentore!)
.

Ein bisschen unser ''Angstgegner'' in der 3. Liga: In 5 Begegnungen schaffte unser MSV erst einen Sieg (3:2 in 2014).
Ansonsten gab es ein Unentschieden und 3 Niederlagen. Die letzte im Hinspiel: 3:0.

(Und eigentlich hatte alles gut angefangen. Erat stand in der 14. frei vorm Tor, aber Keeper Kolke reagierte sensationell. Dann brachte ein Elfmeterpfiff in der 29. unseren MSV auf die Verliererstraße...Tor nach Ecke und ausgekontert...was habe ich auf diese Blechwand eingetreten...).

Es trifft:

Platz 1 auf 14.
47
Punkte auf 31.
29:15
Tore auf 28:30.
Der Rückrunden 2. platzierte (hinter Zwickau) auf den Rückrunden 4.

Zwischenzeitlich auf dem 19. Tabellenplatz haben sich die Hessen unter dem neuen Trainer Rüdiger Rehm wieder gefestigt:
Seit 4 Spielen unbesiegt und die letzten Spiele gegen Zwickau, Paderborn und Osnabrück alle gewonnen.

Im Rückspiel heißt es die starken Mittelfeldspieler Blacher und Andrich und Stürmer Schäffler aus dem Spiel zu nehmen. Da können wir wieder auf Albutat und hoffentlich auch auf Klotz zählen.

Die Abwehr um Kovac, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel kassierte in den letzten 4 Spielen nur ein Gegentor.
Leicht wird es für unsere Stürmer also (wieder) nicht.

Meine Wunschaufstellung:

--------------------Flekken-------------------
Klotz-----Bomheuer-------Blomeyer---Wolze
Wiegel-------Schnellhardt----Albutat---Janjic
-------------Brandstetter----King---------------

Herz sagt: 3:0!
(Verstand sagt Unentschieden...die liegen uns einfach net).

Blick in den Rückspiegel:

Magdeburg-Münster
Köln-Regensburg
Osnabrück-Kiel !
Zwickau-Chemnitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gründe, warum wir am Samstag gewinnen werden:
1) Unsere Defensive steht wieder wie eine Wand
2) Wir haben eine Rechnung aus dem Hinspiel offen :box:
3) Wiesbaden hatte jetzt 2 Last-Minute-Siege...soviel Glück gibt es kein 3.Mal :stop:
4) Wiesbaden bringt kaum Fans mit...ein absolutes Heimspiel

Die Gründe, warum wir am Samstag nicht gewinnen:
1) Unsere Offensive hat Ladehemmung
2) Wiesbaden kommt nach 3 Siegen mit breiter Brust an die Wedau
3) Angstgegner :panik2:

Aber in der Summe:
4:3 Sieg für den MSV :jokes20:
 
Hinten steht die Null und vorne müssen wir wieder treffen- zur Not hilft Bomber Bomheuer per Kopf nach einem Eckball.

Dat Ding muss nur rein, egal wie. Ich tippe auf eine deutliche Revanche für die Hinspiel- Niederlage.
5:0 wäre da angebracht, erzielt durch Ballern aus allen Lagen - wir brauchen mal eine überragende Vorstellung um allen Gegnern endgültig den Zahn zu ziehen, uns besiegen zu dürfen!
 
Hab mir den Spielbericht der Wehener angesehen, die haben Osna in Halbzeit 2 total an die Wand gespielt.
Das sah sehr dominant aus, seit dem Trainerwechsel sind die plötzlich bärenstark.
Bei uns muss mal alles passen. Unsere Stürmer müssen endlich wieder treffen. Ich tippe auf ein Remis, 1-1. Hoffentlich wird es mehr. Viel mehr!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Durchschnittlich drei Spiele kehren die neuen Besen gut. Das vierte steigt am Samstag in Duisburg wo die Erfolgsserie von Rüdiger Rehm endet. An der Wedau gibt es für ihn keine Punkte, auch nicht für Manuel Schäffler.
 
Ein Unentschieden will und kann ich nicht akzeptieren.

Wer für uns das Siegtor/die Siegtore erzielt, ist mir dabei schnuppe.
 
Auch wenn beim SV Wehen aktuell eine kleine Serie startet bin ich mir irgendwie doch sicher dass wir einen klaren Heimsieg einfahren.
Wie hoch? Keine Ahnung und ist mir auch eher egal.

Für Brandstetter würde ich allerdings gerne Stani sehen. Klotz wird denke ich durch Fabio ersetzt.
Frage: Wäre Bröker nicht vielleicht für Klotz ein ganz guter Ersatz? Denke es läuft aber auf Fabio raus. Auch okay.


Um auf den Rückspiegel von Defenders zu kommen wünsche/tippe ich folgende Spiele:
Magdeburg-Münster: 1:3
Köln-Regensburg: 2:1
Osnabrück-Kiel: 2:2
Zwickau-Chemnitz: 1:1

Klar ist bisschen Träumerei bei meinen Tipps der übrigen Spiele. Aber was soll's :)
 
3 Punkte müssen mal wieder eingesammelt werden. Nach den 2 Remis sind wir wieder dran das zu schaffen. Klotz Ausfall ist zwar eine Schwächung für unsere Offensive, aber wir haben genug Potential einen Ersatz zu stellen.

Das Mittelfeld wieder dicht machen, viele Standarts suchen und ein mehr als die Wehender ins Eck versenken. Ist eingentlich einfach, wenn der Gegener mitspielt;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wunschaufstellung :).

--------------------Flekken----------------------
Leute-----Bomheuer-------Blomeyer---Wolze-
--------------Dausch------Albutat--------------
-----Wiegel--------Schnelli---------Engin------
------------------------King----------------------
 
Wir haben ein Heimspiel, das letzte Heimspiel wurde mit einem Last Minute Tor gegen Preussen Münster mit 3:2 gewonnen, vor ca. 4 Wochen. Es ist mal wieder Zeit für einen Dreier, nach 2 Unentschieden. Um die Abwehr mache ich mir wenig Sorgen. Von unseren 15 Gegentoren haben wir zuhause erst 7 eingefangen. Mehr Sorgen macht mir unser zur Zeit mal wieder glückloser Sturm. Wehen wird versuchen, uns nicht ins Spiel kommen zu lassen. Es wird sicherlich nicht Chancen engros für uns geben, die aber kommen, müssen genutzt werden. letztlich ist es egal, wer die für einen Sieg notwendigen Buden macht, wir werden keinen Torschützenkönig in dieser Saison haben, aber wir brauchen Tore für Siege.
 
Meine Wunschaufstellung :).

--------------------Flekken----------------------
Leute-----Bomheuer-------Blomeyer---Wolze-
--------------Dausch------Albutat--------------
-----Wiegel--------Schnelli---------Engin------
------------------------King----------------------

Fast 100% einig...

--------------------Flekken----------------------
Leute-----Bomheuer-------Blomeyer---Poggenberg-
--------------Dausch------Albutat--------------
-----Wiegel--------Schnelli---------Engin------
----------------- ??? Zeaiter vielleicht???---------------------
 
Fünfzehnmal haben wir zu null gespielt. Nur das 0:3 bei den Wehen aus Wiesbaden passt so überhaupt nicht in die Serie und beeinflusst den ansonsten glänzenden Schnitt .
Im Hinspiel haben wir alle gestaunt, wie es zu so vielen Gegentoren kommen konnte. Dieses Erlebnis darf sich bei der Mannschaft nicht traumatisch festgesetzt haben!
Ansonsten steht uns ein weiteres schweres Heimspiel bevor. Wie bei allen wäre ich beruhigter, wenn wir einen treffsichereren Stum hätten. Der Gegner ist von der Marke derer, die irgendwann 1:0 in Führung gehen und wo wir am Ende froh sein können, wenn wir noch einen Punkt festhalten.
Kurz: ich wünsch mir endlich mal wieder einen "Ergebnis-Durchbruch" - etwa so wie gegen Mainz im Hinspiel-
 
Gegner hin oder her. Aus meiner Sicht ist ein Heimsieg fällig.
Nach nun 180 Min. ohne eigenen Treffer wird es Zeit, mal
wieder einen Dreier einzufahren. Alles andere wäre vor dem
Hintergrund unseres Saisonzieles nur schwer akzeptabel.
 
Frage: Wäre Bröker nicht vielleicht für Klotz ein ganz guter Ersatz?
Der Vorschlag kam auch im Klotz-Thread schon. Ich frag mich, wie man auf so eine Idee kommt :panik2: Bröker ist ne Dampframme, nix anderes. Klotz ist beweglich und auch technisch nicht unbeschlagen. Das geht Bröker alles doch völlig ab. Da muss der Gegner nur einmal mit Tempo den Ball an ihm vorbeilegen, bis Bröker sich gedreht und seinerseits Tempo aufgenommen hat, ist der Gegenspieler schon zehn Meter weg...

Aber hat Poggenberg nicht auch schon mal rechts gespielt?
 
RV Klotz fällt aus, also rückt RV Leutenecker nach. Da wird man recht wenig diskutieren müssen. Defensiv hat er mir schon in Bremen wieder besser gefallen in HZ 2 gg Eilers als Wolze vorher, offensiv ist er natürlich kein Klotz, aber vllt kommt da mit zunehmender Spielpraxis auch mehr. Seine Schwächephase während Wolze's Verletzung hat er aber scheinbar überwunden. Daneben Ich bin gespannt, ob man mal wieder was von Baja hört? Schon seltsam, immerhin hieß es nur, er würde bis Magdeburg ausfallen. Blomeyers Einsatz macht mir aber keine Sorge, Magic Bumshauser zaubert die Abwehr ja mittlerweile auch ohne Routinier neben sich in die richtige Bahn.

Ansonsten glaube ich an keine große Änderung, außer Gruev holt den Rotationsstift raus. Brandstetter hatte bis auf die Szene direkt nach seiner Einwechselung keine auffällige Szene und wäre mir auch durch keine Aktion aufgefallen, was ja bisher eigentlich eher untypisch für den eingewechselten Joker war. Daher sehe ich keine Änderung vorne außer es soll immer eine Rotation vorne stattfinden, um keinen zu überspielen. Dann wäre eigentlich der King mal wieder mit einer Pause dran.

Albu kehrt zurück und unser vllt spielstärkstes Mittelfeld ist damit wieder zurück. Ja, damit meine ich explizit nicht Dausch. :old: Ernsthaft. Wenn man mit Schnelli auf der Zehn angeht, wie soll der Ball denn überhaupt da geordnet hinkommen? Letztlich würde er sich eh immer zurückfallen lassen um an den Ball zu kommen, ähnlich wie Pierre de Wit ist er ein Spieler, der das Spiel vor sich haben muss. Vor zwei Jahren schrieb ich bei der Kaderdiskussion mal, dass Schnelli langfristig sicherlich als Ersatzoption für PdW fungieren soll. Erstz haha. :D Schnelli ist der Mann, der im Spielaufbau die Fäden in der Hand hat, das geht kaum, wenn das Spielfeld bis zu ihm fast schon komplett - in dem Fall sicher zumeist über lange Bälle - überbrückt ist. Jedenfalls wäre für mich sogar Dausch noch eher ein Zehner Kandidat.

Ich bin gespannt, die Hessen liegens uns ja leider Gottes auch nicht sonderlich, aber langsam wäre ein Sieg eigentlich mal wieder an der Tagesordnung.
 
Haben wir nicht einen vernünftigen Stürmer in der A-Jugend ??? Wir müssen unbedingt mal was Ausprobieren und den Anderen zeigen das es so nicht geht.
Chancen bekommen wir ja genug und wenn der dann nicht trifft war er auch nicht schlechter als die Anderen " Stürmer "
 
Am Samstag ist "Revanche" ... "Wiedergutmachung" ... fürs Hinspiel :verzweifelt: angesagt und nichts anderes!
Nach zuletzt 2 mal Unentschieden muß auch einfach gegen eine Truppe wie WW ein Sieg her, auch wenn die im Moment gut drauf sind!
Jetzt muß ein Signal an unsere Verfolger gesendet werden, das gar keine Träumereien in Sachen Platz 1. bei denen aufkommen!
 
Es besteht überhaupt kein Grund zur Beunruhigung. Dass zuletzt nicht getroffen wurde, lag an Zentimetern (2x Alu gegen Magdeburg etc, King knapp am Bremer Tor vorbei). Wir haben unser System, unsere Methode für den Aufstieg gefunden. Und innerhalb dieses Systems sind wir in den letzten Wochen sogar stärker geworden. Gegen starke Mannschaften wie Magdeburg und Bremen waren wir dominant bis völlig dominant. Das war in der Hinrunde gegen damalige starke Teams wie Halle noch anders. Der Ball läuft besser als in der Hinrunde, die Mannschaft hat sich nochmal weiterentwickelt.

Ob der Ball dann letztlich im Tor landet oder nicht, ist eine Sache, die auch vom Glück abhängig ist. Und wenn nochmal unsere Stürmer gegen Wiesbaden das leere Tor nicht treffen, so wird Bomi einen einennicken oder es trifft Dausch und dann treffen auch wieder die Stürmer. Oder wir spielen eben wieder 0-0. Selbstzweifel und Nervenschwäche dürfen jetzt nicht aufkommen. Dazu besteht kein Grund, egal was passiert. Dann hauen wir eben einen in Kiel raus. Die Mannschaft ist immer und überall dazu in der Lage, die fehlenden 5-6 Siege einzufahren. Wir ziehen das jetzt durch bis zum Aufstieg. Unser Plan und unser System stehen.

MaL gegen Wehen oder Münster verloren? Entschuldigung, mit Aberglauben befasse ich mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum liegen die uns nicht? Wir haben gegen Wehen 7 Punkte aus drei Heimspielen geholt. :nunja:

Interessant ist, daß Wiesbaden nun schon der sechste Gegner in Serie ist, der das letzte Ligaspiel vor der Partie gegen uns gewinnt. Deshalb mache ich mir um die Form unserer Gäste ziemlich wenig Sorgen, dafür sind wir defensiv viel zu stabil. Und nein! Schäffler wird nicht gegen uns treffen! Das verbiete ich hiermit! :kaffee:

So ne richtige "Form" scheint et ja ohnehin nicht zu geben. Die allermeisten Teams verlieren und gewinnen im Zick-Zack. Hohe Siege wechseln sich mit deftigen Niederlagen ab. Is halt ne bessere Amatörliga.

Ich weiß nicht ernsthaft, welche Spiele der MSV dieses Jahr eigentlich noch verlieren soll. Ich hatte sehr sicher mit 1 Niederlage in Bremen gerechnet: fiese, unbekümmerte Zweitvertretung, mit wendigen Bundesligaspielern gespickt, dazu BSA-Atmosphäre. Normalerweise werden solche Dinger verkackt. Aber selbst das hätte man gewinnen müssen. :eusa_pray:

Tipp: 2:1

Ach ja, weil der Fred seitdem untergegangen ist, möchte ich ganz bescheiden auch den Beitrag hier noch mal hochholen. Liegt mir echt irgendwo am Herzen. :o
 
Mal ein Auge auf Phillip Müller werfen , scheint ein junger guter Spieler zu sein der zwar noch nen Vertrag bis 2018 hat ,
Aber vielleicht gut neben schnelli passen würde :)
 
Den direkten Vergleich mit Wiesbaden werden wir mit Sicherheit nach Europapokalmodus nach unserer 0:3 Niederlage im Hinspiel nicht mehr für uns entscheiden können.
Klotz sollte auf jeden Fall mal pausieren man muss auch mal im Hinblick auf Liga 2 gucken wie Leute sich so schlägt.Als Backup in Liga 2 für den gesetzten Klotz für mich durchaus denkbar ähnlich verhält es sich mit unser Nr. 2 im Tor Lenz der ja in Mainz überzeugt hat.
Unsere Problemzone ich spreche von der ersten Elf ist für jeden ersichtlich ja definitiv woanders.
Ich hoffe das unsere Torjäger Bomheuer und Schnellhardt wieder treffen.
Ach ja sogenannte Offensivspieler sind auch immer auf dem Platz da ist es eigentlich egal wer da auf dem Platz steht ob Janjic,Onuegbu,Engin,Bröker,Brandstetter,Iljutchenko oder Wiegel
ob das Zweitligaformat ist ? Ich hoffe das sich da mindestens drei Spieler noch in Zweitligaformat bringen können vom Ansatz und Einsatz her sind nach Bremen Wiegel (insbesondere in Halbzeit 1)
und Iljutchenko da wohl für Samstag erste Kandidaten für die Startelf.Für die Zukunft erhoffe ich mir von Engin auch noch Zweitligaformat.
Es ist schon erstaunlich das es geade zwei Jahre her ist das die Herren Janjic und Onuegbu in einer Saison zweistellig getroffen haben und das bei zweitligareifen Leistungen.
Lang lang ist es her. Woran liegt es ? Das ist doch noch 3.Liga.
Personell gibt es im Mittelfeld jetzt wieder ein Gedränge Albutat und Özbek wieder dabei und Dausch hat mich in Bremen voll überzeugt.Was nun ? Schnellhardt ist ja mit Recht gesetzt !
Wir haben einen verdammt ausgeglichenen Kader durchaus mit Zweitligaformat .. aber im Offensivbereich leider nur Drittligaformat.
Irgendein schlauer Trainer hat mal gesagt: Mit einer guten Abwehr gewinnt man die Meisterschaft.
Das ist wohl tatsächlich auch in Duisburg so !
 
Wir spielen mal wieder zuhause. Zuhause sagt mir, dass die 3 Punkte hier bleiben (sollten).
Es wird ein knappes 2:1 und ein Spiel was uns ggf. wieder ein paar Nerven kosten wird.
Mein Tip in Bremen war richtig (Tendenz, denn eigentlich hatte ich 1:1 getippt)
Dann hoffen wir mal, dass ich wieder mal richtig liege und wir ein schönes Wochenende haben werden bei dem Blick auf die Tabelle.
Mit einem 3er wäre ich auch gelassener im Hinblick auf die "schwere" Partie in Kiel. (und der Mannschaft würde es sicherlich mental
auch helfen mit 3 Punkten nach Kiel zu reisen.
 
Allein die Position des Threads dokumentiert den weiter schleichenden Spannungsabfall. Das ist ein massives Risiko!

Wehen, das waren die, die die noch mögliche Meisterschaft vereitelten (was trotzdem ein ziemlich geiler Tag war, weil sie wirklich 1a-Gastgeber waren!).

Das interessante an dieser Liga ist, dass jeder Spieltag, seine eigene Aufgabe präsentiert.

Tabellarisch im Niemandsland, kommt da faktisch eine starke Auswärtsmannschaft, die noch besser in die Rückrunde gestartet ist - da wartet gut getarnt die nächste Herausforderung.

Ebenso faktisch sind wir allerdings eine noch bessere Heimmannschaft, die noch besser in die Rückrunde gestartet ist :D

Wehen hat ein Problem mit einem aufgeblähten Kader, das behindert Automatismen, zieht die Stimmung runter - obwohl es da durchaus Qualität gibt.

Bleibt Wehen aber in der zuletzt gefundenen Spur wird das ein ganz dickes Brett - was genug Anreiz sein sollte zu zeigen: Egal, was zuletzt ging, genau bei uns ist Ende Gelände!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimspiel, 14.000 Zuschauer ? Egal wichtig wird es mal sein früh in Führung zu gehen und noch in Halbzeit 1 einen nachlegen. Zweite Hälfte Wiesbaden muss kommen und wir machen den Sack zu 3:0. Es kann nur einen geben.
 
Ich weiß nicht, was es da großartig zu diskutieren gibt?
Jedes Spiel ist ein Endspiel und Rechenmodelle hin oder her, gewinnen ist immer noch die beste Methode um aus eigener Kraft aufzusteigen!
Also "einfach" gewinnen und nicht auf die Mithilfe anderer hoffen!
Man sollte hier im Forum aufhören den Gegner stark zu reden, jeder in der Mannschaft und bei den Offiziellen weiß hoffentlich was die Stunde geschlagen hat.
Wir konzentrieren uns auf uns selbst und die anderen Mannschaften können uns egal sein!
Kommt alle ins Stadion und unterstüzt die Mannschaft!
Nur der MSV!
 
Der Vorschlag kam auch im Klotz-Thread schon. Ich frag mich, wie man auf so eine Idee kommt :panik2: Bröker ist ne Dampframme, nix anderes. Klotz ist beweglich und auch technisch nicht unbeschlagen. Das geht Bröker alles doch völlig ab. Da muss der Gegner nur einmal mit Tempo den Ball an ihm vorbeilegen, bis Bröker sich gedreht und seinerseits Tempo aufgenommen hat, ist der Gegenspieler schon zehn Meter weg...

Aber hat Poggenberg nicht auch schon mal rechts gespielt?
Seit wann muss man als RV sonderlich beweglich sein? Feltscher war also beweglich? Der war körperlich noch mehr Brecher als Bröker
Bröker wäre für mich als RV sehr gut,läuf die Linie rauf und runter,ist körperlich gut und an ihm wird schwer vorbeizukommen sein
Es gibt keinen LV der auf rechts spielt. Das ist viel zu schwer für die. Sag mir einen. Gibts nicht. Anders rum schon eher,so aber nicht.
 
Frage mich warum der RV bei uns nen Problem sein soll ????
Wir haben Leutenecker , der war in Stuttgart Stammspieler und wird ganz locker die Aufgabe meistern !
Das einzige Manko was ich sehe ist , das viele Angriffe über Klotz laufen und das macht er sehr gut !
Da muss man einfach mal den RM in die Pflicht nehmen , wiegel ist ja auch nicht der langsamste !!
 
moin zusammen

habe im forum nichts passendes finden können. passt indirekt aber auch hier (hoffe ich liebe admins).

bin nun im lande, kann's kaum erwarten mal wieder an die wedau zu kommen. freu' mich wie bolle.

kann man eigentlich den jungs nicht mehr einfach so mal beim training zusehen?

gibt's vor den spielen nicht jeweils 'ne art abschlusstraining, dem man beiwohnen darf ;-)) ?
 
aha ... danke. dann wird das sicher kurzfristig geposted? anfang woche war da nix ... aber genug des off-topics und ab nach meiderich - nur der MSV!
 
Ich hoffe auf ein 3:0
Aber ich glaube unser MSV hat sich so langsam auf O:O eingespielt
Reicht doch bis Ende jedes Spiel 0:0
 
Ich hoffe auf ein 3:0
Aber ich glaube unser MSV hat sich so langsam auf O:O eingespielt
Reicht doch bis Ende jedes Spiel 0:0
Rechnen scheint wohl nicht deine Stärke zu sein...60 Punkte am Ende reichen für Platz 3-4...ich habe schon einmal geschrieben, dass es mir egal ist wie die Jungs spielen, Hauptsache sie sind irgendwie erfolgreich. Mit 70 Punkten bist du sicher unter den ersten 2...also ein paar Siege brauchen wir noch...am besten wir fangen Samstag damit an...nur der MSV
 
In dieser Liga kann (fast) jeder jeden schlagen, fangen wir doch einfach am samstag mal damit an, holen 3 Zähler, halten unseren Abstand und bauen die Serie weiter aus. Ich befürchte nur, dass dieser weniger atraktive Gegner, der auch nicht gerade den Gästeblock gut füllen wird.........., etwas weniger Zuschauer anziehen wird, obwohl die Tageskassen sicherlich geöffnet werden. 2 : 0 für den MSV vor 14.902 Zuschauern.
 
Das Ergebnis gestern in Lotte hat noch einmal überdeutlich gezeigt, dass der Satz für´s Phrasenschwein nach wie gilt: wir dürfen nur auf uns selbst schauen. Solange wir unsere Spiele positiv gestalten, lass die hinter uns machen was sie wollen!
(Aber ich gehe mal davon aus, dass das jedem, der bei uns Verantwortung trägt, bewusst ist - wenn ich es sogar schon weiß...)
 
Diese Liga wird im Kopf entschieden - wer sich dazu hinreißen lässt, irgendjemand mit Halbgas anzugehen, oder aber glaubt in Hurramanier durch ein Stadion fegen zu können, darf die Quittung in aller Regel sofort mitnehmen. Diesen Versuchungen hat unsere Mannschaft bislang bravourös widerstanden, und arbeitet sich konsequent durch diese Knochenmühle.

Eine der ganz seltenen Ausnahmen:

Das Hinspiel in Wiesbaden, wo wir defensiv einfach indisponiert waren.

Zeit zu beweisen, dass man mittlerweile die richtige Balance auch für diesen Gegner hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2 Remis steigen natürlich so langsam wieder die Erwartungshaltungen. Man beachte aber, dass wir sowohl gegen Magdeburg als auch gegen Bremen hätten gewinnen können, wenn wir das "Glück" aus den ersten Spielen der Hinrunde gehabt hätten. Gegen Wiesbaden haben ich komischerweise ein blödes Gefühl, wobei deren Serie nicht ewig laufen kann. Ich rechne mit einem knappen Sieg, der am Ende nicht verdient sein wird...2:1
 
Ich würde auch gerne schöne Spielzüge und tolle Tore sehen aber aktuell zählen für mich nur 3 Punkte um schnellst möglich aus dieser Drecksliga raus zu kommen und
dann hoffentlich frühzeitig in die Planung für Liga 2 einteigen zu können!
Auf gehts , kämpfen und siegen.
 
Irgendwie noch 5-6 Siege aus 13 Spielen holen, dann war es das. Eigentlich kein Hexenwerk.

5-6 Siege aus 13 O.K. !
Jedoch schadet es auch nicht damit schon jetzt anzufangen und nicht auf die "letzten" Spiele zu setzen!
Es ist Heimspiel gegen Wiesbaden und da "muß" einfach en 3.er her.
Denn sonst würde nach 3 Punkteteilungen und einem dann folgendem Auswärtsspiel in Kiel, langsam aber sicher der Druck steigen und das könnte auch kontraproduktiv sein?!:nunja:
Also "alles" für einen Sieg Übermorgen!:highfive:
 
Hab an einem VIP Karten Gewinnspiel teilgenommen, gehe davon aus dass ich einen MSV Sieg mit doppeltem Onuegbu bei kühlem Bier und Shrimps von einem gepolstertem Sessel aus genießen darf, zumindest solange bis ich aufgrund von Pöpeleien der Loge verwiesen werde. Die frisch gezapften vom Biermann im Block werden mir fehlen.
 
5-6 Siege aus 13 O.K. !
Jedoch schadet es auch nicht damit schon jetzt anzufangen und nicht auf die "letzten" Spiele zu setzen!
Es ist Heimspiel gegen Wiesbaden und da "muß" einfach en 3.er her.
Denn sonst würde nach 3 Punkteteilungen und einem dann folgendem Auswärtsspiel in Kiel, langsam aber sicher der Druck steigen und das könnte auch kontraproduktiv sein?!:nunja:
Also "alles" für einen Sieg Übermorgen!:highfive:

Selbstverständlich! Denn auch wenn es 5-6 Siege sein sollten, gibt es Spiele, in denen es leichter und in denen es schwieriger fallen dürfte. Für mich ist ein Sieg im Heimspiel gegen Wiesbaden greifbarer als beispielsweise der Auswärtssieg in Chemnitz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben