Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Ich hoffe einige haben gesehen wie lange sich eine der besten Offensivmannschaften Europas an einem Drittligisten die Zähne ausgebissen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hoffe inständig das ich mich irre aber ich befürchte wir erleben den Anfang vom Ende

Wenn wir uns nicht (wie Osnabrück) fangen, dann wird das in der Tat ein (unnötiges) Zittern bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg.

Ist halt so ne Phase: In der Hinrunde haut der Kieler den 10 Meter drüber oder an den Pfosten. Heute locker 'rein.
Und Brandstetter haut den in der 27' net an den Pfosten sondern in's Tor.

Sorry Leute, wir haben auch einfach Pech mit den Gegnern im Moment...Die schmeißen sich gegen uns in jeden Ball und sind hochkonzentriert.

Die stehen alle hinten drin und lauern auf Fehler und bis wir kein Mittel dagegen gefunden haben (Einzelaktionen, Abschlüsse aus der Entfernung, selber auf Konter lauern, Freistöße/ Elfmeter provozieren, Ecken rausholen...) wird es eben schwer.
 
Die Lage ist verdammt ernst. Es besteht überhaupt kein Grund
entspannt auf unsere Tabellensituation zu verweisen im
Sinne von "wir sind doch noch voll im Soll". Ganz im
Gegenteil.

Auf der anderen Seite ist es nun völlig töricht auf alles und
jeden einzudreschen, denn mit zwei Siegen können wir
uns wieder einen recht komfortablen Vorsprung herausgearbeitet
haben. Es ist ja nun mal Fakt, dass wir nicht abgeschlagen
im Mittelfeld dümpeln.

Ich glaube, man muss nun mit der Mannschaft viel im psychologischen
Bereich arbeiten. Ja, wir sind in einer Krise. Aber wir haben alles selbst
in def Hand. Wir sind auf niemandes Hilfe angewiesen und können
alles von oben gestalten. Das Trainerteam und die erfahrenen Spieler
sind nun gefragt, den Druck in positive Kanäle zu leiten. Unsere
Ausgangsposition ist zu gut, als das man durch Selbstzerfleischung
alles in Schutt und Asche legen sollte. So weitergehen kann es aber
auch nicht. Man muss die Reset Taste finden und drücken. Wir müssen
mit frischer und positiver Energie in die nächsten Spiele.

Auch wir müssen unseren Teil dazu beitragen. Auch wenn es schwer fällt.
 
Und was hat das mit dem MSV zu tun?

Er meint wohl einfach damit, dass es (schon immer? mittlerweile?) vielen Mannschaften in der 3. darum geht hinten nichts anbrennen zu lassen und auf Fehler des Gegners zu hoffen. Oder eben Standards rauszuholen.

Es ist in dieser Liga eben einfacher zu verteidigen, weil die Spieler taktisch und spielerisch meist zu limitiert sind (sich) Räume zu schaffen und das Tor aus mehr als 20 Metern zu treffen.

Dortmund hat sich gegen eine solche ''klassische'' 3. Liga Mannschaft wie Lotte ja auch lange schwer getan. Und da ist jeder Einzelspieler besser als jeder Spieler von Lotte.
 
Leider hat inzwischen der letzte Gurkenverein kapiert, wie man gegen uns gewinnt. Die Zeiten, in denen die gegnerischen Teams Respekt vorm Tabellenführer hatten, sind allerspätestens seit heute vorbei. Ich hab mal so'n richtig schlechtes Gefühl für die restliche Saison. Bitte belehrt mich eines Besseren!
 
Da gehen zwei Serien ineinander über. 13 Spiele ohne Niederlage zu 417 Minuten ohne Torerfolg als Spitzenreiter. Scheint die Saison der Serien zu sein, 5 Spiele ohne Sieg als Spitzenreiter gabs schon in der Hinserie und hatte ebenfalls Seltenheitswert.

Die Lage ist jetzt wirklich ernst denn so gewinnen wir kein Spiel mehr, wie auch.
 
Ich hoffe inständig das ich mich irre aber ich befürchte wir erleben den Anfang vom Ende
Thomas, mir gehen gerade auch negative Gedanken durch den Kopf!
Aber so weit will ich dann noch nicht gehen...vor allem muß die Mannschaft solche Gedanken ausblenden!

Aber wir haben doch viele erfahrene Spieler um die 30! Dies macht mir Hoffnung...dafür ist die Saison noch zu lang!
 
Und was hat das mit dem MSV zu tun?

Das hier regtelmäßig so getan wird, als würden wir in einer Deppenliga spielen.

Das sind alles Profis, die in Spiele gegen uns ähnlich motiviert gehen, wie Lotte in das Spiel gegen Dortmund - und doch behalten wir in aller Regel die Oberhand.

Das will allerdings verdient sein.

Wenn wir uns wie gegen Wehen erlauben in Biss, Disziplin und Konzentration nur ein wenig nachzulassen, ergeht es uns wie Leverkusen - und wie scheitern trotz bester Ausgangsposition.

Wir sind in dieser Position, weil sehr viel richtig gemacht wurde. Und genau so sollten wir das auch zu Ende bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht die Welt in Duisburg unter? Ein Monat ohne eigenes Tor ist schon beägnstlich. Aber die Kurve wird doch noch genommen

Ich bin auf den 29. ST gespannt.
Duisburg zuvor gegen Erfurt und Chemnitz in Osnabrück.
In Chemnitz treffen Fink und Frahn nicht und der Trainer hatte auch schon ruhigere Zeiten.
 
Bisher war die Lage sehr komfortabel. Aber aktuell ist niemand innerhalb der Mannschaft in der Lage sich selbst und seine Mitspieler aus dem Sumpf zu ziehen.
Als souveräner Tabellenführer war das Selbstvertrauen, zumindest der Offensiv- Spieler schon stark angeknackst, nun wackeln alle.

Baji muss auf den Platz, damit wieder ein Leader verfügbar ist, an dem sich die Mitspieler orientieren können.
Ausserdem ist dringend ein Spezieltraining notwendig : Schießen aus allen Situationen, da unser Sturm sich einfach nur lachhaft präsentiert.
Das Ballbesitz-Spiel muss dringend modifiziert werden - es muss schneller werden und zu Abschlüssen führen.
Nur so kannst du mit diesem Schablonensystem erfolgreich sein.
Ein Wort noch zu den Perspektiven in Liga 3: In Liga 3 gibt es keine Perspektiven, sondern nur einen wirtschaftlichen Kollaps.
Wenn wir nicht aufsteigen sollten, dann bekommen wir aus wirtschaftlichen Gründen sicherlich keine Lizenz für diese Bankrott- Liga mehr, oder müssen noch mehr sparen (aber wo?).

Schon jetzt fehlt uns die U23, aus der wenigstens der ein und andere Nachwuchsspieler den Etablierten auf die "Schuhe spucken " könnte.
Wo sollen Talente her kommen und heran reifen. Über die U19 direkt in die erste Mannschaft zu kommen ist doch inzwischen faktisch unmöglich, da absolute Jahrhundert- Talente doch längst von den zahlungskräftigen Nachbarn aufgesaugt wurden.
Wir müssen hoch - nur muss das auch endlich dem Team und den Trainern ernsthaft klar gemacht werden. Offensichtlich geht es bei den heutigen Profis nicht ohne Druck.

... Und wenn man aufgrund der Tabellensituation bisher keinen hatte, dann arbeiten wir mit Nachdruck daran, uns selbst mit aller Kraft in den "Arsch" zu treten.
 
Bisher war die Lage sehr komfortabel. Aber aktuell ist niemand innerhalb der Mannschaft in der Lage sich selbst und seine Mitspieler aus dem Sumpf zu ziehen.
Versuch mal einer Mannschaft klar zu machen, dass sie in einem Sumpf ist, wenn sie nach 2 Niederlagen immernoch Tabellenführer ist. Da sieht sich kein Spieler der Welt in einem Sumpf.
 
Es scheint ja absolut keinen Konkurrenzkampf in der Mannschaft zu geben. Wolze alternativlos oder einem Poggenberg gibt man keine Chance. Janjic scheint ne Stammplatzgarantie im Vertrag zu haben. Bröker ist hier seit Wochen außen vor. Schlechter wird er es wohl mittlerweile auch nicht mehr auf den Außen machen können. Albutat seit Wochen absoluter Fehlpasskönig. Ein einsatzbereiter Özbek steht bereit, aber wird nicht von Beginn an eingesetzt. im Sturm weiß man nicht wer welche Chance denn noch bekommen soll, denn genutzt hat bisher keiner seine Einsätze über einen konstanten Zeitraum. Mit dem Hintergedanken das da keiner aus der zweiten Reihe Druck macht oder man sich sicher sein kann, dass man nicht raus rotiert wird, lässt sich natürlich ein lässiger Stiefel runterspielen. Die Quittung kommt jetzt, der komfortable Vorsprung ist verdaddelt.

Dazu kommt, dass kein Plan B und keine Variabilität im Spiel zu erkennen ist. Ballbesitz schön und gut aber was hilft es wenn vorne keiner nen Wohnwagen trifft? Kontern kann man nicht. Standards kann man hin und wieder, wenn Janjic sie denn nicht tritt. Viel Ball halten, wenig Effektivität. Ich sehe da im Moment viel Schnellhardt und dann nix. Lasst euch gefälligst was einfallen.

Ein Spitzenreiter über den man mittlerweile echt lachen muss. Man kann von Glück reden, dass die dritte Liga qualitativ so ausgeglichen ist. Andererseits wären wir schon lange nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz.
 
Versuch mal einer Mannschaft klar zu machen, dass sie in einem Sumpf ist, wenn sie nach 2 Niederlagen immernoch Tabellenführer ist. Da sieht sich kein Spieler der Welt in einem Sumpf.

Weil sie in keinem Sumpf sind.

Sie haben nur schlecht gespielt, und müssen das ändern, wacher sein, beweglicher.

Gleichzeoitig muss Ilja ein Konzept für Spiele finden, wenn Schnelli dermaßen "eingekesselt" wird - die Mannschaft hat sich zu sehr auf ihn verlassen. Aber dass sind klar benenbare und bearbeitbare Themen.

Es gibt keinen "Sumpf".

Es gab den letzten Spieltag, und jetzt gibt es den nächsten Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und heute schon wieder eins! und die zwei 0:0 davor machen auch nicht gerade mut. und die torquote ... ach lassen wir das. Alles ist Gut

Nein es ist eben nicht ALLES gut.

Aber es lohnt nur über die schlechten Dinge zu reden, die man ändern kann. "Sumpf" kann ich nicht ändern.

Ich kann einen Stürmer etwas mehr Freiheit geben, Baris weiter aufbauen, Bröker und Pogge reaktivieren.

Es gibt massig Dinge die getan werden können. Einfacher wird es ganz klar nicht. Aber von allen Mannschaften dieser Liga gibt es nach wie vor nur eine mit der besten Ausgangsposition, und das sind wir.
 
Nein es ist eben nicht ALLES gut.

Aber es lohnt nur über die schlechten Dinge zu reden, die man ändern kann. "Sumpf" kann ich nicht ändern.

Ich kann einen Stürmer etwas mehr Freiheit geben, Baris weiter aufbauen, Bröker und Pogge reaktivieren.

Es gibt massig Dinge die getan werden können. Einfacher wird es ganz klar nicht. Aber von allen Mannschaften dieser Liga gibt es nach wie vor nur eine mit der besten Ausgangsposition, und das sind wir.

Massig Dinge? Der Trainer hat in der Tat zumindest vorne schon alle erdenklichen Aufstellungen ausprobiert, da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Aber die Leistung der Mannschaft zieht sich durch die ganze Saison. Hinten ziemlich gut, vorne hilft der liebe ... ja wer eigtl? Die drei Hauptstürmer hatten alle schon ausgiebig ihre Chance, die Außen wurden auch schon variiert. Alles ohne durchschlagenden Erfolg. Unser Pfund ist und bleibt die Defensive. Aber wenn die Offensive nicht trifft, und Du zum Aufstieg verdammt bist, kann man schon von einem "Sumpf" sprechen!

Gibt momentan nur noch ein Pfund: Die Fans. Wir müssen Samstag alles rausschreien was geht. Vielleicht hilft das ja, die Torbremse zu lösen, den Bock umzustoßen, die Mannschaft aus den Sumpf zu ziehen ... Ich weiß es sonst auch nicht mehr
 
Zitat von Vorstopper:
Massig Dinge? ... Alles ohne durchschlagenden Erfolg.

Meine Güte:

Den Vorsprung den wir hatten bekommt nichts und niemand geschenkt!

Wir haben nicht nur ausprobiert, wir waren richtig erfolgreich. Und das können wir auch wieder sein.


Meine Güte: Einen Text dermaßen lückenhaft und dadurch schlecht zu zitieren, das muß man schon wollen. Ich habe ausdrücklich die Defensive gelobt und somit als Hauptgrund für unseren Tabellenplatz genannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So abgedroschen es klingt am Samstag MUSS eine Reaktion kommen und zwar in Form von Toren. Heute war auch viel Pech beim Spiel wenn man nur an Brandstetter denkt oder ist das schon Unvermögen:nunja:

Ich hoffe Ivo macht jetzt jeden einzelnen Spieler klar worum es geht.

Wir hatten in der bisherigen Saison viele Phasen wo wir Glück hatten. Jetzt wendet sich das Glück gegen uns also heisst es das Glück jetzt wieder zu erzwingen. Noch mehr Einsatz in den Spielen um sich wieder Respekt zu verschaffen. Ich denke Erfurt kommt jetzt zur rechten Zeit. Die haben auch keinen Wundersturm und keine Wunderabwehr. Also Zebras galoppiert sie nieder.
 
Fakt ist, dass die Verfolger ihre Hausaufgaben gemacht haben (Osnabrück mal ausgenommen).

Ein Sieg im nächsten Spiel ist somit absolute Bedingung.

Nachsitzen daher erwünscht.
 
Versuch mal einer Mannschaft klar zu machen, dass sie in einem Sumpf ist, wenn sie nach 2 Niederlagen immernoch Tabellenführer ist. Da sieht sich kein Spieler der Welt in einem Sumpf.
Deshalb gibt es auch Trainer, Manager und den Vorstand. Die sollten in der Lage sein, die Situation richtig zu erkennen und den Spielern auch klar zu machen.

Schaffen wir den Aufstieg, dann haben etliche von ihnen Chancen mit zu gehen.
Bei Nichtaufstieg bricht der Kader auseinander, weil er für die Bankrott. Liga viel zu teuer ist.

Diese Sprache sollte auch vom dümmsten Spieler verstanden werden- ansonsten hilft vielleicht ein Platz auf der Tribüne nach.
Weltklasse- Spieler, wie CR7 zum Beispiel, arbeiten nach den Trainingsarbeiten noch an einigen speziellen Dingen wie Standards weiter.

So erzielt man Qualität, mehr Qualität und nicht mit weinerlichen Ausreden oder Schelte an die Fans, wenn sie als treue Kunden mal pfeifen, wenn der lustlose Haufen über den erstklassigen Rasen stolpert.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie Fußballer denken - auf dem Platz hat KEIN echter Spieler die Tabelle im Kopf, sondern er gibt alles für den Sieg.
Dazu gehören auch mal emotionale Ausbrüche- auch den Mitspielern gegenüber- wenn sie im Rahmen bleiben.
Bei uns ist mir momentan zu viel Lara Fari auf dem Platz und viel zu wenig Professionalität.
 
Daß wir die Liga nach Belieben dominieren schreibt hier doch schon seit Monaten niemand mehr ernsthaft. Das stimmt doch einfach nicht.
Wir haben ein griffiges Spielkonzept und dominieren nicht umsonst die Liga.
:rolleyes: Und das ist nicht das einzige Zitat, was ich dir aus der jüngeren Vergangenheit liefern könnte. Doch, genau das wird geschrieben, genau das wird auch gemeint. Und genau das ist vollkommen verkehrt.

Was gab es hier immer wieder für unverhältnismäßige Lobhudeleien, als die Mannschaft erstmals (!) einen echten Vorsprung aufzuweisen hatte. Ich teile selten die Meinung von @Defenders, aber finde seine Zusammenfassung der bisherigen Saison relativ zutreffend. Es gab viel zu viele Spiele, die große Fragezeichen hinterlassen haben. Ich spreche nicht vom Weltuntergang, aber es kann doch jetzt nicht ernsthaft überraschen, dass uns dieses Matchglück mal irgendwann verlässt. Nein, wir stehen nicht nur mit Zufall da oben. Aber genauso wenig, weil hier ach so grandiose Arbeit geleistet wird. Es ist ein fast gänzlich übernommener Kader der letzten Saison. Ich und viele andere erwarten überhaupt nicht, dass man alles und jeden überrollt, aber es sollte doch bitte möglich sein, dass man trotz guter Resultate auch seine Schwächen (er)kennt...und diese vor allem nicht permanent in den Hintergrund stellt, weil man ja Tabellenführer ist. Wie sehr wir im bisherigen Saisonverlauf auf die sattelfeste Defensive angewiesen waren, kann man wohl kaum bestreiten. Nach vorne ist das einfach zu dünn. Da fehlt mitnichten nur der eine Knipser. Auch Ideenlosigkeit und fehlende Schnelligkeit sind konstanter Begleiter der Saison. Wirklich Angst macht, dass wir scheinbar nur diese eine Idee vom Fussball auf Lager haben.
 
Das wir nach der erneuten Niederlage alle enttäuscht sind versteht sich von selbst, aber jetzt alles und jedes infrage zu stellen geht mal überhaupt nicht.
Jetzt haben wir nun mal unsere Krise, wie sie andere Mitbewerber um den Aufstieg schon hatten. Nun sind wir Fans gefordert und es ist kontraproduktiv auf die Mannschaft gnadenlos einzuprügeln! Das hat auch nichts mit "Schönrederei" zu tun. Ob wir die angeblich besten Fans der Welt sind, wird sich JETZT entscheiden! Wir wollen doch alle aufsteigen, also müssen wir in der Krise noch enger zusammen stehen und das auch der Mannschaft vermitteln. Das Momentum ist zur Zeit nicht bei uns, also müssen alle, wir und die Mannschaft es zusammen erzwingen, nur so geht es.
Jeder von uns hat schon mal Situationen erlebt, wo gar nichts geht. Und wie gut war es dann, wenn uns unsere Freunde aufgebaut haben.
Also, liebe Freunde des MSV, steht weiter zur Mannschaft, dann wird es auch mit dem dringend benötigten Aufstieg klappen. Jetzt erst recht!
 
Sagen wir mal , könnte gut sein oder wieder werden .

Dazu Muss gegen Erfurt gewonnen werden , das die Mannschaft mal wieder ein Erfolgserlebnis hat.

Und ich bin überzeugt davon, dass sie genau das auch können. Klar, war das Spiel gegen Wiesbaden schlecht, auch das 0:0 davor und auch das jüngste Spiel war zwar besser, aber alles andere als zufriedenstellend. Wie kann man nur so ein Vorsprung verspielen? Um das Bild mal wieder aufzunehmen: Der Bock muss umgestoßen werden! :old:
Bloß nicht die Fassung verlieren und weiter das Ziel vor Augen haben!
 
Ich will es hier nicht schwärzer malen als es sowieso ist ,aber das wir aufsteigen müssen um überhaupt überleben zu können
Sollte jedem klar sein oder ?
Ich glaube kaum das wir noch ein Jahr dritte Liga finanziell überstehen ?
Fakt ist aber leider auch das die größte Aufgabe mal wieder bei Ivo liegt ,
Der muss endlich Spieler holen die Spiele gestalten können , gefährlich vor dem Tor sind und am besten noch bezahlbar !
Das es solche Spieler gibt haben uns einige Vereine mehrfach bewiesen wie Lotte Würzburg Kiel oder sogar Magdeburg
Die es fast schaffen einen durchmarsch zu machen !
Was unseren Kader angeht muss jetzt ganz dringend an unserem Sturm gearbeitet werden ,
Da muss mehr System rein und die müssen sich besser abstimmen , hat bis vor kurzen auch geklappt --
Dann wirds schon wieder --- der Puffer ist nun aufgebracht ,jetzt heißt es wieder kämpfen !
 
Habe mir seit gestern keinen Beitrag hier durchgelesen Und auch keine Zeitung etc.

Natürlich bin ich bedient, aber ich kann mir den Luxus nicht leisten der Mannschaft den Rücken zu zeigen und mich abzuwenden.

Sie wird von mir unterstützt - und zwar jetzt wo sie es am wenigsten verdient, aber am meisten braucht.

Für mich zählt unabhängig von den handelnden Personen nur der Spielverein und das es ihn auch weiterhin gibt.

In diesem Sinne: nur der MSV
 
formtabelle.jpg

Der MSV ist, anders als in der "noch" realen Tabelle, in der Formtabelle nur noch auf Platz 11. Diese spiegelt die letzten Spiele und Ergebnisse gut wieder und ist äußerst besorgniserregend. Uns ist derbe der Faden gerissen. Der kommende Gegner Erfurt steht immerhin auf Platz 7. Wir müssen gegen einen Teil der Mannschaften die sich derzeit im Aufwind befinden und vor uns in der Formtabelle stehen noch spielen gegen Andere haben wir teilweise schon gespielt aber verloren oder nicht ausreichend gepunktet. Es ist gut möglich dass der noch Tabellenführer MSV Duisburg mit 0 Punkten aus der englischen Woche geht. Dann haben wir aber wirklich nichts mehr da oben zu suchen und müssen schweren Herzens Platz machen für Mannschaften die es sich einfach mehr verdient haben. Es hat den Anschein, als hätte sich der MSV die Zielgerade ausgesucht um in eine Krise zu verfallen.

Ein guter und ehrlicher Kommentar:
http://www.reviersport.de/347738---kommentar-msv-duisburg-spielt-feuer.html
 

Anhänge

  • formtabelle.jpg
    formtabelle.jpg
    263.6 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass die Verfolger ihre Hausaufgaben gemacht haben (Osnabrück mal ausgenommen).

Naja, die 1:4 Heimpleite von Halle würde ich jetzt nicht gerade als Hausaufgaben gemacht ansehen . Aber ansonsten hast du natürlich recht, es zählt nur ein Sieg und am Ende nur der Aufstieg.
Das Problem ist doch offensichtlich. Die anderen wissen wie sie gg uns zu spielen haben. Sie stellen sich hinten rein und warten auf unsere Fehler. Die Fehler machen wir immer, nur bis letzte Woche hat sie keiner ausgenutzt, das hat sich offensichtlich geändert, siehe 1:0 von Kiel gestern.
Wir müssen endlich Lösungen finden, um defensive Gegner zu knacken, da ist auch unser Trainer gefragt. Er muss der Mannschaft Lösungswege aufzeigen. Für mich heißt das variabler zu spielen, auch mal das Tempo zu wechseln und nicht immer nur den Ball hin und her schieben und dann irgendwann lang nach vorne. Ich hoffe, Gruev findet diese Wege, denn sonst istdoch noch Essig mit Aufstieg. Und das können wir uns nicht erlauben.

Btw, wirsteigen auf, da bin ich überzeugt von ;)
 
Es müssen noch mindestens fünf der elf Spiele gewonnen werden, da beißt die Maus keinen Faden ab. Statistiken wie Formtabellen bringen gar nichts. Denn irgendwann reißt jede Serie, ob positiv oder negativ. Man könnte genauso gut die bisherige Saison zum Maßstab nehmen und ausrechnen, wie viele Punkte jede Mannschaft pro Spiel bisher geholt hat und das dann hochrechnen. Dann würde rauskommen, dass wir nur noch 14 Punkte für den Aufstieg bräuchten.

Ich zähle darauf, dass die Mannschaft weiß, wo sie steht und was zu tun ist. In Kiel habe ich eine Reaktion auf das Grottenspiel gegen Wehen gesehen. Dumm war nur, dass wir auf einen recht starken Gegner getroffen sind. Auch unsere Verfolger werden noch Punkte liegen lassen, nicht nur in direkten Duellen mit anderen Aufstiegskandidaten, sondern unerwartet. Keine Mannschaft punktet konstant. Im Moment spricht der Trend gegen uns, aber auch das wird sich wieder ändern. Denn auf die gesamte Saison gesehen sind wir das beste, weil am regelmäßigsten punktende Team. Und es ist immer noch so: 19 Mannschaften in dieser Liga hätten gerne unsere Ausgangslage in den letzten elf Saisonpartien. Wir allein haben es selbst in der Hand, Drittliga-Meister zu werden. Kiel, Magdeburg, Osnabrück, Regensburg, Lotte und Chemnitz sind darauf angewiesen, dass wir weiter schwächeln.

So. Und jetzt mit Wut im Bauch drei Zähler gegen Erfurt und die Minikrise beenden. Dazu können wir beitragen, indem wir die Mannschaft nach vorne peitschen und weiter zu ihr stehen.
 
...halte ich den Aufstieg - Stand Heute - für ausgeschlossen und
manchmal denke ich, das es auch gut so ist, ...
Da ist Unsinn, denn was ist die Alternative zum Aufstieg?
Ich weiß nicht, wie nah du noch am MSV bist in Flensburg? Finanziell gibt es keine Alternative!
Was in einer möglichen 2.Liga passiert, weiß doch niemand...interessiert mich jetzt auch überhaupt nicht! Wichtig ist erstmal, daß wir dorthin kommen!
 
Ein Sieg im nächsten Spiel ist somit absolute Bedingung.

Nein ist er nicht. Das bedeutet nicht, dass ein Sieg nicht ein sehr wichtiger und guter Schritt wäre - aber entschieden wird gegen Erfurt genau garnichts.

Wir sollten nicht den Fehler machen, dass der Verlust der komfortablen Position der letzten Wochen gleichzusetzen ist mit einem Gesamtscheitern, selbst ein Abrutschen auf einen tieferen Platz ist es nicht - wie Magdeburg und Lotte nun eindrucksvoll nachgewiesen haben.

Das Ziel war nie: Mehr als 30 Spieltage auf Platz 1

Das Ziel ist und bleibt Aufstieg, egal wann, egal wie.

Und für dieses Ziel wäre ein Sieg der bestmögliche Schritt - aber nicht der allein mögliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.:

Auffällig war, wie stark gegnerische Trainer zuletzt auf die Qualität des Kaders abgehoben haben. Und je mehr sie das taten, desto schwächer wurden wir - man hat uns im klassischer Manier eingelullt.

Meine These ist: Dieser Kader IST nicht so viel besser als die Konkurrenz, er hat es hauptsächlich bis jetzt BESSER GEMACHT.

Ganz kleiner Unterschied im Kopf, aber mit großern Auswirkungen.

Wir müssen wieder zurück zum "machen" - dann "sind" wir auch wieder gut ;) - tendenziell die Besten!

Wir haben uns runter ziehen lassen - jetzt heißt es sich selbst wieder frei zu strampeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn uns Lotte nicht noch in die Suppe spuckt (aber die müssen ja noch zu uns kommen), sind es aktuell 7 Punkte auf Platz 3. Regensburg hat heute verloren. Aalen mit Punktabzug...

Also, wenn wir am Samstag wieder die Kurve kriegen, wird alles gut. Unsere Mannschaft kann und will es nicht ruhig.
Da sind immer Herzflimmern und ramponierte Nerven vorprogrammiert...

Und Liga 3 ist ein Irrenhaus....s.o.
 
Wenn uns Lotte nicht noch in die Suppe spuckt (aber die müssen ja noch zu uns kommen), sind es aktuell 7 Punkte auf Platz 3. Regensburg hat heute verloren. Aalen mit Punktabzug...

Also, wenn wir am Samstag wieder die Kurve kriegen, wird alles gut. Unsere Mannschaft kann und will es nicht ruhig.
Da sind immer Herzflimmern und ramponierte Nerven vorprogrammiert...

Und Liga 3 ist ein Irrenhaus....s.o.

Lotte hat und wird noch durch die Nachholspiele so viel Körner verschossen, dass nach menschlichem Ermessen ein Einbruch erfolgen muss.

Die sind körperlich am Ende und werden für den DFB- Pokal- Erfolg und die dadurch erzielte Kohle noch fürchterlich blechen, haben aber genug Punkte, um in der Liga zu bleiben.

Was uns blüht falls wir nicht aufsteigen sollten hat Herr Mohnhaupt im heutigen RS- Interview klar angesprochen.
Das selbe Szenario wird uns allerdings auch blühen falls wir nach dem Aufstieg nochmals wieder direkt absteigen sollten.
Deshalb zählt für mich nur eines: Wir müssen eine starke Mannschaft aufbauen und asap Ivo die Planungssicherheit für die neue Saison ermöglichen.

Unser Budget dazu wird durch die anstehenden Schuldzahlungen erheblich belastet werden. Der Schwerpunkt unserer Kaderverstärkung wird also wiederum von Ivo`s Überzeugungskraft abhängen.
Mannschaft, Trainer und wir Fans sollten ihn und damit unseren Verein tatkräftig unterstützen.
Allerdings erwarte ich auch von Management und Trainer ganz klare Worte an die Spieler und nicht ständig ein "Gesundreden" der Situation.

Wenn ein Team 10x keine Bude erzielt hat (und trotzdem noch oben steht) dann hat das seine Gründe und die liegen nicht nur an der Qualität unserer Stürmer.
An diesem gravierenden Punkt, der bereits in der Hinrunde ein heißes Thema war, ist nicht intensiv genug gearbeitet worden.

Solche Schwächen kann man auch nicht aussitzen, sondern sie müssen mit knallharten Trainingsmaßnahmen ausgemerzt werden.
 
Die Niederlage von Regensburg gestern sollte letzte Motivation für uns sein, die große Chance jetzt am Schopfe zu packen,
Ehrlich gesagt hatte ich mir nicht vorstellen können, dass der MSV nach dem bisherigen Saisonverlauf noch mal zwei Spiele hintereinander verlieren könnte. Leider geschehen und schon ist die Meute dran...Ob Lotte durch den Pokal Kräfte verliert, muss sich zeigen.
Für uns gilt es jetzt, eine neue Positiv-Serie zu starten.
Interressanterweise schlagen sich bis auf die beiden Mitabsteiger Frankfurt und Paderborn aber alle überraschend tapfer.
 
Leute, diese Schwarzmalerei ist ja echt unterirdisch. Zwei schlechte Spiele und wir prophezeien den Weltuntergang. Haben sich die Magdeburger etwa auch selbst zerstört, als sie zu Hause gegen Mainz auf die Mappe gekriegt haben? Es ist nichts verloren- man muss sich eben wieder fangen! Dass es einer Leistungssteigerung bedarf ist wohl jedem klar. Vielleicht mal keine Rückpässe mehr vom Strafraum an den Mittelkreis... um den Ball zu sichern ...
 
Leute, diese Schwarzmalerei ist ja echt unterirdisch. Zwei schlechte Spiele und wir prophezeien den Weltuntergang. Haben sich die Magdeburger etwa auch selbst zerstört, als sie zu Hause gegen Mainz auf die Mappe gekriegt haben? Es ist nichts verloren- man muss sich eben wieder fangen! Dass es einer Leistungssteigerung bedarf ist wohl jedem klar. Vielleicht mal keine Rückpässe mehr vom Strafraum an den Mittelkreis... um den Ball zu sichern ...

Naja habe schon mehr als 2 schlechte Spiele gesehen.
Die letzten beiden Spiele haben nur gezeigt das doch nicht alles so toll ist.
Wir haben oft genug von den anderen Mannschaften gelebt.
Wirklich überzeugende Spiele hatten Wir diese Saison leider nicht.
Wir sind offensiv schwach und das ist Fakt nun stehen Wir hinten auch nicht mehr so sicher und ab dem Punkt wird es gefährlich weil das was hinten rein bekommst musst bekanntlich ja auch mindestens vorne Schießen und 2 Treffer im Spiel ist bei Uns ja eher selten der Fall.
 
Nein ist er nicht. Das bedeutet nicht, dass ein Sieg nicht ein sehr wichtiger und guter Schritt wäre - aber entschieden wird gegen Erfurt genau garnichts.

Wir sollten nicht den Fehler machen, dass der Verlust der komfortablen Position der letzten Wochen gleichzusetzen ist mit einem Gesamtscheitern, selbst ein Abrutschen auf einen tieferen Platz ist es nicht - wie Magdeburg und Lotte nun eindrucksvoll nachgewiesen haben.

Das Ziel war nie: Mehr als 30 Spieltage auf Platz 1

Das Ziel ist und bleibt Aufstieg, egal wann, egal wie.

Und für dieses Ziel wäre ein Sieg der bestmögliche Schritt - aber nicht der allein mögliche.
Danke, danke, danke! Dieser Beitrag ist so wohltuend an Tagen, an denen alle durchzudrehen scheinen, als hätten wir gerade den Aufstieg verspielt.

Deinem zweiten Beitrag direkt darunter stimme ich allerdings nur bedingt zu. Ich denke, wir haben tatsächlich die höchste Kader-Qualität in dieser Liga. Und es macht auch einen Unterschied, ob Koschinat, Anfang und all die anderen Trainer uns auf der PK nach dem Spiel loben oder vor dem Spiel Honig ums Maul schmieren. Hinterher bringt denen das, bezogen auf das Spiel, gar nichts mehr, oder unterliege ich da einem Denkfehler?
 
Naja habe schon mehr als 2 schlechte Spiele gesehen.
Die letzten beiden Spiele haben nur gezeigt das doch nicht alles so toll ist.
Wir haben oft genug von den anderen Mannschaften gelebt.
Wirklich überzeugende Spiele hatten Wir diese Saison leider nicht.
Wir sind offensiv schwach und das ist Fakt nun stehen Wir hinten auch nicht mehr so sicher und ab dem Punkt wird es gefährlich weil das was hinten rein bekommst musst bekanntlich ja auch mindestens vorne Schießen und 2 Treffer im Spiel ist bei Uns ja eher selten der Fall.
Ich hatte in dieser Saison oft den Eindruck, als wenn die Mannschaft nur 90 Prozent gibt, weil das ausreichend war. Oft nur für ein Unentschieden, nicht für einen Sieg, aber das hat doch immer ausgereicht, um den Platz an der Sonne nicht nur zu halten, sondern sogar auszubauen. Und wenn es drauf ankam, hat sie zugelegt. Vielleicht hat sie das instinktiv gemacht, weil sie weiß, dass die Saison lang wird und sich schonen wollte, um am Ende noch genug Kraft zu haben.
Wir haben, glaube ich, fünf oder sechs Mal in dieser Saison einen Rückstand noch wett gemacht. Ich habe noch nie eine Saison so innerlich ruhig die Spiele verfolgt wie in dieser Saison, weil ich immer den Eindruck hatte, dass da noch was geht. Das Hinspiel in Wehen war das einzige Spiel, das ich verpasst habe. In den beiden anderen Spielen, in denen wir 2 Gegentore bekommen haben (Kiel ausgenommen), haben wir auch zwei oder sogar drei Tore geschossen. Als wir da in Rückstand lagen, konnten wir immer noch mal Gas geben. Das Spiel in Kiel war ein spezielles: Das war das erste Mal, dass ich beim Stand von 0:1 dachte, wir können den Ausgleich schaffen, uns aber auch in einem der gefährlichen Konter auch das 0:2 einfangen. Nun ist zum Glück nicht jeder Gegner so stark wie Kiel an diesem Tag.

Ich bin auf das Spiel gegen Erfurt sehr gespannt. Dort wird sich zwar nicht der Aufstieg entscheiden, sehr wohl wird sich aber zeigen, ob mein Gefühl richtig ist. Spätestens jetzt muss die Mannschaft alles geben, um die gute Ausgangslage, die wir immer noch haben, die aber nicht mehr so komfortabel ist, nicht zu verzocken.
 
Wir sollten nicht den Fehler machen, dass der Verlust der komfortablen Position der letzten Wochen gleichzusetzen ist mit einem Gesamtscheitern

Schon richtig, wenn man rein verstandesmäßig an die Sachlage geht. Allerdings sehe ich 2 erhebliche Abstriche, die ich da gedanklich einfach machen muss.

Erstens: WENN am Ende der Aufstieg steht, sehe ich das Zusammenschmelzen des Vorsprungs natürlich dementsprechend gelassen. Aber nur dann. Aber mangels belastbarer Garantie, mache ich den Fehler und befürchte mit jeder Verringerung des Abstands eben auch das Gesamtscheitern.

Zweitens: Auf "Erstens" gründend, erhöht natürlich jeder einzelne Sieg die Wahrscheinlichkeit, daß wir am Ende tatsächlich aufsteigen. Und da ist es mir wesentlich lieber, hier und jetzt maximal zu punkten, als am Saisonende beispielsweise zu 3 Siegen in Folge gezwungen zu sein. Wir haben noch 11 Spieltage mit 6 Heimpielen. Das ist nicht mehr besonders viel und bietet nur noch sehr wenig Raum für Fehlschläge. Insofern wird gegen Erfurt aus meiner Sicht schon etwas mehr entschieden, als über den schieren Verbleib von 3 Punkten.

Natürlich ist Panikmache nicht hilfreich und insgesamt auch (noch) nicht begründet. Die Tendenz der letzten Wochen rechtfertigt aber die große Besorgnis, die ich hier aus den Beiträgen herauslese und der ich mich vollumfänglich anschließe.

Ich kann die momentane Lage und Verfassung der Mannschaft jedenfalls nicht so locker sehen. Leider.
 
Für alle zählt jetzt arsch aufreißen und wirklich alles geben , der Aufstieg ist nicht schön sondern überlebenswichtig und die restlichen Spiele sind jetzt überschaubar zwei Drittel ist jetzt gespielt und jetzt kommt die Zielgerade !
Am Ende müssen wir auf Platz 2 stehen und nicht tiefer !
Relegation brauchen wir garnicht antreten:frown:
Bis jetzt hat nur Magdeburg 1 Spiel mehr gewonnen als wir !
Wir müssen nur richtig Gas geben !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Psychozebra

Sorry da bin Ich leider nicht bei Dir nicht weil Ich Nörgeln möchte nur Ich finde halt das die offensiv Qualität leider nicht ausreicht bzw.das die vorn Ihr Potential nicht anrufen warum auch immer.

Wenn man bedenkt das Unsere Offensive vor 2 Jahren das stärkste war was in der 3.Liga vorhanden war plus die beiden Zukäufe sprich Brandi u Illju is das was die abliefern leider schon fast erbärmlich.

Das waren vor 2.Jahren von den 4 Spieler knapp 80 Tore mittlerweile ca.10 Tore
Chancen waren auch diese Saison vorhanden werden nur nicht genutzt und darüber glaube mache nicht nur Ich mir sorgen
 
Wir haben noch 11 Spieltage mit 6 Heimpielen. Das ist nicht mehr besonders viel und bietet nur noch sehr wenig Raum für Fehlschläge.
11 Spiele sind aber auch nicht besonders viele für die Konkurrenz, um noch 7 Punkte aufzuholen. :pfeifen:

Ich weiß, was du meinst, und meine Ruhe ist nur eine scheinbare... Auch wenn sich gegen Erfurt der Aufstieg nicht entscheidet, kann das Spiel wegweisend für die restlichen Spiele sein. Ich gebe zu: Auch ich bin nervös...
 
Zurück
Oben