Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Das sind einfach unverfroren dreiste Praktiken. Aber die haben doch nichts zu befürchten. Der tumb-törichte Otto-Normal-Fußballverbraucher geht doch sowieso auf jede Bedingung ein und bedankt sich noch dafür.
 
Endlich wieder von diesem rot weg.Auch wenn wir mit diesem Trikot Weltmeister geworden sind haben die überhaupt nicht gepasst. Deutschland hat immer in Weiß und schwarz gespielt und so soll es auch bleiben. Bei den Auswärtstrikots ist das ja was anderes,obwohl ich die ganz schwarzen damals extrem schick fand aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das neue Heimtrikot ist sehr gut gelungen wie ich finde.
 
Ich muss sagen, dass die damals gelaekten Bilder von dem Trikot mir gar nicht gefielen. In "echt" gefallen sie mir aber richtig gut. Schön schlicht.

Einfach mal Freitag abwarten, wie die Dinger so im TV aussehen und dann demnächst im Shop entscheiden, ob es geholt wird.

Warum man allerdings die Nummern in grün macht, verstehe ich nicht...
 
Finde die Dinger auch bestens. Eine Rückkehr zu den Basics. Und zwar nicht verfriemeltes Vintage-Zeugs, sondern ein richtig gut gemachtes Teil. Aber, hoffentlich sieht man weder "Cro" noch Podolski noch öfter darin.

Wobei man beim anstehenden Länderspiel wäre: eigentlich einer der ewigen Klassiker schlechthin, das am Freitag. Leider weiss man, wie öfters bei Löw, nicht so genau, wie nichts desto trotz die interne Gewichtung ist.

Und in die natürliche Vorfreude mischt sich Bangnis und Ungewissheit dahingehend, dass es wirklich als ein Testspiel mit der starken Betonung auf die vordere Silbe des Wortes gedacht ist, jedenfalls von unserer Seite aus.
 
Geiles Teil. Kommt auf den Wunschzettel!! :-)
Mal unter uns: das graue Auswärtstrikot ähnelt unserem aus der ersten Drittligasaison, von Nike. 2013/14! Nicht super schön, gewöhnungsbedürftig. ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ich denke, in den kommenden beiden Spielen geht nix. Es sind halt die weichgespülten glattgeschliffenen Kiddies der Social Network Generation am Ruder. Da kann der Jogie auch nix dafür. Dinosaurier wie Khedira und Schweinsteiger sind schon schwer als Fußballer zu ertragen, aber wenn ich mir die Truppe anschaue. Bis auf Neuer blaß, nichtssagend und angepasst. Aber so textete schon Bob Dylan Times are scheinsching.
 
Wird Zeit, dass mal einer motzt:
Nichts Sensationelles, wenn ich mal unterstelle, dass da hochbezahlte Designer am Werke sein dürfen. Besonders der Halsausschitt sieht richtig "billig" aus. Das Trikot wirkt insgesamt auf so auf mich wie ein leicht verdeltes T-Shirt. Über die Hosen dürfen sich die Kurzbeinigen besonders freuen;)
Wer ist der Typ, der dafür Modell steht? Hab ich den schon mal auf dem Lukas Podolsky-Gymnasium gesehen?:D
 
Jaja, diese ekelhaften, glattgeschliffenen schleimigen Kiddies, T. Müller allen voran, die mal eben Brasilien 7-1 wegputzen, total übel, unerträglich.
Da wünschen wir uns doch den Effe zurück, das war noch ein Typ, der zwar in der Nationalmannschaft nie was gebracht hat, weil er beleidigt war, dass ihm Sammer und Möller zentral vorgezogen wurden, und ganz toll den Fans den Finger zeigte nach einer dieser Nichtleistungen.
Kommt mal klar.
 
Geht's jetzt bei den Damen wieder in Richtung Attraktivität durch mehr Haut zeigen?

Stelle mir gerade bspw. eine Melanie Behringer in dem Trikot vor..... Hui ;-)
 
Jaja, diese ekelhaften, glattgeschliffenen schleimigen Kiddies, T. Müller allen voran, die mal eben Brasilien 7-1 wegputzen, total übel, unerträglich.
Geb Dir vollkommen Recht. Sind ja alles nette Jungs. Aber in Testspielen ist die Leistung meist wirklich unerträglich, was natürlich der Belastung mit den Vereinen geschuldet ist. Selbst in Quali-Spielen springt das Pferdchen kaum noch höher als es muß. Mag schon gar keine Spiele außerhalb von Turnieren mehr anschauen. Man hat ja auch schon Probleme die Stadien voll
zu bekommen. Glaube sogar das der Jauch heute eine bessere Einschaltquote hat als der Bundesjogi. Auf mich kann er jedenfalls zählen.
 
Stelle mir gerade bspw. eine Melanie Behringer in dem Trikot vor..
Ich glaube (und hoffe), dass dies lediglich die "Fangirl"-Version des Männertrikots ist. Die Frauen spielen weder eine EM in 2016, noch sind sie bisher mit dem Badge oder den Sternen der Männer aufgelaufen. Es würde zwar theoretisch Sinn machen, Männer- und Frauenteams in den gleichen Trikots auflaufen zu lassen, aber ich denke, die Frauen laufen weiterhin in diesen Trikots auf:

(Da haste dann auch Melanie Behringer ;) der offensichtlich schon dieser Ausschnitt zu tief war und sie lieber noch ein schwarzes Shirt drunter gezogen hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass ein Mangel an Charakterspielern -wie bei der WM gesehen- nicht wirklich zu beklagen ist. Dennoch bleibt die Skepsis bzgl. der Testspiele. Da man sich in den Testspielen in Spanien und Italien in den letzten 2 Jahren erfolgreich den Hintern aufgerissen hat, erwarte ich zumindest heute Abend gegen EM-Gastgeber Frankreich eine beherzte Vorstellung. Die Franzosen sind stark geworden und haben einen kleinen Lauf. Wenn man da nicht voll gegenhält, geht man unter und gibt dem stärksten Konkurrenten der EM zusätzlichen Glauben für einen Heim-EM-Sieg. Die Franzosen sind heiß und wollen den Weltmeister schlagen. Unseren wäre das vll nicht einmal unlieb, um Frankreich überschwänglich werden zu lassen. Ich bekomme gerade etwas Bange, ob der Trägheit in den Testspielen. Die Auftritte in den Testspielen gegen große Fußballnationen geben aber Hoffnung (s.o.).

So oder so: 4 Sterne! :)
 
podolski0jfh4y8tsc.jpg
 
Ich würde heute abend einfach gern mal ein ambitioniertes Prestigeduell zweier berühmter Fussballnationen sehen, ganz ohne Bezugnahme auf die anstehende WM, und auch ohne Früher-war-eh-alles-besser-den-es-standen-noch-elf-Freunde-auf-dem-Platz-Lametta.

Und das 1:7 gegen eine total missgemanagte brasilianische Elf kann man langsam aber sicher auch mal wieder in die Kiste für den Videoabend in der Sommerpause packen. Für mich war die beste fussballerische Leistung, und eigentlich auch das interessanteste Spiel bei der letztjährigen WM eben das Frankreich-Spiel. Bei dem Desaster für die brasilianische Nationalmannschaft hingegen fand ich das Triumphgeheul schon damals irgendwie übertrieben.

Es war im Endeffekt nämlich viel zu leicht gegen die. So ein Halbfinale, wovon schon nach einer halben Stunde nichts mehr übrig ist als eine Trainingseinheit: hab ich nie verstanden, wo nach der aufgebauten Spannung im Vorfeld dann im Ergebnis der fussballerische Reiz gelegen haben soll. Und ich habe wegen der brasilianischen WM-Gastgeber, die wirklich gedemütigt wurden, echt bedauert, dass es solch eine Klatsche wurde.

Sei es drum: Frankreich hat schon wieder einen Nationalmannschaftsskandal zu verarbeiten, mit Benzema und Valbuena fallen zwei Leistungsträger weg. Auf deutscher Seite ist die Vorab-Startaufstellung, etwa beim Kicker, vor allem wegen dem avisierten Podolski, dafür eher ein Abtörner. Dazu der absolute Frischling Sané, und, bei Löw anscheined unvermeidlich, sobald er wieder geradeaus laufen kann, der ewige Rückkehrer Khedira - das riecht wieder nach übereiltem Umschaltspiel und riesigen Lücken, die erst nach der ersten Hälfte mühselig gestopft werden müssen, bis wir dann so ab der fünfzigsten Minute doch noch halbwegs ins Spiel kommen.

Hoffentlich kommt es mal so ganz anders, als gedacht. Sicher ist der Austragungsort beim Gastgeber und die Tatsache, dass Frankreich schon seit Jahren wieder zu einer der europäischen Mannschaften hocherzählt wird, der man Sagenhaftes zutraut, ein Faktor, der dafür steht, dass es vielleicht doch anders kommt. Ich setzte meine Hoffnungen da in die mittlerweile altgedienten Recken wie Schweinsteiger, Neuer, Boateng und natürlich Müller, und auf einen Jungen wie Gündogan, der einfach Bock drauf haben wird, vor diesem Hintergrund eine glanzvolle Leistung abzurufen. Einfach mal richtig hochklassiger Fussi, keine Scheuklappen, keine Experimente, keine Relativierungen, weder im Vorfeld, noch danach.
Das wär schon mal ein Signal des amtierenden Weltmeisters gegen einen EM-Mitfavoriten!
 
Bombendrohung im #DieMannschaft- Hotel - da haben einige Franzosen das Viertelfinale wohl noch nicht ganz verarbeitet.

Spielen die heute schon im neuen Trikot? Dann schalte ich auch mal rein, das weiße mit den schwarzen (!!!!) Hosen gefällt mir auf dem Bild schon richtig gut, aber das Ausweichteil will sich auf den Bildern nicht mit mir identifizieren.
 
Tja, so beschämend wie sich der DFB momentan darstellt, bzw. welches Image er momentan verkörpert, da hat sich unsere Nationalmannschaft doch einfach mal solidarisch erklärt und verliert mit 2 : 0 in Paris. Kein Weltuntergang aber irgendwie passend zum Ganzen.
 
Tja, so beschämend wie sich der DFB momentan darstellt, bzw. welches Image er momentan verkörpert, da hat sich unsere Nationalmannschaft doch einfach mal solidarisch erklärt und verliert mit 2 : 0 in Paris. Kein Weltuntergang aber irgendwie passend zum Ganzen.

Sonst hast du keine Sorgen gerade im Moment, Michael???

Zu den Anschlägen sage ich nix. Werden ja eh relativiert.
 
Ich glaube zu Fußball muss man heute in keiner Weise mehr diskutieren, die Ereignisse rund um das Stadion und in Paris selber sind dazu zu schwerwiegend. Von daher schließen wir hier das Thema, Fußball ist einfach nicht wichtig grad. Dafür gibt es eigenes Thema zu den Vorkommnissen wenn Rede- und Diskussionsbedarf besteht. Danke und Mitgefühl für alle Opfer und Angehörige.
 
So, heute ist doch tatsächlich ein Länder spiel, und das auch noch in der Nachbarschaft.

Ist zwar gerade nicht so hipp, aber hier in einem Fußballforum darf man das doch noch erwähnen, auch wenn nun alle auf dem jungen Spieler Werner herum hacken, aus diversen Gründen.

Ich werde mich dennoch mal ins Westfalenstadion begeben um mir das anzutun, und auch um Poldi deine letzte Ehre als Nationalspieler zu erweisen.
Ja klar, ist ne alte Kölnsau ;-), aber so ein paar Verdienste um den Fußball hier im Land kann man ihm ja doch zuschreiben.

Deutschland gg England klingt doch super, ein paar der Brexitfans werden sich das hier auch nicht nehmen lassen, um einmal im Leben vernünftiges Bier zu zischen und uns zu zeigen, wie toll sie (NICHT) feiern können.

Logisch spielen da nicht die 1-A-Besetzungen auf, wäre auch blöd. Die Topleute sind seit Monaten in englischen (haha) Wochen unterwegs und dezent überspielt. Ich hoffe mal drauf, dass der Nachwuchs, die 2.Reihe sich gut präsentiert.

Leute wie Werner, Sané, Süle, Brandt, Weigl, Rüdiger usw werden wir in den nächsten Jahren noch öfter in Weiß sehen, auch bei den kommenden Turnieren.

Noch jemand aus dem Zebrastall am Start, oder ruhen wir uns alle für Chemnitz aus und gucken Lotte gg Kiel im Livestream??
 
So, heute ist doch tatsächlich ein Länder spiel, und das auch noch in der Nachbarschaft.

Ist zwar gerade nicht so hipp, aber hier in einem Fußballforum darf man das doch noch erwähnen, auch wenn nun alle auf dem jungen Spieler Werner herum hacken, aus diversen Gründen.

Ich werde mich dennoch mal ins Westfalenstadion begeben um mir das anzutun, und auch um Poldi deine letzte Ehre als Nationalspieler zu erweisen.
Ja klar, ist ne alte Kölnsau ;-), aber so ein paar Verdienste um den Fußball hier im Land kann man ihm ja doch zuschreiben.

Deutschland gg England klingt doch super, ein paar der Brexitfans werden sich das hier auch nicht nehmen lassen, um einmal im Leben vernünftiges Bier zu zischen und uns zu zeigen, wie toll sie (NICHT) feiern können.

Logisch spielen da nicht die 1-A-Besetzungen auf, wäre auch blöd. Die Topleute sind seit Monaten in englischen (haha) Wochen unterwegs und dezent überspielt. Ich hoffe mal drauf, dass der Nachwuchs, die 2.Reihe sich gut präsentiert.

Leute wie Werner, Sané, Süle, Brandt, Weigl, Rüdiger usw werden wir in den nächsten Jahren noch öfter in Weiß sehen, auch bei den kommenden Turnieren.

Noch jemand aus dem Zebrastall am Start, oder ruhen wir uns alle für Chemnitz aus und gucken Lotte gg Kiel im Livestream??
Wir werden auch vor Ort sein, normalerweise gehen mir diese Freundschaftsspiele, vor allem zu Hause, inzwischen tierisch auf die Nerven, aber gegen England und in Dortmund kann man das schon mal mitnehmen.
Poldi ist auch einer dieser Spieler, der es schon verdient hat, dass man ihn gebührend verabschiedet, irgendwie hat man den Kerl ja doch lieb gewonnen und alles gegeben hat er auch immer.
Wetter ist gut, nachher schön Bierchen genießen und England schlagen, passt doch.....
 
Testspiele gebe ich mir nicht mehr. Selbst nicht das Spiel gegen England vor der Haustür.

Die Fans wurden gegen (bis auf Ausnahmen) Eventhanseln ausgetauscht. Die Nationalmannschaft gegen "die Mannschaft". Die A-Elf gegen eine C-Elf. Nur die Eintrittspreise bleiben stabil.

Gerade im Hinblick auf die beginnende Quali hätten Hummels, Kroos und Co heute mal auflaufen können. Zwecks Einspielen... Zumindest ein paar der größten Stars.

Für mich bedeuten diese Prestigeduelle gegen Italien, England und Holland etwas. Aber bei Testkicks wird man nur enttäuscht. Alles schon 30x erlebt. Zuletzt gegen Argentinien nach dem WM-Sieg. Traurig, eine A-Elf wird bei Testspielen nur noch gegen Brasilien aufgeboten. Testspiele gegen europäische Top-Nationalmannschaften nimmt niemand mehr ernst.

Wir sehen uns dann eher mal, wenn es wieder um die Pflicht geht. ;)

Trotzdem viel Spaß und macht mal ein bisschen Stimmung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde heute zum ersten Mal ein Spiel der Nationalmannschaft gegen einen namhaften Gegner freiwillig nicht mal im Fernsehen anschauen.

Mein Interesse an der Truppe des Korruptionsverbandes ist bei Null angekommen, die Preise für Eintrittskarten sind eine Frechheit, genauso wie das, was man dafür geboten bekommt. Es geht fast nur die Sorte Fans hin, die ich hasse und die das, was ich am Fußball liebe (und an Rasenballsport hasse), nie verstehen werden. Auch ein Timo Werner, ein weiterer Grund meiner Entfremdung mit der Truppe, wird deswegen heute abgefeiert werden. Ohne mich.

Und greift doch bitte nicht dieses hochnotpeinliche "die Mannschaft" auf. Eine Mannschaft ist für mich etwas anderes.
 
Also der DFB hat sich für mich auch erledigt kaufe keine Trikots etc. mehr genauso besuche Ich keine Länderspiele mehr
Fan Club National Mannschaft , Die Mannschaft sorry alles Marketing *******

Die letzten Länderspiele die Ich im Stadion gesehen haben glichen einer Oper haben nur Sekt und Operngläser gefehlt

Guck mir die Spiele höchstens im TV an wenn ich nix besseres zu tun habe
 
Naja, ich hab für die Karten rund 22 Piepen bezahlt, auf der Süd, beste Sicht. Das ist doch grad mal so akzeptabel. Mehr muss nicht, klar, bei nem Test.

Es ist eben ein Test, warum muss ich da unbedingt die Typen sehen, die seit Jahren rund 50+ Spiele machen und sich im Schlaf kennen? Die 2. Reihe, junger hungriger Nachwuchs wird sicher mit viel mehr Einsatz und Engagement ran gehen, die stehen ja auch noch voll im Saft.

Die Leistungen der Nationalmannschaft waren in den letzten Jahren so gut, wie über einen solchen Zeitraum noch nie in der Geschichte dieses Sports. Warum muss ich die nun hassen?
Wegen der Funktionäre?
Die sind mir total nebensächlich.

Dann lest eben ein Buch.
 
Es geht hier (mir zumindest) nicht um ein Einschießen gegen diesen Werner (obwohl das wirklich ein Unsympath ist). Es geht darum, dass nun auch das "Aushängeschild" eines DFB, dem das Wohl zweifelhafter Fußball-Neuschöpfungen mehr am Herzen zu liegen scheint, als das Zusammenhalten und Wohlergehen über viele Jahre gewachsener deutscher Fußball-Mannschaften, dafür herhalten muss,ein Kunstprodukt salonfähig zu machen. Das Hereinnehmen eines Spielers von diesem Gesox ist ein erneuter Hinweis darauf, dass DFB/DFL mit diesem Unternehmen übereinstimmen und ein weiterer Versuch, mit einer solchen Maßnahme für Normalität zu sorgen.

Damit nehme ich heute endgültig Abschied von dieser sogenannten "Nationalmannschaft"
genau Franz, und lese in der Zeit ein gutes Buch.
 
Der DFB lässt auch kein Fettnäpfchen aus, dieses Marketingkonstrukt salonfähig zu machen. " Schwalbenwerner" ist ein weiteres Indiz dafür, dass Begriffe wie Tradition, Ehre, Anstand, Seriösität mit diesem Kultkommerz nicht mehr vereinbaren lassen! Aber was will man auch schon von einem Verband erwarten, der lt. Staatsanwaltschaft Frankfurt Steuern hinterzogen haben soll und in bisher nicht eindeutig geklärte dubiose Geldverschiebungen im Zusammenhabg mit der EM Vergabe stehen soll?
 
Miene Lieben, ihr mixt hier aber aus purem Hass ein bissken viel durcheinander.

Schwalbenwerner hat tatsächlich einen Fehler gemacht. Oha, ein junger Mann der einen Fehler gemacht hat. Böse.

Er gehört daher für alle Zeit verdammt.

Und Jogi, der totale Antitrainer muss nun als Erfüllungsgehilfe der Knast-Funktionäre einen Klumpfuß bringen, nur weil er vom Matteschitz dazu genötigt wird. Klingt überzeugend.

Seid ihr eigentlich sonst im Leben auch so brutal hart und unnachgiebig, wie gegenüber unserem Lieblingsspielzeug Nationalmannschaft und Herrn Werner?

Ich nicht, ich fahr jetzt los, zische mir eines dieser ekelhaften Dortmunder Plörrebiere und vermatsche ein paar Tommies ;-)).
 
Erinnert ihr euch an Andi Möllers Schwalbe gegen den KSC? Der hatte auch so etwas drauf. Und dennoch 1996 bei der EM Triumphator von Wembley.

Ne, die Werner-Schwalbe war nicht gut, aber steht für mich einer Karriere in der Nationalelf nicht entgegen. Er ist noch jung, super-talentiert, rare Position. Hoffentlich hat er seine Lehre aus seinen charakterlichen Ausfällen gezogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass nun auch das "Aushängeschild" eines DFB, dem das Wohl zweifelhafter Fußball-Neuschöpfungen mehr am Herzen zu liegen scheint, als das Zusammenhalten und Wohlergehen über viele Jahre gewachsener deutscher Fußball-Mannschaften, dafür herhalten muss,ein Kunstprodukt salonfähig zu machen. Das Hereinnehmen eines Spielers von diesem Gesox ist ein erneuter Hinweis darauf, dass DFB/DFL mit diesem Unternehmen übereinstimmen und ein weiterer Versuch, mit einer solchen Maßnahme für Normalität zu sorgen.
Wenn jetzt RB Müller, Özil, Hummels, Boateng und Neuer verpflichten sollte, darf sich Jogi nach der Logik also eine Neue N11 zusammenstellen... :rolleyes:
 
Na ja wenn ein Max Kruse wegen ner vergessenen Geldtasche und ner Geburtstagsparty aus disziplinarischen und Vorbildsgründen nicht mehr für die Nationalmannschaft berufen wurde sollte man da zumindest bei Werner gleiche Maßstäbe ansetzen, zumal seine Vergehen dem sportlichen Bereich entsprangen. Oder kann ein entlarvter Schwalbenkönig, der auch noch öffentlich gelogen hat ein besseres Vorbild für unsere Jugend sein? Dann können wir auch Großkreutz zum Kapitän machen
 
Die Spiele der Nationalmannschaft, ausgenommen vielleicht Turniere, sind für mich einfach nur noch pure Langeweile, spielerisch und vorallem stimmungstechnisch. Letzteres gehört für mich einfach zum Fußball dazu und ist das Salz in der sonst nur allzufaden Suppe.
Diese ist allerdings seit Jahren auf einem absoluten Tiefpunkt. Da ist selbst beim Tontaubenschießen auf bayrischen Dörfern mehr Stimmung.

Außerdem, das könnte vielleicht jetzt auch am Alter liegen, ist diese Verbundenheit zu den Burschen im DFB Trikot irgendwie anders als früher. Da ist keine Vorfreude mehr auf die Spiele, da ist gar nix.

Das Mr.Werner nun auch dieses Trikot tragen darf ist für mich nur noch das i-Tüpfelchen und somit habe ich für mich ganz persönlich entschieden, mir die Nationalmannschaft nicht mehr anzugucken.
 
Zurück
Oben