Bombenexplosion am BVB Bus

Habe die Situation im Stadion genauso wahrgenommen wie MrHyde es beschrieben hat.

Wenn ich dann heute de Meziere höre: "Ich war aus Solidarität im Stadion"
Oder vom Sicherheitsexperten Spahn: "Beiten wäre nicht gespielt worden"
Bekomme ich das kalte Kotzen.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Wenn du vom Pferd fällst, soll es ja das Beste sein, direkt wieder aufzusitzen, auf dass sich erst gar keine Angst manifestieren kann.
Die Entscheidung kann aber nur der Reiter selbst treffen, ein Dekret von oben ist eine Frechheit und wohl allein dem Termindruck geschuldet.

Da hätt ich dann eine Idee:
Schafft diese unsäglichen Gruppenspiele ab!
Dann hat man nämlich die Luft zum Atmen und kann auf unvorhersehbare Ereignisse angemessen reagieren und ggfls. auch mal inne halten.
 
Schafft diese unsäglichen Gruppenspiele ab!
Dann hat man nämlich die Luft zum Atmen und kann auf unvorhersehbare Ereignisse angemessen reagieren und ggfls. auch mal inne halten.
Money, Money, Money!
Wie will man denn dem Sky Abonenten verkaufen, dass er mal unter der Woche kein Live-Exklusiv-4k-3d-Topspiel in Farbe und Bunt zu sehen bekommt? Frechheit! Denkt denn hier keiner an die scheiss Kinder? Die armen Kinder, verdammt!!
 
Wenn du vom Pferd fällst, soll es ja das Beste sein, direkt wieder aufzusitzen, auf dass sich erst gar keine Angst manifestieren kann.
Die Entscheidung kann aber nur der Reiter selbst treffen, ein Dekret von oben ist eine Frechheit und wohl allein dem Termindruck geschuldet.

So ist heutzutage leider der Profi-Fußball.
Sicherlich bekommen die Jungs eine Menge Geld, aber es sind nun mal auch Menschen und keine Maschinen.

Bürki hat in einem Interview gesagt, dass er in der Nacht nicht eine Stunde geschlafen hat. Den meisten anderen Spielern wird es genauso gegangen sein.

So gesehen war die 1. Halbzeit mehr als verständlich. Und in der 2. Halbzeit haben alle nochmal richtig Gas gegeben.
Dafür verdienen sie meinen größten Respekt. :)
 
Bürki hat in einem Interview gesagt, dass er in der Nacht nicht eine Stunde geschlafen hat. Den meisten anderen Spielern wird es genauso gegangen sein.
Dafür verdienen sie meinen größten Respekt.

Wenn dem wirklich so war (?) !
Dann ist es für mich aber absolut unverständlich das sich die Borussen-Truppe samt Trainer nicht geschlossen gegen den Termin gestellt hat.:nunja:
Den oder die Offiziellen der UEFA möchte ich sehen, die danach den Borussen nach einem solchen Anschlag eine Niederlage am grünen Tisch beschert hätten.
Das wär das moralische Ende der UEFA (so es bei denen je eine Moral gab) gewesen!
Die Presse hätte die zerrissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Mal so am Rande zur Sicherheitslage:
Es gab einen gezielten Anschlag auf die Mannschaft vom BVB.
Man hat keine Ahnung wer die Täter waren.
Man weiß nur, dass zumindest einer ein gewisses technisches Know how im Bomben / Zünderbau haben muss.
Und trotzdem geht alles einfach weiter...

Und das das ein Anschlag von radikalen Islamisten war, halte ich ja immer noch für fragwürdig. Der Modus Operandi und dieses Bekennerschreiben wirken schon sehr seltsam.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Tuchel, und auch Leute, die der Mannschaft anscheinend nahe stehen, haben mehrfach gesagt, dass sie keine Wahl hatten. Sie haben doch gespielt, und das Beste draus gemacht.Tuchel hat auch klar gemacht, dass es ihnen persönlich, der hauptsächlich betroffenen Mannschaft, nicht irgendwie um die Kohle gegangen ist, oder darum, gegenüber ihrem Arbeitgeber einer Disziplinarmassnahme zu entgehen, sondern um ihren grossen gemeinsamen Traum, das CL - Halbfinale. Deshalb haben sie mit dem Mut der Verzweiflung eben gespielt. Und deshalb sind diese Jungens für mich tatsächlich Helden. Sie allein haben alles reingeworfen und sich einer Situation gestellt, auf die dich kein Mensch und keine noch so professionelle Einstellung je vorbereiten können. Denen zu unterstellen, sie wollten nur die Prämie nicht verlieren, oder hätten in der kurzen Zeit irgendeine Gelegenheit gehabt, ein politisches Manifest gegen die UEFA zu formulieren, kann nur aus einer völligen Verkennung der Sachlage resultieren.

Ich persönlich habe allerdings ein Problem damit, dass man daraus eine Heldentat im Namen der Demokratie stricken musste. Vor allem, wie sowas routiniert immer wieder von Politikern kommt, die von Bodyguards so dicht umstellt sind, dass man sie zwischen diesen Kanten kaum erkennen kann, oder von Funktionären, deren Anliegen in Wahrheit der enge Terminkalender ist. Und die eigentlich nur Angst haben, dass irgendein Werbetreibender hinterher in Regress geht. Fakt ist, dass diese Spieler in der Tat Helden waren, das Funktionärswesen aber einen sehr schwarzen Tag hatte. Dass man seine Spieler, wenn sie denn spielen, als Fans auch unterstützt, ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit.

Ich finde, hier muss eine Diskussion rein, wieso so kurzfristig gespielt wurde, und wieso das offenbar autoritär am grünen Tisch so entschieden wurde, ohne die Mannschaft, die Opfer des Anschlages wurde, einzubeziehen.

Aber es gibt noch eine zweite nötige Diskussion, nämlich die, wieso mittlerweile so reflexhaft immer wieder in die gleichen Schubladen gegriffen wird, wenn es um Terror geht. Da geht es eigentlich schon darum, dass es problematisch ist, wenn immer wieder sogleich die Vermutung aufkommt, und unhinterfragt weitergegeben wird, der Hintergrund sei "islamistisch". Das spielt konkret dem IS in die Hände, der genau den Eindruck erwecken will, er sei allgegenwärtig, und jeden könnte es demzufolge jederzeit treffen.

Das zweite sind die Solidaritätsbekundungen bestimmter Politiker, die sie aber nie abhalten, den Leuten zugleich Angst zu machen. Gestern kritisierte Merkel sofort die Sicherheitslage in NRW im Allgemeinen, was natürlich auf den unmittelbar anstehenden Wahlkampf hier gemünzt war. Zugleich stellt sich Parteifreund de Maiziere breitbeinig beim Fussballspiel hin, und verkündet seine Solidarität. Das ist eine Instrumentalisierung des Geschehens, und auch der Spieler. Für mich heisst freiheitliche Grundordnung auch, dass man so etwas politisch nicht ausnutzt, aus Fussball keinen Krieg im Namen einer Ideologie strickt, die Leute einzeln und frei entscheiden lässt, ob sie auch Helden sein wollen.

Die Terroristen wollen gerade, dass die Differenzierungsfähigkeit unter dem Eindruck permanenten Schreckens nachlässt, darauf sollte man sehr achten!

Dass die Funktionäre mal wieder auf ganzer Linie versagt haben, ist hingegen leider fast schon wieder der Normalfall. Was Watzke da anscheinend für einen Schlingerkurs fährt, bleibt dennoch total unverständlich. Ich fand nur gut, wie klar und eindeutig Tuchel in dieser Sache war!
 
Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin, zu diesen Themen möglichst wenig zu sagen oder zu schreiben, da auch das eine Art ist,
diesem Terror eine Plattform zu geben. Ich bin ja nicht naiv, aber wenn ich mir dieses Medienspektakel anschaue, wird mir
manchmal schlecht, wenn ich ehrlich bin. Die Relationen stimmen einfach nicht mehr.

Da ich aber ausnahmsweise selber am Dienstag und auch am Mittwoch im Stadion war, muss ich da doch etwas zu los werden:

1) Es hat mich sehr positiv überrascht, wie die 65.000 Zuschauer da am Dienstag die Absage entgegen genommen haben und sich ruhig und
gesittet wieder auf den Weg gemacht haben. Ich halte das nicht für eine Selbstverständlichkeit ! Viele konnten aus beruflichen Gründen
am Mittwoch nicht kommen - stelle ich mir auch nicht ganz so einfach vor, wenn man sich wochenlang drauf freut.

2) Das Spiel in weniger als 24h neu anzusetzen ist eine Farce - soweit man heute liest, hätte das Spiel ohne eine ernsthafte Verletzung eines Spielers
sogar noch am selben Abend statt finden sollen. Was genau ist denn dadurch anders oder ändert sich in den 22 Stunden - ist der Spieler gestern
wieder gesund gewesen ? das ist doch verlogen,...entweder man spielt am selben Abend oder verlegt es für längere Zeit (was deutlich besser gewesen wäre)

3) Mir hat es überhaupt nicht gefallen wie der Watzke sich von der Merkel vor Ihren Wahlkampfwagen hat spannen lassen und so einen
dreckigen und feigen Anschlag für den Wahlkampf ausnutzen zu wollen. Natürlich ist das eine besondere und so nicht planbare Situation,
aber mit seiner Erfahrung darf das nicht passieren. Aber das ganze ist kein Angriff auf unsere "Demokratie" sondern es ist und bleibt
ein feiger Mordanschlag auf Menschen - das sollte niemand zu politischen Zwecken missbrauchen.

Meiner Meinung nach hätte das Spiel NICHT statt finden dürfen, man kann mit solchen Aktionen in dem man "trotzdem" Fußball spielt
kein Zeichen setzen, sondern man hätte im Gegenteil ein Zeichen setzen müssen indem man bei allem Kommerz Rücksicht auf die Menschen
in dem Bus hätte nehmen sollen. Natürlich hängt da viel dran an so einem Spiel, viel Geld, viel Organisation usw.

Wir karikieren uns doch selbst und machen uns als Menschen zu Marionetten des Kommerzes und bestätigen damit doch viele der
Vorurteile die der vor allem islamistische Teil der Welt von uns hat.

Der Mensch hätte im Vordergrund stehen müssen. nicht der Kommerz.
 
Auf den Punkt gebracht, hat die Uefa komplett versagt. Von den Enscheidungsträgern des Verbandes hat man weder direkt noch indirekt etwas gehört noch gesehen. Ein Armutszeugnis. Watzke musste in den schweren Minuten als Vereinsverantwortlicher die Entscheidung mitteilen und die schwächsten Glieder in der Entscheidungs-Kette, nämlich die Spieler mussten innerhalb von 24 Stunden ohne wenn und aber auf dem Platz stehen. Wenigstens hat der Verein, den Spielern die Wahl gelassen, ob sie spielen möchten oder nicht. Aber mal ehrlich, warum muss in dieser Situation der Spieler die Entscheidung treffen?
Hier wäre es geboten gewesen, wenn die Herren in Designer Anzügen die Entscheidung getroffen hätten, nicht zu spielen. Aber sie waren ja nicht betroffen...
Ein weiterer Mosaikstein in einen Verband, der schon heute ein Ansehen genießt, was mit seriös nichts mehr zu tun hat.
 
Meine Meinung ist das ich die Neuansetzung für richtig halte in diesem Fall. Hätte es schwerverletzte Spieler oder Betreuer oder gar Tote gegeben dann wäre meine Entscheidung eine andere gewesen und dieses Spiel hätte auch beispielsweise mit 0:0 gewertet werden können und es hätte einfach nur ein Rückspiel gegeben.
Sorry aber wenn Bürki die ganze Nacht nur eine Stunde geschlafen hat, was ich ihm auch glaube, dann hat er als Profi immer noch die Mögichkeit den Tag zu nutzen denn außer der Vorbereitung auf das Spiel steht bei einem Profi nicht so viel im Kalender.
 
@since Brian Scott Sorry, aber das ist nicht dein ernst, oder? Was ist denn für dich schwerverletzt? Trümmer im Schädel? Eine Person mußte ins Krankenhaus gebracht werden und wurde boch am selben abend operiert. Das ist für mich sicher nicht leicht verletzt. Ein Metallbolzen hat sich in eine Kopfstütze gebohrt, da kann man nur vom Glück reden, das da nicht mehr passiert ist.

Ich habe Dienstag abend /Mittwoch morgen auch erst gesagt, gut das die sofort spielen, aber mit ein wenig Abstand muß ich eingestehen, das das falsch war. Die Spieler haben überhaupt keine Möglichkeit, die Geschehnisse zu verarbeiten, weil sie sofort wieder spielen mußten. Ja ich weiß, ist deren Job ... aber ehrlich, wenn auf meinem Weg zur Arbeit/ auf meiner Arbeit eine Bombe, bzw 3 Sprengsätze wie hier, hoch gehen würde, dann würde ich sicherlich nicht am nächsten Tag zur arbeit fahren, auch wenn es mein Job ist ...
Schade, das der Watzke nicht den arsch hat, sich hinzustellen und zugibt, das er über den Kopf der Spieler entschieden hat mit der UEFA, das gespielt wird. Dienstag tut er erst so, als sei das mit der Mannschaft abgesprochen, wovon diese aber anscheinend nichts weis, nur um dann am Mittwoch mitzuteilen, das die UEFA das entschieden hätte, ohne das er hätte mit entscheiden können. Dies widerspricht aber jetzt die UEFA, die in einer Mitteilung verlautbaren läßt, das die Entscheidung in enger Verbindung mit den Verantwortlichen des Vereins getroffen wurde. Und so sehr ich dieses Konstrukt UEFA auch verabscheue, hier glaube ich denen, allein schon, wenn man das Bild, welches der Watzke abgegeben hat, sieht.
 
Sorry aber wenn Bürki die ganze Nacht nur eine Stunde geschlafen hat, was ich ihm auch glaube, dann hat er als Profi immer noch die Mögichkeit den Tag zu nutzen denn außer der Vorbereitung auf das Spiel steht bei einem Profi nicht so viel im Kalender.
Wie denn?? Versuchen, den Schlaf nachzuholen? Hätte bestimmt geklappt:ironie: Erst zeigst du Verständnis für die unruhige Nacht, aber dann... Unlogisch
 
Nur Mal so am Rande zur Sicherheitslage:
Es gab einen gezielten Anschlag auf die Mannschaft vom BVB.
Man hat keine Ahnung wer die Täter waren.
Man weiß nur, dass zumindest einer ein gewisses technisches Know how im Bomben / Zünderbau haben muss.
Und trotzdem geht alles einfach weiter...

Den Gedanken hatte ich auch. Als Dortmunder Spieler, Betreuer, Busfahrer, wie auch immer im Umfeld der Mannschaft arbeitende Person würde ich wahnsinnig werden, weil einfach so total unklar ist wer es da auf dich abgesehen hat. Darf man gar nicht drüber nachdenken, wie sich das vermutlich für die Betroffenen anfühlt :neutral:
 
Meine Meinung ist das ich die Neuansetzung für richtig halte in diesem Fall. Hätte es schwerverletzte Spieler oder Betreuer oder gar Tote gegeben dann wäre meine Entscheidung eine andere gewesen und dieses Spiel hätte auch beispielsweise mit 0:0 gewertet werden können und es hätte einfach nur ein Rückspiel gegeben.
Sorry aber wenn Bürki die ganze Nacht nur eine Stunde geschlafen hat, was ich ihm auch glaube, dann hat er als Profi immer noch die Mögichkeit den Tag zu nutzen denn außer der Vorbereitung auf das Spiel steht bei einem Profi nicht so viel im Kalender.

Ich respektiere deine Meinung, sehe es aber komplett anders. Es muss nicht erst Tote geben, um eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Und wie schwerwiegend die Verletzung von Batra ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es ist ein Verletzter zu viel.

Zu Bürki, sag ich nur soviel: schon mal geflogen und ein Jetleg gehabt? Dann weißt Du sicherlich wie man sich fühlt wenn man seinen Schlafrhythmus verändert/verändern muss. (aus welchen Gründen auch immer) Manchmal ist es nicht so einfach, wie es scheint.

Und wenn man an einen Profi besondere Anforderungen stellt, dann sind die Verantwortlichen der Fifa für mich Amateure. (um im Duktus zu bleiben)
 
wenn ich mir dieses Medienspektakel anschaue, wird mir
manchmal schlecht, wenn ich ehrlich bin. Die Relationen stimmen einfach nicht mehr.
Ist doch hier genauso. Der Thread über einen Mordanschlag auf Borussia Dortmund hat fast doppelt so viele Posts wie der zu unserem wichtigen Spiel in Halle. Aber ist halt spannender, über sowas zu spekulieren und Entrüstung zu äußern...
 
Jetzt taucht plötzlich ein ganz neuer Verdacht auf: sächsische Hools sollen womöglich hinter dem Anschlag stecken.
Krankes Pack, eins wie das andere.
Was ich die große, empörte Mehrheit hier mal fragen möchte:
Was genau hätte im Fall der Absage denn geschehen sollen?
Einen Ausweichtermin gibt's nunmal nicht.
Die sollen also diesen Idioten klein bei geben?
Immerhin haben die sehr viel besser gespielt als Bayern oder gar Schlakke.
Ging also, hatten nur ein abartiges Pech.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ganz egal wer das zu verantworten hat, hoffe ich daß man die Täter ausfindig macht. Wird sicher den betroffenen Spielern helfen über den Schreck (Schock) hinwegzukommen.

@Raudi @DU59 @Giggsy75 Marc Batra wurde durch die Explosion ein Handknochen gebrochen und die Splitter haben seinen Arm mit Schnittwunden übersät. Ist das leicht verletzt, verletzt oder schwer verletzt? Er war bei Bewußtsein und durch seine Verletzungen bestand keine Lebensgefahr. Er hat zum Spiel ein Bild von sich mit Daumen nach oben gepostet. Interpretiere ich unter anderem als sein o.k.für das Spiel. Wäre er zu solch einer Aktion nicht in der Lage gewesen dann hätte ich aufgrund des Respekts für den Spieler eine andere Entscheidung getroffen bis hin zur Absage des Spiels und einer Unentschieden-Wertung (0:0)
Schlaf nachholen geht bei mir irgendwann von ganz alleine aber vielleicht ist es vermessen mich mit einem Fußballprofi zu vergleichen.
 
Jetzt taucht plötzlich ein ganz neuer Verdacht auf: sächsische Hools sollen womöglich hinter dem Anschlag stecken.


Sächsische Hools die islamistische Bekennerschreiben zurücklassen ? Für mich klingt das eher wie ein Wunschtraum linksdrehender Journalisten.

Jetzt ist die Phase, wo fast alle auf den ins eigene Weltbild passenden Verursacher hoffen: die Linken wünschen sich einen rechten Täterkreis, die Rechten einen Islamisten, und Herr Jäger wünscht sich duchgedrehte Fussballfans, denen er mit noch mehr Wasserwerfern auf die Pelle rücken kann.

Ziemlich ekliges Geschäft, das nach jedem Anschlag betrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlaf nachholen geht bei mir irgendwann von ganz alleine aber vielleicht ist es vermessen mich mit einem Fußballprofi zu vergleichen.
Ja irgendwann geht´s. Aber doch nicht auf Knopfdruck am nächsten Tag und unter diesen Umständen. Da ist es auch egal, ob du Fußballprofi bist oder nicht. Bürki (und die anderen Spieler) sind in dieser Traumasituation Menschen wie du und ich.
 
An die Variante mit den sächsischen Hools kann ich auch nicht so wirklich glauben. Aber warten wir mal ab, was die Ermittlungen so zu Tage fördern. :nunja:
 
Zur Spielansetzung:

Dass von Menschen verlangt wird 22 Stunden nach einem persönlichen Bombenanschlag einen Showauftritt, eine Unterhaltungsveranstaltung abzuliefern, ohne dass der Täter auch nur ansatzweise bekannt wäre, zeigt, dass der Fußball die Maßstäbe zur eigenen Wichtigkeit verliert.

Sehen wir es positiv:
Batra durfte Pause machen und musste sich nicht als Beweis, dass man sich "vom Terrorismus nicht unter kriegen lässt" am Tropf auf dem Platz.


Das wir es tendenziell nicht mit Islamisten zu tun haben bestätigt nun auch die Tagesschau... .

https://www.tagesschau.de/inland/anschlag-dortmund-101.html
 
Sorry aber wenn Bürki die ganze Nacht nur eine Stunde geschlafen hat, was ich ihm auch glaube, dann hat er als Profi immer noch die Mögichkeit den Tag zu nutzen denn außer der Vorbereitung auf das Spiel steht bei einem Profi nicht so viel im Kalender.

Ach so - und wenn er die Vorbereitung auf das Spiel weglässt is dann gut ;).

Profi-Fußballer haben mittlerweile Schlafcoaches und vollständig abgedunkelte Räume, um ausreichend regenerieren zu können, tief und lang genug zu schlafen.

Man kann über das Ganze denken was man will - aber Spitzensport ist unter solchen Bedingungen eher nicht möglich.
 
Zur Spielansetzung:

Dass von Menschen verlangt wird 22 Stunden nach einem persönlichen Bombenanschlag einen Showauftritt, eine Unterhaltungsveranstaltung abzuliefern, ohne dass der Täter auch nur ansatzweise bekannt wäre, zeigt, dass der Fußball die Maßstäbe zur eigenen Wichtigkeit verliert.

Sehen wir es positiv:
Batra durfte Pause machen und musste sich nicht als Beweis, dass man sich "vom Terrorismus nicht unter kriegen lässt" am Tropf auf dem Platz.


Das wir es tendenziell nicht mit Islamisten zu tun haben bestätigt nun auch die Tagesschau... .

https://www.tagesschau.de/inland/anschlag-dortmund-101.html

Wird sicherlich bald nein Ausweis gefunden dann wissen wir bescheid ;-)
 
In einer Fußballwelt, die dem Geldverdienen mittlerweile ALLES unterordnet, ist der Vorgang doch absolut normal, wozu die Aufregung?

Wenn das Führungspersonal (Watzke, Rauball) meint, die Arbeitnehmer können ihrer Arbeit nachgehen und ihnen die vermeintliche Wahl läßt, zu spielen oder nicht, ist oberflächlich alles richtig gemacht worden. Was in den Spielern vorgegangen sein muß, interessiert doch eh keinen, die Spieler haben zu funktionieren und den Reichtum des Vereins zu mehren, so lautet die Aufgabenteilung. Aufgrund des vollgestopften Terminplans gab es keine Lösung, die günstiger wäre als die gewählte; einmal vor Ort, kann man auch kurzfristig wieder spielen.

Und, nicht Sachverstand sondern zunehmend Zynismus regiert den Fußball und ich sehe keinen, der etwas dagegen unternimmt.
 
Sächsische Hools die islamistische Bekennerschreiben zurücklassen ? Für mich klingt das eher wie ein Wunschtraum linksdrehender Journalisten.

Jetzt ist die Phase, wo fast alle auf den ins eigene Weltbild passenden Verursacher hoffen: ..........

Oder halt auch hoffen, dass es eine bestimmt Tätergruppe NICHT ist, unterscheidet sich von anderen Formen der Spekulation kein Stück. Was bitte soll daran anders sein?
So oder so - es wird wider besseren Wissens etwas suggeriert, was nicht belegbar ist!
 
Watzke... in meinen Augen ein Heuchler. Ich kann den einfach nicht ab. Ist ein subjektiver Eindruck muss nicht jeder teilen.
 
Mein erster Gedanke war auch: Gut, dass die sofort wieder spielen. Haben die nicht viel Zeit zum Nachdenken und Ausbrüten ängstlicher Gedanken.

Inzwischen sehe ich das anders, nicht zuletzt durch Tuchels zornige Bemerkung, die Mannschaft sei behandelt worden, als habe jemand eine Bierdose gegen den Bus geworfen. Auch wenn sie viel Geld verdienen, sind es noch junge Menschen, die gerade am eigenen Leib erfahren haben, wie vergänglich das Leben sein kann. Da nutzt einem kein Geld, kein Porsche und kein Heldenstatus etwas. Die Jungs sollen einfach funktionieren, weil das Geschäft weiter gehen muss. Für Menschlichkeit, fürs Innehalten ist da keine Zeit. Der Rubel muss rollen, steht dem bloß nicht im Weg!
 
Ich finde, der Nuri Sahin hat es ganz treffend ausgedrückt. Er hat Verständnis für das Gesamtgebilde Fußball gezeigt, aber auf der anderen Seite auch ganz klar gesagt: wenn man nur aufs menschliche schaut hätte man nicht direkt wieder spielen dürfen!
Es gibt Argumente für jedwede Lösung. Ich denke, auch innerhalb der Mannschaft wäre man sich nicht einig gewesen. In so einer Situation gibt es keine "richtige" Entscheidung, die für alle gut ist.
 
Mein erster Gedanke war auch: Gut, dass die sofort wieder spielen. Haben die nicht viel Zeit zum Nachdenken und Ausbrüten ängstlicher Gedanken.

Inzwischen sehe ich das anders, nicht zuletzt durch Tuchels zornige Bemerkung......

......und manch anderes Interview. Ja, mir geht es wie Dir, fand die Ansetzung für den nächsten Tag auch zunächst völlig richtig, nicht des Systems wegen. Aber jetzt halte ich es für einen Fehler
 
Für mich stellt sich nach dem Ganzen vorwiegend die Frage, ob es nicht einen dritten Weg, sprich einen besseren, weniger ultimativen, dafür aber für alle gangbareren Kompromiss gegeben hätte?! Aber anscheinend ging es, jedenfalls für Watzke, nur so, nicht anders: entweder sofort spielen, oder ganz raus aus der Nummer! Basta, Affe tot, Kiste zu! Ist jetzt, wie es ist, aber nun würde einen schon interessieren, wer da was und warum durchgedrückt hat.

Finde ich bisher ziemlich unangemessen, wie da der Dialog zur Mannschaft, die Bezugnahme auf ihre unfangreichen Einlassungen zum Thema, komplett weiterhin fehlt! Die Nummer mit dem Freistellen von denen, die sich nicht in der Lage gefühlt hätten, sollte man mal besser komplett vergessen. Dass von den Spielern jeder, der sich tatsächlich krank gemeldet hätte, den kollektiven grossen Traum der Mannschaft gefährdet haben würde, liegt ja wohl auf der Hand! Das musste Tuchel noch nicht mal extra sagen, eigentlich. Offenbar gibt es auf der Funktionärsebene aber nur einen bedauerlich geringen Kenntnisstand darüber, wie so etwas in einer Gemeinschaft, die zusammen ein so wichtiges Ziel verfolgt, funktionieren kann - und wie auf gar keinen Fall.

Ein um eine Woche verschobenes Spiel wäre zu null Prozent ein Einknicken gegenüber den Bombenattentätern gewesen. Hier versteht man glaube ich, bewusst oder unbewusst etwas grundsätzlich falsch. Jedenfalls aus der Perspektive der VIP-Lounge, in der Watzke und de Maiziere sich aufhielten. Offene Gesellschaft und Demokratie, das bedeutet auch und zuallererst, dass man einzelne Menschen nicht einfach so in den Dienst einer übergeordeten Sache zwängt. Jedenfalls nicht, ohne ihnen vorher die Zeit für eine gründliche, und vor allem im Kopf freie, Entscheidungsfindung zu geben. Und dem Spielverlauf selbst, respektive der Chancengleichheit gegenüber Monaco, hätte eine spätere Ansetzung ebenfalls gut getan. Man sah am Samstag den Unterschied zum Mittwoch ganz eindeutig.

Bleibt die Frage übrig, ob es möglich war, das Spiel zu verlegen, und wer es unbedingt so haben wollte, wie es dann passierte. So, wie diese Entscheidung fiel, hat sie nur die Kälte der Sachzwanghierarchien bei der UEFA grell ausgeleuchtet. Watzke sollte sich mal wieder gründlich locker machen! Und sich vielleicht eher an Tuchel ein Vorbild nehmen, der stets ganz nah bei sich und seinen Spielern wirkte! Ich könnte verstehen, dass man unter Zeitdruck dazu kam, falsche Prioritäten zu setzen. Dann hilft es sicherlich allen, das einfach auch mal zuzugeben!
 
829_300dpi.jpg
 
Ich schließe mich an. Ich wünsche dem BVB ein möglichst schnelles Ausscheiden und auch weiterhin alles sportlich schlechte! Der Terror macht mir nicht den Hass kaputt :stinkefinger:
Ohne Worte. Eigentlich erübrig sich hier jeglicher Kommentar ... der Terror scheint einigen hier zumindest die Birne weich gemacht zu haben. Traurig nur, dass man mit solchen Typen was gemein hat und die gleiche Leidenschaft (den Fußball/MSV) teilt. Und erzähl mir nicht, dass das ironisch gemeint war. Bei diesem Thema verbietet sich jeder Spaß.
 
@Alter Fritz :
Bei den Worten von Nuri Sahin ist mir kurz mulmig geworden, auch Thomas Tuchel hat bewiesen, dass er nicht prinzipiell unsymphatisch ist. Das, was passiert ist, ist schrecklich und darf einem ruhig Angst machen. Wie die Mannschaft vom BVB beim Spiel am nächsten Tag aufgetreten ist, hat mich sprachlos gemacht - einerseits irgendwie tapfer, andererseits mit Pudding in den Knien. An dem Tag, oder in diesen Tagen, haben viele ihrer Solidarität gezeigt, weil es um den Sport und die Menschen geht.
Trotzdem: Die Dortmunder sind für mich nicht in erster Linie Terroropfer, sondern nach wie vor die doofen Dortmunder. Ich hab die vorher nicht gemocht und werds auch in Zukunft nicht tun. Das lass ich mir von keinem Terroristen dieser Welt nehmen.
Man kann jemanden auch blöd finden, ohne ihm wie auch immer gearteten Schmerz zu wünschen.
 
@Ben Bulben
Terror mit Normalität gleich zu setzen ist in der Tat DAS Problem. Dann akzeptieren wir den Terror. Hauptsache er trifft nicht uns, unsere Familie oder unseren Verein. Ist halt wie die Tagesschau. Schauen wir zu, wie es den gehassten Nachbarn trifft. Mitgefühl oder gar Menschlichkeit ist nicht angebracht, weil es ist ja Alltag und immer noch nur der verhasste Nachbar.

@Oski
Und ja, ich finde hier manche blöd, ohne ihnen wie auch immer gearteten Schmerz zu wünschen.


Ich habe nicht gesagt, dass wir den BVB nunmehr alle lieben sollen. Aber in schweren Zeiten sollten wir zusammen stehen. Auch beim Lizenzentzug haben sowohl Dortmunder als auch Schalker zu bzw. bei uns gestanden (auch wenn sich der Vergleich eigentlich verbietet). Geben wir also etwas zurück und drücken die Daumen das nach dem Terror so ein wenig Normalität in die geschundenen Seelen der Spieler, Fans uns Familien einkehrt. Ohne eine respektvolle und gesunde Rivalität hätten wir Montags im Büro doch keinen Gesprächsstoff. Aber von Hass -insbesondere im Zusammenhang mit Terror- zu sprechen, macht mich einfach unheimlich wütend und traurig zugleich.
 
Ohne Worte. Eigentlich erübrig sich hier jeglicher Kommentar ... der Terror scheint einigen hier zumindest die Birne weich gemacht zu haben. Traurig nur, dass man mit solchen Typen was gemein hat und die gleiche Leidenschaft (den Fußball/MSV) teilt. Und erzähl mir nicht, dass das ironisch gemeint war. Bei diesem Thema verbietet sich jeder Spaß.

mehr braucht man dazu nicht sagen :verzweifelt:
 
Wenn sich das bestätigen sollte, ist es wirklich unfassbar und megakrank! Es zeigt aber auch umso deutlicher die Perversion und Auswüchse einer aus meiner Sicht völlig aus dem Ruder laufenden Entwicklung im ausschließlich auf Gewinnmaximierung und Kommerz ausgerichteten Fußballgeschäft. Das Ganze macht mich mindestens so wütend wie traurig. Was ist nur aus meiner so geliebten Sportart und dem was wir mal Fußballkultur nannten geworden...???? Die Geister, die sie riefen, werden sie nun nicht mehr los.
 
Ich habe die weitere Entwicklung wg. Urlaub nur unzureichend verfolghen könne.
Aber diese Wendung in der Bombengeschichte macht mich schon ziemlich sprachlos.
Weches kranke Hirn kann auf Idee kommen, eine solche Schandtat zu vollbringen, um Aktienspekulationen Vorschub zu leisten!
Dieser Typ hat längst letzte der Allgemeinheit noch am Herzen liegende Werte zu Grabe getragen.
 
Ich hatte von Anfang an nicht mit einem "politischen" sprich IS-Hintergrund gerechnet!
Aber für mich unbegreiflich wie der Typ , der sich ja extra im Mannschaftshotel einquartiert hatte und wohl auch ein Zimmer mit Fenster zur Straße haben wollte, so lange frei rumlaufen konnte?!
Der müsste doch "sofort" aufm Zettel der Ermittler gestanden haben!
 
Zurück
Oben