Alles nach dem Spiel in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also fest steht spätestens jetzt dass dieses blutleere Beamtengekicke bleiben wird! Durch diesen Schlafwagenfussball müssen wir durch weil die Mannschaft es nicht anders kann! Es reicht trotzdem aber die Aufstiegsfreude wie beim letzten Mal wird es nicht geben ! Was erlaubt sich eigentlich Bröker? In der letzten Minute im Strafraum so dämlich reinzugrätschen? Klarer Elfer gegen uns !
 
Wäre schön, wenn die Mannschaft Himmel und Hölle in Bewegung setzen würde um das Stadion voll zu bekommen. Einmal in der Saison ein Plakat hochzuhalten ist ja schön, die Spielweise ist dagegen nicht dazu angetan, weitere Fans zu generieren. Dann wird es eher bei uns unentwegten bleiben.

Komisch, gegen Zwickau müssen bald die Oberränge freigeschalten werden. Da ist die Spielweise irgendwie uninteressant. Und das sollte sie auch jetzt auf der Zielgeraden sein.
Und darauf setze ich auch: Die Wedau wird sich zunehmend füllen. Nicht wegen der "Spielweise", sondern wegen des Saisonfinals.
 
Muss es auch nicht, denn wir spielen derzeit noch 3. Liga.

Was wurde Salou 96 beim 0-3-Aufstieg unter Funkel ausgepfiffen. Danach kam die Mission Impossible, die mit Platz 9
beendet wurde.


Absolut richtig!
Die Karten werden jedes Jahr neu gemischt.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Wie startet man in die Saison,hat man Verletzungspech, wie funktionieren die Neuzugänge.
Natürlich wird die Saison nicht einfach werden, aber negativ denke ich erst mal gar nicht.
Wenn man sich Würzburg,Aue, Sanhausen anguckt... Die sind doch alle gut im Geschäft und ich behaupte mal das deren Kader nicht mal viel besser sind als unser zum jetzigen Zeitpunkt.
Jetzt noch mal auf der Zielgeraden alle Kräfte bündeln und dann sehe ich der 2.Liga mit Freude und Optimismus entgegen.
 
Nach dem, was ich beim MDR doch noch zu sehen kriegte, war es wieder ein Spiel, das stark von Spielzerstörung durch den Gegner geprägt wurde. Passend dazu die schmandige Mütze von deren Klaus Gjasula! Warum werden solche "Kleidungsstücke" namentlich für Feldspieler überhaupt geduldet? Sieht jedenfalls gleich richtig nach kaputtem Kopf aus, wenn man sich damit theatralisch am oder im Strafraum wälzt. Naja, jeder eben, wie er kann ...

Ansonsten ausser der ärgerlichen Roten wohl kein Verschnitt. Wolze mal wieder richtig zu spät, die Art, wie er dem anderen mit der Pike die Kniescheibe präzise kurzmassierte, hatte wohl ne glatt Rote voll verdient gehabt. Naja. Ein Spieltag von der Uhr genommen, keiner entscheidend ran gekommen: alles Paletti!

Freuen uns ansonsten alle auf die 24 Stunden live aus Lotte, wenn die irgendwann bald den sicheren 11. Tabellenplatz mit einer grossen WDR-Sause feiern. Dann kommt bestimmt auch die Böttinger, dieser Hundetrainer Martin Rütter mit einer Pudeldressur, und man kann ein Abendessen mit Tom Buhro gewinnen, etc.
 
Komisch, gegen Zwickau müssen bald die Oberränge freigeschalten werden. ....

Als Beispiel bringst Du jetzt nicht wirklich das Saisonfinale, bei dem möglicherweise der Aufstieg gefeiert wird ...?:verzweifelt:

Und darauf setze ich auch: Die Wedau wird sich zunehmend füllen. Nicht wegen der "Spielweise", sondern wegen des Saisonfinals.

Ist so ziemlich das, was ich auch denke. Die Leute kommen nicht wegen der Spielweise.
 
Wäre schön, wenn die Mannschaft Himmel und Hölle in Bewegung setzen würde um das Stadion voll zu bekommen. Einmal in der Saison ein Plakat hochzuhalten ist ja schön, die Spielweise ist dagegen nicht dazu angetan, weitere Fans zu generieren. Dann wird es eher bei uns unentwegten bleiben.
Wer nach dem gedrehten Spiel in Chemnitz beim nächsten Heimspiel nicht ins Stadion kommt, sondern das Spiel lieber am TV verfolgt, ist für den MSV dauerhaft als Zuschauer nicht zu gewinnen. Das sind und bleiben Rosinenpicker. Trotzdem sind wir im grünen Bereich. Am Ende der Saison wird der Zuschauerschnitt höher sein als beim "tollen" Aufstieg 2015, das steht jetzt schon fest.
 
Der Punkt kann noch Gold wert sein, von daher alles gut...

Samstag bitte mit einem Dreier nachlegen und mal schauen, was die Konkurrenz so macht. Vielleicht fällt das eine oder andere Unentschieden ab....

Genau !
Tief Luft holen, entspannt ausatmen und weiter geht's.

Die MSV App zeigte mir sogar ein 0 : 2.
Gute Heimreise an alle Mitfahrer und noch schöne Ostertage.:neutral:
 
Wer nach dem gedrehten Spiel in Chemnitz beim nächsten Heimspiel nicht ins Stadion kommt, sondern das Spiel lieber am TV verfolgt, ist für den MSV dauerhaft als Zuschauer nicht zu gewinnen. Das sind und bleiben Rosinenpicker. Trotzdem sind wir im grünen Bereich. Am Ende der Saison wird der Zuschauerschnitt höher sein als beim "tollen" Aufstieg 2015, das steht jetzt schon fest.

Ich würde sogar sagen, wer seit dem gedrehten Spiel gegen Münster nicht in Stadion kommt, dem ist nicht zu helfen!
Dass der Zuschauerschnitt diesmal etwas höher ist als damals und als kalkuliert ist gut. Für eine Mannschaft, die gefühlt seit dem 1. Spieltag ganz oben steht, ist er aber auch gefühlt etwas niedrig.
 
... Aufstiegsfreude wie beim letzten Mal wird es nicht geben ! ....

Du warst damals Auswärts sicherlich bei den Kickers auch dabei. :rolleyes: man war das ne Freude! ... die ganze damalige Saison war ein zähes Hinterhergerenne mit der Krönung in Oberhausen! Wenn manche sich nur an die letzten 7 Spiele erinnern wollen, sieht das sicherlich anders aus. ...und deshalb haben wir auch aktuell mehr Zuschauer, und das trotz des 2.Ligaabstiegs und ohne Zwangsabstiegstrotz vom letzten mal.

Die meisten Aufsteiger haben ja den Vorteil einer eingespielten Mannschaft !!! Leider sehe ich bei uns gar nichts eingespieltes !!!
Da sollte man sich langsam entscheiden. Entweder spielen wir langweiligen Ballbesitz- (Beamten)-Fußball oder haben kein System. :rolleyes:
 
Tipp für die Zukunft : Man darf auch nach einer Führung weiter versuchen ein Tor zu schiessen.
Das haben wir noch nie hin bekommen - nach eigener Führung warten wir immer defensiv bis es bei uns einschlägt.
Wir können den Gegner nicht entscheidend ins Hintertreffen bringen, um dann ein Spiel mal souverän und kräfte-schonend nach Hause zu bringen.

Wir hoffen immer noch, eine Konter- Mannschaft zu werden, aber das kriegen wir nicht auf die Reihe... Schade - hier wären 2 Punkte mehr drin gewesen, aber es reicht auch so.
 
Komisch, dass die Leute, die in Halle waren,von einem einigermaßen guten Spiel reden und Punktgewinn, und die, die nur Konferenz gesehen haben hier sagen, ein Punkt ist zu wenig.
Ich denke unser Ergebnis heute ist im Soll und wir müssen einen einfach weiter nach vorne schauen, dann passt das schon!
Übrigens ist unsere Tordifferenz um 3 Tore besser als die von Regensburh z.Z., nur mal so nebenbei...
 
mal wieder eine Vorstellung die grauenhaft war.
So haben wir 0 chance in Liga 2 !
Aber gut beim letzten Aufstieg war es vom Spiel besser und in Liga 2 ging es in die Hose.
Jetzt vom Spiel grauenhaft dem Aufstieg entgegen gestolpert,wenn es dann in Liga 2 besser läuft ist mir es egal.
großes + von Heute ! Wolze wird uns fehlen so kann er dann keine Fehler machen :D

Weißt Du wie es in Liga 2, wenn es denn klappt, läuft?? Der Kader wir anders aussehen und wir werden auch anders auftreten als in den jetzigen Spielen...
 
Eines vorweg, ein Punkt ist O.K. der Abstand wurde verteidigt und nur das zählt ertsmal.
Aaaaaber heute hat man mal wieder die Chance vertan den Verfolgern zu enteilen.
Warum legt sich der Janjic den Ball so weit vor und verdaddelt so unser 2-0 und so den sicheren Auswärtsdreier?!:nein::verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Halbzeit im Rahmen des Erwartbaren - Bröker hat mir allerdings garnicht gefallen, deutlich zu träge, nicht wirklich im Spiel - das hatte nichts zu tun mit dem Biss mit dem er in manchen Spielen mit Feltscher die rechte Seite bearbeitet hat - allerdings ist Wolle auch deutlich unberechenbarer in seinen Reaktionen als RGF :).

Klasse aus der Pause gekommen.

Warum wir dann nicht nachdrücken kann ich speziell in diesem Fall nicht wirklich verstehen:

Halle war deutlich angeschlagen - und dann mache ich den Sack eben zu - ob wir den Ausgleich kriegen weil wir eine Spur zu hoch stehen, oder weil wir nicht mehr entlasten ist letztlich wurscht.

Halle hat das allerdings nicht schlecht gemacht, immer wieder schön Bälle weiter geleitet, wo wir nurnoch rausgekloppt haben.

Brökers Grätsche sehe ich auch im Zweifelsfall als Elfer - und entsteht weil er vorher wieder zu langsam reagiert - Rot für Wolze ein Witz - trifft uns mit Pogges Verletzung nun doch ein wenig heftiger.

Allerdings hatten auch wir unsere Szenen.

Und so bin ich es in der Summe zufrieden :)
 
Eigentlich weiß ich gar nicht was viele hier haben. Vor knapp einem Jahr noch wurden dreckige Punkte gefordert, jetzt setzt die Mannschaft das um und wieder ist nicht gut. Es zählt nur der Aufstieg sonst nichts. Ausserdem lässt dieses Spiel heute keinerlei Rückschlüsse auf die nächste Saison zu.

Besser kann man es nicht in Worte fassen!
 
Hab heute von allem noch nichts mitbekommen.Hab mir nur die Kommentare hier durchgelesen.Also ich wäre vor dem Spiel und jetzt auch hinterher mit einem unentschieden zufrieden.
Es sind halt alles Verwaltungsfussballer auf dem Platz die mit minimalen Aufwand tatsächlich auch mal das Maximum also Platz 1 erreichen könnten.
Mit Verwaltungsfussball wird man in Liga 2 sicher nicht bestehen können.Das liegt aber nicht an der Qualität der Spieler ist dann eigentlich eine Charakterfrage.
Rot für Wolze und Bröker Grätsche im Strafraum der hat dann aber nicht linker Verteidiger gespielt ?
 
Komisch, dass die Leute, die in Halle waren,von einem einigermaßen guten Spiel reden und Punktgewinn, und die, die nur Konferenz gesehen haben hier sagen, ein Punkt ist zu wenig.
Das wundert mich aber nicht.
Ich hab mich in Rostock als ich im Hotel war auch über die 100% negativen Kommentare gewundert.
Wenn man vor Ort ist kann man definitiv ein Spiel besser beurteilen wenn man nicht die Hälfte der Zeit am Verpflegungsstand verbringt !
 
ich verstehe nicht, wie man einen Auswärtspunkt (für mich ein Erfolg) so "kaputt" reden kann. Wir brauchen noch 2 Siege und ein Unentschieden, um safe aufzusteigen. Die anderen (Kiel, Magdeburg) dürfen sich KEINE Niederlage mehr erlauben.

Und mal ehrlich, die 2. Liga ist und sollte zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt kein Thema sein (außer dass die Mannschaft, der Verein und wir dahin wollen)

Die Quervergleiche bringen absolut nichts und sollten wir auch nicht weiter thematisieren.

Und mal ehrlich, mir ist :kacke: egal wie die Mannschaft die nötigen Punkte holt. Wenn es hilft, können die auch mit Schlittschuhe spielen oder mit Rollerskates über den Platz rollen. Am Ende gilt es die nötigen Punkte einzufahren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Weil es immer noch ein Ergebnissport ist. Für Schönspielerei gibt es (leider) keine Extrapunkte.
 
Wir brauchen noch 2 Siege und ein Unentschieden, um safe aufzusteigen.
WAHRSCHEINLICH ist das so, safe ist das aber nicht. Um safe aufzusteigen brauchen wir, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die anderen noch untereinander spielen, wie im anderen Thread bereits geschrieben DREI Siege und ein Unentschieden.
 
Musste leider ( oder gottseidank ) heute arbeiten. Bilder vom Spiel nur in der ARD Sportschau gesehen. Gegentor war dämlich, Platzverweis für Wolze m.E. nicht berechtigt ! Sieg wäre durchaus auch ohne Wunderfussballer, die wir ja nun mal nicht haben, möglich gewesen. Doch unsere Eichhörnchentour funktioniert solange, das die Mitewerber ebenfalls nicht unbedingt voll punkten. Also vom MSV nichts Neues, wieder nicht verloren, weiter auf Platz 1. und 6 Punkte auf Platz 4 ! Gegen Frankfurt müssen wir wieder voll punkten und alles wird gut!
 
6 Punkte auf Platz 3...noch 5 Spiele...! Wir müssen hoch, egal wie. Und wenn wir mit Rumpelfußball die 2.Liga halten dann ist das geil! Ich weiß noch wie wir damals unter Lienen mit negativ Torverhältnis auf Platz 1 waren oder mit Roque Junior bei Ribery, Kahn und Co. ein 0:0 ergaunert haben... war nicht schön, aber die Bazi Fressen nach dem Spiel haben sich mehr als gelohnt und bleibende Erinnerungen hinterlassen...

Merke: Beim Spiel geht's um Punkte, bei Germanys Next Topmodel um Schönheit...

Aufstieg 2016/2017: Wird leider geil...
 
Innerlich schon abgehakt, der heutige Auftritt. Der nächste Punkt, der den Verein ein Stückchen weiter bringt Richtung Liga 2. Über die Leistungen Einzelner mache ich mir keine großen Gedanken mehr, denn irgendwie habe ich im Saisonverlauf von den allermeisten Spielern genug von dem gesehen, was sie Woche für Woche immer wieder bestätigen ...

Ich hoffe nur inständig, dass nach dem (eventuellen) Aufstieg in der kritischen Rückschau auf die Saison 16/17 das Leistungsprinzip zählt und nicht etwa die Verweildauer im Verein oder die Sympathie der Fans. Wir werden - finanziell gesehen wie auch immer ... - eine deutlich veränderte Truppe sehen müssen, damit es für Platz 15 reichen kann. Kontinuität sieht sicherlich ein Stück weit anders aus, kann sich der Verein aber leider auch nicht leisten. Weder wirtschaftlich noch sportlich ...

Ach ja: Gegen den sicheren Absteiger FSV Frankfurt muss es natürlich ein 3er sein.
 
Zurück aus Halle und zufrieden mit dem Punkt trotz schwachen Spiels. Noch 5x zusammenreißen und dann ab in Liga 2. Ich hoffe sehr, dass Ivo ein magisches Händchen entwickelt für die dringend notwendigen, echten Verstärkungen. Doch zuerst muss Bornheim niedergerungen werden. Auch das wird kein Spaziergang und birgt ein hohes Überraschungs- und Enttäuschungspotential.
 
Mit einem Sieg heute hätten wir 7 Punkte auf Platz 3 gehabt - und das wäre schon eine Hausnummer gewesen. Nun sind es 5 Punkte, was immerhin einen Schnitzer erlaubt.

Nach den bewegten Bildern, die ich gesehen habe, waren wir so schlecht nicht. Janjic mit einer guten Möglichkeit zum 2:0, einem ebenfalls guten Freistoß, und Ilju sowie Hajri auch mit je einer guten Chance. Geht nur eine davon rein, hätten wir das Ding gewonnen.

Ich hatte 3 Wünsche für heute:

1. Wolze mit einem Sahnetag
2. Einen King, der die gegnerische Abwehr aufmischt
3. Keine Verletzten oder uneingeplante Sperren in der Abwehr

Alle 3 gingen voll daneben. Wolze ist als LV überfordert, vielleicht aber auch, weil sein Vordermann ihn wenig unterstützt. King war wohl neben der Spur, oder wieso die Auswechslung in der Halbzeit? Die Rote sicher überzogen, sorgt aber dennoch dafür, dass wir gegen Frankfurt keinen LV haben (es sei denn Pogge wird fit).

An alle, die den Rechenschieber bemühen: Ich würde Aalen noch nicht abschreiben. Die haben wohl Beschwerde gegen den 9-Punkte-Abzug eingelegt. Ich gehe mal davon aus, dass Aalen bei einem Aufstieg die Insolvenz abwenden kann. Sollten die am Ende auf Platz 2 stehen, wird der DFB den Verein sicher nicht in die Insolvenz schicken und die Punkte nicht abziehen. Ist Aalen 3. oder tiefer, wird die Regel sicher greifen, dann aber rücken andere nach und ein Sieg von uns gegen Aalen wäre zwar gut, aber kein 6-Punkte-Spiel.

Rechnen wir mal richtig: Es sind noch 15 Punkte zu vergeben, wir sind 5 Punkte vorne. Ergo brauchen wir 10 Punkte, um absolut sicher aufzusteigen. Das macht 3 Siege und ein Remis. Ja, die Konkurrenz spielt noch gegeneinander und es kann sich alles noch verschieben, aber aktuell sieht das eben so aus.
 
Seit 24 Spieltagen führen wir von ganz oben die Tabelle an. Ich vermag es kaum auszudrücken wie das meiner Fan-Seele gut tut. Jede Woche, jeden Tag.
Kaum in Worte fassen kann ich mein Unverständnis für die Aussage von @Bernard der da schreibt "Ich bin froh wenn die Saison endlich um ist ...".
Vielleicht bin heute ob des Spiels recht positiv weil ich nur die zweite Hälfte gesehen habe und da auch nur die Schaltungen nach Halle. Das was ich da gesehen habe fand ich ganz ordentlich, vielleicht weil auch der Reporter von dem Spiel angetan war und vielleicht auch weil ich zwischendrin die anderen Spiele in Erfurt und Rostock ansehen mußte.

Unser Auswärtsblock machte ein gutes Bild. Ich denke in Aalen werden es nochmal deutlich mehr Fans aus Duisburg werden.
Dankbarerweise sind die Gästefans in den TV-Bildern in Halle zu sehen. Unmöglich finde ich daß in manchen Stadien die Auswärtsfans nahezu unsichtbar bleiben wie etwa in der Fröttmaninger-Arena in Bayern.
 
Du und die meisten anderen hier sind bestimmt auch froh wenn die Saison zu Ende ist und der Aufstieg unter Dach und Fach ist !
 
Ich würde Aalen noch nicht abschreiben. Die haben wohl Beschwerde gegen den 9-Punkte-Abzug eingelegt. Ich gehe mal davon aus, dass Aalen bei einem Aufstieg die Insolvenz abwenden kann. Sollten die am Ende auf Platz 2 stehen, wird der DFB den Verein sicher nicht in die Insolvenz schicken und die Punkte nicht abziehen.
Soweit ich weiß geht es nicht um die Insolvenz an sich, sondern um das Einreichen des Insolvenzantrags. Das hat stattgefunden, die Strafe steht klar in den Statuten und alles andere als eine Bestätigung wäre je nach Blickpunkt eine Sensation bzw. Frechheit.
 
..., wird der DFB den Verein sicher nicht in die Insolvenz schicken und die Punkte nicht abziehen. Ist Aalen 3. oder tiefer, wird die Regel sicher greifen, dann aber rücken andere nach und ein Sieg von uns gegen Aalen wäre zwar gut, aber kein 6-Punkte-Spiel... ..

ich glaube kaum, dass der DFB Lust darauf hat, einem anderen 2stellige Millionenbeträge an Schadenersatz zu zahlen, indem sie gegen ihre eigenen Regularien verstoßen.
Aalen hat die Insolvenz schlau kalkuliert, da man nach den Regeln nicht mehr absteigen muss, sondern "nur" 9 Punkte abgezogen kriegt. Deshalb haben sie es vor Monaten schlau gehalten,Insolvenz anzumelden, da die Chancen gut standen, die Liga zu halten. ...leider haben sie sich - Stand aktuell -verrechnet. Fakt ist, sie haben Insolvenz angemeldet.
 
So weit ich informiert bin kann man einen Insolvenzantrag bis zur Verfahrenseröffnung zurücknehmen .

Machen die in Aalen ja evtl.
 
Wieso Bangemachen ? Mir ist das doch vollkommen egal was mit Aalen passiert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste vorneweg: Nur noch 5x Liga 3, dann ist dieser "Spaß" vorbei.

Die heutige Leistung war wieder einmal nicht berauschend, aber auch nicht wirklich schwach.
Wir werden uns mit diesem Leistungsniveau sicher durchsetzen können, haben es aber leider nicht geschafft, ein richtig gutes Team aufzubauen, was für die Liga 2 nur punktuell verstärkt werden muss, um relativ sicher drin bleiben zu können.
In der WP hätten wir 1-2 Nachwuchstalente verpflichten müssen (vor allem im Sturm), um sie vorsichtig aufbauen zu können.
Es wird äußerst schwierig sein, aus der eigenen Jugend solche Talente integrieren zu können, die bereits das Format haben, direkt helfen zu können.

Bleibt nur die Frage, warum bei einigen unserer Spieler die Leistungen so erschreckend nach gelassen haben. Was Wolze seit etlichen Spielen abliefert ist weit unter seinen Möglichkeiten, gekrönt wurde sie heute durch dieses unsäglich blöde Foul an der Außenlinie im Mittelfeld.

Es ist an der Zeit, dass diese Saison erfolgreich zu Ende geht - Sicherer Aufstieg als Meister und Pokalsieg NRL - wir brauchen mal Titel in der Stadt Montan...
 
Der Psycho-Schiri ging mir tierisch auf die Nerven. Wie er da als Schiri (!) mittels körperlichen
Einsatzes Wiegel abdrängt. Hatte nicht den Eindruck, dass Wiegel da auf den Gegenspieler
losgehen wollte.....

Das dachte ich auch gleich! Wehe ein Spieler geht in einer solchen Art und Weise auf den Schiri los, da gibt es sofort ne Karte! Aber die Herren Unparteiischen dürfen sich ja alles und noch mehr erlauben, heutzutage!

Zum Spiel sag ich nix, würde mich wiederholen! Bin nur froh dass Wolze erstmal nicht darf!

Da beim Strafmass ja auch der weitere Spielverlauf nach dem Feldverweis ausschlaggebend ist, vermute ich dass es mind. 3 Spiele Sperre gibt. Hätte Halle gewonnen, wären es 1-2 Spiele!
 
Die 3er Konferenz im MDR war nix für schwache Nerven und doch am Ende nix passiert. Alle im Gleichschritt. Mit Regensburg ist nun doch noch ein vierter Verein oben dran, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die das durchziehen.

Trotz eigentlich beruhigendem Vorsprung habe ich echt Schiss, dass wir das noch verkacken. ich glaube nicht, dass ich das bis zum Saisonende durchhalte.

Der WDR ist übrigens endgültig zum Witz mutiert. Nicht genug, dass die fast komplett aus Lotte übertragen haben. Selbst am Ende als Paderborn schon komplett zerlegt war wird dahin geschaltet, obwohl es bei uns noch um die Wurst ging. Liebe Sesselpupser des öffentlich rechtlichen Fernsehen, eine Fußball-Konferenz lebt von der Spannung, da kann man nicht 3 Monate vorher die Schaltungen festlegen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben