Ach Gott. Ilia ist kein Muttersprachler in Sachen Deutsch. Da sprachliche Nuancen zwanghaft interpretieren zu müssen, halte ich für...na ja...fruchtlos.
Ich wünsche mir für Samstag keine Dreierkette. Warum auch? Das wäre ne enorme taktische Umstellung für unseren Abwehrverbund. Selbst erstklassige Hintermannschaften tun sich bei solchen kurzfristigen Umstellungen bisweilen sehr schwer. Von unseren Jungs, die sowas noch nie gespielt haben, mal ganz zu schweigen. Zudem gibt es auch keine Notwendigkeit dafür. Weniger Abwehrspieler in ungewohnter Formation gleich mehr Tore? Richtig! Für den Gegner. Ich wünsche mir eher weniger Stürmer als Verteidiger: einen Ein-Mann-Angriff und damit endlich wieder ein ausgewogenes Mittelfeld.Wir brauchen Kontrolle und zahlenmäßiges Übergewicht zwischen den Linien, das hat uns schließlich über den Großteil der Saison stark gemacht. Doppelsechs Schnelli-Albu mit spielerischer Tendenz und Zlatko als Zehner in "seiner" Paradeposition. Links von mir aus wieder Flieger-Engin. Ilju spielt Spitze.
Frankfurt wird wohl defensiv auftreten, aber mit Sicherheit nicht um jeden Preis vom Anpfiff weg das 0:0 verteidigen. Die wollen das Spiel gewinnen. Umso wichtiger, daß sich unser Aufbau stabilisiert, der zuletzt fehlende Zugriff im Mittelfeld abgestellt und der Ball geduldig laufen gelassen wird. Ich persönlich hoffe auf ein relativ nah am Pausenpfiff liegendes Standardtor für Blau-Weiß. Der klassische "beste Zeitpunkt" halt.
Leicht wird das mit Sicherheit nicht. Viele, die jetzt ins "Den sicheren Absteiger wegpusten!"-Horn blasen, vergessen, daß Frankfurt kein notorisch instabiles Kellerkind ist. Viele Spiele hingen bei denen in der Vergangenheit auf der Kippe, die Gegentorquote liegt fast bei ner glatten eins pro Spiel. Zuletzt indes natürlich stark gebeutelt durch das Verletzungspech. Trotzdem erwarte ich einen Sieg. 2:0 durch Tore von Papa und - oha! - Brandstetter, der in den letzten 10 Minuten die entscheidende Umschaltsituation abschließen wird.
Und ach ja! Leute! Wir sind Fans eines Vereins, der - wenn es um das rational-erwartbare Moment gegangen wäre - heute gar nicht mehr wirklich existieren dürfte. Stichwort 2013. Dieser Verein steht jetzt auf Tabellenplatz eins und kurz vor dem Aufstieg. Das ist etwas sehr Schönes, wie ich finde. Freut euch darüber! Man vergißt so schnell, wie viel Gutes man an der Gegenwart hat. Auf geht's, Zebras.
Ist es nicht schön, MSV-Fan zu sein?