Alles nach dem Spiel in Aalen

So, das Spiel wurde verloren, hätte auch anders ausgehen können - ist es aber nicht...! Gegen das Schwalben Gezumpe aus Lotte 3 Punkte und dann den Ticker immer im Blick...! Vielleicht können wir Samstag schon den Aufstieg feiern...
Bevor es soweit ist, möchte ich an dieser Stelle nochmal ganz klar festhalten:
1. Diese Mannschaft und der Trainer tragen Null das Prädikat “Zebra“. Da gab es andere Teams die sich für den MSV und die Stadt mehr den Arsch aufgerissen haben.
2. Kritik an Mannschaft, Trainer und sportlicher Leitung muss erlaubt sein, aber bitte sachlich. Dieses asige beschimpfe in Facebook Manier muss hier aufhören und da sehe ich auch das Portal Team endlich mal in der Pflicht. Bestimmte User einfach mal sperren oder rauskicken wenn sie es nicht checken.
3. Sollte diese Mannschaft es schaffen den MSV wieder in die 2.Liga zu führen, dann muss ein Schnitt gemacht werden und mind. 6-8 Spieler den Verein verlassen. Denn das Argument einer eingespielten Mannschaft zählt nicht, diese Mannschaft ist ja jetzt noch nicht mal eingespielt...
4. Gegen Lotte müssen bei schönem Wetter mind. 20.000 da sein die den Sieg und Aufstieg wollen! Alles für Duisburg und den MSV!
 
Für mich gibt s eigentlich nur 2 Fragen und das schon seit längeren
Können oder wollen die Spieler nicht besser
Was gibt IG als Marschroute vor ?

Möchte behaupten bisschen Fußball verstand habe Ich aber für mich ist das irgendwie unerklärlich
 
Die Mannschaft ist nicht souverän, nicht perfekt, nicht mal so richtig stark,Ihr vor diesem Hintergrund auch noch den Charakter und Willen abzusprechen, ist jetzt die große Offensive, den Stammtisch endgültig salonfähig zu machen...

Keiner (ich) spricht der Truppe den Charakter und Willen ab!
Ich hab mich da eher auf "DEN" sportl. Verantwortlichen eingeschossen!
Aufstellung falsch, Wechsel zu spät und über die Spielweise des erstmal auf den Rückstand warten um danach alle Register der Offensive zu ziehen ... das ist reif für den Stammtisch!
 
Für mich gibt s eigentlich nur 2 Fragen und das schon seit längeren
Können oder wollen die Spieler nicht besser
Was gibt IG als Marschroute vor ?

Das ist eine ganz klare, in der Gesamtschau sogar recht erfolgreiche Marschroute des Trainers. Natürlich könnte die Mannschaft von Minute 1 an powern wie nach den Rückständen, die wir zuletzt erlebten. Doch es wird auf Ballkontrolle und ein Zurechtlegen des Gegners gesetzt. Der dabei häufig knappe Zug zum Tor dürfte auch Gruev missfallen. Wenn sich nicht ungewohnte Konzentrationsschwächen in der Abwehr einstellen würden, hätten wir gesterm mindestens einen Punkt geholt.
Gruev muss insbesondere mal die schlafmützige Phase zu Beginn der 2. Halbzeit abstellen. In den ersten Sekunden waren wir gegen Großaspach und gestern nicht auf dem Platz. DAS verdient harte Worte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner (ich) spricht der Truppe den Charakter und Willen ab!
Ich hab mich da eher auf "DEN" sportl. Verantwortlichen eingeschossen!
Aufstellung falsch, Wechsel zu spät und über die Spielweise des erstmal auf den Rückstand warten um danach alle Register der Offensive zu ziehen ... das ist reif für den Stammtisch!

Ich habe dich auch nicht gemeint. Aber schau dir mal andere Beiträge an. Dass niemand der Mannschaft Charakter und Willen abspricht, trifft nicht zu.

Wenn du meinst, dass Gruevs Taktik reif für den Stammtisch ist, dann ist Platz 1 wohl ein einziger Stammtisch, an dem wir noch mit Kiel und Magdeburg sitzen. ;) Das ist Gruevs Weg und der führt wohl in Liga 2. Immerhin: Gegenüber Frankfurt hat er sich lernfähig gezeigt oder etwa nicht?
 
Mir gehen die immer gleichen "Analysen" von den meisten hier zunehmend auf den Geist. Ja - in der Abwehr haben wir zweimal gepennt und sind in der ersten Halbzeit mit dem Ballbesitzansatz nicht durchgedrungen. Aber: wir waren fast das ganze Spiel hoch überlegen. Hajri hatte Morys vollkommen im Griff. Dass Bomheuer pennt, war nicht Hajris Schuld. Die zweite Halbzeit war nach dem 0:2 mit die beste der ganzen Saison. Viel Bewegung, Druck und variables Flügelspiel gegen einen tief stehenden guten Gegner. Das muss man bei dem Rückstand und der Stimmung im Fanlager erstmal so hinbekommen. Die drei Dinger von Dausch, der Schnellhardt-Schuss, die Chancen von Onuegbu und Engin hätten locker für ein 5:2 reichen können. O.K. Die Chancenverwertung war mies. Aber die Moral absolut anerkennenswert. Wer die Mannschaft dermassen zerreisst, wie viele hier, ist blind, hat keine Ahnung von Fussball oder beides.
 
Wenn ich hier schon lese die schlechte Punkteausbeute als Tabellenführer hat was mit der "Leistungsdichte" der Liga zu tun. Das hat hier echt was von Trump's "Alternativen Fakten".

Wie viele hier diese verrotzte Pisse jedes mal noch gut finden. Unglaublich!
Ja, wir haben nach dem 2-0 Gas gegeben und auch einige Chancen gehabt. Aber wieder mal erst nach dem verdammten Rückstand.

Obwohl der Gegner nach dem 2-0 noch tiefer stand ging es auf einmal mit dem Chancen herausarbeiten...komisch...ich denke immer es ist so schwer gegen tiefstehende Gegner. Diese "Mannschaft" verarscht uns wo wir dabei stehen. Warum nicht mal von Beginn an? WARUM????

Wann ist diese "Mannschaft" mal wie ein ehrwürdiger Tabellenführer aufgetreten? Wann hatte man mal das Gefühl die brennen von der ersten Minute auf den Sieg? Mir fällt kein "Tabellenführer" ein bei dem man von 35 Spielen mindestens 30 mal bis zum Schlusspfiff zittern musste. Aber klar, das hat natürlich mit der "Leistungsdichte" zu tun.

Ich würde mir wünschen 3/4 dieser arroganten Spaten nächste Saison nicht mehr bei uns zu sehen. Ja ich weiß, es ist ein Traum aber der wäre leider geil!

Jetzt los, zerreist meinen Post!
 
Ich habe da ehrlich gesagt kein quer ziehen, sondern einen direkten Torschuss gesehen.

Bin ich komplett bei Dir - hatte ja schon geschrieben, dass Dauschs Motivation nicht immer produktiv war - trotzdem ist sie genau das, was gefühlt fehlt.

Und das ist die Schwierigkeit, in der Gruev sich für mich bewegt, die Kombination zwischen Biss und taktisch korrektem Handeln zu finden. Und das war schon immer der Punkt wo Dausch aus Gruevs Schema fällt - weil er im Zweifelsfall sein Ding macht. Persönlich muss ich sagen, dass das aber genau zu den besagten Stressmomenten für den Gegner führt. Wo aktuell die Mannschaften wissen: Ok, wenn wir sauber verschieben passiert da ersteinmal wenig, ziehen ein Engin oder Dausch plötzlich rein - und das ganze Schachspiel fällt auseinander.

Dausch ist genauso der, der dann eben doch als letzter den Ball abläuft - weil er genau so tickt: Nicht immer da, wo er sein sollte, aber immer bereit die Meter zu gehen, um die entstandene Lücke zu schließen.

Teils riskante Bälle, die dann eber auch die Situation entscheidend aufbrechen können.

Absolute Gratwanderung für Gruev - und so sehr ich Dauschs Dynamik schätze, kann ich auch verstehen, dass Gruev zögert. Ich denke wenn einer der drei Bälle gesessen hätte, wäre die Entscheidung leichter. So bleibt die Frage: Was ist der Ertrag?

Gefühlt würde ich aktuell versuchen Dausch bewusst in Hz 1 mit geplantem Wechsel zu bringen: Aufgabe: Stressfaktor im defensiveren Ansatz, - dann Hz. 2 Albutat als Stabilisator in einer aber insgesamt offensiveren Ausrichtung (und während ich das schreibe meine ich mich zu erinnern, dass ich das schon einmal genau umgekehrt gefordert habe, was mal wieder zeigt: Wenn es denn so einfach wäre ;)).

Wäre jetzt @Schimanski Einsatz :).
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Jetzt haben wir den Salat, sprich den immensen Druck ...
Papalapapp ich verspüre keinen Druck bei einem ums Torverhältnis bereinigten Vorsprung von 4 Punkten in drei Heimspielen. Druck wäre da wenn wir einen Punkt hinter Platz 2 liegen würden.
Um es hier nochmal zu schreiben. Ich will Meister werden und die Mannschaft wird das genauso wollen, das erzeugt weniger Druck sondern ist vielmehr Motivation auf den Titel. Die Zebras auf dem Platz werden mit allen zur Verfügung stehenden Kräften und mit aller zur Verfügung stehender spielerischer Stärke darauf fokusiert sein.
 
Mir gehen die immer gleichen "Analysen" von den meisten hier zunehmend auf den Geist. Aber: wir waren fast das ganze Spiel hoch überlegen.

Man kann sich auch alles schönreden!:nunja:
Wir haben in Aalen zum X-ten mal durch unseren "starken" Beginn dem Gegner voll in die Karten gespielt.
Warum frage ich mich immer wieder muß das sein?
Warum spielt man seine ja 1902% vorhanden offensiven Stärken (siehe gestern die letzen 20-30 Min.) nicht mal zu Beginn aus und legt 1-2 Tore vor anstatt wie zuletzt häufig 1-2 Gegentoren hinterherzulaufen?!
Aber das ist mittlerweile ne Glaubensfrage hier im Forum.
Aber ich glaube das wir damit (sprich wenn wir SO weitermachen) noch eine Zitterpartie bis Zwiggau hinlegen werden.
Weil mir der MSV so wichtig ist, ist es mir dann letztendlich egal wie wir den Aufstieg schaffen werden.
Doch so langsam aber sicher stiegt bei mir auch die Angst auf, es könnte noch in einer Relegation gegen Würzburg enden ... und was da gebacken ist wissen wir ja noch vom letzten Jahr und da war unser Kader noch ein anderer!
 
Wenn ich hier schon lese die schlechte Punkteausbeute als Tabellenführer hat was mit der "Leistungsdichte" der Liga zu tun.

Deinen Ärger in Ehren, es hat nicht nur "damit zu tun": Es ist schlicht die Definition von Leistungsdichte.

Keiner kann sich entscheidend absetzen.

In der Welt der alternativen Fakten wird dagegen auf definierbare Inhalte bewusst verichtet, wird nur bewertet.

Beispiel:

Was genau sollte Deiner Meinung nach ein Spieler im nächsten Spiel tun, nachdem ich ihm gesagt habe: Was Du da spielst ist "ve....te Pi...e" ;)
 
...
Ich würde mir wünschen 3/4 dieser arroganten Spaten nächste Saison nicht mehr bei uns zu sehen. ...

Jetzt los, zerreist meinen Post!
O.k. dann mach ich mal weiter.
Nicht immer ist souverän auch arrogant auch wenn es bei Rückständen schnell so wirkt. Mir persönlich ist Konstanz ein fast schon hohes Gut weshalb es für mich niemals in Frage käme 3/4 der Mannschaft vom Hof zu jagen, wozu auch.
 
Zurück aus Aalen, ausgeschlafen und bin enttäuscht.
Aber nicht über unser Spiekl, sondern lediglich über das Ergebnis. Hätten gut gerne gewinnen können, ja müssen.
So viele Torchancen herausgespielt, bis zum Ende gekämpft, ich mache der Mannschaft keine Vorwürfe.
Ist Fußball, da gewinnt nicht immer das bessere Team.
Gegen Lotte gewinnen, aufsteigen und dann die richtigen Schlüsse für die nächste Saison ziehen.
Dann kann es etwas werden.
Kein Grund für Depressionen oder Verzweiflung.
Wir sind zu recht da oben!
 
Ironie ist schwer zu verstehen
Ich muss gestehen dass es mir von Spieltag zu Spieltag schwerer fällt.

Ich mag auch nicht mehr, da mir das Verständnis für diese Taktik im Fussball fehlt, weil es an der Qualität und auch am Vermögen anders zu spielen in kleinster Weise mangelt.
Keiner erwartet dass jeder Gegner mit mindestens 4 Toren Unterschied vom Platz geschossen wird, obwohl dass meiner Meinung nach bei 3/4 der Teams dieser Liga drin wäre wenn man von Spielbeginn an energisch und zielgerichtet zu Werke gehen würde.
Was Aalen gestern ab der 60. Min gezeigt hat bestätigt meine Meinung.
Der Trainer bring sich und die Mannschaft doch nur in eine emotionale Schieflage. So baut man kein Selbstbewusstsein auf, wenn die Spielanlage nur auf Vorsicht aufgebaut ist.
Schnellhardt steht seit 5 Spielen neben sich und ist wirkungslos.
Unser Spiel ist nur noch hinten rum, Pass auf Bajic und dann hoch nach vorne. Was soll das?
Sollte das Team mit seiner unnachahmlichen Taktik das Saisonziel, welches verpassen, bin ich mir ziemlich sicher dass es eine Abstinenzzeit geben wird.




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich ziehe den Hut vor die jenigen die Woche für Woche durch die Vereinsbrille die positiven Dinge aus den Spielen rausfiltern. Es ist keine Entwicklung zu sehen. Ich sehe in den letzten Wochen mehr denn je offene Fragen denn antworten... Aufstellungstechnisch und erst recht von der Spielanlage her. 75 Minuten waren wieder einmal eine Offenbarung und wenn das jedes Spiel so ist muss man sich die Frage stellen warum das so ist, und wessen Aufgabe die Einstellung der Spieler ist! Ich bin froh wenn die Saison in 3 Wochen mit hoffentlich dem Aufstieg vorbei ist. Feiern werde ich den Verein, diese Mannschaft samt Trainerteam sicher nicht
Ich garantierr auch nicht es ist gut wenn sie schaffen und es ist gut das wir dann wieder zweite Liga Fußball sehen aber ich denke mal mit dieser Truppe und dessen Einstellung wird es wieder nur ein kurzes intermezzo
 
Es ist hier immer das Gleiche, nach Siegen ist die Mannschaft überragend und nach Niederlagen die größten Graupen auf diesem Planeten. Sachlichkeit liest sich anders. Die Mannschaft hat ein Spiel verloren. Ja! Aber nicht weil der Gegner uns an die Wand gespielt hat, sondern weil die Mannschaft einmal geschlafen hat. Und zwar in der 46. Minute. Das erste Gegentor kann passieren...das zweite Tor darf NIEMALS passieren. Aber genau dieses zweite Tor hat der Mannschaft das "Genick" gebrochen. So, das war es. Haken dran, denn es gilt nach vorne zu schauen und sich auf das nächste Spiel zu fokussieren.

Alle Analysen auf die nächste Saison sind Nebenkriegsschauplätze und bringen nichts. Auch Quervergleiche verbieten sich.

Es gilt jetzt die letzten drei Spiele erfolgreich zu gestalten... nicht mehr ab er auch nicht weniger.

Und wer erwartet hat, dass der MSV die Liga dominiert und wie ein Messer durch die Butter geht, hat die schwere Aufgabe des Wiederaufstiegs und die Last, die auf alle Verantwortlichen lastet nicht verstanden bzw. nicht genug Rechnung getragen...
 
Heimspiele gewinnen und wir sin durch ! Ein Punkt in Köln und wir sind Meister !!!
Ich denke bein nächsten Heimspiel sollten wir ab Min. 5 Pfeifen !!! Sonst verstehen sie es nicht und verschenken wieder eine Halbzeit !!!
 
Ist doch alles gut.
Der MSV ist Tabellenführer und hat 5(fünf) Punkte Vorsprung!!!
Immer positiv bleiben und beim nächsten Spiel den MSV wieder anfeuern!
Ein paar Zitate aus dem Kölner Grundgesetz, was in diesem Jahr besonders für den MSV zutrifft.
Et es wie et es
Et kütt, wie et kütt
Et hätt noch immer jot jejange


 
Die Chancenverwertung gestern und über die ganze Saison ist unsere größte Schwäche. Wenn in der Offensive nur einer unserer Spieler konstant gut gespielt und getroffen hätte, wären wir schon durch.
 
QUOTE="since Brian Scott, post: 1088981, member: 7570"]Wenn du das umfassende Meinungsbild schon aus den ersten 5 Kommentaren nach dem Spiel ließt dann läufst du Gefahr manisch-depressiv zu werden. Himmelhochjauchend oder zu Tode betrübt je nach Spielausgang prägen die Stimmungslage in den ersten Posts[/QUOTE]
Habe Mattes`Bericht noch gelesen. Gute Analyse:)
Die Zitate stammen aus den ersten 5 Posts - ausschießlich. Da ist nix mit Manie

Dazu Blindheit vor dem offenen Tor. :rolleyes:

Und Gruev leider wieder mal mit viel zu späten Wechseln.

Selbst geschlagen..
Gratulation!

Grausam, dämlich, unverschämt!

OBERHARMLOS!!!!!!!

DIESER VERFICKT.E FREUNDSCHAFTSKICKMODUS!!!

Aber das Spiel war erbärmlich schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: wir waren fast das ganze Spiel hoch überlegen.
Super, wenn wir keine Punkte holen, greift das Überlegenheitsargument. Wenn wir kacke spielen und gewinnen, greift das "Fußball ist Ergebnissport"-Argument. So können wir den Verein entspannt lächelnd vor die Wand fahren lassen.

Oooh, wie ist das schön!

Es ist hier immer das Gleiche, nach Siegen ist die Mannschaft überragend und nach Niederlagen die größten Graupen auf diesem Planeten.
Diese Mär wurde letzten Samstag für alle Ewigkeit widerlegt.
 
Ist doch alles gut.
Der MSV ist Tabellenführer und hat 5(fünf) Punkte Vorsprung!!!
Immer positiv bleiben und beim nächsten Spiel den MSV wieder anfeuern!
Ein paar Zitate aus dem Kölner Grundgesetz, was in diesem Jahr besonders für den MSV zutrifft.
Et es wie et es
Et kütt, wie et kütt
Et hätt noch immer jot jejange


.. wegen des schlechteren Torverhältnisses sind es nur 4 Punkte, aber immerhin man hat es selbst in der Hand, die Mannschaft und auch wir. Einige sollte vielleicht besser zu Hause bleiben, damit er Rest eine finale Aufstiegsstimmung erzeugen kann. Die Leistung der zweiten Halbzeit macht Hoffnung, ausgerechnet die Innenverteidigung macht zur Zeit etwas Sorgen (Wegkamp bei Standard nicht entscheidend gestört, Bomi braucht man nich zu erläutern). Aber die nächsten Spiele wird auf Grund der Taktik des Gegners und der eigenen Möglichkeiten wieder viel Geduld und Verständnis erfordern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, weil Viele ihre Nerven nicht mehr im Griff haben...
Apropos Nerven, wir dürfen uns kommende Woche gegen Lotte nicht auf deren Mätzchen einlassen.
Falls das Spiel bei der Fortuna über unseren endgültigen Aufstieg entscheidet, möchte ich nicht auf einen dieser 4 Spieler wegen einer Gelbsperre verzicheten:
  • Janjic 4
  • Bomheuer 4
  • Albutat 9
  • Wiegel 9
Kann mal bitte einer einen Lotte Thread aufmachen, langsam sollten wir auf Betriebstemperatur kommen, um unser Team in den ausstehenden 3 Spielen zu ungefährdeten Siegen zu treiben. :msv:
 
Apropos Nerven, wir dürfen uns kommende Woche gegen Lotte nicht auf deren Mätzchen einlassen.
Falls das Spiel bei der Fortuna über unseren endgültigen Aufstieg entscheidet, möchte ich nicht auf einen dieser 4 Spieler wegen einer Gelbsperre verzicheten:
  • Janjic 4
  • Bomheuer 4
  • Albutat 9
  • Wiegel 9
Kann mal bitte einer einen Lotte Thread aufmachen, langsam sollten wir auf Betriebstemperatur kommen, um unser Team in den ausstehenden 3 Spielen zu ungefährdeten Siegen zu treiben. :msv:
Zu Aalen ist nun wirklich alles beschrieben und gesagt worden. Und ich bin schon seit dem Abpfiff in Lotte voller Vorfreude. Beim betreten des Rasens werden zu spüren bekommen, dass da noch eine Rechnung offen ist.
 
Ich muss hier noch einmal etwas loswerden, aber gestern war es mir leider zu spät und heute bin ich nicht eher dazu gekommen.
Wer hier schreibt, unsere Mannschaft würde die ganze Saison nur Mist spielen, ohne Spielzüge, kein Engagement, kein Kampf, ach ja keine Spielzüge etc.
der hat für mich leider Tomaten auf den Augen. Was für ein Stuss. Wir sind die ersten 7 Spiele klar gegen jeden Gegner überlegen gewesen, haben für 3. Ligaverhältnisse einen guten Kombinationsfussball gezeigt... aber nicht ausreichend Tore geschossen! So danach haben sich unsere Gegner auf uns eingespielt und wahrscheinlich mal die ein oder andere Videoanalyse gemacht. Bäm und damit waren wir nicht mehr so haushoch überlegen bzw. die Kombinationen wurden weniger, weil uns die Gegner früher gepresst haben. Den Kram habe ich aber hier auch schon einmal bei einem anderen Spiel, das wir nicht gewonnen haben geschrieben. Zusätzlich haben wir uns in der gesamten Saison in den meisten Spielen mit wenigen Ausnahmen regelmäßig gute Tormöglichkeiten erspielt um problemlos die Spiele zu gewinnen. Unser Problem ist aber in der gesamten Saison der Sturm und die Verwertung unserer Torchancen, aus denen wir die komplette Spielzeit zu wenig machen. Magdeburg war auch so ein Beispiel, in dem Spiel hätten wir auch gewinnen müssen, haben die Tore aber nicht gemacht.
Wäre diese Ausbeute um 40% besser würde hier kaum ein Hahn krähen, wir hätten voraussichtlich 10 - 15 Punkte mehr und alle würden sich in den letzten Spielen die Eier kraulen.
Wir sind aber nicht Bayern, zum Glück, den 1. Liga ist schei... langweilig, bis auf den Abstiegskampf vielleicht.

So jetzt reichts, allen einen schönen 1. Mai.
Mein Ärger ist verflogen und ich freue mich auf den Rest der Saison, ist nämlich noch spannend!!
 
Mal was Positives aus / nach Aalen. Super nette Leute da unten, gute Kneipen, leckeres Bier, gute Küche und auf dem Frühlingsfest noch gemeinsam mit VFR und VFB Fans abgerockt zu guter Livemusik ! Also in sofern eine wirkliche gute Auswärtstour ! Das Spiel rückte dabei in den Hintergrund !
 
Zurück
Oben