Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Dann war das wohl ne dumme Entscheidung nach dem Spiel gestern Abend zu urteilen.
Sieht so aus als würde Braunschweig mit etwas Glück bald erstklassig spielen
Glaubst du denn er hat die Qualität für die Bundesliga? Wenn er und Brosinski noch auf unsere außen spielen würde könnten wir den durchmarsch erste schaffen ;D. Er kann sich ja an die gute Zeit erinnern die er bei uns hatte aber er hat sich wahrscheinlich auch schon an das viele Geld gewöhnt :(
 
Habe gerade mal in transfergerüchte reingeschaut und muste bei einem Eintrag ein wenig schmunzeln
Andrist von Rostock zum MSV ?
Naja ,wäre schön
Niko hinten andrist vorne , könnte mir gefallen
 

Anhänge

  • IMG_1829.PNG
    IMG_1829.PNG
    568.9 KB · Aufrufe: 442
Grade gelesen, dass Marvin Schulz sich vorstellen kann, Gladbach nach der Saison zu verlassen. Sehr talentierter IV, gebürtig aus Mühlheim und nur noch ein Jahr Vertrag-
Bei Vestergaard, Kolodziejczack, Elvedi und dem Top Talent Doucoure dürfte er bei einem ebenfalls auf der Liste stehende Ersatz für Christensen als Innenverteidiger Nummer 6 keine Zukunft bei den Profis haben.

http://www.transfermarkt.de/marvin-schulz/profil/spieler/168678

Für die IV ist generell, aber auch besonder nach dem KSC Abstieg einiges auf dem Markt.
 
Grade gelesen, dass Marvin Schulz sich vorstellen kann, Gladbach nach der Saison zu verlassen. Sehr talentierter IV, gebürtig aus Mühlheim und nur noch ein Jahr Vertrag.
Davon abgesehen, dass Mülheim anders geschrieben wird und uns Mülheimer das gewaltig ankotzt, dass es immer falsch geschrieben wird -

ein Jahr Vertrag bedeutet Ablösesumme, bei ihm vermutlich im Bereich 200.000-400.000€ und das ist das komplette Jahresgehalt eines soliden Zweitligaspielers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ivo das ausgeben würde, auch wenn ich mir es im Fall von Marvin wünschen würde. Er ist mit Sicherhei ein Spieler, den man mit 3-Jahresvertrag nach 2 Jahren für n Milliönchen verticken können wird.
 
Davon abgesehen, dass Mülheim anders geschrieben wird und uns Mülheimer das gewaltig ankotzt, dass es immer falsch geschrieben wird -

ein Jahr Vertrag bedeutet Ablösesumme, bei ihm vermutlich im Bereich 200.000-400.000€ und das ist das komplette Jahresgehalt eines soliden Zweitligaspielers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ivo das ausgeben würde, auch wenn ich mir es im Fall von Marvin wünschen würde. Er ist mit Sicherhei ein Spieler, den man mit 3-Jahresvertrag nach 2 Jahren für n Milliönchen verticken können wird.

Die Schreibweise ist aber auch Mist :D ;) 400.000 ist absolut unrealistisch, vorallem nicht bei seiner Perspektive und nur noch ein Jahr Vertrag.
Der Junge kommt auf knapp 400 Minuten in der Bundesliga, ansonste 26 Spiele in der Regionalliga.
Diese Saison hat er 2 Kurzeinsätze in der Regionalliga auf Grund einer schweren Verletzung.
Vielleicht kommen die Gladbacher uns ja auch entgegen wie der FC bei Schnellhardt und werden dafür am Weiterverkauf beteiligt.
Dass er aber genügend Angebote bekommen wird, steht außer Frage.
Aber er will spielen, vielleicht auch nahe der Heimat und da wären wir wieder interessant.
 
Davon abgesehen, dass Mülheim anders geschrieben wird und uns Mülheimer das gewaltig ankotzt, dass es immer falsch geschrieben wird -

ein Jahr Vertrag bedeutet Ablösesumme, bei ihm vermutlich im Bereich 200.000-400.000€ und das ist das komplette Jahresgehalt eines soliden Zweitligaspielers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ivo das ausgeben würde, auch wenn ich mir es im Fall von Marvin wünschen würde. Er ist mit Sicherhei ein Spieler, den man mit 3-Jahresvertrag nach 2 Jahren für n Milliönchen verticken können wird.

Ich bin komplett bei Dir. Aber ich wünsche mir für solche Fälle kreative Lösungen, durch die der abgebende Verein ein gutes Geschäft wittert, wenn der Spieler weiter verkauft wird.

Dazu gehören natürlich mehrere Parteien und deren Zustimmung und es ist im Vorfeld mit wesentlich mehr Aufwand verbunden. Ich denke aber, dass wir in einigen Ausnahmefällen (das kann ja auch bei einem anderen Spieler der Fall sein) das mit allen Möglichkeiten versuchen sollten.
 
Was wurde denn bisher hier zu Moritz Stoppelkamp so geschrieben? Wäre das nicht eine echte "Duisburger Verstärkung"?
 
Frag mal beim KSC nach :D
Absoluter Egoshooter, der lieber alleine aus unmöglichen Positionen abschließt, als den besser postierten Mitspieler anzuspielen.
Bitte Finger weg!
Ein Bisschen davon könnte vielleicht aber nicht schaden ;-)....Wenn er Bock hätte und das finanziell machbar wäre, kann er doch durch seine Erfahrung und lokaler Identifikation
meiner Meinung nach gut zu uns passen. Hat doch wohl auch Fähigkeiten, die uns sehr gut tun könnten....mal schauen....
 
Ein Bisschen davon könnte vielleicht aber nicht schaden ;-)..
Ich find wir haben da genug Spieler, die sich blöd fest rennen oder überhastet abschließen, z.B. Bröker, wobei Stoppelkamp da wohl technisch besser ist :D
Für die Außen brauchen wir neben Technik, aber auch vor allem Geschwindigkeit und die hat Stoppelkamp nicht.
 
Grade gelesen, dass Marvin Schulz sich vorstellen kann, Gladbach nach der Saison zu verlassen. Sehr talentierter IV, gebürtig aus Mühlheim und nur noch ein Jahr Vertrag-
Bei Vestergaard, Kolodziejczack, Elvedi und dem Top Talent Doucoure dürfte er bei einem ebenfalls auf der Liste stehende Ersatz für Christensen als Innenverteidiger Nummer 6 keine Zukunft bei den Profis haben.

http://www.transfermarkt.de/marvin-schulz/profil/spieler/168678

Für die IV ist generell, aber auch besonder nach dem KSC Abstieg einiges auf dem Markt.
Kann man den Jungen wirklich 2 Liga zutrauen und ganz besonders direkt den beiden anderen Paroli zu bieten !
Würde mir da ehr son Heubach vorstellen können .
Bin irgendwie der Meinung jeder Schuss muss sitzen
 
Kann man den Jungen wirklich 2 Liga zutrauen und ganz besonders direkt den beiden anderen Paroli zu bieten !
Würde mir da ehr son Heubach vorstellen können .
Bin irgendwie der Meinung jeder Schuss muss sitzen

Berechtigte Frage. Riesen Talent hat er und ist deutlich weiter als ein Blomeyer.
Heubach wäre allerdings wirklich die sichere Alternative.
Erfahrung brauchen wir definitiv.
Beim KSC gibt es auch noch genügend gute Jungs für die Abwehr.
Die meisten 2.Ligisten sind in der IV relativ breit aufgestellt.
Kann mir schwer vorstellen, dass der Markt sich da schnell leert und wir keine Chance haben.
 
Bleibt Stammkeeper Marcel Schuhen beim F.C. Hansa Rostock oder verlässt er die Kogge am Saisonende? In Kürze soll Klarheit herrschen: In den "Norddeutschen Neusten Nachrichten" verspricht der 24-Jährige, dass "es in den kommenden Wochen eine Entscheidung gibt". Zuletzt wurde Schuhen mit dem SV Sandhausen in Verbindung gebracht.

Vielleicht wartet da jemand darauf, dass unser Aufstieg perfekt gemacht wird? Kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber er gehört für mich zu den Top 3 der 3.Liga.
Dem traue ich die 2.Liga ohne Probleme zu.
Und bevor ich einen Ü30 Keeper mit hohen Gehaltsansprüchen als Nummer 2 hole, würde ich lieber einen jungen aber trotzdem schon erfahrenen Keeper holen, der den Konkurrenzkampf ordentlich anheizt und beiden die Möglichkeit gibt Nummer 1 zu werden.
Wiedwald/Fromlowitz und Starke/Herzog waren ja zwei Konstellationen, wo keine klare Nummer 1 festand und sich die letztendlichen Sieger in der Bundesliga wieder gefunden haben.
Hat übrigens mit Schnellhardt in der Kölner U19 gespielt, bevor beide zu den Profis hochgezogen wurden.

http://www.transfermarkt.de/marcel-schuhen/profil/spieler/93651
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt Stammkeeper Marcel Schuhen beim F.C. Hansa Rostock oder verlässt er die Kogge am Saisonende? In Kürze soll Klarheit herrschen: In den "Norddeutschen Neusten Nachrichten" verspricht der 24-Jährige, dass "es in den kommenden Wochen eine Entscheidung gibt". Zuletzt wurde Schuhen mit dem SV Sandhausen in Verbindung gebracht.

Vielleicht wartet da jemand darauf, dass unser Aufstieg perfekt gemacht wird? Kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber er gehört für mich zu den Top 3 der 3.Liga.
Dem traue ich die 2.Liga ohne Probleme zu.
Und bevor ich einen Ü30 Keeper mit hohen Gehaltsansprüchen als Nummer 2 hole, würde ich lieber einen jungen aber trotzdem schon erfahrenen Keeper holen, der den Konkurrenzkampf ordentlich anheizt und beiden die Möglichkeit gibt Nummer 1 zu werden.
Wiedwald/Fromlowitz und Starke/Herzog waren ja zwei Konstellationen, wo keine klare Nummer 1 festand und sich die letztendlichen Sieger in der Bundesliga wieder gefunden haben.
Hat übrigens mit Schnellhardt in der Kölner U19 gespielt, bevor beide zu den Profis hochgezogen wurden.

http://www.transfermarkt.de/marcel-schuhen/profil/spieler/93651
Ein echt guter Torwart! Aber warte davon haben wir ja schon einen! Lieber den Platz für einen zweiten Stürmer Wriedt frei halten als noch einen Torwart zu haben der nur auf der Bank sitzt. Ich denke aber auch das er in Rostock verlängern wird oder er geht zu einem ambitionierten 3.Liga Verein aber das ist hands ja eigentlich ...
 
https://www.finanzen100.de/finanzna...anker-aber-mit-einem-haken_H254104146_288017/

Hier mal ein Interessanter Link über die letzte Saison was Spieler in den ersten drei Ligen in Deutschland so verdient haben.
Ganz nützlich um mal einordnen zu können was so forderungen nach Neuzugängen so kosten.
Dazu auch nochmal ein Hinweis aus anderer Quelle:

http://rp-online.de/sport/fussball/...onan-kostet-fortuna-wieder-geld-aid-1.6806767

Ya Konan, der einer der Topverdiener in Düsseldorf sein dürfte, verdient angeblich an die halbe Million Euro brutto.

Die Durchschnittswerte aus dem Artikel dürften, wie vor einigen Seiten schon vermutet, also deutlich zu hoch sein.
 
Einfach mal alle Bundesligisten anfragen ob sie nicht Leute haben die Spielpraxis brauchen !!! Kaufen oder fest verpflichten können wir dann im zweiten oder dritten Jahr in Liga 2 !
Wir müssen jetzt erst mal unseren Arsch retten bevor wir an gute Spieler in Festanstellung denken !!!!
 
Einfach mal alle Bundesligisten anfragen ob sie nicht Leute haben die Spielpraxis brauchen !!! Kaufen oder fest verpflichten können wir dann im zweiten oder dritten Jahr in Liga 2 !
Wir müssen jetzt erst mal unseren Arsch retten bevor wir an gute Spieler in Festanstellung denken !!!!
Kennst du Lorenzen von Werder? Den könnten wir sogar bekommen und helfen zu entwickeln.
 
Vielleicht Schaft es Enis den tunesischen Knipser von Köln zu überreden bei uns für zwei Jahre zu unterschreiben .der wäre kein Ersatz für unseren brandi , der hat da wohl etwas mehr drauf und Vertrag läuft auch aus . 13 Buden gemacht und 7mal vorgelegt .
Wäre sicherlich eine kaderverstärkung !
 
Ich nehme hier mal die Diskussion über Obinna und Chanturia auf, die im offiziellen Kaderthread wieder hochgekommen ist (warum auch immer).

Auch für mich waren das zwei klasse Spieler, die sich neben ihren Qualität auf dem Platz auch meines Erachtens voll mit dem Verein und dem Ziel des Klassenerhalts identifiziert haben. So nett diese Erinnerungen auch sind, ich halte nichts von solchen Rückholaktionen. Auch wenn ein Obinna zurzeit vertragslos ist und möglicherweise auch zu finanzieren wäre, das Verletzungsrisiko ist bei ihm schlichtweg zu hoch. Das Argument "bei Obinna reicht auch das er dann nur alle 4 Spiele dann mal absolviert" ist eine rein emotionale Aussage, aber ohne wirkliches Fundament. Das sind die ersten, die ihn als Fehleinkauf bewerten, wenn er mehr in der Reha als auf dem Platz ist. Wir brauchen definitiv Spieler, die von Anfang an top fit sind. Wir können uns nicht erlauben, erst nach der Winterpause wieder einem utopischen Rückstand hinterher zulaufen. Auch bei der Personalie Chanturia bin ich eher gespalten. Gruev hat ihn damals, meiner Meinung nach, schon zu oft außen vor gelassen, weil er in sein defensives Grundkonzept nicht passte. Ob man so einem Spieler hier noch mal eine Perspektive aufzeigen kann?

Ehrlich gesagt kann ich mich auch an keine Rückholaktion erinnern, die den versprochenen Erfolg wieder garantiert hat. Selbst damals bei Julian Koch war die Rückkehr doch mehr Ernüchterung als Euphorie. Beide Personalien, Obinna und Chanturia, sollte man zum Archiv legen und hoffen, dass da neue Spieler vom gleichen Kaliber aus dem Hut gezaubert werden können und sich deutlich von der Qualität eines "Bröker-Königstransfers" abheben.
 
Viele bringen ja Spieler hier ins Gespräch.
Ich wäre für Luhukay... Ich glaube Gruev wird die kommende Saison nicht zu Ende bringen.

Update: sehe ich richtig dass er bis 2019 einen Vertrag hat?
 
Schon geil, dass hier direkt nen neuer Trainer gefordert wird.
Wenn nicht endlich mal Geld in den Kader gesteckt wird für die Mission Klassenerhalt 2017/2018, kann Pep Gouardiola hier persönlich Trainer sein, wir hätten keine Chance.
Und ganz ehrlich in Liga 2 schraub ich meine Ansprüche an die Art, wie wir Fußballspieler extrem zurück, da zählen nur Punkte und der Klassenerhalt.
Man kann von mir aus 3 Torhüter auf die Linie stellen, solange man es schafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den finanziellen Mitteln ,die bei uns zur Verfügung stehen würde auch ein luhukay von jetzt auf gleich keine wundermannschaft
Zaubern , Ilja hat sein Ziel fast erreicht und es gibt auch gerade kaum einen den ich hier lieber sehen würde .
Obwohl ?????
Ich hätte ja gerne den Guardiola hier
 
Wenn nicht endlich mal Geld in den Kader gesteckt wird für die Mission Klassenerhalt 2017/2018, kann Pep Gouardiola hier persönlich Trainer sein, wir hätten keine Chance.
Pop Guardiyolo würde bei einer Mannschaft, die keinen Star-Kader hat, komplett untergehen. Das ist meine Meinung und noch dazu ein anderes Thema :D

Was Obinna angeht: Ich halte es für halbwegs realistisch, dass er im Sommer wieder hier aufschlägt. Die Indizien passen alle einfach so gut zusammen. Wenn dem so ist, wird sicherlich jeder der Verantwortlichen gewusst haben, worauf er sich einlässt. Einen fitten Obinna wird es nicht geben, den gab es auch vor zwei Jahren nicht. Es wäre damals wie heute eine Verpflichtung mit sehr hohem Risiko.
 
Kann man sich nicht im Falle eines Abstiegs der zweiten dort bei der Mannschaft und dem Trainer bedienen. Viele Spieler werden keinen Vertrag für die Regionalliga haben oder vielleicht sogar keine Lust. Die Gehälter von Bremen zwei könnten wir/hoffe ich auch zahlen angepasst an die zweite natürlich. Der Trainer gehört zur neuen Generation von Trainern. Könnten es ja auf dem gleichen Wege wie Aue versuchen . Die haben sich den Kumpel von Nagelsmann geholt mit dem sie jetzt den Klassenerhalt hinbekommen haben. Wir sind in der nächsten Saison zu 100% in der gleichen Situation ...
 
Ist ja hier der Wunschthread:

Ich habe mich mal selber dadurch zum heulen gebracht, dass ich die Gerüchte der letzten 6 Jahre durchforstet habe.

Folgende Spieler sind mir aufgefallen, die man in der Vergangenheit schon mal auf dem Schirm hatte:

http://www.transfermarkt.de/roly-bonevacia/profil/spieler/124885
http://www.transfermarkt.de/junya-tanaka/profil/spieler/123252
http://www.transfermarkt.de/arnold/profil/spieler/200985
http://www.transfermarkt.de/francisco-rodriguez/profil/spieler/227967
http://www.transfermarkt.de/macauley-chrisantus/profil/spieler/62552
http://www.transfermarkt.de/ruyman-hernandez/profil/spieler/64696
http://www.transfermarkt.de/ermir-lenjani/profil/spieler/66052
http://www.transfermarkt.de/kyung-jung-kim/profil/spieler/194388

VIelleicht ist da ja ein alter Draht wieder aufzuwärmen.

Sollte jemand mal richtig leiden wollen, sollte er sich die alten Gerücht mal durchschauen... Zum heulen!
 
Kann man sich nicht im Falle eines Abstiegs der zweiten dort bei der Mannschaft und dem Trainer bedienen. Viele Spieler werden keinen Vertrag für die Regionalliga haben oder vielleicht sogar keine Lust. Die Gehälter von Bremen zwei könnten wir/hoffe ich auch zahlen angepasst an die zweite natürlich....


Du willst also Spieler von einem Drittligaabsteiger ( ? ) verpflichtet um uns in Liga 2 zu verstärken. :eek: :nunja:

Gewagte Strategie. Sicher gibt Spieler die perspektivisch ( Verlaat ) weiterhelfen könnten, aber Säulen unserer neuen Zweitligatruppe wären das wohl eher nicht.
 
Du willst also Spieler von einem Drittligaabsteiger ( ? ) verpflichtet um uns in Liga 2 zu verstärken. :eek: :nunja:

Gewagte Strategie. Sicher gibt Spieler die perspektivisch ( Verlaat ) weiterhelfen könnten, aber Säulen unserer neuen Zweitligatruppe wären das wohl eher nicht.
Für wenig Geld könnte es das Risiko wert sein. Verlaat zum Beispiel als Innerverteidiger neben Bomheuer und irgendwann Blomeyer wieso nicht. Talent genug hat er. Bei Bremen zwei liegt es in dieser Saison mehr an der miesen Chancen Verwertung als an der Verteidigung. Nicht jeder Spieler einer tabellarisch schlecht positionierten Mannschaft muss automatisch auch schlecht sein. Flekken bringt Verlaat schon dazu zu uns zu kommen :D
 
Ich schmeiß auch noch mal zwei Namen rein.

Hatte vor ein paar Seiten mal geschrieben, dass wir meiner Meinung nach mindenstens noch einen 6er bzw. 8er benötigen, der wenn möglich einem Sukalo von damals relativ nahe kommt.

Mein Vorschlag also wäre Simon Piesinger.
Jung, "deutsch sprachig", kopfballstark, feiner Fuß, ablösefrei, Österreichs U-Mannschaften durchlaufen
Hatte diese Saison etwas Pech mit Verletzungen, zum Ende hin aber starke Leistungen.

http://www.transfermarkt.de/simon-piesinger/leistungsdaten/spieler/89541

Wie groß die Chancen für einen deutschen Zweitligaaufsteiger sind, so einen Mann zu verpflichten, mag ich nicht zu beurteilen.

Zudem hätte ich gerne einen schnellen linken Außenverteidiger, der technisch stark ist und Flanken/Pässe in die Mitte bringt, die diese Prädikat auch verdienen.

Vlt. kann Ivo ja mal in der Heimat nachfragen, ob der Junge (Stipo Markovic) nicht Lust auf eine Luftveränderung hat.

http://www.transfermarkt.de/stipo-markovic/profil/spieler/233136
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...Obinna scheint ja echt Gefallen an unserem geliebten Spielverein zu haben... hoffentlich gefallen diese Anspielungen auch unserem Ivo, er mag es ja nicht gern, wenn sich jemand selbst ins Spiel bringt...
 
Du willst also Spieler von einem Drittligaabsteiger ( ? ) verpflichtet um uns in Liga 2 zu verstärken. :eek: :nunja:

Gewagte Strategie. Sicher gibt Spieler die perspektivisch ( Verlaat ) weiterhelfen könnten, aber Säulen unserer neuen Zweitligatruppe wären das wohl eher nicht.

Das wäre auch mein erster Gedanke .

Trotzdem gibt es Spieler , ob vom Absteiger , ob vom Regionalligisten oder oder oder die den Durchbruch schaffen . Da ist wirklich gutes Scouting gefragt .

Einem Olcay Sahan hätte hier bei seiner Verpflichtung auch niemand diesen Werdegang zugetraut . Ein Wriedt kam nach Osnabrück von einem Regionalligisten . Die fallen mir grade spontan ein .

Das Risiko muss man auch gehen wenn man mal Ablöse generieren will denn abgehalfterte 2 Ligaspieler bringen die eher nicht . Die Mischung muss stimmen und man braucht etwas Glück .
 
Zurück
Oben