Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Da machst ud den ersten Fehler. Du beurteilst Spieler nach Statistiken und aufgrund ihrer Vergangenheit. Das ist schlicht nicht förderlich.
Wenn man danach geht wäre Stoppelkamp ein Knaller weil er vor nicht allzu langer Zeit 1. Liga gespielt hat.Fussball entwickelt sich aber weiter und Spieler entwickeln sich mit,werden besser oder bleiben stehen und stagnieren und schaffen es nicht mehr das Niveau zu halten,das gebraucht wird.Stark spielt nicht umsonst in Liga 3
Nur weil ein Spieler vor Jahren mal höherklassig gespielt hat und das auch nichtmal schlecht muss das nicht mit seiner aktuellen! Leistungsfähigkeit übereinstimmen. Darum geht es mir.
Hier machst du einen Fehler: was erwartest du? Spieler, die aktuell eine gute 2.Liga Saison gespielt haben, werden kaum zum MSV gehen, weil andere Vereine viel besser bezahlen können!

Wir müssen realistisch sein und hoffen, daß Spieler entweder ihren Durchbruch schaffen oder zur alten Leistungsstärke zurückfinden. Wir sind am Ende der Nahrungskette auf den Transfermarkt!
 
Will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber alle Spieler die von den Medien ins Spiel gebracht wurden( Chanturia,Obinna,Stoppelkamp oder Stark)
sind nur genannten worden, weil sie schon beim MSV waren.
Die kriegen seit Jahren einfach keine Infos was Neuzugänge betrifft und stochern im Dunkeln.
Da könntest du natürlich Recht haben...Ivo hält da extrem dicht und verkündet erst, wenn die Tinte trocken ist!
 
Aber auch aus kleinen Semmeln können mit den richtigen Zutaten noch große Brötchen werden ;)

Grundsätzlich sehe ich Bedarf in JEDEM Mannschaftsteil (außer im Tor, da evtl nen Backup), wir brauchen definitiv mehr Geschwindigkeit,
in jedem Fall einen neuen Linksverteidiger, da ich Wolze immer noch nach vorne ziehen würde, der Jung wird nie ein Verteidiger.
Innenverteidigung eh, da brauchts im Idealfall nen erfahrenen Mann, kann auch schon 30 sein.
Rechts hinten oder vorne, je nachdem, wo Klotz spielen soll, ideal wäre auch hier einer, der beides spielen kann.
Aber vielleicht entwickelt der Kollege Erat ja noch ungeahnte Fähigkeiten.
Zentral muss auf jeden Fall noch ein erfahrener Mann her, die 6 und 8 sind im heutigen Fußball absolute Schlüsselpositionen.
Und vorne dann einer, der weiß wo das Tor steht und auch einigermaßen Tempo mitbringt.

Wären insgesamt 5-6 Neue, am besten mit Stammspielerpotenzial.

Aber ob das zu finanzieren ist? :nunja:

Im Prinzip ist es ja auch nicht falsch was gesagt wurde, ein Stoppelkamp ist Jahr für Jahr abgestiegen und hat nicht viel bewiesen diese Saison. Mir geht es eher darum, dass Rafi seit Monaten einfach nur stänkert. Trotzdem, werden wir uns mit Kalibern wie Stoppelkamp anfreunden müssen und mit diesen Material versuchen drin zu bleiben.
Wenn Ivo der Meinung ist, dass es nicht an Moritz gelegen hat, dass Paderborn und der KSC einfach qualitativ im Ganzen versagt haben, dann werde ich die Entscheidung respektieren und ihm eine Chance geben. Falls Würzburg runter muss, wäre Soriano auch so eine Dimension die vorstellbar wäre, ganz unabhängig davon, ob es mir gefallen würde oder nicht. Die Zeiten, dass ein Kurth von der Bank zweistellige Tore erzielt hat pro Saison, sind nun mal lange vorbei.

Die größte Chance die ich für uns sehe ist, ist die Einkaufspolitik vom FSV Frankfurt zu adaptieren (auch wenn es jetzt erst mal runter geht, hat es Jahre lang sehr gut funktioniert). Eine erfahrene Oldi Truppe, die mit Näschen die richtigen Entscheidungen trifft. Junge Spieler und Erfahrene 3. Liga Spieler sind einfach überfordert. Dies wurde uns 36 mal in der letzten Saison bewiesen und werden uns nicht helfen. Außerdem haben unsere jungen, begabten Spieler alle einen Vertrag, die von den Erfahrenen geformt, gelenkt und verbessert werden könnten. Gerade Schnelli hat noch viel zu lernen, um sein ganzes Können voll und regelmäßig abzuschöpfen. Flekken, Schnelli, Albutat, Engin und Blomeyer stellen da erst mal eine solide Truppe dar, um die es weitere erfahrere Spieler zu versammeln gilt, die auf einem Betztenberg oder in der alten Försterei die Ruhe bewahren. Papa wird dies schießlich nicht mehr machen können.

So leid es mir tut, viele der auslaufenden Verträge dürfen nicht verlängert werden. King, Brandi, Janjic und Dausch waren einfach alle überfordert und werden es aller Wahrscheinlichkeit wieder werden. Über den Rest müssen wir erst gar nicht reden, da vorher schon indiskutabel.

---------------Flekken------------- (Bank: Zeiater)
-XXX--Bomheuer--XXX---XXX--- (Bank: Blomeyer, Corboz, Klotz, Erat)
----------Özbek---Albutat------- (Bank: Hajri)
-XXX-------------------------Wolze (Bank: Wiegel, Engin, Erat, Klotz)
---------------Schnelli-------------- (Bank: Cissé, Daschner)
------------------XXX---------------- (Bank: Ilju)

Das ein Leutenecker gehen muss, darüber sind wir uns hoffentlich alle einig.

Wo Bedarf besteht:

  • TW: Entweder Lenz wird wieder gehalten oder eine neue Nummer 2 wird kommen. // Sollte für uns in Ordnung sein in unserer Situation.
  • RV: Ein neuer wird kommen. Erat und Klotz werden Back up sein. // Eigentlich zu wenig für Liga 2.
  • IV: Einen Bajic Ersatz wird es geben. Bloemeyer als Nummer 3 und Corboz als Nummer 4. // Auch sehr mutig.
  • LV: Ebenfalls einen Neuzugang wird es geben. Wolze/Hajri werden dat Ding wieder aus der zweiten Reihe machen.
  • DM: Hier erhoffe ich mir einen sehr guten Neuzugang, damit Schnelli ins OM kann.
  • RM: Könnte mir vorstellen, das mit Erat, Klotz und Wiegel nur geplant wird.
  • OM: Falls es was zu holen gibt, werden wir auch dort nachlegen müssen.
  • ST: Brauchen wir ebenfalls 2 Neue.
Sind zusammen etwa 7 - 9 Neuzugänge.

Ich will jetzt auch keine großen Vorschläge hier unterbreiten, aber ich stelle mich auf Spieler ein ála Sören Pirson, Timm Sebastian, Yannick Stark, Soriano und Moritz Stoppelkamp und einen Knaller aus Mainz der vom Fahrrad gefallen ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bei Stoppelkamp ist einfach das Problem, dass er von Jahr zu Jahr kontinuierlich schlechter geworden ist. Warum, wieso und weshalb weiß man natürlich auch nicht. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich hier ausschließlich die Statistiken inkl. Benotung zu Rate ziehe, da ich ihn diese Saison nie hab spielen sehen.
 
Ein Innenverteidiger (Kapitän von Pauli) mit Erfahrung ist aktuell auf dem Markt:

Sören Gonther wird Pauli wahrscheinlich Ende der Saison verlassen...(da man sich nicht auf eine längere Vertragslaufzeit verständigen konnte)

30 Jahre, 1,86cm, Innenverteidiger, beidfüssig

http://www.transfermarkt.de/soren-gonther/profil/spieler/20879

Genau so eine Kategorie würde ich gut finden.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...t-sich-bei-den-absteigern-um-id210586743.html

Stroh-Engel sucht neuen Klub
Sportdirektor Ivica Grlic sondiert derweil den Spielermarkt. Abschlüsse gibt es noch nicht. Das liegt auch daran, dass noch ein Spieltag noch auf dem Programm steht, alle Auf- und Absteiger noch nicht feststehen. Spieler aus dem Kreis der Gescheiterten könnten für den Aufsteiger interessant sein.

Und dann noch einen Strohengel hinterher..
 
Stroh Engel ist ein akzeptabler 3. Liga Spieler aber keiner mehr für Liga 2. So einen ähnlichen Typen haben wir mit King schon.
Stroh engel ist läuferisch und spielerisch viel zu schwach und dazu seit quasi 2 Jahren keinerlei Spielpraxis. Ne sorry,keiner für uns
 
Stoppelkamp seit seiner Zeit bei RWO auf absteigendem Ast.

Stroh-Engel mit 2 vernünftigen Spielzeiten bei den Lilien, ansonsten bei seinen vorherigen Stationen eher als Anti-Fußballer in Erscheinung getreten ( hat damals in Wehen hauptsächlich für deren Zweite gereicht )

Ich hoffe das das wirklich nur Spekulationen der Presse sind. Da können wir genauso gut mit Bröker und Brandstetter zuversichtlich in die 2.Liga durchstarten. :hmm:
 
Denke (und hoffe) das ist pures Name Dropping...Spieler mit MSV-Vergangenheit und Spieler von Absteigern, bei denen der Vertrag ausläuft, wenn das alles wäre, bräuchten wir ja gar keinen Sportdirektor...hoffe, dass man sich auch im Ausland mal umschaut. Klar, wir haben kein internationales Scouting-Team, aber ich weiss nicht wieviele Vereine auf unserem sportlichen Niveau es ausserhalb von Bulgarien gibt, die einen bulgarischen Trainer und einen bulgarischen Co-Trainer haben...zudem haben beide ja auch in Bulgarien gearbeitet, Gruev sogar auf Vereins- und Verbandsebene...die müssten doch genug Spieler aus der Heimat aufm Zettel haben. Habe private Kontakte zu ner bulgarischen Ultra-Gruppierung und war daher in den letzten Jahren ein paar Mal in Bulgarien beim Fussball schauen, also kicken können die da auch und vom Lohnniveau und vom fassballerischen Umfeld (Stadion, Trainingsgelände, Zuschauerzahlen etc.) wäre unser MSV ne ganz grosse Nummer für die meisten Kicker aus der höchsten Spielklasse (Spieler des Millionärsspielzeugs Ludogorets mal ausgeschlossen)...also Trainer und Co mal ab in den Heimaturlaub und den ein oder anderen Spieler mitbringen...
 
Stoppelkamp seit seiner Zeit bei RWO auf absteigendem Ast.

Stroh-Engel mit 2 vernünftigen Spielzeiten bei den Lilien, ansonsten bei seinen vorherigen Stationen eher als Anti-Fußballer in Erscheinung getreten ( hat damals in Wehen hauptsächlich für deren Zweite gereicht )

Ich hoffe das das wirklich nur Spekulationen der Presse sind. Da können wir genauso gut mit Bröker und Brandstetter zuversichtlich in die 2.Liga durchstarten. :hmm:

Ich hoffe bei allen Spekulationen der Presse, das da nichts dran ist.
"Vater hat hier gespielt,
hat Bezug nach Duisburg,
hat hier mal gewohnt,
hat sich im Tierheim Duisburg damals ein Tier geholt,
die Schule besucht,
Display war seine Lieblingsdiskothek oder
ist mal bei Rot über die Ampel auf der Friedrich-Wilhelm-Straße gefahren..."

Es ist schon auffällig, dass immer ein Duisburger Bezug hergestellt wird. Ich behaupte, die fischen im Trüben....

Von daher alles ganz entspannt bei mir.
 
Alle drei interessant.Wobei Modica schon ziemlich weit mit Kaiserslautern sein soll.Ich denke sobald die roten Teufel den Klassenerhalt geschafft haben, wird der Wechsel bekannt gegeben.Teixeira ist beim FC Hansa im Gespräch,und war darüber hinaus lange verletzt.Wittek wird nicht unsere Gehaltsklasse sein, da war im letzten Sommer schon der VfB aus Stuttgart dran.
 
Und am Ende präsentiert uns Ivo Spieler die hier keiner auf dem Zettel hatte. Ich lass mich einfach überraschen und mache mit keinen Kopf. Und hoffentlich hat Ivo aus der letzten 2. Liga Saison gelernt und wird das Team entsprechend zusammenstellen.

Man darf aber unser Verletzungspech in der Saison nicht vergessen. Was teilweise möglich war hat man am Saisonende gesehen. Die 2 Gurkenspiele in der Relegation klammer ich mal aus.
 
Alle drei interessant.Wobei Modica schon ziemlich weit mit Kaiserslautern sein soll.Ich denke sobald die roten Teufel den Klassenerhalt geschafft haben, wird der Wechsel bekannt gegeben.Teixeira ist beim FC Hansa im Gespräch,und war darüber hinaus lange verletzt.Wittek wird nicht unsere Gehaltsklasse sein, da war im letzten Sommer schon der VfB aus Stuttgart dran.

Vll kommt Lautern ja noch in die Relegation :cool:.
Jup bei Teixeira weiß ich das, deswegen habe ich ihn erstmal hinter Klotz positioniert, wird seine Zeit brauchen bis er wieder fit ist.
Wittek hat eine nicht allzu gute Saison jetzt bei 1860 hinter sich. Ist aber mit 21 noch Entwicklungsfähig.
 
Kempe würde mir sehr gefallen und von den drei genannten aus der Presse aus meiner Sicht der Beste. Hab seinen Vater schon an der Wedau spielen sehen, der auch beim TV Voerde das Kicken lernte.

Würde auch mit seiner Präsenz auf dem Platz eine Verstärkung sein.
 
Wäre eine leihe von Justin Eilers von Bremen realistisch? Er war bei Dresden in deren Aufstiegs Saison der Spieler der Sasion ist dann nach Bremen gewechselt. Hat sich dann verletzt und spielte nach seiner verletztung immer in der zweiten. Am letzten Wochenende mit einer sehr guten Leistung. Sowohl der MSV als auch eilers könnten profitieren. Wenn Eilers an seine alte Form rannkommt kommt er auch in zweite Liga zurecht. Hätte dann die Option sich nochmal bei Bremen in der ersten zu versuchen oder wir holen ihn für 800.000 wäre dann ein echter Königtransfer. Ich kann mir auch vorstellen das Bremen uns entgegen kommt.
 
Wäre eine leihe von Justin Eilers von Bremen realistisch? Er war bei Dresden in deren Aufstiegs Saison der Spieler der Sasion ist dann nach Bremen gewechselt. Hat sich dann verletzt und spielte nach seiner verletztung immer in der zweiten. Am letzten Wochenende mit einer sehr guten Leistung. Sowohl der MSV als auch eilers könnten profitieren. Wenn Eilers an seine alte Form rannkommt kommt er auch in zweite Liga zurecht. Hätte dann die Option sich nochmal bei Bremen in der ersten zu versuchen oder wir holen ihn für 800.000 wäre dann ein echter Königtransfer. Ich kann mir auch vorstellen das Bremen uns entgegen kommt.

Den würde ich hier auch mit Kusshand begrüßen, aber allein aus der Historie heraus, dürfte Dresden da schon Vorteile bei einer möglichen Leihe haben.

Er ist aber genau der Spielertyp, den wir für den Sturm bzw. die Außen brauchen. Speed, Technik, Konterstärke, Torgefahr bringt er alles mit.
 
Wäre eine leihe von Justin Eilers von Bremen realistisch? Er war bei Dresden in deren Aufstiegs Saison der Spieler der Sasion ist dann nach Bremen gewechselt. Hat sich dann verletzt und spielte nach seiner verletztung immer in der zweiten. Am letzten Wochenende mit einer sehr guten Leistung. Sowohl der MSV als auch eilers könnten profitieren. Wenn Eilers an seine alte Form rannkommt kommt er auch in zweite Liga zurecht. Hätte dann die Option sich nochmal bei Bremen in der ersten zu versuchen oder wir holen ihn für 800.000 wäre dann ein echter Königtransfer. Ich kann mir auch vorstellen das Bremen uns entgegen kommt.
Wie bist du denn unterwegs? :verzweifelt: Warum 800.000 €? Wir werden niemals eine Ablösesumme von 800.000 € bezahlen. Nicht in diesem Jahr, nicht im nächsten und auch nicht im übernächsten.
 
Ich habe zwar noch einen vom Samstag sitzen vor allem im Gesicht (fetter Sonnenbrand) aber ich halte vielleicht außer meiner ablöse den Transfer für Realistisch. Eine leihe für eine Saison würde uns auch weiterbringen. Ich habe Eilers schon oft spielen sehen ist von der Qualität ungefähr auf dem Niveau von Schellhardt.
 
Ich habe zwar noch einen vom Samstag sitzen vor allem im Gesicht (fetter Sonnenbrand) aber ich halte vielleicht außer meiner ablöse den Transfer für Realistisch. Eine leihe für eine Saison würde uns auch weiterbringen. Ich habe Eilers schon oft spielen sehen ist von der Qualität ungefähr auf dem Niveau von Schellhardt.

Da ich fest davon ausgehe, dass wir seitens der DFL für die Lizenz die Auflage haben, keine negative Transferbilanz aufweisen zu dürfen, werden wir - ohne Spieler wie Flekken oder Schnellhardt zu verkaufen - wohl keine Ablösen zahlen können. Also entweder die Bremer sind völlig bekloppt und schenken uns Eilers oder wir können uns die Personalie aus dem Kopf schlagen..
 
Moment, sprach @zebraflüsterer3003 nicht von einer Leihe mit Kaufoption, bei der man sich in 1-2 Jahren entscheiden kann, ob man sie für 800.000€ zieht? Das wäre doch gar nicht so schlecht. Jetzt können wir sicher keine Ablöse zahlen. Aber nach einer Leihe über 2 Jahre, in denen Eilers dann idealerweise jeweils 10+ Tore schießt und zur wirtschaftlichen Gesundung des MSV beiträgt, könnte man ja ggf. die Option ziehen und ihn anschließend für das Doppelte verkaufen.
 
Ich hab meine Ablöse Vorstellungen ja zurückgezogen. Mir ist nur aufgefallen, dass es fast nie spieler bei uns im Kader gibt die geliehen sind. Eilers wäre doch mal ein Anfang wie gesagt die Bremer können auch davon profitieren wenn er eine Saison richtig gut ist und ihn vielleicht an einen Klub abgeben der ihn für 800 000 kauft
 
Wird eigentlich der am Saisonende auslaufende Vertrag von Andreas Lambertz in Dresden verlängert? Mit seiner Erfahrung könnte er die ideale Ergänzung zu Schnellhardt und Albutat sein. Dieses Jahr mit 28 Einsätzen, 3 Toren, 3 Assists. Keine schlechten Werte für nen 6er. Ist zwar schon 32, aber er könnte uns zum Klassenerhalt führen. Kommt aus der Region, seine Frau sogar aus Duisburg...

Ich weiss - Fortune. Jedoch einer, der sich immer voll reinhängt. Wäre ne Überlegung wert.
 
Moment, sprach @zebraflüsterer3003 nicht von einer Leihe mit Kaufoption, bei der man sich in 1-2 Jahren entscheiden kann, ob man sie für 800.000€ zieht? Das wäre doch gar nicht so schlecht. Jetzt können wir sicher keine Ablöse zahlen. Aber nach einer Leihe über 2 Jahre, in denen Eilers dann idealerweise jeweils 10+ Tore schießt und zur wirtschaftlichen Gesundung des MSV beiträgt, könnte man ja ggf. die Option ziehen und ihn anschließend für das Doppelte verkaufen.
Nur ein Wahnsinniger setzt im Casino sein ganzes Geld auf eine Zahl. Stell dir mal vor, Eilers würde sich, nachdem der MSV ihn gekauft hat, schwer verletzen oder in ein tiefes Leistungsloch fallen. Dann hätten wir das ganze Geld verbrannt. So eine hohe Ablösesumme haben wir doch überhaupt erst drei- oder viermal gezahlt, und das zu Erstligazeiten. Vielleicht werden wir ja irgendwann mal wieder eine Ablösesumme zahlen können und das dann auch mit dem Kalkül, den Spieler später fürs Doppelte weiterzuverkaufen. Aber die Investition wird dann bestimmt deutlich unter 800.000 Euro liegen, um das Risiko überschaubar zu halten.
 
Zurück
Oben