Alles nach dem Spiel in Dresden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie bin ich mir unschlüssig, wie ich die Leistung unserer Zebras einschätzen soll. Für mich haben die Dresdner kein gutes Spiel gemacht, man stand zu weit weg von unseren MSV Spielern, so dass unser Spielaufbau sehr gefällig aussah. Allerdings zu unserem letzten 1 Liga Spiel deutlich bessere Spielweise und alleine das kreieren von Chancen klappte deutlich besser.

Mein Matchwinner, wenn man überhaupt davon sprechen darf, ist Brandstetter. Er scheint verstanden zu haben, dass 99% Einsatz nicht ausreicht, sondern sich 1902% reinhängen muss. Nun spielt er für seinen Marktwert und zugleich für den Erfolg des MSV.

Nauber hat in der Abwehr gut agiert. Sehr solide und manchmal auch mit guten Ansätzen nach vorne. Sauber

Wolze ebenfalss fleissig und hat sich auf links gut behaupten können. Hier scheint es ja immer bei ihm für viele Fans nur schwarz-weiss zu geben. Warum, weiss wohl selbst der gemeine Fan nicht. Ich fand ihn überwiegend positiv und als Kapitän gar nicht so verkehrt.

Schnellhardt ist für mich nicht abgetaucht. Er hat durch seine Technik im Mittelfeld immer wieder ein ruhiges Aufbauspiel in Gang gesetzt. Für mich eine Augenweide, wie er durch seine Haken gegnerische Spieler ins Leere laufen lässt.

Cauly hat mir heute Spass gemacht und es ist mal wieder ein Spieler, der 1 zu 1 gehen kann. Ihm fehlte der Lucky Punsh.

Stoppelkamp ebenfalls mit Dampf nach vorne, aber auch immer hinten zu finden. Den Grund der Auswechselung kann nur die Kondition gewesen sein, die wohl zu dem Zeitpunkt gen 0 ging??.

Flekken war mal wieder eine Bank hinten. Mir auch Latte, ob der die meisten Ballverluste hatte. Einige sehr gute Paraden, allerdings auch 2 Spektakulären Bälle abwehren können, die genau auf ihn zukamen. War was für seine Galerie.

Jetzt könnte ich weiter aufzählen ohne dass es nennenswerte Unterschiede gibt. Alleine Fröde und Tashchy müssen mich noch überzeugen. Letzter sehr wuselig nach vorne, allerdins nach hinten mit wenig Fortune.

Jetzt heisst es, gegen den VFL ebenfalls die Stirn zu bieten und mit uns Fans den Erfolg herzuschreien. Fazit: Wird schon
 
Ne Nacht drüber geschlafen.

Leider war wie so oft der 1. Spieltag ergebnistechnisch nicht unser (sechs der letzten sieben 1. Spieltage haben wir ligaübergreifend - verloren. Korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Jetzt schnell mal einen Dreier holen und nicht wie vor zwei Jahren nach neun Spieltagen - durch viele unglückliche Niederlagen - mit zwei Punkten darstehen. So eine Aufholjagd wie sie letztes Jahr St. Pauli geschafft hat wird es wohl so schnell kein 2tes Mal geben.

Ich tröste mich mit dem Gedanken an die letzte Auftaktniederlage in Dresden in Liga 2: im Jahre 2004: 1. Spieltag 2004/2005 (3:1 für Dresden).
Es war der Auftakt einer der geilsten Saisons überhaupt die völlig verdient mit dem Aufstieg in Liga 1 endete :-)
 
Das war eine Top- Leistung unseres Teams bei einer sehr starken Heim- Mannschaft vor großer fanatischer Kulisse.
Wir waren zumindest gleichwertig und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.
Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit wäre das sogar ein Dreier geworden und der wäre auch nicht glücklich gewesen.
Leider fangen wir uns wieder einmal kurz vor Schluß aus einer unnötigen Standard- Situation den Knockout und dazu noch diese völlig unnötige Gelb/rote Karte von Fröde ein.
Aber das sollte uns nicht schocken - dieses Team wird mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. Die Mannschaft ist viel stärker als von vielen Fans erwartet.
Da geht viel mehr als Platz 15, wenn uns das Verletzungspech nicht wieder einholt und vorne auch mal die Bude gefunden wird.
Durch die Verletzungen von Janjic und Albutat und die blöde Sperre von Fröde fehlt uns Qualität im ZM neben, besser hinter, Schnelli.
Da fehlt noch ein Backup auf der Bank, der sofort greift.
Sperren und auch kleinere Verletzungen sind leider alltäglich, deshalb müssen wir hier nach legen.

Jetzt haben wir Außen von großer Qualität, was auch unsere Zentrale vorne besser ins Spiel bringt.
Deshalb wünsche ich mir zuhause den King als Anspielstation und Vollstrecker bzw. Verteiler - vor allem gegen Bochum.
Den Borys als hängende Spitze dazu - dann geht die Post ab. Der Junge braucht Spielzeit, damit er richtig ins Team wächst.
Lewandowski hat in Dortmund auch nicht sofort gezündet.

Also Jungs, Kopf hoch und Bochum packen...ihr könnt das!
 
Grade die Zusammenfassung bei RTL Nitro gesehen. Das ist jawohl mal eine Frechheit die Sendung, fast nur Werbung und dummes Gelaber dafür aber die Spiele nur total kurz zusammengefasst. Vom MSV nur den Pfostenschuss vom Stoppelkamp gezeigt. Echt erbärmlich. Wo kann man denn sonst noch etwas von der 2. Liga sehen?
 
Ist aber auch etwas dürftig. Da war Hattrick aber echt besser. War zwar auch mit Werbung vollgestopft aber nicht so schlimm wie auf RTL Nitro. Na ja ein Grund mehr ins Stadion zu gehen oder sich für die Zusammenfassungen der Spiele Sky Sport News mal zu suchen. Da kommt doch auch eine 2. Liga Sendung im frei empfangberen TV glaub ich.
 
Nach diesem erfreulichen Auftritt ist mir vor dem Rest der Saison nicht so bange.
Da sah unser Auftakt vor zwei Jahren gegen Lautern und Bochum doch ganz anders aus. Da haben wir den Strafraum nicht einmal gesehen und sind überrannt worden.
 
Nach diesem erfreulichen Auftritt ist mir vor dem Rest der Saison nicht so bange.

Eigentlich haste ja Recht und Bange machen gilt eh nicht.
Doch man darf diesen "Tiefschlag" so kurz vor dem Spielende in DD nicht unterschätzen.
Diese wirken meistens nach und sind oft schlimmer als wenn man ein Spiel chancenlos verkackt!
Ich hoffe aber das die Zebras schon stabil genug sind um den Kopf am Samstag wieder frei zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben