Dein Ernst?
Nichts gegen den Jungen, aber bringen wollen kann man den doch wirklich nur wenn es 10 Minuten vor dem Ende bereits 3:0 steht...
Wie kannst du das beurteilen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dein Ernst?
Nichts gegen den Jungen, aber bringen wollen kann man den doch wirklich nur wenn es 10 Minuten vor dem Ende bereits 3:0 steht...
Wie kannst du das beurteilen?
In Gelsenkirchen gibt es eine: Haji Wright! Soll in Liga 2 Spielpraxis sammeln.Vielleicht findet Ivo noch eine Leihe bei einem unserer reichen Nachbarn.
Ist doch wunderbar, Thomas...wenn wir 4 Jahre zurückblicken, dann ist dies die schönste Aussage, die man im moment über den MSV machen kann!Alles anders als vor zwei Jahren. Ich behaupte einfach mal das wir ein stinknormaler zweitliga Verein sind.
Verstehe ich nicht, erklär mal....So, der erste verdiente Punkt eingefahren (der Fluch von zehn sieglosen Spielen ist weg)
Man hätte die Gästefans natürlich nach oben setzen können, dann allerdings hätte der Unterrang doof ausgesehen...Kann man sich für Gästefans nicht endlich mal ein vernünftiges Konzept einfallen lassen. Das der Oberrang leer bleibt finde ich ehrlich gesagt immer ätzend.
Die PK zum Spiel und Stimmen:
Richtig begeistert bin ich heute auch nicht.
In Dresden hatten wir mindestens einen Punkt verdient.
Heute allerdings hatten wir eher 0 Punkte verdient. Bochum war insbesondere in der 2. HZ klar besser.
Ein sehr sehr glücklicher Punktgewinn.
Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
Da kannst du dich mit einem Freund von mir zusammentun. Der regt sich da seit Jahren drüber auf. Die Rolle des Balljungen ist im modernen Fußball nicht dafür da, Kindern eine Freude zu machen, sondern das Spiel bei Bedarf auch mal langsam oder schnell zu machen. Ist nicht neu, das Problem. Ich weiß noch, wie Funkel als MSV-Trainer einen Balljungen angepflaumt hat, der den Ball dem Gegner zu einem schnellen Konter vorgelegt hat. Der Junge hat natürlich geheult. Und am Ende dann das Trikot seines Lieblingsspielers bekommen. Good old times...Ich möchte ungerne Kritik ausüben, aber es hat mich etwas geärgert.
Welche Funktion hat eigentlich ein Balljunge während des Spiels im Wedaustadion?
In der 76. Min. gab es einen Konter, dieser wurde durch ein Aus-Spiel unterbrochen, bei einer schnellen Ballrückgabe (seitens eines Balljungen) hätte die Situation vielversprechend werden können, der Ball war jedoch knappe 7-8 sekunden später wieder aufzufinden. Gibt es nur einen Ball? Das ging mir irgendwie zu langsam weil die Bochumer Abwehr in dem Augenblick ziemlich löchrig aussah.
- erneut kein Schlachtvieh (und Bochum ist defacto nochmal besser aufgestellt als DD!)
- der spielerische Ansatz ist sowohl in Theorie als auch in Praxis ein Quantensprung zu letzter Saison
- es ist viel mehr Zug in den Aktionen als letztes Jahr
- das Valiumzweikampfverhalten ist weg! Die Jungs sind geistig hellwach! Da wurde scheinbar richtig gut dran gearbeitet. Das lethargische Auftreten war meine größte Kritik letztes Jahr.
Könnte was werden dieses Jahr...
Verstehe ich nicht, erklär mal....![]()
Zum Ende hin wieder besser!
Bochum hat bedeutend mehr hohe Bälle im Kopfballduellen gewonnen als wir.
Ich hab das Gefühl, dass die Lufthoheit eindeutig in Bochumer Hand war.
Ist das nur mir so gegangen?
War für mich auch das 1 : 0 für Gruev gegenüber Atalan.
Da pfeifen wir am Ende dann aus dem letzten Loch...
Ich glaube das Abkippen war für Atalan nicht überraschend. Das ist gegen zwei Stürmer im flachen Spielaufbau ja mittlerweile usus.
...
Ich habe ja schon oft geschrieben, dass sich unser Ballbesitzspiel aus der 3.Liga auch dafür eignete, Kräfte zu schonen und hinten raus dann noch Körner zu haben. Das ist mit der jetzigen Spielweise halt nicht mehr möglich. Da pfeifen wir am Ende dann aus dem letzten Loch...
....was aber nicht dazu führen darf, unsere Spielweise dahingehend umzustellen, grundsätzlich erst ab der Mittelline einzugreifen.
Abkippen: Ist das tatsächlich so üblich?
Viel zum Spiel gibt es ja nicht mehr zu schreiben. Unsere rechte Seite war unsere Schwachstelle. Schade, dass Erat nicht ins Spiel fand, sondern sogar eine weitere Unsicherheit reinbrachte. Ich hab das ähnlich gesehen, dass er seinen Gegner anlief und dann stockte. Irgendwie unschlüssig, oder mit der Angst überlaufen zu werden.
Bezeichnend war gegen Ende des Spiels die "verschenkte" Ecke. So eine Gelegenheit MUSS besser genutzt werden, als dass der gegnerische Spieler am kurzen (!) Pfosten den Ball raus köpfen kann.
Thema Standards sollte unbedingt auf die "Trainingsagenda", denn das ist ein probates Mittel um Spiele für sich zu entscheiden.
Und die gelbe holt er sich unnötig wegen meckerns 5 Sekunden vor der HalbzeitNein, es bleibt für mich eine wirklich direkte Folge der gelben Karte, sonst hätte Hajri noch das taktische Foul am Trikot ziehen können. So geht es dahin.
.....
ein MSV, der nicht nur zweitliga - tauglich ist, sondern darüber hinaus deutlich macht, mit dem Abstieg aber auch mal garnichts zu tun zu haben.
...
Und selbst wenn wir bei den Topspielern verschont bleiben sollten..schon einen Fröde konnten wir nicht ersetzen...
Ein Punkt aus zwei Spielen und das Portal ist zufrieden, das dürfte wohl die größte Sensation des Spieltags sein ;-) Nur gut, dass nach den Erfahrungen vor 2 Jahren die Erwartungshaltung eine andere ist, denn eine solche Spielweise haben wir damals fast schon vorausgesetzt, jetzt eigentlich kaum erhofft. Auch wenn es erst zwei Spiele sind ist es doch beachtlich, mit welcher Unaufgeregtheit Ivo verpflichtet hat und was diese Verpflichtungen bis jetzt bewirkt haben. Im letzten Jahr taten oft die Augen weh, jetzt sehen wir angenehme spielerische Lösungen.
Wenn Wolze sich jetzt in seiner Rolle weiter stabilisiert - so sah es ja bislang aus - dann ist auch diese größte Sorge (bis auf einen Ersatz bei möglichem Ausfall) geklärt.
Und ein paar Jungs wie Janjic, Özbek, Albutat, Fröde, Blomeyer, Iljucenko, Engin haben wir noch als Option, mit Einsatzzeiten für Daschner kann ich mich auch anfreunden
Erzähl das mal einem der von Fußball keine Ahnung hat.Ich glaube das Abkippen war für Atalan nicht überraschend. Das ist gegen zwei Stürmer im flachen Spielaufbau ja mittlerweile usus. Vielmehr war unser flaches Rausspielen und das Abkippen ein kleiner Bluff. Man gab Bochum so das Gefühl, sich am Flügel durchspielen zu wollen und dort pressbar zu sein. Bochum schob nach Pass nahe der Seitenauslinie aggressiv und vorwärtsgerichtet zu. Als Antwort kam ein langer Ball über das Anlaufen hinweg. Der lange Ball war aber nicht aus Verzweiflung gespielt, sondern geplant. Das konnte man an der Reaktion unserer Mannschaft sehen, die sich sehr gut staffelte, um die Bälle zu behaupten, einzusammeln und dann zum Tor durchzuspielen....
Zum Glück gibts von dir die Auflösung dazu. Danke.... Man lockte Bochum, überspielte die Zonen, wo Bochum Überzahl hatte und schuf dort Überzahl, wo der Ball landete. Eigentlich ganz simpel...
Nee, die hat er sich nicht für Meckern geholt, sondern weil er ca. 20 Sekunden vor dem Torwart stehen blieb, der einen Freistoß ausführen wollte, und Faxen machte.Und die gelbe holt [Hajri] sich unnötig wegen meckerns 5 Sekunden vor der Halbzeit
Aber wie sind doch hier in einem Fussballforum, oder?Erzähl das mal einem der von Fußball keine Ahnung hat![]()