Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Ein wenig übertrieben ist das schon.
Fürth hat nur ein Tor weniger geschossen als wir, Kaiserslautern 2 Tore weniger.
Fürth und Lautern haben aber deutlich andere Ansprüche als wir!
Wenn man so schlecht startet, dann setzt aber oft eine Panikreaktion ein...zumal man weiß, daß nach dem 31.08. erstmal nichts mehr möglich ist!
Fürth hat zudem 3 Millionen Euro von Norwich für Franke bekommen!
 
Und hier noch einmal der Hinweis: Aussagen mit "wir" und "uns" haben HIER nichts verloren. Dafür gibt es eigens den Thread "Lage und Perspektiven"-Thread, in dem neben dem MSV nach Belieben auch über andere Clubs im Wettbewerb mit dem MSV diskutiert werden kann.

HIER bleibt es dabei: KEIN MSV-Bezug.

:danke:
 
So, da es eine konkrete Nachfrage zu Inhalten dieses Threads gab, nun noch einmal die Erklärung, was wir uns als PortalTeam hier unter "KEIN MSV-Bezug" vorstellen.


Zu unserem Herzensverein haben wir hier absolut zu Recht Dutzende Threads, vor allem natürlich unter dem Rubrum "MSV-Profibereich". Dort kann und soll gerne alles, aber wirklich auch alles rund um unser heiliges Zebra diskutiert werden. Das wird ja auch gerne getan.

Jenseits davon wollen wir aber auch Threads vorhalten, in denen es eben mal NICHT um den MSV geht. Sondern ausschließlich um andere Vereine. Eben auch aus Liga 2. Genau dort ist der Ort, wo etwa Neuverpflichtungen 17 anderer Clubs gemeldet und kommentiert werden können, deren Spiele oder Trainerentlassungen analysiert und deren Perspektiven in der Liga bewertet werden können. Genau hierbei soll es eben NICHT darum gehen, in wie fern das irgendeine Relevanz für den MSV hat.

Dabei ist evident, dass der MSV als Teil der gleichen Liga von allen Dingen betroffen sein kann, die bei anderen Clubs vor sich gehen. DAS aber sollte nicht als Argument gegen den hier unerwünschten MSV-Bezug gelten. Denn exakt DAFÜR haben wir den Thread "Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2" eingerichtet. Denn die Lage des MSV in der Liga ist ohne den Bezug zu seinen Wettbewerbern ja nun einmal nicht sinnvoll zu bewerten bzw. diskutieren. Deshalb können DORT sehr gerne auch Vorgänge in den anderen 17 Zweitliga-Clubs diskutiert werden, die irgendwelche Auswirkungen auf den MSV haben oder denen dies unterstellt wird. Entsprechend wird dort auch moderiert.


:danke:
 
Dazu muss man aber wissen, dass Uchida seit zweieinhalb Jahren keine Bundesligapartie bestritten hat. Keine Ahnung, ob sich Union mit dem Transfer einen Gefallen getan hat. :nunja:
 
Na das ist doch mal Wasser auf die Mühlen der Schulte Jünger! Hammer was der leistet! ;-)

Aber ernsthaft:
Auf dem Papier ein Knaller, fraglich ob er wieder an seine Leistungen anknüpfen kann. In 2,5 Jahren nur 7 Minuten Euro League...
 
Bielefeld gewinnt 2:0 gehen Bochum und ist Tabellenführer mit satten 9 Punkten. Respekt und damit habe ich bei Bielefeld nicht gerechnet.

Die Bochumer mit einem Punkt nach 3 Spielen. Ich bin gespannt was Herr Hochstätter dieses Mal sagt und von der Mannschaft fordert als selbsternannter Aufstiegskandidat.
 
Bielefeld gewinnt 2:0 gehen Bochum und ist Tabellenführer mit satten 9 Punkten. Respekt und damit habe ich bei Bielefeld nicht gerechnet.

Die Bochumer mit einem Punkt nach 3 Spielen. Ich bin gespannt was Herr Hochstätter dieses Mal sagt und von der Mannschaft fordert als selbsternannter Aufstiegskandidat.

Meiner Meinung nach wird die Antwort die Verpflichtung von Sidney Sam sein.
Da man Hochstetter dementieren wie er will, das Ding wird Ende August durch sein, dafür passt er einfach zu gut in das Anforderungsprofil, das der VFL noch ausgeschrieben hat.
 
3 Spieltag ist rum und der Wahnsinn tobt schon an allen Ecken. Erster Trainer war nach 2 Spieltagen weg, nun steht wahrscheinlich Walpurgis auf der Kippe. Weitere Stühle wackeln ebenfalls ein bisschen. Wundertrainer Atalan muss langsam liefern und auch für Meier wird es Zeit zu punkten.

Da sieht man doch wie die Kombination aus Geld und den Medien Druck auf den Kessel gibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass bis zum Winter noch einige Köpfe rollen werden.
 
Also Bielefeld überrascht mich, ein 2:0 gegen Bochum hätte ich denen nicht zugetraut. Die ersten beiden Spiele waren ja "nur" gegen Regensburg und Fürth die ich beide unten gesehen habe, Bochum allerdings habe ich deutlich weiter vorne gesehen. Da ist der Trainerwechsel wohl vollends in die Hose gegangen.
 
Meiner Meinung nach wird die Antwort die Verpflichtung von Sidney Sam sein.
Da man Hochstetter dementieren wie er will, das Ding wird Ende August durch sein, dafür passt er einfach zu gut in das Anforderungsprofil, das der VFL noch ausgeschrieben hat.

Jetzt wird Hochstätter zum "Streichler". Von Neuverpflichtungen steht noch nichts im Artikel, aber bei gezählten insgesamt 23 Schüssen und keinem Tor, werden sie Sam wohl holen vermute ich.

http://www.reviersport.de/356673---vfl-pleite-diesmal-streichelt-hochstaetter-spieler.html
 

Das Spannende hierbei ist ja, dass Bochum dies nicht ansatzweise alleine beeinflussen oder entscheiden kann.

Sam müsste auf viel Gehalt verzichten... Was er bestimmt nicht will bei nem existenten Vertrag.

Dahingehend werden die Meineider ihn auszahlen müssen, wenn er nach Bochum wechseln soll...




Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Die momentane Entwicklung .... Bielefeld 1.ter und Kiel bzw. Regensburg mit enorm starken Auftritten und auch Aue nach dem Trainerwechsel holt fast einen Sieg in Braunschweig .... passt mir überhaupt nicht.Denn die Truppen die jetzt unten rumdümpeln z.B. Auditown, Bochum und Fürth werden sich aufgrund ihres Kaders wohl alle noch fangen.
Naja, die Saison ist noch lang und es scheint tatsächlich so das für "alle" "alles" wirklich alles möglich ist vom Auf-bis Abstieg.
 
Naja, ob sich die Vereine, die unten drin stehen wirklich alle berappeln, ich weiß nicht :nunja:
Frag mal nach in Pader vor 2 Jahren oder KSC letzte Saison, da dachte auch jeder, die fangen sich früher oder später, das Ergebnis ist bekannt.
Die Ergebnisse vom Wochenende zeigen auf jeden Fall, das die 2. Liga verdammt ausgeglichen zu sein scheint. Den hohen Favoriten für den Aufstieg gibt es jedenfalls nicht. Und auch den oder die sicheren Absteiger habe ich bis jetzt auch nicht ausmachen können.
Es bleibt auch abzuwarten, ob z.B. Bielefeld sich so stabilisieren kann, das sie oben mitspielen, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Aber für einen gesicherten Mittelfeldplatz sollte es schon reichen.
Ich bin auch gespannt, ob und wenn, sann Bochum die Kurve bekommt. Ob der Trainer die Zeit bekommt, sein System zu etablieren, oder ob der Verein frühzeitig die Reißleine zieht.

Alles in allem, die 2. Liga macht Spaß und die ersten Spieltage haben die lust sogar noch gesteigert.
 
Da war ja schon fast von auszugehen. Als Absteiger nach 3 Spieltagen mit 0 Punkten am Tabellenende zu stehen, war mit Sicherheit nicht der Plan... :rolleyes:
 
Bielefeld hat sich gut und sehr gezielt verstärkt. Der Kader ist nicht aufgebläht. Für mich waren die Arminen vor dem Start kein Abstiegskandidat, und es würde mich wundern, wenn die unten reinrutschen sollten. Ich sehe dort eher ein nach dem Start euphorisches Umfeld und viele Fans, die die Alm für jeden Gegner zu einem heißen Pflaster machen und die die Mannschaft zu weiteren Erfolgen tragen werden. Drei von zehn Siegen, die man maximal brauchen wird für den Klassenerhalt, haben sie bereits im Sack. Ich sehe Bielefeld nach dem 34.Spieltag eher unter den ersten als unter den letzten sechs Teams. Realistisch ist Platz 5 bis 10.

In Ingolstadt dürften die Tage (vielleicht sogar die Stunden...) von Trainer Walpurgis gezählt sein, auch in Fürth wird man nachdenken, was man ändern kann. Fürth wird eine schwierige Saison vor sich haben. In Ingolstadt sehe ich zu viel Qualität, die Mannschaft wird sich steigern und klettern. Spätestens nach dem Trainerwechsel. Ob es noch reichen wird, um die Ansprüche und Erwartungen zu erfüllen, also noch ganz oben angreifen zu können, muss man abwarten. Drei Niederlagen, davon zwei zu Hause, sind schon eine deftige Hypothek.

Edit: Es waren sogar nur Minuten... So schnell kann es gehen.
 
Mit Walpurgis auf der Bank??? Ich glaube, in Ingolstadt wird man schon diese Woche die Notbremse ziehen und die Länderspielpause mit einem neuen Trainer nutzen!
Man darf nicht vergessen, daß Ingolstadt bereits zum Ende der 1.Liga nichts mehr gewonnen hat.
Da hatte ich wohl am Sonntag schon den richtigen Riecher...wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinander brechen, ist der Trainer meistens das 1.Opfer!
 
Drei von zehn Siegen, die man maximal brauchen wird für den Klassenerhalt, haben sie bereits im Sack. Ich sehe Bielefeld nach dem 34.Spieltag eher unter den ersten als unter den letzten sechs Teams. Realistisch ist Platz 5 bis 10.

Naja, wenn man 10 Siege max. braucht, dann frage ich mich doch, warum 1860 letztes Jahr runter musste? Ich denke du meinst mindestens??? :nunja:
Vom Prinzip gebe ich dir aber recht. 3 Siege und 9 Punkte auf der Habenseite zu wissen, ist im Kampf und den Klassenerhalt nicht so verkehrt.
Gleiches dürften sich die Würzburger nach 7 Siegen in der Hinrunde letztes Jahr aber auch gedacht haben :old:

Was dies angeht, bin ich aber froh einen Herrn Fröde diese Jar in unseren Reihen zu wissen.
Selbst wenn die Hinrunde gut läuft, wird der den Jungs das Mahnmal der Kickers vor Augen führen.
 
Unfassbar, wie nervös die Clubs sind. gefühlt gibt es nach jedem Spieltag eine Rasur. Das spricht für eine seriöse Planung!!

Leider konnte Audi nicht mehr warten, bis wir den guten Maik absägen. Und nun beginnt das lustige Trainerkarussel wieder mal: Loddar, Pedda, oder vielleicht der gute Herr Weinzierl?

Was macht eigentlich der Trainer des Jahres 2016 (Schuster)? ;-)) Kauczinski steht doch sicher auch och dort auf der Gehaltsliste.

Übrigens habe ich von Coach Kosta lange nix mehr gehört. Welchen Vertrag sitzt der denn gerade noch aus? Hatte ihm ne bessere Karriere zugetraut. Hat aber sicher nur von seinem guten Co profitiert, wie einst Klinsi. ;-))

Hauptsache, die Konkurrenten lassen die Finger von unserem Coach!!! Sollten wir eine überraschend gute und erfolgreiche Saison spielen, dann wird der sicher auch ein paar fette Angebote bekommen.
 
walpurgis macht bald wieder das was er kann......3. liga.
jetzt wo kosta den vertrag aufgelöst hat, gehe ich davon aus, dass er bald audi fährt.
 
Das Walpurgis weg ist und auch zu diesem Zeitpunkt ist völlig normal. Es sind ja nicht nur 3 scheiss Spiele in Liga 2, sondern auch so einige sieglose spiele in Liga 1.
 
Heftig, soviel Geld für Lautern, dann gehen die sicher auch noch mal groß Shoppen.
Hoffentlich bleiben wir verschont!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Heftig, soviel Geld für Lautern, dann gehen die sicher auch noch mal groß Shoppen.
Hoffentlich bleiben wir verschont!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Lautern hat auch einen Berg Schuldner und steht in den letzten Jahren immer wieder mal ganz,ganz knapp vor der Insolvenz.

Schließe da einen Zwangsverkauf à la Wagner oder Kouemaha nicht aus...
 
Mag sein, aber sie haben sicher auch gemerkt, dass sie mit dem derzeitigen Kader ernsthafte Probleme bekommen werden, die Klasse zu halten.
3. Liga wäre für Lautern der KO!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Mag sein, aber sie haben sicher auch gemerkt, dass sie mit dem derzeitigen Kader ernsthafte Probleme bekommen werden, die Klasse zu halten.
3. Liga wäre für Lautern der KO!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Es würde schlimm werden, ja. Aber ein Regionalverein wie Lautern mit dem Anhang würde sich berappeln und berappelt werden (auch politisch).

Die würde man nie komplett untergehen lassen.
 
Mag sein, aber sie haben sicher auch gemerkt, dass sie mit dem derzeitigen Kader ernsthafte Probleme bekommen werden, die Klasse zu halten.
3. Liga wäre für Lautern der KO!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Pollersbeck z.B. ist für den Erhalt der aktuellen Lizenz verkauft worden!

Grandioserweise VOR der WM, da hat Lautern - gezwungenermaßen - richtig Geld weggeworfen.
 
Es würde schlimm werden, ja. Aber ein Regionalverein wie Lautern mit dem Anhang würde sich berappeln und berappelt werden (auch politisch).

Die würde man nie komplett untergehen lassen.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher denn wie wir wissen ist es bedeutend schwerer eine Lizenz für die 2.Liga als für die 3.Liga zu bekommen.Wer also da schon Notverkäufe tätigen muß.
Inwieweit die finanzielle Unterstützung der Fans ein weiteres mal abrufbar ist stellt sich bei mir ebenfalls nach dem Debakel mit der Betze-Anleihe.
http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_betze-anleihe_aerger-um-kuntz-26-co-.html
Ein Abstieg wäre auch für den FCK eine Katastrophe, da wären 40.000 beim Derby gegen den KSC letztlich kaum mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich möchte dir aber nicht ganz widersprechen denn sicher geht so ein Traditionsverein nicht ganz unter aber wie lange man sich in unteren Ligen halten kann das beweisen derzeit viele Traditionsvereine und warum sollte der FCK nicht in Kürze dazugehören. Den Nimbus dass ihnen das nicht widerfahren könnte den verspüre ich nicht.
Alles was sich unterhalb der 3.Liga "ab"spielt halte ich für einen großen Verein wie ihn der FCK darstelllt für einen Untergang, so meine Definition.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nürnberg verliert nun auch Sabiri, nach dem Ausfall von kerk noch ein Klasse Mann den die verlieren. Mal schauen wen die noch in den nächsten Wochen präsentieren.
 
wie wir wissen ist es bedeutend schwerer eine Lizenz für die 2.Liga als für die 3.Liga zu bekommen.Wer also da schon Notverkäufe tätigen muß.

Das hast Du doch wohl verwechselt, oder?

Ohne die 2.-Liga-TV-Gelder gäb es uns schon lange nicht mehr.

Aber btt: warum verticken die Glubberer denn schon wieder ihr Tafelsilber? Ohne die Verkäufe von Burgstaller und Schöpf im Jahr zuvor wären die sehr wahrscheinlich längst in Liga 1 zurück.

Die Verkäufe haben zunächst Geld gebracht, was aber nicht ansatzweise einen Aufstieg ausgleichen kann.

Nun geht das schon nach einem guten Start mit gutem Kader los. Sind die auf dem Selbstmordtrip?
 
Auch beim Club gilt: ohne den Burgstaller Transfer wäre es da höchst knapp geworden. Da gab es die Option "mal sehen ob wir uns im Sommer über die 1. Liga retten" nicht mehr!

Sowohl Lautern als auch der Club benötigten mehrfach kurzfristig €....

Hier In Nämberch sind uns die paar Euronen die wir für ihn kriegen lieber als ein abgehobenes Kind, welches nach gerade mal 9 Spielen aus der Oberliga kommend den Verein, der ihm Profifußball ermöglicht hat, auf total eklige Art verlässt. Deshalb feier ich auch unsere MSV Truppe, da hier nie jmd die Diva raushängen lässt wie Leute letztes Jahr und man sich auch auf sie verlassen kann (bsp. Hajri).

Und soooo klamm sind die hier nun auch nicht, immerhin hat der Glubb nach etlichen Jahre die Lizenz wieder ohne Auflagen bekommen...dass ich das mal wieder erleben darf :D
 
Kiel gewinnt in Regensburg 2:1
Pauli schlägt Heidenheim in der Nachspielzeit mit 1:0
Aue schlägt Nürnberg zuhause 3:1

5. Kiel 7 Punkte
11. MSV 4 Punkte
13. Regensburg 3 Punkte

16. Bochum 1 Punkt
17. Lautern 1 Punkt
18. Fürth 0 Punkte

Jedenfalls bis Morgen, dann kann es noch zu Verschiebungen kommen...

Morgen unter Anderem:

Bochum gegen Dynamo Dresden
Union Berlin gegen Bielefeld
Kaiserslautern gegen Braunschweig
 
Kiel spielte schon gegen Sandhausen, Fürth und Regensburg (drei Mannschaften die ich unten sah) und spielt jetzt demnächst gegen Lautern und Aue, wer erstellt so ein Startprogramm ? War das ein Kieler selbst ?
Bundesliga.de schrieb:
Zusammenfassung
  • Die DFL ließ eine eigene Software zur Erstellung individueller Spielpläne erstellen
  • In die Vorbereitung der Spielpläne für die Bundesliga und die 2. Bundesliga fließen Vorgaben
  • Die genauen Ansetzungen folgen erst im Laufe der Saison
http://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/so-entsteht-der-spielplan.jsp
 
Interessante Ergebnisse heute.

Die Fortuna gewinnt nach Rückstand kurz vor Schluss in Sandhausen und ist neuer Tabellenführer. Sie glänzen nicht, aber holen damit schon zehn von möglichen zwölf Punkten. In dem Kader steckt aber auch für Ligaverhältnisse große individuelle Qualität. Hennings ist ein absoluter Top-Mann.

Bochum mit einem glücklichen 3:2-Sieg gegen Dresden, der den totalen Fehlstart erstmal verhindert hat. Das Spiel machte Dynamo, die sich dann zum Ende selbst noch ein Ei in's Nest legen. Bin gespannt, wie der VfL in Zukunft auftreten wird.

Und unser nächster Gegner Bielefeld übersteht indes etliche Chancen des Gegners und holt ein Unentschieden bei Union Berlin. Trotz Dusel hier und da, Hut ab vor Bielefeld. Auch hier starke zehn Punkte nach vier Spielen.
 
Ist zwar erst der 4.Spieltag (noch ohne FCK - Eintr. Braunschw.) aber irgendwie habe ich das Gefühl dass die Tabelle schon die grobe Richtung vorgibt. Bielefeld landet dann vielleicht nicht auf drei sondern auf fünf, Bochum orientiert sich noch etwas höher. Kiel landet vielleicht auf acht und der MSV auf der 13.

Bochum heute vor 14.808 Zuschauern. Na wenn das keine Diskussionen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da werden Mannschaften unten stehen, die hätten es vor der Saison nicht geglaubt. Ich durfte mir Fürth, Ingolstadt und Regensburg antun. Sorry, ............. Ich fands richtig übel, auch wenn es erst der 4. Spieltag war................. Grausam.
 
Bielefeld ist nun dennoch nicht die Übermannschaft, die irgend etwas mit dem Aufstieg zu tun haben wird.
Die hatten zuletzt viel Schwein, waren selbst sehr effektiv, haben hinten einfach den Papst und nen guten Torwart.

10 Punkte sind erstmal viel, sind zB 6 vor uns, aber das kann sich ja sehr bald ändern.

Fürth wird wohl bald den Trainer chassen, der sie in der letzten Saison so nach vorne gebracht hat.

In der Liga haben so einige Teams große Probleme, die damit nicht gerechnet haben. Bei Audi geht es nicht wirklich voran, DD kommt auch nicht aus dem Quark. Ohne den glücklichen 3er gg uns wären die mal ganz unten drin.
 
Fürth schmeißt Trainer Radoki.

War ja mit zu rechnen. Die Mannschaft soll ja am Samstag schon das Training verweigert haben. Mal sehen wer jetzt ran darf.....
 
Mit der Kapitänsfrage hat sich Radoki sein eigenes Grab geschaufelt. Nimmt Caligiuri ohne Not die Binde weg und gibt diese ausgerechnet seinem Liebling Megyeri. Dazu in Interviews fleißig schönredend, allerdings nur im Bezug auf Ausrichtung und Spielweise. Die Mannschaft kritisierte er dagegen, wenn auch nicht einzelne Namen genannt wurden. Schade, dass die Kleeblätter die Notbremse gezogen haben. Da hätten ruhig noch mehr Punkte auf der Strecke bleiben können.
 
Zurück
Oben