Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Bis auf das große Mundwerk ("Punktelieferant") hat in Bochum ja heute gar nichts funktioniert. Jetzt relatvieren sich mal wieder die Testspiele und auch etwas die Sorgen wegen unseres ersten Heimspiels.

Habe auch an Bochum nichts gesehen, was annährend stark war. Stark waren nur die Gäste. Von den Rängen hagelte es in den hilflosen Schlussminuten gleich mal die ersten Pfiffe...
 
Nettes Eröffnungsspiel, nicht unverdienster Sieg von St. Pauli.
Wobei sie auch zu Saisonbeginn den großen Vorteil haben, dass eine nahezu unveränderte Mannschaft (10 von 11 Spielern) aus der letzten Rekordrückrunde auf dem Platz stand.
Mit Allagui dazu noch eine erstligareife Verstärkung - mit St. Pauli ist definitiv zu rechnen.
Wobei die anderen (neu zusammen gestellten) Teams im Saisonverlauf sicher aufholen werden.
 
Nachdem ich von btty Sportwetten in riesigen Lettern geblendet wurde und tipico mir die Halbzeitpause verkürzte, freue ich mich auf x-bet am Sonntag.

Zum Spiel muss man feststellen, das Pauli mit einer ganz starken 1. Halbzeit zu gefallen wusste. Interessant war das konsequente Spiel in die freien Räume.
Das wird - da wette ich drauf - noch andere Mannschaften vor große Probleme stellen. Das setzt eine disziplinierte Spielweise mit einer hohen Laufbereitschaft
voraus und stellte Bochum vor große Probleme. Die Spielweise kostet aber auch enorm Kraft, die Pauli in den letzten 10-15 Minuten dann auch fehlte.

Bochum nach der Pause drangvoll aber scheiterte am Fels in der Brandung, Sobiech und einem sehr guten Torwart, der auch immer wieder zur Stelle war, wenn es mal brannte. Stand immer richtig und mit guter Strafraumbeherrschung.

Allerdings muss ich konstatieren, dass die Geschwindigkeit im Spiel mich irgendwie nachdenklich macht.

Bochum kann auf jeden Fall schon einmal nicht entspannt zu uns kommen...und der Druck ist definitiv da.
 
Ich war heute Abend anne Castroper. So eine volle Stehtribüne habe ich schon lange nicht mehr erlebt, das war echt Old School, rustikaler geht es kaum.

Zum Spiel:
Bochum zu Hause wie immer, ideenlos, kaum gefährlich, kein Druck, lediglich 15 Minuten in der 2. Halbzeit Druck und Torchancen, danach wieder richtig hilflos.
Pauli in der 1. Hälfte deutlich stärker, geordnet, abgebrüht und auch spielerisch gefällig, in der 2. Hälfte zunächst Faden verloren und danach den Vorsprung cool nach Hause gefahren. Ob es für Pauli reicht, oben mitzuspielen, wird sich zeigen, die Anlagen und Spieler sind vorhanden.

Bochumer Fans nur kurz enttäuscht, Mannschaft wurde trotzdem beklatscht, Paulis Leistung wurde anerkannt, Pfiffe habe ich nicht gehört.

Fazit: Netter 2.Liga-Auftakt, Fiege Bier in Ordnung, vor Bochum in der heutigen Verfassung brauchen wir uns nicht fürchten. Wir müssen den Bochumern konsequent auf den Füßen stehen, damit sie ihr (Auswärts-)Spiel nicht aufziehen können, dann sehe ich eine gute Chance. Außerdem wird nach der Auftaktniederlage jetzt schon ein wenig Druck da sein, kann uns schon helfen.
 
Mit Bochum-Häme würde ich mich erstmal zurückhalten, bis wir uns hoffentlich selbst gegen den VfL bewiesen haben.

Es ehrt Atalan, wenn er seine Übernahme mitten in der Vorbereitung nicht als Ausrede gelten lässt, aber faktisch ist es eben doch ungünstig. Bei St. Pauli wirkte das dagegen alles viel stimmiger und eingespielter, und sicher kam ihnen auch gelegen, erstmal weniger unter Druck zu stehen. Auswärts bei einem Kader, der aufsteigen kann, und dieses Ziel auch genauso kommuniziert. In der Rolle hat St. Pauli sich sehr wohl gefühlt und verdient gewonnen. Allerdings sah ich Bochum keineswegs so schlecht, wie der ein oder andere das im Hinblick auf unsere Heimpremiere gern hätte. Halbzeit 1 war dürftig, aber mit der anfangs gespielten Dreierkette haben sie sich ein wenig selbst das Selbstvertrauen genommen, weil diese Formation nicht funktionierte. Nach der Pause sah das zumindest bis zum 0:1 besser aus.

Was St. Pauli beim VfL vor allem defensiv gezeigt hat, müssen andere Teams erstmal nachmachen. Und ich denke, dass Bochum stärker wird, wenn Trainer und Mannschaft mehr Zeit zusammen hatten.
 
Wieso Bochum so stark gepredigt worden ist, war mir eh ein Rätsel.
Der neue Coach hat mit der lustigen Formation schön ins Klo gegriffen. 3er-Kette? Weil Jogi und noch ein paar andere Topteams das machen?
Lächerlich!
Pauli hatte auch etwas Glück , ein Unentschieden war gut möglich.
Bitter: die Schlappe dämpft die kurze Euphorie in Bochum und kostet uns ein paar tausend Fans nächste Woche.
Egal, nun stehen die schon unter Druck und müssen kommen.
Wir müssen eh über alle Limits gehen um was zu holen.
Zu viel Taktik bringt nix.
Die Liga wird sehr ausgeglichen. Überraschungen zum Saisonstart sind vorprogrammiert.
Warum nicht Wir??!;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Klar ist das nicht so gut das er erst seit knapp 2 Wochen da ist aber trotzdem sehe ich nicht warum Bochum von allen als Aufstiegskandidat gehandelt wird. Kadertechnisch gibts locker 5,6 bessere.

Gleich "locker" 5, 6, findest du? Das scheint mir ein wenig übertrieben. Ich sehe beim VfL schon, dass er bei Abruf seines eigenen Potentials ein dickes Wort um den Aufstieg mitreden kann. Lass mal u.a. einen Hinterseer noch dazustoßen, der jetzt noch gar nicht dabei war. Bei Bochum wird viel davon abhängen, wie sehr sie ihre eigene Offensive durchdrücken können. Auch wäre Atalan gut beraten, seine Umbaumaßnahmen langsam anzugehen. Flexibel ist immer ein guter Anspruch, aber die Dreierkette war ein Eigentor. Da wollte jemand mit aller Macht zum Start gewinnen.
 
Gutes Spiel von beiden Mannschaften mit leichten Vorteilen für St. Pipi
Haben beide versucht schnell nach vorne zu Spielen was oft auch gelang zumindest bis zum 16er.
Vor dem Tor hat mir bei beiden noch die Kaltschnäuzigkeit gefehlt.
Aber insgesamt ein schöner Auftakt für die 2.Liga bei stimmungsvoller Kulisse.
 
Habe auch an Bochum nichts gesehen, was annährend stark war. Stark waren nur die Gäste.

Naja, die Niederlage habe ich denen zwar auch gegönnt ... Punktelieferant ... :brueller:!
Aber "alles" war bei denen auch nicht schlecht, die Paulianer hatten besonders zu Beginn der 2.Halbzeit bis zum 0-1 auch viel Glück und einen bärenstarken Torwart.
Doch eines muß man festhalten das Tempo im Spiel (von beiden Seiten) war schon echt beeindruckend, da kommt wohl einiges auf uns zu!
Heute kommt es bereits zum nächsten Aufeinandertreffen zweier selbsternannter Aufstiegstruppen in Audi-Town gegen Union, mal sehen was die so drauf haben!
 
Tolles Auftaktspiel! St. Pauli für mich auch vor dem Spiel ein heißer Tipp für die Plätze an der Sonne. Der VfL ist irgendwie nicht ins Spiel gekommen, der Schuh wird vorne drücken. Der Sturm ist zu schwach besetzt um oben anzuklopfen. Wurz und Diamantakos ist halt Mittelmaß.

Das Highlight der Protest gegen die DFM (Deutsche Fußball Mafia). Schon süß wie Sky verzweifelt versucht hat alles was nicht durch Musik übertönt wurde abzuregeln. Aber wie sagte meine Oma schon immer: "In wessen Po ich steck, dessen Lied ich furz" Oder so ähnlich...
 
Tolles Auftaktspiel! St. Pauli für mich auch vor dem Spiel ein heißer Tipp für die Plätze an der Sonne. Der VfL ist irgendwie nicht ins Spiel gekommen, der Schuh wird vorne drücken. Der Sturm ist zu schwach besetzt um oben anzuklopfen. Wurz und Diamantakos ist halt Mittelmaß...

Haben ja noch Robbie Kruse geholt von den Pillen glaube da wird noch mehr kommen von Bochum
 
Ist als Ergebnis ja keine Überraschung, Ewald hat da ein gut gestärktes Team mit einem bärenstarken Lauf in der Rückrunde übergeben. Es ist nicht selbstverständlich, so einen Lauf ins nächste Jahr mitzunehmen, aber das spricht umso mehr für Pauli als einen Kandidaten für einen Platz an der Sonne.
Bochum wird schon noch kommen, die müssen sich erst noch sortieren. Etwas Zeit ist denen ja noch gegönnt, aber dann werden auch die oben mitschnuppern.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass einige hier Bochum gestern so schwach gesehen haben.

Zunächst mal ist mir generell aufgefallen, bezogen auf beide Mannschaften, dass die 2. Liga doch deutlich was anderes ist, als was man in einem typischen Drittligaspiel zu sehen bekommt. (Ist natürlich klar, aber mit der "Das ist jetzt, wo wir wieder spielen"-Brille sieht es doch anders aus, als mit Abstand.)

Zurück zu Bochum im Speziellen: In der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff, als Bochum einen Druck gemacht hat ohne Ende – und St. Pauli nur sehr knapp um ein Tor rumgekommen ist –, habe ich mir gedacht: »Au Backe, nächste Woche sind wir gegen die dran. Das wird die Feuertaufe für unsere Abwehr.«

Ich gehe mit Zuversicht in die Saison, aber das Spiel gestern Abend hat mir wieder deutlich gemacht, dass das Niveau in der 2.BL was ganz anderes ist als wir von der letzten Saison gewohnt sind; man gewöhnt sich so schnell daran...

Ich habe keine Angst, aber gehörigen Respekt.
 
Würde keine Vorhersagen auf dem Spiel aufsetzen wollen, dazu ist es zu früh, zuletzt waren es immer die Bochumer, die mit Ultra-Früh-Formen zu Beginn beeindruckt haben.

Habe nur die 1. Halbzeit gesehen. Da fand ich, dass Pauli die Bochumer in Halbzeit 1 schlicht abgemeldet hat: Führung wäre absolute Pflicht gewesen, da sollte Pauli drüber grübeln, wie man eine so eklatante spielerische Überlegenheit ohne Tor abschließen kann.

Bochum katte keine Antwort auf das Pressing der Kiez-Kicker, die zudem, wie @DU59 schon geschrieben hat einfach sehr gut die Räume besetzt haben. Ein 3 2 3 2, wie es wohl der Bochumer Plan war, finde ich in Umschaltmomenten aber auch sehr, sehr anspruchsvoll zu spielen. Du hast theoretisch eine nahezu ideale Raumaufteilung und Dreiecke zum totwerfen, aber Du musst extrem aufmerksame Spieler haben, dass nicht in der Vorwärtsbewegung alles in die Mitte zieht, und so die Flügel auf gehen - oder eben, wenn dann die Außen defensiv raus gehen die Abstände im Zentrum zu groß werden. Bin gespannt ob Atalan das so durchziehen kann.
 
Da hat der laut Lokalzeit Ruhr “selbsternannte Aufstiegsfavorit“ gestern mit Punktelieferant wohl etwas falsch verstanden... :rolleyes:

Endlich rollt der Ball wieder und das Sommerloch ist passé! Mal sehen, was sich an diesem ersten Zweitliga-Wochenende noch so tut :)
 
Wobei Bochum nach der Systemumstellung besser ins Spiel kam, und St. Pauli nach der Halbzeitpause einschnürte.
Dann muss aber auch mal einer der Chancen rein gemacht werden...
 
Ich fand beide Teams schon recht stark! Bochum aber mit einer konditionell sehr aufwendigen Spielweise, 3er Kette hinten und vorne teilweise mit 5 oder 6 Mann draufgegangen! Da brauchst du selber enorm viel Ballsicherheit und wenige Fehler im Aufbauspiel!

Je länger man dann aber die 0 halten kann, umso grösser werden die Chancen den VfL hinten zu knacken!

Was aber hinten bei Bochum spielt ist schon klasse. Was die für ein Tempo hatten, insbesondere die IV's wenn sie nach aussen mussten!

St. Pauli traue ich (immer noch) einen Platz unter den ersten 4 am Ende zu.
Bochum.....Kandidat für einen Platz zwischen 4 und 10 würde ich sagen.
 
Also ich freue mich über die Niederlage der Bochumer, denn dadurch haben sie jetzt schon ein wenig Druck. Und dass kann für die nächsten Gegner durchaus ein Vorteil sein. :pfeifen: :D
 
Wenn ich im Bochumer Forum lese, habe ich den Eindruck, für die meisten ist mit dem gestrigen Spiel der Abstieg besiegelt.
Keine Ahnung warum die ihre Mannschaft so schlecht gesehen haben. Muss wohl die übertriebene Erwartung gewesen sein.
Im Abschluss haben sie verkackt. Technisch waren sie aber stark. Haben sich ja auch viele Gelegenheiten rausgespielt.
Aber sie hatten in der ersten Halbzeit Glück. Da hätte man auch 2 mal Handelfmeter gegen sie pfeifen können.
Der Sturm von Pauli war gestern echt stark. Die beiden waren gar nicht zu halten und haben mich nachhaltig beeindruckt.
 
Keine Ahnung warum die ihre Mannschaft so schlecht gesehen haben.


Ich habe ja Halbzeit zwei nicht gesehen - aber nach der ersten Halbzeit habe ich 1 zu 1 gedacht: Atalan will zu viel, will zeigen, dass er auch Taktik kann und nicht nur rennen und Einsatz - wenn er nicht regiert geht das geradwegs in den Keller. Pauli hat agiert wie die Heimmannschaft, hatte das Spiel vollkommen unter Kontrolle, Bochum fast immer zu langsam.

Offensichtlich hat er reagiert.

Aber abwegig finde ich aus meiner beschränkten Einsicht die Reaktionen der Fans nicht.

Ein wenig amüsiert bin ich über die allseitige Einsicht hier, dass 2. Liga anders ist.
 
Gestern war Bochum die schwächere Mannschaft zweier guter Teams. Daraus zuschließen, wer letztendlich aufsteigt, kann sich noch keiner anmaßen, dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Gut fand ich, dass beide Fanlager gegen die Eventiesierung protestiert haben.
 
Solche Spieltags-Zerfledderungen dienen nur einem Zweck, machen aber langsam den Fußball kaputt. Nicht nur, dass mittlerweile ein Spieltag an 4 Tagen stattfindet, zu allem überfluss werden auch noch die Uhrzeiten je Spieltag teilweise versetzt. Unmöglich.

Screenshot_1.png
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    46.1 KB · Aufrufe: 1,106
Nach 2 Spielen haben also schon 2 Topfavoriten ihre Heimspiele zu 0 verloren.
Fein, so kann es auch morgen gerne weiter gehen.
⚽
Das Gemosere über die Anstoßzeiten teile ich nur bedingt.
Klar ist 1 Uhr blöd, 15.30 umso besser, solange Liga 1 noch pausiert.
Hart: die AntiDfb Aktionen gehen weiter, auch ganz ohne Helene.
Bin auf den 1.ligastart gespannt. Ob die Eventies in München auch pfeifen?
Vielleicht sollte die U20 Chinas ein Vorspiel machen!
Gegen Tibet.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich pack das mal hier rein, auch wenn es nicht ganz passt:

Weiß jemand, ob es auch dieses Jahr wieder eine SportBild-Ausgabe mit so einer kleinen Magnettabelle für die 1. und 2. Bundesliga geben wird? Falls ja: wann ist damit zu rechnen?
 
Das Schlechte vorneweg: Dahlmann jetzt bei Sky :verzweifelt:

Bielefeld gegen Regensburg nicht zu vergleichen mit dem Spiel von gestern Abend.
Auffällig beim Jahn: George, der auch das 1:0 für den Jahn erzielte
Auffällig bei Bielefeld: Teixera, gutes Spiel und nach ein überhartem Einsteigen mit glatt Rot vom Platz
und das Beste kam zum Schluss: Jahn schlägt sich selber durch eine Unstimmigkeit zwischen dem Fast-MSVer Knoll und dem Torwart...
2:1 für Bielefeld in der Nachspielzeit.
 
Viel Unterhaltung heute in Bielefeld mit vielen Torchancen und schlechten Abwehrreihen...Regensburg hätte einen Punkt verdient gehabt...aber in Überzahl schenkt man kurz vor Schluß mit einem Mißverständnis alles weg!
 
Ich pack das mal hier rein, auch wenn es nicht ganz passt:

Weiß jemand, ob es auch dieses Jahr wieder eine SportBild-Ausgabe mit so einer kleinen Magnettabelle für die 1. und 2. Bundesliga geben wird? Falls ja: wann ist damit zu rechnen?
Die ist doch schon im Handel auf jedenfall gabs dafür schon Werbung im TV
 
Viel Unterhaltung heute in Bielefeld mit vielen Torchancen und schlechten Abwehrreihen...Regensburg hätte einen Punkt verdient gehabt...aber in Überzahl schenkt man kurz vor Schluß mit einem Mißverständnis alles weg!

Kein Missverständnis sondern per se fahrlässig (Ball aus der Entfernung unter Druck von Außen Richtung Torlinie zu spielen). Deswegen bringt er keinen Druck hinter den Ball, was es nur noch schlimmer macht.

Genau um die Dinge geht's, die gehen jetzt schief. Hat er auch genau so realisiert - passiert, aber kostet Punkte... .
 
Ich fand Regensburg heute konkurrenzfähig. Wie schon in der Schlussphase der letzten Saison und in der Relegation zumindest phasenweise spielerisch sehr gefällig. Das 0-1 per Traumpass sehr schön vorbereitet. So hätte man auch das 1-2 nachlegen MÜSSEN. Wenn auch sehr gallig doch in der Abwehr anfällig. Das 2-1 der Bielefelder hanebüchen hergeschenkt.
 
Ich pack das mal hier rein, auch wenn es nicht ganz passt:

Weiß jemand, ob es auch dieses Jahr wieder eine SportBild-Ausgabe mit so einer kleinen Magnettabelle für die 1. und 2. Bundesliga geben wird? Falls ja: wann ist damit zu rechnen?
Die ist doch schon im Handel auf jedenfall gabs dafür schon Werbung im TV
Meinst du dieses blaue Bundesliga-Sonderheft? Das habe ich im Supermarkt gesehen. Aber da ist keine Magnettabelle dabei, nur irgendein Poster.

War das Heft aus deiner TV-Werbung mit Magnettabelle?
 
Das schlimmste am heutigen Tag
Jörg Dahlmann kommentiert 2. Liga auf Sky.
Ja,der Typ von Sport1
GRAUENHAFT!
Ich wünsche mir schon lange Marco Röhling bei Sky aber bisher blieb es mir leider verweht. Immerhin dieses Jahr bei Amazon am Start. Ich mag seine Art zu kommentieren einfach und finde die Stimme dazu sehr angenehm.

Zu den Spielen heute fand ich Union Bock-Stark. Die kannte einfach Ihre Laufwege und waren total eingespielt. Haben mich bisher am meisten Überzeugt.
 
Zweitligist Arminia Bielefeld muss vorerst auf Außenverteidiger Nils Teixeira verzichten. Der Neuzugang wurde nach seiner roten Karte im ersten Saisonspiel gegen Jahn Regensburg mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen belegt. Zudem wurde eine Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro verhängt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zweitligist Arminia Bielefeld muss vorerst auf Außenverteidiger Nils Teixeira verzichten. Der Neuzugang wurde nach seiner roten Karte im ersten Saisonspiel gegen Jahn Regensburg mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen belegt. Zudem wurde eine Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro verhängt
Und wie steht die Geldstrafe mit der roten Karte in Verbindung ?
@Zebra Libre Zwei Spiele bekommt man eigentlich nur wenn der Schiedsrichter nachweislich aus Versehen Rot gezogen hat.
 
Bin mal sehr gespannt ob dieses Spiel den Vorstädtern und Braunschweig nicht noch nachhängt - dass war wie ein ko-Spiel,
Braunschweig hat am Schluss Sternchen gesehen, die waren stehend ko, DD ähnlich.

Ohne Frage hochunterhaltsam - aber für ein Auftaktspiel geradezu absurd intensiv geführt.
 
Der erste Spieltag hatte in meinen Augen, abgesehen von dem Ergebnis in Dresden, ziemlich viel Unterhaltungswert. Vor allem die offenen Schlagabtausche, wie bspw. in Kiel, Bielefeld oder Düsseldorf, haben dem relativ neutralen Zuschauer viel Spaß gemacht :zustimm:
 
Dynamo hat auf die dünn besetzte Offensive und den langen Ausfall von Testroet reagiert und nach Haris Duljevic vom FK Sarajevo nun den finnischen MS Markkanen ausgeliehen.

Dynamo verpflichtet Eero Markkanen

Stürmer wechselt auf Leihbasis bis 30.06.2018 von AIK Solna an die Elbe


Die SG Dynamo Dresden hat am Freitag Eero Markkanen vom schwedischen Erstligisten AIK Solna verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer wechselt zunächst auf Leihbasis bis 30. Juni 2018 zur SGD, im Vertrag enthalten ist eine Kaufoption. Der finnische Nationalstürmer erhält die Rückennummer 21 und wird bereits am Freitag ab 10 Uhr erstmals unter Cheftrainer Uwe Neuhaus mit seinen neuen Mannschaftskollegen trainieren.

Q
 
Zurück
Oben