Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Kruse war viel verletzt, hat zuletzt in China gespielt, viele Wechsel, ohne Erfolge.
Die hatte er einst in Ddorf, ewig her, hat viele 11er per Schwalben rausgeholt.
Beeindruckt mich nicht wirklich.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Artur Sobiech wird ab der kommenden Saison für Darmstadt 98 auf Torejagd gehen. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer unterschrieb bei den Lilien einen Vertrag bis Juni 2019. Zuletzt stand Sobiech bei Hannover 96 unter Vertrag. (Quelle 2liga-online)
 
Bielefeld hat heute gegen Norwich 1-3 verloren...
Vor 4.166 Zuschauern die sich wohl am meisten über die 1893 Liter Freibier nach dem Spiel gefreut haben werden. 1893 Liter als Dank der Stuttgarter für das 6:0 gegen Braunschweig und den dadurch feststehenden Aufstieg. Am Dienstag spielen die Arminen dann, kurzfristig abgemacht, gegen Aston Villa. So gewagt Vergleiche auch immer sind können sie doch zumindest im Falle des Norwichspiels die in Angst geratenen Portalisten beruhigen.
Soll übrigens ein Sch...ßspiel gewesen sein, laut Presse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der FC St. Pauli nach dem was sie heute zeigen (und der letzten Rückrunde) eindeutig einer meiner Favoriten auf den Aufstieg.
 
Ich möchte das Testspiel der Bochumer gestern gegen Dortmund ja nicht in Konkurrenz zu unserem "Turnier" heute stellen!:nunja:
Doch ein kleiner Vergleich sei gestattet, ich persönlich bin der Meinung ein abschließendes reines Testspiel gegen einen lokalen potenten Gegner hätte mehr gebracht ... Zuschauer sprich Kohle und mehr Beachtung!
Aber es sei wie es sei.
Die Bochumer jedenfalls haben gestern gegen eine zwar zuerst mit der Reserve spielende BxB Truppe überzeugt und das vor vollem Haus, erst als durchgewechselt wurde und bei Dortmund Dembele und Auba kamen ging den Bochumern das Gas aus!
 
Bei Darmstadt bin ich mir wirklich nicht sicher welche Saison sie spielen. Sie haben eine Menge Kohle verdient und scheinen sie jetzt in nicht ganz billige Spieler zu investieren. Ob es da aber mit der Mannschaft als team klappt, da habe ich meine Zweifel. Jeder von den Darmstädter will Leitwolf sein. Viele habe ihre besten Zeiten auch hinter sich.
 
Braunschweig versetzt einen Spieler wegen "teamschädigenden Verhaltens" in die U23.

:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Sorry - bei teamschädigenden Verhalten geht man auf die Tribüne und sonst nirgendwohin! Training Pflicht, aber Tribüne.

U23? Was ist das denn für eine Botschaft?
 
Warum denn nicht? Saulo Decarli ist Angestellter des Vereins und da kann er in der U23 beweisen, wie profihaft seien Einstellung ist.

Danach wird man klarer sehen, ob er seinen Vertrag bis 2019 erfüllt oder wechselt. Eintracht ist mit den Unzufriedenen, die trotz Vertrag wechseln möchten, ein gebranntes Kind. Berggren, Gikiwicz und Holtmann zog es schon in die Bundesliga. Eintracht kassierte eine ordentliche Ablöse, die Spieler blieben den Beweis ihrer Bulitauglichkeit aber schuldig.

Sollte Decarli wechseln, der HSV scheint interessiert, dann hat die sportliche Leitung vorausschauend mit Breitkreuz und Samson von Aue schon Ersatz verpflichtet.

Ach, niemand hat übrigens Decarli verboten, die sechs Gegentreffer in Bielefeld zu verhindern. Dann hätte er seinen Traum von der 1. Liga verwirklichen können. So scheint es, dass sich ein Abschied mit einer guten Ablöse abzeichnet.
 
Warum denn nicht? Saulo Decarli ist Angestellter des Vereins und da kann er in der U23 beweisen, wie profihaft seien Einstellung ist.

Danach wird man klarer sehen, ob er seinen Vertrag bis 2019 erfüllt oder wechselt. Eintracht ist mit den Unzufriedenen, die trotz Vertrag wechseln möchten, ein gebranntes Kind. Berggren, Gikiwicz und Holtmann zog es schon in die Bundesliga. Eintracht kassierte eine ordentliche Ablöse, die Spieler blieben den Beweis ihrer Bulitauglichkeit aber schuldig.

Sollte Decarli wechseln, der HSV scheint interessiert, dann hat die sportliche Leitung vorausschauend mit Breitkreuz und Samson von Aue schon Ersatz verpflichtet.

Ach, niemand hat übrigens Decarli verboten, die sechs Gegentreffer in Bielefeld zu verhindern. Dann hätte er seinen Traum von der 1. Liga verwirklichen können. So scheint es, dass sich ein Abschied mit einer guten Ablöse abzeichnet.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Entscheidung absolut dämlich.
Der HSV oder jeder andere Klub kann nun schön die Ablöse drücken, weil der Spieler ja eh schon aussortiert wurde.
Sowas kann man auch cleverer lösen.
Als Braunschweig Fan wäre ich da schon sehr frustriert über diese Handhabung.
Decarli ist der mit Abstand beste Verteidiger Braunschweigs, wenn nicht sogar der Liga.
Er fehlt sportlich und wird definitiv weniger Ablöse einbringen, als vor zwei Wochen, wo er nicht degradiert wurde.
 
Die BILD - Abschluss - Tabelle 2018


1. Ingolstadt
2. Fortuna
3. Bochum
4. St. Pauli
5. Union
6. Darmstadt
7. Nürnberg
8. Braunschweig
9. Kaiserslautern
10. Fürth
11. Heidenheim
12. Kiel
13. Bielefeld
14. Dresden
15. Aue
16. Sandhausen
17. Duisburg
18. Regensburg
 
Bochum und die Otzen oben? Die Blöd macht ihrem dummen Ruf alle nicht vorhandene Ehre.
Jeder weitere Gedanke dazu wäre Verschwendung.
Ok, eins noch: würden die uns gut einschätzen, DANN würde ich mir Sorgen machen.
Vielleicht .

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Laut Kicker-Umfrage bleiben wir drin (Stand 26.07.2017)

Aue, Kiel, Regensburg und Sandhausen sehen unsere Hacken

2. Liga: Welche zwei Klubs steigen direkt ab?
Aue
29,14%

Union Berlin
0,76%

Bielefeld
14,17%

Bochum
1,26%

Braunschweig
0,97%

Darmstadt
2,94%

Dresden
2,82%

Duisburg
18,25%

Düsseldorf
2,36%

Fürth
3,35%

Heidenheim
3,23%

Ingolstadt
1,44%

Kaiserslautern
3,85%

Kiel
45,34%

Nürnberg
1,11%

Regensburg
42,76%

Sandhausen
18,48%

St. Pauli
2,57%
 
zu den tollen neuen zugängen zitiere ich mal aus rp online:

Der Norweger erzielte seit der Spielzeit 2014/15 nur noch zwei Tore – und zwar für die Reserve des SC Freiburg in der Oberliga Baden-Württemberg gegen den SV Sandhausen II. Weder bei RB Salzburg, noch im Breisgau setzte sich Nielsen durch.

dann frage ich noch......wie oft hat hennings die letzten 2 jahre getroffen?
 
Hassbrille abnehmen. kadertechnisch gehört düsseldorf genau dahin. nur zählt das eben nicht immer. aber die haben n bärenstarken kader.

Ja seit mehreren Saisons haben die diesen "Bärenstarken" Kader, mit dem man knapp dem Abstieg entkommt. Sind wohl ehr Erfahrungswerte, hege absolut keinen Hass gegen die Fortuna.
Kann durchaus sein dass die Fortuna dieses Jahr ihren Ansprüchen gerecht wird, würde mich mit Funkel am Ruder aber wundern.

Aber wir reden hier über die BILD, sollte man sowieso immer mit einem Augenzwinkern auffassen was aus dieser "Zeitung" erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja eher, dass Funkel im Winter nicht mehr auf der Bank sitzen wird, weil die Fortuna auch dieses Jahr wieder nicht oben mitspielt. Ich sehe den Kader als nicht stark genug für die ersten sechs.
 
Ich sehe Kiel und Regensburg als direkte Absteiger. Selbst wenn die gut starten sollten, wird am Ende die Substanz der Kader nicht reichen. Um Platz 16 "bewerben" sich dann 4-5 Teams. Kann nicht nachvollziehen, dass die Blöd Kiel auf Platz 12 sieht.
 

Anhänge

  • 2017-07-26_130851.jpg
    2017-07-26_130851.jpg
    58.8 KB · Aufrufe: 285
Die Umfrage bei liga2.de hat meiner Meindung schon mehr Potential auf eine realisische Einschätzung

Naja, da stimmen dann halt jeweils Fans ab, Vereine mit vielen Fans haben da bessere Chancen, ob da die Einschätzung soviel realistischer ist, wage ich zu bezweifeln. Es wird schließlich kaum ein Verein seinen als Absteiger tippen. Genauso wenig wird ein Fan einen anderen Verein den er absolut nicht mag, als Aufsteiger tippen ...
 
Never unterschätz Sandhausen und Aue, auch wenn die für die 2.Liga in nahezu keiner Hinsicht eine Bereicherung darstellen.

Schade das aufgrund der ernormen Regenfälle gestern der Testkick der Arminia gegen Aston Villa ins Wasser gefallen ist. Nach dem 1:3 gegen Norwich ist man in der auflagenstärksten Bielefelder Gazette und auch Trainer Saibene ein wenig beunruhigt was den Stand der Vorbereitung betrifft und ich hätte diesen Quervergleich zu unserem Spiel auch gerne gezogen trotz aller Skepsis bezüglich dergleichen Vergleiche.

Am Samstag startet die Arminia mit einem Heimspiel gegen den dritten Aufsteiger aus Regensburg wozu man 17.000 Besucher erwartet. Ich bin gespannt wie sich Regensburg, bei uns mit einem starken Auftritt, schlagen wird und wie die Arminia mit einem veränderten (runderneuerten) Fabian Klos ihrer Favoritenrolle gerecht werden wird. Gefühlsmäßig dürfte kein Sieg der Arminia einer Niederlage gleich kommen außer es man spielt 3:3 oder 4:4. Der eigentlich zurückhaltende Präsident Laufer hat als Saisonziel einen einstelligen Tabellenplatz ausgegeben und Trainer Saibene eine Aufstiegsprämie festschreiben lassen. Aber das kostet ja auch nix, es sei denn die Arminia würde wirklich aufsteigen, und wäre dann leicht zu finanzieren trotz derzeitig immer noch rund 20 Mio. € Schulden. Eine gewisse Erwartungshaltung erzeugt man aber schon dadurch die nicht gleich zu Beginn enttäuscht werden sollte.

Zu Funkel dem wir in Duisburg tabellarisch und im Pokal Erfolge zu verdanken haben traue ich in Düsseldorf keine großen Sprünge zu. Bei seiner Verweildauer und dem bescheidenen Erfolg (zweimal Nichtabstieg) halte ich ihn bei der Mannschaft für verbraucht. Für ihn spräche dass er eingearbeitet sein sollte und die Kontinuität seiner Arbeit Früchte tragen könnte, allein mir fehlt der Glaube.
 
Echt, sind die Bielefelder auf ihren Fabian Klos sitzen geblieben? Ich hatte das gar nicht mehr verfolgt. Nun, bei dem Rentenvertrag bis 2019 bei 1,6 Mios. Jahresgehalt, den die dem im euphorisierten Zustand in den Hintern geblasen haben auch nicht wirklich verwunderlich. Mußte immer schmunzeln als der hier ins Gespräch gebracht wurde. Meine letzte Info war, dass Dynamo Dresden Interesse hätte. Allerdings wollte Bielefeld denen 750.000 Euros aus dem Kreuz leiern. Außerdem ist der Klos ja nicht bescheuert. Sportlich hätte das natürlich zum MSV gepaßt .... keine Frage.
Das sollte jetzt keine Gehaltsdiskussion werden, wurde aber gerade im Fall Klos ja auch öffentlich kommuniziert (kein Geheimnis, somit erübrigt sich ja auch eine Quellenangabe).
 
1.6 Mios? Für einen 2.ligakicker?? Respekt!! Man hat ja keine Vorstellung, was selbst da mittlerweile geblecht wird.
Abartig.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
... Nun, bei dem Rentenvertrag bis 2019 bei 1,6 Mios. Jahresgehalt, ...(kein Geheimnis, somit erübrigt sich ja auch eine Quellenangabe).
Eine Quelle für deine Angabe wäre aber schon nett.
Also mir war das nicht bekannt trotz der örtlichen Nähe zur Arminia von der ich allerdings nahezu ausschließlich aus der Zeitung erfahre.
Fabian Klos soll demnach abgespeckt haben und scheint wieder ein Leader zu werden. In der jüngeren Vergangenheit wurde er als Meckerkopp umschrieben was dem Team keine Hilfe gewesen sein wird. Mit seiner Versetzung in die zweite Reihe kam bei der Arminia auch wieder der Erfolg zurück.
 
Ich wollte den Klos doch gar nicht schlecht schreiben. Das geht doch deutlich aus dem Zusammenhang heraus. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Bielefelder den nur allzugerne (unter den finanziellen Bedingungen) vom Bein gehabt hätten, da das Geld in Bielefeld auch nicht auf den Bäumen wächst. Nur wie hätte beispielsweise der Deal mit dem MSV aussehen sollen? Ausleihgeschäft und Teile des Gehalts übernehmen und einen direkten Konkurrenten um den Abstieg verstärken oder was? Oder veschenken und der MSV zahlt das Gehalt oder wie?
Brian Scott. Gib mal Fabian Klos und Rentenvertrag in die Suchmaschine ein. Kommt zwar nur en Artikel von der BLÖD aber ich hatte das auch woanders noch gelesen. Tüddel dich da mal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, sind die Bielefelder auf ihren Fabian Klos sitzen geblieben? Ich hatte das gar nicht mehr verfolgt. Nun, bei dem Rentenvertrag bis 2019 bei 1,6 Mios. Jahresgehalt, den die dem im euphorisierten Zustand in den Hintern geblasen haben auch nicht wirklich verwunderlich.

Kein Spieler in Liga 2 verdient 1,6 Mio. im Jahr ;)
Letztes Jahr bei Stuttgart oder Hannover vielleicht, vielleicht auch Aigner von den Löwen, aber sonst kann das kein anderer Verein ansatzweise bezahlen.
Klos verdient 400.000 Euro im Jahr.
Die 1.6 Mio bezogen sich 2015 auf das Gesamtgehalt in den 4 Jahren Restlaufzeit seines Vertrags, im Zusammenhang seiner Vertragsverlängerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bochum werden die langsam größenwahnsinnig. Was haben die da geraucht? Was läuft bei denen auf einmal ab?
Haben ihren Ersatzbänken "Namen" gegeben

Die Heimbank heißt "Hier regiert der VFL". Finde ich natürlich noch völlig ok
Gästebank heisst "Punktelieferant". Überheblicher gehts kaum. Und das auch noch vollkommen ohne Grund. Hoffe,die landen ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen

https://www.facebook.com/1577700499...650108708115/1948650018708124/?type=3&theater
https://www.facebook.com/1577700499...650108708115/1948650022041457/?type=3&theater
 
In Bochum werden die langsam größenwahnsinnig. Was haben die da geraucht? Was läuft bei denen auf einmal ab?
Haben ihren Ersatzbänken "Namen" gegeben

Die Heimbank heißt "Hier regiert der VFL". Finde ich natürlich noch völlig ok
Gästebank heisst "Punktelieferant". Überheblicher gehts kaum. Und das auch noch vollkommen ohne Grund. Hoffe,die landen ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen

https://www.facebook.com/1577700499...650108708115/1948650018708124/?type=3&theater
https://www.facebook.com/1577700499...650108708115/1948650022041457/?type=3&theater

Eine bessere Motivation kannst Du als Gegner kaum bekommen.
 
Heute startet die neue Saison in Bochum, die , wenn man sich deren Kader anschaut, tatsächlich (wie bei 3-4 weiteren Vereinen) Anlass für eine breite Brust bietet. Die Testspiele waren zum Teil sehr stark.

Die Bochumer versuchen den Aufstieg wirklich zu erzwingen. Da wird nicht nur in Hochform gespielt, sondern auch in Hochform gequatscht, wie man es in den letzten Jahren nur aus Duseldorf und Nürnberg kannte. Der Ausgang ist bekannt.

"Das ist jetzt mal UNSERE Saison" heißt es dort -wohl wissend, dass man in Bochum mit grauen Mittelfeldplatzierungen auch schon mal knapp 11.000 Zuschauer ins Stadion lockt.

Wenn man den Gegner ein Stück weit lächerlich macht (Gästebank-Aktion), dann ist das ziemlich untypisch für den Bochumer an sich. Solche vollmundigen Aktionen kennt man nicht mal aus Köln oder Duseldorf... Ja, ja, ist lustig gemeint, aber dem Gegner gegenüber sollte man vereinsseitig mit Respekt entgegen treten. Im gegnerischen Stadion hat der Gast nur überschaubare eigene Räume. Das ist die Kabine und die Trainerbank. Da sollte man ihn nicht angehen.
 
Die Heimbank heißt "Hier regiert der VFL". Finde ich natürlich noch völlig ok
Gästebank heisst "Punktelieferant". Überheblicher gehts kaum. Und das auch noch vollkommen ohne Grund. Hoffe,die landen ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen

Aus der "grauen Maus" wird nun der "überhebliche VFL"? Die Aktion ist an sich ja kreativ, so wie auch dei den Dummdorfer, die mit ihre Wagen und den spöttischen Sprüchen der Gegener unterwegs sind. Sollen sie doch, ich würde das als MSV Fan so nicht sehen wollen.

Bochum wird eine Rolle um den Aufstieg spielen, aber mit dieser Aktion haben sie sich kein gefallen getan. Als Auswärtsmannschaft würde ich den ganzen Sch. abdecken. Fertig ist dei Laube
 
Aus der "grauen Maus" wird nun der "überhebliche VFL"?
Bochum wird eine Rolle um den Aufstieg spielen, aber mit dieser Aktion haben sie sich kein gefallen getan. Als Auswärtsmannschaft würde ich den ganzen Sch. abdecken. Fertig ist dei Laube

Oder aber die Sache "umdrehen" ... mal sehen ob denen heute gegen Pauli die "Kreativität" schon um die Ohren fliegt!
Die bissigen Kommentare sind dann auf jedenfall vorprogrammiert!:tozzy:
 
Im großen Bild+ Interview beantworten Willi Landgraf und Peter Neururer alle wichtigen Fragen zum Zweitligastart. Auf die Frage wer "um den Abstieg spielt" (was ich eh schonmal absurd finde, ich dachte man spielt gegen den Abstieg oder um den Klassenerhalt), antwortet Peter Neururer reflexartig "Duisburg". So weit so gewohnt. Sorgen müssen wir uns indes nicht machen, da er in der nächsten Frage seine Ahnungslosigkeit bei der Frage nach der besten Stadionwurst schonungslos offenbarte: "Duisburg!"
 
Die Saison ist eröffnet :hu:

Ein intensives Auftaktspiel und der erste Dämpfer für Bochum!

Trotzdem habe ich viel Qualität auf dem Platz gesehen...bei beiden Teams!

St.Pauli hat aber wirklich eine starke und abgezockte Truppe...alleine das Sturmduo Allagui/Bouhaddouz ist schon mit das Beste in der 2.Liga! :panik2:
 
Zurück
Oben